DE4010112A1 - Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe - Google Patents

Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe

Info

Publication number
DE4010112A1
DE4010112A1 DE4010112A DE4010112A DE4010112A1 DE 4010112 A1 DE4010112 A1 DE 4010112A1 DE 4010112 A DE4010112 A DE 4010112A DE 4010112 A DE4010112 A DE 4010112A DE 4010112 A1 DE4010112 A1 DE 4010112A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frequency
lamp
voltage
circuit arrangement
circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4010112A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernhard Apsner
Siegfried Luger
Wolfgang Pabst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel AG
Original Assignee
Zumtobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE8915386U external-priority patent/DE8915386U1/de
Application filed by Zumtobel AG filed Critical Zumtobel AG
Priority to DE4010112A priority Critical patent/DE4010112A1/de
Priority to FI906033A priority patent/FI98876C/fi
Priority to FI906032A priority patent/FI100759B/fi
Priority to DE59006225T priority patent/DE59006225D1/de
Priority to AT90125304T priority patent/ATE107833T1/de
Priority to DE59006046T priority patent/DE59006046D1/de
Priority to EP90125304A priority patent/EP0435231B1/de
Priority to AT90125292T priority patent/ATE107119T1/de
Priority to EP90125292A priority patent/EP0435228B2/de
Priority to NO905618A priority patent/NO178910C/no
Priority to NO905615A priority patent/NO178780C/no
Publication of DE4010112A1 publication Critical patent/DE4010112A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/36Controlling
    • H05B41/38Controlling the intensity of light
    • H05B41/39Controlling the intensity of light continuously
    • H05B41/392Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor
    • H05B41/3921Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor with possibility of light intensity variations
    • H05B41/3927Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor with possibility of light intensity variations by pulse width modulation
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/26Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc
    • H05B41/28Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc using static converters
    • H05B41/282Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc using static converters with semiconductor devices
    • H05B41/285Arrangements for protecting lamps or circuits against abnormal operating conditions
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/36Controlling
    • H05B41/38Controlling the intensity of light
    • H05B41/39Controlling the intensity of light continuously
    • H05B41/392Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor
    • H05B41/3921Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor with possibility of light intensity variations
    • H05B41/3925Controlling the intensity of light continuously using semiconductor devices, e.g. thyristor with possibility of light intensity variations by frequency variation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B20/00Energy efficient lighting technologies, e.g. halogen lamps or gas discharge lamps

Landscapes

  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zum Betreiben, insbesondere zum Zünden, einer Gasentladungslampe gem. dem Oberbegriff des Anspruches 1. Sie betrifft ebenfalls ein gleichnamiges Verfahren gem. dem Oberbegriff des Anspruche 10.
Es ist bekannt, sogenannte elektronische Vorschaltgeräte (EVG) einzusetzen, die eine hochfrequente Wechselspannung an Gasentladungslampen oder Leuchtstoffröhren abgeben. Mit EVGs ist es möglich, die Leuchtstofflampen schonend vorzuheizen, zu betreiben und zu zünden. Der Wirkungsgrad der Lampen wird heraufgesetzt sowie ein Betrieb mit reduzierter Lampenleistung (Dimmen) ermöglicht.
Ein Verfahren und ein elektronisches Vorschaltgerät zum Betreiben und Zünden von Gasentladungslampen ist beispielsweise aus der EP 00 59 064 bekannt. Dort wird ein fremdgeführter transistorisierter Wechselrichter eingesetzt, der über einen Serienresonanzkreis eine direkt beheizte Gasentladungslampe speist. Jeweils ein Anschluß der gegenüberliegenden Heizwendeln wird dort mittels eines Parallel-Heizkondensators verbunden. Den verbleibenden Anschlüssen der Heizwendeln wird über den Serienresonanzkreis die Lastspannung, bzw. die Wechselrichter- Ausgangsspannung, uW zugeführt. Durch Verschieben der Ausgangsfrequenz des selbstgeführten Wechselrichters auf eine sogenannte Heizfrequenz von ca. 50 kHz wird der Widerstand des Parallel-Heizkondensators so niederohmig, daß eine ausreichende Vorheizung der den Lastkreis bedämpfenden Heizwendeln der Leuchtstofflampe ermöglicht wird. Wird die Ausgangsfrequenz des fremdgeführten Wechselrichters nun in Richtung zu der Resonanzfrequenz des im Lastkreis befindlichen Serienschwingkreises verschoben, diese beträgt in der genannten Literaturstelle 28 kHz, so wird sowohl die Zündung der vorgeheizten Gasentladungslampe als auch nach Zündung deren Nennbetrieb (mit Nennleistung) und Dimmbetrieb (mit reduzierter Lichtabgabeleistung) möglich.
Aus der DE-OS 33 38 464 ist ferner ein elektronisches Vorschalt­ gerät mit einerseits selbstschwingendem Wechselrichter als auch andererseits ein solches mit fremdgesteuertem Wechselrichter bekannt. Ein MOS-FET-Transistoren aufweisender Ausgangszweig des Wechselrichters speist in beiden Fällen einen Serienresonanz- Lastkreis, der aus einer Kapazität und einer Parallelschaltung aus je einer in Reihe geschalteten Gasentladungslampe und Induktivität gebildet wird. Die Heizwendel der parallelgeschalten Gasentladungslampen sind über je einen Parallel-Heizkondensator verbunden, so daß eine Vorheizung der Heizwendel durch Variation der Ausgangsfrequenz und/oder des Tastverhältnisses der Ausgang-Wechselspannung des im EVG vorgesehenen Wechselrichters ermöglicht wird. Die Variation des Tastverhältnisses bringt den zusätzlichen Vorteil, daß das Frequenzspektrum der Ausgangs-Wechselspannung zu höheren Frequenzanteilen hin verschoben wird, wodurch eine bessere Heizung (kleinerer Blindwiderstand des Parallel-Heizkonden­ sators) der Gasentladungslampe im Dimmbetrieb gewährt ist.
Eine Aufgabe der Erfindung liegt nun darin, eine verbesserte Schaltungsanordnung zum Betreiben, insbesondere zum Zünden, einer nicht beheizten Gasentladungslampe gem. Oberbegriff des Anspruches 1 anzugeben (Kaltstart). Eine Aufgabe der Erfindung ist es ebenfalls ein Verfahren zum Betreiben, hierbei insbesondere zum Zünden, einer unbeheizten Gasentladungslampe gem. Oberbegriff des Anspruchs 10 anzugeben, welcher es ermöglicht, die Lampe - trotz Kaltstart - schonend zu betreiben, bzw. sicher und vorschriftsmäßig zu zünden.
Die zuerst genannte Aufgabe ist durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebene Merkmalskombination gelöst. Ebenso ist die zweitgenannte Aufgabe durch die im Kennzeichen des Anspruchs 10 angegebene Merkmalskombination zu Lösung geführt.
Ein erster Zweck der Erfindung liegt darin, Gasentladungslampen auch in Sonderanwendungen wie z. B. im explosionsgeschützten Bereich (Ex-Bereich) einsetzbar zu machen.
Hierfür ist es erforderlich, auf eine Vorheizung der Elektroden oder Wendeln zu verzichten, da in solchen Arbeitsbereichen keinerlei, ggfs. Explosionen auslösende, Wärmequellen oder gar Glühlampen eingesetzt werden dürfen. Auch müssen Funkenbildungen und Lichtbögen bei Schaltungshandlungen mit u. a. mechanischen Schaltern ausgeschlossen werden. Aufgrund von Vorschriften ist es daher erforderlich, die maximale Zündspannung von unbeheizt gestarteten Gasentladungslampen - eben aufgrund der Funkenbildungsgefahr - zu beschränken. Andererseits existieren Vorschriften, daß eine initiierte Glimmentladung, die aufgrund einer Zündspannung in einer unbeheizten Gasentladungslampe (Röhre) entsteht, eine vorgeschriebene Dauer nicht überschreiten darf.
Diesbezüglich sind derzeit die beiden Eckwerte (Maximalwerte) UZmax=1.5 kv für die Zündspannung und als Zünddauer die Zeitspanne TZ=100 ms vorgesehen. Diese beiden Eckwerte bilden Grenzwerte, die in keinem Fall überschritten werden sollten. Ein sicheres Zünden (Starten) muß aber in jedem Fall gewährleistet sein. Dies wäre mit beliebig hoher und beliebig langer anliegender Zündspannung UZ zu erreichen. Auf der anderen Seite sollen kaltgestartete Gasentladungslampen ebenso schonend gestartet und betrieben werden, wie die mit Glühkathoden betriebenen Gasentladungslampen. Eine beliebig lange anliegende und beliebig hohe Zündspannung ist somit zum einen wider die Vorschriften und zum anderen schlecht für die Röhre.
Der erfindungsgemäße Effekt liegt nun darin, daß diese beiden Eckwerte gänzlich ausgenutzt werden, d. h. die Funktion der Maximalwerte (Effektivwerte) der Zünd-Wechselspannung verläuft für 100 ms nahezu konstant auf dem Maximalwert von 1.5 kV, anschließend, nach erfolgter Zündung, sinkt die Spannung mit hoher Steilheit auf die erforderliche Betriebsspannung. Es versteht sich, daß die Eckwerte nicht überschritten werden dürfen, jedoch es ohne weiteres möglich und auch gemäß der Erfindung sinnvoll ist, die Zünddauer (Zündphase) zu verkürzen, d. h. die Zündspannung wird in jenem Moment auf Betriebs­ spannungs-Werte zurückgenommen, in dem sich die Glimmentladung zu einer Normal-Entladung vor Ablauf der 100 ms ausgebildet hat.
Der Zweck, der Zeit- und Amplitudenbegrenzung der Zündspannung wird bei einem Verfahren gem. Anspruch 10 und/oder einer Schaltungsanordnung gem. Anspruch 1 durch die Steuerbarkeit der Zündspannung erzielt. Die Variation der Frequenz und/oder des Tastverhältnisses einer Ausgangs-Wechselspannung ermöglicht es die beiden im Serien-Resonanzkreis vorgesehenen Resonanzfrequenzen f1 und f0 jeweils gezielt "anzufahren" und durch den Abstand der Ausgangs-Frequenz von jeweiligen Resonanzfrequenz die Zündspannung als auch die Betriebsspannung von ihrer Amplitude her einstellbar zu gestalten (selbstgeführter Wechselrichter). Gleichzeitig kann durch die Frequenz-und Tastverhältnisvariation bzw. Vorgabe der Amplitudenverlauf der Röhrenspannung über der Zeit frei vorgegeben werden (fremdgeführter Wechselrichter).
Die eine Frequenz f1 der beiden Resonanzfrequenzen liegt deutlich oberhalb der zweiten Resonanzfrequenz f0. Zur Zündung wird der Resonanz-Lastkreis in der Nähe der ersten Resonanzfrequenz f1 betrieben, wodurch die zur Zündung einer Glimmentladung in der Gasfüllung der Röhre führende Zündspannung an dem zur Röhre parallelgeschalteten Kondensators entsteht. Zur schnellen Überführung dieser initiierten Glimmentladung wird die Ausgangs-Impedanz des in Reihe zur Röhre liegenden induktiven Teils des Serien-Resonanzkreises niedrig gewählt. Eine Senkung des Drosselwertes L1 führt erfindungsgemäß zu einem sehr schnellen Laststrom-Anstieg, die Zündphase wird in kürzest­ möglicher Zeit in die Betriebsphase übergeleitet. Ein stark reduzierter Drosselwert führt nun in der Betriebsphase auf einen zu hohen Lampenstrom ILeff, der Nennstrom IN und damit die Nennleistung der Lampe werden überschritten - -, die Lebensdauer sinkt. Da die Nenn-Betriebsfrequenz fN aufgrund der Nenn- Verlustleistung des speisenden Wechselspannungsgenerators im wesentlichen vorgegeben ist, verbleibt ein geringer Spielraum zur Änderung des Betriebsstromes ILeff der Gasentladungslampe über Änderung von fN. Mit anderen Worten, wird die Drossel einerseits so gering wie möglich (schneller Stromanstieg) und andererseits so hoch wie nötig gewählt (Begrenzung des Betriebsstromes), die Kombination dieser beiden Forderungen ist im Kennzeichen des Anspruches 3 angegeben.
Gemäß weiterer vorteilhafter Weiterbildung ist eine Abgleich- Schaltungsanordnung vorgesehen, die nach einer vorgegebenen Zeit die Frequenz und/oder das Tastverhältnis der von dem Wechselspannungsgenerator abgegebenen Ausgangs-Wechselspannung derart variiert, daß der Röhre im stationären Betrieb gerade die Nennleistung PN zugeführt wird. Dieser, der Zündphase nachgeschaltete Eingriff, wird durch geringfügiges Erhöhen der Frequenz und/oder Senken des Tastverhältnisses der Ausgang- Wechselspannung des Wechselspannungsgenerators durchgeführt. Die wesentlichen Frequenzanteile der Ausgangs-Wechselspannung werden hierbei um einen vorgegebenen Betrag von der zweiten Resonanz­ frequenz f0, in deren Nähe sich die Nennfrequenz fN befindet, entfernt (verschoben), so daß sich die Impedanz des Lastkreises erhöht wird und der Laststrom ILeff als auch die Lampenleistung reduziert wird.
Ein Betrieb der Lampe in der stationären Betriebsphase mit einer reduzierten Nennleistung (Dimmetrieb) ist ebenso möglich, wie ein Betrieb bei voller Helligkeit (Nennbetrieb). Der Übergang in den Dimmbetrieb (vom Nennbetrieb) oder der Übergang von kurzzeitigen Betrieb mit überhöhter Leistungszufuhr in den Nennbetrieb kann sich zeitlich überschneiden oder zeitlich sichtbar voneinander entfernt sein.
Wird gem. Anspruch 2 als Wechselspannungsgenerator ein selbstgeführter Wechselrichter eingesetzt, so ist erfindungsgemäß durch Abstimmung des Wechselrichters (Emitterwiderstände, Rückkopplungen die Zündspannung als auch durch Abstimmung des Lastkreises der steile Anstieg des Laststromes nach erfolgter Glimmentladung einstellbar.
Wird als Wechselspannungsgenerator gem. Anspruch 8 ein fremdgeführter Wechselrichter eingesetzt so ist durch eine Führungsgröße die Ausgangsfrequenz dieses Wechselspan­ nungsgenerators laststromunabhängig einstellbar. Auch kann sein Tastverhältnis laststromunabhängig variiert werden. Das vorgegebene zeitabhängige Frequenzprofil bewirkt in dem Resonanz-Lastkreis mit den zwei unterschiedlichen Resonanzfrequenzen f0 und f1 sowohl die Zündspannungsüberhöhung als auch den nunmehr wesentlich genauer einstellbaren Nennstrom IN. Das Frequenzprofil ist nach erfolgter Zündung steil von der Zündfrequenz fZ (≈f1) in Richtung zur Nennbetriebsfrequenz fN verschiebbar. Je schneller die Frequenzänderung erfolgt, je steiler ist auch der Stromanstieg in der gem. Anspruch 3 oder gem. Anspruch 11 zu diminsionierenden Induktivität.
Gem. zweckmäßiger Weiterbildung wird abhängig von dem Lampen- Betriebszustand die Frequenz und/oder das Tastverhältnis des fremdgeführten Wechselrichters variiert. Dies entspricht einer automatischen Selbstanpassung der Frequenz und/oder des Tastverhältnisses des Wechselspannungsgenerators. Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Es zeigt
Fig. 1 ein Ersatzschaltbild mit einem EVG und einem Ausführungsbeispiel einer die Gasentladungslampe enthaltenden erfindungsgemäßen Resonanz-Lastkreises,
Fig. 2 ein ausführliches Schaltbild des Ausgangskreises eines Ausführungsbeispiels eines Wechselrichters im erfindungsgemäßen EVG, mit dem in der Voranmeldung erläuterten steuerbaren Element T4.
Fig. 3 einsetzbare Schaltertypen, welche als Schalter S1, S2 von Fig. 2 Einsatz finden können,
Fig. 4a, 4b und 4c zeitkorrespondierende Diagramme zum Frequenzverlauf, Laststromverlauf und Lastspannungsverlauf bei einer Schaltungsanordnung gemäß Fig. 1 oder 2,
Fig. 4d Ausschnittvergrößerung der Fig. 4c, mit einem Zündspannungsverlauf für die Gasentladungslampe von Fig. 1, wenn die in Fig. 4a, 4b gezeigten Frequenz­ und Laststromverläufe auftreten.
Fig. 1 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines Lampen-Lastkreises, welcher an ein EVG 20 anschließbar ist. Das einem Wechselspan­ nungsgenerator enthaltende EVG 20 wird von einer Gleichspannungsquelle U0 gespeist, diese wird entweder von einer Batterie bzw. Gleichstromquelle oder von einer gleichgerichteten Wechselspannungsquelle mit Glättungskondensator gebildet. Der Lastkreis weist die Reihenschaltung aus einer Kapazität C1, einer Kapazität C0 und einer Induktivität L1 auf. Dieser Serien- Resonanzkreis ist an die beiden Ausgangsanschlüsse des EVG 20 angeschlossen. Eine herkömmliche Gasentladungslampe GE ist mit ihren gegenüberliegenden Heizwendeln oder Elektroden parallel zum Kondensator C1 des Resonanzkreises L1, C1, C0 geschaltet. Die Heizwendeln sind jeweils kurzgeschlossen, da ein Heizstrom nicht auftritt. Sie dienen als reine an den beiden Enden der GE-Lampe angeordnete Elektroden. Gleichwertig sind auch Kaltstartlampen, die nur Elektroden, ohne Heizwendel aufweisen, einsetzbar.
Im ungezündeten Zustand der Gasentladungslampe GE wirkt als Kapazität des Resonanz-Lastkreises die Reihenschaltung aus C0 und C1. Die Induktivität L1 ist in ihrem Wert gegenüber herkömmlichen Induktivitäts-Werten deutlich reduziert, so daß ein schneller Stromanstieg im Lastkreis nach Zündung der Röhre GE ermöglicht wird. Im Betrieb der Röhre, d. h. nach deren Zündung und nach Erreichen eines stationären Betriebszustandes ist C1 praktisch wirkungslos. Die einer Gasentladungeröhre in­ härente negative Spannungs/Stromcharakteristik (Lichtbogencharakteristik) dämpft den Schwingkreis derart, daß nunmehr die Kapazität C0 im wesentlichen alleine mit der Induktivität L1 die Resonanzfrequenz des Lastkreises im Betrieb der Röhre bestimmt. Die beiden Resonanzfrequenzen f1 und f0 sind im Ausführungsbeispiel in etwa um den Faktor 2 unterschiedlich. f1 (im ungezündeten Zustand wirksam) beträgt ca. 42 kHz, f0 (die im stationären Betrieb der Röhre wirksame Resonanzfrequenz) beträgt ca. 23kHz. Zur Zündung der Röhre ohne Vorheizung ihrer Elektroden beziehungsweise Wendel gibt das EVG eine Wechselspannung uW mit einer Frequenz ab, die geringfügig oberhalb von f1=42 kHZ liegt (im vorliegenden Fall bei fZ=45 kHz). Hierbei entsteht an dem Kondensator C1 eine stark überhöhte Resonanz-Spannung UZ, die zur Einleitung einer Glimmentladung in der Röhre führt. Die sich zu einer stabilen Normal-Entladung ausbildende Glimmentladung belastet den EVG stärker und dämpft den parallelen Kondensator C1, so daß sich die Resonanzfrequenz des nunmehr geänderten Lastkreises verändert.
Das Ausführungsbeispiel wurde mit folgenden Werten dimen­ sioniert: C1=15 nF, C0=33 nF und L1=1.4 mH.
Hierbei sind zwei Fälle zu unterscheiden. Wird ein selbstgeführter Wechselrichter in den EVG 20 eingesetzt, so ist die Frequenz der Ausgangs-Wechselspannung uW laststrom­ unabhängig, die Frequenz wird entweder zeitabhängig oder abhängig vom erfaßten Betriebszustand der Röhre vorgegeben oder nachgeführt. Sie wird soweit gesenkt, daß sie noch oberhalb der zweiten Resonanzfrequenz f0=23 kHz liegt und gleichzeitig die Röhre den Nennstrom/Nennspannung aufnimmt. Auf diese Weise stellt sich eine Nenn-Betriebsfrequenz von fN=35 kHz ein. Die Reduzierung des Drosselwertes ermöglicht bei Absenken der Frequenz einen schnellen Stromanstieg und somit ein schnelles Überführen der Glimmentladung zu einer stabilen Normal- Entladung.
Wird im zweiten Fall ein selbstgeführter Wechselrichter in den EVG 20 eingesetzt, so kann die Frequenz, mit dem der selbstgeführte Wechselrichter schwingt, nicht vollständig frei vorgegeben werden. IdR schwingt ein selbstgeführter Wechselrichter auf der von dem Lastkreis vorgegebenen Resonanzfrequenz. Seine Schwingungsfrequenz ist jedoch in Grenzen einstellbar, indem interne Parameter, wie Emitterwiderstände oder Rückkopplungsparameter (Auslegung der rückkoppelnden Überträger) entsprechend angepaßt werden. Auch in diesem Fall beginnt die Zündung der Röhre mit einer Frequenz die geringfügig oberhalb der oberen Resonanzfrequenz f1=42 kHz liegt. Die Zündung der Röhre führt zu der oben erläuterten Veränderung des Lastkreises und demnach zu einer veränderten Resonanz­ frequenz. Der selbstgeführte Wechselrichter paßt die Frequenz seiner Ausgangs-Wechselspannung uW dementsprechend an. Zusätzlich besteht für den selbstgeführten Wechselrichter eine Laststromabhängigkeit, so daß im Ergebnis nach Einsatz der Glimmentladung und bei dem reduzierten Drosselwert ein schneller Stromanstieg im Lastkreis bewirkt wird und gleichzeitig eine starke Absenkung der Frequenz der Ausgangs-Wechselspannung uW erfolgt. Für den selbstgeführten Wechselrichter ergibt sich ein stationärer Betriebszustand bei einer Frequenz von ca. 28 kHz. Dies liegt näher an der Betriebs-Resonanzfrequenz von f0=23 kHz. Die Röhre gibt in diesem Betriebszustand eine gegenüber der Lampen-Nennleistung PN eine erhöhte Leistung P1 ab. Im Ausführungsbeispiel liegt die Leistungserhöhung bei ca. +25%. Kurzzeitig wird diese erhöhte Leistungsabgabe toleriert, jedoch kann sie für den Dauerbetrieb zur Verkürzung der Lebensdauer der Röhre führen. Wie anhand von Fig. 2 noch näher erläutert wird, greift nach einer vorgebbaren Zeit T5 eine Abgleich-Schaltungs­ anordnung über ein steuerbares Element T4 derart in den Ausgangskreis des selbstgeführten Wechselrichters ein, daß die Frequenz der Ausgangs-Wechselspannung nach oben hin korrigiert wird, so daß auch für den selbstgeführten Wechselrichter ein stationärer Betrieb mit Nennleistung PN der Röhre ermöglicht wird. Hernach liegt die Frequenz der Ausgang-Wechselspannung ebenfalls bei fN=35 kHz.
Anzumerken wäre hierbei noch, daß die vorgebbare Zeitspanne T5 in weiten Bereichen einstellbar ist, so daß zum einen die Frequenzanhebung der Ausgangs-Wechselspannung bereits während des Übergangs von der Glimmentladung zu der stationären Entladung erfolgt. Ebenso kann der frequenzkorrigierende Eingriff erst bei deutlich vergrößerter Zeitspanne T5 erfolgen, wenn die Röhre bereits eine gewisse Zeit mit erhöhter Leistungsabgabe P1 betrieben wurde. Dies kann abhängig von der Umgebungstemperatur oder den Umgebungsbedingungen vorgegeben werden.
Fig. 2 zeigt ein Detail-Schaltbild des Ausgangskreises des Wechselrichters im EVG 20, sowie schematisch den bereits anhand von Fig. 1 erläuterten Lastkreis L1, C1, C0, GE. Der Ausgangskreis des Wechselrichters weist die Reihenschaltung aus Leistungsschalter S1 und Leistungsschalter S2 auf, welche in Serie (Reihe) zwischen den beiden +, - Anschlüssen einer Gleichspannungs- Versorgung U0 (jene von Fig. 1) angeschlossen sind. Zwischen den beiden Schaltern S1, S2 wird die frequenz- und tastverhältnisvariable Ausgangsspannung uW an den Resonanz- Lastkreis, abgegeben.
Die Bezeichnung Leistungsschalter bezieht sich auf jedwede Schaltertypen, welche über Ansteueranschlüsse (Gate, Basis, Lichtleitersteuerelektrode) ein- und abschaltbar sind. Dieses geschieht mit wesentlich höherer Frequenz, als der Netzfrequenz, beispielsweise oberhalb der Hörgrenze (f<20 kHz). Einsetzbare Schaltertypen sind hierbei in Fig. 3 gezeigt. S1, S2 können Leistungstransistoren, MOS-FETs oder abschaltbare GTOs sein. Auch andere Schaltertypen sind einsetzbar.
In Reihe zu jedem Schalter S1, S2 von Fig. 2 ist ein Widerstand R1, R2 geschaltet. Diese Widerstände R1, R2 weisen unterschiedliche Widerstandswerte auf. Im Ausführungsbeispiel ist der Widerstand R2, welcher mit dem negativen Versorgungs- Anschluß - von U0 verbunden ist, größer gewählt.
Die unterschiedlichen Widerstände R1 und R2 begründen die Unsymmetrie der beiden Teilzweige des Wechselrichter- Ausgangszweiges. Diese Unsymmetrie kann auch in unterschiedlichen Schaltertypen S1 und S2 liegen. Die Realisierung mit im Ausführungsbeispiel unterschiedlichen Emitter-Widerständen bringt den Vorteil mit sich, daß das Schwingungsverhalten des selbstgeführten Wechselrichters durch Variieren der Widerstände R1 und R2 beeinflußt werden kann. Hierdurch wird es möglich die Schwingungsfrequenz, mit der der selbstgeführte Wechselrichter bei einem vorgegebenen Resonanz- Lastkreises (dessen Resonanzfrequenz) sich wie beschrieben ändert (schwingt), vorgegeben werden. Auf diese Weise kann bei bekannten Resonanzfrequenzen des Lastkreises aufgrund der Emitterwiderstände eine vorgegebene Zündfrequenz fZ die eine vorgegebene Zündspannung UZ bewirkt, eingestellt werden.
Der Resonanz-Lastkreis ist im Ausführungsbeispiel zwischen dem positiven Anschluß + der Versorgungs-Gleichspannung U0 und dem Mittelabgriff des Ausgangszweiges des Wechselrichters angeschlossen. Auf gleiche Weise kann jedoch auch der Ausgangskreis zwischen dem Mittelabgriff-Ausgangsanschluß des Wechselrichters und dem negativen Versorgungs-Anschluß - von U0 angeschlossen werden. Dies ist bedeutsam bei der Veränderung des Tastverhältnisses d von uW(t). Parallel zu dem größeren Widerstand, hier R2, ist ein in seinem Widerstand variierbares steuerbares Element T4, hier ein MOS-FET, mit seinem Drain- und Source-Anschluß geschaltet. Die Dimensionierung von R2 erfolgt derart, daß der Widerstandswert der Parallelschaltung aus R2 und dem vollständig durchgeschalteten, nur noch mit seinem transistortypabhängigen Einschalt-Widerstand RDSon wirksamen, steuerbaren Element T4 gerade dem Widerstandswert R1 entspricht (Symmetrie).
Das steuerbare Element T4 wird von einer Abgleichs- Schaltungsanordnung R5, C5, D1, R4, R3 mit einem Steuersignal u1 angesteuert. Die Abgleichs-Schaltungsanordnung ist an der Versorgungs-Gleichspannung U0 angeschlossen ist. Sie steuert zeitabhängig das steuerbare Element T4 von dem leitenden Zustand (RDSon) in den sperrenden Zustand (RDS sehr hoch). Hierdurch erfolgt eine Frequenz- und Tastverhältnis (Einschaltdauer zu Ausschaltdauer) -Variation der Ausgangsspannung uW(t) des Wechselrichters beziehungsweise des EVG 20.
Sind der obere und untere Teilzweig des Wechselrichter- Ausgangszweiges im Augenblick der Zündung der Röhre GE symmetrisch oder im wesentlichen symmetrisch, d.h. das steuer­ bare Element T4 leitet, so schwingt der selbstgeführte Wechselrichter auf seiner höchsten Frequenz. Nach Zündung der Röhre GE und nach Übergang der Glimmentladung in eine stationäre Normal-Entladung greift das zeitabhängig über das Steuersignal u1 angesteuerte steuerbare Element T4 in die bestehende Symetriebedingung ein. T4 wird in den sperrenden Zustand überführt hierdurch wirkt sich die vollständige oder eine teilweise Unsymmetrie der vorgewählten Widerstände R1 und R2 auf die Schwingungsfrequenz des selbstgeführten Wechselrichters aus. Zum einen die bereits zuvor erfolgte Änderung der wirksamen Resonanzfrequenz des Resonanz-Lastkreises C0, L1 und GE und zum andern die vorwählbare Unsymmetrie von R1 und R2 bei sperrendem T4 bestimmt nunmehr die wirksame Schwingungsfrequenz des Wechselrichters. Diese Frequenz wird als Nenn-Betriebsfrequenz fN bezeichnet, sie bewirkt gerade die Abgabe der Nennleistung PN der Röhre GE. Der Abgleich der Frequenz beziehungsweise des Tastverhältnisses durch den steuernden Eingriff des Elementes T4 senkt somit die bei der geringen Drosselinduktivität L1 anfallende überhöhte Lampenleistung P1 und verlängert somit die Lebensdauer der Röhre.
Die Schwingungsfrequenz des selbstgeführten Wechselrichters verändert sich durch den Eingriff von T4 von ca. 28 kHz (hierbei wird ca. 1.2 × 1 PN von der Röhre abgegeben) auf ca. 35 kHz (hierbei wird die Nennleistung PN von der Röhre abgegeben).
Der Abgleich der Symmetrie beziehungsweise der erwünschten Unsymmetrie kann ferner durch Begrenzung des Eingriffes von T4 abgestimmt werden. Dies ist zum einen möglich indem zu T4 ein weiterer Widerstand in Reihe geschaltet wird, wodurch bei durchgeschaltetem Element T4 die Zündfrequenz des selbstschwingenden Wechselrichters abgleichbar ist. Zum zweiten ist es möglich T4 nicht gänzlich in den sperrenden Zustand zu überführen, so daß im Betriebszustand der GE-Röhre eine weitere Veränderung der Frequenz f und des Tastverhältnisses d der Ausgangs-Wechselspannung uw möglich ist. Hierdurch wird eine Variation der Helligkeit der Lampe GE, mithin daß Dimmen der Röhre möglich. Eine solche dimmende Anwendung des steuerbaren Elementes T4 und der zugehörigen Abgleich-Schaltungsanordnung ist in der Voranmeldung (Gebrauchsmusteranmeldung G89.. ... vom 23.03.1990) der Anmelderin erläutert. Auch dort wird die Unsymetrie des Ausgangszweiges eines Wechselrichters sowie die Modulation dieser Unsymmetrie beschrieben. Zur näheren Erläuterung der Art und Weise der Ansteuerung des steuerbaren Elementes T4 (dort Steuerschaltungsansordnung 10 genannt) sei ausdrücklich auf die genannte Gebrauchsmusteranmeldung verwiesen.
Die Abgleichs-Schaltungsanordnung R5, C5, D1, R4, R3 gibt ein Steuersignal u1 an das steuerbare Element T4 ab. Dieses Steuersignal ist im Ausführungsbeispiel im wesentlichen das differenzierte Versorgungsspannungs-Signal U0. Die Abgleichs- Schaltungsanordnung hat zum einen den beschriebenen differenzierenden Charakter, mit welchem die Zeitspanne T5 (über R5 und C5) eingestellt wird, die das steuerbare Element T4 durchgesteuert bleibt. Zum andern hat die Abgleichs- Schaltungsanordnung einen begrenzenden Charakter, da nur ein vorgegebener Teil der Versorgungsspannung differenziert wird. Die Versorgungs-Spannung beträgt in der Regel ca. 300 V, jenes steuerbaren Element T4 zugeführte Steuersignal u1 hat eine Größenordnung von ca. 5 V...15 V. Eine Begrenzung oder Teilung der Versorgungsspannung ist somit zur direkten Ansteuerung des steuerbaren Elementes erforderlich. Im Ausführungsbeispiel ist die Differenzierung des Versorgungsspannungs-Signal jene mögliche Variante, die eine zeitabhängige Vorgabe des steuernden und abgleichenden Eingriffs in die Symmetriebedingung des Wechselrichters-Ausgangszweiges ausführt. Es ist jedoch ebenso unmöglich, diesen Eingriff betriebszustandsabhängig oder laststromabhängig zu gestalten. Ebenso wie der Einsatz eines selbstgeführten Wechselrichters im Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und Fig. 2 kann ein fremdgeführter Wechselrichter eingesetzt werden. Von einem solchen Wechselrichter können Frequenz f und Tastverhältnis d der Ausgangs-Wechselspannung uW beliebig vorgegeben werden.
Beliebig im Sinne der Erfindung kann eine beliebige Abhängigkeit bedeuten, zum Beispiel lampentypabhängig oder laststromabhängig, oder eine feste zeitabhängige Frequenzprofilvorgabe. Eine beliebige Vorgabe kann jedoch ebenso bedeuten, daß die Frequenz und Tastverhältnisvariation durch ein Potentiometer vorgebbar ist, dessen variable Ausgangsspannung das steuerbare Element T4 so steuert, daß ein Dimmbetrieb ermöglicht ist. Die Überlagerung von Dimmbetriebs-Steuersignal durch Potentiometer oder Steuer­ spannung und Steuersignal u1 der Abgleichs-Schaltungsanordnung kann das handbetätigte (oder automatische) Helligkeitsregeln mit dem automatisch ablaufenden Zündvorgang der Röhre kombinieren.
Die Wirkungsweise der zeitabhängigen Frequenzverschiebung über das steuerbare Element T4 ist zusammengesetzt die folgende:
  • 1. Nach Einschalten der Versorgungsspannung U0 liegt an der Zener-Diode D1 eine konstante Spannung von beispielsweise 15 V an. Das Differenzierglied C5, R5 steuert für eine vorgegebene Zeit (T5≈R5 × C5) den Gate-Anschluß des Steuerelementes T4 mit positiver Spannung u1 an, so daß dieses leitet und im Emitter­ bzw. Source-Kreis von S2 die Parallelschaltung von R2 und RDSon wirkt. Der Wechselrichter ist symmetrisch und gibt eine Ausgangsspannung mit einer Frequenz ab, welche nahe der Resonanzfrequenz f1 von L1, C1 und C2=C1 × C0/C1+C0 liegt. Vorzugsweise wird dieser Resonanzkreis induktiv betrieben, d. h. mit einer Frequenz, welche geringfügig oberhalb f1 liegt.
  • 2. Die Glimmentladung und die nachfolgende zeitbegrenzte Normal- Entladung bilden sich in der Röhre GE aus, dieses geschieht in Abstimmung mit der Wechselrichtereinstellung.
  • 3. Das Differenzierglied steuert nach der Zeit T5 das Steuerelement T4 in den sperrenden Zustand, wodurch der Emitter- bzw. Source-Widerstand von S2 erhöht wird; dies führt zu einem verringerten Tastverhältnis und zu einer Erhöhung der Frequenz des selbstgeführten (oder fremdgeführten) Wechselrichters. Die Ausgangsfrequenz von uW wird heraufgesetzt.
  • 4. Die Frequenzverschiebung zur höheren Frequenz als der unteren Resonanzfrequenz f0, bewirkt eine Senkung des Lampenstromes IL, der Wechselrichter 20 wird auf einen Nenn- bzw. Dimm- Arbeitspunkt (Betriebspunkt) hingesteuert. Die Röhre gibt die Nennleistung PN oder eine entsprechend reduzierte Leistung (Dimmbetrieb) ab.
Nachfolgend seien die in den Fig. 4a 4d angegebenen Zeitdiagramme kurz erläutert. Die Diagramme gemäß Fig. 4a, 4b und 4c korrespondieren zeitlich miteinander, im oberen Diagramm ist die zeitabhängige Frequenz f (t) dargestellt, im mittleren Diagramm der sich im Lastkreis ergebende Lampenstrom IL in Abhängigkeit von der Zeit und der im oberen Diagramm gezeigten Frequenz. Das untere Diagramm zeigt den Spannungsverlauf, der an der Röhre GE anliegt.
Ausgehend von einer vorgegebenen Zündfrequenz fZ (ca. 45 kHz) bildet sich aufgrund des ungedämpften Resonanz-Lastkreies die in Fig. 4c gezeigte hohe Zündspannung UZ von maximal 1.5 kV aus. Hierdurch wird eine Glimmentladung in der Röhre GE initiiert, die sich anschließend aufgrund der gering gewählten Drossel­ induktivität L1 sehr schnell zu einer Normal-Entladung ausbildet. Dies ist erkennbar an dem steilen Stromanstieg im Diagramm der Fig. 4b. Gleichzzeitig mit dem schnellen Stromanstieg im Diagramm der Fig. 4b sinkt die Frequenz im Diagramm der Fig. 4a. Durch den steilen Stromanstieg und das schnelle Absenken der Frequenz wird die Lampe aus dem Glimmentladungs-Zustand schnellstmöglich und demnach schonend in den stationären-Entladungszustand überführt. Die Lampenspannung im Diagramm der Fig. 4c sinkt entsprechend der hyperbelförmigen Strom/Spannungscharakteristik der Gasentladungslampe.
Die Unterhalb der Nennfrequenz fN liegende Frequenz der Wechselrichter-Ausgangsspannung bewirkt aufgrund der geringen Induktivität eine erhöhte Lampenleistung wie sie in Fig. 4b an dem 1.2-fachen Nennstrom erkennbar ist. Zur Reduzierung des erhöhten Lampenstromes auf Nennstrom IN (oder auf gleichwohl reduzierte Lampenströme im Dimmbetrieb) wird mittels der Abgleich-Schaltungsanordnung und des steuerbaren Elementes T4 (von Fig. 2) die Frequenz f der Ausgangs-Wechselspannung uW erhöht. Auch wird das Tastverhältnis d derselben Ausgangs- Wechselspannung uW reduziert. Dies zeigt für die Frequenz f der durchgezogene rechte nach dem Sattel wieder ansteigende Abschnitt des Diagramms von Fig. 4a. Hierdurch erfolgt eine Senkung des Nennsstromes in Fig. 4b sowie eine Anhebung der Lampenspannung in Fig. 4c.
Für das Ausführungsbeispiel des selbstgeführten Wechselrichters werden gem. Fig. 2 sowohl Frequenz f als auch Tastverhältnis d verändert, bei Einsatz eines selbstgeführten Wechselrichters oder bei veränderter Schaltung des selbstgeführten Wechselrichters ist es auch im Sinne der Erfindung möglich, nur die Frequenz oder nur das Tastverhältnis zu verändern.
Der Einsatzpunkt der Abgleich-Schaltungsanordnung ist mit T5 in den Diagrammen 4a, 4b und 4c veränderbar eingezeichnet. T5 wird festgelegt durch den differenzierenden Anteil R5, C5 der Abgleich-Schaltungsanordnung. Bei Vergrößern von R5, d. h. vergrößern der Zeitkonstante T5 wird der steuernde Eingriff T4 zeitlich nach rechts verschoben, d. h. er erfolgt später - die Lampe wird für eine längere Zeit mit erhöhter Lampenleistung betrieben. Dies kann vorteilhaft für bestimmte Lampentypen oder Umgebungsbedingungen sein. Andererseits ist bei reduzierter Zeitkonstante T5 ein sofortiger Einsatz des steuernden Eingriffes über T4 - auch wenn noch kein stationärer Betriebszustand erreicht ist - möglich. Hierdurch wird bereits im Ansatz eine erhöhte Lampenleistung vermieden.
Der in den Fig. 4a, 4b und 4c eingezeichnete gekrümmte Pfeil zur Andeutung der Helligkeitsreduzierung (des Dimmens) bezeichnet die Möglichkeit die mit einem der Abgleich-Schal­ tungsanordnung parallel geschalteten Potentiometer erzielt wird. Der Potentiometerabgriff sowie der Ausgang des Differen­ ziergliedes C5, R5 werden dabei beispielhaft über Dioden entkoppelt gemeinsam auf das steuerbare Element T4 geschaltet.
Hierdurch wird die durch gekrümmte Pfeilrichtungen in den Fig. 4a, 4b angezeigte Dimmung möglich.
Mit der durchgezogenen Linie ist in Fig. 4a und 4b sowie 4c ein Frequenz-Lampenstrom- und Lampenspannungsverlauf beispielhaft gezeigt, wie er bei Verwendung nur der Abgleich-Schaltungs­ anordnung und des steuerbaren Elementes T4 selbst tätig in einer Schaltungsanordnung gem. Fig. 2 abläuft.
Fig. 4e zeigt einen Zeitausschnitt aus der Fig. 4c, hierbei ist erkenntlich, daß die hochfrequente, in ihrer Amplitude abhängig von den Resonanzbedingungen variierende Lampenspannung in Fig. 4c nur mit ihrer umhüllenden (Verbindung der Maximalwerte) gezeichnet wurde. Ebenso kann die Fig. 4c als Zeitverlauf des Effektivwertes der in seiner Amplitude beziehungsweise seinem Effektivwert variierenden Lampenspannung UL angesehen werden.

Claims (20)

1. Schaltungsanordnung zum Betreiben, insbesondere zum Zünden, einer Gasentladungslampe (GE),
mit einem Resonanzkreis (L1, C1, C0), an welchen die Lampe (GE) mit ihren beiden Heizwendeln bzw. Elektroden anschließbar ist und
mit einem Wechselspannungsgenerator (20), der eine Ausgangs- Wechselspannung (uw) variabler Frequenz und/oder variablen Tastverhältnisses (d) an den Resonanzkreis (L1, C1, C0) abgibt, dadurch gekennzeichnet,
daß der Resonanzkreis (L1, C1, C0) eine erste Resonanzfrequenz (f1) und eine zweite unterhalb der ersten Resonanzfrequenz (f1) liegende Resonanzfrequenz (f0) aufweist und
daß zur Einleitung der Zündung der Lampe die wesentliche Frequenzkomponente der Ausgangs-Wechselspannung (uw) des Wechselspannungsgenerator (20) in der Nähe der ersten Resonanzfrequenz (f1) liegt und
daß nach Zündung der Lampe (GE) die wesentliche Frequenzkomponente der Ausgangs-Wechselspannung (uw) in der Nähe der zweiten Resonanzfrequenz (f0) liegt.
2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselspannungsgenerator (20) als selbstgeführter Wechselrichter ausgebildet ist, dessen Frequenz (f) bzw. Tastverhältnis (d) laststromabhängig (=f(iL)) und abhängig von einem Steuersignal (u1) beeinflußbar ist.
3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der induktive Bestandteil (L1) des Resonanzkreises (L1, C1, C0) so bemessen ist, daß
  • a) der Lampenstrom (iL) nach Einsatz einer zur Zündung führenden Glimmentladung in der Lampe (GE) in geringstmöglicher Zeit auf Nennstromniveau (IL2IN) ansteigt und
  • b) bei vorgegebener Nennbetriebs-Frequenz (fN≈f0) bzw. bei Nenn-Tastverhältnis (dN), der Ausgangs-Wechselspannung (uw) des Wechselspannungsgenerators (20) der Lampenstrom (iL) der gezündeten Lampe (GE) auf Nennstromniveau (IL2IN) verbleibt.
4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abgleich-Schaltungsanordnung (R3, D1, C5, R4, R5, T4) vorgesehen ist, welche über ein steuerbares Element (T4), dem das Steuersignal (u1) zuführbar ist, zeitabhängig und/oder versorgungsspannungsabhängig die Frequenz (f) und/oder das Tastverhältnis (d) der von dem Wechselspannungsgenerator (20) abgegebenen Ausgangs- Wechselspannung (uw) beeinflußt.
5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet,
daß die Abgleich-Schaltungsanordnung (R3, D1, C5, R4, R5, T4) ein Differenzierglied (C5, R5) aufweist, dessen Eingang an eine den Wechselrichter (20) speisende Gleichstrom- Zwischenkreisspannung (U0) oder einen Teil (R3, R4, D1) dieser anschließbar ist und
daß das Differenzierglied (R5, C5) das Steuersignal (u1) an das steuerbare Element (T4) des Wechselspannungsgenerators (20) abgibt.
6. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Resonanzkreis (L1, C1, C0) die Reihenschaltung einer Induktivität (L1) und zweier Kapazitäten (C1, C2) aufweist und die beiden Resonanzfrequenzen (f1, f0) sich in etwa um den Faktor zwei unterscheiden.
7. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizwendel der GE-Lampe jeweils kurzgeschlossen oder kurzschließbar sind und jede Heizwendel im Kaltstart-Betrieb als Elektrode zur Zufuhr von Zündspannung (UZ) und Betriebsstrom (iL) in/an die Gasfüllung der Lampe (GE) einsetzbar ist.
8. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet,
daß der Wechselspannungsgenerator (20) als fremdgeführter Wechselrichter ausgeführt ist, dessen Frequenz (f) bzw. Tastverhältnis (d) laststromunabhängig vorgebbar ist und
daß eine Schaltungsanordnung vorgesehen ist, welche abhängig von einem Lampen-Betriebszustand, wie dem ungezündeten Zustand, dem Glimmentladungs-, dem Normalentladungs-, dem Nenn- oder Dimmbetriebszustand ein vorgegebenes Frequenzprofil für die Ausgangs-Wechselspannung (uW) einstellt.
9. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1 oder Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein fremdgeführter Wechselrichter als Wechselspannungsgenerator (20) eingesetzt ist, dessen Frequenz (f) von einer Schaltungsanordnung (R5, C5, 21) zeitabhängig und/oder lampentypabhängig (GE) gesteuert ist.
10. Verfahren zum Betreiben, insbesondere zum Zünden, einer an einen Resonanzkreis (L1, C1, C0) geschalteten und aus einem Wechselspannungsgenerator (20) gespeisten Gasentladungslampe (GE), vorzugsweise mit einer Schaltungsanordnung gemäß einem oder mehreren der vorherstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch folgende Schritte:
  • a) Anregen einer Glimmentladung in der Gasfüllung der Lampe (GE) zwischen ihren unbeheizten Elektroden, bzw. Wendeln;
  • b) Überführen der Glimmentladung in eine stabile Normal- Entladung mit relativ zur Lampen-Nennleistung (PN) höherer Energiezufuhr (P1) in die Gasfüllung der Lampe (GE);
  • c) Senken der erhöhten Energiezufuhr (P1) nach einer vorgegebenen Zeitspanne (T5) und Überleiten in einen stationären Betriebspunkt (PN, PD) durch Anheben der Ausgangsfrequenz (f) oder/und Senken des Tastverhältnisses (d) der Ausgangs-Wechselspannung (uW) des Wechselspannungsgenerators (20).
11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Induktivität (L1) des Resonanzkreises (L1, C1, C0) derart gewählt wird, daß die folgenden Bedingungen erfüllt sind: der GE-Lampenstrom (iL) erreicht nach dem Zünden der Lampe (GE) die stabile Normal-Entladungsphase in geringstmöglicher Zeit und im Nennbetrieb mit vorgegebener Nennbetriebs-Frequenz (fN) bzw. mit Nenn-Tastverhältnis (dN) wird ein vorgegebener Nenn­ laststrom (IN) in der GE-Lampe nicht oder nur wenig (0...+25%) überschritten.
12. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß abhängig vom Lampentyp (GE) die Energiezufuhr (P1) nach vorgebbarer Zeitspanne (T5), beginnend mit dem Einschalten der Lampe (GE), gesenkt wird.
13. Verfahren nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß das Anregen der Glimmentladung und die Überleitung in die stationäre Normal-Entladung sowie den stationären Betriebspunkt (PN, PD) durch Variation der Frequenz (f) und/oder des Tastverhältnisses (d) der Ausgangsspannung (uW) des Wechselspannungsgenerators (20) gesteuert wird.
14. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenz- und/oder Tastverhältnisvariation (f, d) bei Überleitung in die stationäre Normal-Entladung selbsttätig aufgrund lampen-betriebszustandsabhängiger Resonanzfrequenz­ änderungen im Resonanz-Lastkreis (L1, C0, C1) mit einem selbstgeführten Wechselrichter als Wechselspannungsgenerator (20) erfolgt.
15. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenz und/oder Tastverhältnisvariation (f, d) abhängig von der Zeit oder dem jeweils ermittelten Lampen- Betriebszustand (GE) in einem fremdgeführten Wechselrichter als Wechselspannungsgenerator (20) vorgegeben wird.
16. Verfahren oder Vorrichtung nach Anspruch 10 oder Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Wechselspannungsgenerator (20) beim Zünden und im stationären Betrieb der Lampe (GE) Ausgangs-Wechselspannungen (uW) an den Lastkreis (L1, C1, C0, GE) abgibt, deren wesentliche Frequenzkomponente jeweils oberhalb der jeweils nahen Resonanzfrequenz (f1, f0), im induktiven Bereich des Resonanz- Lastkreises (L1, C1, C0) liegt.
17. Verfahren nach Anspruch 10, oder Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Resonanz-Lastkreis (L1, C1, C0) mit ungezündeter Lampe (GE) nicht oder nur schwach gedämpft wird/ist.
18. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß der selbstgeführte Wechselrichter einen an die Versorgungs- Gleichspannung (UO) geschalteten unsymetrischen Ausgangszweig mit in Reihe geschalteter oberer (S1, R1) und unterer (S2, R2, T4) Zweighälfte aufweist und
daß eine Abgleich-Schaltungsanordnung (R3, C5, D1, R4, R5) mittels eines steuerbaren Elementes (T4) nach vorgebbarer Zeitspanne (T5) ausgehend von im wesentlichen symetrischen Zweighälften eine geringe Unsymetrie der beiden Zweighälften herstellt, womit gleichzeitig die Frequenz (f) erhöht und das Tastverhältnis (d) der zwischen den beiden Zweighälften abgegebenen Ausgangs-Wechselspannung (uW) zur Herabsetzung der der Gasentladungslampe (GE) zugeführten Leistung (P1) gesenkt wird.
19. Schaltungsanordnung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet,
daß die obere sowie die untere Zweighälfte jeweils aus der Reihenschaltung eines ein- und abschaltbaren Leistungshalbleiters (S1, S2) und eines Widerstandes (R1, R2) gebildet sind und
daß die Unsymmetrie der beiden Zweighälften in unterschiedlichen Widerstandswerten der Widerstände (R1, R2) besteht wobei das steuerbare Element (T4) parallel zu dem größeren (R2) der Widerstände (R1, R2) geschaltet ist.
20. Schaltungsanordnung nach Anspruch 2, Anspruch 18 oder Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuersignal (u1), welches das steuerbare Element (T4) ansteuert, im wesentlichen aus der differenzierten, dem selbstgeführten Wechselrichter zugeführten Versorgungspannung (UO) besteht.
DE4010112A 1989-12-29 1990-03-29 Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe Withdrawn DE4010112A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4010112A DE4010112A1 (de) 1989-12-29 1990-03-29 Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe
FI906033A FI98876C (fi) 1989-12-29 1990-12-05 Kytkentälaite ja menetelmä kaasunpurkauslampun käyttämiseksi (ja sytytämiseksi)
FI906032A FI100759B (fi) 1989-12-29 1990-12-05 Menetelmä ja etukytkentälaite loisteputkien himmentämiseksi
EP90125292A EP0435228B2 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Schaltungsanordnung zum Betreiben (und Zünden) einer Gasentladungslampe
AT90125304T ATE107833T1 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Verfahren zum dimmen von leuchtstoffröhren.
DE59006225T DE59006225D1 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Verfahren zum Dimmen von Leuchtstoffröhren.
DE59006046T DE59006046D1 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Schaltungsanordnung und Verfahren zum Betreiben (und Zünden) einer Gasentladungslampe.
EP90125304A EP0435231B1 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Verfahren zum Dimmen von Leuchtstoffröhren
AT90125292T ATE107119T1 (de) 1989-12-29 1990-12-21 Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zünden) einer gasentladungslampe.
NO905618A NO178910C (no) 1989-12-29 1990-12-28 Kretsanordning og fremgangsmåte for drift (og tenning) av en gassutladningslampe
NO905615A NO178780C (no) 1989-12-29 1990-12-28 Fremgangsmåte for styring av lysstyrken til en gassutladningslampe

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8915386U DE8915386U1 (de) 1989-12-29 1989-12-29
DE4010112A DE4010112A1 (de) 1989-12-29 1990-03-29 Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4010112A1 true DE4010112A1 (de) 1991-07-04

Family

ID=25891679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4010112A Withdrawn DE4010112A1 (de) 1989-12-29 1990-03-29 Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4010112A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210373A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-07 Abb Patent Gmbh Elektronisches Vorschaltgerät
FR2803977A1 (fr) * 2000-01-19 2001-07-20 High Distrib Appareil electrique, notamment element eclairant a fluorescence, ayant un circuit d'alimentation comprenant un convertisseur asservi

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210373A1 (de) * 1992-03-30 1993-10-07 Abb Patent Gmbh Elektronisches Vorschaltgerät
FR2803977A1 (fr) * 2000-01-19 2001-07-20 High Distrib Appareil electrique, notamment element eclairant a fluorescence, ayant un circuit d'alimentation comprenant un convertisseur asservi
EP1119224A1 (de) * 2000-01-19 2001-07-25 High Distribution Elektrische Vorrichtung, insbesondere ein leuchtendes Leuchtstoffelement, und ihre Stromversorgungsschaltung mit geregeltem Stromrichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0435228B2 (de) Schaltungsanordnung zum Betreiben (und Zünden) einer Gasentladungslampe
EP0748146B1 (de) Schaltungsanordnung zur Wendelvorheizung von Leuchtstofflampen
EP0701389B1 (de) Verfahren zur Steuerung der Helligkeit und des Betriebsverhaltens von Gasentladungslampen
EP1103165B1 (de) Elektronisches vorschaltgerät für mindestens eine niederdruck-entladungslampe
EP0707438B1 (de) Vorschaltgerät für mindestens eine Gasentladungslampe
EP0669789B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb mindestens einer Niederdruckentladungslampe
EP0616752B1 (de) Schaltungsanordnung zum betrieb einer oder mehrerer niederdruckentladungslampen
DE3101568C2 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Niederdruckentladungslampen mit einstellbarem Lichtstrom
DD277579A5 (de) Elektrische anordnung zum zuenden und speisen einer gasentladungslampe
EP0264765A2 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Niedervolt-Halogenglühlampen
DE10204044A1 (de) Elektronisches Vorschaltgerät für Gasentladungslampe
EP0259646A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Betreiben einer Gasentladungslampe
EP1938670B8 (de) Elektronisches vorschaltgerät und verfahren zum betreiben einer elektrischen lampe
EP0391383B1 (de) Vorschaltgerät für eine Entladungslampe
DE4010112A1 (de) Schaltungsanordnung und verfahren zum betreiben (und zuenden) einer gasentladungslampe
DE102005056229B4 (de) Steuerschaltung sowie Verfahren zur Ansteuerung einer Gasentladungslampe
DE3943350A1 (de) Verfahren und vorschaltgeraet zum dimmen von leuchtstoffroehren
EP1860925B1 (de) Elektronisches Lampenvorschaltgerät mit Heizschaltung
DE19517355C2 (de) Dimmbares elektronisches Vorschaltgerät
EP0165893B2 (de) Einrichtung zur Steuerung der Helligkeit von Leuchtstofflampen
DE102011000441B4 (de) Betriebssteuergerät und Verfahren zum Dimmen eines Leuchtmittels über die Versorgungsspannung und die Spannungsfrequenz
DE10146030A1 (de) Vorschaltgerät für mindestens eine elektrische Glühlampe
EP2468078B1 (de) Elektronisches vorschaltgerät und verfahren zum betreiben mindestens einer entladungslampe
DE10112115A1 (de) Dimmbares Vorschaltgerät mit kontrollierter Elektrodenheizung
DE19501695A1 (de) Vorschaltgerät für mindestens eine Gasentladungslampe

Legal Events

Date Code Title Description
8141 Disposal/no request for examination