DE4106245C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE4106245C2
DE4106245C2 DE4106245A DE4106245A DE4106245C2 DE 4106245 C2 DE4106245 C2 DE 4106245C2 DE 4106245 A DE4106245 A DE 4106245A DE 4106245 A DE4106245 A DE 4106245A DE 4106245 C2 DE4106245 C2 DE 4106245C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
machine according
bottles
blanks
turntable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4106245A
Other languages
German (de)
Other versions
DE4106245A1 (en
Inventor
Rudolf Zodrow
Rainer 4000 Duesseldorf De Buchholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Original Assignee
KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH filed Critical KHS ETI TEC Maschinenbau GmbH
Priority to DE4106245A priority Critical patent/DE4106245A1/en
Priority to DE59201483T priority patent/DE59201483D1/en
Priority to ES92102859T priority patent/ES2069327T3/en
Priority to EP92102859A priority patent/EP0501311B1/en
Publication of DE4106245A1 publication Critical patent/DE4106245A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4106245C2 publication Critical patent/DE4106245C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B21/00Packaging or unpacking of bottles
    • B65B21/24Enclosing bottles in wrappers
    • B65B21/26Applying wrappers to individual bottles by operations involving rotation or rolling of the bottles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

Bei einer aus der Praxis bekannten Maschine zum Ummanteln von sehr kleinen Flaschen mit sich über die gesamte Höhe der Flaschen erstreckenden Papierzuschnitten werden die beleimten Papierzuschnitte von einem Übertragungszylinder gehalten, wobei sie an der nicht beleimten, späteren Außenseite vollflächig abgestützt werden. Die mit diesen Papierzuschnitten zu versehenden Flaschen rollen sich an den so vom Übertragungszylinder gehaltenen Papierzuschnitten ab, wobei aufgrund der Haftkraft des Leims der Papierzuschnitt an den Flaschen haften bleibt. Dabei werden die Flaschen an der gegenüberliegenden Seite an einer ortsfesten Stützwand geführt. Diese Art der "Führung" genügt den heutigen Anforderungen nicht mehr. Sie ist nicht präzise und erlaubt auch keine hohen Durchsatzleistungen.In a machine known from practice for sheathing very small bottles with the entire height of the bottles stretching paper blanks are the glued Sheets of paper held by a transfer cylinder, taking them fully supported on the non-glued, later outside will. The bottles to be provided with these paper cuts roll on the so held by the transfer cylinder Paper cuts from, due to the adhesive force of the glue Paper cut sticks to the bottles. The Bottles on the opposite side on a stationary Retaining wall led. This type of "leadership" is sufficient for today's Requirements no longer. It is not precise and also allows no high throughputs.

Um beim Aufbringen von Zuschnitten auf Flaschen hohe Durchsatzleistungen zu erzielen, sind Etikettiermaschinen mit einem Drehtisch bekannt, der am Außenumfang eine Vielzahl von Aufnahmeplätzen hat, in denen jeweils eine Flasche zwischen einem Drehteller und einem Zentrier- und Spannkopf axial eingespannt wird. Auf die so präzise und drehfest gehaltenen Flaschen lassen sich jeweils ein oder mehrere Etiketten nacheinander an exakt vorbestimmter Position anbringen. Dabei werden die Etiketten von Übertragungsorganen unmittelbar an die Flasche angedrückt.In order to achieve high when applying cuts to bottles To achieve throughput rates are labeling machines with one Rotary table known, which on the outer circumference a variety of Has places where there is a bottle between each Turntable and a centering and clamping head clamped axially becomes. Leave on the bottles that are held so precisely and non-rotatably one or more labels at a time Attach predetermined position. The labels from Transmission organs pressed directly onto the bottle.

Bei einer anderen bekannten Maschine zum Ummanteln von Flaschen mit Papierzuschnitten (US-PS 30 56 246) gelangen die zu ummantelnden Flaschen über einen Einlaufstern in die Aufnahmeplätze eines Drehtisches. Im Drehtisch werden die Flaschen mittels sie am Rumpf angreifenden Klammern drehfest gehalten. Für die auf die Flaschen aufzubringenden Papierzuschnitte ist außen am Drehtisch zwischen dem Einlaufstern und einem Auslaufstern stationär eine Übertragungsvorrichtung vorgesehen. Mit dieser Übertragungsvorrichtung werden die Papierzuschnitte von einer Rolle abgezogen und den zwischen dem Auslaufstern und dem Einlaufstern leeren Aufnahmeplätzen des Drehtisches über eine Saugrolle derart zugeführt, daß sie von Saugern der Aufnahmeplätze übernommen werden, so daß sie den Aufnahmeplatz überspannen. Anschließend wird vom Einlaufstern die zu ummantelnde Flasche gegen die so den Aufnahmeplatz überspannenden Zuschnitte gedrückt, wobei der Zuschnitt unter Mithilfe der den Rumpf der Flasche erfassenden Klammern an die Flasche angedrückt wird. Beim weiteren Transport der Flaschen im Drehtisch werden die Zuschnitte mittels Andrückelementen vollständig an den Rumpf der Flasche angedrückt.In another known bottle jacking machine with paper blanks (US-PS 30 56 246) arrive at the encasing bottles over an inlet star in the Recording places of a turntable. The bottles are on the turntable held in rotation by means of clips engaging the fuselage. For the paper blanks to be applied to the bottles is outside  at the turntable between the inlet star and an outlet star stationary a transmission device is provided. With this The paper blanks are transferred from a transfer device Pulled off the roller and that between the discharge star and the Inlet star empties the rotary table via a Suction roll fed so that it is from suction cups of the receiving places be taken over so that they span the recording space. Then the bottle to be encased is countered by the inlet star the blanks thus spanning the recording space are pressed, whereby the cutting with the help of the one that grips the body of the bottle Clamps on the bottle. During further transport the bottles in the rotary table are cut to size Pressing elements fully pressed onto the body of the bottle.

Die Leistung einer solchen Vorrichtung zum Ummanteln von Flaschen ist nicht groß, weil das an den freien Aufnahmeplatz übertragene Etikett nur an seinem vorderen Rand von den Saugern gehalten wird. Bei hohen Geschwindigkeiten würde es aufgrund der Fliehkraft sich nach außen verlagern, so daß es zu Schwierigkeiten beim Andrücken an den Rumpf der Flasche kommen würde. Hierzu kommt, daß bei dieser Art der Ummantelung die Zuschnitte eine vergleichsweise hohe Steifigkeit haben müssen, weil sie sonst wegen ihrer Haltung nur am vorderen Rand zusammenfallen würden. Schließlich läßt sich mit dieser Art der Ummantelung der Zuschnitt nicht präzise auf die Flasche übertragen, weil der Zuschnitt nicht unmittelbar auf die Flasche übertragen wird, sondern von den Saugern vorübergehend gehalten werden muß und dazu noch nur am vorderen Rand. The performance of such a device for encasing bottles is not big because the one transferred to the free recording place Label is only held at its front edge by the suckers. At high speeds, it would be due to the centrifugal force relocate to the outside so that there are difficulties when pressing would come to the body of the bottle. In addition, this Type of sheathing the blanks a comparatively high Must have stiffness, otherwise they will be due to their posture would only collapse at the front edge. Finally, with this type of sheathing the blank does not fit precisely transfer the bottle because the cut is not immediately on the bottle is transferred, but temporarily by the teats must be kept and only at the front edge.  

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Maschine zum Ummanteln von Flaschen mit sich mindestens über die gesamte Höhe der Flaschen erstreckenden, insbesondere die Flaschenköpfe überragenden Papierzuschnitten zu schaffen, die bei präziser Übertragung der Zuschnitte eine hohe Durchsatzleistung ermöglicht.The invention has for its object a machine for Sheathing bottles with themselves at least over the entire height of the bottles extending, in particular projecting above the bottle heads To create paper cuts which enables high throughput with precise transfer of the blanks.

Diese Aufgabe wird mit folgenden Merkmalen gelöst:This task is solved with the following features:

  • a) Ein Drehtisch mit einem Flaschenein- und Flaschenauslauf weist an seinem Umfang eine Vielzahl von Aufnahmeplätzen, die jeweils aus einem angetriebenen Drehteller und einem Zentrier- und Spannkopf zum axialen Einspannen einer Flasche an ihrem Boden und Kopf unter Freilassen ihres Rumpf- und Halsbereiches bestehen, Anlege- und Andrückelemente für die auf die Flaschen zu übertragenden Zuschnitte auf.a) A turntable with a bottle inlet and bottle outlet points on its scope a large number of recording places, each from a driven turntable and a centering and Clamping head for axially clamping a bottle on its bottom and head, leaving her trunk and neck area free exist, application and pressure elements for those on the Bottles to be transferred.
  • b) Jeder Aufnahmeplatz weist einen über den Hals der Flasche bis zu deren Rumpf absenkbare Stützglocke auf, die mit dem Rumpf der Flasche fluchtet.b) Each location has one over the neck of the bottle to the fuselage lowerable support bell that with the fuselage the bottle is aligned.
  • c) Außerhalb des Drehtisches ist eine stationäre Übertragungs­ vorrichtung für die auf die durch den Drehtisch an ihr vorbeitransportierten Flaschen und die abgesenkten Glocken aufzubringende Zuschnitte angeordnet.c) Outside the turntable is a stationary transmission device for those on the turntable at her transported bottles and the lowered bells applied blanks arranged.
  • d) Hinter der Übertragungsvorrichtung und vor dem Flaschenauslauf ist ein auf die Papierzuschnitte im Halsbereich bei angehobener Stützglocke einwirkendes Andrückelement vorgesehen, gegenüber dem die durch den Drehteller in Drehung versetzte Flasche eine Relativbewegung ausführt.d) Behind the transfer device and in front of the bottle outlet is a on the paper blanks in the neck area with raised Support element acting on the support bell is provided, compared to that by the turntable in rotation offset bottle performs a relative movement.

Die erfindungsgemäße Maschine zum Ummanteln von Flaschen mit sich über die gesamte Höhe der Flaschen erstreckenden Papierzuschnitten baut auf einer für hohe Leistungen bewährten Etikettiermaschine auf. The machine for encasing bottles with itself Paper blanks extending over the entire height of the bottles builds on a labeling machine that has proven itself for high performance on.  

Die sich aus den besonders hohen, den Rumpf der Flasche überragenden Papierzuschnitt ergebende besondere Schwierigkeit wird mit einer künstlichen Vergrößerung des Rumpfes durch die absenkbare Stützglocke gelöst.The resulting from the particularly high, the body of the bottle outstanding paper cutting resulting particular difficulty with an artificial enlargement of the fuselage through the lowerable Support bell released.

Die Übertragungsvorrichtung findet deshalb wie bei herkömmlichen Etikettiermaschinen an den einzelnen Aufnahmeplätzen eine sich über die gesamte Höhe des Zuschnittes erstreckende Übergabefläche vor. Damit sind die Voraussetzungen für eine präzise Übertragung der Zuschnitte verbunden mit hoher Durchsatzleistung gegeben. The transmission device therefore takes place as in conventional ones Labeling machines at the individual recording locations one over transfer area extending the entire height of the blank. These are the prerequisites for a precise transmission of the Custom cuts combined with high throughput.  

Um die weitere Behandlung des übertragenen Papierzuschnitts im Drehtisch zu erleichtern, sieht die Erfindung weitere Ausgestal­ tungen vor.For further treatment of the transferred paper blank in the To facilitate the rotary table, the invention sees further Ausgestal sessions.

Um den Zuschnitt möglichst kurzfristig auf der Flasche zu fixieren, kann ein unmittelbar vor der Übertragungsvorrichtung Hotmelt auf den Rumpf einer jeden Flasche auftragendes Auftragsorgan vorgesehen sein. Zusätzlich kann ein weiteres, versetzt zu dem ersten Auftragsorgan Hotmelt auf die Flasche übertragendes Auftragsorgan vorgesehen sein. Diese beiden Maßnahmen, vor allem aber die erste, verhindert, daß dann, wenn der Leim noch nicht ausreichend abgebunden hat, das Etikett bei Belastung des Zuschnittes sich auf der Flasche verschiebt. Diese Maßnahme ist besonders bei hohen Leistungen von Bedeutung. Die zweite Maßnahme vermindert die Gefahr, daß der Zuschnitt an der Schließe aufspringt.In order to fix the blank on the bottle as soon as possible, can be a hot melt immediately before the transmission device the body of each application body applying bottle be provided. In addition, another can be added to the first application organ hotmelt transferring to the bottle Order body may be provided. These two measures, first of all but the first, prevents if the glue is not yet has sufficiently set the label when the Cut moves on the bottle. This measure is especially important for high performance. The second measure reduces the risk that the cut on the clasp jumps up.

Damit die Belastung des Zuschnittes insbesondere in der Anfangs­ phase, wenn der Leim noch nicht ausreichend abgebunden hat, nicht zu groß wird, sollte die Übertragungsvorrichtung eine für eine Fassonbeleimung eingerichtete Beleimungsstation aufweisen, mit der die Zuschnitte nur im Rumpfbereich der Flasche und ggf. im über­ stehenden Überlappungsbereich des Halsetiketts beleimt werden. Zusätzlich oder alternativ kann die Außenseite der Stützglocke einen leimabweisenden Belag oder Struktur haben. Durch eine dieser beiden Maßnahmen oder durch beide Maßnahmen gemeinsam wird erreicht, daß der Zuschnitt praktisch nicht an der Außenseite der Stützglocke haftet.So the strain on the blank, especially in the beginning phase if the glue has not yet set sufficiently, not becomes too large, the transmission device should be one for one Have glueing station set up with the the cuts only in the body area of the bottle and possibly in the over glued to the standing overlap area of the neck label. Additionally or alternatively, the outside of the support bell have a glue-repellent covering or structure. Through one of these both measures or by both measures together achieved that the blank practically not on the outside of the Support bell sticks.

Da die Behandlung der Flaschen im Drehtisch im axial eingespannten Zustand erfolgt, ist nicht möglich, überstehende Zipfel der Zu­ schnitte im Bereich des Drehtisches zu verdrillen. Damit aber auch die Zipfel abschließend verdrillt werden können, ist nach einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, daß im Flaschenauslauf, insbesondere einem Auslaufstern, auf das die Flaschenköpfe über­ ragende Zuschnittende einwirkende Verdrillelemente vorgesehen sind. Because the treatment of the bottles in the turntable in the axially clamped Condition is done, is not possible, protruding tip of the zu to twist cuts in the area of the turntable. But with that too the tip can finally be twisted is after a Embodiment of the invention provided that in the bottle outlet, in particular a spout on which the bottle heads over projecting cutting end acting twisting elements are provided.  

Die bei Getränkeflaschen übliche Sicherung des Verschlusses, die erkennen läßt, ob der Verschluß vom Hersteller zum Verbraucher geöffnet worden ist, läßt sich nach einer Ausgestaltung der Erfindung dadurch verwirklichen, daß im Flaschenauslauf ein Auftragsorgan für Hotmelt angeordnet ist, mit dem Klebstoff, insbesondere Hotmelt in das eine oben offene Tülle bildende, den Flaschenkopf überragende Zuschnittende sprühbar ist, und daß im Flaschenauslauf Schließelemente vorgesehen sind, die auf die überragenden Zuschnittenden schließend einwirken. Diese Schließ­ elemente können zusätzlich zu den Verdrillelementen vorgesehen sein, können aber auch von den Verdrillelementen gebildet sein. Besonders zweckmäßig ist es, wenn das Drehprogramm Drehteller so gestaltet ist, daß das Auftragsorgan Klebstoff auf den überlappenden Bereich des Zuschnittes sprüht. Dadurch wird erreicht, daß gerade in diesem kritischen Bereich Manipulationen an dem geschlossenen Zuschnittende unbemerkt nicht möglich sind.The usual securing of the closure for beverage bottles, the shows whether the closure from the manufacturer to the consumer has been opened, can be according to an embodiment of the Realize invention in that in the bottle outlet Ordering body for hot melt is arranged with the adhesive, in particular hot melt into the spout forming an open top Bottle head outstanding cutting end is sprayable, and that in Bottle spout closing elements are provided, which on the of outstanding cutters. This closing elements can be provided in addition to the twisting elements be, but can also be formed by the twisting elements. It is particularly expedient if the rotary program turntable like this is designed that the application body adhesive on the spraying overlapping area of the blank. This will achieves manipulations precisely in this critical area unnoticed at the closed cutting end are not possible.

Um den Klebstoff besser in die offene Tülle einbringen zu können, kann der Zentrier- und Spannkopf kegelstumpfförmig gestaltet sein.To better insert the glue into the open spout the centering and clamping head can be frustoconical be designed.

Grundsätzlich können die Zuschnitte bereits Etiketten tragen. Sofern dies nicht der Fall ist, läßt sich die Maschine zum Ummanteln der Flaschen auch noch mit einer Etikettierstation ausrüsten. In einem solchen Fall sollte das Drehprogramm der Drehteller derart gestaltet sein, daß die Etiketten den überlappten Bereich der Zuschnitte überdecken. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherung der Schließe des Papierzuschnittes erreicht.In principle, the blanks can already carry labels. If this is not the case, the machine can be used for Wrapping the bottles with a labeling station equip. In such a case, the shooting program of the Turntable be designed so that the labels overlap Cover the area of the blanks. This creates an additional Securing of the clasp of the paper blank has been achieved.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungs­ beispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert.The invention is based on an embodiment example illustrative drawing explained in more detail.

Im einzelnen zeigt In detail shows  

Fig. 1 eine Maschine zum Ummanteln von Flaschen mit Papierzu­ schnitten und zum Etikettieren in schematischer Darstel­ lung in Aufsicht, Fig. 1, a machine cut with Papierzu for wrapping bottles and development for labeling schematically depicting in top view,

Fig. 2 die Maschine gemäß Fig. 1 im Axialschnitt nach der Linie I-I der Fig. 1, Fig. 2 shows the machine of FIG. 1 in axial section according to the line II of Fig. 1,

Fig. 3 die Maschine gemäß Fig. 1 im Ausschnitt und im Schnitt nach der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 3, the machine according to Fig. 1 as a detail and in section along the line II-II of Fig. 1,

Fig. 4 die Maschine gemäß Fig. 1 im Ausschnitt und Axialschnitt nach der Linie III der Fig. 1, Fig. 4 shows the machine of FIG. 1 in the cut-out and axial section along the line III of Fig. 1,

Fig. 5 die Maschine gemäß Fig. 1 im Ausschnitt und Axialschnitt nach der Linie IV-IV der Fig. 1, Fig. 5 shows the machine of FIG. 1 in the cut-out and axial section along the line IV-IV of Fig. 1,

Fig. 6 die Maschine gemäß Fig. 1 im Ausschnitt und Axialschnitt nach der Linie V-V der Fig. 1, Fig. 6 shows the machine according to Fig. 1 in the cut-out and axial section according to the line VV of Fig. 1,

Fig. 7 die Maschine gemäß Fig. 1 im Ausschnitt und Axialschnitt nach der Linie VI-VI der Fig. 1. Fig. 7 shows the machine according to Fig. 1 in the cut-out and axial section along the line VI-VI of FIG. 1.

Wie aus Fig. 1 ersichtlich, gelangen zu ummantelnde und zu etikettierende kleine Flaschen 1 über eine Einteilschnecke 2 und einen als Einlaufstern 3 ausgebildeten Flascheneinlauf auf einen Drehtisch 4, der am Außenumfang eine Vielzahl von Aufnahmeplätzen 5 aufweist. Jeder Aufnahmeplatz 5 weist einen Drehteller 6 und einen Zentrier- und Spannkopf 7 zum axialen Einspannen der Flasche 1 auf. Der Zentrier- und Spannkopf 7 ist im oberen Bereich als Kegelstumpf 7a gestaltet. Der Drehteller 6 führt bei Drehung des Drehtisches 4 ein bestimmtes Drehprogramm entsprechend einer ortsfesten Kurve 8 aus; in der ein Eingriffsglied 9 des Antriebes des Drehtellers 6 geführt ist. Jedem Aufnahmeplatz ist ferner eine frei drehbar gelagerte, heb- und senkbare Stützglocke 10 zugeordnet, die mit dem Rumpf der Flasche 1 fluchtet und deren Hubbewegung entsprechend einer ortsfesten Kurve 11 erfolgt, in der ein Eingriffsglied 12 der Stützglocke 10 geführt ist.As can be seen from FIG. 1, small bottles 1 to be encased and labeled are conveyed via a parting screw 2 and a bottle inlet designed as an inlet star 3 to a turntable 4 which has a multiplicity of receiving spaces 5 on the outer circumference. Each receiving space 5 has a turntable 6 and a centering and clamping head 7 for axially clamping the bottle 1 . The centering and clamping head 7 is designed in the upper area as a truncated cone 7 a. The turntable 6 executes a specific turning program according to a fixed curve 8 when the turntable 4 rotates; in which an engagement member 9 of the drive of the turntable 6 is guided. Each receiving location is also assigned a freely rotatable, lifting and lowering support bell 10 , which is flush with the body of the bottle 1 and whose lifting movement takes place in accordance with a fixed curve 11 , in which an engagement member 12 of the support bell 10 is guided.

Am Umfang des Drehtisches sind zwei Übertragungsvorrichtungen 13, 14 gleicher Art angeordnet. Die Übertragungsvorrichtung 13 dient zur Übertragung von sich vom Boden bis über den Kopf der Flaschen 1 hinaus erstreckenden Papierzuschnitten, während die Übertragungs­ vorrichtung 14 zur Übertragung von Etiketten dient. Jede Übertragungsvorrichtung 13, 14 weist einen umlaufenden Träger 13a, 14a mit darauf angeordneten oszillierenden oder rotierenden Entnahmeelementen auf, an dessen Umfang ein Kasten 13b, 14b für Zuschnitte bzw. Etiketten, eine Leimwalze 13c, 14c und ein Greiffahrzylinder 13d, 14d für die Übertragung der beleimten Zuschnitte bzw. Etiketten auf die Flaschen 1 angeordnet sind. Zum vollständigen Anlegen der übertragenen Zuschnitte bzw. Etiketten sind am Außenumfang des Drehtisches 4 und ggf. auch am Innenumfang stationäre Andrückelemente in Form von Bürsten 15, 16, 17 vorgesehen. Während das Andrückelement 15 dazu dient, den übertragenen Zuschnitt im Rumpfbereich anzudrücken, dient das Andrückelement 17 dazu, den Zuschnitt 21 im Halbbereich anzulegen und dabei gleichzeitig eine Verdrillung vorzunehmen, wie in Fig. 4 dargestellt ist. Dazu ist es notwendig, die Drehbewegung der Flaschen 1 entsprechend zu steuern. Eine bestimmte Drehstellung der Flaschen 1 wird auch an der Übertragungsstation 14 verlangt, um die Etiketten auf den überlappten Bereich des Zuschnittes 21 zu übertragen.Two transmission devices 13 , 14 of the same type are arranged on the periphery of the turntable. The transfer device 13 is used to transfer paper blanks extending from the bottom to the top of the bottles 1 , while the transfer device 14 is used to transfer labels. Each transmission device 13 , 14 has a circumferential carrier 13 a, 14 a with oscillating or rotating removal elements arranged thereon, on the circumference of which a box 13 b, 14 b for blanks or labels, a glue roller 13 c, 14 c and a gripping drive cylinder 13 d, 14 d are arranged for the transfer of the glued blanks or labels to the bottles 1 . For the complete application of the transferred blanks or labels, stationary pressing elements in the form of brushes 15 , 16 , 17 are provided on the outer circumference of the rotary table 4 and possibly also on the inner circumference. While the pressing element 15 serves to press the transferred blank in the fuselage area, the pressing element 17 serves to apply the blank 21 in the half area and at the same time to twist it, as shown in FIG. 4. For this it is necessary to control the rotation of the bottles 1 accordingly. A certain rotational position of the bottles 1 is also required at the transfer station 14 in order to transfer the labels to the overlapped area of the blank 21 .

Der Auslauf 18 der Flaschen 1 wird von einem Auslaufstern gebildet, der im Eingang ein stationäres Auftragselement 22 für auf die überstehenden Zuschnittenden aufzutragenden Klebstoff, insbesondere Hotmelt, und im übrigen mitlaufende Verschließ- und Verdrill­ elemente 23. Am Außenumfang des Drehtisches können zusätzlich noch Auftragsorgane 19, 20 für Hotmelt vorgesehen sein. The outlet 18 of the bottles 1 is formed by an outlet star, which has a stationary application element 22 in the entrance for elements to be applied to the protruding cut adhesive, in particular hot melt, and, in addition, rotating and twisting elements 23 . On the outer periphery of the turntable, application members 19 , 20 for hot melt can also be provided.

Die Behandlung der Flaschen mit einer solchen Maschine erfolgt auf folgende Art und Weise:The bottles are treated with such a machine the following way:

Nachdem die Flaschen 1 über den Einlaufstern 3 auf den Drehtisch 4 gelangt sind, werden sie axial zwischen dem Drehteller 6 und dem Zentrier- und Spannkopf 7 eingespannt. Diese Einspannung bleibt bis zum Flaschenauslauf 18 aufrechterhalten. Dadurch ist gewährleistet, daß sich während des gesamten Transportweges der Flaschen 1 ein bestimmtes Drehprogramm verwirklichen läßt, gemäß dem in winkelgerechter Lage optimal die Zuschnitte 21 und die Etiketten behandelt werden können. Die so eingespannten Flaschen 1 passieren die Auftragsorgane 19 und 20 für Hotmelt, die auf den Rumpfbereich der Flasche 1 umfangsmäßig versetzt punktförmig Hotmelt aufbringen. Die Papierzuschnitte 21 werden anschließend mittig an die vorbeitransportierte Flasche 1 durch den Greiferzylinder 13d übertragen und an die Hotmeltpunkte angedrückt. Dadurch wird kurzfristig eine rutschfeste Fixierung des Zuschnittes 21 auf der Flasche 1 erreicht. Die Beleimung der Zuschnitte 21 in der Übertragungsstation 13 ist so eingerichtet, daß der Zuschnitt 21 nur im Rumpfbereich und am vorderen oder hinteren, später außenliegenden Rand beleimt wird. Dadurch wird verhindert, daß der Zuschnitt 21 an der Stützglocke 10 haftet und deren Herausziehen erschwert. Bei noch abgesenkter Stützglocke 10 wird die Flasche 1 an dem Andrückelement 15 vorbeibewegt, wobei sie um ihre eigene Achse verdreht wird. Über die Flasche 1 wird diese Drehbewegung auf den Zentrier- und Spannkopf 7 und die drehfest mit ihm verbundene Stützglocke 10 übertragen. Bei dieser Drehbewegung wird der angeheftete Zuschnitt 21 mantelförmig um die Flasche 1 und die Stützglocke 10 gelegt, wie in Fig. 3 dargestellt. Nach Verlassen des Andrückelementes 15 wird die Glocke 10 aus dem mantelförmigen Zuschnitt 21 herausgezogen. Die Flasche 1 gelangt dann in den Bereich des Andrückelementes 17, das nur im Bereich des Flaschenhalses und des Spann- und Zentrierkopfes 7 mit seinem Kegelstumpf 7a wirksam ist. Auch in diesem Fall wird die Flasche 1 durch den Drehteller 6 um ihre eigene Achse verdreht, wobei das Drehprogramm derart gestaltet ist, daß der Zuschnitt im Halsbereich nicht nur angelegt, sondern auch verdrillt wird, wie in Fig. 4 dargestellt ist. Nach Verlassen des Andrückelementes 17 wird im Bereich der Übertragungsstation 14 auf den Zuschnitt 21 im Rumpfbereich der Flasche 1 das Etikett übertragen, und zwar derart, daß es den überlappten Bereich des Zuschnittes 21 überdeckt. Beim Transport längs des Andrückelementes 16 wird das Etikett vollflächig angedrückt. Nach Anheben des Spannkopfes 7 gelangt die Flasche in den Bereich des Auslaufsterns 18, wo mit dem Auftrags­ vorgang 22 Hotmelt in die oben offene trichterförmige Tülle 24 des Papierzuschnittes 21 gesprüht wird. Das Drehprogramm der Drehteller 6 ist dabei so gestaltet, daß Hotmelt auf den überlappten Bereich gesprüht wird. Im weiteren Transport der Flaschen 1 im Auslaufstern 18 werden über die Köpfe der Flaschen 1 Schließ- und Verdrill­ elemente 23 geschwenkt, die zangenartig die Tülle 24 zusammen­ drücken und anschließend verdrillen, wie in Fig. 6 dargestellt ist. Das Ergebnis dieser Bearbeitung ist in Fig. 7 dargestellt.After the bottles 1 have reached the turntable 4 via the inlet star 3 , they are clamped axially between the turntable 6 and the centering and clamping head 7 . This clamping is maintained until the bottle outlet 18 . This ensures that a specific turning program can be implemented during the entire transport path of the bottles 1 , according to which the blanks 21 and the labels can be optimally treated in the angular position. The bottles 1 clamped in this way pass the application members 19 and 20 for hotmelt, which apply hotmelt in a punctiform manner to the body area of the bottle 1 . The paper blanks 21 are then transferred centrally to the bottle 1 transported past by the gripper cylinder 13 d and pressed onto the hot melt points. In this way, a non-slip fixation of the blank 21 on the bottle 1 is achieved for a short time. The gluing of the blanks 21 in the transfer station 13 is set up in such a way that the blank 21 is only glued in the fuselage area and on the front or rear, later outer edge. This prevents the blank 21 from adhering to the support bell 10 and making it difficult to pull it out. With the support bell 10 still lowered, the bottle 1 is moved past the pressing element 15 , whereby it is rotated about its own axis. Via the bottle 1 , this rotary movement is transmitted to the centering and clamping head 7 and the support bell 10 connected to it in a rotationally fixed manner. During this rotary movement, the attached blank 21 is placed in a jacket-like manner around the bottle 1 and the support bell 10 , as shown in FIG. 3. After leaving the pressing element 15 , the bell 10 is pulled out of the jacket-shaped blank 21 . The bottle 1 then reaches the area of the pressing element 17 , which is only effective in the area of the bottle neck and the clamping and centering head 7 with its truncated cone 7 a. In this case too, the bottle 1 is rotated about its own axis by the turntable 6 , the rotation program being designed in such a way that the cut in the neck area is not only applied but also twisted, as shown in FIG. 4. After leaving the pressing element 17 , the label is transferred to the blank 21 in the body area of the bottle 1 in the area of the transfer station 14 , in such a way that it covers the overlapped area of the blank 21 . During transport along the pressing element 16 , the entire surface of the label is pressed on. After lifting the clamping head 7 , the bottle arrives in the area of the outlet star 18 , where, with the order process 22, hot melt is sprayed into the funnel-shaped spout 24 of the paper blank 21 which is open at the top. The rotary program of the turntable 6 is designed so that hot melt is sprayed onto the overlapped area. In the further transport of the bottles 1 in the outlet star 18 closing and twisting elements 23 are pivoted over the heads of the bottles 1 , which press the spout 24 together like pliers and then twist, as shown in FIG. 6. The result of this processing is shown in Fig. 7.

Claims (12)

1. Maschine zum Ummanteln von Flaschen mit sich über deren Gesamthöhe erstreckenden Papierzuschnitten, bestehend aus folgenden Merkmalen:
  • a) Ein Drehtisch (4) mit einem Flaschenein- und einem Flaschenauslauf (3, 18) weist an seinem Umfang eine Vielzahl von Aufnahmeplätzen (5), die jeweils aus einem angetriebenen Drehteller (6) und einem Zentrier- und Spannkopf (7) zum axialen Einspannen einer Flasche (1) an ihrem Boden und Kopf unter Freilassen ihres Rumpf- und Halsbereiches bestehen, und Anlege- und Andrückelemente (15, 16) für die auf die Flaschen (1) übertragenen Zuschnitte (21) auf.
  • b) Jeder Aufnahmeplatz (5) weist eine über den Hals der Flasche (1) des zu deren Rumpf absenkbare Stützglocke (10) auf, die mit dem Rumpf fluchtet.
  • c) Außerhalb des Drehtisches (4) ist eine stationäre Übertragungsvorrichtung (13) für die auf die durch den Drehtisch (4) vorbeitransportierten Flaschen (1) und die abgesenkten Stützglocken (10) aufzubringenden, beleimten Papierzuschnitte (21) angeordnet.
  • d) Hinter der Übertragungsvorrichtung (13) und vor dem Flaschenauslauf (18) ist ein auf die Papierzuschnitte (21) Halsbereich bei angehobener Stützglocke (10) einwirkendes Andrückelement (17) vorgesehen, gegenüber dem die durch den Drehteller (6) in Drehung versetzte Flasche (1) eine Relativbewegung ausführt.
1. Machine for encasing bottles with paper blanks extending over their entire height, consisting of the following features:
  • a) A turntable ( 4 ) with a bottle inlet and a bottle outlet ( 3 , 18 ) has a plurality of receiving spaces ( 5 ) on its circumference, each consisting of a driven turntable ( 6 ) and a centering and clamping head ( 7 ) axially clamping a bottle ( 1 ) on its bottom and head, leaving its trunk and neck area free, and application and pressing elements ( 15 , 16 ) for the blanks ( 21 ) transferred to the bottles ( 1 ).
  • b) Each receiving space ( 5 ) has a support bell ( 10 ) which can be lowered over the neck of the bottle ( 1 ) and is flush with the fuselage.
  • c) Outside the turntable ( 4 ) there is a stationary transfer device ( 13 ) for the glued paper blanks ( 21 ) to be applied to the bottles ( 1 ) which are transported past by the turntable ( 4 ) and the lowered support bells ( 10 ).
  • d) Behind the transfer device ( 13 ) and in front of the bottle outlet ( 18 ) there is a pressing element ( 17 ) acting on the paper blanks ( 21 ) neck region with the support bell ( 10 ) raised, relative to which the bottle set in rotation by the turntable ( 6 ) ( 1 ) executes a relative movement.
2. Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein unmittelbar vor der Übertragungsvorrichtung (13) Hotmelt auf den Rumpf einer jeden Flasche (1) aufgetragenes Auftragsorgan (19) vorgesehen ist.2. Machine according to claim 1, characterized in that a directly before the transfer device ( 13 ) hot melt on the body of each bottle ( 1 ) applied application member ( 19 ) is provided. 3. Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein auf den überlappenden Bereich des Zuschnittes (21) Hotmelt auftragendes Auftragungsorgan (20) vorgesehen ist.3. Machine according to claim 1 or 2, characterized in that a hotmelt-applying application member ( 20 ) is provided on the overlapping region of the blank ( 21 ). 4. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsvorrichtung (13) eine für eine Fassonbeleimung eingerichtete Beleimungsstation aufweist, mit der die Zuschnitte (21) nur im Rumpfbereich und ggf. im äußeren Überlappungsbereich des Halsbereichs beleimt werden.4. Machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the transmission device ( 13 ) has a gluing station set up for a facade gluing, with which the blanks ( 21 ) are glued only in the trunk area and possibly in the outer overlap area of the neck area. 5. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenseite der Stützglocke (10) eine leimabweisende Struktur hat.5. Machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the outside of the support bell ( 10 ) has a glue-repellent structure. 6. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im Flaschenauslauf (18), insbesondere einem Auslaufstern, ein Auftragsorgan (22) für Hotmelt angeordnet ist, mit dem Hotmelt in das eine oben offene Tülle bildende, den Flaschenkopf überragende Ende des Zuschnittes (21) sprühbar ist.6. Machine according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the bottle outlet ( 18 ), in particular an outlet star, an application member ( 22 ) for hot melt is arranged, with the hot melt in an open top spout forming the bottle head projecting end of the blank ( 21 ) is sprayable. 7. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Flaschen­ auslauf auf die die Köpfe der Flaschen (1) überragenden Zuschnitt­ enden (24) einwirkende Verschließelemente (23) vorgesehen sind.7. Machine according to claim 6, characterized in that in the bottle outlet on the heads of the bottles ( 1 ) projecting blank ends ( 24 ) acting closure elements ( 23 ) are provided. 8. Maschine nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß im Flaschen­ auslauf (18), insbesondere einem Auslaufstern, auf die die Köpfe der Flaschen (1) überragende Zuschnittenden (24) einwirkende Verdrillelemente (23) vorgesehen sind. 8. Machine according to claim 6 or 7, characterized in that in the bottle outlet ( 18 ), in particular an outlet star, on the heads of the bottles ( 1 ) projecting cutting ends ( 24 ) acting twisting elements ( 23 ) are provided. 9. Maschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Zentrier- und Spannkopf (7) kegelstumpfförmig gestaltet ist.9. Machine according to claim 6, characterized in that the centering and clamping head ( 7 ) is frustoconical. 10. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Übertragungsvorrichtung (13) aus einem mit rotierenden oder oszillierenden Entnahmeelementen bestückten Träger (13a) mit an seinem Umfang angeordneten Stationen (13b, 13c, 13d) für die Beleimung der Entnahmeelemente, für die Entnahme und Beleimung der Zuschnitte durch die Entnahmeelemente und für die Übertragung der beleimten Zuschnitte auf die Flaschen (1) besteht.10. Machine according to one of claims 1 to 9, characterized in that the transmission device ( 13 ) from a carrier equipped with rotating or oscillating removal elements ( 13 a) with stations arranged on its circumference ( 13 b, 13 c, 13 d) for the gluing of the removal elements, for the removal and gluing of the blanks by the removal elements and for the transfer of the glued blanks to the bottles ( 1 ). 11. Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß außerhalb des Drehtisches (4) eine Etikettierstation (14) angeordnet ist.11. Machine according to one of claims 1 to 10, characterized in that a labeling station ( 14 ) is arranged outside the rotary table ( 4 ). 12. Maschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Drehprogramm der Drehteller (6) derart gestaltet ist, daß die von der Etikettierstation (14) zu übertragenden Etiketten auf den überlappten Bereich der Zuschnitte (21) übertragen werden.12. Machine according to claim 11, characterized in that the turning program of the turntable ( 6 ) is designed such that the labels to be transferred from the labeling station ( 14 ) are transferred to the overlapped area of the blanks ( 21 ).
DE4106245A 1991-02-28 1991-02-28 BOTTLE COVERING MACHINE WITH A PAPER CUT Granted DE4106245A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4106245A DE4106245A1 (en) 1991-02-28 1991-02-28 BOTTLE COVERING MACHINE WITH A PAPER CUT
DE59201483T DE59201483D1 (en) 1991-02-28 1992-02-20 Machine for jacketing bottles with a paper blank.
ES92102859T ES2069327T3 (en) 1991-02-28 1992-02-20 MACHINE FOR WRAPPING BOTTLES WITH A SHEET OF PAPER.
EP92102859A EP0501311B1 (en) 1991-02-28 1992-02-20 Machine for sheathing bottles with a layer of paper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4106245A DE4106245A1 (en) 1991-02-28 1991-02-28 BOTTLE COVERING MACHINE WITH A PAPER CUT

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4106245A1 DE4106245A1 (en) 1992-09-03
DE4106245C2 true DE4106245C2 (en) 1992-12-17

Family

ID=6426046

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4106245A Granted DE4106245A1 (en) 1991-02-28 1991-02-28 BOTTLE COVERING MACHINE WITH A PAPER CUT
DE59201483T Expired - Fee Related DE59201483D1 (en) 1991-02-28 1992-02-20 Machine for jacketing bottles with a paper blank.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59201483T Expired - Fee Related DE59201483D1 (en) 1991-02-28 1992-02-20 Machine for jacketing bottles with a paper blank.

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0501311B1 (en)
DE (2) DE4106245A1 (en)
ES (1) ES2069327T3 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2076853B1 (en) * 1993-01-22 1998-04-16 Melton S L BOTTLE SHEATHING MACHINE.
EP0716017B1 (en) * 1994-12-09 2000-03-22 Melton, S.L. Machine for covering bottles with a protecting coating
ES2110346B1 (en) * 1994-12-13 1998-10-16 Melton S L MACHINE FOR SHEATHING BOTTLES WITH A PROTECTIVE COVER.
CN103662217A (en) * 2013-12-20 2014-03-26 温州市玉海印务有限公司 Bottle rotating mechanism for round-bottle bar code scanning
IT201600087618A1 (en) * 2016-08-26 2018-02-26 Kosme Srl Unipersonale METHOD AND EQUIPMENT TO COAT AT LEAST PART OF A NECK OF A BOTTLE WITH A LABEL
CN108002321B (en) * 2017-11-16 2019-03-15 中国热带农业科学院分析测试中心 A kind of portable sealed membrane wind

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3056246A (en) * 1961-03-14 1962-10-02 Halm Instrument Co Bottle wrapping means
JPS5512035A (en) * 1978-07-05 1980-01-28 Fuji Seal Ind Co Ltd Device for winding sheet around container
US4406721A (en) * 1982-05-27 1983-09-27 B & H Manufacturing Company, Inc. System and apparatus for applying heat shrink film to containers and other articles and heat shrinking the same
US4694633A (en) * 1985-05-21 1987-09-22 Fuji Seal Industry Co., Ltd. Film wrapping machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP0501311B1 (en) 1995-03-01
DE4106245A1 (en) 1992-09-03
EP0501311A1 (en) 1992-09-02
DE59201483D1 (en) 1995-04-06
ES2069327T3 (en) 1995-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3830084A1 (en) METHOD AND DEVICE ON A MACHINE FOR THE PRODUCTION OF LETTER COVERS AND THE LIKE FOR FASTENING CLASPS
EP0666186B1 (en) Method and means for manufacturing multi-part printed product units
EP0499818A1 (en) Method and apparatus for applying labels to containers
DE2223557C2 (en) Process for applying stickers to a continuous web
DE4106245C2 (en)
DE3041057A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR APPLYING RIDER LABELS (BANDEROLS) TO CONTAINER CAPS, IN PARTICULAR BOTTLE CAPS
EP1312551B1 (en) Machine for applying a transport handle to an article
DE2304113A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR ASSEMBLING ASSEMBLED CONTAINERS
DE19821253B4 (en) labeling
DE4119224C2 (en) Machine for jacketing bottles with a paper blank
DE4135409C2 (en) Method for equipping vessels and labeling machine for carrying out the method
EP1254763B1 (en) Glueing station for machine making envelopes, shipping bags and the like
DE3008060C2 (en) Method for applying a covering serving as a capsule replacement to an opening of a container provided with a closure, in particular a bottle and device for carrying out the method
DE19811542C2 (en) labeling
DE2949882C2 (en) Process for labeling and wrapping bottles
EP3083419A1 (en) Method and apparatus for fitting carrying handles on packs or multipacks
DE2646943B2 (en) Labeling station
DE681336C (en) Device for ringing cigars
DE3524712C2 (en) Labeling machine
DE564272C (en) Process for the production of tapered containers and tapered sleeves from paper, cardboard or the like.
DE3638412A1 (en) Method and device for producing a sealing tag provided with a band loop and its attachment on or to a product
DE2352291C3 (en) Method and device for foil wrapping bottles conveyed upright, preferably with a pointed foil wrapping
EP3013702A1 (en) Method and labeling machine for labeling containers
DE630630C (en) Device for applying the two layers of adhesive to the known envelopes or bags to be closed by means of dry gluing
DE20316359U1 (en) Method for applying labels onto necks of bottles has separate labelling heads above the output star of a labelling carousel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8339 Ceased/non-payment of the annual fee