DE4022566A1 - Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide - Google Patents

Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide

Info

Publication number
DE4022566A1
DE4022566A1 DE19904022566 DE4022566A DE4022566A1 DE 4022566 A1 DE4022566 A1 DE 4022566A1 DE 19904022566 DE19904022566 DE 19904022566 DE 4022566 A DE4022566 A DE 4022566A DE 4022566 A1 DE4022566 A1 DE 4022566A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halogen
alkyl
alkoxy
phenyl
carry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904022566
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Dr Ditrich
Volker Dr Maywald
Gerhard Dr Hamprecht
Matthias Dr Gerber
Helmut Dr Walter
Karl-Otto Dr Westphalen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19904022566 priority Critical patent/DE4022566A1/de
Priority to DE59106349T priority patent/DE59106349D1/de
Priority to EP91109440A priority patent/EP0463444B1/de
Priority to AT91109440T priority patent/ATE127122T1/de
Priority to JP3143081A priority patent/JP3066110B2/ja
Priority to HU912084A priority patent/HUT58187A/hu
Priority to CA002045253A priority patent/CA2045253C/en
Priority to KR1019910010307A priority patent/KR920000765A/ko
Priority to US07/718,639 priority patent/US5176739A/en
Publication of DE4022566A1 publication Critical patent/DE4022566A1/de
Priority to US07/931,951 priority patent/US5378680A/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D513/00Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00
    • C07D513/02Heterocyclic compounds containing in the condensed system at least one hetero ring having nitrogen and sulfur atoms as the only ring hetero atoms, not provided for in groups C07D463/00, C07D477/00 or C07D499/00 - C07D507/00 in which the condensed system contains two hetero rings
    • C07D513/04Ortho-condensed systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N43/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds
    • A01N43/90Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing heterocyclic compounds having two or more relevant hetero rings, condensed among themselves or with a common carbocyclic ring system

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide der Formel I
in der die Substituenten folgende Bedeutung haben:
X
Sauerstoff oder Schwefel;

Wasserstoff; Halogen; Cyano;
C₁-C₆-Alkyl, welches ein bis fünf Halogenatome und/oder einen oder zwei der folgenden Reste tragen kann: C₃-C₆-Cycloalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄- Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, C₁-C₄-Alkylsulfonyl, C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl oder Cyano;
C₃-C₈-Cycloalkyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl oder Halogen;
C₂-C₆-Alkenyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen, C₁-C₃-Alkoxy und/oder ein Phenyxl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₂-C₆-Alkinyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen oder C₁-C₃-Alkoxy und/oder ein Phenyl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₁-C₄-Alkoxy; C₂-C₆-Alkenyloxy; C₂-C₆-Alkinyloxy; C₁-C₄-Alkylthio; C₁-C₄-Halogenalkoxy; C₁-C₄-Halogenalkylthio; C₁-C₄-Alkylsulfonyl; C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl;
Phenoxy oder Phenylthio, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer Rest, enthaltend ein oder zwei Heteroatome, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff, wobei der Ring ein oder zwei der folgenden Rest tragen kann: C₁-C₃-Alkyl, Halogen, C₁-C₃-Alkoxy oder C₁-C₃-Alkoxycarbonyl;
Phenyl oder Phenyl-C₁-C₄-alkyl, wobei der Phenylkern jeweils unsubstituiert oder durch ein bis drei der folgenden Gruppen substituiert ist: C₁-C₆-Alkyl, C₁-C₆-Halogenalkyl, C₁-C₆-Alkoxy, C₁-C₆-Halogenalkoxy, C₁-C₆-Alkylthio, C₁-C₆-Halogenalkylthio, Halogen, Nitro und Cyano;

Wasserstoff; Hydroxyl; C₁-C₄-Alkoxy;
C₁-C₆-Alkyl, das eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Cyano, C₁-C₄-Alkoxy-C₁-C₄-alkoxy, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Di-C₁-C₄-alkylamino, Halogen, C₃-C₈-Cycloalkyl oder Phenyl, wobei der Phenylring seinerseits ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen, Cyano, Nitro, C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio oder C₁-C₄-Halogenalkylthio;
C₃-C₈-Cycloalkyl, das eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₆-Alkyl, C₁-C₆-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, Halogen, Nitro oder Cyano;
C₃-C₆-Alkenyl, das ein- bis dreimal durch Halogen und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Akyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₃-C₆-Alkinyl, das ein- bis dreimal durch Halogen und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
Di-C₁-C₄-alkylamino;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer gesättigter oder aromatischer Rest mit einem oder zwei Heteroatomen, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel oder Stickstoff, der ein- bis dreimal durch C₁-C₄-Alkyl oder Halogen substituiert sein kann;
Phenyl, das eine bis vier der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Nitro, Cyano, Formyl, Phenyl, C₁-C₄-Alkanoyl, C₁-C₄-Halogenalkanoyl oder C₁-C₄-Alkoxycarbonyl;
Naphthyl, das ein- bis dreimal durch C₁-C₄-Alkyl oder Halogen substituiert sein kann;
sowie pflanzenverträgliche Salze der Dicarbonsäureimide, ausgenommen Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide, in denen R² für Phenyl steht, wenn R¹ Methyl oder 2-Thiazolyl bedeutet.
Weiterhin betrifft die Erfindung Verfahren zur Herstellung dieser Verbindungen sowie herbizide Mittel, welche mindestens eine Verbindung I enthalten, in der die Substituenten die vorstehend gegebene Bedeutung haben und ferner Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide, in denen R² für Phenyl steht, wenn R¹ Methyl oder 2-Thiazolyl bedeutet.
Speziell substituierte Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide sind bekannt aus J. Het. Chem. 26 (1989) 885; Synthesis 1988, 449; J. Het. Chem. 25 (1988) 901; J. Chem. Soc. Perkin. Trans. 1, 1981, 2692), doch ist dem Stand der Technik kein Hinweis auf herbizide Eigenschaften dieser Verbindungen zu entnehmen.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es, neue herbizid wirksame Verbindungen zur Verfügung zu stellen.
Demgemäß wurde gefunden, daß die eingangs definierten Oxazol- bzw. Thiazol-4,5- dicarbonsäureimide I herbizide Eigenschaften besitzen.
Die erfindungsgemäßen Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide I sind auf verschiedenen Wegen herstellbar; man erhält sie beispielsweise nach dem folgenden Verfahren:
Durch Wasserentzug mit wasserabspaltenden Mitteln, beispielsweise Acetanhydrid, anorganischen Säurehalogeniden wie Thionylchlorid, Phosphor(III)- oder Phosphor(V)-halogeniden wie Phosphortrichlorid oder Phosphorpentachlorid, Phosgen, p-Toluolsulfonbsäurechlorid oder Propan-phosphonsäureanhydrid, werden die Verbindungen IIa und IIb in die Dicarbonsäureimide der Formel I umgewandelt.
Die Reaktion wird zweckmäßigerweise so durchgeführt, daß man die Carbonsäureimide in einem inerten organischen Lösungsmittel vorlegt und etwa molare Mengen eines wasserabspaltenden Mittels, gegebenenfalls ebenfalls gelöst in einem inerten Lösungsmittel, zutropft. Das Gemisch kann wie üblich aufgearbeitet werden, beispielsweise durch Hydrolyse mit Wasser und Absaugen oder Extraktion des Produktes mit einem organischen Lösungsmittel und Einengen des organischen Lösungsmittels.
Als Lösungsmittel für diese Umsetzungen verwendet man zweckmäßigerweise Halogenkohlenwasserstoffe, z. B. Tetrachlorethan, Methylenchlorid, Chloroform, Dichlorethan, Chlorbenzol und 1,2-Dichlorbenzol; Ether, z. B. Diethylether, Methyl-tert.-butylether, Dimethoxyiethan, Diethylenglykoldiethylether, Tetrahydrofuran und Dioxan; dipolare aprotische Lösungsmittel, z. B. Acetonitril, Dimethylformamid, Dimethylacetamid, Dimethylsulfoxid, N-Methylpyrrolidon, 1,3-Dimethyltetra-hydro-2(1H)-pyrimidinon und 1,3-Di- metylimidazolin-2-on; Aromaten, z. B. Benzol, Toluol, Xylol, Pyridin und Chinolin; Ketone, z. B. Aceton, Methylethylketon oder entsprechende Gemische.
Die Umsetzung kann bei Temperaturen von -10°C bis zur Rückflußtemperatur des jeweiligen Lösungsmittels, vorzugsweise bei 0 bis 150°C, durchgeführt werden.
Die molaren Verhältnisse, in denen die benötigten Ausgangsverbindungen miteinander umgesetzt werden, betragen im allgemeinen 0,9 : 1 bis 5 : 1 für das Verhältnis von wasserabspaltendem Mittel zu Säureamid.
Die Konzentration der Edukte IIa bzw. IIb im Lösungsmittel(gemisch) liegt im allgemeinen bei 0,1 bis 5 mol/l, bevorzugt 0,2 bis 2 mol/l.
Die als Ausgangsmaterialien verwendeten Dicarbonsäuremonoamide IIa und IIb können nach verschiedenen Verfahren erhalten werden:
a) durch Verseifung der Alkylester IIc und IId, in denen R³=C₁-C₆-Alkyl, insbesondere C₁-C₄-Alkyl wie Methyl oder Ethyl bedeutet.
Man erhält diese Oxazol- bzw. Thiazolcarbonsäureamide IIc und IId dadurch, daß man einen Diester der Formel III in an sich bekannter Weise mit einem Äquivalent einer wäßrigen Base zum Monoester IVa bzw. IVb hydrolysiert und IVa und IVb danach getrennt oder im Gemisch zunächst in das Halogenid oder eine andere aktivierte Form der Carbonsäure überführt und diese Derivate anschließend mit einem Amin V amidiert.
Die einzelnen Reaktionsschritte A und B dieser Synthesesequenz können wie folgt durchgeführt werden:
Reaktionsschritt A
Die partielle Verseifung des Diesters III zum Monoester IVa und IVb wird üblicherweise bei Temepraturen von -20 bis 60°C, vorzugsweise -10 bis 30°C, in einem inerten, mit Wasser mischbaren organischen Lösungsmittel in Gegenwart von 1,0 bis 1,2 mol-Äquivalenten einer Base durchgeführt.
Als Basen eignen sich insbesondere Hydroxyde von Alkalimetall-Kationen wie Natrium- oder Kaliumhydroxid. Die Base wird im allgemeinen als 5 bis 20%ige wäßrige Lösung zugesetzt.
Bevorzugte Lösungsmittel für diese Umsetzung sind beispielsweise Dioxan oder der der Esterkomponente in der Formel III entsprechende Alkohol.
Zur Aufarbeitung wird das Reaktionsgemisch üblicherweise angesäuert, wobei sich das gewünschte Produkt als Feststoff oder als Öl abscheidet. Die Isolierung erfolgt in üblicher Weise durch Filtration bzw. Extraktion.
Das Gemisch der beiden Isomeren IVa und IVb kann durch fraktionierte Kristallisation oder auf chromatographischem Wege getrennt werden, oder es kann ohne Trennung weiter umgesetzt werden.
Reaktionsschritt B
Man erhält die Verbindungen IIc bzw. IId aus den Monoestern IVa und IVb, indem man IVa und IVb zunächst in an sich bekannter Weise in das Halogenid oder eine andere aktivierte Form der Carbonsäurefunktion überführt und diese Derivate anschließend mit einem Amin V amidiert.
Aktivierte Formen der Carbonsäure sind neben Halogeniden wie insbesondere den Chloriden und den Bromiden beispielsweise auch Imidazolide. Im allgemeinen werden die Halogenide bevorzugt.
Man erhält sie durch Umsetzung der Carbonsäuren IVa und IVb mit einem Halogenierungsmittel wie Thionylchlorid, Thionylbromid, Phosphoroxychlorid bzw. -bromid, Phosphortri- und pentachlorid bzw. -bromid, Phosgen sowie elementarem Chlor und Brom.
Das Halogenierungsmittel wird in 1 bis 5, vorzugsweise 1 bis 2 mol-Äquivalenten, eingesetzt.
Die Umsetzung verläuft bei Temperaturen von 0°C bis zum Siedepunkt des Halogenierungsmittels bzw. sofern man in Gegenwart eines inerten organischen Lösungsmittels arbeitet, auch dessen Siedepunkt, vorzugsweise 20 bis 120°C.
Als Lösungsmittel eignen sich beispielsweise Kohlenwasserstoffe und Halogenkohlenwasserstoffe wie Tetrachlorethan, Methylenchlorid, Chloroform, Dichlorethan, Chlorbenzol, 1,2-Dichlorbenzol, Benzol, Toluol und Xylol.
Üblicherweise werden die aktivierten Carbonsäurederivate isoliert, beispieslweise durch Abdestillieren des Halogenierungsmittels und sofern vorhanden des Lösungsmittels und erst anschließend mit den Aminen umgesetzt.
In diesem Fall wird die Amidierung bei Temperaturen -20 bis 100°C, vorzugsweise -10 bis 20°C in einem inerten aprotisch polaren organischen Lösungsmittel durchgeführt.
Für diese Umsetzung eignen sich insbesondere Halogenkohlenwasserstoffe wie Dichlormethan und Ether wie Diethylether und tert.-Butylmethylether als Lösungsmittel.
Da bei der Amidierung von Säurehalogeniden Halogenwasserstoff gebildet wird, empfiehlt es sich, das Amin V in 2 bis 5 mol-Äquivalenten Überschuß, vorzugsweise 2 bis 3 mol-Äquivalenten zuzusetzen. Sofern das Amin in etwa äquimolaren Mengen (1 bis 1,2 mol-Äquivalenten) eingesetzt wird, sollte zum Binden des Halogenwasserstoffs eine Base, insbesondere ein tertiäres Amin wie Triethylamin oder Pyridin zugegeben werden.
Sofern man von einem Gemisch der Monoester IVa und IVb ausgeht, erhält man bei der Umsetzung ein Gemisch aus den isomeren Carbonsäureamiden IIc und IId. Dieses Gemisch kann auf herkömmliche Weise, beispielsweise durch fraktionierte Kristallisation oder Chromatographie in die Einzelkomponenten aufgetrennt werden.
Die Verseifung der Carbonsäureester IIc und IId, in denen R³ für C₁-C₆-Alkyl steht, zu den freien Carbonsäuren gelingt nach den unter Reaktionsschritt A geschildeten Bedingungen.
Die für diese Synthesesequenz benötigten Edukte III sind bekannt (Bull. Soc. Chim. Fr. 1974, 2079) oder nach bekannten Methoden (Bull. Soc. Chim. Fr. 1969, 1762; J. Chem. Soc., 1953, 93) zugänglich.
b) Verfahren zur Herstellung von Thiazolcarbonsäureimiden IIe und IIf
Man erhält diese Thiazolcarbonsäureamide IIe und IIf besonders vorteilhaft, indem man ein Dicarbonsäureanhydrid der Formel VI in an sich bekannter Weise mit einem Amin der Formel V zu den Isomeren IIe und IIf umsetzt und anschließend das Gemisch in die Isomeren auftrennt.
Die Umsetzung wird üblicherweise bei Temperaturen von -10 bis 150°C, vorzugsweise 20 bis 120°C in einem inerten aprotisch polaren organischen Lösungsmittel durchgeführt.
Insbesondere kommen als Lösungsmittel Halogenkohlenwasserstoffe, z. B. Tetrachlorethan, Methylenchlorid, Chloroform, Dichlorethan, Chlorbenzol und 1,2-Dichlorbenzol; Ether z. B. Diethylether, Methyl-tert.-butylether, Dimethoxyethan, Diethylenglykoldimethylether, Tetrahydrofuran und Dioxan; dipolare aprotische Lösungsmittel, z. B. Acetonitril, Dimethylformamid, Dimethylacetamid, Dimethylsulfoxid, N-Methylpyrrolidon, 1,3-Dimethyltetrahydro- 2(1H)-pyrimidinon und 1,3-Dimethylimidazolidin-2-on; Aromaten, z. B. Benzol, Toluol, Xylol, Pyridin und Chinolin; Ketone, z. B. Aceton, Methylethylketon oder entsprechende Gemische zur Anwendung.
Das Amin V wird im allgemeinen in äquimolaren Mengen oder im Überschuß, vorzugsweise in Mengen von 1,0 bis 5,0 mol-Äquivalenten, bezogen auf VI eingesetzt.
Die für dieses Verfahren benötigten Dicarbonsäureanhydride sind bekannt oder können nach bekannten Methoden hergestellt werden (Bull. Soc. Chim. Fr. 1969, 1762; CS-A-1 95 369; CS-A-1 95 370).
c) Verfahren zur Herstellung der Verbindungen IIa und IIb, in denen R¹ nicht Halogen oder Cyano bedeutet
Man erhält diese isomeren Oxazol- bzw. Thiazolcarbonsäureamide, indem man eine Carbonsäure VIIa bzw. gemäß den unter B geschilderten Bedingungen aktiviert und amidiert und die so erhaltenen Amide VIIIa und VIIIb anschließend in an sich bekannter Weise in Gegenwart eines Carboxylierungsreagens umsetzt.
Der Reaktionsschritt A dieser Synthesesequenz wird im allgemeinen und im besonderen entsprechend den im Verfahren a unter Punkt B beschriebenen Bedingungen durchgeführt.
Reaktionsschritt B
Die Carboxylierung der Oxazol- bzw. Thiazolcarbonsäureamide VIIIa bzw. VIIIb erfolgt in der Regel bei Temperaturen von 0 bis -100°C, vorzugsweise -50 bis -80°C in einem aprotisch polaren inerten orgnaischen Lösungsmittel in Gegenwart einer Base unter Ausschluß von Feuchtigkeit.
Bevorzugtes Carboxylierungsreagens ist gasförmiges oder festes Kohlendioxid.
Geeignete Lösungsmittel sind insbesondere Ether, z. B. Diethylether, Methyl-tert.-butylether, Dimethoxyethan, Diethylenglykoldimethylether, Tetrahydrofuran und Dioxan.
Als Basen finden bevorzugt Organometallverbindungen wie Methyllithium, n-Butyllithium, s-Butyllithium, t-Butyllithium oder Phenyllithium Verwendung
Die Umsetzung wird üblicherweise so durchgeführt, daß zunächst eine Lösung des Oxazol- bzw. Thiazolcarbonsäureamids VIIIa bzw. VIIIb mit bis zu 3 mol-äq. der gelösten Base versetzt wird, wobei ein am Heterocyclus metalliertes Derivat entsteht, welches bei der anschließenden Zugabe des elektrophilen Carboxylierungsreagenzes zum gewünschten Produkt IIa bzw. IIb abreagiert.
Die für das vorstehende Verfahren benötigten Carbonsäuren VIIa und VIIb sind literaturbekannt (Beilstein Band 27, 1.-5. Ergänzungswerke) oder sie können nach bekannten Methoden, beispielsweise durch Oxidation der entsprechenden Alkohole oder Aldehyde oder durch Hydrolyse der entsprechenden Nitrile hergestellt werden (J. V. Metzger in "The Chemistry of Heterocyclic Compounds, Vol. 34, Part 1, Thiazol and its Derivatives", Arnold Weissberger and E. D. Ward C. Taylor (Editors), John Wiley and Sons, S. 519 ff, I. J. Turchi in "The Chemistry of Heterocyclic Compounds, Vol. 45, Oxazoles", Arnold Weissberger and E. D. Ward, C. Taylor (Editor), John Wiley and Sons).
d) Verbindungen der Formel IIb können auch gewonnen werden, indem man Dicarbonsäureester der Formel III in an sich bekannter Weise mit Aminen umsetzt und die resultierenden Amide verseift:
Zweckmäßigerweise geht man dabei so vor, daß man den Diester III in einem inerten organischen Lösungsmittel löst und mit einem Amin V umsetzt.
Als Lösungsmittel verwendet man für diese Umsetzungen Ether, z. B. Diethylether, Methyl-tert.-butylether, Dimethoxyethan, Diethylenglykoldimethylether, Tetrahydrofuran und Dioxan; Aromaten, z. B. Benzol, Toluol, Xylol oder Mesitylen; Alkohole, z. B. Methanol, Ethanol, Iso-Propanol und tert.- Butanol oder entsprechende Gemische.
Die Umsetzung kann bei Temperaturen von -100°C bis zur Rückflußtemperatur des jeweiligen Lösungsmittels bzw. -gemisches, vorzugsweise bei -60°C bis 150°C, durchgeführt werden.
Das molare Verhältnis, in dem Diester II und Amin eingesetzt werden, beträgt im allgemeinen 1 : 1 bis 1 : 2, vorzugsweise 1 : 1 bis 1 : 1,2.
Die Konzentration der Edukte im Lösungsmittel beträgt im allgemeinen 0,1 bis 5 mol/l, bevorzugt 0,2 bis 2,0 mol/l.
Besonders bevorzugt arbeitet man in Alkoholen wie Ethanol in Gegenwart von einem Äquivalent Amin bei 50 bis 100°C. Die für die Umsetzung benötigten Diester III sind literaturbekannt oder können in Anlehnung an beschriebene Methoden hergestellt werden (Bull. Soc. Chim. Fr., 1969, 1762; J. Chem. Soc., 1953, 93).
Neben der vorstehend geschilderten Verfahren a-d zur Herstellung der Ausgangsverbindungen IIa und IIb gibt es weitere Synthesemöglichkeiten, die den folgenden Literaturstellen zu entnehmen sind:
Beilstein, Hauptwerk sowie 1.-5. Erg. Werk, Band 27; R. W. Wiley, The Chemistry of Heterocyclic Compounds, Five- and Six-Membered Compounds with Nitrogen and Oxygen, Interscience Pubishers, New York, London (1962); Heterocyclic Chemistry, Vol. 6, Five-membered Rings with Two or More Oxygen, Sulfur or Nitrogen Atoms, Pergamon Press, 1984; J. March, Advanced Organic Chemistry, Third adition, John Wiley and Sons, 1985; Houben-Weyl, Methoden der organischen Chemie, 4. Auflage, Thieme Verlag, Bände IV, VI, VII, VIII, X; OZ 0050/41 126.
Im Hinblick auf die bestimmungsgemäße Verwendung der Verbindungen I kommen als Substituenten bevorzugt folgende Reste in Betracht:
X
Sauerstoff oder Schwefel;

Halogen wie Fluor, Chlor, Brom und Iod, insbesondere Fluor und Chlor; Cyano;
C₁-C₄-Alkyl, wie Methyl, Ethyl, n-Propyl, iso-Propyl, n-Butyl, sek.-Butyl, iso-Butyl und tert.-Butyl, Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,2-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, 1-Ethylpropyl, Hexyl, 1-Methylpentyl-, 2-Methylpentyl, 3-Methylpentyl, 4-Methylpentyl, 1,1-Dimethyl, 1,2-Dimethylbutyl, 1,3-Diemethylbutyl, 2,2,2-Dimethylbutyl, 2,3-Dimethylbutyl, 3,3-Dimethylbutyl, 1-Ethylbutyl, 2-Ethylbutyl, 1,1,2-Trimethylpropyl, 1,2,2-Trimethylpropyl, 1-Ethyl-1- methylpropyl und 1-Ethyl-2-methylpropyl, insbesondere Methyl, Ethyl, Propyl und iso-Propyl, welches ein bis fünf Halogenatome, insbesondere Fluor- und/oder Chloratome oder einen oder zwei der foglenden Reste tragen kann:
C₃-C₈-Cycloalkyl wie Cyclopropyl, Cyclobutyl, Cyclopentyl und Cyclohexyl, insbesondere Cyclopropyl; C₁-C₄-Alkoxy wie Methoxy, Ethoxy, n-Propoxy, 2-Methylethoxy, n-Butoxy, 1-Methylpropoxy, 2-Methylpropoxy und 1,1-Dimethylethoxy, insbesondere Methoxy, Ethoxy, 1-Methylethoxy und 1-1-Dimethylethoxy; C₁-C₄-Halogenalkoxy wie Difluormethoxy, Trifluormethoxy, Chlordifluormethoxy, Dichlorfluormethoxy, 1-Fluorethoxy, 2-Fluorethoxy, 2,2-Difluorethoxy, 1,1,2,2-Tetrafluorethoxy, 2,2,2-Trifluorethoxy, 2-Chlor-1,1,2-trifluorethoxy und Pentafluorethoxy, insbesondere Trifluormethoxy und Pentafluorethoxy; C₁-C₄-Alkylthio wie Methylthio, Ethylthio, Propylthio, 1-Methylethylthio, Butylthio, 1-Methylpropylthio, 2-Mwethyl- propylthio und 1,1-Dimethylethylthio, insbesondere Methylthio und Ethylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio wie Difluormethylthio, Trifluormethylthio, Chlordifluormethylthio, 1-Fluorethylthio, 2-Fluorethylthio, 2,2-Difluorethylthio, 2,2,2-Trifluorethylthio, 2-Chlor-2,2-difluorethylthio, 2,2-Dichlor- 2-fluorethylthio, 2,2,2-Trichlorethylthio und Pentafluorethylthio, insbesondere Trifluormethylthio und Pentafluorethylthio, C₁-C₄-Alkylsulfonyl, wie Methylsulfonyl und Ethylsulfonyl, insbesondere Methylsulfonyl; C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl, wie Trifluormethylsulfonyl und Pentafluorethylsulfonyl, insbesondere Trifluormethylsulfonyl; oder Cyano;
C₃-C₈-Cycloalkyl wie Cyclopropyl, Cyclobutyl, Cyclopentyl, Cyclohexyl, Cycloheptyl und Cyclooctyl, insbesondere Cyclopropyl, Cyclopentyl und Cyclohexyl, welches ein bis drei der foglenden Reste tragen kann: Alkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Methyl oder Halogen wie vorstehend genannt, insbesondere Chlor und Fluor;
C₃-C₈-Alkenyl wie Ethenyl, 1-Propenyl, 2-Propenyl, 1-Methylethenyl, 1-Butenyl, 2-Butenyl, 3-Butenyl, 1-Methyl-1-propenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 2-Methyl-1-propenyl, 2-Methyl-2-propenyl, 1-Pentenyl, 2-Pentenyl, 3-Pentenyl, 4-Pentenyl, 1-Methyl-1-butenyl, 2-Methyl-1-butenyl, 3-Methyl-2-butenyl, 1-Methyl-2-butenyl, 2-Methyl-2-butenyl, 1-Methyl-3-butenyl, 2-Methyl- 3-butenyl, 3-Methyl-3-butenyl, 1,1-Dimethyl-2-propenyl, 1,1-Dimethyl- 1-propenyl, 1,2-Dimnethyl-2-propenyl, 1-Ethyl-1-propenyl, 1-Ethyl-2- propenyl, 1-Hexenyl, 2-Hexenyl, 3-Hexenyl, 4-Hexenyl, 5-Hexenyl, 1-Methyl- 1-pentenyl, 2-Methyl-1-pentenyl, 3-Methyl-1-pentenyl, 4-Methyl-1-pentenyl, 1-Methyl-2-pentenyl, 2-Methyl-2-pentenyl, 3-Methyl-2-pentenyl, 4-Methyl- 2-pentenyl, 1-Methyl-3-pentenyl, 2-Methyl-3-pentenyl, 4-Methyl-2-pentenyl, 1-Methyl-3-pentenyl, 2-Methyl-3-pentenyl, 3-Methyl-3-pentenyl, 4-Methyl- 3-pentenyl, 1-Methyl-4-pentenyl, 2-Methyl-4-pentenyl, 3-Methyl-4-pentenyl, 4-Methyl-4-pentenyl, 1,1-Dimethyl-2-butenyl, 1,1-Dimethyl-3-butenyl, 1,2-Dimethyl-1-butenyl, 1,2-Dimethyl-2-butenyl, 1,2-Dimethyl-3-butenyl, 1,3-Dimethyl-1-butenyl, 1,3-Dimethyl-2-butenyl, 1,3-Dimethyl-3-butenyl, 1,3-Dimethyl-1-butenyl, 2,3-Dimethyl-1-butenyl, 2,3-Dimethyl-2-butenyl, 2,3-Dimethyl-3-butenyl, 3,3-Dimethyl-1-butenyl, 1-Ethyl-1-butenyl, 1-Ethyl-2-butenyl, 1-Ethyl-3-butenyl, 2-Ethyl-1-butenyl, 2-Ethyl-2- butenyl, 2-Ethyl-3-butenyl, 1,1,2-Trimethyl-2,2-propenyl, 1-Ethyl-1- methyl-2-propenyl, 1-Ethyl-2-methyl-1-propenyl und 1-Ethyl-2-methyl- 2-propenyl, insbesondere 2-Propenyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen wie oben genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Alkoxy wie oben genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy, und/oder ein Phenyl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und und iso-Propyl; Halogenalkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethyl und Chlordifluormethyl; Alkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethoxy, Pentafluorethoxy und Trichlormethoxy; Alkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; Halogenalkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Difluormethylthio, Pentafluorethylthio und Trifluormethylthio; Halogen wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor und Chlor, Cyano oder Nitro;
C₂-C₆-Alkinyl wie Ethinyl, 1-Propinyl, 2-Propinyl, 1-Butylinyl, 2-Butinyl, 3-Butinyl, 1-Methyl-2-propinyl, 1-Pentinyl, 2-Pentinyl, 3-Pentinyl, 4-Pentinyl, 1-Methyl-3-butinyl, 2-Methyl-3-butinyl, 1-Methyl-2-butinyl, 3-Methyl-1-butinyl, 1,1-Dimethyl-2-propinyl, 1-Ethyl-2-propinyl, 1-Hexinyl, 2-Hexinyl, 3-Hexinyl, 4-Alkinyl, 4-Hexinyl, 1-Methyl-2-pentinyl, 1-Methyl- 3-pentinyl, 1-Methyl-4-pentinyl, 2-Methyl-3-pentinyl, 2-Methyl-4-pentinyl, 3-Methyl-pentinyl, 3-Methyl-4-pentinyl, 4-Methyl-1-pentinyl, 4-Methyl- 2-pentinyl, 1,1-Dimethyl-2-butinyl, 1,1-Dimethyl-3-butinyl, 1,2-Dimethyl- 3-butinyl, 2,2-Dimethyl-4-butinyl, 3,3-Dimethyl-1-butinyl, 1-Ethyl-2- butinyl, 1-Ethyl-3-butinyl, 2-Ethyl-3-butinyl und 1-Ethyl-1-methyl-2- propinyl, insbesondere 2-Propinyl, welches einen bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen wie oben genannt, insbesondere Iod; Alkoxy wie oben genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy, und/oder ein Phenyl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und iso-Propyl; Halogenalkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethyl und Chlordifluormethyl; Alkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethoxy, Pentafluorethoxy und Trichlormethoxy, Alkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; Halogenalkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Difluormethylthio, Pentafluorethylthio und Trifluormethylthio; Halogen wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor und Chlor, Cyano oder Nitro;
C₁-C₄-Alkoxy wie obenstehend genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy;
C₂-C₆-Alkenyloxy wie Vinyloxy, 2-Propenyloxy, 2-Methyl-2-proponyloxy, (E)-2-Butenyloxy, (Z)-2-Butenyloxy, 1,3-Dimethyl-2-butenyloxy, 2-Pentenyloxy, 2-Hexenyloxy, insbesondere 2-Propenyloxy und (E)-2-Butenyloxy;
C₃-C₆-Alkinyloxy wie 2-Propinyloxy, 2-Butinyloxy, 1-Ethyl-2-butinyloxy, 1-Methyl-2-Propinyloxy, 2-Pentinyloxy, 2-Hexinyloxy, insbesondere 2-Propinyloxy;
C₁-C₄-Alkylthio wie obenstehend genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio;
C₁-C₄-Halogenalkylthio wie obenstehend genannt, insbesondere Difluormethylthio, Pentafluorethylthio und Trifluormethylthio;
C₁-C₄-Alkylsulfonyl wie vorstehend genannt, insbesondere Methylsulfonyl;
C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethylsulfonyl;
Phenoxy oder Phenylthio, wobei diese Reste ein bis drei der folgenden Gruppen tragen können: C₁-C₄-Alkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und iso-Propyl; C₁-C₄-Halogenalkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethyl und Chlordifluormethyl; C₁-C₄-Alkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; C₁-C₄-Halogenalkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethoxy, Pentafluorethoxy und Trichlormethoxy; C₁-C₄-Alkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; C₁-C₄-Halogenalkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Difluormethylthio, Pentafluorethylthio und Trifluormethylthio; Halogen wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor und Chlor, Cyano oder Nitro;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer Rest enthaltend ein oder zwei Heteroatome, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff, wie 2-Tetrahydrofuranyl, 3-Tetrahydrofuranyl, 4-Tetrahydropyranyl, 2-Tetrahydropyranyl, 3-Tetrahydropyranyl, 3-Furanyl, 2-Thienyl, 3-Thienyl, 2-Furanyl, 3-Tetrahydrothienyl, 2-Tetrahydropyranyl, 5-Isoxazolyl, 3-Isoxazolyl, 4-Isoxazolyl, 5-Isothiazolyl, 4-Isotiazolyl, 3-Isothiazolyl, 2-Oxazolyl, 4-Thiazolyl, 4-Oxazolyl, 2-Thiazolyl, 5-Oxazolyl, 5-Thiazolyl, 2-Imidazolyl, 4-Imidazolyl, 5-Imidazolyl, 3-Pyrrolyl, 2-Pyrrolyl, 3-Pyrazolyl, 4-Pyrazolyl, 5-Pyrazolyl, 4-Pyridyl, 3-Pyridyl und 2-Pyridyl, wobei diese Ringe ein oder zwei der folgenden Reste tragen können: Alkyl wie oben genannt, insbesondere Methyl; Halogen wie oben genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Alkoxy wie oben genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy oder Alkoxycarbonyl wie Methoxycarbonyl und Ethoxycarbonyl, insbesondere Methoxycarbonyl;
Phenyl oder Phenyl-C₁-C₄-alkyl, z. B. Benzyl oder Phenylethyl, wobei der Phenylrest jeweils eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie oben genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und iso-Propyl; Halogenalkyl wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethyl und Chloridfluormethyl; Alkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie vorstehend genannt, insbesondere Trifluormethoxy, Pentafluorethoxy und Trichlormethoxy; Alkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Methylthio uNd Ethylthio; Halogenalkylthio wie vorstehend genannt, insbesondere Difluormethylthio, Pentafluorethylthio und Trifluormethylthio; Halogen wie vorstehend genannt, insbesondere Fluor und Chlor, Cyano oder Nitro;

Wasserstoff; Hydroxy;
C₁-C₄-Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy;
C₁-C₆-Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl und 1,1-Dimethylethyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,1-Dimethylbutyl, 1,2-Dimethylpropyl, welches eines bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Cyano, Alkoxy-alkoxy wie Methoxy-methoxy, Ethoxy-ethoxy insbesondere Methoxy-methoxy. Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethoxy; Alkylthio wie unter R¹ genannt, inbesondere Methylthio und Ethylthio; Halogenalkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethylthio; Dialkylamino insbesondere Dimethylamino und Diethylamino; Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Cycloalkyl wie bei R¹ genannt, insbesondere Cyclopropyl, Cyclopentyl und Cyclohexyl; oder einmal Phenyl, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Halogen, Cyano; Nitro; Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl und Ethyl; Halogenalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethyl; Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethoxy; Alkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; oder Halgoenalkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethylthio;
C₃-C₈-Cycloalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Cyclopropyl, Cyclobutyl, Cyclopentyl und Cyclohexyl; das eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und 1-Methylethyl; Halgoenalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethyl; Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Trilfuormethoxy; Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Nitro oder Cyano;
C₃-C₆-Alkenyl wie unter R¹ genannt, insbesondere 2-Propenyl, 1-Methyl-2- propenyl, 1,1-Dimethyl-2-propenyl und 2-Butenyl, welches ein- bis dreimal durch Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor, und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl und Ethyl; Halogenalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethyl; Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoy; Halogenalkyoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethoxy; Alkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; Halgoenalkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethylthio; Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Cyano oder Nitro;
C₃-C₆-Alkinyl wie unter R¹ genannt, insbesondere 2-Propionyl, 1-Methyl- 2-propinyl und 1,1-Dimethyl-2-propionyl; welches ein- bis dreimal durch Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie unter R¹ genannt, isnbesondere Methyl und Ethyl; Halogenalkyl wie unter R¹ genannt, insbsondere Trifluormethyl, Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl und Ethyl; Halogenalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethyl, Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; Halogenalkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethylthio; Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Cyano oder Nitro;
C₁-C₄-Dialkylamino, insbesondere Dimethylamino und Diethylamino;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer Rest mit einem oder zwei Heteroatomen, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel oder Stickstoff wie unter R¹ genannt, der ein- bis dreimal durch Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und 1-Methylethyl; oder Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor substituiert sein kann;
Phenyl, das eine bis vier der folgenden Gruppen tragen kann: Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl, Ethyl und 1-Methylethyl; Halogenalkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethyl; Alkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxy und Ethoxy; Halogenalkoxy wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethoxy; Alkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Methylthio und Ethylthio; Halogenalkylthio wie unter R¹ genannt, insbesondere Trifluormethylthio; Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor; Nitro, Cyano, Formyl; C₁-C₄-Alkanoyl wie Acetyl, Propionyl, Butyryl, insbesondere Acetyl; Halogenalkanoyl wie Trifluoracetyl, Trichloracetyl, Pentafluorpropionyl, insbesondere Trifluoracetyl; oder Alkoxycarbonyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methoxycarbonyl;
Naphthyl, das ein- bis dreimal durch Alkyl wie unter R¹ genannt, insbesondere Methyl und Ethyl, oder Halogen wie unter R¹ genannt, insbesondere Fluor und Chlor substituiert sein kann.
Beispiele für herbizid wirksame Verbindungen der Formel I sind nachstehend im einzelnen aufgeführt:
wobei R¹ jeweils die folgende Bedeutung hat:
Wasserstoff, Fluor, Chlor, Cyano, Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl, 1,1-Dimethylethyl, Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,2-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, cyclo-Propyl, cyclo-Butyl, cyclo-Pentyl, cyclo-Hexyl, cyclo-Heptyl, cyclo-Octyl, 1-Methyl-cyclo-Propyl, cyclo-Propyl- methyl, 1-(cyclo-Propyl)-ethyl, Chlormethyl, Dichlormethyl, Trichlormethyl, Chlordifluormethyl, Trifluormethyl, Pentafluorethyl, Difluormethyl, 1-Chlorethyl, 2-Chlorethyl, 1-Methyl-1-chlorethyl, 1-Methyl-2- chlorethyl, Methoxymethyl, 1-Methylmethoxymethyl, 1-Methyl-2-methoxyethyl, 1-Methylethoxymethyl, Ethoxymethyl, Ethenyl, 1-Propenyl, 2-Propenyl, 1-Methylethenyl, 1-Ethylethenyl, 2-Phenylethylenyl, 1-Butenyl, 2-Butenyl, 3-Butenyl, 1-Methyl-1-propenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 2-Methyl-2-propenyl, 2-Propinyl, Methoxy, Ethoxy, Propoxy, 1-Methylethoxy, Butoxy, 1-Methylpropoxy, 1,1-Dimethylethoxy, Methylthio, Ethylthio, Chlordifluormethoxy, Trifluormethoxy, Trichlormethylthio, Phenyl, 2-Fluorphenyl, 3-Fluorphenyl, 4-Fluorphenyl, 2-Chlorphenyl, 3-Chlorphenyl, 4-Chlorphenyl, 2-Methylphenyl, 3-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 2-Trifluormethylphenyl, 3-Trifluormethylphenyl, 4-Trifluormethylphenyl, 2-Methoxyphenyl, 3-Methoxyphenyl, 4-Methoxyphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2,4,6-Trimethylphenyl, Phenoxy, Phenylthio, 2-Chlorphenoxy, 3-Chlorphenoxy, 4-Chlorphenoxy, 2,4-Dichlorphenoxy, Benzyl, 2-Chlorbenzyl, 3-Chlorbenzyl, 4-Chlorbenzyl, 2-Fluorbenzyl, 3-Fluorbenzyl, 4-Fluorbenzyl, 2-Thienyl, 3-Thienyl, 2-Pyridyl, 3-Pyridyl, 4-Pyridyl;
wobei R¹ jeweils die folgende Bedeutung hat:
Wasserstoff, Fluor, Chlor, Cyano, Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl, 1,1-Dimethylehtyl, Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,2-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, cyclo-Propyl, cyclo-Butyl, cyclo-Pentyl, cyclo-Hexyl, cyclo-Heptyl, cyclo-Octyl, 1-Methyl-cyclo-Propyl, cyclo-Propyl- methyl, 1-(cyclo-Propyl)-ethyl, Chlormethyl, Dichlormethyl, Trichlormethyl, Chlordifluormethyl, Trifluormethyl, Pentafluorethyl, Difluormethyl, 1-Chlorethyl, 2-Chlorethyl, 1-Methyl-1-chlorethyl, 1-Methyl-2- chlorethyl, Methoxymethyl, 1-Methylmethoxymethyl, 1-Methyl-2-methoxyethyl, 1-Methylethoxymethyl, Ethoxymethyl, Ethenyl, 1-Propenyl, 2-Propenyl, 1-Methylethenyl, 1-Ethylethenyl, 2-Phenylethenyl, 1-Butenyl, 2-Butenyl, 3-Butenyl, 1-Methyl-1-propenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 2-Methyl-2-propenyl, 2-Propinyl, Methoxy, Ethoxy, Propoxy, 1-Methylethoxy, Butoxy, 1-Methyl- propoxy, 1,1-Dimethylethoxy, Methylthio, Ethylthio, Chlordifluormethoxy, Trifluormethoxy, Trichlormethylthio, Phenyl, 2-Fluorphenyl, 3-Fluorphenyl, 4-Fluorphenyl, 2-Chlorphenyl, 3-Chlorphenyl, 4-Chlorphenyl, 2-Methylphenyl, 3-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 2-Trifluormethylphenyl, 3-Trifluormethylphenyl, 4-Trifluormethylphenyl, 2-Methoxyphenyl, 3-Methoxyphenyl, 4-Methoxyphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2,4,6-Trimethylphenyl, Phenoxy, Phenylthio, 2-Chlorphenoxy, 3-Chlorphenoxy, 4-Chlorphenoxy, 2,4-Dichlorphenoxy, Benzyl, 2-Chlorbenzyl, 3-Chlorbenzyl, 4-Chlorbenzyl, 2-Fluorbenzyl, 3-Fluorbenzyl, 4-Fluorbenzyl, 2-Thienyl, 3-Thienyl, 2-Pyridyl, 3-Pyridyl, 4-Pyridyl;
wobei R¹ jeweils die folgende Bedeutung hat:
Wasserstoff, Fluor, Chlor, Cyano, Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl, 1,1-Dimethylethyl, Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,2-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, cyclo-Propyl, cyclo-Butyl, cyclo-Pentyl, cyclo-Hexyl, cyclo-Heptyl, cyclo-Octyl, 1-Methyl-cyclo- Propyl, cyclo-Propyl-methyl, 1-(cyclo-Propyl)-ethyl, Chlormethyl, Dichlormethyl, Trichlormethyl, Chlordifluormethyl, Trifluormethyl, Pentafluorethyl, Difluormethyl, 1-Chlorethyl, 2-Chlorethyl, 1-Methyl-1-chlorethyl, 1-Methyl-2-chlorethyl, Methoxymethyl, 1-Methylmethoxymethyl, 1-Methyl-2- methoxyethyl, 1-Methylethoxymethyl, Ethoxymethyl, Ethenyl, 1-Propenyl, 2-Propenyl, 1-Methylethenyl, 1-Ethylethenyl, 2-Phenylethylenyl, 1-Butenyl, 2-Butenyl, 3-Butenyl, 1-Methyl-1-propenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 2-Methyl- 2-propenyl, 2-Propinyl, Methoxy, Ethoxy, Propoxy, 1-Methylethoxy, Butoxy, 1-Methylpropoxy,1,1-Dimethylethoxy, Methylthio, Ethylthio, Chlordifluormethoxy, Trifluor-methoxy, Trichlormethylthio, Phenyl, 2-Fluorphenyl, 3-Fluorphenyl, 4-Fluorphenyl, 2-Chlorphenyl, 3-Chlorphenyl, 4-Chlorphenyl, 2-Methylphenyl, 3-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 2-Trifluormethylphenyl, 3-Trifluormethylphenyl, 4-Trifluormethylphenyl, 2-Methoxyphenyl, 3-Methoxyphenyl, 4-Methoxyphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2,4,6-Trimethylphenyl, Phenoxy, Phenylthio, 2-Chlorphenoxy, 3-Chlorphenoxy, 4-Chlorphenoxy, 2,4-Dichlorphenoxy, Benzyl, 2-Chlorbenzyl, 3-Chlorbenzyl, 4-Chlorbenzyl, 2-Fluorbenzyl, 3-Fluorbenzyl, 4-Fluorbenzyl, 2-Thienyl, 3-Thienyl, 2-Pyridyl, 3-Pyridyl, 4-Pyridyl;
wobei R² jeweils die folgende Bedeutung hat:
Methyl, Ethyl, Propyl, 1-Methylethyl, Butyl, 1-Methylpropyl, 2-Methylpropyl, 1,1-Dimethylethyl, Pentyl, 1-Methylbutyl, 2-Methylbutyl, 3-Methylbutyl, 1,1-Dimethylpropyl, 1,2-Dimethylpropyl, 2,2-Dimethylpropyl, 1-Ethylpropyl, Hexyl, 1-Methylpentyl, 2-Methylpentyl, 3-Methylpentyl, 4-Methylpentyl, 1,1-Dimethylbutyl, 1,2-Dimethylbutyl, 1,3-Dimethylbutyl, 2,2-Dimethylbutyl, 2,3-Dimethylbutyl, 3,3-Dimethylbutyl, 1-Ethylbutyl, 2-Ethylbutyl, 1,1,2-Trimethylpropyl, 1,2,2-Trimehylpropyl, 1-Ethyl-1- methylpropyl, 1-Ethyl-2-methylpropyl, cyclo-Propyl, cyclo-Butyl, cyclo- Pentyl, cyclo-Hexyl, cyclo-Heptyl, cyclo-Octyl, 1-Methyl-cyclo-Propyl, cyclo-Propyl-methyl, 1-(cyclo-Propyl)-ethyl, 1-Methylcyclohexyl, 1-Ethylcyclohexyl, Cyclohexylmethyl, 2-Propenyl, 1-Methyl-2-propenyl, 1,1-Dimethyl- 2-propenyl, 2-Propinyl, 1-Methyl-2-propinyl, 1,1-Dimethylpropinyl, Phenylmethyl, 1-Methylphenylmethyl, 1,1-Dimethylphenylmethyl, 2-Phenylethyl, 2-Methylthioethyl, 1-Methyl-2-methylthioethyl, 1,1-Dimethyl-2- methylthioethyl, 3-Methylthiopropyl, 2-Fluorethyl, 2-Fluor-1-methylethyl, 1,1-Dimethyl-2-fluorethyl, 2-Chlorethyl, 2-Chlor-1-methylethyl, 2-Chlor- 1,1-Dimethylethyl, 2-Methoxyethyl, 2-Methoxy-1-methylethyl, 1,1-Dimethyl- 2-methoxyethyl, 3-Methoxypropyl, 2-Cyanoethyl, 2-Cyano-1-methylethyl, 2-Cyano-1,1-dimethyl, Dimethylamino, Diethylamino, Morpholino, Piperidino, Phenyl, 2-Methylphenyl, 3-Methylphenyl, 4-Methylphenyl, 2-Ethylphenyl, 3-Ethylphenyl, 4-Ethylphenyl, 2,3-Dimethylphenyl, 2,4-Dimethylphenyl, 2,5-Dimethylphenyl, 2,6-Dimethylphenyl, 3,4-Dimethylphenyl, 3,5-Dimethylphenyl, 2,3,4-Trimethylphenyl, 2,3,5-Trimethylphenyl, 2,4,5-Trimethylphenyl, 2,4,6-Trimethylphenyl, 3,4,5-Trimethylphenyl, 2-Trifluormethylphenyl, 3-Trifluormethylphenyl, 4-Trifluormethylphenyl, 2-Fluorphenyl, 3-Fluorphenyl, 4-Fluorphenyl, 2-Chlorphenyl, 3-Chlorphenyl, 4-Chlorphenyl, 2,3-Difluorphenyl, 2,4-Difluorphenyl, 2,5-Difluorphenyl, 2,6-Difluorphenyl, 2,3-Dichlorphenyl, 2,4-Dichlorphenyl, 2,5-Dichlorphenyl, 2,6-Dichlorphenyl, 2,3,4-Trichlorphenyl, 2,3,5-Trichlorphenyl, 2,4,6-Trihclorphenyl, 3,4,5-Trichlorphenyl, 2-Cyanophenyl, 3-Cyanophenyl, 4-Cyanophenyl, 2-Methoxyphenyl, 3-Methoxyphenyl, 4-Methoxyphenyl, 2,3-Dimethoxyphenyl, 2,4-Dimethoxyphenyl, 2,5-Dimethoxyphenyl, 2,6-Dimethoxyphenyl, 3,4-Dimethoxyphenyl, 3,5-Dimethoxyphenyl, 3,4,5-Dimethoxyphenyl, 2-Trifluormethoxyphenyl, 3-Trifluormethoxyphenyl, 4-Trifluormethoxyphenyl, 2-Nitrophenyl, 3-Nitrophenyl, 4-Nitrophenyl, 2,3-Dinitrophenyl, 2,4-Dinitrophenyl, 2,5-Dinitrophenyl, 2,6-Dinitrophenyl, 3,4-Dinitrophenyl, 3,5-Dinitrophenyl, 1-Naphthyl, 2-Naphthyl, 3-Tetrahydrofuryl, 4-Tetrahydropyranyl, 2-Thiazolyl.
Die vorstehend genannten Restedefinitionen für R¹ und R² können darüber hinaus in den Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsaäureimiden zu anderen als den aufgeführten Kombinationen miteinander kombiniert werden.
Als Salze der Verbindungen der Formeln Ia und Ib kommen landwirtschaftlich brauchbare Salze, beispielsweise Alkalimetallsalze, wie das Kalium- oder Natriumsalz, Erdalkalimetallsalze, wie das Calcium-, Magnesium- oder Bariumsalz, Mangan-, Kupfer-, Zink- oder Eisensalze sowie Ammonium, Phosphonium-, Sulfonium- oder Sulfoxoniumsalze, beispielsweise Ammoniumsalze, Tetraalkylammoniumsalze, Benzyltrialkylammoniumsalze, Trialkylsulfoniumsalze oder Trialkylsulfoxoniumsalze in Betracht.
Die erfindungsgemäßen herbiziden Verbindungen bzw. die sie enthaltenden Mittel können beispielsweise in Form von direkt versprühbaren Lösungen, Pulvern, Suspensionen, auch hochprozentigen wäßrigen, öligen oder sonstigen Suspensionen oder Dispersionen, Emulsionen, Öldispersionen, Pasten, Stäubemitteln, Streumitteln oder Granulaten durch Versprühen, Vernebeln, Verstäuben, Verstreuen oder Gießen angewendet werden. Die Anwendungsformen richten sich nach den Verwendungszwecken; sie sollten in jedem Fall möglichst die feinste Verteilung der erfindungsgemäßen Wirkstoffe gewährleisten.
Die Verbindungen eignen sich allgemein zur Herstellung von direkt versprühbaren Lösungen, Emulsionen, Pasten oder Öldispersionen. Als inerte Zusatzstoffe kommen Mineralölfraktionen von mittlerem bis hohem Siedepunkt, wie Kerosin oder Dieselöl, ferner Kohlenteeröle sowie Öle pflanzlichen oder tierischen Ursprungs, aliphatische, cyclische und aromatische Kohlenwasserstoffe, z. B. Toluol, Xylol, Paraffin, Tetrahydronaphthalin, alklylierte Naphthaline oder deren Derivate, Methanol, Ethanol, Propanol, Butanol, Cyclohexanol, Cyclohexanon, Chlorbenzol, Isophoron oder stark polare Lösungsmittel wie N,N-Dimethylformamid, Dimethylsulfoxid, N-Methylpyrrolidon oder Wasser in Betracht.
Wäßrige Anwendungsformen können aus Emulsionskonzentraten, Dispersionen, Pasten, netzbaren Pulvern oder wasserdispergierbaren Granulaten durch Zusatz von Wasser bereitet werden. Zur Herstellung von Emulsionen, Pasten oder Öldispersionen können die Substrate als solche oder in einem Öl oder Lösungsmittel gelöst, mittels Netz-, Haft-, Dispergier- oder Emulgiermittel in Wasser homogenisiert werden. Es können aber auch aus wirksamer Substanz, Netz-, Haft-, Dispergier- oder Emulgiermittel und eventuell Lösungsmittel oder Öl bestehende Konzentrate hergestellt werden, die zur Verdünnung mit Wasser geeignet sind.
Als oberflächenaktive Stoffe kommen die Alkali-, Erdalkali-, Ammoniumsalze von aromatischen Sulfonsäuren, z. B. Lignin-, Phenol-, Naphthalin- und Dibutylnaphthalinsulfonsäure, sowie von Fettsäuren, Alkyl- und Alkylarylsulfonaten, Alkyl-, Laurylether- und Fettalkoholsulfaten, sowie Salze sulfatierter Hexa-, Hepta- und Octadecanolen, sowie den Fettalkoholglykolether, Kondensationsprodukte von sulfoniertem Naphthalin und seiner Derivate mit Formaldeyhd, Kondensationsprodukte des Naphthalins bzw. der Naphthalinsulfonsäuren mit Phenol und Formaldehyd, Polyoxyethylenoctylphenolether, ethoxyliertes Isooctyl-, Octyl- oder Nonylphenol, Alkylphenol-, Tributylphenylpolyglykolether, Alkylarylpolyetheralkohole, Isotridecylalkohol, Fettalkoholethylenoxid-Kondensate, ethoxyliertes Rizinusöl, Polyoxyethylenalkylether oder Polyoxypropylen, Laurylalkoholpolyglykoletheracetat, Sorbitester, Lignin-Sulfiotablaufen oder Methylcellulose in Betracht.
Pulver-, Streu- und Stäubemittel können durch Mischen oder gemeinsames Vermahlen der wirksamen Substanzen mit einem festen Trägerstoff hergestellt werden.
Granulate, z. B. Umhüllungs-, Imprägnierungs- und Homogengranulate können durch Bindung der Wirkstoffe an feste Trägerstoffe hergestellt werden. Feste Trägerstoffe sind Mineralerden wie Silicagel, Kieselsäuren, Kieselgele, Silikate, Talkum, Kaolin, Kalkstein, Kalk, Kreide, Bolus, Löß, Ton, Dolomit, Diatomeenerde, Calcium- und Magnesiumsulfat, Magnesiumoxid, gemahlene Kunststoffe, Düngemittel, wIe Ammoniumsulfat, Ammoniumphosphat, Ammoniumnitrat, Harnstoffe und pflanzliche Produkte, wie Getreidemehl, Baumrinden-, Holz und Nußschalenmehl, Cellulosepulver oder andere feste Trägerstoffe.
Die Formulierungen enthalten zwischen 0,1 und 95 Gew.-%, vorzugsweise zwischen 0,5 und 90 Gew.-%, Wirkstoff. Die Wirkstoffe werden dabei in einer Reinheit von 90% bis 100%, vorzugsweise 95% bis 100% (nach NMR-Spektrum) eingesetzt.
Die erfindungsgemäßen Verbindungen I können beispielsweise wie folgt formuliert werden:
  • I. Man vermischt 90 Gewichtsteile der Verbindung Nr. 1.003 mit 10 Gewichtsteilen N-Methyl-α-pyrrolidon und erhält eine Lösung, die zur Anwendung in Form kleinster Tropfen geeignet ist.
  • II. 20 Gewichtsteile der Verbindung Nr. 1.003 werden in einer Mischung gelöst, die aus 80 Gewichtsteilen Xylol, 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 8 bis 10 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ölsäure-N-monoethanolamid, 5 Gewichtsteilen Calciumsalz der Dodecylbenzolsulfonsäure und 5 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Ausgießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,02 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • III. 20 Gewichtsteile der Verbindung Nr. 1.003 werden in einer Mischung gelöst, die aus 40 Gewichtsteilen Cyclohexanon, 30 Gewichtsteilen Isobutanol, 20 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 7 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Isooctylphenol und 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Eingießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,02 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • IV. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 1.003 werden in einer Mischung gelöst, die aus 25 Gewichtsteilen Cyclohexanon, 65 Gewichtsteilen einer Mineralölfraktion vom Siedepunkt 210 bis 280°C und 10 Gewichtsteilen des Anlagerungsproduktes von 40 Mol Ethylenoxid an 1 Mol Ricinusöl besteht. Durch Eingießen und feines Verteilen der Lösung in 100 000 Gewichtsteilen Wasser erhält man eine wäßrige Dispersion, die 0,02 Gw.-% des Wirkstoffs enthält.
  • V. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 1.003 werden mit 3 Gewichtsteilen des Natriumsalzes der Diisobutylnaphthalin-α-sulfonsäure, 17 Gewichtsteilen des Natriumsalzes einer Ligninsulfonsäure aus einer Sulfit-Ablauge und 60 Gewichtsteilen pulverförmigem Kieselsäuregel gut vermischt und in einer Hammermühle vermahlen. durch feines Verteilen der Mischung in 20 000 Gewichtsteilen Wasser enthält man eine Spritzbrühe, die 0,1 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • VI. 3 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 1.003 werden mit 97 Gewichtsteilen feinteiligem Kaolin vermischt. Man erhält auf diese Weise ein Stäubemittel, das 3 Gew.-% des Wirkstoffs enthält.
  • VII. 30 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 1.003 werden mit einer Mischung aus 92 Gewichtsteilen pulverförmigem Kieselsäuregel und 8 Gewichtsteilen Paraffinöl, das auf die Oberfläche dieses Kieselsäuregels gesprüht wurde, innig vermischt. Man erhält auf diese Weise eine Aufbereitung des Wirkstoffs mit guter Haftfähigkeit.
  • VIII. 20 Gewichtsteile des Wirkstoffs Nr. 1.003 werden mit 2 Gewichtsteilen Calciumsalz der Dodecylbenzolsulfonsäure, 8 Gewichtsteilen Fettalkohol-polyglykolether, 2 Gewichtsteilen Natriumsalz eines Phenol-Harnstoff-Formaldehyd-Kondensates und 68 Gewichtsteilen eines paraffinischen Mineralöls innig vermischt. Man erhält eine stabile ölige Dispersion.
Die Applikation der herbiziden und wachstumsregulierenden Mittel bzw. der Wirkstoffe kann im Vorauflauf- oder im Nachauflaufverfahren erfolgen. Sind die Wirkstoffe für gewisse Kulturpflanzen weniger verträglich, so können Ausbringungstechniken angewandt werden, bei welchen die herbiziden Mittel mit Hilfe der Spritzgeräte so gespritzt werden, daß die Blätter der empfindlichen Kulturpflanzen nach Möglichkeit nicht getroffen werden, während die Wirkstoffe auf die Blätter darunter wachsender unerwünschter Pflanzen oder die unbedeckte Bodenfläche gelangen (post-directed, lay-by).
Die Aufwandmengen an Wirkstoff bei Anwendung als Herbizide betragen je nach Bekämpfungsziel, Jahreszeit, Zielpflanzen und Wachstumsstabium 0,001 bis 3, vorzugsweise 0,1 bis 2 kg/ha aktive Substanz (a. S.).
In Anbetracht des erfaßbaren Wirkungsspektrums zur Unkrautbekämpfung, der Verträglichkeit für Kulturpflanzen oder der erwünschten Beeinflussung des Wachstums derselben sowie angesichts der Vielfalt der Applikationsmethoden können die erfindungsgemäßen Verbindungen in einer großen Zahl von Kulturpflanzen eingesetzt werden. In Betracht kommen beispielsweise folgende Kulturen:
Botanischer Name
Deuter Name
Allium cepa
Küchenzwiebel
Ananase comosus Ananas
Arachis hypogaea Erdnuß
Asparagus officinalis Spargel
Beta vulgaris spp. altissima Zuckerrübe
Beta vulgaris spp. rapa Futterrübe
Brassica napus var. napus Raps
Brassica napus var, napobrassica Kohlrübe
Brassica rapa var. silvestris Rübsen
Camellia sinensis Teestrauch
Carthamus tinctorius Saflor-Färberdistel
Carya illinoinensis Pekannußbaum
Citrus limon Zitrone
Citrus sinensis Apfelsine, Orange
Coffea arabica (Coffea canephora, Coffea liberica) Kaffee
Cucumis sativus Gurke
Cynodon dactylon Bermudagras
Daucus carota Möhre
Elaeis guineensis Ölpalme
Fragaria vesca Erdbeere
Glycine max Sojabohne
Gossypium hiersutum (Gossypium arboreum, Gossypium herbaceum, Gossypium vitifolium) Baumwolle
Helianthus annuus Sonnenblume
Hevea brasiliensis Parakautschukbaum
Hordeum vulgare Gerste
Humulus lupulus Hopfen
Ipomoea batatas Süßkartoffeln
Juglans regia Walnußbaum
Lens culinaris Linse
Linum usitatissimum Faserlein
Lycopersicon lycopersicum Tomate
Malus spp. Apfel
Manihot esculenta Maniok
Medicago sativa Luzerne
Musa spp. Obst- und Mehlbanane
Nicotiana tabacum (N. rustica) Tabak
Olea europaea Ölbaum
Oryza sativa Reis
Phaseolus lunatus Mondbohne
Phaseolus vulgaris Buschbohne
Picea abies Rotfichte
Pinus spp. Kiefer
Pisum sativum Gartenerbse
Prunus avium Süßkirsche
Prunus dulcis Mandelbaum
Prunus persica Pfirsich
Pyrus communis Birne
Ribes sylvestre Rote Johannisbeere
Ricinus communis Rizinus
Saccharum officinarum Zuckerrohr
Secale cereale Roggen
Solanum tuberosum Kartoffel
Sorghum bicolor (s. vulgare) Mohrenhirse
Theobroma cacao Kakaobaum
Trifolium pratense Rotklee
Triticum aestivum Weizen
Triticum durum Hartweizen
Vicia faba Pferdebohnen
Vitis vinifera Weinrebe
Zea mays Mais
Zur Verbreiterung des Wirkungsspektrums und zur Erzielung synergistischer Effekte können die Verbindungen der Formel I sowohl untereinander als auch mit Vertretern anderer herbizider oder wachstumsregulierender Wirkstoffgruppen gemischt und gemeinsam ausgebracht werden. Beispielsweise kommen als Mischungspartner Diazin, 4H-3,1-Benzoxazinderivate, Benzothiadiazinone, 2,6-Dinitroaniline, N-Phenylcarbamate, Thiolcarbamate, Halogencarbonsäuren, Triazine, Amide, Harnstoffe, Diphenylether, Triazinone, Uracile, Benzofuranderivate, Cyclohexan-1,3-dionderivate, Chinolincarbonsäurederivate, Sulfonylharnstoffderivate, (Hetero)-aryloxy-phenoxypropionsäuren, deren Salze, Ester und Amide und andere in Betracht.
Außerdem kann es von Nutzen sein, die Verbindungen allein oder in Kombination mit anderen Herbiziden auch noch mit weiteren Pflanzenschutzmitteln gemischt gemeinsam auszubringen, beispielsweise mit Mitteln zur Bekämpfung von Schädlingen oder phytopathogenen Pilzen bzw. Bakterien. Von Interesse ist ferner die Mischbarkeit mit Mineralsalzlösungen, welche zur Behebung von Ernährungs- Spurenelementmängeln eingesetzt werden. Es können auch nichtphytotoxische Öle und Ölkonzentrate zugesetzt werden.
Die folgenden Beispiele erläutern die Herstellung der Verbindungen I:
1. Verfahren zur Herstellung der Vorprodukte 1.1 4(5)-t-Butylamino-carbonyl-2-methylthiazol-5(4)-carbonsäure 1.1.1 4(5)-Ethoxycarbonyl-2-methylthiazol-5(4)-carbonsäure
Eine Lösung von 51,8 g (0,213 mol) 2-Methylthiazol-4,5-dicarbonsäurediethylester in 300 ml Ethanol wurde bei 0°C tropfenweise mit einer Lösung von 8,5 g (0,213 mol) Natriumhydroxid in 100 ml Wasser versetzt. Man ließ 12 Stunden bei Raumtemperatur rühren, entfernte dann das Lösungsmittel im Vakuum, nahm den Rückstand in 100 ml Ether und 200 ml Wasser auf, trennte die Phasen und säuerte die wäßrige Phase mit konz. HCl auf pH 1 an. Das ölig ausfallende Produkt wurde durch Extraktion mit CH₂CL₂ isoliert. Ausbeute: 34,8 g (76%) als 3 : 2-Isomerengemisch.
4-Ethoxycarbonyl-2-methylthiazol-5-carbonsäure (Hauptkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,50 (t, J=7Hz; 3H), 2,80 (s; 3H), 4,62 (q, J=7Hz; 2H), 13,50 (s, 1H).
5-Ethoxycarbonyl-2-methylthiazol-4-carbonsäure (Nebenkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,52 (t, J=7Hz; 3H), 2,82 (s; 3H), 4,53 (q, 2H), 13,50 (s, 1H).
1.1.2 4(5)-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-5(4)-carbonsäureethylester-
Eine Lösung von 8 g (37,2 mmol) 4(5)-Ethoxycarbonyl-2-methylthiazol-5(4)- carbonsäure) Beispiel 1.1.1) in 50 ml Toluol wurde mit 3,20 g (40,9 mmol) Pyridin versetzt. Man rührte 30 Minuten nach und tropfte dann 4,70 g (39,8 mmol) Thionylchlorid zu. Die erhaltene Mischung wurde 2 h bei 60°C gerührt, dann auf 0°C gekühlt und mit 8 g (110 mmol) t-Butylamin versetzt. Man rührte 12 h bei Raumtemperatur nach, entfernte das Lösungsmittel im Vakuum und nahm den Rückstand mit 100 ml Ether und 50 ml Wasser auf. Man extrahierte nochmals mit 100 ml Ether, trocknete die vereinten Extrakte und entfernte das Lösungsmittel. Als Rückstand bleiben 9,70 g (97%) Produkt als Kristallbrei. (3 : 2-Isomerengemisch).
5-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-4-carbonsäureethylester (Hauptkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,45 (t, 3H), 1,45 (s; 3H), 2,71 (s; 3H), 4,50 (q J=7 Hz; 2H), 9,95 (s; 1H).
4-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-5-carbonsäureethylester (Nebenkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,37 (t, 3H), 1,45 (s; 9H), 2,71 (s, 3H), 4,38 (q, 2H), 7,84 (s; 1H).
1.1.3 4(5)-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-5(4)-carbonsäure
Eine Lösung von 9,70 g (35,9 mmol) 4(5)-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol- 5(4)-carbonsäureethylester (Beispiel 1.1.2) in 100 ml Ethanol wurde mit 1,70 g (43,1 mmol) Natriumhydroxid in 20 ml Wasser versetzt. Man erhitzte zwei Stunden zum Rückfluß, entfernte das Lösungsmittel dann im Vakuum und nahm den Rückstand mit 100 ml Wasser und 50 ml Ether auf. Die Phasen wurden getrennt, die wäßrige Phase mit 10%iger Salzsäure auf pH 1 gebracht und das ausgefallene Produkt (3 : 2-Isomerengemisch) abgesaugt und getrocknet. Ausbeute: 6,60 g (74%) Fp.: 125-129°C.
5-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-4-carbonsäure (Hauptkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,45 (s, 9H), 2,68 (s; 3H) 8,00 (s; 1H), 16,75 (s, 1H).
4-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-5-carbonsäure (Nebenkomponente)
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,52 (s, 9H), 2,73 (s; 3H), 10,00 (s; 1H), 16,75 (s, 1H).
1.2 4-Cyclopropylaminocarbonyl-2-(1-methylethyl)-oxazol-5-carbonsäure
Zu einer Lösung von 10,4 g (0,054 mol) 2-(1-Methylethyl)-oxazol-4-carbonsäurecyclopropylamid in 250 ml Tetrahydrofuran tropfte man unter Stickstoffatmosphäre bei -70°C 0,12 mol n-Butyllithium (80,0 ml einer 1,5 molaren Lösung in Hexan) und rührte 30 min bei dieser Temperatur. Anschließend goß man das Reaktionsgemisch auf 500 g festes CO₂ und ließ über Nacht stehen. Man engte ein, nahm den Rückstand in 200 ml Wasser und 30 ml 10%iger NaOH auf, extrahierte zweimal mit Diethylether, säuerte die wäßrige Phase mit konz. Salzsäure auf pH 2 an und extraierte mit Ethylacetat. Man trocknete über Magnesiumsulfat und zog das Solvens im Vakuum ab.
Man erhielt 10,4 g (81%) 4-Cyclopropylaminocarbonyl-2-(1-methylethyl)- oxazol-5-caronsäure als weißes Pulver vom Fp. 109 bis 112°C.
1.3 4-tert.-Butylaminocarbonyl-2-methoxythiazol-5-carbonsäure
Zu einer Lösung von 8,00 g (37 mmol) 2-Methoxythiazol-4-carbonsäure- tert.-butylamid in 150 ml Tetrahydrofuran tropfte man bei -70°C 65 ml einer 1,5 m Lösung (97 mmol) von n-Butyllithium in n-Hexan und rührte 30 Minuten bei dieser Temperatur. Anschließend goß man das Reaktionsgemisch auf 500 g festes Kohlendioxid und ließ innerhalb von 14 Stunden auf Raumtemperatur erwärmen. Man entfernte das Lösungsmittel im Vakuum, nahm den Rückstand in einer Mischung aus 150 ml Wasser und 16 ml 2 m Natronlauge auf, filtrierte, säuerte das Filtrat mit konzentrierter Salzsäure an und saugte die ausgefallene Carbonsäure ab.
Man erhielt 7,80 g (82%) 4-tert.-Butylaminocarbonyl-2-methoxy-thiazol-5- carbonsäure als weißes Pulver vom Fp.: 120 bis 122°C.
2. Verfahren zur Herstellung der Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide 2.1 N-t-Butyl-2-methylthiazol-4,5-dicarbonsäureimid
6,60 g (27,3 mmol) 4(5)-t-Butylaminocarbonyl-2-methylthiazol-5(4)-carbonsärue (Beispiel 1.1.3) wurden in 20 ml Pyridin gelöst, mit 6,20 g (32,7 mmol) p-Toluolsulfonsäurechlorid versetzt und 12 h bei Raumtemperatur gerührt. Man entfernte das Lösungsmittel im Vakuum, nahm den Rückstand mit CH₂Cl₂ und Wasser auf, trennte die Phasen, wusch die organische Phase nacheinander mit 10%iger HCl, gesättigter NaHCO₃-Lösung, Wasser und trocknete. Der nach dem Entfernen des Lösungsmittels verbliebene Rückstand wurde durch Filtration über Kieselgel (Elutonsmittel: CH₂Cl₂) gereingit.
Ausbeute: 5,20 g (85%) Fp.: 106°C.
¹H-NMR (250 MHz, CDCl₃) δ=1,65 (s; 9H), 2,89 (s; 3H).
Wirkstoffbeispiel Nr. 1.013.
2.2 N-(3-Trifluormethylphenyl)-2-(1-methylethyl)thiazol-4,5-dicarbonsäur-eimid
11,5 g (37 mmol) 4(5)-(3-Trifluormethylanilino)carbonyl-2-(1-methylethyl)- thiazol-5(4)-carbonsäure wurde in 100 ml Pyridin gelöst und bei 0°C mit 8,5 g (44,5 mmol) p-Toluolsulfonsäurechlorid versetzt. Man ließ auf Raumtemperatur erwärmen und erhitzte dann noch zwei Stunden auf 60°C. Das Lösungsmittel wurde im Vakuum entfernt, der Rückstand in CH₂Cl₂ und Wasser aufgenommen, die Phasen getrennt, die wäßrige Phase noch einmal mit CH₂Cl₂ extrahiert und die vereinten Extrakte nacheinander mit 10%iger HCl, gesättigter NaHCO₃-Lösung und Wasser gewaschen. Man trocknete über Na₂SO₄, engte das Gemisch ein und reinigte den verbliebenen Rückstand durch Filtration über Kieselgel (Elutionsmittel: CH₂Cl₂). Ausbeute: 10,65 g (84%) Produkt vom Fp.: 80°C.
¹H-NMR (CDCl₃, 250 MHz) δ=1,52 (d, 6H), 3,50 (sept.; 1H), 7,55-7,75 (m; 3H).
Wirkstoffbeispiel: 1,015.
2.3 N-t-Butyl-2-methoxythiazol-4,5-dicarbonsäureimid
In eine Lösung von 2,6 g (10 mmol) 4-t-Butylaminocarbonyl-2-methoxythiazol- 5-carbonsäure (Beispiel 1.3) in 100 ml CH₂Cl₂ gab man bei -5°C nacheinander 3,75 g (37,1 mmol) N-Methylmorpholin, 1,20 g (10 mmol) 4-N,N-Dimethylaminopyridin und 8,70 g einer 50%igeN Lösung (13,7 mmol) von Propanphosphonsäureanhydrid in CH₂Cl₂. Man erhitzte 6 h zum Rückfluß, entfernte dann das Lösungsmittel und nahm den Rückstand mit Essigester auf. Man extrahierte zweimal mit gesättigter Natriumhydrogencarbonatlösung sowie einmal mit 5%iger Zitronensäurelösung; wusch mit Wasser und trocknete über MgSO₄. Nach Entfernen des Lösungsmittels reinigte man das Rohprodukt durch Chromatographie an Kieselgel (Elutionsmittel: Cyclohexan/Essigester=1 : 1) und erhielt so 1,20 g (50%) Produkt vom Schmelzpunkt 63-66°C.
Wirkstoffbeispiel 1.014.
Die in den nachfoglenden Tabellen aufgeführten Verbindungen wurden analog zu den voranstehenden Beispielen hergestellt:
Tabelle 1
Tabelle 2
Anwendungsbeispiele
Die herbizide Wirkung der Dicarbonsäureimide der Formel I ließ sich durch Gewächshausversuche zeigen:
Als Kulturgefäße dienten Plastikblumentöpfe mit lehmigem Sand mit etwa 3,0% Humus als Substrat. Die Samen der Testpflanzen wurden nach Arten getrennt eingesät.
Bei Vorauflaufbehandlung wurden die in Wasser suspendierten oder emulgierten Wirkstoffe direkt nach Einsaat mittels fein verteilender Düsen aufgebracht. Die Gefäße wurden leicht beregnet, um Keimung und Wachstum zu fördern und anschließend mit durchsichtigen Plastikhauben abgedeckt, bis die Pflanzen angewachsen waren. Diese Abdeckung bewirkt ein gleichmäßiges Keimen der Testpflanzen, sofern dies nicht durch die Wirkstoffe beeinträchtigt wurde.
Zum Zwecke der Nachauflaufbehandlung wurden die Testpflanzen je nach Wuchsform erst bei einer Wuchshöhe von 3 bis 15 cm mit den in Wasser suspendierten oder emulgierten Wirkstoffen behandelt. Die Aufwandmenge für die Nachlaufbeahandlung betrug 1 kg/ha a. S.
Die Pflanzen wurden artenspezifisch bei Temperaturen von 10-25°C bzw. 20-35°C gehalten. Die Versuchsperiode erstreckte sich über 2 bis 4 Wochen. Während dieser Zeit wurden die Pflanzen gepflegt und ihre Reaktion auf die einzelnen Behandlungen wurde ausgewertet.
Bewertet wurde nach einer Skala von 0 bis 100. Dabei bedeutet 100 kein Aufgang der Pflanzen bzw. völlig Zerstörung zumindet der oberirdischen Teile und 0 keine Schädigung oder normaler Wachstumsverlauf.
Die in den Gewächshausversuchen verwendeten Pflanzen setzten sich aus folgenden Arten zusammen:
Mit 1,0 kg/ha a. S. im Nachauflaufverfahren eingesetzt, lassen sich mit der Beispielsverbindung Nr. 1.003 breitblättrige unerwünschte Pflanzen sehr gut bekämpfen.

Claims (4)

1. Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide der Formel I in der die Substituenten folgende Bedeutung haben:
X
Sauerstoff oder Schwefel;

Wasserstoff; Halogen; Cyano;
C₁-C₆-Alkyl, welches ein bis fünf Halogenatome und/oder einen oder zwei der folgenden Reste tragen kann: C₃-C₆-Cycloalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, C₁-C₄-Alkylsulfonyl, C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl oder Cyano;
C₃-C₈-Cycloalkyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl oder Halogen;
C₂-C₆-Alkenyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen, C₁-C₃-Alkoxy und/oder ein Phenyxl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₂-C₆-Alkinyl, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen oder C₁-C₃-Alkoxy und/oder ein Phenyl, das seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄- Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₁-C₄-Alkoxy; C₂-C₆-Alkenyloxy; C₃-C₆-Alkinyloxy; C₁-C₄-Alkylthio; C₁-C₄-Halogenalkoxy; C₁-C₄-Halogenalkylthio; C₁-C₄-Alkylsulfonyl; C₁-C₄-Halogenalkylsulfonyl;
Phenoxy oder Phenylthio, welches ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄- Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer Rest, enthaltend ein oder zwei Heteroatome, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel und Stickstoff, wobei der Ring ein oder zwei der folgenden Rest tragen kann: C₁-C₃-Alkyl, Halogen, C₁-C₃-Alkoxy oder C₁-C₃-Alkoxycarbonyl;
Phenyl oder Phenyl-C₁-C₄-alkyl, wobei der Phenylkern jeweils unsubstituiert oder durch ein bis drei der folgenden Gruppen substituiert ist: C₁-C₆-Alkyl, C₁-C₆-Halogenalkyl, C₁-C₆-Alkoxy, C₁-C₆-Halogenalkoxy, C₁-C₆-Alkylthio, C₁-C₆-Halogenalkylthio, Halogen, Nitro und Cyano;

Wasserstoff; Hydroxyl; C₁-C₄-Alkoxy;
C₁-C₆-Alkyl, das eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: Cyano, C₁-C₄-Alkoxy-C₁-C₄-alkoxy, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Di-C₁-C₄-alkylamino, Halogen, C₃-C₈-Cycloalkyl oder Phenyl, wobei der Phenylring seinerseits ein bis drei der folgenden Reste tragen kann: Halogen, Cyano, Nitro, C₁-C₄- Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄- Alkylthio oder C₁-C₄-Halogenalkylthio;
C₃-C₈-Cycloalkyl, das eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₆-Alkyl, C₁-C₆-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, Halogen, Nitro oder Cyano;
C₃-C₆-Alkenyl, das ein- bis dreimal durch Halogen und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Akyl, C₁-C₄- Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
C₃-C₆-Alkinyl, das ein- bis dreimal durch Halogen und/oder einmal durch Phenyl substituiert sein kann, wobei der Phenylrest seinerseits eine bis drei der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄- Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Cyano oder Nitro;
Di-C₁-C₄-alkylamino;
ein 5- bis 6gliedriger heterocyclischer gesättigter oder aromatischer Rest mit einem oder zwei Heteroatomen, ausgewählt aus der Gruppe Sauerstoff, Schwefel oder Stickstoff, der ein- bis dreimal durch C₁-C₄-Alkyl oder Halogen substituiert sein kann;
Phenyl, das eine bis vier der folgenden Gruppen tragen kann: C₁-C₄-Alkyl, C₁-C₄-Halogenalkyl, C₁-C₄-Alkoxy, C₁-C₄-Halogenalkoxy, C₁-C₄-Alkylthio, C₁-C₄-Halogenalkylthio, Halogen, Nitro, Cyano, Formyl, Phenyl, C₁-C₄-Alkanoyl, C₁-C₄-Halogenalkanoyl oder C₁-C₄- Alkoxycarbonyl;
Naphthyl, das ein- bis dreimal durch C₁-C₄-Alkyl oder Halogen substituiert sein kann;
sowie pflanzenverträgliche Salze der Dicarbonsäureimide, ausgenommen Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide, in denen R² für Phenyl steht, wenn R¹ Methyl oder 2-Thiazolyl bedeutet.
2. Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Formel I, dadurch gekennzeichnet, daß man Dicarbonsäuremonoamide der Formel IIa oder IIb in an sich bekannter Weise mit wasserentziehenden Mitteln behandelt.
3. Herbizides Mittel, enthaltend neben inerten Zusatzstoffen mindestens ein Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimid der Formel I in der die Substituenten die in Anspruch 1 gegebene Bedeutung haben, sowie Thiazol-4,5-dicarbonsäureimide, in denen R² für Phenyl steht, wenn R¹ Methyl oder 2-Thiazolyl bedeutet.
4. Verfahren zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses, dadurch gekennzeichnet, daß man die unerwünschten Pflanzen und/oder die von unerwünschten Pflanzenwuchs freizuhaltende Fläche mit einer herbizid wirksamen Menge eines Oxazol- bzw. Thiazol-4,5-dicarbonsäureimids der Formel I gemäß Anspruch 3 behandelt.
DE19904022566 1990-06-23 1990-07-16 Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide Withdrawn DE4022566A1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904022566 DE4022566A1 (de) 1990-07-16 1990-07-16 Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide
DE59106349T DE59106349D1 (de) 1990-06-23 1991-06-08 Dicarbonsäureimide als Herbizide.
EP91109440A EP0463444B1 (de) 1990-06-23 1991-06-08 Dicarbonsäureimide als Herbizide
AT91109440T ATE127122T1 (de) 1990-06-23 1991-06-08 Dicarbonsäureimide als herbizide.
JP3143081A JP3066110B2 (ja) 1990-06-23 1991-06-14 ジカルボン酸イミド
HU912084A HUT58187A (en) 1990-06-23 1991-06-21 Herbicide compositions containing dicarboxylic-imides as active components and process for producing the active components
CA002045253A CA2045253C (en) 1990-06-23 1991-06-21 Dicarboximides
KR1019910010307A KR920000765A (ko) 1990-06-23 1991-06-21 디카르복스이미드, 그의 제조 방법 및 그를 함유하는 제초제
US07/718,639 US5176739A (en) 1990-06-23 1991-06-21 Dicarboximides and their use as herbicides
US07/931,951 US5378680A (en) 1990-06-23 1992-08-19 Dicarboximides and their use as herbicides

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904022566 DE4022566A1 (de) 1990-07-16 1990-07-16 Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4022566A1 true DE4022566A1 (de) 1992-01-23

Family

ID=6410366

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904022566 Withdrawn DE4022566A1 (de) 1990-06-23 1990-07-16 Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4022566A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0467206B1 (de) Dicarbonsäureimide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Herbizide
EP0418667B1 (de) Carbonsäureamide
DE4227747A1 (de) Heteroaromatisch kondensierte Hydroxypyridoncarbonsäureamide, deren Herstellung und Verwendung
EP0419944B1 (de) Oxazol- bzw. Thiazolcarbonsäureamide
EP0544152B1 (de) Herbizide Chinolin-3-carbonsäureamide
EP0640597A1 (de) Acylamino-substituierte Isoxazol- bzw. Isothiazolderivate, Verfahren zu deren Herstellung und ihre Verwendung
DE4138819A1 (de) Hydroxypyridoncarbonsaeureamide, deren herstellung und verwendung
EP0663399B1 (de) Pyridin-2,3-dicarbonsäureimide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses
DE3933573A1 (de) Carbonsaeureamide, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung als herbizide
EP0463444B1 (de) Dicarbonsäureimide als Herbizide
EP0422456B1 (de) Pyridinderivate und ihre Verwendung zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses
EP0353667B1 (de) Bithienylderivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und sie enthaltende Mittel
EP0456069B1 (de) Cyclohexenonoximether, Verfahren und Zwischenprodukte zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung als Herbizide
DE4423934A1 (de) 3(2H)-Pyridazinon-Derivate, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE4108181A1 (de) Isoxazol- und isothiazol-5-carbonsaeureamide
DE3924719A1 (de) Zimtsaeureester
DE3931786A1 (de) Pyrazol-3-carbonsaeureamide
DE4022566A1 (de) Oxazol- bzw. thiazol-4,5-dicarbonsaeureimide
EP0661282B1 (de) Pyridin-2,3-dicarbonsäureimide, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zur Bekämpfung unerwünschten Pflanzenwuchses
DE4020072A1 (de) Dicarbonsaeureimide
EP0638074B1 (de) Isoxazolcarbonsäureamide, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung
EP0575341A1 (de) Isoxazol- und isothiazol-5-carbonsäureamide
DE3931627A1 (de) Carbonsaeureamide
DE3933898A1 (de) Azol-carbonsaeureamide
DE4126479A1 (de) Cyclohexenone oxime ethers

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal