DE4038806A1 - Convertible settee - Google Patents

Convertible settee

Info

Publication number
DE4038806A1
DE4038806A1 DE19904038806 DE4038806A DE4038806A1 DE 4038806 A1 DE4038806 A1 DE 4038806A1 DE 19904038806 DE19904038806 DE 19904038806 DE 4038806 A DE4038806 A DE 4038806A DE 4038806 A1 DE4038806 A1 DE 4038806A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
upholstery
furniture
cushion
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904038806
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Papst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE4038806A1 publication Critical patent/DE4038806A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/13Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward
    • A47C17/132Seating furniture having non-movable backrest changeable to beds by increasing the available seat part, e.g. by drawing seat cushion forward with multiple seat cushions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/22Seating furniture having non-movable back-rest changeable to beds with means for uncovering a previously hidden mattress or similar bed part

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Convertible settee

Description

Die Erfindung betrifft ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel mit einem Kopfpolsterträger, der beim Sitzmöbel hinter der Rückenlehne bzw. -polsterung bzw. zwischen Rückenlehne und Möbelgestell gelegen ist und beim Umwandeln des Möbels in die Liegestellung gemeinsam mit der Sitzpolsterung oder einem Zusatzpolster im Möbelgestell nach vorne in eine Stellung unterhalb und vor der Rückenlehne hervorziehbar und von einer Trageinrichtung im hinteren Endbereich abgestützt ist.The invention relates to a convertible into a recliner Seating with a headrest support, which is behind the Backrest or upholstery or between backrest and furniture frame is located and together when converting the furniture into the lying position with the seat upholstery or an additional upholstery in the furniture frame Can be pulled out into a position below and in front of the backrest and is supported by a support device in the rear end region.

Ein umwandelbares Möbel mit einem unterhalb der Rückenlehne herausfahrbar angeordnetem Kopfpolsterträger dieser Art ist z. B. aus der FR-PS 13 53 589 bekannt. Der Kopfpolsterträger wird in diesem Fall von einer Rolle abgestützt, die ein Verkanten nicht verhindern kann.A convertible piece of furniture with one below the backrest retractable head cushion carrier of this type is such. B. from the FR-PS 13 53 589 known. The headrest support is in this case from supported on a roll that can not prevent tilting.

Ziel der Erfindung ist es, ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitz­ möbel zu erstellen, bei dem der als Ergänzung der Liegefläche, bestehend aus der Sitzpolsterung und gegebenenfalls einem oder zwei weiteren Zusatzpolstern, bestimmte Kopfpolsterträger platzsparend untergebracht wird, leicht ausfahrbar und in der Liegestellung gut belastbar ist und die Stabilität der Liegestellung nicht beeinträchtigt. Ferner soll die Montage bzw. Demontage des Möbels leicht vor sich gehen können und der Kopfpolsterträger im Falle einer Beschädigung einfach austauschbar sein.The aim of the invention is to convert a seat into a recliner to create furniture in which existing as a supplement to the lying area from the seat upholstery and possibly one or two more Additional upholstery, certain headrest upholstery housed to save space becomes, is easily extendable and is resilient in the lying position and does not affect the stability of the lying position. Furthermore, the Assembly or disassembly of the furniture can easily go on and the Headrest straps can be easily replaced if damaged.

Diese Ziele werden gemäß der Erfindung bei einem Sitzmöbel der ein­ gangs genannten Art dadurch erreicht, daß der Kopfpolsterträger mit der Sitzpolsterung (Sitzpolster) oder einem in die Liegestellung anhebbaren Zusatzpolster (Zusatzpolsterung) über ein Scharnier, vorzugsweise ein Stoffscharnier, verbunden ist und daß als Trageinrichtung für den hinteren Endbereich des Kopfpolsterträgers am Möbelgestell zumindest ein Lenker in einer die Höhe der Sitzfläche übersteigenden Höhe schwenkbar angelenkt ist, von dem, insbesondere von dessen Endbereich, der Kopfpolsterträger getragen bzw. abgestützt ist.These goals are achieved according to the invention in a seating gangs mentioned achieved in that the head cushion support with the Seat upholstery (seat upholstery) or one that can be raised to the lying position Additional padding (additional padding) via a hinge, preferably a Fabric hinge, is connected and that as a support for the rear end area of the headrest support on the furniture frame at least one Handlebar can be swiveled to a height that exceeds the height of the seat is articulated, from which, in particular from its end region, the Head cushion support is worn or supported.

Die erfindungsgemäße Anordnung benötigt von der insgesamt zur Um­ wandlung notwendigen Kraft nur einen sehr geringen Anteil; darüber hinaus erfolgt eine sichere und genaue Führung des Kopfpolsterträgers, so daß Fehlbedienungen durch Verkanten weitgehend vermieden werden.The arrangement according to the invention requires from the total to change necessary force only a very small proportion; Furthermore there is a safe and accurate guidance of the headrest support, so that Incorrect operation by tilting can be largely avoided.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, daß die hintere obere Kante der Sitzpolsterung oder Zusatzpolsterung mit der vorderen oberen Kante der Polsterung des Kopfpolsterträgers mit dem Scharnier verbunden sind. Damit ergibt sich eine übergangs- bzw. erhebungsfreie Liegefläche und ein Anheben des hinteren Endes des Kopfpolsterträgers in seine eingefahrene Stellung hinter der Rückenlehne ist problemlos möglich. It is advantageously provided that the rear upper edge of the Seat upholstery or additional upholstery with the front upper edge of the Padding of the headrest support is connected to the hinge. In order to there is a transition or elevation-free lying area and a Raise the rear end of the headrest support into its retracted position Position behind the backrest is possible without any problems.  

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, daß der Lenker zumindest eine Knickung aufweist, insbesondere L-Form besitzt. Diese Knickung ermöglicht,daß das in Liegestellung untere mit dem Kopfpolsterträger in Verbindung stehende Ende des Lenkers nach vorne bzw. aus dem Möbelgestll hinaus abgeknickt ist, wodurch sich eine stabile pendelbewegungsfreie Liegestellung ergibt; ferner wird aus Platzgründen das untere Ende des Lenkers in Liegestellung gegenüber seinem Anlenkpunkt am Möbelgestell in Auszugsrichtung verlagert.In a preferred embodiment of the invention, that the handlebar has at least one kink, in particular L-shape owns. This buckling enables the lower one in the lying position with end of the handlebar connected to the headrest support to the front or is bent out of the Möbelgestll, which results in a stable lying position free of pendulum motion; furthermore for space reasons the lower end of the handlebar in a lying position opposite its pivot point on the furniture frame in the pull-out direction.

Eine sehr vorteilhafte Ausführungsform ergibt sich,wenn zwei beidseits im Möbelgestell bzw. gegenüberliegend angeordnete Lenker mit einem Tragrohr bzw. einer Tragstange verbunden sind, mit dem bzw. der das innen liegende Ende des Kopfpolsterträgers durchgehend abgestützt ist. Damit ergibt sich eine stabile Abstützung des innenliegenden Endes des Kopfpolsterträgers, wobei gleichzeitig die Einfahr- bzw. Auszugbewegung des Kopfpolsterträgers eindeutig von den miteinander verbundenen Lenkern gesteuert ist.A very advantageous embodiment results when two handlebars arranged on both sides in the furniture frame or opposite a support tube or a support rod are connected, with which the the inner end of the headrest support is continuously supported. This results in a stable support of the inner end of the Head cushion support, while the retracting or pulling out movement of the headrest support clearly from the interconnected handlebars is controlled.

Zweckmäßigerweise werden das hintere Ende des Kopfpolsterträgers und die Lenker bzw. das Tragrohr mittels Halteeinrichtungen, z. B. Klemm- oder Rastteilen, Ausnehmungen, eingreifenden Zapfen od. dgl., schwenkbar und lösbar miteinander verbunden. Für die schwenkbare Verbindung des hinteren Endes des Kopfpolsterträgers mit dem Lenker bzw. der Tragstange sind die verschiedensten Verbindungsmöglichkeiten einsetzbar.The rear end of the head cushion carrier and the handlebars or the support tube by means of holding devices, for. B. clamping or Locking parts, recesses, engaging pins or the like., Pivotable and releasably connected. For the swiveling connection of the rear The end of the headrest support with the handlebar or the support rod are the various connection options can be used.

Zur Erzielung einer mit geringem Kraftaufwand möglichen Ein- und Ausfahrbewegung ist es zweckmäßig, wenn die insbesondere an der Seitenwand des Möbelgestelles gelagerte und den Kopfpolsterträger tragen­ de bzw. abstützende Lenker in vor dem eingefahrenen Kopfpolsterträger gelegenen Anlenkpunkten schwenkbar gelagert ist bzw. in Liegestellung der den Kopfpolsterträger tragende bzw. abstützende Lenker von seinem Anlenkpunkt abgehängt nach unten und in Sitzstellung schräg nach hinten oben verläuft.To achieve a possible input and with little effort Extending movement, it is useful if the particular on the Side wall of the furniture frame and bear the headrest support de or supporting handlebars in front of the retracted headrest support located pivot points is pivotally mounted or in the lying position of the the handlebar support carrying or supporting handlebars from his Articulation point suspended downwards and in the sitting position at an angle to the rear runs above.

Im folgenden wird nunmehr die Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention will now be described with reference to the drawing explained. Show it

Fig. 1 und 2 schematische Schnittansichten von zwei umwandelbaren Sitzmöbeln und Fig. 3 und 4 verschiedene Verbindungsmög­ lichkeiten zwischen dem Lenker bzw. der Tragstangen und dem Kopfpolster­ träger. Fig. 1 and 2 are schematic sectional views of two convertible seats and Fig. 3 and 4 different possibilities Verbindungsmög carrier between the arm and the support rods and the head cushion.

Fig. 1 zeigt ein in ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel, bei dem aus dem Möbelgestell 1, das eine Rückenlehne bzw. Rückenpolsterung 7 um­ faßt, ein Sitzwagen 2 auf Rollen 16 gemäß Pfeil ein- und ausfahrbar ist. Der Sitzwagen 2 kann jedoch auch durch einen ausschwenkbar am Möbelgestell 1 gelagerten Grundrahmen ersetzt werden oder der Sitzpolster kann im Möbelgestell 1 ausfahr- oder ausschwenkbar geführt bzw. gelagert sein. Dieser ausfahrbare Sitzwagen 2 trägt einen Sitzpolster 5, an dem im Bereich seiner hinteren oberen Kante mittels eines Scharniers 15 ein Kopfpolsterträger 8 mit Kopfpolsterung 18 schwenkbar angelenkt ist. Das hintere innenliegende Ende des Kopfpolsterträgers 8 ist von einem Lenker 3 abgestützt, der an einem Anlenkpunkt 17 im Möbelgestell 1, vorzugsweise an dessen Seitenwand, schwenkbar gelagert ist. Fig. 1 zeigt das Möbel in Liegestellung; die Sitzstellung ist strichliert eingezeichnet und man er­ kennt die Lage 8′ des Kopfpolsterträgers 8 in eingefahrenem Zustand. Der L-förmige Lenker 3 ist in eingefahrener Stellung des Sitzwagens 2 mit 3′ bezeichnet. Das vordere Ende des Lenkers 3 ist mit einer in Längsrichtung des Möbelgestells 1 vorlaufenden, den Kopfpolsterträger 8 abstützenden Tragstange 4 verbunden, auf der der Kopfpolsterträger 8 aufliegt. Fig. 1 shows a convertible into a piece of furniture, in which from the furniture frame 1 , which comprises a backrest or back padding 7 , a seat carriage 2 on rollers 16 can be moved in and out according to the arrow. However, the seat carriage 2 can also be replaced by a base frame which can be swung out on the furniture frame 1 , or the seat cushion can be guided or stored in the furniture frame 1 so that it can be extended or swung out. This extendable seat carriage 2 carries a seat cushion 5 to which a head cushion carrier 8 with head cushion 18 is pivotally articulated in the region of its rear upper edge by means of a hinge 15 . The rear inner end of the head cushion support 8 is supported by a link 3 , which is pivotally mounted at a pivot point 17 in the furniture frame 1 , preferably on the side wall. Fig. 1 shows the furniture in the lying position; the sitting position is shown in dashed lines and you know the position 8 'of the headrest support 8 in the retracted state. The L-shaped handlebar 3 is designated in the retracted position of the seat carriage 2 with 3 '. The front end of the handlebar 3 is connected to a support rod 4 which runs in the longitudinal direction of the furniture frame 1 and supports the head cushion support 8 and on which the head cushion support 8 rests.

Fig. 2 zeigt eine andere Ausführungsform des Möbels, bei dem der Kopfpolsterträger 8 mit einem Zusatzpolster 6 verbunden ist, der am Sitz­ wagen 2 mit einem Lenker 18 nach vorne anhebbar gelagert ist und im Zuge seiner Ausfahrbewegung von der Stellung 6′ in die Stellung 6 angehoben wird, wobei gleichzeitig der Kopfpolsterträger 8 mit angezogen wird. Die erfindungsgemäße Anlenkung des Kopfpolsterträgers 8 ist somit weitgehend von der Art der Umwandlung des Möbels bzw. der Anzahl und Art der die Liegefläche bildenden Polsterung 5, 6 unabhängig. Fig. 2 shows another embodiment of the piece of furniture, in which the head cushion support 8 is connected to an additional cushion 6, which is seated on the seat 2 with a handlebar 18 which can be raised to the front and in the course of its extension movement from the position 6 'to the position 6 is raised, with the head cushion support 8 being tightened at the same time. The articulation of the head cushion support 8 according to the invention is thus largely independent of the type of conversion of the furniture or the number and type of the upholstery 5 , 6 forming the lying surface.

Fig. 3 zeigt eine von weiteren möglichen Ausführungsformen für Lenker 3, die strichliert dargestellt ist. Bevorzugterweise wird ein L-förmiger Lenker (durchgehende Striche) verwendet; die bei beiden Ausführungsformen mit 14 bezeichnete Knickung ist deswegen vorgesehen, daß der Anlenkpunkt 17 des Lenkers 3 im Möbelgestell 1 hinter der Rückenlehne 7 zu liegen kommt, wogegen der Kopfpolsterträger 8 bis zu seinem Endbereich unter der schräg geneigten Rückenlehne 7 hervorgezogen wird. Fig. 3 zeigt, daß der Kopfpolsterträger 8 auf seiner Unterseite (gegebenenfalls auch auf seiner Rückseite) mit zumindest einer Klaue 9 versehen ist, die auf das Ver­ bindungsrohr 4 zwischen zwei an den seitlichen Enden des Möbelgestells 1 an diesem angelenkten Lenkern 3 aufsetzbar ist. Fig. 3 zeigt ferner eine andere Halterungseinrichtung 13 für den Kopfpolsterträger 8 an dem Ver­ bindungsrohr 4. Fig. 3 shows one of further possible embodiments for handlebar 3 , which is shown in dashed lines. An L-shaped handlebar (solid lines) is preferably used; the kink designated 14 in both embodiments is therefore provided that the articulation point 17 of the handlebar 3 comes to rest in the furniture frame 1 behind the backrest 7 , whereas the head cushion support 8 is pulled out to the end region under the inclined backrest 7 . Fig. 3 shows that the head cushion support 8 on its underside (optionally also on its back) is provided with at least one claw 9 , which can be placed on the connecting tube 4 between two at the lateral ends of the furniture frame 1 on this articulated handlebars 3 . Fig. 3 also shows another mounting device 13 for the head cushion support 8 on the connecting tube 4 .

Fig. 4 zeigt einen Lenker 3 mit einer Ausnehmung 10 in seinem freien tragenden Ende, das zur Aufnahme von seitlich vom Kopfpolsterträger 8 abgehenden Zapten 11 dient. Anstelle der Ausnehmung 10 könnte auch in dem Lenker 3 ein Loch 12 vorgesehen sein, in das der Zapfen 11 einführbar ist. Fig. 4 shows a handlebar 3 with a recess 10 in its free bearing end, which is used to receive laterally from the headrest support 8 pins 11 . Instead of the recess 10 , a hole 12 could also be provided in the handlebar 3 , into which the pin 11 can be inserted.

Claims (7)

1. In ein Liegemöbel umwandelbares Sitzmöbel mit einem Kopfpolsterträger, der beim Sitzmöbel hinter der Rückenlehne bzw. -polsterung bzw. zwischen Rückenlehne und Möbelgestell gelegen ist und beim Umwandeln des Möbels in die Liegestellung gemeinsam mit der Sitzpolsterung oder einem Zusatzpolster im Möbelgestell nach vorne in eine Stellung unterhalb und vor der Rückenlehne hervorziehbar und von einer Trageinrichtung im hinteren Endbereich abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopfpolsterträger (8) mit der Sitzpolsterung (5) (Sitzpolster) oder einem in die Liegestellung anhebbaren Zusatzpolster (6) (Zusatzpolsterung) über ein Scharnier (15), vorzugsweise ein Stoffscharnier, verbunden ist und daß als Trageinrichtung für den hinteren Endbereich des Kopfpolsterträgers (8) am Möbelgestell (1) zumindest ein Lenker (3) in einer die Höhe der Sitzfläche übersteigenden Höhe schwenkbar angelenkt ist, von dem, insbesondere von dessen Endbereich, der Kopfpolsterträger (8) getragen bzw. abgestützt ist.1. Convertible seating furniture with a headrest support, which is located behind the backrest or upholstery or between the backrest and furniture frame in the seating furniture and when converting the furniture into the lying position together with the seat upholstery or an additional cushion in the furniture frame to the front into one The position below and in front of the backrest can be pulled out and is supported by a support device in the rear end area, characterized in that the head cushion support ( 8 ) with the seat cushion ( 5 ) (seat cushion) or an additional cushion ( 6 ) (additional cushioning) that can be raised into the lying position via one Hinge ( 15 ), preferably a fabric hinge, is connected and that, as a supporting device for the rear end region of the head cushion support ( 8 ) on the furniture frame ( 1 ), at least one handlebar ( 3 ) is pivotably articulated at a height exceeding the height of the seat, from which especially from its end area, the cop f cushion support ( 8 ) is worn or supported. 2. Sitzmöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die hintere obere Kante der Sitzpolsterung (5) oder Zusatzpolsterung (6) mit der vorderen oberen Kante der Polsterung (18) des Kopfpolsterträgers (8) verbunden ist.2. Seating furniture according to claim 1, characterized in that the rear upper edge of the seat upholstery ( 5 ) or additional upholstery ( 6 ) with the front upper edge of the upholstery ( 18 ) of the headrest support ( 8 ) is connected. 3. Sitzmöbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Lenker (3) zumindest eine Knickung (14) aufweist, insbesondere L-förmig ausgebildet ist.3. Seating furniture according to claim 1 or 2, characterized in that the handlebar ( 3 ) has at least one kink ( 14 ), in particular is L-shaped. 4. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei im Möbelgestell (1) gegenüberliegend angeordnete Lenker (3) mit einem(r) Tragrohr(stange) (4) verbunden sind, mit dem (der) das hintere Ende des Kopfpolsterträgers (8) abgestützt ist.4. Seating furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that two in the furniture frame ( 1 ) oppositely arranged handlebars ( 3 ) with a (r) support tube (rod) ( 4 ) are connected, with which the rear end the head cushion support ( 8 ) is supported. 5. Sitzmöbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das hintere Ende des Kopfpolsterträgers (8) und die Lenker (3) bzw. das Trag­ rohr (4) mittels lösbaren Verbindungs- bzw. Halteeinrichtungen, z. B. Klemm- oder Rastteilen, ineinandergreifende Ausnehmungen und Zapfen (9, 10, 11, 12, 13) od. dgl., schwenkbar verbunden sind.5. Seating furniture according to claim 4, characterized in that the rear end of the headrest support ( 8 ) and the handlebars ( 3 ) or the support tube ( 4 ) by means of releasable connecting or holding devices, for. B. clamping or locking parts, interlocking recesses and pins ( 9 , 10 , 11 , 12 , 13 ) or the like., Are pivotally connected. 6. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die insbesondere an der Seitenwand des Möbelgestelles (1) gelagerte und den Kopfpolsterträger (8) tragende bzw. abstützende Lenker (3) in vor dem eingefahrenen Kopfpolsterträger (8) gelegenen Anlenkpunkten (17) schwenkbar gelagert sind. 6. Seating furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the in particular on the side wall of the furniture frame ( 1 ) and the headrest support ( 8 ) supporting or supporting handlebars ( 3 ) in front of the retracted headrest support ( 8 ) located articulation points ( 17 ) are pivotally mounted. 7. Sitzmöbel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in Liegestellung der den Kopfpolsterträger (8) tragende bzw. abstützende Lenker (3) von seinem Anlenkpunkt (17) abgehängt nach unten und in Sitzstellung schräg nach hinten oben verläuft.7. Seating furniture according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the lying position of the headrest support ( 8 ) carrying or supporting handlebar ( 3 ) from its articulation point ( 17 ) depends downward and in the sitting position obliquely backwards upwards.
DE19904038806 1989-12-19 1990-12-05 Convertible settee Withdrawn DE4038806A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT287889A AT393352B (en) 1989-12-19 1989-12-19 SEAT FURNITURE CONVERTIBLE INTO A FURNITURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4038806A1 true DE4038806A1 (en) 1991-06-20

Family

ID=3541733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904038806 Withdrawn DE4038806A1 (en) 1989-12-19 1990-12-05 Convertible settee

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT393352B (en)
DE (1) DE4038806A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT401223B (en) * 1994-06-23 1996-07-25 Kapsamer Kg Joka Werke Johann SEAT FURNITURE CONVERTIBLE INTO A BED

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2328411A (en) * 1940-08-02 1943-08-31 Superior Felt & Bedding Co Convertible couch structure
FR1353589A (en) * 1963-01-16 1964-02-28 Convertible seat

Also Published As

Publication number Publication date
ATA287889A (en) 1991-03-15
AT393352B (en) 1991-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2328399C3 (en) armchair
DE2459908C3 (en) Extension device for a footrest in an armchair
DE3822574C2 (en)
DE19930922A1 (en) Hinged backrest for chair has cushion resting on flexible plate fastened to tubular support frame with straps
DE8509131U1 (en) Seating furniture that can be transformed into reclining furniture
EP0211248A2 (en) Seat adjustment for a motor vehicle
EP0504129B1 (en) Convertible settee
DE10051479C2 (en) office chair
DE2601691C3 (en) Lever adjustment gear for reclining chairs
DE102004022843B4 (en) Seat / recliner for children and / or doll carriage racks
AT393352B (en) SEAT FURNITURE CONVERTIBLE INTO A FURNITURE
EP1754426B1 (en) Seat with pull-out legrest
DE4225286A1 (en) Convertible chair and recliner with chair frame retractable from furniture frame - has backrest frame movable on furniture frame, and horizontal supports with two pairs of castors moving along bar
AT391068B (en) Item of seating which can be converted into a couch
EP1725140A1 (en) Item of furniture for sitting and lying upon
DE3738618C2 (en)
DE19635635C1 (en) Extra seat for couch
AT394932B (en) Convertible item of furniture
DE3239356A1 (en) Seat for a chair, armchair or the like
DE19749304C1 (en) Combination seat and recliner furniture
DE2209669C3 (en) Seat with reclining backrest
AT394936B (en) CONVERTIBLE FURNITURE
DE19945741B4 (en) Furniture
EP1516564B1 (en) Adjustable sitting/lying furniture
DE4035988A1 (en) Recliner or seat with head part

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee