DE4032179A1 - Convertible seat and recliner - has upholstered seat, extra and extension cushions, with frame, support and hinges - Google Patents

Convertible seat and recliner - has upholstered seat, extra and extension cushions, with frame, support and hinges

Info

Publication number
DE4032179A1
DE4032179A1 DE19904032179 DE4032179A DE4032179A1 DE 4032179 A1 DE4032179 A1 DE 4032179A1 DE 19904032179 DE19904032179 DE 19904032179 DE 4032179 A DE4032179 A DE 4032179A DE 4032179 A1 DE4032179 A1 DE 4032179A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cushion
furniture
frame
support
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904032179
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Papst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4032179A1 publication Critical patent/DE4032179A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • A47C17/132Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

The convertible seat has a frame (1) from which is pulled a upholstered cushion (5) or support (4), with extra cushion (6) or extra-cushion support (3). The extra cushion (6) or seat cushion (5) is extended in a recliner position by an extension cushion (80) or its support (89) movably fixed at the back end of the extra (6) or seat (5) cushion. An elastically resilient support (81) with a foam or spring core supports the cushions. The extra (6), seat (5) and extension (80) cushions are joined by a fabric hinge (82). The back of the extension cushion (80) is suspended or supported by at least one belt (90) from the frame (1). USE/ADVNATAGE - The convertible seat has the same height of recliner and chair and can be pulled out and handled with ease, and is compact.

Description

Die Erfindung betrifft ein wandelbares Möbel mit einem aus einem Möbelgestell nach vorne ausfahrbaren oder ausschwenkbaren Sitzpolster bzw. Sitzpolsterträger, gegebenenfalls mit einem diesen Sitzpolster in Liegestellung nach hinten verlängernden Zusatzpolster bzw. Zusatzpolsterträger, und mit einem den Zusatzpolster oder den Sitzpolster in Liegestellung nach hinten verlängernden Ergänzungspolster.The invention relates to a convertible piece of furniture with one Furniture frame extendable or swiveling seat cushion or Seat cushion carrier, if necessary with a seat cushion in Lying position additional cushion or Additional cushion carrier, and with one the additional cushion or the seat cushion Supplementary upholstery extending to the rear when lying down.

Ziel der Erfindung ist es, ein möglichst einfach umwandelbares Möbel zu erstellen, bei dem vorteilhafterweise die Sitzhöhe und die Liegehöhe gleich hoch liegen, bei dem das Ausfahren mit möglichst wenig Kraftanwendung vor sich geht und das bei leichter Bedienbarkeit entsprechende Betriebssicherheit bietet. Ferner soll bei kompakter Bauweise eine möglichst lange Liegefläche erreicht werden, die ein bequemes Liegen zuläßt.The aim of the invention is to be as simple as possible to convert To create furniture in which advantageously the seat height and the Lying height is the same height, with the extension with as little as possible Power is going on and that with ease of use offers corresponding operational security. It is also said to be more compact Construction as long as possible lying area can be achieved, the one allows comfortable lying.

Dieses Ziel wird bei einem Möbel der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß der Ergänzungspolster im hinteren Endbereich des Zusatzpolsters bzw. Sitzpolsters schwenkbar befestigt ist und der schwenkachsennahe Bereich des Ergänzungspolsters von einer am Zu­ satzpolster oder am Sitzpolster ausgebildeten oder von einem den Zusatz­ polster abstützenden Zusatzpolsterträger getragenen oder von einer von dem den Sitzpolster abstützenden Sitzpolsterträger getragenen elastisch nach­ giebigen Abstützung abgestützt ist. Die Abstützung des Ergänzungspolsters verhindert ein Einsinken des Zusatzpolsters im Schwenkbereich des Ergänzungspolsters und erhöht den Liegekomfort.This goal is achieved with furniture of the type mentioned achieved in accordance with the invention in that the additional cushion in the rear End region of the additional cushion or seat cushion is pivotally attached and the area of the supplementary cushion close to the swivel axis of one on the door set upholstery or trained on the seat cushion or one of the addition cushion-supporting additional cushion carrier worn or by one of the the seat cushion support supporting the seat cushion is elastically worn common support is supported. The support of the additional cushion prevents the additional cushion from sinking into the swivel range of the Supplementary upholstery and increases lying comfort.

Vorteilhaft ist, wenn der Sitzpolsterträger auf bzw. in einer am Möbelgestell oder einem aus dem Möbelgestell ausschwenkbaren Grundrahmen oder an einem am Möbelgestell ausfahrbaren Hilfswagen mit einem Lenker ausschwenkbar gelagerten Führung bzw. Führungswagen, z. B. einem Profilstab, einer Schiene od. dgl., z. B. mit Rollen, ausfahrbar gelagert ist.It is advantageous if the seat cushion carrier on or in a Furniture frame or a base frame that can be swung out of the furniture frame or on an auxiliary trolley that can be extended on the furniture frame with a handlebar swing-out mounted guide or carriage, z. B. one Profile rod, a rail or the like, z. B. with rollers, extendable is.

Zweckmäßig ist es, wenn der Zusatzpolsterträger zur Verlängerung des aus dem Möbelgestell ausgezogenen Sitzpolsterträgers auf dem Möbelgestell oder auf einem aus dem Möbelgestell ausfahrbaren Hilfswagen oder auf einem herausschwenkbaren Grundrahmen mit zwei Lenkern nach oben und vorne in der Liegestellung schwenkbar gelagert ist. In platzsparender Weise wird der Zusatzpolsterträger unterhalb des Sitzwagens angeordnet und ist in einfacher Weise mit wenig Anstrengung beim Ausfahren des Sitz­ polsterträgers anzuheben und verlängert den Sitzpolsterträger zur Liegefläche.It is useful if the additional cushion carrier for extension of the seat cushion carrier pulled out of the furniture frame on the Furniture frame or on an auxiliary trolley that can be extended from the furniture frame or on a swiveling base frame with two handlebars upwards and is swivel-mounted at the front in the lying position. In a space-saving way The additional cushion carrier is arranged underneath the seat carriage and is easy with little effort when extending the seat  upholstered carrier and extends the seat cushion carrier Lying surface.

Ebenso wie der ausschwenkbare Grundrahmen als ein aus dem Möbelgestell mit Rollen herausfahrbarer Hilfswagen ausgebildet sein kann, kann auch der Sitzpolsterträger nach Art eines Sitzwagens mit z. B. mit Rollen versehenen Füßen aus dem Möbelgestell herauszieh- bzw. -fahrbar ausgebildet sein. Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der den Zusatzpolsterträger und den Sitzpolsterträger tragende Grundrahmen mit einer Gleiteinrichtung, z. B. einer Rolle, auf bzw. in einer Führung am Möbelgestell verfahrbar gelagert und ferner mit einem Lenker am Möbelgestell angelenkt, so daß die aus den drei Bauteilen bestehende Einheit bei Absenken des hinteren und Anheben des vorderen Endes aus dem Möbelgestell herausgeschwenkt werden kann.Just like the swing-out base frame as one out of the Furniture frame with casters retractable auxiliary car be formed can, the seat cushion support in the manner of a seat car with z. B. pulling or rolling feet out of the furniture frame be mobile. In an advantageous embodiment of the Invention is the additional cushion carrier and the seat cushion carrier load-bearing base frame with a sliding device, e.g. B. a role or movably supported in a guide on the furniture frame and also with a handlebar on the furniture frame, so that the three components existing unit when lowering the rear and raising the front End can be pivoted out of the furniture frame.

Eine einfache Anordnung ergibt sich, wenn der Zusatzpolster kürzer ist als der Zusatzpolsterträger bzw. der Sitzpolster kürzer ist als der Sitzpolsterträger und vom freigebliebenen Bereich des Zusatzpolsterträgers bzw. Sitzpolsterträgers die Abstützung getragen bzw. gestützt ist.A simple arrangement results when the additional cushion is shorter than the additional cushion support or the seat cushion is shorter as the seat cushion support and from the free area of the Additional cushion carrier or seat cushion carrier worn the support or is supported.

Eine einfach herstellbare Schwenkverbindung ergibt sich, wenn der Zusatzpolster bzw. der Sitzpolster und der Ergänzungspolster über ein Stoffscharnier verbunden sind.An easy to produce swivel connection results when the Additional upholstery or the seat upholstery and the additional upholstery Fabric hinge are connected.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolster auf dem Möbelgestell oder auf einem aus dem Möbelgestell herausfahrbaren Hilfswagen oder auf einem aus dem Möbelgestell ausschwenkbaren Grundrahmen schwenkbar gelagert ist und daß vom Möbelgestell oder dem Grundrahmen oder dem Hilfswagen eine nach oben abgehende Abstützeinrichtung für das hintere Ende des Ergänzungspolsters getragen ist. Dabei kann vorgesehen sein, daß die Abstützung von beidseits des Ergänzungspolsters vorzugsweise in Ausfahrrichtung des Zusatzpolsters schwenkbar am Möbelgestell, am Grundrahmen oder am Hilfswagen gelagerten Stützträgern, Tragstangen od.dgl. gebildet ist, die gegebenenfalls mit einer im Möbelgestell quer verlaufenden Stützstange verbunden sind.A preferred embodiment of the invention is thereby characterized in that the additional cushion on the furniture frame or on an auxiliary trolley that can be moved out of the furniture frame or on one the furniture frame is pivotably mounted base frame and that one of the furniture frame or the base frame or the auxiliary car outgoing support for the rear end of the Supplementary upholstery is worn. It can be provided that the Support from both sides of the supplementary cushion, preferably in Extension direction of the additional upholstery can be swiveled on the furniture frame, on the Base frame or support beams, support rods mounted on the auxiliary car or the like. is formed, possibly with a cross in the furniture frame extending support rod are connected.

Als Alternative kann vorgesehen sein, daß im hinteren Endbereich des Ergänzungspolsters seitlich vorspringende Zapfen vorgesehen sind, die von seitlichen Führungsnuten im Möbelgestell bzw. den Seitenwänden aufgenommen sind und mit denen der Ergänzungspolster in Liegestellung abgestützt und beim Ein- und Ausfahren geführt ist.As an alternative, it can be provided that in the rear end region laterally projecting pins of the supplementary cushion are provided,  that of lateral guide grooves in the furniture frame or the side walls are included and with which the supplementary cushion in the lying position supported and guided when entering and exiting.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Ergänzungspolster von zumindest einem Gurt getragen ist, der im oberen Bereich des Möbelgestells und am hinteren Endbereich des Ergänzungspolsters befestigt ist, so daß der Ergänzungspolster mit dem Gurt vom Möbelgestell abgehängt ist.According to a further embodiment of the invention, that the supplementary pad is carried by at least one belt, which in upper area of the furniture frame and at the rear end area of the Supplementary pad is attached so that the supplementary pad with the Belt is suspended from the furniture frame.

Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Zeichnung und der folgenden Beschreibung zu entnehmen.Further advantageous embodiments of the invention are in to the dependent claims, the drawing and the following description remove.

Im folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention with reference to the drawing for example explained in more detail. Show it

Fig. 1 und Fig. 2 wandelbare Möbel in Liegestellung, Fig. 3 ein Detail. Fig. 4 ein wandelbares Möbel in Sitzstellung, Fig. 5 eine alternative Ausführungsform und Fig. 6 und Fig. 7 Detailansichten. Fig. 1 and Fig. 2 convertible furniture in a lying position, Fig. 3 shows a detail. Fig. 4 is a convertible furniture in sitting position, Fig. 5 shows an alternative embodiment, and Fig. 6 and Fig. 7 are detail views.

Fig. 1 und 2 zeigen verschiedene wandelbare Möbel, wobei das Möbel ein Möbelgestell 1, einen aus dem Möbelgestell herausschwenkbaren Grundrahmen 2, einen auf diesem Grundrahmen 2 mit Lenkern 8 und 9 nach oben und vorne herausschwenkbar gelagerten Zusatz­ polsterträger 3 mit einer Polsterung 6 und einen Sitzrahmen 4 umfaßt, der eine Sitzpolsterung 5 trägt. Der Grundrahmen 2 ist in seinem hinteren Endbereich mit einer Rolle 11 auf einer Führung 12 gelagert und in seinem vorderen Bereich mit einem Lenker 10 am Möbelgestell schwenkbar gelagert. Beim Ausfahren des Grundkörpers 2 werden der Grundrahmen 2, der Zusatzpolsterträger 3 und der Sitzrahmen 4 gemeinsam in ihrem vorderen Bereich angehoben und in ihrem hinteren Bereich abgesenkt, da der Lenker 10 eine Anhebbewegung und die Rolle 11 in der Führung 12 eine Absenkbewegung des jeweiligen Endes des Grundrahmens 2 bewirken; damit wird die Herausbewegung der drei Bauteile erleichtert. Fig. 1 and 2 show different transformable furniture, wherein the piece of furniture, a furniture frame 1, a swung out from the furniture frame the base frame 2, a cushion support on this base frame 2 with control arms 8 and 9 upwardly and forwardly swung out stored additional 3 with a padding 6 and a Includes seat frame 4 , which carries a seat cushion 5 . The base frame 2 is mounted on a guide 12 in its rear end region with a roller 11 and is pivotably mounted on the furniture frame in its front region with a handlebar 10 . When extending the base body 2 , the base frame 2 , the additional cushion support 3 and the seat frame 4 are raised together in their front area and lowered in their rear area, since the handlebar 10 has a lifting movement and the roller 11 in the guide 12 a lowering movement of the respective end of the Effect basic frame 2 ; this facilitates the movement out of the three components.

Alternativ könnte der hintere Endbereich des Grundrahmens 2 auch von einem am Möbelgestell 1 abgehängten Lenker getragen sein, der von einer eingeschwenkten Stellung aus ausschwenkbar ist, so daß das hintere Ende des Grundrahmens 2 zu Beginn des Ausfahrens abgesenkt und dann wieder angehoben wird. In diesem Fall entfallen die Führung 12 und die Rolle 11. Fig. 1 zeigt ferner strichpunktiert als Alternative eine horizontale Führung 12′ und eine Rolle 40 am Fuß des Grundrahmens 2, sodaß dieser als Wagen aus dem Möbelgestell 1 ausgefahren werden kann; der Lenker 10 entfällt in diesem Fall.Alternatively, the rear end region of the base frame 2 could also be carried by a handlebar suspended from the furniture frame 1 , which can be pivoted out from a pivoted-in position, so that the rear end of the base frame 2 is lowered at the beginning of the extension and then raised again. In this case, the guide 12 and the roller 11 are omitted. Fig. 1 also shows dash-dotted lines as an alternative, a horizontal guide 12 'and a roller 40 at the foot of the base frame 2 , so that it can be extended as a carriage from the furniture frame 1 ; the handlebar 10 is omitted in this case.

Am Grundrahmen 2 sind zwei Lenker 8 und 9 in Anlenkpunkten 48, 49 (Fig. 5) schwenkbar angelenkt, wobei vorteilhafterweise der vordere Lenker 8 kürzer ausgebildet ist als der hintere Lenker 9. Die Lenker 8 und 9 sind am Zusatzpolsterträger 3 bzw. an dessen Gestell in Anlenkpunkten 48′, 49′ (Fig. 5) schwenkbar angelenkt, wodurch der Polsterträger 3 aus einer abgesenkten Stellung, so wie sie in Fig. 4 ersichtlich ist, in die in Fig. 1 dargestellte angehobene vordere Stellung verschwenkt werden kann. Das Anheben des Zusatzpolsterträgers 3 erfolgt durch Zug über einen Gurt 20, der den Sitzrahmen 4 und den Zusatzpolsterträger 3 verbindet.On the base frame 2 , two links 8 and 9 are pivotably articulated at articulation points 48 , 49 ( FIG. 5), the front link 8 advantageously being shorter than the rear link 9 . The handlebars 8 and 9 are pivotally articulated on the additional cushion support 3 or on its frame in articulation points 48 ', 49 ' ( FIG. 5), whereby the cushion support 3 from a lowered position, as can be seen in FIG can be pivoted in Fig. 1 shown raised forward position. The additional cushion carrier 3 is lifted by pulling on a belt 20 which connects the seat frame 4 and the additional cushion carrier 3 .

Am Grundrahmen 2 ist gemäß Fig. 1 eine Führung 33 angeordnet oder ausgebildet, in der eine Führungsstange 13 verschiebbar gelagert ist. Zur verschiebbaren Lagerung der Führungsstange 13 sind abstützende Rollen 14 und ein Niederhalter 17 vorgesehen. Die Führungsstange 13 ist an ihrem vorderen Ende mit einem Anschlag 15 und an ihrem hinteren Ende mit einem Anschlag 16 versehen. Wenn der Sitzrahmen 4 nach vorne ausgezogen wird, so gelangt die Rolle 19 am hinteren Ende des Sitzrahmens (Sitzwagens) 4 in Anlage an den Anschlag 15 und zieht die Führungsstange 13 nach vorne aus, bis ein Anschlag 42 diese Ausfahrbewegung stoppt. Der Sitzwagen 4 ist an seinem vorderen Fuß 21 mit einer Rolle 22 versehen. Auch das hintere Ende des Sitzwagens 4 bzw. die Führung 13 können mit Abstützfüßen 23 mit Rollen 22 versehen sein, um in Liegestellung die Liegefläche in ihrer Mitte besser abstützen zu können. Im Sitzwagen 4 ist ferner eine Führung 36 zur Aufnahme der Führungsstange 13 ausgebildet, sodaß in eingefahrener Stellung des Sitz­ wagens 4 die Führungsstange 13 sowohl im Grundrahmen 2 als auch im Sitz­ rahmen 4 liegen kann und beim Anheben des Sitzrahmens 4 auch der Grund­ rahmen 2 mitangehoben werden kann. Der Niederhalter 17 weist an seinen beiden Seiten Abschrägungen 34 auf, um die Rolle 19 ruckfrei passieren zu lassen. Mit 41 sind Träger- bzw. Verstärkungsleisten angedeutet.On the base frame 2, a guide 1 is shown in FIG. 33 arranged or formed, is mounted displaceably in a guide rod 13. Supporting rollers 14 and a hold-down device 17 are provided for the displaceable mounting of the guide rod 13 . The guide rod 13 is provided with a stop 15 at its front end and with a stop 16 at its rear end. When the seat frame 4 is pulled forward, the roller 19 comes into contact with the stop 15 at the rear end of the seat frame (seat carriage) 4 and pulls the guide rod 13 forward until a stop 42 stops this extension movement. The seat carriage 4 is provided with a roller 22 on its front foot 21 . The rear end of the seat carriage 4 or the guide 13 can also be provided with support feet 23 with rollers 22 in order to be able to better support the center of the lying surface in the lying position. In the seat carriage 4 is further a guide 36 are formed for receiving the guide rod 13 of the seat so that in the retracted position the car 4, the guide rod 13 both in the base frame 2 as the frame in the seat 4 can be and during the lifting of the seat frame 4 and the base frame 2 mitangehoben can be. The hold-down device 17 has bevels 34 on both sides to allow the roller 19 to pass smoothly. With 41 support or reinforcement strips are indicated.

Die Rollen 19 bzw. Lenker 8, 9, 10 und 50 können an entsprechenden Seitenwangen des Grundrahmens 2, des Polsterträgers 3 bzw. Sitzrahmens 4 befestigt sein, um ausreichende Stabilität zu gewährleisten.The rollers 19 or handlebars 8 , 9 , 10 and 50 can be attached to corresponding side cheeks of the base frame 2 , the cushion support 3 or seat frame 4 in order to ensure sufficient stability.

Mit dem Gurt 20 wird vom Sitzrahmen 4 der Polsterträger 3 aus seiner abgesenkten Stellung aus dem Grundrahmen 2 angehoben. Eine stabile vordere Stellung des Polsterträgers 3 ergibt sich dabei z. B. durch Anlage der vorderen Fläche der Polsterung 6 an der Polsterung 5 des Sitzrahmens 4 oder Anschläge 18, für zumindest einen der Lenker 8 oder 9. Der Zusatzpolster 3 ruht mit seiner Unterseite in der Regel nicht auf dem Grundrahmen, an dem er herausgeschwenkt wurde.With the belt 20 of the seat frame 4 , the cushion support 3 is raised from its lowered position out of the base frame 2 . A stable front position of the cushion support 3 results, for. B. by contacting the front surface of the padding 6 on the padding 5 of the seat frame 4 or stops 18 , for at least one of the handlebars 8 or 9 . The underside of the additional cushion 3 generally does not rest on the base frame on which it was pivoted out.

Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Grundrahmen als Hilfswagen 2′ mit einer hinteren Rolle 39 und einer vorderen Rolle 40 ausgeführt ist und aus dem Möbelgestell bis zu einem Anschlag 45 ausfahrbar ist. Der Sitzrahmen 4 kann dabei auf einer am Möbelgestell 1 gelagerten ausziehbaren oder wie dargestellt auf einer am Hilfswagen 2′ angebrachten, ausziehbaren oder nicht ausziehbaren Führung 13 ausfahrbar gelagert. Im dargestellten Fall ist die Führung 13 nicht nach vorne ausfahrbar, so daß sich die Rolle 19 nur bis zum Anschlag 15 bewegen kann. Fig. 5 shows an embodiment in which the base frame is designed as an auxiliary carriage 2 'with a rear roller 39 and a front roller 40 and can be extended up to a stop 45 from the furniture frame. The seat frame 4 can be mounted on a mounted on the furniture frame 1 extendable or as shown on a slide on the auxiliary carriage 2 ', extendable or non-extendable guide 13 extendable. In the illustrated case, the guide 13 cannot be extended to the front, so that the roller 19 can only move as far as the stop 15 .

Fig. 2 zeigt ein in Liegestellung umgewandeltes Möbel mit einer ausschwenkbar gelagerten Führung bzw. einem Führungswagen 13. Diese Führung 13 ist an dem aus dem Möbelgestell 1 ausziehbaren Grundrahmen 2 mittels des Lenkers 50 schwenkbar gelagert. Der Lenker 50 ist im Fußbereich des Grundrahmens 2 und in der vorderen Hälfte der Führung 13 angelenkt. Im hinteren Endbereich der Führung 13 ist die Führung 13 mit einer Rolle 54 in bzw. auf einer Gleitführung 53 verfahrbar gelagert. Diese Gleitführung 53 befindet sich ebenfalls am oder im Grundrahmen 2 und ist mit diesem aus Möbelgestell 1 ausfahrbar. Das hintere Ende der Führung 13 kann mittels Gleitern bzw. Gleitteilen od. dgl. verfahrbar gelagert sein. Das vordere Ende der Führung 13 ist mittels eines Fußes 51 abgestützt. Fig. 2 shows a converted in lying position with a swing out furniture mounted guide or a guide carriage 13. This guide 13 is pivotally mounted on the extendable from the furniture frame 1 base frame 2 by means of the handlebar 50th The handlebar 50 is articulated in the foot region of the base frame 2 and in the front half of the guide 13 . In the rear end region of the guide 13 , the guide 13 is movably supported by a roller 54 in or on a slide guide 53 . This sliding guide 53 is also located on or in the base frame 2 and can be extended with it from the furniture frame 1 . The rear end of the guide 13 can be movably supported by means of sliders or sliding parts or the like. The front end of the guide 13 is supported by a foot 51 .

Die Führung 13 weist eine Gleitbahn 65 für die Rolle 19 auf, mit der sich das hintere Ende des Sitzpolsterträgers 4 auf der Führung 13 abstützt und darauf verfahrbar ist.The guide 13 has a slideway 65 for the roller 19 , with which the rear end of the seat cushion carrier 4 is supported on the guide 13 and can be moved thereon.

Im vorderen Endbereich der Führung 13 ist ein Rastbauteil 55 vorgesehen, der eine Schrägfläche 66 besitzt, längs der ein am Sitzpolsterträger 4 angeordneter Zapfen 56 abgleiten kann. Das Abgleiten des Rastzapfens 56 erfolgt dann, wenn der Sitzpolsterträger 4 nach vorne ausgezogen wird, wobei der Zapfen 56 die Schrägfläche 66 hinaufgleitet und dabei den Sitzpolsterträger 4 geringfügig anhebt. Nach Überwindung des höchsten Punktes des Rastteiles 55 fällt der Zapfen 56 in eine Stellung, in der er ein Einschieben des Sitzpolsterträgers 4 sperrt, da er in Anlage an eine im wesentlichen senkrechte Fläche des Rastteiles 55 steht. Diese Sperrstellung ermöglicht eine stabile gegen Einschieben gesicherte Liegefläche. Wenn man das Liegemöbel wieder in ein Sitzmöbel umwandeln will, so hebt man den Sitzpolsterträger 4 am Handgriff 68 an, worauf der Rastzapfen 56 gemäß Pfeil 67 in eine höhere Position verschwenkt wird, in der seine Einfahrbewegung vom Rastteil 55 nicht mehr gesperrt ist; sodann kann der Sitzpolsterträger 4 auf der Führung 13 eingeschoben werden. Das Einschieben erfolgt so lange, bis ein Zapfen 57 in eine Ausnehmung 69 des Rastteiles 55 gelangt, wie in Fig. 13 dargestellt ist. Hebt man in dieser Stellung für das weitere Einfahren des Zusatzpolsterträgers 4 und der Führung 13 den Handgriff 68 an, so gelangt der Rastzapfen 57 in den oberen Teil der Ausnehmung 69, die Führung 13 und der Zusatzpolsterträger 5 verrastet und können miteinander angehoben werden.In the front end region of the guide 13 , a locking component 55 is provided, which has an inclined surface 66 , along which a pin 56 arranged on the seat cushion support 4 can slide. The detent pin 56 slides when the seat cushion carrier 4 is pulled out to the front, the pin 56 sliding up the inclined surface 66 and thereby slightly lifting the seat cushion carrier 4 . After overcoming the highest point of the locking part 55 , the pin 56 falls into a position in which it blocks the insertion of the seat cushion carrier 4 , since it is in contact with an essentially vertical surface of the locking part 55 . This locked position enables a stable lying surface that is secured against being pushed in. If you want to convert the reclining furniture into a piece of seating furniture, you raise the seat cushion support 4 on the handle 68 , whereupon the locking pin 56 is pivoted according to arrow 67 into a higher position in which its retracting movement is no longer blocked by the locking part 55 ; then the seat cushion support 4 can be inserted on the guide 13 . The insertion takes place until a pin 57 reaches a recess 69 in the latching part 55 , as shown in FIG. 13. If the handle 68 is raised in this position for the further retraction of the additional cushion support 4 and the guide 13 , the locking pin 57 reaches the upper part of the recess 69 , the guide 13 and the additional cushion support 5 are locked and can be lifted together.

Zu bemerken ist ferner, daß der Grundrahmen 2 immer alternativ als Hilfswagen ausgebildet sein kann. Es ist aber auch möglich, daß die Führung 53 sowie die Lenker 8, 9 und 50 am Möbelgestell 1 angelenkt sind. In diesem Fall entfällt der herausfahrbare bzw. herausschwenkbare Grundrahmen 2 bzw. Hilfswagen 2′ und die Führung 13 ist direkt mit dem Lenker 50 am Möbelgestell angelenkt bzw. mit der Rolle 54 auf der am Möbelgestell 1 befestigten Gleitführung 53 verfahrbar gelagert.It should also be noted that the base frame 2 can always alternatively be designed as an auxiliary carriage. But it is also possible that the guide 53 and the handlebars 8 , 9 and 50 are articulated on the furniture frame 1 . In this case, the retractable or pivotable base frame 2 or auxiliary carriage 2 'is omitted and the guide 13 is articulated directly to the handlebar 50 on the furniture frame or movably mounted with the roller 54 on the sliding guide 53 fastened to the furniture frame 1 .

Die Querschnittsform der Führung 13 bzw. der Gleitführung 53 kann in beliebiger Art gewählt werden.The cross-sectional shape of the guide 13 or the slide guide 53 can be chosen in any manner.

Fig. 3 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem der Sitzpolsterträger 4 mittels einer Rolle 19 in einer C-förmig ausgebildeten Führung 13 geführt ist, welche Führung mit dem Lenker 50 am Grundrahmen 2 ausschwenkbar gelagert ist. Gleichzeitig erkennt man die Rolle 54, mit der die Führung 13 in der ebenfalls C-förmigen Gleitführung 53 geführt ist, welche am Grundrahmen 2 befestigt ist. Mit 8 ist der am Grundrahmen 2 angelenkte Lenker für den Zusatzpolsterträger 3 bezeichnet. Fig. 3 shows an embodiment in which the seat cushion support 4 is guided by a roller 19 in a C-shaped guide 13 , which guide is pivotally mounted on the base frame 2 with the handlebar 50 . At the same time, one can see the roller 54 with which the guide 13 is guided in the likewise C-shaped slide guide 53 , which is fastened to the base frame 2 . The handlebar articulated on the base frame 2 for the additional cushion support 3 is designated by 8 .

Fig. 4 zeigt den Grundrahmen 2, die Führung 13 und den Sitzpolsterträger 4 in übereinander angeordneter eingefahrener Stellung. Beim Ausfahren bzw. Umwandeln des Sitzmöbels in ein Liegemöbel wird zuerst die gesamte Baueinheit um den Anlenkungspunkt 72 des Lenkers 10 des Grundrahmens 2 angehoben und ausgeschwenkt, wobei die Rolle 11 nach vorne verfahren wird (siehe auch Fig. s). Als nächster Schritt, wenn der Fuß 37 am Boden abgesetzt ist, erfolgt ein Ausschwenken der Führung 13 mit dem Sitzpolsterträger 4 um den Schwenkweg des Lenkers 50 um dessen Anlenkpunkt 73, worauf der Fuß 51 der Führung 13 wiederum in Bodenauflage komme. Daraufhin erfolgt erst das Ausziehen des Sitzpolsterträgers 4 in seine mittels des Rastbauteiles 55 und des Rastzapfens 56 arretierte Ausfahrstellung. Fig. 4 shows the base frame 2 , the guide 13 and the seat cushion support 4 in a retracted position arranged one above the other. When extending or converting the seating furniture into a piece of reclining furniture, the entire structural unit is first raised and pivoted out about the articulation point 72 of the handlebar 10 of the base frame 2 , the roller 11 being moved forward (see also FIG. S). As the next step, when the foot 37 is set down on the floor, the guide 13 with the seat cushion support 4 is pivoted out about the pivoting path of the handlebar 50 around its articulation point 73 , whereupon the foot 51 of the guide 13 again comes into contact with the floor. The seat cushion carrier 4 is then only pulled out into its extended position locked by means of the latching component 55 and the latching pin 56 .

Zu bemerken ist ferner, daß die Dimensionen, Formen und Abmessungen der einzelnen Bauteile variiert werden können, so z. B. die Ausbildung der Trag- und Grundgestelle der Baueinheiten bzw. Bauteile. Im Möbelgestell gegenüberliegende Führungen 13 können durch Profilrohre oder Stangen 27 verbunden sein, damit ihre Bewegungen synchron erfolgen. Vorteilhaft für den Bewegungsablauf ist es, wenn der Lenker 50 und der Lenker 8 auf derselben Schwenkachse 73 gelagert sind. Es versteht sich, daß entsprechende Beschlagsteile beidseitig am Möbel vorgesehen sind.It should also be noted that the dimensions, shapes and dimensions of the individual components can be varied, for. B. the formation of the supporting and base frames of the structural units or components. In the furniture frame opposite guides 13 can be connected by profile tubes or rods 27 so that their movements are synchronous. It is advantageous for the movement sequence if the link 50 and the link 8 are mounted on the same pivot axis 73 . It goes without saying that corresponding fittings are provided on both sides of the furniture.

Erfindungsgemäß ist das hintere Ende des Zusatzpolsters 6 mit einem Ergänzungspolster 80 verlängert, der um eine an sich beliebig ausgestaltete Schwenkachse 82, vorteilhafterweise einem Stoffscharnier, einem Kunststoffilmscharnier od. dgl. schwenkbar angebracht ist. Der Ergänzungspolster 80 wird von einem Ergänzungspolsterträger 89 unterstützt. Im scharniernahen Bereich des Zusatzpolsters 6 bzw. Ergänzungspolsters 80 ist der gegenüber dem Zusatzpolster 6 dünneren Ergänzungspolster 80 mit einer Abstützung 81 abgestützt. Diese Abstützung 81 liegt am Zusatzpolsterträger 3 auf, der entsprechend länger als der Zusatzpolster 6 ausgebildet ist. Diese Abstützung 81 ver­ hindert daß beim Liegen z. B. mit der Schulter, im scharniernahen Bereich ein zu großes Eindrücken des Zusatzpolsters 6 erfolgt, das beim liegen bzw. Schlafen unangenehm wäre. Aus Platzgründen ist der Ergän­ zungspolster 80 zumeist maximal halb so dick wie der Zusatzpolster 6.According to the invention, the rear end of the additional cushion 6 is extended with a supplementary cushion 80 which is pivotably attached about a pivot axis 82 of any design, advantageously a fabric hinge, a plastic film hinge or the like. The supplementary cushion 80 is supported by a supplementary cushion carrier 89 . In the hinge-proximal region of the additional cushion 6 or supplement cushion 80 of the cushion 6 to the additive complement thinner cushion 80 is supported with a support 81st This support 81 lies on the additional cushion carrier 3 , which is correspondingly longer than the additional cushion 6 . This support 81 prevents that when lying z. B. with the shoulder, in the hinge-near area there is too much pressing of the additional cushion 6 , which would be uncomfortable when lying or sleeping. For reasons of space, the supplementary cushion 80 is usually at most half as thick as the additional cushion 6 .

Besonders einfach und vorteilhaft ist eine Ausgestaltung, so wie sie in Fig. 2 dargestellt ist, wonach die Abstützung 81 und der Zusatz­ polster 6 einstückig ausgebildet sind. Die Abstützung kann einen Schaumstoffkern besitzen, der entsprechend elastisch bzw. nachgiebig den Ergänzungspolster 80 abgefedert. Die Abstützung 81 kann, wie in Fig. 5 angedeutet, auch Druckfedern einschließen, welche den Ergänzungspolster 80 abstützen; dies wird insbesondere dann der Fall sein, wenn es sich beim Zusatzpolster 6 um einen Federkernpolster handelt, so daß der Ergänzungspolster 80 in ähnlicher Weise wie der Zusatzpolster 6 abgefedert ist.A configuration, as shown in FIG. 2, according to which the support 81 and the additional cushion 6 are formed in one piece is particularly simple and advantageous. The support can have a foam core, which elastically or resiliently cushioned the supplementary cushion 80 . As indicated in FIG. 5, the support 81 can also include compression springs which support the supplementary cushion 80 ; this will be the case in particular if the additional cushion 6 is a spring core cushion, so that the additional cushion 80 is cushioned in a manner similar to the additional cushion 6 .

Um das hintere innenliegende Ende des Ergänzungspolsters 80 zu tragen, kann auch, entsprechend Fig. 1 zumindest ein Gurt 90 vorgesehen sein, der am Möbelgestell in einem Punkt 91 oberhalb des Ergänzungspolsters 80 befestigt ist und am Ergänzungspolster 80 im Bereich von dessen hinterer oberer Eckkante befestigt ist und eine Länge aufweist, die es zuläßt, daß der Ergänzungspolster 80 unter die Rückenlehne 7 einfahrbar ist.In order to support the rear inner end of the supplementary cushion 80 , at least one strap 90 can also be provided, as shown in FIG. 1, which is attached to the furniture frame at a point 91 above the supplementary cushion 80 and fastened to the supplementary cushion 80 in the region of the rear upper corner edge thereof is and has a length that allows the additional cushion 80 is retractable under the backrest 7 .

Gemäß Fig. 2 ist als Abstützeinrichtung für das hintere Ende des Ergänzungspolsters 80 eine Stützstange 83 vorgesehen, die sich gegen einen Vorsprung 87 am Ergänzungspolster 80 anlegen kann.According to FIG. 2, a support rod 83 is provided as a support device for the rear end of the supplementary cushion 80 , which can rest against a projection 87 on the supplementary cushion 80 .

Gemäß Fig. 5 ist die Abstützstange 83 zwischen zwei Anschlägen 88 um einen Gelenkpunkt 92 schwenkbar gelagert, um beim Einfahren in das Möbelgestell 1 der Rückenwand 90 ausweichen zu können, wenn der ausschwenkbare Grundrahmen 2 zum Einfahren ins Möbelgestell 1 angehoben wird. Gegenüberliegende Stützstangen 83 können mittels im Möbelgestell 1 quer verlaufender Rohre 84 verbunden sein, um ihre Bewegung zu synchronisieren bzw. um eine durchgehende Abstützung für den Ergänzungspolster 80 zu bilden.Referring to FIG. 5, the support rod is supported 83 between two stops 88 about a pivot point 92 pivotally to avoid when driving into the furniture frame 1 of the back wall 90 when the swiveling base frame 2 is lifted to retract into the furniture frame 1. Opposing support rods 83 can be connected by means of pipes 84 running transversely in the furniture frame 1 in order to synchronize their movement or to form a continuous support for the additional cushion 80 .

Fig. 4 zeigt den ins Möbelgestell 1 eingefahrenen Zusatzpolster 6 mit Ergänzungspolster 80, der unter die Rückenlehne 7 eingefahren wurde. FIG. 4 shows the additional cushion 6 with additional cushion 80 which has been inserted into the furniture frame 1 and which has been inserted under the backrest 7 .

Beim Einfahren gleitet das hintere Ende des Ergänzungspolsters 80, ins­ besondere der Vorsprung 87, an der Rückenwand 90 des Möbelgestells 1 nach oben. Beim Ausfahren bzw. Umwandeln in ein Liegemöbel gleitet das hintere Ende an der Rückenwand 80 ab und wird von der Abstützeinrichtung 83 aufgehalten und in annähernd waagrechten Lage gehälten. Weitere Vorsprünge 87 können den Angriffspunkt der Abstützeinrichtung 83 am Ergänzungspolster 80 auf einen gewissen Bereich festlegen.When retracting, the rear end of the additional cushion 80 , in particular the projection 87 , slides upward on the rear wall 90 of the furniture frame 1 . When extending or converting into a piece of reclining furniture, the rear end slides on the rear wall 80 and is held up by the support device 83 and held in an approximately horizontal position. Further projections 87 can fix the point of application of the support device 83 on the supplementary cushion 80 to a certain area.

Fig. 6 zeigt die Anordnung des Ergänzungspolsters 80 schematisch im Detail. Man erkennt die schwenkbar am Grundrahmen 2 bzw. Hilfswagen 2′ in einem Drehpunkt 89 angelenkte Abstützungsstange 83, die den Ergänzungspolster 80 trägt. Als Alternative ist in Fig. 6 auch eingezeichnet, daß der Ergänzungspolster 80 zu beiden Seiten einen vorspringenden Zapfen 85 aufweisen kann, der in einer Nut 86 im Möbelgestell 1 zum Ein- und Ausfahren geführt bzw. in unterer Endstellung in dieser Nut abgestützt ist. Fig. 6 shows the arrangement of the complementary pad 80 shows schematically in detail. One recognizes the pivotable on the base frame 2 or auxiliary carriage 2 'in a pivot point 89 articulated support rod 83 which carries the additional cushion 80 . As an alternative, it is also shown in FIG. 6 that the supplementary cushion 80 can have a projecting pin 85 on both sides, which is guided in a groove 86 in the furniture frame 1 for retraction and extension or is supported in this groove in the lower end position.

Die Form der Abstützstange 83 kann verschieden sein; die Abstützstange 83 hat lediglich die Aufgabe, das hintere Ende des Ergänzungspolsters 80 in Liegestellung abzustützen. Die Höhe der Abstützung 81 entspricht im wesentlichen etwa der halben Höhe des Zusatzpolsters 6; die Dicke des Ergänzungspolsterträgers 89 wird relativ gering gehalten, um der Polsterung des Ergänzungspolsters 80 ausreichende Dicke verleihen zu können.The shape of the support rod 83 can be different; the support rod 83 only has the task of supporting the rear end of the supplementary cushion 80 in the lying position. The height of the support 81 corresponds approximately to half the height of the additional cushion 6 ; the thickness of the supplementary cushion carrier 89 is kept relatively small in order to be able to give the cushioning of the supplementary cushion 80 sufficient thickness.

Die Schwenkachse 82 liegt vorteilhaft im oberen hinteren End­ bereich des Zusatzpolsters 6, kann jedoch auch etwas tiefer vorgesehen werden.The pivot axis 82 is advantageously in the upper rear end area of the additional cushion 6 , but can also be provided somewhat deeper.

Fig. 7 zeigt ein wandelbares Möbel, bei dem am Sitzpolster 5 mit einem (Stoff)Scharnier 82 ein Ergänzungspolster 80 angelenkt ist. Der Sitzpolster 5 wird von einem Sitzpolsterträger 4 getragen, der auf einer Rolle 11 auf einer Führung 12′ im Möbelgestell 1 aus- und einfahrbar gelagert ist. Am lichteren Ende des Ergänzungspolsters ist ein Lenker 99 bei 98 angelenkt, der bei 97 am Möbelgestell 1 angelenkt ist und der das Hochschwenken des Ergänzungspolsters 80 beim Einfahren bewirkt bzw. diesen in Liegestellung trägt. Fig. 7 shows a convertible furniture in which the seat cushion 5 to a (material) hinge 82 a supplementary cushion is hinged 80th The seat cushion 5 is carried by a seat cushion carrier 4 , which is mounted on a roller 11 on a guide 12 'in the furniture frame 1 and retractable. At the lighter end of the supplementary upholstery, a handlebar 99 is articulated at 98 , which is articulated at 97 on the furniture frame 1 and which causes the supplemental upholstery 80 to pivot up when it is retracted or carries it in the lying position.

Im wesentlichen beruht die Erfindung darauf, den in Liegestel­ lung innenliegendsten Polster mit einem weiteren Polster zu ergänzen und diesen Ergänzungspolster im Anlenkungsbereich elastisch nachgiebig ab­ zustützen.In essence, the invention is based on that in the recliner inner pad with another pad and this additional cushion in the articulation area from elastic support.

Claims (22)

1. Wandelbares Möbel mit einem aus einem Möbelgestell nach vorne ausfahrbaren oder ausschwenkbaren Sitzpolster bzw. Sitzpolsterträger, gegebenenfalls mit einem diesen Sitzpolster in Liegestellung nach hinten verlängernden Zusatzpolster bzw. Zusatzpolsterträger, und mit einem den Zusatzpolster oder den Sitzpolster in Liegestellung nach hinten verlängernden Ergänzungspolster, dadurch gekennzeichnet, daß der Ergänzungspolster (80) bzw. der Ergänzungspolsterträger (89) im hinteren Endbereich des Zusatzpolsters (6) bzw. Sitzpolsters (5) schwenkbar befestigt ist und der schwenkachsennahe Bereich des Ergänzungspolsters (80) von einer am Zusatzpolster (6) oder am Sitzpolster (5) ausgebildeten oder von einem den Zusatzpolster (6) abstützenden Zusatzpolsterträger (3) getragenen oder von einer von dem den Sitzpolster (5) abstützenden Sitzpolsterträger (4) getragenen elastisch nachgiebigen Abstützung (81) abgestützt ist.1.Changeable furniture with a seat cushion or seat cushion carrier that can be extended or swung out of a furniture frame to the front, if necessary with an additional cushion or additional cushion carrier that extends this seat cushion in the lying position, and with an additional cushion that extends the back cushion or the seat cushion in the lying position, thereby characterized in that the supplementary cushion ( 80 ) or the supplementary cushion support ( 89 ) is pivotally attached in the rear end region of the supplementary cushion ( 6 ) or seat cushion ( 5 ) and the region of the supplementary cushion ( 80 ) near the pivot axis is fixed by one on the supplementary cushion ( 6 ) or on Seat cushion ( 5 ) designed or supported by an additional cushion support ( 3 ) supporting the additional cushion ( 6 ) or by an elastically flexible support ( 81 ) supported by the seat cushion support ( 4 ) supporting the seat cushion ( 5 ). 2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolster (6) kürzer ist als der Zusatzpolsterträger (3) bzw. der Sitzpolster (5) kürzer ist als der Sitzpolsterträger (4) und vom freigebliebenen Bereich des Zusatzpolsterträgers (3) bzw. Sitzpolster­ trägers (4) die Abstützung (81) getragen bzw. gestützt ist.2. Furniture according to claim 1, characterized in that the additional cushion ( 6 ) is shorter than the additional cushion carrier ( 3 ) or the seat cushion ( 5 ) is shorter than the seat cushion carrier ( 4 ) and from the free area of the additional cushion carrier ( 3 ) or Seat cushion carrier ( 4 ) the support ( 81 ) is worn or supported. 3. Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolster (6) oder der Sitzpolster (5) mit der Abstützung (81) einstückig sind.3. Furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the additional cushion ( 6 ) or the seat cushion ( 5 ) with the support ( 81 ) are in one piece. 4. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolster (6) bzw. der Sitzpolster (5) und der Ergän­ zungspolster (80) über ein Stoffscharnier (82) verbunden sind.4. Furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the additional cushion ( 6 ) or the seat cushion ( 5 ) and the supplementary cushion ( 80 ) are connected via a fabric hinge ( 82 ). 5. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung (81) einen Kern aus Schaumstoff oder einen Federkern besitzt.5. Furniture according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support ( 81 ) has a core made of foam or a spring core. 6. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolster (6) auf dem Möbelgestell (1) oder auf einem aus dem Möbelgestell (1) herausfahrbaren Hilfswagen (2′) oder auf einem aus dem Möbelgestell ausschwenkbaren Grundrahmen (2) schwenkbar gelagert ist und daß vom Möbelgestell (1) bzw. dem Grundrahmen (2) bzw. dem Hilfswagen (2′) eine nach oben abgehende Abstützeinrichtung (83) für das hintere Ende des Ergänzungspolsters (80) getragen ist. 6. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the additive pad (6) on the furniture frame (1) or on an extendable from the furniture frame (1) auxiliary carriage (2 ') or on a swing-out of the furniture frame base frame ( 2 ) is pivotally mounted and that from the furniture frame ( 1 ) or the base frame ( 2 ) or the auxiliary carriage ( 2 ') an outgoing support device ( 83 ) for the rear end of the additional cushion ( 80 ) is carried. 7. Möbel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Ab­ stützungseinrichtung von beidseits des Ergänzungspolsters (80) vorzugsweise in Ausfahrrichtung des Zusatzpolsters (6) schwenkbar am Möbelgestell (1), am Grundrahmen (2) oder am Hilfswagen (2′) gelagerten Stützträgern, Tragstangen (83) od. dgl. gebildet ist, die gegebenenfalls mit einer im Möbelgestell (1) quer verlaufenden Stützstange (84) verbunden sind.7. Furniture according to claim 6, characterized in that the support device from both sides of the additional cushion ( 80 ) preferably in the extension direction of the additional cushion ( 6 ) on the furniture frame ( 1 ), on the base frame ( 2 ) or on the auxiliary carriage ( 2 ') mounted support beams , Support rods ( 83 ) or the like. Which are optionally connected to a support rod ( 84 ) extending transversely in the furniture frame ( 1 ). 8. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß im hinteren Endbereich des Ergänzungspolsters (80) seitlich vorspringende Zapfen (85) vorgesehen sind, die von Führungsnuten (86) im Möbelgestell (1) aufgenommen sind und mit denen der Ergänzungspolster (80) in Liegestellung ab­ gestützt und beim Ein- und Ausfahren geführt ist.8. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that laterally projecting pins ( 85 ) are provided in the rear end region of the additional cushion ( 80 ) which are received by guide grooves ( 86 ) in the furniture frame ( 1 ) and with which the additional cushion ( 80 ) is supported in the lying position and guided when entering and exiting. 9. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Ende des Ergänzungspolsters (80) mit zumindest einem Gurt (90) vom Möbelgestell (1) abgehängt und getragen ist.9. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the rear end of the additional cushion ( 80 ) with at least one strap ( 90 ) from the furniture frame ( 1 ) is suspended and carried. 10. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Ende des Ergänzungspolsters (80) beim Ein- und Ausfahren hinter die Rückenlehne (7) bzw. aus dieser heraus gegen die Rückwand (90) des Möbelgestells (1) anlegbar und an dieser entlanggleitend bewegbar ist.10. Furniture according to one of claims 1 to 9, characterized in that the rear end of the additional cushion ( 80 ) when retracting and extending behind the backrest ( 7 ) or out of this against the rear wall ( 90 ) of the furniture frame ( 1 ) can be put on and moved along it. 11. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzpolsterträger (4) auf bzw. in einer am Möbelgestell (1) oder an einem aus dem Möbelgestell (1) ausschwenkbaren Grundrahmen (2) oder an einem aus dem Möbelgestell (1) ausfahrbaren Hilfswagen (2′) mit einem Lenker (50) aus­ schwenkbar gelagerten Führung bzw. Führungswagen (13), z. B. einem Profilstab, einer Schiene od. dgl., ausfahrbar, z. B. mit Rollen (19), gelagert ist.11. Furniture according to one of claims 1 to 10, characterized in that the seat cushion support ( 4 ) on or in a on the furniture frame ( 1 ) or on a from the furniture frame ( 1 ) pivotable base frame ( 2 ) or on one of the furniture frame ( 1 ) extendable auxiliary carriage ( 2 ') with a handlebar ( 50 ) from pivotally mounted guide or guide carriage ( 13 ), for. B. a profile rod, a rail or the like., Extendable, z. B. with rollers ( 19 ). 12. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Zusatzpolsterträger (3) zur Verlängerung des aus dem Möbelgestell (1) ausgezogenen Sitzpolsterträgers (4) auf dem Möbelgestell (1) oder auf einem aus dem Möbelgestell (1) ausfahrbaren Hilfswagen (2′) auf einem herausschwenkbaren Grundrahmen (2) mit zwei Lenkern (8, 9) nach oben und vorne in der Liegestellung schwenkbar gelagert ist.12. Furniture according to one of claims 1 to 11, characterized in that the additional cushion carrier ( 3 ) for extending the from the furniture frame ( 1 ) extended seat cushion carrier ( 4 ) on the furniture frame ( 1 ) or on one of the furniture frame ( 1 ) extendable Auxiliary carriage ( 2 ') is pivotally mounted on a pivotable base frame ( 2 ) with two links ( 8 , 9 ) upwards and forwards in the lying position. 13. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzpolsterträger (4) auf bzw. in einer am Möbelgestell (1) oder am ausschwenkbaren Grundrahmen (2) oder am ausfahrbaren Hilfswagen (2′) vorgesehenen bzw. von diesem getragenen Führung bzw. Führungswagen (13), z. B. einem Profilstab, einer Schiene od. dgl., z. B. mit Rollen (19), ausfahrbar ge­ lagert ist.13. Furniture according to one of claims 1 to 12, characterized in that the seat cushion support ( 4 ) on or in a on the furniture frame ( 1 ) or on the swing-out base frame ( 2 ) or on the extendable auxiliary carriage ( 2 ') provided or by this carried guide or carriage ( 13 ), z. B. a profile rod, a rail or the like., Z. B. with rollers ( 19 ), extendable ge is stored. 14. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß der vordere Endbereich der Führung bzw. der Führungswagen (13) mit zumindest einem, gegebenenfalls auf Rollen laufenden Fuß (23, 51) abgestützt ist.14. Furniture according to one of claims 1 to 13, characterized in that the front end region of the guide or the guide carriage ( 13 ) with at least one, optionally running on rollers foot ( 23 , 51 ) is supported. 15. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß der hintere Endbereich der Führung bzw. des Führungswagens (13) auf bzw. in einer Gleitführung (53) gelagert ist, die vom Möbelgestell (1) vom Grundrahmen (2) oder vom Hilfswagen (2′) getragen ist.15. Furniture according to one of claims 1 to 14, characterized in that the rear end region of the guide or the guide carriage ( 13 ) is mounted on or in a sliding guide ( 53 ) which is from the furniture frame ( 1 ) from the base frame ( 2 ) or carried by the auxiliary car ( 2 '). 16. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß im Möbelgestell (1) gegenüberliegende Führungen (13) mit Stangen, Rohren (52) od. dgl. verbunden sind.16. Furniture according to one of claims 1 to 15, characterized in that in the furniture frame ( 1 ) opposite guides ( 13 ) with rods, tubes ( 52 ) or the like. Are connected. 17. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (13) für den Sitzpolsterträger (Sitzrahmen, Sitzwagen) (4) von einer auf dem Grundrahmen (2) oder Hilfswagen (2′) oder dem Möbelgestell (1) angeordneten, ausfahrbaren und/oder teleskopartig verlängerbaren Führungsstange, Führungsprofil od.dgl. gebildet ist, die bzw. das vom Sitzpolsterträger (4) bei seiner Auszugs- oder Einschubbewegung mittels z. B. Anschlägen (15, 16) mitnehmbar bzw. aus- und einfahrbar gelagert ist.17. Furniture according to one of claims 1 to 16, characterized in that the guide ( 13 ) for the seat cushion support (seat frame, seat carriage) ( 4 ) of one on the base frame ( 2 ) or auxiliary carriage ( 2 ') or the furniture frame ( 1 ) arranged, extendable and / or telescopically extendable guide rod, guide profile or the like. is formed, or that of the seat cushion support ( 4 ) during its extension or insertion movement by means of z. B. stops ( 15 , 16 ) can be carried or extended and retracted. 18. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundrahmen (2) mit einem in seinem vorderen Bereich angelenkten Lenker (10) am Möbelgestell (1) herausschwenkbar gelagert ist und mit seinem hinteren Endbereich auf bzw. in einer Führung (12), z. B. Nut, Schiene od. dgl., mit einem Zapfen, einer Rolle (11) od. dgl., geführt bzw. abgestützt oder von einem oberhalb des Grundrahmens (2) am Möbelgestell (1) schwenkbar abgehängten Lenker (47) getragen ist.18. Furniture according to one of claims 1 to 17, characterized in that the base frame (2) (1) is mounted pivoted out with a hinged in its front region handlebar (10) on the furniture frame and with its rear end portion on or in a guide ( 12 ), e.g. B. groove, rail or the like., With a pin, a roller ( 11 ) or the like., Guided or supported or carried by a above the base frame ( 2 ) on the furniture frame ( 1 ) pivotally suspended handlebar ( 47 ) . 19. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeich­ net, daß der Sitzpolsterträger (Sitzwagen) (4) und der Zusatzpolsterträger (3) mit einer Zugeinrichtung (20), z. B. einem Gurt, Seil od. dgl., verbunden sind, mit der der Zusatzpolsterträger (3) in die Liegestellung anhebbar ist.19. Furniture according to one of claims 1 to 18, characterized in that the seat cushion support (seat carriage) ( 4 ) and the additional cushion support ( 3 ) with a pulling device ( 20 ), for. B. a belt, rope or the like., With which the additional cushion support ( 3 ) can be raised into the lying position. 20. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstützung (81) und der Ergänzungspolster einstückig sind, wobei die Abstützung (81) von der Unterseite des Ergänzungspolsters (80) absteht.20. Furniture according to one of claims 1 to 19, characterized in that the support ( 81 ) and the supplementary cushion are in one piece, the support ( 81 ) protruding from the underside of the supplementary cushion ( 80 ). 21. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, daß die Dicke des Ergänzungspolsters (80) und/oder die Dicke der Abstützung (81) etwa der Hälfte der Dicke des Sitzpolsters (5) oder des Zusatzpolsters (6) entsprechen.21. Furniture according to one of claims 1 to 20, characterized in that the thickness of the additional cushion ( 80 ) and / or the thickness of the support ( 81 ) correspond to approximately half the thickness of the seat cushion ( 5 ) or the additional cushion ( 6 ). 22. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, daß der Ergänzungspolster (80) under die Rückenlehne (7) des Möbels einfahrbar ist.22. Furniture according to one of claims 1 to 21, characterized in that the additional cushion ( 80 ) under the backrest ( 7 ) of the furniture is retractable.
DE19904032179 1989-10-10 1990-10-10 Convertible seat and recliner - has upholstered seat, extra and extension cushions, with frame, support and hinges Withdrawn DE4032179A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT234289A AT394936B (en) 1989-10-10 1989-10-10 CONVERTIBLE FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4032179A1 true DE4032179A1 (en) 1991-04-18

Family

ID=3532570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904032179 Withdrawn DE4032179A1 (en) 1989-10-10 1990-10-10 Convertible seat and recliner - has upholstered seat, extra and extension cushions, with frame, support and hinges

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT394936B (en)
DE (1) DE4032179A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2143355A (en) * 1935-04-04 1939-01-10 Us Cabinet Bed Co Couch bed
AT337397B (en) * 1976-01-12 1977-06-27 Pallan Erwin CONVERTIBLE INTO A LIVING FURNITURE
US4737996A (en) * 1986-09-22 1988-04-19 Tiffany And Tiffany, Designers, Inc. Seat-bed conversion assembly
EP0298185A1 (en) * 1987-07-07 1989-01-11 HASAG M. Haslberger Ges.m.b.H. & Co. KG. Article of furniture for sitting and sleeping

Also Published As

Publication number Publication date
AT394936B (en) 1992-07-27
ATA234289A (en) 1992-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2423858A1 (en) Seating and reclining furniture
AT241730B (en) Seating and reclining furniture
EP0050107B1 (en) Sitting furniture
AT394936B (en) CONVERTIBLE FURNITURE
AT394933B (en) Convertible seat
DE7134669U (en) Seating and sleeping furniture
AT391991B (en) Seat which can be converted into a couch
EP1725140A1 (en) Item of furniture for sitting and lying upon
AT394935B (en) SEAT- OR LOUNGE FURNITURE
EP1232704B1 (en) Furniture for sitting and/or lying
DE4309525A1 (en) Piece of convertible furniture for sitting or lying on
DE2659526A1 (en) Convertible hinged sectional armchair - has movable carriage sliding on fixed frame for conversion to bed (OE 15.10.76)
AT391606B (en) Seat which can be converted into a bed
DE19945741B4 (en) Furniture
AT372589B (en) Seating and reclining furniture
AT400386B (en) Seat
DE2145555C3 (en) Seating and sleeping furniture that can be used as a single or double bed
DE1429448C (en) Seating and reclining furniture
DE3738618A1 (en) Piece of furniture on which to sit and lie
DE19521139A1 (en) Sofa which converts to bed
DE4309526A1 (en) Piece of convertible furniture for sitting or lying on
AT405362B (en) Seat which can be converted into a couch
AT5060U1 (en) SEAT FURNITURE CONVERTIBLE INTO A BED
EP0298185A1 (en) Article of furniture for sitting and sleeping
DE4038806A1 (en) Convertible settee

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee