DE7134669U - Seating and sleeping furniture - Google Patents

Seating and sleeping furniture

Info

Publication number
DE7134669U
DE7134669U DE7134669U DE7134669DU DE7134669U DE 7134669 U DE7134669 U DE 7134669U DE 7134669 U DE7134669 U DE 7134669U DE 7134669D U DE7134669D U DE 7134669DU DE 7134669 U DE7134669 U DE 7134669U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
cushion
furniture
carriage
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7134669U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE7134669U publication Critical patent/DE7134669U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/165Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest with forward tiltable back-rest, e.g. back cushion
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2073Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by sliding forward
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C17/00Sofas; Couches; Beds
    • A47C17/04Seating furniture, e.g. sofas, couches, settees, or the like, with movable parts changeable to beds; Chair beds
    • A47C17/16Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest
    • A47C17/20Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden
    • A47C17/207Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface
    • A47C17/2076Seating furniture changeable to beds by tilting or pivoting the back-rest thereby uncovering one or more auxiliary parts previously hidden with seat cushion consisting of multiple superposed parts, at least one lower hidden part being used to form part of the bed surface by lifting or tilting

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

PetiMlePetiMle

lipl-lng. C-H. H υ$$lipl-lng. C-H. H υ $$

Qgrwlsch-Portenklrcb·»Qgrwlsch -Porte nklrcb · »

Aktenzeichen Anmelder AnwaltsakteFile number applicant lawyer file

G 71 34 669.5 Alired Aletnbik B 402 - He.G 71 34 669.5 Alired Aletnbik B 402 - He.

Garmisch-Partenkirchen, 10.Jan. 1973 Hs-He/UGarmisch-Partenkirchen, Jan 10 1973 Hs-He / U

B.SB.S

Alfred Alembik in Wien (Österreich)Alfred Alembik in Vienna (Austria) Sitz- und SchlafmöbelSeating and sleeping furniture

Die Neuerung bezieht sich auf ein als Einzeloder Doppelbett verwendbares Sitz- und Schlafmöbel.The innovation relates to seating and sleeping furniture that can be used as a single or double bed.

Aus der österr. Patentschrift 23o 57ο ist ein Sitz- und Schlafmöbel bekannt geworden, bei dem an einem Gestell ein Polster schwenkbar gelagert ist, der am Sitz-From the Austrian patent specification 23o 57ο is a Seating and sleeping furniture have become known in which at one Frame a cushion is pivotably mounted, which is attached to the seat

möbel in seiner hochgeschwenkten Lage eine Rückenlehne und am Schlafmöbel in seiner abwärtsgeschwenkten Lage einen Keilpolster bildet und bei dem auf einem gegenüber dem Gestell ein- bzw. ausfahrbaren Wagen zwei Polster angeordnet sind, die am Sitzmöbel und während des Ausfahrens übereinander liegen und in der Sitzstellung den als Rückenpolster hochgeschwenkten Polster untergreifen und in der Einzelbettstellung unter dem als Rückenpolster hochgeschwenkten Polster so weit ausgefahren sind, daß die vordere Kante des Rückenpolsteis und diehintere Kante der Sitz- bzw. Liegepolster lotrecht übereinander liegen und in der Doppelbettstellung die beiden Sitz- bzw. Liegepolster hintereinander und an den als Keilpolster abwärts geschwenkten Polster anschließend unter Bildung einer Doppelliegefläche ablegbar sind. Der Wagen besteht dabei aus zwei teleskopartig gegeneinander verschiebbaren Teilen, deren innen liegender Teil einen Bettzeugraum bildet, eine Auflagefläche für den oberen Sitz-möbel has a backrest in its swiveled up position and forms a wedge cushion on the sleeping furniture in its downwardly pivoted position and on the one opposite the frame retractable or retractable car two cushions are arranged, which are on the seating and during the extension on top of each other lie and in the sitting position reach under the upholstery that is swiveled up as a back cushion and in the single bed position are extended so far that the front edge of the back cushion is swiveled up as a back cushion and the rear edge of the seat and / or reclining cushions lie vertically one above the other and in the double bed position the two seat or reclining cushions one behind the other and adjoining the cushions that are pivoted downwards as a wedge cushions can be put down to form a double bed area. The carriage consists of two telescopically displaceable against each other Parts, the inner part of which forms a bedding space, a support surface for the upper seat

1„4.~_ ·! „ -t„~ — \/~~...~.,,J,,-~ -. 1 ^ T i~ „„K+„- ,.«..,■! „ „■! r>~1 "4th ~ _ ·! "-T" ~ - \ / ~~ ... ~. ,, J ,, - ~ -. 1 ^ T i ~ "" K + "-,." .., ■! "" ■! r> ~

|^^/J.0UCX All 97AIICA VCAnciJUUll^ Cl A 0 blC^cpvAg bCl gvnAC CAIIC Auflagefläche für den Keilpolster aufweist und selbst auf dem Boden abgestützt is+, wogegen der außen liegende Teil vorne auf dem Boden und hinten mittels Rollen auf dem innen liegenden Teil abgestützt ist und eine Auflagefläche für den unteren Sitz- bzw. Liegepolster bildet. | ^^ / J.0UCX All 97AIICA VCAnciJUUll ^ Cl A 0 blC ^ cpvAg bCl gvnAC CAIIC has a support surface for the wedge cushion and is itself supported on the floor + , whereas the outer part is on the floor at the front and on the inside by means of rollers lying part is supported and forms a support surface for the lower seat or reclining cushion.

Die Neuerung bezweckt, ein solches Sitz- und Schlafmöbel so weiter auszugestalten, daß in der Sitzstellung die übereinanderliegenden Sitz- bzw. Liegepolster eine Schrägneigung nach hinten aufweisen, um damit das Sitzen angenehmer zu gestalten. Diese Schrägneiguncj soll bei der Verwandlung des Sitzmöbels in ein Schlafmöbel jedoch wieder aufgehoben und eine ebene und waagerechte Liegefläche gebildet werden. Dabei wird ferner angestrebt, daß auch der als Keilpolster Verwendung findende Polster in eine beliebige Schräg-, insbesondere abe~ auch eine waagerechte Lage gebracht werden kann. Die Abstützung des Polsters soll dabei so erfolgen, daß sichThe aim of the innovation is to further develop such seating and sleeping furniture so that in the sitting position the seat or reclining cushions lying on top of each other have an inclination towards the rear to make sitting more comfortable to design. This oblique inclination is supposed to occur during the transformation of the seating furniture in a sleeping furniture, however, can be lifted again and a flat and horizontal lying surface can be formed. It is also sought that the pad used as a wedge pad in any inclined, in particular but ~ a horizontal position can also be brought about. The support of the cushion should be done so that

auf seiner Tapezierur.g keine Abdrücke ergeben. Schließlich strebt die Neuerung eine Konstruktion an, bei welcher der in der Sitzstellung eine Rückenlehne und in der Schlafstellung einen Keilpolster bildende Polster bei der Verwandlung aus der Sitz- in die Schlafstellung zunächst seine Lage beibehalten soll, d.h. nicht nach unten kippen soll, ehe er von Hand aus heruntergeschwenkt wird. Umgekehrt soll das Nachobenschwenken des Polsters aus seiner Lage als Keilpolster in seine Lage als Rückenlehne erleichtert werden.there are no prints on its wallpapering. In the end the innovation aims at a construction in which the cushion, which forms a backrest in the seated position and a wedge cushion in the sleeping position, during the transformation from the sitting to the sleeping position should initially maintain its position, i.e. not tip down before moving from Hand is swung down. Conversely, the upward pivoting of the cushion from its position as a wedge cushion is intended be relieved into its position as a backrest.

Das wesentliche Merkmal der Neuerung besteht darin, daß als oberer Abschluß für den Bettzeugraum ein an sich bekannter, einen Drahteinsatz aufnehmender Deckel in einem Rahmen schwenkbar gelagert ist, der an dem inneren Teil des Wagens schwenkbar gelagert ist und mit Gleitzapfen versehen ist, die in im Gestell schräg nach hinten geneigt angeordnete Nuten bzw. Schienen eingreifen, wobei die Seitenteile des Rahmens als Gleitflächen für die an dem äußeren Teil des Wagens vorgesehenen Rollen oder Gleiter ausgebildet sind.The main feature of the innovation is that as a top closure for the bedding room an known, a wire insert receiving cover is pivotably mounted in a frame which is attached to the inner Part of the carriage is pivoted and is provided with sliding pegs that are inclined backwards in the frame engage arranged grooves or rails, wherein the side parts of the frame are designed as sliding surfaces for the rollers or sliders provided on the outer part of the carriage.

Die Neuerung erstreckt sich ferner darauf, daß in den Nuten bzw. Schienen Rasten bzw. Anschläge für die Gleitzapfen zur Festlegung des Wagens in der Verwendungsstellung als Einzelbett, gegebenenfalls auch als Sitzmöbel und als Doppelbett vorgesehen sind.The innovation also extends to the fact that latches or stops for the grooves or rails Sliding pegs to fix the trolley in the position of use as a single bed, possibly also as seating furniture and are intended as a double bed.

Neuerungsgemäß ist noch vorgesehen, daß zwischen dem Teil des Wagens, vorzugsweise den am Rahmen befestigten Gleitzapfen und dem Gestell Federn, z.B. Zugfedern zur Unterstützung der Ausfahrbewegung des Wagens angeordnet sind.According to the innovation it is also provided that between the part of the car, preferably the one attached to the frame Guide pins and the frame springs, e.g. tension springs to support the extension movement of the carriage are arranged.

Auch sieht die Neuerung vor, daß in den Gleitflächen der Seitenteile des Rahmens Rasten bzw. Anschläge zur Festlegung der beiden Teile des Wagens gegeneinander angeordnet sind.The innovation also provides that latches or stops in the sliding surfaces of the side parts of the frame to fix the two parts of the car are arranged against each other.

Nach einer vorzugsweisen Ausführungsform der Neuerung sind als hinterer und seitlicher Abschluß des Bettzeugraumes Wände aus flexiblem Material, z.B. Textilmaterial oder Kunststoff^ vorgesehen.According to a preferred embodiment of the innovation, the rear and side ends of the Bedding room walls made of flexible material, e.g. textile material or plastic ^ are provided.

Die Neuerung erstreckt sich ferner darauf, daß zur schwenl uaren Lagerung des Rücken- bzw. Keilpolsters ein mit dem Gestell höhenverstellbar verbundenes Schwenklager vorgesehen ist. Dieses Schwenklager besitzt neuerungsgemäß einen mindestens einseitig abgeflachten Lagerzapfen, der nachgiebig, z.B. auf einer Blattfeder, abgestützt ist. Die Blattfeder kann dabei in Schlitzen von Lagerböcken festgehalten sein, die höhenverstellbar mit dem Gestell verbunden sind oder sie kann Schlitze zu ihrer Befestigung mittels Schrauben auf höhenverstellbar mit dem Gestell verbundenen Lagerböcken aufweisen.The innovation also extends to the fact that a height-adjustable frame connected to the pivot bearing is provided for supporting the back schwenl u arene or wedge pad. According to the innovation, this pivot bearing has a bearing journal which is flattened on at least one side and which is resiliently supported, for example on a leaf spring. The leaf spring can be held in slots of bearing blocks which are height-adjustable connected to the frame or it can have slots for its fastening by means of screws on bearing blocks connected height-adjustable to the frame.

Durch die Blattfeder, die mit dem abgeflachten Teil des Lagerzapfens zusammenwirkt, wird zunächst erreicht, daß der Rückenpolster beim Herausziehen des Wagens, sobald die Sitz- bzw. Liegepolster ihn nicht mehr unterstützen, nach unten kippt, sondern erst durch Handangriff nach unten geschwenkt werden kann. Ferner wird durch die nachgiebige Unterstützung des Lagerzapfens durch eine Blattfeder erreicht, daß der Rückenpolster, sobald die Sitz- bzw. Liegepolster unter ihm»hinweggezogen sind, geringfügig nach unten absinkt und dadurch ein Nachhinten&chieben des Wagens verhindert. Damit ist die Stellung des Möbels als Einzelbett in einer Richtung fixiert. Schließlich unterstützt die Blattfeder das Nachobenschwenken des Keilpolsters in seine Stellung als Rückenpolster.The leaf spring, which interacts with the flattened part of the bearing pin, is initially achieved that the back cushion when pulling out the car as soon as the seat or reclining cushions no longer support it, tilts down, but can only be swiveled down by hand attack. It is also made by the resilient Support of the bearing pin by a leaf spring ensures that the back cushion, as soon as the seat or reclining cushions are pulled under it, slightly downwards sinks and thus prevents the car from being pushed backwards. This is the position of the furniture as a single bed fixed in one direction. Finally, the leaf spring supports the upward pivoting of the wedge pad into its Position as a back cushion.

Die höhenverstellbare Verbindung des Schwenklagers für den Rücken- bzw. Keilpolster ergibt auch die Möglichkeit, die Schräglage des Keilpolsters zu verändern,The height-adjustable connection of the swivel bearing for the back or wedge upholstery also makes it possible to change the incline of the wedge upholstery,

insbesondere zu erreichen, daß der Keilpolster in der Bett- /j / stellung eine waagerechte Lage einnimmt.in particular to achieve that the wedge cushion assumes a horizontal position in the bed / j / position.

Zur Festlegung der Verwendungsstellungen des Polsters als Rückenpolster bzw. Keilpolster sind neuerungsgemäß seitlich an dem Rücken- bzw. Keilpolster ein Anschlag und an der Innenseite des Gestelles vorzugsweise einstellbare Gegenanschläge angeordnet.To determine the positions of use of the cushion as a back cushion or wedge cushion are according to the innovation A stop on the side of the back or wedge cushion and preferably adjustable on the inside of the frame Counterstops arranged.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Neuerung sind zur schwenkbaren Lagerung des Rücken- bzw. Keiipolsters seitlich an diesem Laschen befestigt, die innenseitig an dem Gestell angelenkt sind und nach außen gerichtete Vorsprüge, z.B. Auskröpfungen aufweisen, die in bogenförmige Ausnehmungen an den Innenseiten des Gestelles eingreifen, deren Enden als Anschläge für die Vorsprünge zur Festlegung der Verwendungsstellungen des Polsters als Rückenpolster bzw. Keilpolster ausgebildet sind. Dabei kämen an den Enden der bogenförmigen Ausnehmungen einstellbare Anschläge angeordnet sein.In a further embodiment of the innovation are for the pivotable mounting of the back or keii cushion attached to the side of these tabs, which are hinged on the inside of the frame and outwardly directed protrusions, e.g. have crankings that engage in arcuate recesses on the inside of the frame, the ends of which as stops for the projections to determine the positions of use of the cushion as a back cushion or wedge cushion are trained. This would come at the ends of the arched Recesses adjustable stops can be arranged.

Einzelheiten der Neuerung werden an Hand der Zeichnung näher erläutert, walche einige beispielsweise Ausführungsformen des Sitz- und Schlafmöbels schematisch veranschaulicht. Es zeigt:Details of the innovation are explained in more detail with reference to the drawing, walche some example embodiments of the seating and sleeping furniture illustrated schematically. It shows:

Fig. 1 eine Schrägansicht des Möbels in seiner Verwendung als Sitzmöbel,Fig. 1 is an oblique view of the furniture in its use as seating furniture,

Fig. 2 eine Seitenansicht des Sitzmöbels,Fig. 2 is a side view of the chair,

Fig. 3 eine Seitenansicht in der Verwendungsstellung als Bett für eine Person, 3 shows a side view in the position of use as a bed for one person,

Fig. 4 eine Seitenansicht in der Verwendungsstellung als Doppelbett, 4 shows a side view in the position of use as a double bed,

Fig. 5 eine Einzelheit der Lagerung des Rückenbzw. Keilpolsters,Fig. 5 shows a detail of the storage of the back or. Wedge pads,

Fig. 6 eine abgewandelte Ausführungsform dieser Einzelheit, Fig. 7 in Vorderansicht eine andere Art der Lage: ig des6 shows a modified embodiment of this detail, Fig. 7 in a front view another type of location: ig des

Rücken- bzw. Keilpolsters und Fig. 8 eine Seitenansicht zu Fig. 7.Back or wedge cushion and FIG. 8 shows a side view of FIG. 7.

Das neuerungsgemäße Sitz- und Schlafmöbel besteht aus einem Gestell 1, das Häupter aufweist, die auf einem Basisrahmen I1 befestigt sind. An den Häuptern des Gestelles 1 ist ein Polster 2 mittels eines Lagerzapfens 3 schwenkbar gelagert. Dieser Polster 2 dient in dem Sitzmöbel als Rückenpolster und ist an seiner Vorderseite und Oberseite mit Möbelstoff bezogen, wogegen seine Rückseite mit Gradel bezogen ist. De^ Polster 2 ist beidseitig gepolstert. Die Sitzfläche wird aus zwei Polstern 4 und 5 gebildet, wobei der Polster 5 auf dem äußeren Teil 6 eines aus dem Gestell 1 aus- bzw. einfahrbaren Wagens angeordnet ist. Der Polster 4 liegt bei dem Sitzmöbel auf dem Polster 5 und er ist an den am Sitzmöbel sichtbaren Außenseiten mit Möbelstoff bezogen. In der Sitzstellung wird der Polster 2 ganz oder, wie in Fig. 2 dargestellt, teilweise von den Polstern 4 und 5 Untergriffen, so daß sich eine Sitzfläche ergibt, die ein bequemes Sitzen gestattet. Wird eine tiefere Sitzfläche verlangt, dann genügt es, den Wagen um ein gewisses Stück vorzuziehen. Das Gestell 1 kann durch Füße oder einen Sockel auf dem Soden abgestützt sein. Die Polster 2 und 4 können an ihrer Vorderbzw. Oberseite dreigeteilt sein, sie sind auf ihrer Rück- bzw. Unterseite aber durchgehend eben mit Gradel bespannt.The seating and sleeping furniture according to the invention consists of a frame 1 which has heads that are attached to a base frame I 1. On the heads of the frame 1, a pad 2 is pivotably mounted by means of a bearing pin 3. This cushion 2 is used in the seating furniture as a back cushion and is covered on its front and top with furniture fabric, while its back is covered with Gradel. De ^ upholstery 2 is padded on both sides. The seat surface is formed from two cushions 4 and 5, the cushion 5 being arranged on the outer part 6 of a carriage that can be extended or retracted from the frame 1. The upholstery 4 lies on the upholstery 5 of the seating furniture and it is covered with upholstery fabric on the outsides visible on the seating furniture. In the seated position, the cushion 2 is completely or, as shown in FIG. 2, partially gripped under by the cushions 4 and 5, so that a seat surface is obtained which allows comfortable sitting. If a deeper seat is required, it is sufficient to pull the car forward a certain distance. The frame 1 can be supported on the sod by feet or a base. The cushions 2 and 4 can at their Vorderbzw. Top be divided into three parts, but they are covered with Gradel throughout on their back or underside.

Zur Bildung einer Liegefläche für eine Person wird der Wagen so weit ausgefahren, daß, wie dies in Fig. 3 dargestellt ist, die hinteren Kanten der Polster 4 und 5 lotrech/t unter der vorderen Kante des Polsters 2 liegen. Der Layerzapfen 3 des Polsters 2 ist, wie in den Fig. 5 und 6 dargestellt, mindestens einseitig abgeflacht und er stützt sich auf einer Blattfeder 20 ab. Durch diese Art der Abstützung wird zunächst erreicht, daß der Rückenpolster in der in den Fig. 1 bis dargestellten Lage verharrt, auch wenn die Sitz- bzw. Liegepolster 4 und 5 unter ihm hinweggezogen sind. Ferner wird in der in Fig. 3 dargestelltenTo form a bed for a person, the carriage is extended so far that, as shown in FIG is, the rear edges of the cushions 4 and 5 perpendicular / t lie under the front edge of the pad 2. The layer spigot 3 of the pad 2 is, as shown in FIGS. 5 and 6, flattened at least on one side and it rests on it a leaf spring 20. This type of support is initially achieves that the back cushion remains in the position shown in FIGS. 1 to, even if the seat or reclining cushions 4 and 5 passed under him. Furthermore, it is shown in FIG. 3

Stellung des Möbels bewirkt, daß der Polster 2 unter Durchbiegung der Blattfeder 20 geringfügig nach unten absinkt, wenn seine Vorderkante die Unterstützung durch den oberen Polster 4 verliert. Somit bildet der Rückenpolster 2 einen Anschlag für dsn oberen Sitz- bzw* Lisgepolster 4 und v§rhindert ein Zurückschieben des Wagens.Position of the furniture causes the upholstery 2 to sink slightly downwards while bending the leaf spring 20, when its leading edge loses support from the upper pad 4. Thus, the back pad 2 forms one Stop for the upper seat or Lisp upholstery 4 and prevents the carriage from being pushed back.

Der Wagen besteht aus dem äußeren Teil 6 und einem inneren Teil 7. Der innere Teil 7 läuft auf Rollen 8 auf dem Boden, wogegen der äußere Teil 6 durch Rollen 9 oder Gleiter auf dem inneren Teil und durch Rollen 10, die hinter einem Sockel liegen, auf dem Boden abgestützt ist. Für die Rollen 9 sind in dem inneren Teil 7 Anschläge 27 angeordnet, die das Ausziehen in die in Fig. 4 gezeigte Stellung und das Ineinanderschieben in die Stellungen nach Fig. 2 und 3 begrenzen. Dabei können zur Erleichterung der Handhabung an dem Teil 6 des Wagens verdeckte Griffe 35 vorgesehen sein.The carriage consists of the outer part 6 and an inner part 7. The inner part 7 runs on rollers 8 the bottom, while the outer part 6 by rollers 9 or glides on the inner part and by rollers 10 behind a base, is supported on the ground. For the rollers 9 7 stops 27 are arranged in the inner part, the pulling out into the position shown in FIG. 4 and the telescoping into the positions according to FIGS. 2 and 3 limit. Concealed handles 35 can be provided on part 6 of the trolley to facilitate handling.

Der innere Teil 7 des Wagens nimmt einen Bettzeugraum 11 auf, der durch einen einen Drahteinsatz aufnehmenden Deckel 12 verschlossen ist. Dieser Deckel 12 ist um Scharniere 18 in einem Rahmen 14 schwenkbar gelagert und mit Griffen 36 versehen, um ein Öffnen des Bettzeugraumes zu ermöglichen. Der Rahmen 14 ist um eine Schwenkachse 17 an dem Teil 7 des Wagens schwenkbar gelagert und er ist mit Gleitzapfen 15 versehen, die in Nuten bzw. Schienen 16 eingreifen, welche an der Innenseite des Gestelles 1 angebracht sind. Dabei können zur Erleichterung des Ausziehens des Wagens an dem Gleitzapfen angreifende Federn, u.zw. Zugfedern 28 oder Druckfedern, angeordnet sein. Die Nuten bzw. Schienen 16 sind nach hinten und unten geneigt, so daß der Rahmen 14 in der Sitzstellung des Möbels eine nach hinten geneigte Lage einnimmt und damit auch der äußere Teil 6 des Wagens, auf dem die Sitz- bzw. Liegepolster 4,5The inner part 7 of the trolley accommodates a bedding space 11 which is closed by a cover 12 which accommodates a wire insert. This cover 12 is mounted pivotably about hinges 18 in a frame 14 and provided with handles 36 to open the bedding space to enable. The frame 14 is pivotably mounted about a pivot axis 17 on the part 7 of the carriage and it is provided with guide pins 15 which engage in grooves or rails 16 which are attached to the inside of the frame 1. This can make it easier to take them off of the car on the sliding pin engaging springs, u.zw. Tension springs 28 or compression springs may be arranged. The grooves or rails 16 are inclined backwards and downwards, so that the frame 14 in the sitting position of the furniture one after assumes an inclined position at the rear and thus also the outer part 6 of the carriage on which the seat or reclining cushions 4,5

abgelegt sind, eine gleiche Schräglage einnimmt, so daß /' « sich eine nach hinten geneigte Sitzfläche ergibt. Der Verlauf der Nuten bzw. Schienen 16 ist dabei so gewählt, daß der Rahmen 14 in der Schlafstellung des Möbels gemäß Fig.are stored, assumes the same inclination, so that / '« the result is a backward sloping seat. The course of the grooves or rails 16 is chosen so that the frame 14 in the sleeping position of the furniture according to FIG. »«X'CA.'tS «ΑΪΐβ WSSgeSTSCitb« ι-«9· 8Αίΐϊΐ*ΠϊΓ·». Uiivi SxCx ν«α?Τια.», «χμ«»« X'CA.'tS «ΑΪΐβ WSSgeSTSCitb« ι- «9 · 8Αίΐϊΐ * ΠϊΓ ·». Uiivi SxCx ν «α? Τια.», «Χμ« waagerechte Liegefläche ergibt. Dabei ist es auch möglich} die Schräglage der Nuten bzw. Schienen 16 so zu wählen, daß sich auch in der Fig. 3, also in der Verwendungtstellung des Möbels als Einzelbett, eine waagerechte Lage des Rahmens und damit der Polster 4 bzw. 5 ergibt. Zur Festlegung der Verwendungsstellungen des Möbels als Sitzmöbel (Fig. 2), als Einzelbett (Fig. 3} und als Doppelbett (Fig. 4) können in den Nuten bzw. Schienen 16 Rasten 26 für die Gleitzapfen angeordnet sein.results in a horizontal lying surface. It is also possible to choose the inclined position of the grooves or rails 16 so that also in Fig. 3, so in the use position of the Furniture as a single bed, a horizontal position of the frame and thus the upholstery 4 or 5 results. To determine the positions of use of the furniture as seating (Fig. 2), as Single bed (Fig. 3} and as a double bed (Fig. 4) can 16 notches 26 for the sliding pegs in the grooves or rails be arranged.

Der Rahmen 14 ist eis Gleitfläche für die an dem äußeren Teil 6 des Wagens angebrachten Rollen oder Gleiter 9 ausgebildet und sie trägt die Anschläge 27.The frame 14 is ice sliding surface for the rollers or sliders 9 attached to the outer part 6 of the carriage and it carries the stops 27.

Der 3ettzeugraum 11 ist seitlich und hinten durch Wände 19 aus flexiblem Material, z.B. aus Textilien oder Kunststoffen abgeschlossen, damit der Rahmen 14 an seiner Bewegung nicht gehindert wird und das in dem Bettzeugraum 11 untergebrachte Bettzeug entsprechend gehalten wird,The 3ettzeugraum 11 is laterally and behind by walls 19 made of flexible material, for example made of textiles or closed with plastics, so that the frame 14 is not prevented from moving and the bedding accommodated in the bedding room 11 is held accordingly will,

Nach dem Ausfahren des Wagens 6, 7 und der Entnahm« des Bettzeuges aus dem Bettzeugraum 11 wird der Polster 4, der mit dem Polster 5 an der Kante 13 schwenkbar verbunden sein kann, auf den Deckel 12 gelegt, sodann wird das Kissen 2 nach unten ν-schwenkt, bis es auf dem Teil 7 des Wagens aufleJLgt. In dieser Stellung ist eine Ljegeflache für zwei Personen mit einer schrägen Kopfstütze geschaffen. Die zum Liecen dienend*.-: Flächen der Polster 4 und 5 sind Bit Gradel bezogen. Zur Festlec^ng des PolstersAfter the carriage 6, 7 has been moved out and the bedding has been removed from the bedding compartment 11, the cushion 4, which is pivotable with the cushion 5 at the edge 13 can be connected, placed on the lid 12, then the pillow 2 is down ν-pivots until it is on the Part 7 of the car is applied. In this position there is a lay-flat for two people with a sloping headrest created. The ones used for lying * .-: Areas of the upholstery 4 and 5 are Bit Gradel related. For securing the upholstery

2 als Rückenpolster (Flg. 2) und als Kcilpolster (Fig. 4) /Ay können seitlich an: Polster 2 Anschläge 33 und am Gestell 1 Gegenanschläge 34, letztere vorzugsweise einstellbar, angeordnet sein.2 as back padding (Flg. 2) and as Kcil padding (Fig. 4) / Ay can be attached to the side: upholstery 2 stops 33 and on the frame 1 Counterstops 34, the latter preferably adjustable, can be arranged.

Wird eine andere Schräglage des Keilpolsters 2, insbesondere eine waagerechte Lage gewünscht, dann kann das Schwen'tlager für den Rücken- bzw. Keilpolster 2 höhenverstellbar mit dem Gestell 1 verbunden sein. Bei der in Fig. 5 dargestellten Ausführungsform dieses Schwenklagers ist die Blattfeder 2o in Schlitzen 22 von Lagerböcken 21 festgehalten. Diese Lagerböcke 21 können mit dem Gestell 1 höhenveränderlich verbunden sein. Bei einer Höhenverstellung der Lagerböcke 21 muß auch die Höhenlage des Lagerzapfens 3 verändert werden, damit der Polster 2 als Rückenpolster in der Sitzstellung des Möbels seine Lage beibehält.If another inclined position of the wedge pad 2, in particular a horizontal position, is desired, then the pivot bearing for the back or wedge upholstery 2 can be connected to the frame 1 in a height-adjustable manner. At the in The embodiment of this pivot bearing shown in FIG. 5 is the leaf spring 2o in slots 22 of bearing blocks 21 held. These bearing blocks 21 can be connected to the frame 1 in a height-adjustable manner. When adjusting the height of the bearing blocks 21, the height of the bearing pin 3 must also be changed so that the cushion 2 retains its position as a back cushion in the seating position of the furniture.

Bei der in Fig. 6 dargestellten Ausführung si eras des Schwenklagers ist ein einseitig rvqeflachter Lagerzapfen 3 wieder durch eine Blattfeder 20 unterstützt, die Längsschlitze 23 für den Hindurchtritt von Schrauben 24 aufweist. Die Schrauben 24 greifen in Lagerböcke 25 eir, die wieder höhenverstellbar mit dem Gestell 1 verbunden sind.In the embodiment shown in Fig. 6 si eras of the pivot bearing is a unilaterally rvqeflierter bearing pin 3 again supported by a leaf spring 20, which Has longitudinal slots 23 for the passage of screws 24. The screws 24 engage in bearing blocks 25 eir, which are connected to the frame 1 in a height-adjustable manner.

Gemäß Fig. 7 und 8 ist seitlich an dem Polster 2 je eine Lasche 29 befestigt, die die Lagerzapfen 3 trägt. Die Laschen 29 tragen Vorsprünge 30, z.B. in Form von Auskröpfungen, die nach außen vorstehen und die in konzentrisch zu den Drehzapfen 3 verlaufende Ausnehmungen 31 in dem Gestell 1 eingreifen. Die Enden der bogenförmigen Ausnehmungen 31 bilden Endanschläge für die Vorsprünge 30 und sie legen die Lagen des Polsters 2 als Sitz- bzw. Keilpolster test. Es können auch besondere, vorzugsweise ein-According to FIGS. 7 and 8, a tab 29, which carries the bearing pin 3, is attached to the side of the pad 2. The lugs 29 carry projections 30, for example in the form of cranked portions, which protrude outward and which run in recesses 31 in FIG engage the frame 1. The ends of the arcuate recesses 31 form end stops for the projections 30 and they put the layers of the cushion 2 as a seat or wedge cushion test. There can also be special, preferably single

stellbare Anschläge 32 vorgesehen sein, um die Lagen d^s
Polsters 2 verändern zu können.
adjustable stops 32 may be provided to the layers d ^ s
Upholstery 2 to be able to change.

Die dargestellten und beschriebenen Ausführungsformen dienen nur zur Erläuterung des Wesens der Neuerung, ohne diese auf Einzelheiten zu beschränken. So ist es insbesondere möglich unter Anwendung der Neuerung einen Fauteui.l zu schaffen, der in ein Einzelbett verwandelt werden kann. Auch kann ein Sitzmöbel für zwei Personen mit einem in der Mitte unterteilten Wagen ausgebildet sein, dessen Teile getrennt ausziehbar sind, um ein Bett für eine oder zwei Personen zu schaffen.The illustrated and described embodiments only serve to explain the essence of the innovation, without restricting them to details. It is so in particular possible using the innovation an armchair to create that can be converted into a single bed. Seating furniture for two people with one in the Mid-section carriages, the parts of which can be pulled out separately, to create a bed for one or two people to accomplish.

713456912.4.73713456912.4.73

Claims (12)

- ii - Schutzansprüche:- ii - Protection claims: 1. Als Einzel- oder Doppelbett verwendbares Sitz- und Schlafmöbel| bei dem an einem Gestell ein Polster schwenkbar gelagert ist, der am Sitzmöbel in seiner hochgeschwenkten Lage eine Rückenlehne und am Schlafmöbel in seiner abwärts geschwenkten Lage einen Keilpolster bildet, und bei dem auf einem gegenüber dem Gestell ein- bzw. ausfahrbaren Wagen zwei Polster angeordnet sind, die am Sitzmöbel und während des Ausfahrens übereinander liegen und in der Sitzstellung den als Rückenpolster hochgeschwenkten Polster untergreifen und in der Einzelbettsteliung unter dem als Rückenpolster hochgeschwenkten Polster soweit ausgefahren sind, daß die vordere Kante des Rückenpolsters und die hintere Kante der Sitz- bzw. Liegepolster lotrecht übereinander liegen und in der Doppelbettstellung die beiden Sitz- bzw. Liegepolster hintereinander und an den als Keilpolster abwärts geschwenkten Polster anschließend unter Bildung einer Doppelliegefläche ablegbar sind, wobei der Wagen aus zwei teleskopartig gegeneinander verschiebbaren Teilen besteht, deren innen liegender Teil einen Bettzeugraum bildet, eine Auflagefläche für den oberen Sitzpolster in seiner Verwendung als Liegepolster sowie eine Auflagefläche für den Keilpolster aufweist und selbst auf dem Boden abgestützt ist, wogegen der außen liegende Teil vorne auf dem Boden und hinten mittels Rollen auf dem innen liegenden Teil abgestützt ist und eine Auflagefläche für den unteren Sitz- bzw. Liegepolster bildet, dadurch gekennzeichnet, daß als oberer Abschluß für den Bettzeugraum (11) ein an sich bekannter, einen Drahteinsatz aufnehmender Deckel (12) in einem Rahmen (14) schwenkbar gelagert ist, der an dem inneren Teil (7) des Wagens schwenkbar gelagert ist und mit Gleitzapfen (15) versehen ist, die in im Gestell (1) schräg nach hinten geneigt angeordnete Nuten bzw. Schienen (16) eingrei-1. Seating and sleeping furniture that can be used as a single or double bed | with a cushion on a frame is pivotably mounted, a backrest on the seating furniture in its swiveled up position and on the sleeping furniture in its downward pivoted position forms a wedge cushion, and in which two cushions are arranged on a carriage that can be retracted or extended with respect to the frame, which are on top of each other on the seating furniture and during the extension In the sitting position, reach under the upholstered cushion that is swiveled up as a back cushion and under in the single bed position the upholstery swiveled up as a back cushion are extended so far that the front edge of the back cushion and the rear edge of the seat or reclining cushions are perpendicular to each other and both of them in the double bed position Seat or reclining cushions one behind the other and then under the cushions that are pivoted downwards as a wedge cushion Formation of a double lying surface can be stored, the carriage consisting of two telescopically displaceable against each other Parts consists, the inner part of which forms a bedding space, a support surface for the upper seat cushion in its use as a cushion as well as a support surface for the wedge cushion and even on the floor is supported, while the outer part is on the ground at the front and on the inside by means of rollers Part is supported and a support surface for the lower Forms seat or reclining upholstery, characterized in that a per se as the upper closure for the bedding space (11) known, a wire insert receiving cover (12) in a frame (14) is pivotably mounted on the inner Part (7) of the carriage is pivotably mounted and is provided with sliding pegs (15) which obliquely follow in the frame (1) grooves or rails (16) arranged at an incline at the rear. fen, wobei die Seitenteile des Rahmens (14) als Gleitflächen für die an dem äußeren Teil (6) des Wagens vorgesehenen Rollen oder Gleiter (9) ausgebildet sind.fen, wherein the side parts of the frame (14) provided as sliding surfaces for the on the outer part (6) of the carriage Rollers or sliders (9) are formed. 2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den Nuten bzw. Schienen (16) Rasten bzw. Anschläge (26) für die Gleitzapfen (15) zur Festlegung des Wagens (6, 7) in der Verwendungsstellung als Einzelbett, gegebenenfalls auch als Sitzmöbel und als Doppelbett vorgesehen sind.2. Furniture according to claim 1, characterized in that in the grooves or rails (16) notches or Stops (26) for the sliding pegs (15) to fix the carriage (6, 7) in the position of use as a single bed, if necessary, are also provided as seating furniture and as a double bed. 3. Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Teil (7) des Wagens, vorzugsweise den am Rahmen (14) befestigten Gleitzapfen (15) und dem Gestell (1) Federn (28), z.B. Zugfedern zur Unterstützurg der Ausfahrb&wegung des Wagens (6, 7) angeordnet sind.3. Furniture according to claim 1 or 2, characterized in that between the part (7) of the carriage, preferably the guide pin (15) attached to the frame (14) and the frame (1) springs (28), e.g. tension springs for Arranged to support the extension movement of the carriage (6, 7) are. 4. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in den Gleitflächen der Seiten teile des Rahmens (14) Rasten bzw. Anschläge (27) zur Fest legung cer beiden Teile des Wagens (6, 7) gegeneinander angeordnet sind.4. Furniture according to one of claims 1 to 3, characterized in that in the sliding surfaces of the sides parts of the frame (14) notches or stops (27) for setting cer two parts of the carriage (6, 7) against each other are arranged. 5c Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß als hinterer und seitlicher Ab schluß des Bettzeugraumes (11) Wände (19) aus flexiblem Material, v..B. Textilmaterial oder Kunststoff, vorgesehen sand.5c furniture according to one of claims 1 to 4, characterized in that as the rear and side from the end of the bedding room (11) walls (19) made of flexible Material, v..B. Textile material or plastic, provided sand. 6. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur schwenkbaren Lagerung des Rücken- bzw. Keilpolsters (2) ein mit dem Gestell höhenverstellbar verbundenes Schwenklager vorgesehen ist.6. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that the pivotable mounting of the Back or wedge cushion (2) a pivot bearing connected to the frame in a height-adjustable manner is provided. 7. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwenklager einen mindestens einseitig abgeflachten Lagerzapfen (3) aufweist, der nachgiebig, z.B. auf einer Blattfeder (20)t abgestützt ist.7. Furniture according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pivot bearing has a bearing journal (3) which is flattened on at least one side and which is resiliently supported, for example on a leaf spring (20) t . 8. Möbel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (20) in Schlitzen (22) von Lagerböcken (21) festgehalten ist, die höhenverstellbar mit dem Gestell (1) verbunden sind.8. Furniture according to claim 7, characterized in that the leaf spring (20) in slots (22) of Bearing blocks (21) is held, which are height-adjustable connected to the frame (1). 9. Möbel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (20) Schlitze (23) zu ihrer Befestigung mittels Schrauben (24) auf höhenverstellbar mit dem Gestell (1) verbundenen Lagerböcken (25) aufweist.9. Furniture according to claim 7, characterized in that the leaf spring (20) has slots (23) for its attachment by means of screws (24) adjustable in height with the frame (1) connected to bearing blocks (25). 10. möbel näCii einem de! Ansprüche 1 vdsr10. furniture next to one de! Claims 1 vdsr 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß seitlich an dem Rückenbzw. Keilpolster (2) ein Anschlag (33) und an der Innenseite des Gestelles (1) vorzugsweise einstellbare Gegenanschläge (34) zur Festlegung der Verwendungsstellungen des Polsters (2) als Rückenpolster bzw. Keilpolster angeordnet sind.6 to 9, characterized in that laterally on the back or. Wedge cushion (2) a stop (33) and on the inside of the frame (1) preferably adjustable counterstops (34) to determine the positions of use of the cushion (2) as a back cushion or wedge cushion. 11. Möbel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur schwenkbaren Lagerung des Rücken- bzw. Keilpolsters (2) seitlich an diesem Laschen (29) befestigt sind, die innenseitig an dem Gestell (1) angelenkt sind und nach außen gerichtete Vorsprünge (30), z.B. Auskröpfungen aufweisen, die in bogenförmige Ausnehmungen (31) an den Innenseiten des Gesteiles (1) eingreifen, deren Enden als Anschläge für die Vorsprünge (30) zur Festlegung der Verwendungsstellungen des Polsters (2) als Rückenpolster bzw. Keilpolster ausgebildet sind.11. Furniture according to one of claims 1 to 5, characterized in that for the pivotable mounting of the Back or wedge cushions (2) are attached to the side of these tabs (29), which are attached to the inside of the frame (1) are articulated and have outwardly directed projections (30), for example cranked portions, which form into arcuate recesses (31) engage on the inside of the frame (1), the ends of which as stops for the projections (30) to define the positions of use of the pad (2) as Back cushions or wedge cushions are formed. 12. Möbel nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß an den Enden der bogenförmigen Ausnehmungen (31) einstellbare Anschläge (32) angeordnet sind.12. Furniture according to claim 11, characterized in that at the ends of the arcuate recesses (31) adjustable stops (32) are arranged. 713488912.4.7S713488912.4.7S
DE7134669U 1970-11-19 1971-09-11 Seating and sleeping furniture Expired DE7134669U (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT1043870A AT306948B (en) 1970-11-19 1970-11-19 Seating and sleeping furniture that can be used as a single or double bed
AT833771 1971-09-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7134669U true DE7134669U (en) 1973-04-12

Family

ID=43357937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7134669U Expired DE7134669U (en) 1970-11-19 1971-09-11 Seating and sleeping furniture

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3798683A (en)
AT (1) AT306948B (en)
BE (1) BE843066Q (en)
DE (1) DE7134669U (en)
IL (1) IL38955A (en)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT328124B (en) * 1973-06-06 1976-03-10 Alembik Alfred Seating and reclining furniture
AT328125B (en) * 1973-06-18 1976-03-10 Alembik Alfred Seating and reclining furniture
US3925834A (en) * 1974-06-14 1975-12-16 Tilt A Bed Corp Bed and lounge unit
US9095221B1 (en) 2013-02-20 2015-08-04 Tiffany & Tiffany Designer, Inc. Convertible furniture with selectively expandable mattress cushion section(s)
US9420894B2 (en) * 2013-05-29 2016-08-23 Flexsteel Industries Inc. Convertible seat/bed having noncoplanar bed base sections
US9119475B1 (en) * 2014-02-10 2015-09-01 American Contract Seating, Inc. Convertible furniture frame assembly
US9622587B2 (en) * 2014-08-25 2017-04-18 Ultra-Mek, Inc. Seating unit convertible to bed

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE690790C (en) * 1938-08-04 1940-05-07 Meinrad Huchler Furniture convertible into a bed
GB504907A (en) * 1938-12-13 1939-05-02 Endre Braun A settee or seat, adapted to be converted into a double bed
US2307908A (en) * 1939-05-29 1943-01-12 Clara E Campbell Combined chair, chaise longue, and bed
US2320614A (en) * 1940-12-14 1943-06-01 Harry A Kleine Automobile bed
FR993095A (en) * 1949-06-02 1951-10-26 Thera Et Demanche Soc Improvements made to seats, armchairs or sofas, convertible
US2907053A (en) * 1955-09-09 1959-10-06 Seng Co Sofa bed
DE1121290B (en) * 1958-04-21 1962-01-04 Otto Reich Seating that can be converted into a bed, consisting of a frame, two pull-out shelves, two folding seat cushions and a back cushion
US3041635A (en) * 1960-06-20 1962-07-03 Perfection Mattress & Spring C Sofa-bed
US3092846A (en) * 1961-02-23 1963-06-11 Edward E Biby Dual sofa bed
AT265569B (en) * 1965-03-31 1968-10-10 Ludwig Viehaus Seating that can be converted into a bed

Also Published As

Publication number Publication date
IL38955A (en) 1974-12-31
DE2145555B2 (en) 1976-02-05
US3798683A (en) 1974-03-26
IL38955A0 (en) 1972-05-30
AT306948B (en) 1973-04-25
DE2145555A1 (en) 1972-05-25
BE843066Q (en) 1976-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7134669U (en) Seating and sleeping furniture
DE2423858A1 (en) Seating and reclining furniture
DE3202694C2 (en) Sit-lounger furniture with several upholstered parts
DE2145555C3 (en) Seating and sleeping furniture that can be used as a single or double bed
DE19618799A1 (en) Multi-cushioned convertible chair bed
DE7530486U (en) SEAT-Lounger furniture
DE721029C (en) Sofa bed or armchair with pull-out seat part and backrest that can be folded forward
AT256363B (en) Round double bed
CH263009A (en) Seating furniture that can be transformed into reclining furniture.
DE202012009035U1 (en) Seat-reclining furniture
EP0085134B1 (en) Sitting and lying furniture with a plurality of upholstered parts
DE102005004527B4 (en) Seat-reclining furniture
DE2940725A1 (en) Convertible bed chair with three cushion sections - has slightly raised chair cushion sloping back for high degree of sitting comfort
DE817190C (en) Double sofa bed
DE816010C (en) Sofa bed or the like
DE7517909U (en) SEAT-Lounger furniture
DE975091C (en) Sofa convertible into a couch
DE2165484C3 (en) Furniture with several cushions for use as a lounger or seating furniture
DE3624002C2 (en) Furniture with multiple cushions for use as a lounger or stool
DE851117C (en) Seating that can be transformed into a bed
DE958053C (en) Sofa bed with divided backrest
DE2758175C2 (en) Sit-lounger furniture with two upholstered parts that can be used either as seating furniture or as a lounger
DE2246584B2 (en) SEAT OR FURNITURE WITH THREE UPHOLSTERY PARTS OF EQUAL WIDTH
DE1824813U (en) DOUBLE SOFA BED.
DE1480485A1 (en) Passenger seat with backrest that folds back against spring force and can be continuously fixed