DE4107539A1 - Waermegedaemmtes rohr - Google Patents

Waermegedaemmtes rohr

Info

Publication number
DE4107539A1
DE4107539A1 DE19914107539 DE4107539A DE4107539A1 DE 4107539 A1 DE4107539 A1 DE 4107539A1 DE 19914107539 DE19914107539 DE 19914107539 DE 4107539 A DE4107539 A DE 4107539A DE 4107539 A1 DE4107539 A1 DE 4107539A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
inner tube
tube
pipe according
flange
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19914107539
Other languages
English (en)
Other versions
DE4107539C2 (de
Inventor
Hans-Guenther Dip Haldenwanger
Peter Dr Ing Klose
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19914107539 priority Critical patent/DE4107539C2/de
Publication of DE4107539A1 publication Critical patent/DE4107539A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4107539C2 publication Critical patent/DE4107539C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • F01N13/141Double-walled exhaust pipes or housings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/14Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00 having thermal insulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/18Construction facilitating manufacture, assembly, or disassembly
    • F01N13/1805Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body
    • F01N13/1811Fixing exhaust manifolds, exhaust pipes or pipe sections to each other, to engine or to vehicle body with means permitting relative movement, e.g. compensation of thermal expansion or vibration
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/14Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems
    • F16L59/143Pre-insulated pipes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/14Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems
    • F16L59/16Arrangements specially adapted to local requirements at flanges, junctions, valves or the like
    • F16L59/18Arrangements specially adapted to local requirements at flanges, junctions, valves or the like adapted for joints
    • F16L59/184Flanged joints
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features ; Exhaust or silencing apparatus, or parts thereof, having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01N1/00 - F01N5/00, F01N9/00, F01N11/00
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2260/00Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for
    • F01N2260/10Exhaust treating devices having provisions not otherwise provided for for avoiding stress caused by expansions or contractions due to temperature variations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2450/00Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements
    • F01N2450/22Methods or apparatus for fitting, inserting or repairing different elements by welding or brazing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/24Concentric tubes or tubes being concentric to housing, e.g. telescopically assembled

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Heißgase führendes, wärmege­ dämmtes Rohr, insbesondere Abgasrohr für Brennkraftma­ schinen, gemaß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Insbesondere bei Abgas-Vorrohren für Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen werden zunehmend wärmeisolierte Rohre verwendet, die z. B. ein schnelleres Ansprechen eines Abgaskatalysators ermöglichen und/oder weniger zu einer unerwünscht hohen Aufheizung des Motorraumes beitragen.
Vorgeschlagen wurden bereits doppelwandige Rohre, die zwischen sich einen Ringraum bilden, der mit einem wär­ meisolierenden Material ausgefüllt ist. Die Rohre sind im einen Endbereich fest miteinander verbunden, z. B. verschweißt, und weisen im anderen Endbereich eine Schiebeführung auf, die die unterschiedlichen Wärmedeh­ nungen zwischen Innen- und Außenrohr zulassen soll.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein wärmeisoliertes Rohr der gattungsgemäßen Art mit erhöhter Betriebssicherheit und Robustheit bei den auftretenden Temperaturschwankun­ gen vorzuschlagen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnen­ den Merkmalen des Patenanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind den weiteren Patent­ ansprüchen entnehmbar.
Erfindungsgemäß sind beide Endbereiche des wärmeisolier­ ten Rohres mit einer Schiebeführung ausgebildet, wodurch insbesondere bei den meist mehrere Biegungen aufweisen­ den Abgasrohren Wärmespannungen wesentlich besser abge­ baut werden. Dadurch wird die Haltbarkeit der Rohre und die Wirksamkeit der dazwischenliegenden Wärmeisolie­ rungsschicht wesentlich verlängert. Während bei nur einenends mit einer Schiebeführung versehenen wärmeiso­ lierten Rohren Risse und Faltungen an den Innenrohren beobachtet werden konnten, die zwangsläufig auch eine Zerstörung der Wärmeisolierungsschicht einleiteten, tra­ ten diese starken Wärmespannungen bei den erfindungsge­ mäßen Rohren nicht auf.
Ggf. extrem lange oder mit vielen Krümmungen versehene wärmeisolierte Rohre könnten auch mehrere, teleskopisch sich überlappende Innenrohre aufweisen, die ebenfalls über Schiebeführungen aneinander anschließen.
Die Schiebeführungen sind bevorzugt entsprechend den Merkmalen der Patentansprüche 2 und 3 ausgeführt. Es hat sich gezeigt, daß dadurch sowohl ein Festkorrodieren als auch ein Verkanten der Schiebeführungen weitgehendst ausgeschlossen werden kann.
Ferner hat es sich als vorteilhaft gezeigt, wenn die je­ weils in Gasströmungsrichtung stromaufliegende Schiebe­ führung und die unmittelbar daran angrenzende Wärmedämm­ schicht entsprechend den Merkmalen des Patentanspruches 4 vor den aggressiven Heißgasen geschützt werden. Es wird vermieden, daß die Gase unmittelbar die Stirnseite des Innenrohres im Endbereich anblasen und die dazwi­ schenliegende Gleitbuchse zerstören.
Schließt das wärmeisolierte Rohr an einen Anschluß­ flansch an, wie dies beispielsweise bei Abgasvorrohren an Brennkraftmaschinen in Kraftfahrzeugen üblich ist, so kann dieser Anschluß entsprechend den Merkmalen der Pa­ tentansprüche 5 bis 7 ausgebildet sein, wodurch sich eine herstellungstechnisch günstige Konstruktion mit einem sicheren Dehnungsausgleich und einer verwirbe­ lungsfreien Einleitung der Gase ergibt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden mit weiteren Einzelheiten näher beschrieben. Die schema­ tische Zeichnung zeigt im Schnitt die Endbereiche eines Abgas-Vorrohres für eine Brennkraftmaschine eines Kraft­ fahrzeuges mit beidseitiger Schiebeführung.
Das dargestellte Abgas-Vorrohr 10 für eine Brennkraftma­ schine in einem Kraftfahrzeug setzt sich aus einem tra­ genden Außenrohr 12, einem Innenrohr 14 und einer dazwi­ schenliegenden Wärmedämmschicht 16 zusammen. Das Außen­ rohr 12 ist mit seinem in Gasströmungsrichtung (Pfeil 18) stromaufliegenden Endbereich mit einem Anschluß­ flansch 20 und mit seinem stromab liegenden Endbereich mit einem nur abschnittsweise dargestellten Katalysator 22 fest verbunden bzw. mit ringförmigen Schweißnähten 24, 26 verschweißt.
Das Innenrohr 14, das von geringerer Wandstärke aber höherer Warmfestigkeit ist, ist an seinen Endbereichen in einer Länge l von < 20% dessen Außendurchmessers aufgeweitet und bildet mit dem tragenden Außenrohr 12 Schiebeführungen 28, 30. Dabei ist an den Schiebeführun­ gen 28, 30 jeweils zwischen Innenrohr 14 und Außenrohr 12 unter Vorspannung eine Gleitbüchse 32, 34 eingesetzt.
Die Gleitbüchse kann beispielsweise eine Stärke von 0,5 mm aufweisen und ist bevorzugt aus einer PE- oder Gra­ phitfolie einem Keramikfasergewebe hergestellt.
Während der stromab liegende Endbereich (Schiebeführung 30) des Innenrohres 14 sich ungehindert in das Katalysa­ torgehäuse 22 ausdehnen kann, ist an der stromauflie­ genden Schiebeführung 28 zwischen dem Anschlußflansch 20 und der Stirnseite 36 des Innenrohres 14 ein freier Dehnungsspalt s vorgesehen, der Wärmeausdehnungen des Innenrohres 14 relativ zum Außenrohr 12 zuläßt. An den Anschlußflansch 20 ist im Durchströmungsbereich ein ringförmiger Kragen 38 angeformt, der den Dehnungsspalt s und die Stirnseite des Innenrohres 14 bzw. teilweise die Schiebeführung 32 überdeckt. Der Innendurchmesser des Flansches 20 ist etwa gleich dem Innendurchmesser des Innenrohres 14 im nichterweiterten Rohrverlauf.
Die Wärmedämmschicht 16 ist durch ein mikrodisperses Siliziumdioxyd gebildet, welches in den dargestellten Ringraum zwischen Innenrohr 14 und Außenrohr 12 einge­ füllt und beispielsweise durch Erweitern des Innenrohres 14 verdichtet ist. Anschließend werden die Erweiterungen im Bereich der Schiebeführungen hergestellt und das Ab­ gas-Vorrohr 10 entsprechend seinem vorgegebenen Rohrver­ lauf im Kraftfahrzeug mit Biegungen versehen. Schließ­ lich werden nach Einbau der Gleitbuchsen 32, 34 der An­ schlußflansch 20 und das Katalysatorgehäuse 22 mit dem tragenden Außenrohr 12 verschweißt.

Claims (8)

1. Heißgase führendes, wärmeisoliertes Rohr, insbesonde­ re Abgasrohr für Brennkraftmaschinen, mit einem In­ nenrohr, einem tragenden Außenrohr und einer dazwi­ schenliegenden Dämmschicht, wobei Innen- und Außen­ rohr zumindest an ihren Endbereichen aneinander ge­ halten sind, dadurch gekennzeichnet, daß beide Endbe­ reiche über eine Schiebeführung (28, 30) miteinander verbunden sind.
2. Rohr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Außenrohr (12) und dem Innenrohr (14) im Führungsbereich jeweils eine Gleitbuchse (32, 34) aus wärmebeständigem Material vorgesehen ist.
3. Rohr nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Führungsbereich einer jeden Schiebeführung (28, 30) eine Länge von 20% des Durchmessers des jeweiligen Innenrohres (im Führungsbereich) beträgt.
4. Rohr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnseite (36) des Innenrohres (14) von einem angrenzenden Bauteil (Kra­ gen 38) abgedeckt oder überdeckt ist.
5. Rohr nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der abgedeckten Stirnseite (38) des Innen­ rohres (14) und dem angrenzenden Bauteil (38) ein in Axialrichtung freier Dehnungsspalt s vorgesehen ist.
6. Rohr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Außenrohr (12) mit einem Anschlußflansch (20) verschweißt ist, daß zwi­ schen Flansch (20) und Innenrohr (14) der Dehnungs­ spalte s vorgesehen ist und daß der Innendurchmesser des Flansches (20) etwa gleich dem Innendurchmesser des Innenrohres (14) ist.
7. Rohr nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (20) einen ringförmigen Kragen (38) trägt, der das Innenrohr (14) im Endbereich überdeckt.
8. Rohr nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Innenrohr (14) in den Endbereichen zur Führung im Außenrohr (12) aufgewei­ tet ist.
DE19914107539 1991-03-08 1991-03-08 Wärmegedämmtes Rohr Expired - Fee Related DE4107539C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914107539 DE4107539C2 (de) 1991-03-08 1991-03-08 Wärmegedämmtes Rohr

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19914107539 DE4107539C2 (de) 1991-03-08 1991-03-08 Wärmegedämmtes Rohr

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4107539A1 true DE4107539A1 (de) 1992-09-10
DE4107539C2 DE4107539C2 (de) 1996-11-28

Family

ID=6426836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19914107539 Expired - Fee Related DE4107539C2 (de) 1991-03-08 1991-03-08 Wärmegedämmtes Rohr

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4107539C2 (de)

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0653552A1 (de) * 1993-11-12 1995-05-17 Benteler Industries, Inc. Auspuffkrümmerverbindungskonstruktion mit Luftspalt
CN1061750C (zh) * 1997-08-13 2001-02-07 辽河石油勘探局机械修造集团公司 真空隔热油管及其制造工艺技术
FR2894316A1 (fr) * 2005-12-05 2007-06-08 Commissariat Energie Atomique Element de conduite de transport de gaz chauds et procede de realisation d'un tel element
EP1314867A3 (de) * 2001-11-21 2009-03-04 Benteler Automobiltechnik GmbH & Co. KG Abgasleitung und Verfahren zur Herstellung einer Abgasleitung
US20110314780A1 (en) * 2009-03-13 2011-12-29 Gonzalez Javier E Mat and devices with the same
EP2607772A1 (de) * 2011-12-19 2013-06-26 Benteler Automobiltechnik GmbH Isolierte Abgasleitung für eine Brennkraftmaschine
FR2985774A1 (fr) * 2012-01-16 2013-07-19 Faurecia Sys Echappement Volume d'echappement a double paroi et procede de fabrication correspondant
CN103982285A (zh) * 2014-06-04 2014-08-13 潍坊倍力汽车零部件有限公司 基于scr尾气后处理技术的发动机排气管
CN104791063A (zh) * 2015-04-11 2015-07-22 成都陵川特种工业有限责任公司 高散热性排气管
CN108019268A (zh) * 2016-11-04 2018-05-11 丰田自动车株式会社 车辆的排气管结构
US10974783B2 (en) * 2018-08-17 2021-04-13 Harley-Davidson Motor Company Group, LLC Exhaust shield assembly

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022118914A1 (de) * 2022-07-28 2024-02-08 Purem GmbH Abgasführungskomponente für eine Abgasanlage einer Brennkraftmaschine

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0232953A1 (de) * 1986-02-10 1987-08-19 General Motors Corporation Spannungsarmer, geschirmter Abgasleitungszusammenbau
DE3926919A1 (de) * 1989-08-16 1991-02-21 Motoren Werke Mannheim Ag Gasfuehrungskanal mit isolierender einlage
DE4038979A1 (de) * 1989-12-07 1991-06-13 Vw Werke Vincenz Wiederholt Gm Doppelrohr, insbesondere fuer katalysatorbestueckte abgasanlagen von brennkraftmaschinen und verfahren zur herstellung eines solchen doppelrohres

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0232953A1 (de) * 1986-02-10 1987-08-19 General Motors Corporation Spannungsarmer, geschirmter Abgasleitungszusammenbau
DE3926919A1 (de) * 1989-08-16 1991-02-21 Motoren Werke Mannheim Ag Gasfuehrungskanal mit isolierender einlage
DE4038979A1 (de) * 1989-12-07 1991-06-13 Vw Werke Vincenz Wiederholt Gm Doppelrohr, insbesondere fuer katalysatorbestueckte abgasanlagen von brennkraftmaschinen und verfahren zur herstellung eines solchen doppelrohres

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0653552A1 (de) * 1993-11-12 1995-05-17 Benteler Industries, Inc. Auspuffkrümmerverbindungskonstruktion mit Luftspalt
CN1061750C (zh) * 1997-08-13 2001-02-07 辽河石油勘探局机械修造集团公司 真空隔热油管及其制造工艺技术
EP1314867A3 (de) * 2001-11-21 2009-03-04 Benteler Automobiltechnik GmbH & Co. KG Abgasleitung und Verfahren zur Herstellung einer Abgasleitung
FR2894316A1 (fr) * 2005-12-05 2007-06-08 Commissariat Energie Atomique Element de conduite de transport de gaz chauds et procede de realisation d'un tel element
WO2007065835A1 (fr) 2005-12-05 2007-06-14 Commissariat A L'energie Atomique Element d'isolation pour conduite de transport de gaz chauds e procede de realisation d'une telle conduite
US8276621B2 (en) 2005-12-05 2012-10-02 Commissariat A L'energie Atomique Element for a pipe for transporting hot gases and method of fabricating said element
US10060324B2 (en) * 2009-03-13 2018-08-28 3M Innovative Properties Company Mat and devices with the same
US20110314780A1 (en) * 2009-03-13 2011-12-29 Gonzalez Javier E Mat and devices with the same
EP2607772A1 (de) * 2011-12-19 2013-06-26 Benteler Automobiltechnik GmbH Isolierte Abgasleitung für eine Brennkraftmaschine
FR2985774A1 (fr) * 2012-01-16 2013-07-19 Faurecia Sys Echappement Volume d'echappement a double paroi et procede de fabrication correspondant
US9279357B2 (en) 2012-01-16 2016-03-08 Faurecia Systemes D'echappement Double-walled exhaust volume and corresponding manufacturing method
CN103982285A (zh) * 2014-06-04 2014-08-13 潍坊倍力汽车零部件有限公司 基于scr尾气后处理技术的发动机排气管
CN104791063A (zh) * 2015-04-11 2015-07-22 成都陵川特种工业有限责任公司 高散热性排气管
CN108019268A (zh) * 2016-11-04 2018-05-11 丰田自动车株式会社 车辆的排气管结构
US10865930B2 (en) * 2016-11-04 2020-12-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicular exhaust pipe structure
US10974783B2 (en) * 2018-08-17 2021-04-13 Harley-Davidson Motor Company Group, LLC Exhaust shield assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE4107539C2 (de) 1996-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19722603C1 (de) Leitungselement mit wenigstens zwei Bälgen und einem diese verbindenden Zwischenrohr
EP0582985B1 (de) Abgaskrümmer
DE4107539C2 (de) Wärmegedämmtes Rohr
EP0799369B1 (de) Doppelwandiges gehäuse, insbesondere für abgas-katalysatoren von kraftfahrzeugen
DE1941296B2 (de) Durch ein fluessiges medium regenerativ gekuehlte brenn kammer mit schubduese
DE10157131C2 (de) Abgasleitung und Verfahren zur Herstellung einer Abgasleitung
DE2930046C2 (de) Abgasschalldämpfer für Brennkraftmaschienen
EP1272745B1 (de) Gehäuse mit passivierungsschicht und verfahren zur herstellung eines katalysator-trägerkörpers mit einem solchen gehäuse
DE3427998A1 (de) Abgasleitung fuer kraftfahrzeugmotoren
CH678565A5 (de)
DE2927758C2 (de) Abgasschalldämpfer für Brennkraftmaschinen
EP0665366A1 (de) Doppelwandige Abgasleitung
DE10357125A1 (de) Krümmer für eine Abgasanlage und Verfahren zur Herstellung eines Krümmers
DE3500568A1 (de) Auspuffkruemmer
DE3101252A1 (de) Abgasschalldaempfer fuer brennkraftmaschinen und verfahren zu dessen herstellung
DE3721608A1 (de) Auspuff-sammelrohr
DE4228187C2 (de) Abgaskrümmer für Verbrennungsmotoren
DE3910387C1 (de)
EP0518227B1 (de) Rohrbefestigungsschelle
DE4222104A1 (de) Verbrennungsmotor
EP1507111A1 (de) Flachdichtung für Flanschverbindungen, Flanschverbindung und Verfahren zur Herstellung einer Flanschverbindung
DE2157348A1 (de) Abgas-Sammelleitung für Verbrennungskraftmaschinen
DE202004000200U1 (de) Gehäuse für Abgasanlagen
DE924411C (de) Schweissverbindung zwischen einem ferritischen Rohr und einem austenitischen Rohr
DE4209510C1 (en) Jacketed pipe with mutually fixer inner and outer pipes - consist each of two partial pipes, with outer pipe parts firmly connected

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee