DE4010612A1 - Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen - Google Patents

Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen

Info

Publication number
DE4010612A1
DE4010612A1 DE19904010612 DE4010612A DE4010612A1 DE 4010612 A1 DE4010612 A1 DE 4010612A1 DE 19904010612 DE19904010612 DE 19904010612 DE 4010612 A DE4010612 A DE 4010612A DE 4010612 A1 DE4010612 A1 DE 4010612A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molded body
air
inflatable
body according
flexible molded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904010612
Other languages
English (en)
Inventor
Ulrich R Dr Med Kaesser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KAESSER, ULRICH, DR., 7563 LOFFENAU, DE
Original Assignee
Ulrich R Dr Med Kaesser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulrich R Dr Med Kaesser filed Critical Ulrich R Dr Med Kaesser
Priority to DE19904010612 priority Critical patent/DE4010612A1/de
Publication of DE4010612A1 publication Critical patent/DE4010612A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M29/00Dilators with or without means for introducing media, e.g. remedies
    • A61M29/02Dilators made of swellable material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/06Body-piercing guide needles or the like
    • A61M25/0662Guide tubes

Description

Ein Formkörper zur Dilatation menschlicher und tierischer Höhlungen ist unter der Patentnummer 28 13 215 beim deutschen Patentamt (A61 M29/02) beschrieben, dieser dient zur Entfaltung von Höhlungen und deren Beleuchtung zu Inspektions- und Therapiezwecken im vaginalen und rectalen Bereich. Für eine tiefe Einführung in menschliche oder tierische Höhlungen (z. B. in den Ösophagus) ist diese Vorrichtung nicht geeignet. Eine entsprechende Einführhilfe ist nicht beschrieben.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde eine einfachere Vorrichtung so zu gestalten, daß eine rasche, schmerzfreie und atraumatische Einführung auch in die Tiefe möglich ist. Sie dient als Einführungshilfe für Instrumente in tierische und menschliche Höhlungen (insbesondere den Ösophagus).
Entsprechend dem oben beschriebenen Formkörper wird die Aufgabe so gelöst, daß der Formkörper im Einführungszustand um einen an der Spitze abgerundeten Führungsmandrin eng angelegt ist und mit dieser durch abreißbare Zügel verbunden ist. Die im Einführungszustand nur wenige Millimeter dicke Sondiereinrichtung kann mittels Gleitgel problemlos geschluckt oder rectal eingeführt werden. Beim Entfalten löst sich der Formkörper durch Einreißen der zum Führungsmandrin ziehenden Verbindungszügel. Der Führungsmandrin kann danach bequem entnommen werden. Nach der Entfaltung durch Luft dehnt der doppelwandige, zylindrische Formkörper das entsprechende Hohlorgan an physiologischen (z. B. den dem Kehlkopf anliegenden Teil des Ösophagus) und pathologische Engen (z. B. Strikturen/ Tumoren) und ermöglicht so das schonende Instrumentieren tiefer (distal) liegender Untersuchungsabschnitte.
Die Einführung von Instrumenten (Ösophagoskop, Ösophagusecho­ cardiogrammschallkopf, Rektoskop, Coloskop) wird durch die Siliconbeschichtung des inneren Lumens erleichtert. Die Einführhilfe kann nach Instrumentierung entlüftet und bei liegendem Instrument entlang der in Längsrichtung angebrachten Perforationsnaht bequem aufgetrennt und entfernt werden.
Gegen Platzen durch Überdruck ist die Vorrichtung mittels eines in den Be- und Entlüftungsschlauch eingelassenen Überdruck-Ventils gesichert.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung ist an einem Beispiel anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.
In Bild I ist der um den Führungsmandrin (1) zusammengefaltete Formkörper (2) sowie der Be- und Entlüftungsschlauch (3) nebst Überdruckventil (4) mit Verschlußhahn (5) zu erkennen.
Bild II stellt den mit einer handelsüblichen 50 ml Spritze durch Luft entfaltbaren Formkörper (2) dar. Dieser kann am Be- und Entlüftungsschlauch zwischen Spritzenansatz und Überdruckventil (4) geblockt werden (5), somit wird der im zentralen Lumen a (Bild IV) liegende Führungsmandrin (1) freigegeben. Des weiteren werden die eingerissenen Verbindungszügel (6) zwischen der Formkörperspitze und dem vorderen, abgerundeten Ende des Führungsmandrins ersichtlich.
In Bild III und IV ist die Vorrichtung nach Abgelösen und Entfernen des Führungsmandrin dargestellt. In Bild III ersichtlich ist ebenfalls die Perforationsnaht zum Auftrennen der Vorrichtung (8). In der Aufsicht (Bild IV) stellt sich das luftgefüllte Lumen (b) sowie das zentrale Lumen (a) dar.
In den Bildern bedeuten
1 = Kunststoff-Führungsmandrin (KFM)
2 = Formkörper (doppelwandiger, aufblasbarer Folienschlauch)
a = zentrales Lumen
b = luftgefülltes Lumen
3 = Be- und Entlüfungsschlauch mit konischem Spritzenansatz
4 = Überdruckventil
5 = Verschlußhahn
6 = Verbindungszügel
7 = Silicon beschichtete Innenwandung
8 = perforierte Nahtstelle

Claims (8)

1. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper als Insertionshilfe zur Instrumentierung menschlicher und tierischer Höhlungen, bestehend aus einem doppelwandigen, zylindrischen Kunststoffschlauch mit vorgegebenem Durchmesser, eingeschweißtem Be- und Entlüftungsschlauch und zentralem Kunststoff- Führungsmandrin. Der Formkörper ist dadurch gekennzeichnet, daß er sich im nicht aufgeblasenen (Einführungs-)Zustand um einen im zentralen Lumen (a) liegenden, biegbaren Kunststoff- Führungsmandrin (KFM) anschmiegt.
2. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit dem KFM an dessen abgerundeter Spitze mit wenigen einreißbaren (vorperforierten) Kunststoffzügeln verbunden ist.
3. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß er im aufgeblasenen Zustand eine zylindrische, doppelwandige luftgefüllte Kammer (b) ausbildet, und dabei den im zylindrischen, zentralen Lumen (a) liegenden KFM freigibt.
4. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß beim Entfalten des Formkörpers die an der Spitze angebrachten Verbindungszügel einreißen und so der KFM entnommen werden kann.
5. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß er in Längsrichtung eine Perforationsnaht zum Auftrennen besitzt.
6. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Polyurethan besteht.
7. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Be- und Entlüftungsschlauch ein Überdruckventil angebracht ist.
8. Mit Luft aufblasbarer, flexibler Formkörper nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das zentrale Lumen (a) mit Silicon beschichtet ist.
DE19904010612 1990-04-02 1990-04-02 Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen Withdrawn DE4010612A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904010612 DE4010612A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904010612 DE4010612A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4010612A1 true DE4010612A1 (de) 1990-08-16

Family

ID=6403601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904010612 Withdrawn DE4010612A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Mit luftdruck aufblasbarer, flexibler formkoerper als insertionshilfe zur instrumentierung menschlicher und tierischer hoehlungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4010612A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US5391178A (en) Cerebral dilator
EP1596728B1 (de) Vorrichtung zur verwendung bei heilprozessen
US4832691A (en) Pneumatic bougie, particularly for treatment of stenoses
US4779611A (en) Disposable surgical scope guide
US5078725A (en) Balloon catheter and techniques for dilating obstructed lumens and other luminal procedures
US5836951A (en) Balloon dilation catheter
ES2260275T3 (es) Revestimiento de cavidad corporal.
US5242398A (en) Catheter assembly and related method
US5129883A (en) Catheter
US4471779A (en) Miniature balloon catheter
DE69729339T2 (de) Vorrichtung zur Durchführung einen Tracheotomie
US5613947A (en) Everting cannula apparatus and method
US5520646A (en) Diagnostic marking catheter system for use in radiation diagnosis procedure
GB2272159A (en) Surgical/diagnostic aid
US20100145224A1 (en) Canal dilation device
JPS58500644A (ja) 二重バル−ンカテ−テル
DE60018198T2 (de) Schutzrohr für flexible sondehülle
JPH0263475A (ja) 前立せん尿道拡張装置
US3275001A (en) Self-inflatable catheter
JP2000505671A (ja) 食道胃バルーン式タンポナーデ装置の展開装置及びその方法
DE2410933A1 (de) Dehnsonde zur erweiterung von koerperhoehlen
JPH03505829A (ja) 尿道内の流れの閉塞を軽減するための管腔拡張装置
US5108414A (en) Techniques for dilating obstructed lumens and other luminal procedures
US3985139A (en) Combination balloon catheter and emergency means for deflating the balloon
US4547187A (en) Inflatable cholangiocath and method for cholangiography therewith

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KAESSER, ULRICH, DR., 7563 LOFFENAU, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee