DE4013209A1 - Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons - Google Patents

Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons

Info

Publication number
DE4013209A1
DE4013209A1 DE19904013209 DE4013209A DE4013209A1 DE 4013209 A1 DE4013209 A1 DE 4013209A1 DE 19904013209 DE19904013209 DE 19904013209 DE 4013209 A DE4013209 A DE 4013209A DE 4013209 A1 DE4013209 A1 DE 4013209A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handset
console
car
rest
center console
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904013209
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Schuelein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHUELEIN MOBILKOMMUNIKATION I
Original Assignee
SCHUELEIN MOBILKOMMUNIKATION I
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHUELEIN MOBILKOMMUNIKATION I filed Critical SCHUELEIN MOBILKOMMUNIKATION I
Priority to DE19904013209 priority Critical patent/DE4013209A1/de
Publication of DE4013209A1 publication Critical patent/DE4013209A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0241Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for telephones
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0007Mid-console
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0059Connection with the vehicle part using clips, clamps, straps or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Ablagekonsole für den Bedienhörer eines Autotelefons nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Es sind derartige Ablagekonsolen bekannt, die mit einer schrägen Auflagefläche für den Bedienhörer auf die Seitenwange der Mittel­ konsole eines Autos aufgesetzt und mit einem der Seitenwange ange­ paßten seitlichen Teil an dieser befestigt sind. Die Befestigung erfolgt dabei durch Verschraubung, die einen erheblichen Montageaufwand erfordert, abgesehen davon, daß die Verschraubung zu einer Beschädigung der Seitenwange der Mittelkonsole des Autos führt, die nach Entfernung der Ablagekonsole nur schwer beseitig­ bar ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Ablagekonsole für den Bedienhö­ rer eines Autotelefons zu schaffen, die in einfacher Weise auf die Seitenwange der Mittelkonsole eines Autos aufgesetzt werden kann und derart befestigt ist, daß sie zu keiner Beschädigung der Mit­ telkonsole des Autos führt.
Die Aufgabe wird durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angege­ benen Merkmale gelöst.
Durch die Befestigung der Ablagekonsole mittels Klemmsitz und hakenartigen unter die Seitenwange greifenden Teil, wird ein leichter Ein- und Ausbau der Ablagekonsole ermöglicht. Eine Beschädigung der Seitenwangen der Mittelkonsole des Autos durch Schraublöcher ist vermieden, so daß nach Entfernung der Ablagekon­ sole die Mittelkonsole des Autos ihren ursprünglichen Zustand auf­ weist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist nachfolgend an Hand der beiliegenden Zeichnung beschrieben:
Fig. 1 zeigt eine erfindungsgemäße Ablagekonsole, aufgesteckt auf die Seitenwange einer Mittelkonsole eines Autos,
Fig. 2 und 3 die Ablagekonsole in Seitenansicht,
Fig. 4 die Ablagekonsole in Ansicht von unten.
In der Zeichnung ist mit 1 die Mittelkonsole eines Autos bezeich­ net, auf deren Seitenwange 2 die Ablagekonsole 3 für den Bedienhö­ rer eines Autotelefones aufgesteckt ist. Die Ablagekonsole 3 weist eine schräge Auflagefläche 4 auf, auf die der Bedienhörer aufleg­ bar ist. Mit einem den Verlauf der Innenfläche 5 angepaßten Sei­ tenteil 6 greift die Ablagekonsole 3 über die Seitenwange 2 in die Automittelkonsole hinein. Die Kanten 7 des Seitenteiles 6 liegen an der Auflagefläche 5 der Automittelkonsole an.
Mit einem weiteren der Seitenwange der Automittelkonsole ange­ paßten Seitenteil 8 übergreift die Ablagekonsole das Seitenteil der Automittelkonsole. Das Seitenteil 8 weist an seinem unteren Ende eine hakenförmige Umbiegung 9 auf, die unter die Seitenwange 2 der Automittelkonsole gehakt ist.
Wie in Fig. 4 dargestellt, sind das Seitenteil 6 und das Seiten­ teil 8 der Ablagekonsole so zueinander angeordnet, daß sie aufein­ ander zulaufen. Durch diese Anordnung wird bewirkt, daß beim Auf­ stecken auf die Seitenwange 2 der Automittelkonsole ein Klemmsitz entsteht, der eine starre Halterung der Auflagefläche des Bedien­ hörers bewirkt. Die Unterhakung der hakenförmigen Umbiegung unter die Seitenwange bewirkt, daß ein unbeabsichtigtes Abziehen aus dem Klemmsitz verhindert wird und die Auflagefläche für den Bedienhö­ rer fixiert ist.
Eine weitere Fixierung erfolgt durch die Kanten 7, die an der In­ nenfläche der Automittelkonsole anliegen.

Claims (3)

1. Autokonsole für den Bedienhörer eines Autotelefons die mit ei­ ner schrägen Auflagefläche für den Bedienhörer auf die Seiten­ wange der Mittelkonsole eines Autos aufgesetzt und mit einem der Seitenwange der Automittelkonsole angepaßten seitlichen Teil an dieser befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Auflagefläche (4) mit Klemmsitz auf der Seitenwange (2) der Automittelkonsole aufgesetzt ist und das seitliche an der Sei­ tenwange entlang geführte Teil (8) eine hakenförmige Umbiegung (9) aufweist, die unter die Seitenwange (2) greift.
2. Autokonsole für den Bedienhörer nach Anspruch 1, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Klemmsitz durch aufeinander zulaufende Seitenteile (6 und 8) der Ablagekonsole gebildet wird, die die Seitenwange (2) der Automittelkonsole umgreifen.
3. Autokonsole nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Seitenteil (6) angeordnet ist, das die Seitenwange (2) zum Inneren der Automittelkonsole umgreift und die Kanten (7) des Seitenteiles (6) an der Innenfläche (5) der Automittelkon­ sole anliegen.
DE19904013209 1990-04-25 1990-04-25 Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons Withdrawn DE4013209A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013209 DE4013209A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904013209 DE4013209A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4013209A1 true DE4013209A1 (de) 1991-10-31

Family

ID=6405071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904013209 Withdrawn DE4013209A1 (de) 1990-04-25 1990-04-25 Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4013209A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539066A1 (de) * 1995-10-20 1996-11-14 Daimler Benz Ag Aufnahmekonsole für ein Handbedienelement in einem Fahrzeuginnenraum
DE10013434A1 (de) * 2000-03-17 2001-09-27 Daimler Chrysler Ag Modulare Instrumententafel eines Kraftfahrzeuges
DE202013005501U1 (de) 2013-06-17 2013-07-18 Christian Weidenmüller Universell einsetzbare Haltevorrichtung für Zusatzbauteile (insbes. Navigationsgeräte, Mobil-Telefone) in Kraftfahrzeugen durch klemmung zwischen Sitz/Beifahrersitz und Mittelkonsole/Getriebetunnel

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539066A1 (de) * 1995-10-20 1996-11-14 Daimler Benz Ag Aufnahmekonsole für ein Handbedienelement in einem Fahrzeuginnenraum
DE10013434A1 (de) * 2000-03-17 2001-09-27 Daimler Chrysler Ag Modulare Instrumententafel eines Kraftfahrzeuges
US6464281B2 (en) * 2000-03-17 2002-10-15 Daimlerchrysler Ag Motor-vehicle modular dashboard
DE10013434B4 (de) * 2000-03-17 2006-04-13 Daimlerchrysler Ag Modulare Instrumententafel eines Kraftfahrzeuges
DE202013005501U1 (de) 2013-06-17 2013-07-18 Christian Weidenmüller Universell einsetzbare Haltevorrichtung für Zusatzbauteile (insbes. Navigationsgeräte, Mobil-Telefone) in Kraftfahrzeugen durch klemmung zwischen Sitz/Beifahrersitz und Mittelkonsole/Getriebetunnel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0317590B1 (de) Luftgefederter fahrzeugsitz
DE4013209A1 (de) Ablagekonsole fuer den bedienhoerer eines autotelefons
DE3826959A1 (de) Kraftfahrzeug mit einer hintersitzanordnung
EP1107898B1 (de) Seitenplanenaufhängung
DE4407170C2 (de) Verfahrbare Kraneinrichtung mit einer durch eine Seilwinde betätigbaren Hebevorrichtung für ein Hardtop eines Kraftwagens
DE7213910U (de) Gegengewichtsanordnung fuer zugmaschinen
DE4214567A1 (de) Vorrichtung und sicherung der befestigung eines fahrradtraegergestells an einer heckklappe eines kastenwagenartigen kraftfahrzeugs
DE3835122C1 (de)
DE1928832C3 (de) Tragvorrichtung für das Ersatzrad eines Kraftfahrzeuges
DE3326625C2 (de)
DE4204695C2 (de) Zusatzhalterung für Schubkarren
DE800022C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Aufsetzens der Laufraeder bei Automobilen
DE808184C (de) Abschleppgeraet fuer Kraftfahrzeuge
DE923642C (de) Gepaecktraeger fuer Motorroller
DE1218131B (de) Hebebuehne
DE959350C (de) Vorrichtung zur Inbetriebnahme einer Aufzugskabine oder einer Hebeeinrichtung an Bord eines Schiffes
DE202020002095U1 (de) Anhängerstützrad-Zurrgurtwickler-Kombination
DE3027117A1 (de) Aus einer zugmaschine und einem sattelanhaenger bestehender sattelzug
DE2345453A1 (de) Schwenkvorrichtung fuer hauben und klappen, insbesondere fuer motorhauben von kraftfahrzeugen
DE2613232A1 (de) Sicherungsvorrichtung an kinderwagen zum befestigen des wagenkastens
DE2051286C (de) Hebeeinrichtung an Fahrzeugen, ins besondere Lastkraftfahrzeugen, zum Be und Entladen von Lasten
DE941386C (de) Vorrichtung an Laufkranen mit Plattenheber zum Abheben der Abdeckplatten des Schleifleitungskanals
DE202018101542U1 (de) Vorrichtung zum Transport von kastenförmigen Bauteilen, insbesondere Fertiggaragen
DE19805740A1 (de) Gepäckträger
DE202018103744U1 (de) Transportfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee