DE403911C - Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten - Google Patents

Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten

Info

Publication number
DE403911C
DE403911C DED44478D DED0044478D DE403911C DE 403911 C DE403911 C DE 403911C DE D44478 D DED44478 D DE D44478D DE D0044478 D DED0044478 D DE D0044478D DE 403911 C DE403911 C DE 403911C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
extension
box bottom
sheet metal
identification mark
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED44478D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KARL DIEFENBACH JR
Original Assignee
KARL DIEFENBACH JR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KARL DIEFENBACH JR filed Critical KARL DIEFENBACH JR
Priority to DED44478D priority Critical patent/DE403911C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE403911C publication Critical patent/DE403911C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D55/00Accessories for container closures not otherwise provided for
    • B65D55/02Locking devices; Means for discouraging or indicating unauthorised opening or removal of closure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Sicherung für Deckelverschlüsse von Blechkästen. Zur Verpackung, namentlich von pulverförmigem Gut, wie Farben o. dgl., dienen Blechkästen mit staub- und luftdicht abschließenden Deckeln, die derart in die Bodenöffnung eingelassen sind, daß sie mit dessen Stirnfläche bündig abschneiden. Da diese Deckel nur durch Klemmung in ihrem Sitz gehalten werden, können sie von Unbefugten gelöst und die Verpackungen ihres Inhaltes beraubt werden. Um sich dagegen zu sichern, ist der Deckelverschluß gemäß der Erfindung mit einer bei seinem Öffnen zur Zerstörung kommenden Kennmarke versehen. Hierzu hat der Deckel einen die Bodenöffnung überragenden Fortsatz sowie unter diesem und dem Boden eine aus leicht verletzbarem Baustoff bestehende, mit beiden Teilen verbundene Kennmarke. Bei Anheben des Deckels wird diese Kennmarke zerstört und zeigt dadurch diesen Vorgang an, auch wenn der Deckel sonst unauffällig wieder geschlossen. worden wäre. Insbesondere besteht die Kennmarke aus einer Kapsel, die an ihren Scheiteln mit dem Deckelfortsatz und dem Kastenboden verklebt ist. Die Kapsel wird beim Anheben des Deckels in Hälften zerlegt und läßt dadurch eine auf der Innenseite ihres Bodens befindliche Kennzeichnung sichtbar werden, wodurch die Tatsache des vor der Ankunft der Verpackung beim Empfänger erfolgten Öffnens erkennbar gemacht wird.
  • Um den Versuch der Wiederherstellung der Kennmarke nach widerrechtlicher Öffnung unmöglich zu machen, besteht mindestens der Boden der Kapsel aus einer lichtempfindlichen Schicht, die sich beim Öffnen des Deckels unter der Einwirkung des Lichtes derart verändert, daß sie ihre ursprüngliche Beschaffenheit nicht wieder annehmen kann.
  • Es ist dabei wichtig, daß die Anbringung der Kennmarke den 'bündigen Abschluß des Deckels mit dem Kastenboden nicht beeinträchtigt, weil weder der Deckel noch etwa Teile desselben über dem Boden vorstehen dürfen, weil sonst der Beklebestreifen kein glattes Auflager erhielte und die Stapelung der Behälter erschwert würde. Um dieser Forderung zu entsprechen, ist der Sitz der Kennmarke in den Kastenboden hinein vertieft, und der Fortsatz des Deckels hat eine sich dem Sitz anpassende Ausbauchung, zwischen der und der Einsenkung die Kennmarke eingebracht ist, wie auch schließlich der Kastenboden dem Fortsatz entsprechend eingezogen ist.
  • Eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung in Abb. i in einem Längsschnitt und in Abb.2 in einer Draufsicht dargestellt. Abb.3 zeigt in größerem Maßstab einen Querschnitt durch die Anbringungsstelie der Kennmarke.
  • In die Öffnung b eines mit gestuftem Börtel d versehenen Blechkastens a, wie er zur Verpackung von pulverförmigem Gut üblich ist, ist der dosenartige Deckel eingesetzt. Der Deckel ist aus dem mit überstehendem Rand versehenen Boden e1 und der um den Rand herum gefalzten Abschlußplatte e2 zusammengesetzt. Die Platte e2 hat einen Fortsatz e3, in dessen Abmessung der Falz unterbrochen ist. Der Fortsatz e' hat eine nach unten gerichtete Ausbauchung f und der obere Boden des Kastens a eine Vertiefung g. Zwischen beiden befindet sich eine aus leicht zerstörbarem Baustoff, vorteilhaft Papier, hergestellte, etwa linsenförmige Kapsel i, die durch je einen - Leimtupfen k1, mit der Ausbauchung f und der Vertiefung g verbunden ist (Abb. 3). Die untere Kapselhälfte trägt innenseitig eine Kennzeichnung, beispielsweise das Warenzeichen des Absenders. Besser jedoch besteht mindestens die untere Kapselhälfte aus einer lichtempfindlichen Schicht. Durch Anheben des Deckels zerreißt die Kapsel, deren untere Hälfte am Boden des Kastens haftenbleibt und die Kennzeichnung sichtbar werden läßt oder sich unter dem Einfluß der jetzt erfolgenden Belichtung in ihrer Beschaffenheit ändert. Diese Veräziderung kann nicht mehr beseitigt werden und bringt dadurch das widerrechtlich erfolgte Öffnen unfehlbar zur Kenntnis.
  • Damit auch der Fortsatz e3 bündig mit dem Kastenboden abschneidet, ist dieser mit einer die Einsenkung g enthaltenden Vertiefung m versehen.

Claims (5)

  1. PATENT- ANSPRÜCHE: i. Sicherung für Deckelverschlüsse von Blechkästen, gekennzeichnet durch einen die Öffnung (b) des Kastenbodens überragenden Fortsatz (e3) des Deckels (e1, e2) und eine beim Anheben des Deckels oder seines Fortsatzes zerstörbare Kennmarke (i) zwischen den in Deckung befindlichen Teilen.
  2. 2. Sicherung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine aus einem leicht verletzbaren Baustoff bestehende Kapsel (i) zwischen dem Deckelfortsatz (e') und dem oberen Kastenboden (a), die mit beiden Teilen zweckmäßig durch Klebstoff (k1, k2) innig verbunden ist und durch Trennung der in Deckung befindlichen Teile in Hälften zerlegt wird.
  3. 3. Sicherung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens- der Boden der Kapsel aus einer lichtempfindlichen Schicht besteht. q..
  4. Sicherung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen in der Ebene des in den oberen Kastenboden versenkten Deckels (e1, e2) liegenden Fortsatz (e3@ mit einer Einsenkung (J), die mit einer entsprechenden Einsenkung (g) des Kastenbodens unter Zwischenschaltung der Kennmarke (i) in Deckung tritt.
  5. 5. Sicherung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine Einziehung (in) des Kastenbodens mit darin befindlichem Fort-Satz (e3) des Deckels (ei, c°).
DED44478D 1923-11-13 1923-11-13 Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten Expired DE403911C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44478D DE403911C (de) 1923-11-13 1923-11-13 Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED44478D DE403911C (de) 1923-11-13 1923-11-13 Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE403911C true DE403911C (de) 1924-10-09

Family

ID=7048340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED44478D Expired DE403911C (de) 1923-11-13 1923-11-13 Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE403911C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3722330A1 (de) * 1987-07-07 1989-02-16 Zeller Plastik Koehn Graebner Originalitaetssicherung
US7682220B2 (en) 2001-12-06 2010-03-23 Bando Kiko Co., Ltd. Glass-plate working apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3722330A1 (de) * 1987-07-07 1989-02-16 Zeller Plastik Koehn Graebner Originalitaetssicherung
US5012940A (en) * 1987-07-07 1991-05-07 Zeller Plastik Gmbh Closure with originality guarantee
US7682220B2 (en) 2001-12-06 2010-03-23 Bando Kiko Co., Ltd. Glass-plate working apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2425788A1 (de) Verschlussdeckel
AT1899U1 (de) Verpackung mit einer ebenen grundfläche, einer mantelfläche und einer deckfläche
DE403911C (de) Sicherung fuer Deckelverschluesse von Blechkaesten
DE1486704A1 (de) Transportbehaelter aus Pappe
DE1948697C3 (de) Behältnis zur gesicherten Schlüsselaufbewahrung
DE3705940C2 (de)
DE2016532C3 (de)
DE2224236C3 (de) Faltschachtel mit einem Klarsichtfenster
DE3343713A1 (de) Lotterielos
EP3392866A1 (de) Versiegelungsetikett mit zwei erstöffnungsnachweisen
DE629227C (de) Vakuumbehaelter
DE461473C (de) Sicherung fuer aus einer Haspe und einem federnden Verschlussteil bestehende Verschluesse fuer Tueren, Deckel u. dgl.
DE2902351A1 (de) Insbesondere faelschungssicheres kennzeichenschild, vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge
DE395551C (de) Plombenschloss
DE3102785A1 (de) "muenzenhuelle"
DE202016104325U1 (de) Aggregat aus einer Rauchwarenschachtel und zumindest einem Aufkleber und Aufkleber
DE642991C (de) Sicherheitsbriefumschlag
DE2032486A1 (de) Riegel zum Zuhalten der aufklappbaren Deckelhälften einer Kartonagenschachtel
DE3342256A1 (de) Versandumschlag
DE1607925C3 (de) Verschlußdeckel aus Kunststoff
DE7024624U (de) Riegel zum Zusammenhalten der aufklappbaren Deckelhaelften einer Kartonagenschachtel
DE564471C (de) Kontrollvorrichtung zur Feststellung der Sturz- und Schlagbeanspruchung von Transportgut
DE545666C (de) Erkennungszeichen fuer Kraftfahrzeuge
DE7105445U (de) Faltschachtel
DE662964C (de) Stuelpschachtel mit Vorstehboden