DE4013917A1 - Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils - Google Patents

Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils

Info

Publication number
DE4013917A1
DE4013917A1 DE19904013917 DE4013917A DE4013917A1 DE 4013917 A1 DE4013917 A1 DE 4013917A1 DE 19904013917 DE19904013917 DE 19904013917 DE 4013917 A DE4013917 A DE 4013917A DE 4013917 A1 DE4013917 A1 DE 4013917A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
socket
threaded rod
cover
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904013917
Other languages
English (en)
Inventor
Manfred Baesch
Detlef Trede
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kabel Rheydt AG
Original Assignee
AEG Kabel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Kabel AG filed Critical AEG Kabel AG
Priority to DE19904013917 priority Critical patent/DE4013917A1/de
Publication of DE4013917A1 publication Critical patent/DE4013917A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/26Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for engaging or disengaging the two parts of a coupling device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Abziehen eines Ka­ belsteckteils nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens.
Kabelsteckteile in winkliger, T-förmiger und gerader Ausfüh­ rung müssen von dem Geräteanschlußteil, welches Teil eines elektrischen Gerätes ist, zu Wartungs-, Prüf- oder Reparatur­ zwecken gelegentlich entfernt werden. Das Geräteanschlußteil besitzt einen Außenkonus, auf den das Steckteil so fest auf­ gepreßt wird, daß Lufteinschlüsse vermieden werden. Bei der Montage wird ein Gleitmittel auf die Oberfläche gebracht, das nach längerer Betriebszeit in das Silicongummi des Steckteils eindiffunidert, so daß beim Abziehen des Steckteils relativ große Kräfte aufgewendet werden müssen.
Aus der DE-A 38 05 760 ist eine Abziehvorrichtung für Stecker bekannt, bei der eine Transportplatte und eine Abstützplatte mit einer Gewindestange vorgesehen sind, welche beide Platten durchdringt. Die Gewindestange besitzt an einem Ende ein Druckstück und am anderen Ende eine Betätigungseinrichtung. Mittels der Betätigungseinrichtung wird die Gewindestange derart gedreht, daß die Transportplatte und die Abstütz­ platte, welche mittels einer Spanneinrichtung auf dem Stecker befestigt sind, den Stecker vom Geräteanschlußteil abheben.
Beim Abziehen wird jedoch am Gehäuse des Kabelsteckteils mit­ teils Hebelwirkung angegriffen, der Kraftaufwand ist u. U. dann weniger groß. Allerdings entstehen auf diese Weise un­ symmetrische Kräfte, die das Kabelsteckteil bzw. das Außen­ konus-Geräteanschlußteil beschädigen können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Kabelsteckteile so zu demontieren, daß die Kräfte symmetrisch zur Achse des Außenkonus-Geräteanschlußteile angreifen und eine leicht durchzuführende Demontage ermöglicht wird. Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung nach den im Kennzeichen des Anspruchs 1 aufgeführten Merkmalen gelöst. Vorrichtungsmerkmale sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Das Wesen der Erfindung besteht darin, daß der Deckel des Steckergehäuses mit einem Gewindebolzen versehen ist, welcher Teil einer Abziehvorrichtung ist, die sich auf der Grund­ platte für das Geräteanschlußteil abstützt. Dabei ist die Achse der Gewindestange fluchtend mit der Mittellinie des Ge­ räteanschlußteils angeordnet.
Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher er­ läutert. Dabei zeigt
Fig. 1 ein montiertes Kabelsteckteil mit aufgesetzter Ab­ ziehvorrichtung,
Fig. 2 eine mit Hilfe der Abziehvorrichtung demontierte Anordnung von Geräteanschlußteil und Kabelsteckteil und
Fig. 3 eine Seitenansicht der Abziehvorrichtung.
Die Kabelsteckteile besitzen ein Gehäuse 15, welches am obe­ ren Ende einen Deckel 1 aufweist. Dieser Deckel läßt sich leicht mit einer Gewindemutter versehen. In diese Ge­ windemutter wird die Gewindestange 2 eingeschraubt. In einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird die Gewindestange 2 an einen gesonderten Deckel angeschweißt. Dieser Deckel bleibt dann stets Teil der Abziehvorrichtung.
Zunächst wird mit Hilfe der beiden Stützen 3 und des Querträ­ gers 4 ein Rahmen gebildet, mit dessen Hilfe die Gewin­ destange aus der Bohrung 12 im Querträger 4 herausragt und mittels einer Kurbel mit Kurbelarm 6 und Hohlspindel 7 her­ ausgezogen wird. Dazu dreht man einfach am Ballengriff 10, welcher mit der Mutter 11 am Kurbelarm 6 befestigt ist. Die beiden Stützen 3 werden mit Hilfe der Rändelmutter 8 am Querträger 4 befestigt. Am unteren Ende sind die Stützen in den Gewindelöchern der Durchführung befestigt. Bei Durchfüh­ rungen mit Anschlußfahnen wird ein Adapter auf die Stützen 3 geschraubt, wobei die Bohrung des Adapters der Breite der An­ schlußfahne entspricht. Auf jeden Fall ist gewährleistet, daß die gesamte Vorrichtung auf der Grundplatte 14 für das Außen­ konus-Geräteanschlußteil 13 unverrückbar befestigt ist.
Bei Steckteilen ohne Gehäuse 15 wird zum Abziehen ein Sondergehäuse montiert. Es läßt sich in einfacher Weise aus einem normalen Gehäuse herstellen. Das neue Gehäuse ist zwei­ schalig und wird möglichst formschlüssig um das abzuziehende Steckteil herumgelegt und verschraubt.
Der Demontagevorgang ist in den Fig. 1 und 2 dargestellt. Nach Lösen der Verschraubung des Flansches 16 kann das Ge­ häuse 15 abgehoben werden. Wie dort beispielhaft dargestellt, werden die Stützen 3 einfach in die vorhandenen Gewindelöcher der Grundplatte 14 eingeschraubt.

Claims (5)

1. Verfahren zum Demontieren eines Kabelsteckteils von einem Außenkonus-Geräteanschlußteil, dadurch gekenn­ zeichnet, daß auf dem Deckel (1) des Gehäuses des Kabel­ steckteils eine Gewindestange angebracht wird und mit­ tels einer Hubvorrichtung mit Hohlspindel (7), Kurbelarm (6) und Griff (10) vom Befestigungsflansch wegbewegt wird, so daß das Kabelsteckteil vom Geräteanschlußteil getrennt wird, daß die aufgewandte Kraft über einen Querträger (4) und zwei Stützen (3) auf den Befesti­ gungsflansch des Geräteanschlußteils übertragen wird und daß die Stützen (3) auf dem Befestigungsflansch (13) so befestigt werden, daß die Achse der Gewindestange (2) mit der Achse des Geräteanschlußteils zusammenfällt.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Deckel (1) vorgesehen ist, welcher als Teil des Kabelsteckteils eine zentrisch angeordnete Mutter (14) aufweist, in wel­ che die Gewindestange (2) einschraubbar ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (1) des Kabelsteckteils abschraubbar und durch einen Deckel ersetzbar ist, an welchem eine Gewin­ destange befestigt ist.
4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gewindestange (2) an dem Deckel (1) angeschweißt ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Gewindestange (2) in eine Öse des Deckels eingehängt ist.
DE19904013917 1990-04-30 1990-04-30 Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils Withdrawn DE4013917A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013917 DE4013917A1 (de) 1990-04-30 1990-04-30 Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013917 DE4013917A1 (de) 1990-04-30 1990-04-30 Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4013917A1 true DE4013917A1 (de) 1991-10-31

Family

ID=6405480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904013917 Withdrawn DE4013917A1 (de) 1990-04-30 1990-04-30 Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4013917A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7090539B1 (en) 2005-06-28 2006-08-15 Robert Mazur Socket adaptor insertion-removal tool
CN102790362A (zh) * 2012-07-17 2012-11-21 广东电网公司东莞供电局 电力变压器接线耳拔出器
CN103280687A (zh) * 2013-05-17 2013-09-04 武汉钢铁(集团)公司 用于连接插头与插座的装置
CN107069527A (zh) * 2017-01-20 2017-08-18 国网内蒙古东部电力有限公司呼伦贝尔供电公司 电缆线路肘臂套专用装拆工具
CN111244715A (zh) * 2020-01-16 2020-06-05 胡坤红 电气暗盒修复器
CN112038985A (zh) * 2020-09-03 2020-12-04 广东电网有限责任公司梅州供电局 电缆t型头拆卸装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4468858A (en) * 1982-05-18 1984-09-04 Hughes Aircraft Company Tool for separating mated connectors
DE3805760A1 (de) * 1988-02-24 1989-09-07 Felten & Guilleaume Energie Abziehvorrichtung fuer stecker

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4468858A (en) * 1982-05-18 1984-09-04 Hughes Aircraft Company Tool for separating mated connectors
DE3805760A1 (de) * 1988-02-24 1989-09-07 Felten & Guilleaume Energie Abziehvorrichtung fuer stecker

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7090539B1 (en) 2005-06-28 2006-08-15 Robert Mazur Socket adaptor insertion-removal tool
CN102790362A (zh) * 2012-07-17 2012-11-21 广东电网公司东莞供电局 电力变压器接线耳拔出器
CN103280687A (zh) * 2013-05-17 2013-09-04 武汉钢铁(集团)公司 用于连接插头与插座的装置
CN103280687B (zh) * 2013-05-17 2015-07-01 武汉钢铁(集团)公司 用于连接插头与插座的装置
CN107069527A (zh) * 2017-01-20 2017-08-18 国网内蒙古东部电力有限公司呼伦贝尔供电公司 电缆线路肘臂套专用装拆工具
CN107069527B (zh) * 2017-01-20 2018-10-02 国网内蒙古东部电力有限公司呼伦贝尔供电公司 电缆线路肘臂套专用装拆工具
CN111244715A (zh) * 2020-01-16 2020-06-05 胡坤红 电气暗盒修复器
CN112038985A (zh) * 2020-09-03 2020-12-04 广东电网有限责任公司梅州供电局 电缆t型头拆卸装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342849C2 (de) Klemmvorrichtung zur Befestigung einer Stufe einer Rolltreppe
DE2338617A1 (de) Schweissmaschine mit zerlegbarer saeule
DE4013917A1 (de) Verfahren zum demontieren eines kabelsteckteils
DE19681760C2 (de) Rohrpositioniervorrichtung für Platten
EP0086954A2 (de) Werkzeug zum Herausziehen eines Elektronikeinschubes aus einem Haltegestell
DE102012206918B4 (de) Vorrichtung zum trennen von motor-kurbelgehäuseabschnitten und verfahren für dasselbe
DE102014001736A1 (de) Vorrichtung zum Ziehen eines Bolzens und Verfahren zum Ziehen eines Bolzens
EP3766621A1 (de) Vorrichtung zum abdrehen und abstreifen einer elektrodenkappe von einer elektrodenkappen-aufnahme und abstreifvorrichtung
DE102005029035A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Öffnen eines abgedichteten Moduls, das eine Leiterplatte enthält
EP3520581A1 (de) Bauelement, positioniervorrichtung und verfahren zur lötbefestigung des bauelements
EP0262333B1 (de) Einrichtung zur Montage und Demontage von an Apparaten, Behältern oder dergl. senkrecht angeordneten Deckeln
DE3525157C2 (de)
DE102019001424B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Testen eines Form-/Stanzwerkzeugs für eine Thermoformmaschine
DE10156359C1 (de) Montageverfahren und Montagehilfe für 19"-Gehäuse
DE3640111C2 (de)
DE102005014021B4 (de) Vorrichtung
DE407882C (de) Abspannklemme fuer Freileitungen
DE3828302C1 (en) Clamping device
DE19506127C1 (de) Werkzeug zum Verdrillen von Drahtenden für Drahtsicherungen
DE10224259B3 (de) Ausziehvorrichtung für eine Gehäusekappe
KR19980030275U (ko) 부쉬탈거기기
DE3706420C2 (de)
DE3637566A1 (de) Spannvorrichtung fuer oberwerkzeuge mit einspannzapfen, die unter der aufspannflaeche von pressenstoesseln befestigbar sind
DE2853145A1 (de) Geraet zum einsetzen und herausnehmen von lagern in einer kardanwelle oder einem aehnlichen maschinenelement
DE19637678A1 (de) Niederspannungs-Leistungsschalter mit einer Antriebsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KABEL RHEYDT AG, 4050 MOENCHENGLADBACH, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee