DE4030884C2 - Temple storage for paint rollers and the like - Google Patents

Temple storage for paint rollers and the like

Info

Publication number
DE4030884C2
DE4030884C2 DE19904030884 DE4030884A DE4030884C2 DE 4030884 C2 DE4030884 C2 DE 4030884C2 DE 19904030884 DE19904030884 DE 19904030884 DE 4030884 A DE4030884 A DE 4030884A DE 4030884 C2 DE4030884 C2 DE 4030884C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping sleeve
tube
bracket
flange
roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19904030884
Other languages
German (de)
Other versions
DE4030884A1 (en
Inventor
Ulrich V Dipl Ing Zangen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WK WERKZEUGBAU KUNSTSTOFFSPRITZTEILE GMBH, 88239 W
Original Assignee
WK WERKZEUGBAU KUNSTSTOFFSPRIT
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WK WERKZEUGBAU KUNSTSTOFFSPRIT filed Critical WK WERKZEUGBAU KUNSTSTOFFSPRIT
Priority to DE19904030884 priority Critical patent/DE4030884C2/en
Publication of DE4030884A1 publication Critical patent/DE4030884A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE4030884C2 publication Critical patent/DE4030884C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/02Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Coating Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Bügellagerung für Farbroller und dergleichen, wobei eine Farbrolle oder Walze mit einer Klemmbüchse auf einem abgebogenen Metallbügel gelagert ist.The invention relates to a bracket storage for paint rollers and the like, where a paint roller or roller with a Clamping sleeve is mounted on a bent metal bracket.

Derartige Bügellagerungen sind in vielfältigen Ausführungsformen bekannt geworden. Bei Farbrollern handelt es sich um einen abgebogenen Metallbügel, der an der einen Seite in einem Griff befestigt ist. Die andere Seite ist abgewinkelt, und auf diese abgewinkelte Seite des Bügels wird eine Walze aufgeschoben, die z. B. als Fellwalze oder als Schaumstoffwalze ausgebildet ist.Such bracket bearings are in many Embodiments have become known. Trade in paint rollers it is a bent metal bracket attached to one Side is attached in a handle. The other side is angled, and on this angled side of the bracket pushed a roller, the z. B. as a fur roller or as Foam roller is formed.

Bei einem bekannten Farbroller nach der DE 37 14 415 A1 ist für die Walze am Bügel des Farbrollers dadurch verankert, daß eine Klemmbüchse in der Rolle vorgesehen ist, die mittels einer Kombination von Nut- und Ringflansch verankert wird.In a known paint roller according to DE 37 14 415 A1 for the roller on the bracket of the Paint roller anchored in that a clamping sleeve in the role is provided by means of a combination of Groove and ring flange is anchored.

Nachteilig erscheint hierbei, daß außerdem zwei Seitenteile für die zusätzliche Halterung der Klemmbüchse verwendet werden.A disadvantage here appears that two side parts used for the additional mounting of the clamping bush will.

Nachteil dieser bekannten Befestigung ist, daß insgesamt vier Teile zur Lagerung des Bügels des Farbrollers in der Farbträgerwalze erforderlich sind. Es handelt sich einmal um das Rohr, in dessen Innenraum die Klemmbüchse gelagert ist und ferner um die stirnseitigen Stopfen, die auf die Seiten des Rohres aufgesteckt werden.The disadvantage of this known attachment is that a total of four Parts for storing the handle of the paint roller in the Ink roller are required. It is about the tube in the interior of which the clamping sleeve is mounted and also around the end plugs on the sides of the pipe.

Es müssen also drei unterschiedliche Spritzgußwerkzeuge verwendet werden, deren Herstellung mit einem hohen Aufwand verbunden ist. So there have to be three different injection molds are used, the production of which with a high effort is connected.  

Außerdem besteht die Gefahr des Verlierens für den stirnseitig in das Rohr zu befestigenden, durchbohrten Stopfen, welcher die Anschlagsicherung (Lagensicherung) für die in dem Rohr angeordnete Klemmbüchse darstellt.In addition, there is a risk of losing the face in the Pipe to be fastened, pierced stopper, which the Stop security (position security) for those in the pipe arranged clamping sleeve represents.

Wird dieser Stopfen verloren, dann ist eine Befestigung der Farbträgerwalze auf dem Bügel nicht mehr möglich.If this stopper is lost, then the Ink carrier roller on the bracket is no longer possible.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, die nach dem Stand der Technik bekannte Lagerung eines Bügels in einer Farbträgerwalze so auszubilden, daß weniger Teile erforderlich sind und daß die Gefahr des Verlierens nicht mehr besteht.The object of the invention is therefore based on the storage known in the prior art to form a bracket in an ink roller so that fewer parts are required and that the risk of Losing no longer exists.

Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.This task is characterized by the characteristics of the Claim 1 solved.

Mit der gegebenen technischen Lehre wird der wesentliche Vorteil erreicht, daß nur noch zwei Teile zur Halterung des Bügels des Farbrollers in der Farbträgerwalze vorhanden sein müssen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß eine Verschiebungssicherung gegen axiale Verschiebung zwischen der radial innenliegenden Klemmbüchse und dem radial äußeren Rohr angeordnet ist.With the given technical teaching the essential becomes Advantage achieved that only two parts for holding the Bow of the paint roller in the ink roller have to. This is achieved according to the invention in that a Protection against displacement against axial displacement between the radially inner clamping sleeve and the radially outer tube is arranged.

Die Verschiebungssicherung gegen axiale Verschiebung ist hierbei als Nutringflansch-Verbindung ausgebildet, wobei die einander zugeordneten Teile mit Spiel ineinandergreifen, so daß eine gute Drehlagerung der Klemmbüchse im Rohr gegeben ist.The protection against displacement is against axial displacement here designed as a ring flange connection, the interrelated parts interlock with play, so that there is a good pivot bearing of the clamping sleeve in the tube is.

Nachdem die Klemmbüchse an zwei axial auseinanderliegenden Stellen drehbar im Rohr gelagert werden muß, ist es von weiterem Vorteil, daß die Nutringflansch-Verbindung an der einen Seite der Klemmbüchse so ausgebildet ist, daß sie gleichzeitig der Drehlagerung der Klemmbüchse im Rohr dient.After the clamping sleeve on two axially apart Put  must be rotatably mounted in the tube, it is a further advantage that the groove ring flange connection on one side of the clamping sleeve is designed so that they simultaneously the pivot bearing of the clamping sleeve serves in the pipe.

An der anderen Seite der Klemmbüchse ist die Drehlagerung als einfacher radialer Flansch ausgebildet, der beispielsweise an der Stirnseite der Klemmbüchse angeformt ist und der sich am Innenumfang des Rohres drehend anlegt.On the other side of the clamping sleeve, the pivot bearing is easier than that radial flange formed, for example on the end face of the Clamping sleeve is formed and which rotates on the inner circumference of the tube creates.

Damit hat also die erfindungsgemäße Drehlagerung der Klemmbüchse im Rohr eine Doppelfunktion, nämlich einmal dient sie der Lagensicherung der Klemmbüchse im Rohr und zum anderen gleichzeitig auch als Drehlager an der einen Seite der Klemmbüchse.So that has the inventive rotary bearing of the clamping sleeve in Pipe has a double function, namely once it serves to secure the position the clamping bush in the pipe and on the other hand also as a pivot bearing on one side of the clamping sleeve.

In den Rahmen der vorliegenden Erfindung fällt auch die kinematische Umkehrung der vorher beschriebenen Verhältnisse. Das heißt es ist genauso gut möglich, eine radial innere Nut am Innenumfang des Rohres auszubilden und die Klemmbüchse mit einem radial auswärts weisenden Ringflansch in diese Nut des Rohres eingreifen zu lassen.Kinematic also falls within the scope of the present invention Inversion of the previously described conditions. That means it's just as good possible to form a radially inner groove on the inner circumference of the tube and the clamping sleeve with a radially outward pointing ring flange in to let this groove of the tube engage.

Zunächst ist in einer ersten Ausführungsform vorgesehen, daß die Klemmbüchse und das die Klemmbüchse umgebende Rohr stirnseitig offen sind.First, it is provided in a first embodiment that the Clamping sleeve and the tube surrounding the clamping sleeve are open at the end are.

In einer weiteren Ausführungsform ist vorgesehen, daß das Rohr werkstoffeinstückig mit einem Deckel versehen ist, und daß dieser Deckel gleichzeitig an seinem Außenumfang das Trägerrohr haltert, welches Teil der Farbträgerwalze ist.In a further embodiment it is provided that the tube is provided in one piece with a lid, and that this lid at the same time, on its outer circumference, the carrier tube holds which part the ink roller is.

Hierbei ist es möglich, den Deckel stirnseitig geschlossen und nur mit einer entsprechenden Bohrung für den Durchgriff des Bügels des Farbrollers auszubilden, oder ebenfalls diesen Deckel stirnseitig offen zu gestalten. It is possible to close the lid on the front and only with a corresponding hole for the passage of the bracket of the Train paint rollers, or also open this cover on the front to design.  

Im folgenden wird die Erfindung anhand von lediglich einen Ausführungsweg darstellenden Zeichnungen näher erläutert. Hierbei gehen aus den Zeichnungen und ihrer Beschreibung weitere erfin­ dungswesentliche Merkmale und Vorteile der Erfindung hervor.In the following the invention is based on only one Execution path illustrating drawings explained in more detail. Go here from the drawings and their description further inventions essential features and advantages of the invention.

Es zeigen:Show it:

Fig. 1 schematisiert im Schnitt eine erste Ausführungsform durch die erfindungsgemäße Lagerung einer Farbträgerwalze; Fig. 1 schematically shows in section a first embodiment through the storage of an ink carrier roller according to the invention;

Fig. 2 eine gegenüber Fig. 1 abgewandelte Ausführungsform mit Trägerrohr; FIG. 2 shows an embodiment modified with respect to FIG. 1 with a carrier tube;

Fig. 3 eine dritte Ausführungsform der Lagerung; Fig. 3 shows a third embodiment of the storage;

Fig. 4 schematisiert die kinematische Umkehrung der Lagerung der Farbträgerwalze im Vergleich zu den Fig. 1-3. Fig. 4 schematically shows the kinematic reversal of the mounting of the inking roller in comparison to Figs. 1-3.

In an sich bekannter Weise besteht eine Farbträgerwalze 1 aus einem Schaumstoff oder einem Füllmaterial. Die Farbträgerwalze 1 ist hierbei mit ihrer inneren Ausnehmung 2 auf dem Außenumfang eines Rohres 3 befestigt. Die Befestigung erfolgt hierbei durch beliebige Befestigungsmittel, wie z. B. Verkleben, Schnappverbindungen, Klemmverbindungen und dergleichen. In a manner known per se, an ink roller 1 consists of a foam or a filling material. The ink carrier roller 1 is fixed with its inner recess 2 on the outer circumference of a tube 3 . The attachment is done by any fasteners such. B. gluing, snap connections, clamp connections and the like.

Das Rohr 3 bildet eine zentrale Ausnehmung 5, in der drehbar eine Klemmbüchse 7 gehalten ist. Deren zentrale Ausnehmung 9 weist einen oberen, stirnseitigen Flansch 8 auf, welcher der Drehlagerung der oberen Seite dieser Klemmbüchse 7 in dem Rohr 3 dient. Die Klemmbüchse 7 ist im übrigen über mindestens einen Teil ihrer axialen Länge mit einem Schlitz 11 versehen, welcher sich aufspreizt, wenn in Pfeilrichtung 24 ein nicht näher dargestellter Bügel eines Farbrollers in die Klemmhülse 7 eingeführt werden soll.The tube 3 forms a central recess 5 , in which a clamping sleeve 7 is rotatably held. The central recess 9 has an upper, front flange 8 , which serves the rotary mounting of the upper side of this clamping sleeve 7 in the tube 3 . The clamping sleeve 7 is otherwise provided over at least part of its axial length with a slot 11 which spreads out when a bracket of a paint roller, not shown, is to be inserted into the clamping sleeve 7 in the direction of arrow 24 .

Der Schlitz 11 kann sich hierbei bis zur Stirnseite 12 der Klemmhülse 7 erstrecken oder er kann auch kürzer ausgebildet sein und sich nicht bis zur Stirnseite 12 erstrecken.The slot 11 can extend up to the front side 12 of the clamping sleeve 7 or it can also be shorter and not extend up to the front side 12 .

Wichtig ist nun, daß eine Drehlagerung zwischen dem Rohr 3 und der Klemmbüchse 7 derart ausgebildet ist, daß diese (zweite) Drehlagerung gleichzeitig als axiale Verschiebungssicherung der Klemmbüchse 7 in dem Rohr 3 dient.It is now important that a rotary bearing between the tube 3 and the clamping sleeve 7 is designed such that this (second) rotary bearing serves at the same time to secure the axial displacement of the clamping sleeve 7 in the tube 3 .

Hierzu sind am Außenumfang der Klemmbüchse 7 zwei einen gegenseitigen Abstand voneinander aufweisende Flansche 10, 14 ausgebildet, die zwischen sich eine radial auswärts gerichtete Nut 15 bilden.For this purpose, two mutually spaced flanges 10 , 14 are formed on the outer circumference of the clamping sleeve 7 , which form a radially outwardly directed groove 15 between them.

In diese Nut 15 greift mit Spiel ein radial einwärts gerichteter Flansch 4 ein, der am Innenumfang des Rohres 3 angeformt ist.In this groove 15 , a radially inwardly directed flange 4 engages, which is formed on the inner circumference of the tube 3 .

Damit ergibt sich eine axiale Verschiebungssicherung der Klemmbüchse 7 in dem Rohr 3, wobei gleichzeitig bevorzugt der obere Flansch 10 als zweites Drehlager für die Klemmbüchse 7 dient.This results in an axial displacement protection of the clamping bush 7 in the tube 3 , the upper flange 10 preferably also serving as a second pivot bearing for the clamping bush 7 .

Der untere Flansch 14 ist in seinem Außendurchmesser etwas kleiner ausgeführt, als der obere Flansch 10. The outer diameter of the lower flange 14 is somewhat smaller than that of the upper flange 10 .

Zur Montage der Klemmbüchse 7 in dem Rohr 3 wird die Klemmbüchse 7 in Pfeilrichtung 23 in die Ausnehmung 5 des Rohres 3 eingeführt, wobei dann zunächst der untere Flansch 14 auf den einwärts gerichteten Ringflansch 4 am Rohr 3 auftrifft. Hierbei wird es bevorzugt, wenn der Flansch 14 in Einschubrichtung mit Konusflächen 22 versehen ist, um das Einschieben der Klemmbüchse 7 in Pfeilrichtung 23 zu erleichtern. Danach greift der Flansch 4 in die Nut 15 ein und kann nicht mehr außer Eingriff gebracht werden, wobei ein Ausrasten dadurch vermieden wird, daß die nutbegrenzenden Flächen der Flansche 10, 14, die zum Flansch 4 hinweisen, gerade ausgebildet sind.To assemble the clamping sleeve 7 in the tube 3 , the clamping sleeve 7 is inserted in the direction of arrow 23 into the recess 5 of the tube 3 , the lower flange 14 then first meeting the inwardly directed annular flange 4 on the tube 3 . It is preferred here if the flange 14 is provided with conical surfaces 22 in the direction of insertion in order to facilitate the insertion of the clamping bush 7 in the direction of the arrow 23 . Thereafter, the flange 4 engages in the groove 15 and can no longer be disengaged, disengaging is avoided by the fact that the groove-delimiting surfaces of the flanges 10 , 14 , which point towards the flange 4 , are straight.

Im übrigen ist der Durchmesser des Flansches 10 etwas größer als der Durchmesser des Flansches 14, damit nur der Flansch 10 als Drehlager dient.In addition, the diameter of the flange 10 is slightly larger than the diameter of the flange 14 , so that only the flange 10 serves as a rotary bearing.

Auch ist eine weitere Sicherung gegen nachträgliches Ausrasten der beschriebenen Drehlagerung dadurch gegeben, daß der Schlitz 11 sich mindestens in den Bereich der Klemmnut 15 erstreckt, so daß beim Einführen des Bügels des Farbrollers in Pfeilrichtung 24 die Klemmbüchse 7 sich in diesem Bereich der Nut 15 aufspreizt und hierdurch das radiale Spiel zwischen der Nut 15 und dem zugeordneten gegenüberliegenden Flansch 4 vermindert wird und so eine weitere Sicherung gegen Ausrasten gewährleistet ist.A further safeguard against subsequent disengagement of the rotary bearing described is given in that the slot 11 extends at least into the area of the clamping groove 15 , so that when the bracket of the paint roller is inserted in the direction of the arrow 24, the clamping sleeve 7 spreads out in this area of the groove 15 and in this way the radial play between the groove 15 and the associated opposite flange 4 is reduced and a further securing against disengagement is ensured.

In einer Weiterbildung der Erfindung kann es hierbei vorgesehen sein, daß innenseitig am Innenumfang der Klemmbüchse 7 ein oder mehrere Ringflansche 16 in gegenseitigem axialen Abstand zueinander angeordnet sind, welche Ringflansche sich dann ebenfalls klemmend auf dem Außenumfang des Bügels anlegen und hierbei ebenfalls die Nut 15 in radialer Richtung nach außen verdrängt wird.In a further development of the invention it can be provided that one or more ring flanges 16 are arranged on the inside on the inner circumference of the clamping sleeve 7 at a mutual axial distance from one another, which ring flanges then also clamp onto the outer circumference of the bracket and in this case also the groove 15 in radial direction is displaced outwards.

Außerdem wird dadurch der Klemmsitz des Bügels auf der Klemmbüchse 7 noch weiter verbessert. In addition, the clamp fit of the bracket on the clamping sleeve 7 is further improved.

Zur erleichterten Einführung des Bügels in Pfeilrichtung 24 in die Klemmbüchse ist im übrigen vorgesehen, daß von der Stirnseite 12 der Klemmbüchse ausgehend ein schräg nach innen gerichteter Konus 13 verläuft.To facilitate insertion of the bracket in the direction of arrow 24 into the clamping sleeve, it is also provided that an obliquely inwardly directed cone 13 extends from the end face 12 of the clamping sleeve.

Die Stirnseite 12 der Klemmbüchse 7 kann hierbei einen axialen Abstand zur Stirnseite 6 des Rohres 3 aufweisen oder die beiden Stirnseiten 6, 12 können bündig miteinander abschließen.The end face 12 of the clamping bush 7 can have an axial distance from the end face 6 of the tube 3 or the two end faces 6 , 12 can be flush with one another.

Die Fig. 2 zeigt gegenüber Fig. 1 ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel, wobei die gleichen Teile mit den gleichen Bezugszahlen versehen sind. FIG. 2 shows a modified exemplary embodiment compared to FIG. 1, the same parts being provided with the same reference numbers.

Die Ausführungen, die anhand der Fig. 1 getroffen wurden, treffen für das Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 oder für das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 in gleicher Weise zu.The statements made with reference to FIG. 1 apply in the same way to the exemplary embodiment according to FIG. 2 or to the exemplary embodiment according to FIG. 3.

In Abweichung zur Fig. 1 ist lediglich dargestellt, daß am Außenumfang des Rohres 3 ein Trägerrohr 17 vorgesehen ist, welches Trägerrohr 17 auf das Rohr 3 aufgeklemmt ist. Das Trägerrohr 17 ist hierbei fest mit der Farbträgerwalze 1 verbunden. Die Verbindung erfolgt dadurch, daß die Farbträgerwalze 1 spiralförmig auf das Trägerrohr 17 endlos aufgewickelt wird, das Trägerrohr durch Abschneiden seine gewünschte axiale Länge bekommt und dann auf das Rohr 3 aufgeschoben und aufgeklemmt wird.In deviation from Fig. 1 is only shown that a support pipe 17 is provided on the outer circumference of the tube 3, which support tube is clamped 17 to the tube 3. The carrier tube 17 is in this case firmly connected to the ink carrier roller 1 . The connection is made in that the inking roller 1 is wound endlessly onto the carrier tube 17 , the carrier tube is cut to its desired axial length and then pushed onto the tube 3 and clamped.

Statt der beschriebenen Klemmverbindung kommen auch alle anderen Formschlußverbindungen in Frage, wie z. B. Einrastverbindungen, Klebeverbindungen und dergleichen.Instead of the described clamp connection, all others come Form-fit connections in question, such as. B. snap connections, Adhesive bonds and the like.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 ist dargestellt, daß das Rohr 3 werkstoffeinstückig mit einem Enddeckel 19 stirnseitig verbunden ist. Der Enddeckel 19 besteht hierbei aus einem scheibenförmigen Stirnflansch 20, der werkstoffeinstückig mit einem radial umlaufenden Ringflansch 21 verbunden ist. Der Ringflansch 21 kann hierbei sich über Rippe 22 am Außenumfang des Rohres 3 abstützen.In the embodiment of FIG. 3 it is shown that the tube 3 is integrally connected to the end face 19 with an end cover. The end cover 19 consists of a disc-shaped end flange 20 which is integrally connected to a radially circumferential ring flange 21 . The ring flange 21 can be supported on the outer circumference of the tube 3 via a rib 22 .

Zeichnerisch ist nicht dargestellt, daß die Ausnehmung 5, welche der Enddeckel 19 definiert, noch teilweise verschlossen sein kann und eine derartig dimensionierte Bohrung aufweist, daß durch diese Bohrung gerade noch klemmend der Bügel des Farbrollers hindurchgeschoben werden kann, um somit eine Abdichtung der Klemmhülse 7 und des Rohres 3 gegen Eindringen von Farbe zu gewährleisten.It is not shown in the drawing that the recess 5 , which defines the end cover 19 , can still be partially closed and has a bore of such dimensions that the bow of the paint roller can be pushed through this bore in a clamped manner, thereby sealing the clamping sleeve 7 and to ensure the tube 3 against the penetration of paint.

In Fig. 4 ist die kinematische Umkehrung der beanspruchten erfinderischen Lösung dargestellt, wo ersichtlich ist, daß am Innenumfang des Rohres 3 die Nut 15 ausgebildet ist und in die Nut der radial auswärts gerichtete ringförmige Flansch 4 der Klemmbüchse 7 eingreift.In Fig. 4, the kinematic reversal of the claimed inventive solution is shown, where it can be seen that the groove 15 is formed on the inner circumference of the tube 3 and engages in the groove of the radially outwardly directed annular flange 4 of the clamping sleeve 7 .

Die beschriebenen Teile (Rohr 3, Klemmbüchse 7, Trägerrohr 17, 18) sind bevorzugt aus Kunststoffmaterial im Spritzgußverfahren hergestellt.The parts described (tube 3 , clamping sleeve 7 , support tube 17 , 18 ) are preferably made of plastic material by injection molding.

Claims (7)

1. Bügellagerung für Farbroller und dergleichen, wobei eine Farbrolle oder Walze mit einer Klemmbüchse auf einem abgebogenen Metallbügel gelagert ist, wobei die Klemmbüchse (7) gegen axiale Verschiebung in dem Rohr (3) dadurch gesichert ist, daß am Außenumfang der Klemmbüchse (7) mindestens eine radial auswärts gerichtete Nut (15) vorhanden ist, in welche mindestens ein radial einwärts gerichteter Ringflansch (4), der am Innenumfang des Rohres (3) ausgebildet ist, mit Spiel eingreift, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbüchse (7) an der anderen Seite als Drehlager einen einfachen radialen Flansch (8) aufweist, der an der Stirnseite der Klemmbüchse (7) angeformt ist und sich am Innenumfang des Rohres (3) drehend anlegt.1. bracket storage for paint roller and the like, wherein a paint roller or roller with a clamping sleeve is mounted on a bent metal bracket, the clamping sleeve ( 7 ) is secured against axial displacement in the tube ( 3 ) in that on the outer circumference of the clamping sleeve ( 7 ) At least one radially outward groove ( 15 ) is present, in which at least one radially inward ring flange ( 4 ), which is formed on the inner circumference of the tube ( 3 ), engages with play, characterized in that the clamping bush ( 7 ) on the on the other side as a rotary bearing has a simple radial flange ( 8 ) which is formed on the end face of the clamping sleeve ( 7 ) and which rotates against the inner circumference of the tube ( 3 ). 2. Bügellagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbüchse (7) und das die Klemmbüchse (7) umgebende Rohr (3) stirnseitig offen sind.2. bracket bearing according to claim 1, characterized in that the clamping sleeve ( 7 ) and the clamping sleeve ( 7 ) surrounding tube ( 3 ) are open at the end. 3. Bügellagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Rohr (3) werkstoffeinstückig mit einem Deckel (19) mit Ringflansch (21) versehen ist, wobei der Deckel (19) gleichzeitig an seinem Außenumfang das Trägerrohr (18) für die Farbwalze (1) haltert. 3. bracket storage according to claim 1, characterized in that the tube ( 3 ) is integrally provided with a cover ( 19 ) with an annular flange ( 21 ), the cover ( 19 ) at the same time on its outer circumference the support tube ( 18 ) for the inking roller ( 1 ) supports. 4. Bügellagerung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (19) im wesentlichen stirnseitig geschlossen ist und lediglich eine Bohrung für den Durchgriff des Bügels des Farbrollers aufweist oder daß der Deckel (19) stirnseitig offen ausgebildet ist.4. bracket mounting according to claim 3, characterized in that the cover ( 19 ) is substantially closed on the end face and only has a bore for the passage of the bracket of the paint roller or that the cover ( 19 ) is open on the end face. 5. Bügellagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Flansch (14) der Klemmbüchse (7) mit Konusflächen (22) versehen ist.5. bracket bearing according to claim 1, characterized in that the flange ( 14 ) of the clamping sleeve ( 7 ) is provided with conical surfaces ( 22 ). 6. Bügellagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbüchse (7) längsseitig einen Schlitz (11) aufweist, der sich mindestens in den Bereich der Nut (15) erstreckt.6. bracket storage according to claim 1, characterized in that the clamping sleeve ( 7 ) has a slot ( 11 ) on the longitudinal side, which extends at least in the region of the groove ( 15 ). 7. Bügellagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Klemmbüchse (7) innenseitig ein oder mehrere Ringflansche (16) in gegenseitigem axialem Abstand zueinander angeordnet sind.7. bracket bearing according to claim 1, characterized in that on the clamping sleeve ( 7 ) on the inside one or more ring flanges ( 16 ) are arranged at a mutual axial distance from each other.
DE19904030884 1990-09-29 1990-09-29 Temple storage for paint rollers and the like Expired - Fee Related DE4030884C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904030884 DE4030884C2 (en) 1990-09-29 1990-09-29 Temple storage for paint rollers and the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904030884 DE4030884C2 (en) 1990-09-29 1990-09-29 Temple storage for paint rollers and the like

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4030884A1 DE4030884A1 (en) 1992-04-02
DE4030884C2 true DE4030884C2 (en) 1996-05-02

Family

ID=6415267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904030884 Expired - Fee Related DE4030884C2 (en) 1990-09-29 1990-09-29 Temple storage for paint rollers and the like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4030884C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608941A1 (en) * 1996-03-08 1997-09-11 Renoplast Kunststofferzeugniss Support bracket for paint roller

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4217979A1 (en) * 1992-05-30 1993-12-02 Imotec Ingenieurgesellschaft F Simple maintenance-free bearing for paint roller - has bush with flanges and slit in each end of roller
DE19607501C2 (en) * 1996-02-29 2000-12-14 Renoplast Kunststofferzeugniss Strap storage for a paint roller or the like
US6851155B2 (en) * 2002-04-09 2005-02-08 Michael J. Dove Roller cage assembly with fixed roller sleeve
US6928689B2 (en) * 2002-04-09 2005-08-16 Michael J. Dove Roller cage assembly
JP4734443B2 (en) * 2009-08-03 2011-07-27 ピーアイエー株式会社 Paint roller

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8114785U1 (en) * 1981-05-19 1981-08-20 H.L. Sterkel GmbH Comet-Pinselfabrik, 7980 Ravensburg PAINT ROLLER
DE8501549U1 (en) * 1985-01-22 1986-05-22 Markert GmbH, 8803 Rothenburg Paint roller
DE3714415A1 (en) * 1987-04-30 1988-11-10 Fia Farbwerkzeug Gmbh Roll body for paint rollers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19608941A1 (en) * 1996-03-08 1997-09-11 Renoplast Kunststofferzeugniss Support bracket for paint roller
DE19608941C2 (en) * 1996-03-08 1999-03-18 Renoplast Kunststofferzeugniss Strap storage with locking device for a paint roller or the like

Also Published As

Publication number Publication date
DE4030884A1 (en) 1992-04-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2721312C2 (en) Method of inserting a gasket and gasket
DE3514497A1 (en) PROTECTIVE CAP FOR CYLINDRICAL PARTS, ESPECIALLY FOR A BOLT GUIDE OF A PART COVER DISC BRAKE
DE4213831A1 (en) ROLLED BEARING BUSHING AND PIN OR SHAFT CONNECTION WITH SUCH A BEARING BUSHING
DE2111246C3 (en) Device for the detachable fastening of a running wheel on a wheel axle of vehicles, in particular strollers
DE2717936A1 (en) PTO SHAFT
DE2122671A1 (en) Closing device for containers that can be printed together
DE2325399A1 (en) BEARING ARRANGEMENT WITH A BEARING RING
DE4030884C2 (en) Temple storage for paint rollers and the like
DE202008010206U1 (en) socket
DE102007036554B4 (en) Lid-bearing assembly and method for mounting an actuator shaft
DE2630520C2 (en) Remote adjustable vehicle exterior mirror
DE102017107583A1 (en) role
DE102006013046A1 (en) Joint or bearing arrangement has joint pin, head region movable in relation to receiving joint cup, and through opening that is left in region of housing receiving joint cup
DE3423979A1 (en) SCREW-SCREW NUT COUPLING WITH BALL REVOLUTION AND METHOD FOR ASSEMBLING IT
DE102015122766A1 (en) "Toothed disc with multi-bar retaining teeth"
DE2036065A1 (en) Mechanical connection
DE3341029A1 (en) Plug connection for systems to which a pressure medium can be applied
DE10138220C1 (en) Connection between slotted hollow shaft with pinion and shaft or axle uses intermediate reduction sleeve with one or more radial slots
DE2550544C3 (en) Bearings, in particular swivel bearings for vehicle sun visors
DE2845848C2 (en)
DE1945738C2 (en) Motor vehicle door fixing mechanism retaining strip - has conical sections preceding humped recesses at clamping pin ends
DE102020108181A1 (en) Device for exchangeable attachment of format parts
DE3022582A1 (en) ANTI-THEFT SECURITY FOR MOTOR VEHICLES
DE19946923A1 (en) Hub cover for a wheel bearing, preferably for a commercial vehicle wheel bearing
DE202012104229U1 (en) Device for detachably connecting interlocking, cylindrical parts

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WK WERKZEUGBAU KUNSTSTOFFSPRITZTEILE GMBH, 88239 W

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee