DE4026638A1 - Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft - Google Patents

Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft

Info

Publication number
DE4026638A1
DE4026638A1 DE4026638A DE4026638A DE4026638A1 DE 4026638 A1 DE4026638 A1 DE 4026638A1 DE 4026638 A DE4026638 A DE 4026638A DE 4026638 A DE4026638 A DE 4026638A DE 4026638 A1 DE4026638 A1 DE 4026638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plant
hydropower
water
generation
paddle wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4026638A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedrich Wilhelm Gondolf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4026638A priority Critical patent/DE4026638A1/de
Publication of DE4026638A1 publication Critical patent/DE4026638A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03BMACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS
    • F03B17/00Other machines or engines
    • F03B17/06Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head"
    • F03B17/062Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction
    • F03B17/063Other machines or engines using liquid flow with predominantly kinetic energy conversion, e.g. of swinging-flap type, "run-of-river", "ultra-low head" with rotation axis substantially at right angle to flow direction the flow engaging parts having no movement relative to the rotor during its rotation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/93Mounting on supporting structures or systems on a structure floating on a liquid surface
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05BINDEXING SCHEME RELATING TO WIND, SPRING, WEIGHT, INERTIA OR LIKE MOTORS, TO MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS COVERED BY SUBCLASSES F03B, F03D AND F03G
    • F05B2240/00Components
    • F05B2240/90Mounting on supporting structures or systems
    • F05B2240/93Mounting on supporting structures or systems on a structure floating on a liquid surface
    • F05B2240/932Mounting on supporting structures or systems on a structure floating on a liquid surface which is a catamaran-like structure
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/20Hydro energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Other Liquid Machine Or Engine Such As Wave Power Use (AREA)

Description

Es handelt sich um Anlagen, die preisgünstig elektrischen Strom aus Wasserkraft in Flüssen erwirtschaften können; vor allem aber umweltfreundlich sind.
Die von mir entwickelten Anlagen sollen in Flüssen fest verankert werden. Die Strömung wird mittels angebauten Strömungsklappen 7 zwischen die Bootskörper-Pontons 1 gelenkt und bewirkt, daß sich die Schaufelräder/Wasserräder 2 drehen und die auf beiden Seiten angeordneten Antriebe für Generatoren 5 die Generatoren 6 in Betrieb geben.
Die Schaufelräder/Wasserräder 2 sind an Tragarmen 3 befestigt und können durch Hydraulikkolben 4 nach oben oder unten gesteuert werden. Über die Hydraulikkolben 4 kann man die Schaufelräder/ Wasserräder 2 außer Betrieb nehmen, auch kann man mit ihnen die Eintauchtiefe ins Wasser bestimmen und auf eine günstige Strömung einstellen.
An jeder Seite der Schaufelräder/Wasserräder 2 ist ein Antrieb für Generatoren 5 angebracht, und der Generator 6 wird durch ihn angetrieben.
Die Strömungsklappen 7 werden durch die Hydraulikkolben 8 be­ tätigt, entsprechend der Strömung werden die Klappen einge­ stellt.
Um von einem Bootskörper-Ponton auf den anderen gehen zu können, sind an Deck die Laufbrücken 9 angebracht.
Die 10 zeigt die Wasserlinie an.
Die 11 zeigt die Fließrichtung an.
Zum Schutz ist unter der Laufbrücke 9 am Wassereinlauf ein Schutzgitter angebracht, es soll auch als Schmutzfänger dienen.
Je nach Wassertiefe und Örtlichkeiten können auch nur Pontons 1 eingesetzt werden, hierbei werden die Antriebe 5 und die Generato­ ren 6 an Deck montiert. Bei allen Anlage kann ein Deckaufbau geschaffen werden, der einem Passagierschiff ähnlich ist.
Je nach Fluß und Strömung kann man diese Anlagen auch noch auf drei oder noch mehr Bootskörper-Pontons 1 erweitern, nebeneinan­ der. Bei längeren Bootskörper-Pontons 1 kann man auch noch weitere Schaufelräder/Wasserräder 2 hintereinander anbringen und entsprechend auch mehr Generatoren 6.
Bezugszeichenliste
 1 Bootskörper-Ponton
 2 Schaufelrad/Wasserrad
 3 Tragarme für Wasserrad
 4 Hydraulikkolben A
 5 Antrieb für Generatoren
 6 Generatoren
 7 Strömungsklappen
 8 Hydraulikkolben B
 9 Laufbrücken
10 Wasserlinie
11 Fließrichtung

Claims (12)

1. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß die Bootskörper-Pontons 1 aus zwei Bootskörper-Pontons 1 mit freiem Zwischenraum besteht.
2. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß in dem freien Zwischenraum zwischen Bootskörper-Pontons 1, Schaufelrad-Wasserrad 2 angebracht wird.
3. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufelräder/Wasserräder 2 an beweglichen Tragarmen 3 befestigt sind.
4. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragarme 3 mittels Hydraulik­ kolben 4 nach oben und unten bewegt werden können.
5. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Achsseiten der Schaufel­ räder/Wasserräder 2 ein Antrieb für Generatoren 5 angebaut ist.
6. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß ein Generator unter Deck angetrieben wird.
7. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß ein Generator 6 an Deck angetrieben wird.
8. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß an der Wassereinlaufseite der Bootskörper-Pontons 1 Strömungsklappen 7 angebaut sind.
9. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß die Strömungsklappen 7 durch Hy­ draulikkolben 8 betätigt werden.
10. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß an Deck Laufbrücken 9 angeordnet sind.
11. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß mehr als zwei Bootskörper- Pontons 1 nebeneinander montiert werden können.
12. Anlage zur Erzeugung von elektrischem Strom durch Wasserkraft, dadurch gekennzeichnet, daß bei längeren Bootskörper-Pontons 1 mehr als zwei Schaufelräder/Wasserräder 2 hintereinander ange­ bracht werden können.
DE4026638A 1990-08-23 1990-08-23 Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft Withdrawn DE4026638A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4026638A DE4026638A1 (de) 1990-08-23 1990-08-23 Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4026638A DE4026638A1 (de) 1990-08-23 1990-08-23 Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4026638A1 true DE4026638A1 (de) 1992-02-27

Family

ID=6412735

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4026638A Withdrawn DE4026638A1 (de) 1990-08-23 1990-08-23 Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4026638A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10134522A1 (de) * 2001-07-16 2003-02-06 Erwin Junker Wasserrad
ES2182681A1 (es) * 2001-03-06 2003-03-01 Tavares Justo Salgado Central hidroelectrica de caudal continuo de escasa pendiente.
DE10210597A1 (de) * 2002-03-11 2003-09-25 Ranko Tomic Wasserkraftwerk
WO2004005708A2 (en) * 2002-07-08 2004-01-15 Colin Regan Apparatus and method for generating power from moving water
DE10302203A1 (de) * 2003-01-20 2004-08-05 Helmut Lehner Mobiles Laufwasserkraftwerk - Moderne Schiffsmühle
WO2006060761A1 (en) * 2004-12-03 2006-06-08 John Herbert Coman Paddle wheels in a flow of water
WO2007129185A2 (en) * 2006-05-05 2007-11-15 Ener Water Limited Water turbine and hydroelectric plant comprising said turbine
WO2008092178A2 (de) * 2007-01-30 2008-08-07 Hermann Riegerbauer Wasserkraftwerk mit laufrad, kulisse und treibgutrechen
DE202010010649U1 (de) 2009-08-08 2010-10-21 Thümmler, Kurt Stationäre Fluss-Wasserkraftanlage mit unterschlächtigem Wasserrad
WO2013064845A1 (en) * 2011-11-04 2013-05-10 Brannan Tempest A power-generating device
DE202015001420U1 (de) 2015-02-21 2015-05-22 Institut für Automatisierung und Informatik GmbH Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung Wernigerode Mobile Kleinwasserkraftanlage für fließende Gewässer
CN105952573A (zh) * 2016-06-29 2016-09-21 王祖合 一种平流墩船拥抱式发电设备
EP3816433A4 (de) * 2018-06-26 2022-03-16 Yoon Keun Oh Beweglicher und halbuntergetauchter stromgenerator mit einer wasserradturbine

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2182681A1 (es) * 2001-03-06 2003-03-01 Tavares Justo Salgado Central hidroelectrica de caudal continuo de escasa pendiente.
DE10134522B4 (de) * 2001-07-16 2005-07-07 Erwin Junker Wasserrad und Anlage zur Gewinnung elektrischer Energie mit einem Wasserrad
DE10134522A1 (de) * 2001-07-16 2003-02-06 Erwin Junker Wasserrad
DE10210597A1 (de) * 2002-03-11 2003-09-25 Ranko Tomic Wasserkraftwerk
WO2004005708A2 (en) * 2002-07-08 2004-01-15 Colin Regan Apparatus and method for generating power from moving water
WO2004005708A3 (en) * 2002-07-08 2004-04-15 Colin Regan Apparatus and method for generating power from moving water
US7270513B2 (en) 2002-07-08 2007-09-18 Colin Regan Apparatus and method for generating power from moving water
DE10302203A1 (de) * 2003-01-20 2004-08-05 Helmut Lehner Mobiles Laufwasserkraftwerk - Moderne Schiffsmühle
US7462949B2 (en) 2004-12-03 2008-12-09 John Herbert Coman Floating electricity production unit
WO2006060761A1 (en) * 2004-12-03 2006-06-08 John Herbert Coman Paddle wheels in a flow of water
US7081690B2 (en) 2004-12-03 2006-07-25 John H Coman Floating electricity production unit
WO2007129185A2 (en) * 2006-05-05 2007-11-15 Ener Water Limited Water turbine and hydroelectric plant comprising said turbine
WO2007129185A3 (en) * 2006-05-05 2008-01-17 Ener Water Ltd Water turbine and hydroelectric plant comprising said turbine
WO2008092178A2 (de) * 2007-01-30 2008-08-07 Hermann Riegerbauer Wasserkraftwerk mit laufrad, kulisse und treibgutrechen
WO2008092178A3 (de) * 2007-01-30 2008-10-30 Hermann Riegerbauer Wasserkraftwerk mit laufrad, kulisse und treibgutrechen
DE202010010649U1 (de) 2009-08-08 2010-10-21 Thümmler, Kurt Stationäre Fluss-Wasserkraftanlage mit unterschlächtigem Wasserrad
WO2013064845A1 (en) * 2011-11-04 2013-05-10 Brannan Tempest A power-generating device
DE202015001420U1 (de) 2015-02-21 2015-05-22 Institut für Automatisierung und Informatik GmbH Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung Wernigerode Mobile Kleinwasserkraftanlage für fließende Gewässer
CN105952573A (zh) * 2016-06-29 2016-09-21 王祖合 一种平流墩船拥抱式发电设备
EP3816433A4 (de) * 2018-06-26 2022-03-16 Yoon Keun Oh Beweglicher und halbuntergetauchter stromgenerator mit einer wasserradturbine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4408454A (en) Fluid coupled wave generator array with subsea structure
DE4026638A1 (de) Anlage zur erzeugung von elektrischem strom aus wasserkraft
JP2784447B2 (ja) 波力原動機
US3912937A (en) Submarine electrical energy generating apparatus
DE2429057A1 (de) Einrichtung zur nutzbarmachung von energie aus der wellenbewegung unruhiger see
DE102008003538A1 (de) Mechanisches Gezeitenhub Kraftwerk
US10422311B2 (en) Hydroelectricity generating unit capturing marine current energy
CN110758707A (zh) 一种适用于船舶的发电推进减摇一体化装置
DE19613599C2 (de) Stromerzeugungsanlage
DE202006014721U1 (de) Schwimmend verankertes Elektrizitätswerk
JP3530872B2 (ja) 水力エネルギー変換装置
DE102006014205A1 (de) Schwimmendes Wasserrad als Kleinkraftwerk zur Gewinnung von elektrischem Strom
KR101933053B1 (ko) 반 잠수 부력형 조류, 수류 발전 시스템
WO2013017213A1 (de) Wasserkraftwerk
DE4325122A1 (de) Elektrischer Generator
DE4134692A1 (de) Meereswellen-kraftwerk
CN86108973A (zh) 浮水发电机
DE60123358T2 (de) Vom Wellengang angetriebenes Pumpensystem
DE102008022821A1 (de) Strömungswasserkraftwerk
DE3303547A1 (de) Windkraftaggregat
DE4223952A1 (de) Flusswasser getriebene Turbine, die eine Archimedes-Schraube antreibt, die Wassermengen über ein Ketten-Wasserwerk fördert
DE10302203A1 (de) Mobiles Laufwasserkraftwerk - Moderne Schiffsmühle
WO2013017214A1 (de) Wasserkraftwerk
DE10210597A1 (de) Wasserkraftwerk
DD297685A5 (de) Mehrstufige wasserkraftanlage

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee