DE4005286A1 - Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore - Google Patents

Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore

Info

Publication number
DE4005286A1
DE4005286A1 DE19904005286 DE4005286A DE4005286A1 DE 4005286 A1 DE4005286 A1 DE 4005286A1 DE 19904005286 DE19904005286 DE 19904005286 DE 4005286 A DE4005286 A DE 4005286A DE 4005286 A1 DE4005286 A1 DE 4005286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
door
conical
bolt
bearing block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19904005286
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd-Alfred Dipl Ing Klueting
Guenter Dipl Ing Hild
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ED Scharwachter GmbH and Co KG
Original Assignee
ED Scharwachter GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ED Scharwachter GmbH and Co KG filed Critical ED Scharwachter GmbH and Co KG
Priority to DE19904005286 priority Critical patent/DE4005286A1/en
Publication of DE4005286A1 publication Critical patent/DE4005286A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C17/00Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith
    • E05C17/02Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means
    • E05C17/04Devices for holding wings open; Devices for limiting opening of wings or for holding wings open by a movable member extending between frame and wing; Braking devices, stops or buffers, combined therewith by mechanical means with a movable bar or equivalent member extending between frame and wing
    • E05C17/045Hinges for the movable bar

Abstract

The door of a motor vehicle is held in the open position by a stay (1) which has one end pivoted to a lug (4) which is attached to the vehicle door. The stay (1) is pivoted to the lug (4) by a bolt (6) which has a shank with a short length (14) of constant dia. adjoining the bolt head. The length of constant dia. runs into a conical part (15) which fits in the bore of a flanged washer (18). As the nut (13) is tightened the shank of the bolt (6) is forced further into the flanged washer (18) and so reducing the radial clearance between the bolt and washer. USE - Stay for motor vehicle door.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schwenklagerung für die Türhaltestange eines Kraftfahrzeugtürfeststellers, bei welchem eine ein Haltergehäuse mit darin angeordneten federbelasteten Brems- und Haltekörpern durchsetzende Türhaltestange einenends mittels eines Niet- oder Schraubenbolzens um eine zur Türschar­ nierachse parallele Achse schwenkbar und fliegend an einem am einen Türanordnungsteil, Tür oder Türsäule, befestigten Lagerbock gelagert ist, wobei die Lagerung einen vermittels eines abgestuften Schaftteiles je eine Augenbohrung im Lagerbock und in der Türhaltestange durchsetzenden Schraubenbolzen samt Mutter umfaßt.The invention relates to a pivot bearing for the Door support rod of a motor vehicle door arrester, in which a a holder housing with spring-loaded arranged therein Door holding rod penetrating braking and holding bodies at one end by means of a rivet or screw bolt around one to the door coulter kidney axis parallel axis swiveling and flying on one attached to a door assembly part, door or door pillar Bearing bracket is mounted, the storage means of a stepped shaft part, one eye hole in the bearing block and bolts that pass through the door support rod Mother embraces.

Bei fliegend an einem einarmigen Lagerbock gelagerten Türhal­ testangen für Kraftfahrzeugtürfestseller ist die Türhaltestange üblicherweise auf einem eine Bohrung im Lagerbock durchsetzenden und über einen Kopfteil am Lagerbock abgestützten sowie ein Lagerauge am Ende der Türhaltestange durchsetzenden Schraub- oder Nietbolzen gelagert, wobei zur Erreichung einer spielfreien Lagerung der Türhaltestange eine Profilierung eines der beiden Lagerteile, insbesondere des Schaftes des Schraub- oder Nietbol­ zens vorgesehen ist (DE-OS 36 30 463.8). Infolge der in der Türhaltestange bei deren Durchgang durch das Haltergehäuse vorübergehend auftretenden und radial gerichteten, hohen Kraft­ spitzen, die zudem noch immer an der gleichen Umfangsstelle der Lagerung auftreten ergibt sich eine verhältnismäßig rasche Abnutzung der Profilierung des Schraub- oder Nietbolzens, woraus sich dann ein gewisses Spiel in der Lagerung der Türhaltestange und damit auch die Enstehung von Geräuschen in der Schwenklage­ rung der Türhaltestange ergeben.With door hinge suspended on a single-armed bracket test bars for motor vehicle door sellers is the door support bar usually on a penetrating hole in the bearing block and supported by a head part on the pedestal as well as a Bearing eye at the end of the door support rod or screw Rivet bolts are mounted, whereby to achieve a play-free Storage of the door support bar profiling one of the two Bearing parts, in particular the shaft of the screw or rivet bolt zens is provided (DE-OS 36 30 463.8). As a result of the in the Door support rod as it passes through the holder housing temporarily occurring and radially directed, high force tips that are also still at the same circumferential point Storage occurs relatively quickly Wear of the profiling of the screw or rivet bolt, from what then there is some play in the storage of the door handle and with it the creation of noises in the swivel position result in the door support rod.

Bei einer weiteren bekannten Gestaltung der Schwenklagerung für die Türhaltestange eines Kraftwagentürfeststellers (EP-OS 2 99 147) ist daher bereits vorgesehen worden, das Schwenklager selbst nach Art einer Konuskupplung auszubilden und in axialer Richtung durch eine Federlast zu beaufschlagen. Im Einzelnen ist bei dieser Schwenklagerung der Türhaltestange vorgesehen, daß der Schaftteil des die Lagerung bildenden Schraub- oder Nietbolzens über einen Teil seiner Länge hin zylindrisch und über einen weiteren Teil seiner Länge hin konisch ausgebildet und in einer entsprechend konisch erweiterten Augenbohrung aufge­ nommen sowie in axialer Richtung federbelastet ist, derart daß sich eine automatische Nachstellung des Lagers hinsichtlich eines möglicherweise entstehenden Spieles gegeben ist. Nachtei­ lig an dieser Gestaltungsform ist zunächst der Umstand, daß die Herstellung einer solchen Schwenklagerung mit einem verhält­ nismäßig hohen Aufwand behaftet ist und ferner, daß die Be­ lastungsfeder der Gefahr des Federbruches bzw. der Materialer­ müdung ausgesetzt ist. Ferner kann bei langzeitigem wartungs­ freiem Betrieb des Türfeststellers nicht ausgeschlossen werden, daß sich die Belastungsfeder an ihrer Abstützfläche scheuert und dadurch offene der Rostbildung zugängliche Stellen schafft, die ihrerseits zum einen häßliche Verfärbungen auch der angren­ zenden Bereiche der Türanordnung und andererseits wiederum die Entstehung von Geräuschen zur Folge haben können.In another known design of the pivot bearing for the door support rod of a motor vehicle door lock (EP-OS 2 99 147) has therefore already been provided, the swivel bearing  to train themselves in the manner of a cone coupling and in axial Direction to be loaded by a spring load. In detail the door support rod is provided for this swivel mounting, that the shaft part of the screw or the bearing Rivet bolt cylindrical and over part of its length conical over a further part of its length and opened in a correspondingly conically enlarged eye hole take and is spring-loaded in the axial direction, such that there is an automatic readjustment of the bearing of a game that may arise. Night egg The first thing about this design form is the fact that the manufacture of such a pivot bearing behaves with one is inconveniently high and also that the loading load spring of the risk of spring breakage or the material is subject to fatigue. Furthermore, long-term maintenance free operation of the door stay cannot be ruled out, that the load spring rubs against its support surface and thereby creates open places accessible to rust formation, which in turn also ugly discolorations of the areas of the door arrangement and on the other hand may result in the creation of noises.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde eine Schwenkla­ gerung für die Türhaltestange von Kraftfahrzeugtürfeststellern zu schaffen, die einerseits mit einem geringstmöglichen Aufwand herstellbar bzw. Montierbar ist und die andererseits die vorge­ nannten Nachteile, insbesondere die Entstehung von Lagerspiel und das Entstehen von Rostbildung ausschließt.The invention is therefore based on the object a Schwenkla for the door support bar of motor vehicle door locks to create the one with the least possible effort can be produced or assembled and on the other hand the pre mentioned disadvantages, especially the development of bearing play and prevents the formation of rust.

Diese Aufgabe wird bei der Schwenklagerung der eingangs genann­ ten Art für die Türhaltestange eines Kraftfahrzeugtürfeststel­ lers erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß einem über einen Teil seiner Länge hin konisch gestalteten Schaftabschnitt des die Türhaltestange lagernden, Niet-oder Schraubenbolzens eine glattwandig zylindrische Augenbohrung des Lagerbockes bzw. der Türhaltestange und sich lediglich über den konischen Ab­ schnitt hin erstreckende konisch ausgebildete Lagerbuchse zugeordnet sind. Die Verwendung einer konisch ausgestalteten Lagerbuchse gewährleistet in Verbindung mit einer zylindrisch glattflächigen Gestaltung der zugehörigen Lagerbohrung zunächst eine einfache Herstellung und Montage der Schwenklagerung selbst und dabei ferner auch den Ausgleich eventueller Herstellungsto­ leranzen, da die Lagerbuchse bei der Montage der Schwenklagerung in den konischen Spalt zwischen Lagerauge und Schaftteil des Schraub- oder Nietbolzens eingeschoben wird.This task is called at the beginning of the swivel bearing th type for the door support rod of a motor vehicle door lock lers solved according to the invention in that one over Part of its length tapered shaft section of the the door retaining rod, rivet or screw bolt one smooth-walled cylindrical eye bore of the pedestal or the door support bar and just over the conical Ab cut conical bearing bush  assigned. The use of a conical design Bearing bush ensures in connection with a cylindrical smooth surface design of the associated bearing bore initially simple manufacture and assembly of the pivot bearing itself and also the compensation of any manufacturing material lance because the bearing bush when mounting the swivel bearing in the conical gap between the bearing eye and the shaft part of the Screw or rivet bolt is inserted.

Von besonderem Vorteil ist es dabei, wenn nach einer Ausgestal­ tungsform vorgesehen ist, daß wenigstens der konische Buchsen­ teil der Lagerbuchse aus einem federnd elastisch verformbaren Material besteht und daß ferner die Augenbohrung des Lagerbockes bzw. der Türhaltestange dem Querschnitt des zylindrischen Teiles des Schaftabschnittes des Schraubenbolzens gegenüber ein Übermaß aufweist. Dadurch kann die Lagerbuchse bei der Montage jeweils derart in den zwischen dem konischen Abschnitt des entsprechen­ den Schaftteiles des Schraub- oder Nietbolzens und der glattflä­ chig zylindrischen Wandung der Augenbohrung eingepreßt werden, daß eine spielfreie Lagerung entsteht, wobei sich besonders vorteilhaft auswirkt, daß zur Erlangung der Spielfreiheit die Lagerbuchse lediglich mit einer vorbestimmten Kraft eingepreßt werden muß. Die Verwendung einer Lagerbuchse gewährleistet darü­ berhinaus auch, daß jedweder Abrieb an den Abstützflächen der Lagerbuchse und damit jedwede Rostbildung unterbunden wird.It is particularly advantageous if after a configuration tion form is provided that at least the conical bushings part of the bearing bush from a resiliently deformable Material exists and that also the eye bore of the bearing block or the door support rod the cross section of the cylindrical part of the shaft portion of the bolt compared to an oversize having. This allows the bearing bush to be mounted during assembly so in the between the conical section of the correspond the shaft part of the screw or rivet bolt and the smooth surface the cylindrical wall of the eye hole is pressed in, that a backlash-free storage arises, with particular has a beneficial effect that to achieve freedom of play Bearing bush pressed in only with a predetermined force must become. The use of a bearing bush ensures that Furthermore, that any abrasion on the support surfaces of the Bearing bush and thus any rust formation is prevented.

In einer weiteren Ausgestaltung ist ferner vorgesehen, daß die Spaltbreite des zwischen der zylindrischen Augenbohrung im Lagerbock bzw. in der Türhaltestange und dem diesen durch­ setzenden zylindrischen Schaftabschnitt des Schraubenbolzens verbleibenden Spaltraumes der maximalen Verformbarkeit des Buchsenteiles der konischen Lagerbuchse entspricht. Hierdurch wird erreicht, daß beim Angriff radial gerichteter Kraftspitzen an der Schwenklagerung deren Spitzenkraft zunächst durch eine elastische Verformung des konischen Teiles der Lagerbuchse und damit für die Lagerung insgesamt unschädlich aufgefangen wird und daß sich die Türhaltestange bei einem Überschreiten der durch die elastische Verformung der Lagerbuchse auffangbaren radialen Belastung mechanisch formschlüssig an den zylindrischen Abschnitt des entsprechenden Schaftteiles des Schraub- oder Nietbolzens abstützt, wobei sie an diesem in einer derart gebremsten allmählichen Weise zur Anlage kommt, daß die Entstehung von Geräuschen vollkommen ausgeschlossen ist.In a further embodiment it is also provided that the gap width of the between the cylindrical eye hole in the bearing block or in the door support rod and this through setting cylindrical shaft portion of the bolt remaining gap of the maximum deformability of the Part of the bushing corresponds to the conical bearing bush. Hereby is achieved that when radially directed force peaks attack on the swivel bearing, its peak force is initially determined by a elastic deformation of the conical part of the bearing bush and thus completely harmless for storage will and that the door support bar when exceeded  due to the elastic deformation of the bearing bush catchable radial load mechanically positive the cylindrical section of the corresponding shaft part of the screw or rivet bolt is supported, on this comes to bear in such a slowed down manner, that the creation of noises is completely excluded is.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist weiterhin vorge­ sehen, daß die Lagerbuchse als Kragenbuchse ausgebildet ist und mit ihrem radial gerichteten Kragen zwischen die einan­ der zugewandten Flächen von Türhaltestange und Lagerbock eingreift. Dadurch bildet die Lagerbuchse gleichzeitig auch eine innerhalb gewisser Grenzen federnd elastische Abstützung der Schwenklagerung in axialer Richtung. Diese Wirkung der Lagerbuchse kann erfindungsgemäß dadurch erhöht werden, daß der radial ausladende Kragen der Lagerbuchse unter einem Winkel gegen die der Türhaltestange zugewandte Seitenfläche des Lager­ bockes angestellt ist und sowohl an der Türhaltestange als auch am Lagerbock jeweils mindestens linienförmig, insbesondere aber über ringförmige Anlageflächen anliegt und daß ferner der radial ausladende Kragen der Lagerbuchse über seinen Umfang hin uneben gestaltet, insbesondere wellenförmig verformt ist.In a further embodiment of the invention is further provided see that the bearing bush is designed as a collar bushing and with their radially directed collar between them the facing surfaces of the door support rod and bearing block intervenes. This also forms the bearing bush at the same time a resilient support within certain limits the pivot bearing in the axial direction. This effect of Bearing bush can be increased according to the invention in that the radially protruding collar of the bearing bush at an angle against the side surface of the bearing facing the door holding rod bockes is employed and both on the door handle as also at least in line form on the bearing block, in particular but rests on annular contact surfaces and that further the radially protruding collar of the bearing bush over its circumference is designed unevenly, in particular is deformed in a wave shape.

In weiterer Einzelausgestaltung der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß der das Lagerauge des Lagerbockes durchset­ zende Schaftabschnitt des Schraubenbolzens eine vielkantige Profilquerschnittsform, insbesondere sechskantige Profilquer­ schnittsform aufweist und daß die Augenbohrung des Lagerbockes ebenfalls eine vielkantige Querschnittsform aufweist und daß schließlich zwischen die Schraubenmutter und dem drehsicher mit dem Schraubenbolzen verbundenen Teil, Türhaltestange oder Lagerbock, eine Belagscheibe eingeschaltet ist.In a further individual embodiment of the invention is still provided that the bearing eye of the pedestal passes through shank section of the bolt a polygonal Profile cross-sectional shape, in particular hexagonal profile cross has sectional shape and that the eye bore of the bearing block also has a polygonal cross-sectional shape and that finally between the nut and the non-rotatable part connected to the bolt, door support bar or Bearing block, a washer is turned on.

Im Rahmen der Erfindung kann auch die Umkehrung der voraufste­ hend angegebenen Anordnung mit gleichem Erfolg eingesetzt werden, wobei dann vorgesehen ist, daß einem glattflächig zylindrisch ausgebildeten Schaftteil eines Schrauben-oder Nietbolzens eine über einen Teil ihrer Tiefe hin konisch ausgebildete Augenbohrung im Lagerbock bzw. in der Türhalte­ stange und in Verbindung damit eine konisch gestaltete Lager­ buchse aus elastisch verformbaren Material zugeordnet ist.In the context of the invention, the reversal of the previous one hend specified arrangement used with equal success be, it is then provided that a smooth surface  cylindrical shaft part of a screw or Rivet bolt one conical over part of its depth trained eye hole in the bearing block or in the door holder rod and in connection with it a conical bearing bushing of elastically deformable material is assigned.

In weiteren Einzelausgestaltungen der Erfindung kann ferner noch vorgesehen sein, daß die Lagerbuchse wenigstens in ihrem konischen Buchsenteil mit axial gerichteten Schlitzausnehmungen versehen ist. Dadurch wird die radiale Verformung des konischen Buchsenteiles der Lagerbuchse unter der Wirkung einer radial gerichtet angreifenden Kraftspitze erleichtert. In diesem Zusammenhang kann ferner auch vorgesehen sein, daß die Lager­ buchse ziehharmonikaartig ausgebildet ist, wobei ihr konischer Buchsenabschnitt zueinander auf Lücke stehend angeordnete, gegensinnig gerichtete keilförmige Ausschnitte aufweist.In further individual configurations of the invention can furthermore still be provided that the bearing bush at least in their conical socket part with axially directed slot recesses is provided. This will cause the radial deformation of the conical Bushing part of the bearing bush under the effect of a radial relieved attacking force. In this Connection can also be provided that the camp bushing is formed like an accordion, its conical Socket section arranged in a gap to one another, has wedge-shaped cutouts directed in opposite directions.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beispielsbeschreibung anhand einiger in der Zeichnung dargestellter Ausführungsbei­ spiele im einzelnen beschrieben. In der Zeichnung zeigt dieThe invention is in the example description below using some of the exemplary embodiments shown in the drawing games described in detail. In the drawing, the

Fig. 1 eine Seitenansicht einer Schwenklagerung für die Türhaltestange eines Kraftfahrzeugtürfeststellers; Figure 1 is a side view of a pivot bearing for the door support rod of a motor vehicle door arrester.

Fig. 2 eine Schnittdarstellung der Schwenklagerung nach Fig. 1 im vergrößerten Maßstab; Fig. 2 is a sectional view of the pivot bearing of Figure 1 on an enlarged scale.

Fig. 3 eine Schnittdarstellung einer anderen Ausführungs­ form der Schwenklagerung für die Türhaltestange; Fig. 3 is a sectional view of another embodiment form of the pivot bearing for the door support rod;

Fig. 4 eine Seitenansicht des Schraubbolzens einer Schwenk­ lagerung gemäß Fig. 1 oder 2; Fig. 4 is a side view of the bolt of a pivot bearing according to Fig. 1 or 2;

Fig. 5 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer La­ gerbuchse für die Schwenklagerung nach Fig. 1 bis 3; Fig. 5 is a partially sectioned side view of a La gerbuchse for the pivot bearing of Figures 1 to 3.

Fig. 6 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der Lagerbuchse der Schwenklagerung. Fig. 6 is a side view of another embodiment of the bearing bush of the pivot bearing.

Die Schwenklagerung der Türhaltestange 1 eines Kraftfahrzeugtür­ feststellers umfaßt einen Lagerbock 2, der über einen Fußteil 3 an einem in der Zeichnung nicht besonders gezeigten Türanord­ nungsteil, insbesondere der Türsäule, befestigt ist und einen senkrecht zu seiner Befestigungsebene aufragenden Lagerarm 4 aufweist, an dem die Türhaltestange 1 vermittels eines Schrau­ benbolzens 5 fliegend gelagert ist. Bei dem in den Fig. 1 und 2 gezeigten Ausführungsbeispiel liegt der Schraubenbolzen 5 über einen Kopfteil 6 an der Außenfläche der Türhaltestange 1 an und durchgreift mit einem ersten Schaftabschnitt 7 eine glattwandig zylindrische Augenbohrung 8 in der Türhaltestange 1, während er mit einem anschließenden Schaftabschnitt 9 eine Augenbohrung 10 im Lagerarm 4 des Lagerbockes 2 durchgreift und vermittels einer auf einen anschließenden dritten Schaftab­ schnitt 12 aufgeschraubten Mutter 13 gegen den Lagerarm 4 des Lagerbockes 2 verspannt ist. Über die Tiefe der Augenbohrung 8 der Türhaltestange 1 hin weist der Schaftabschnitt 7 des Schraubenbolzens 5 aufeinanderfolgend einen außenliegend ange­ ordneten glattwandigen zylindrischen 14 und einen sich nach innen hin konisch verjüngenden Teil 15 auf, wobei der glattwan­ dige zylindrische Teil 14 einen geringeren Durchmesser aufweist als die Augenbohrung 8 der Türhaltestange 1, derart daß zwischen ihm und der Augenbohrung 8 ein ringförmiger Spaltraum 16 ver­ bleibt. In den keilförmigen Spaltraum zwischen dem sich konisch verjüngenden Teil 15 und der Augenbohrung 8 greift eine ihrer­ seits einseitig konisch ausgebildete Lagerbuchse 17 ein, wobei die Lagerbuchse 17 als Kragenbuchse ausgebildet ist und mit ihrem Kragen 18 zwischen die einander zugewandten Flächen von Türhaltestange 1 und Lagerarm 4 des Lagerbockes 2 eingreift. Wie im einzelnen deutlich aus der Darstellung der Fig. 5 er­ sichtlich ist der Kragen 18 der Lagerbuchse 17 unter einem Winkel zur Ebene der einander gegenüberliegenden Flächen von Türhaltestange 1 und Lagerarm 4 des Lagerbockes 2 angestellt, wobei der Anstellwinkel etwa 15° beträgt. Bei montierter Schwenklagerung liegt der Kragen 18 der Lagerbuchse daher über konzentrische ringförmige Anlageflächen 19 und 20 einerseits an der innenliegenden Fläche der Türhaltestange 1 und anderer­ seits an der dieser zugewandten Fläche des Lagerarmes 4 des Lagerbockes 2 an. Wie sich weiterhin aus der Darstellung der Fig. 5 ergibt weist der Kragen 18 der Lagerbuchse 17 eine wellenartig verformte Gestalt auf, die dem zusätzlichen Aus­ gleich axial zur Schwenklagerung gerichteter Toleranzen dient. Bei der Montage der Schwenklagerung wird die Lagerbuchse 17 in den keilförmigen Spalt zwischen der Augenbohrung 8 und dem konischen Teil 15 des Schaftabschnittes 7 eingepreßt, wobei ihr Kragen 18 gleichzeitig unter einer gewissen Vorspannung an den einander gegenüberliegenden Flächen von Türhaltestange 1 und Lagerarm 4 zur Anlage kommt. Beim Angriff radial gerichte­ ter Spitzenkräfte an der Schwenklagerung wird zunächst die Lagerbuchse 17 in ihrem konischen Bereich elastisch verformt. Bei einem weiteren Anwachsen der radial gerichteten Kraft kommt dann nach Erschöpfung des durch den Ringspalt 16 vorgesehenen Raumes die Augenbohrung 8 der Türhaltestange 1 metallisch mechanisch an dem zylindrischen Teil 14 des Schaftabschnittes 7 zur Anlage, so daß die radial gerichtete Restkraft letztlich durch das direkte Zusammenwirken von Türhaltestange 1 und Schraubenbolzen 5 abgestützt wird. Über seinen Schaftabschnitt 9 hin ist der Schraubenbolzen 5 mit einer Umfangsprofilierung, die im gezeigten Ausführungsbeispiel ein Sechskant 21 ist, versehen und der eine entsprechende Gegenprofilierung der Augenbohrung 10 im Lagerarm 4 des Lagerbockes 2 zugeordnet ist, derart, daß der Schraubenbolzen 5 im Lagerarm 4 undrehbar festgelegt ist. Auf den mit einem Außengewinde 22 versehenen Schaftabschnitt 12 des Schraubenbolzens 5 ist eine Mutter 13 aufgeschraubt, die an der ihr zugewandten Seitenfläche des Lagerarmes 4 des Lagerbockes 2 vermittels einer Beilagscheibe 23 anliegt. Ferner ist aus der Darstellung der Fig. 4 noch ersichtlich, daß der Schaftabschnitt 7 des Schraubenbolzens 5 im Übergangsbereich zwischen dem glattwandigen zylindrischen Teiles 14 und dem sich konisch verjüngenden Teil 15 einen ra­ dial gerichteten Bund 24 aufweisen kann. The pivot bearing of the door support rod 1 of a motor vehicle door lock includes a bracket 2 which is attached via a foot part 3 to a door arrangement (not particularly shown in the drawing), in particular the door pillar, and has a bearing arm 4 projecting perpendicularly to its fastening plane, on which the door support rod 1 by means of a bolt benbolt 5 is overhung. In the exemplary embodiment shown in FIGS . 1 and 2, the screw bolt 5 rests via a head part 6 on the outer surface of the door holding rod 1 and, with a first shaft section 7, engages through a smooth-walled cylindrical eye bore 8 in the door holding rod 1 , while it engages with a subsequent shaft section 9 an eye bore 10 in the bearing arm 4 extends through the bearing block 2 and is by means of a on a subsequent third section 12 Schaftab nut screwed 13 against the support arm 4 of the bearing block 2 tensioned. About the depth of the eye hole 8 of the door support rod 1 out, the shaft portion 7 of the bolt 5 successively an externally arranged smooth-walled cylindrical 14 and an inwardly tapered part 15 , the smooth-walled cylindrical part 14 has a smaller diameter than that Eye hole 8 of the door support rod 1 , so that an annular gap 16 remains between him and the eye hole 8 ver. One of its conical bearing bushes 17 engages in the wedge-shaped gap between the conically tapering part 15 and the eye bore 8 , the bearing bushing 17 being designed as a collar bushing and with its collar 18 between the mutually facing surfaces of the door holding rod 1 and the bearing arm 4 of the bearing block 2 engages. As clearly in detail from the representation of Fig. 5 it the collar 18 of the bearing bush is obviously employed 17 at an angle to the plane of the opposed surfaces of the door retaining bar 1 and the bearing arm 4 of the bearing bracket 2, wherein the angle is about 15 °. When the pivot bearing is mounted, the collar 18 of the bearing bush is therefore in contact via concentric annular contact surfaces 19 and 20 on the one hand on the inner surface of the door holding rod 1 and on the other hand on the surface of the bearing arm 4 of the bearing block 2 facing this. As can further be seen from the illustration in FIG. 5, the collar 18 of the bearing bush 17 has a wave-like deformed shape which serves the additional tolerances directed axially towards the pivot bearing. When mounting the pivot bearing, the bearing bush 17 is pressed into the wedge-shaped gap between the eye bore 8 and the conical part 15 of the shaft section 7 , its collar 18 simultaneously coming into contact with a certain preload on the opposite surfaces of the door holding rod 1 and the bearing arm 4 . When attacking radially directed ter peak forces on the pivot bearing, the bearing bush 17 is first elastically deformed in its conical area. With a further increase in the radially directed force, after exhaustion of the space provided by the annular gap 16 , the eye bore 8 of the door holding rod 1 comes into contact mechanically and mechanically with the cylindrical part 14 of the shaft section 7 , so that the radially directed residual force ultimately results from the direct interaction of Door support rod 1 and bolt 5 is supported. Via its shaft section 9 , the screw bolt 5 is provided with a circumferential profile, which in the exemplary embodiment shown is a hexagon 21 , and which is associated with a corresponding counter-profiling of the eye bore 10 in the bearing arm 4 of the bearing block 2 , such that the screw bolt 5 in the bearing arm 4 is non-rotatable is set. A nut 13 is screwed onto the shaft section 12 of the bolt 5 provided with an external thread 22 , which nut abuts on the side face of the bearing arm 4 of the bearing block 2 facing it by means of a washer 23 . Furthermore, the Fig. 4 is still evident from the illustration, that the shaft portion 7 of the bolt 5 in the transition region between the smooth-walled cylindrical portion 14 and the conically tapering part 15 may have a ra dial directed collar 24.

Das in der Fig. 3 dargestellte Ausführungsbeispiel stellt die Umkehrung der Anordnung nach den Fig. 1, 2 und 5 dar, wobei einem durchgehend glattwandig zylindrisch ausgebildeten Schaftabschnitt 70 eines Schraubenbolzens 50 eine in einen glattwandig zylindrischen Teil 140 und einen sich konisch er­ weiternden Teil 150 unterteilte Augenbohrung 80 in der Türhal­ testange 100 zugeordnet ist und wobei eine konische Lagerbuchse 170 in den sich zwischen dem konischen Teil 150 und der Augen­ bohrung 80 ergebenden keilförmigen Spalt 160 eingreift. Die übrige Anordnung und Ausbildung der Ausführungsform nach Fig. 3 entspricht identisch derjenigen nach den Fig. 1, 2 und 5.The embodiment shown in FIG. 3 represents the reversal of the arrangement according to FIGS. 1, 2 and 5, wherein a shaft portion 70 of a screw bolt 50 , which is of a continuously smooth-walled cylindrical design, has a part in a smooth-walled cylindrical part 140 and a conically widening part 150 subdivided eye bore 80 is assigned to the test tube 100 and a conical bearing bush 170 engages in the wedge-shaped gap 160 which results between the conical part 150 and the eye bore 80 . The remaining arrangement and design of the embodiment according to FIG. 3 corresponds identically to that according to FIGS. 1, 2 and 5.

In der Fig. 6 ist schließlich eine weitere Gestaltungsform der Lagerbuchse 17, 170 dargestellt, wobei die Lagerbuchse in ihrem Buchsenbereich mit zueinander auf Lücke stehend ange­ ordneten keilförmigen Ausnehmungen 171 und 172 versehen ist, die zudem wechselseitig von der einen 173 oder der anderen Stirnseite 174 der Lagerbuchse ausgehend angeordnet sind.In FIG. 6, finally, is a further design form of the bearing sleeve 17, shown 170, wherein the bearing bush is provided in its socket portion with each other with a gap arranged upright wedge-shaped recesses 171 and 172, which also mutually by a 173 or the other end face 174 the bearing bush are arranged starting.

Claims (14)

1. Schwenklagerung für die Türhaltestange eines Kraftfahrzeug­ türfeststellers, bei welchem eine ein Haltergehäuse mit darin angeordneten federbelasteten Brems- und Haltekörpern durchsetzende Türhaltestange einenends mittels eines Niet- oder Schraubenbolzens um eine zur Türscharnierachse paralle­ le Achse schwenkbar und fliegend an einem am einen Türanord­ nungsteil, Tür oder Türsäule, befestigten Lagerbock gelagert ist, wobei die Lagerung einen vermittels eines abgestuften Schaftteiles je eine Augenbohrung im Lagerbock und in der Türhaltestange durchsetzenden Schraubenbolzen samt Mutter umfaßt, dadurch gekennzeichnet, daß einem über einen Teil seiner Länge hin konisch gestalteten Schaftabschnitt (7) des die Türhaltestange (1) lagernden, Niet- oder Schrauben­ bolzens (5) eine glattwandig zylindrische Augenbohrung (8) des Lagerbockes (2) bzw. der Türhaltestange (1) und sich lediglich über den konischen Abschnitt (15) hin erstreckende konisch ausgebildete Lagerbuchse (17) zuge­ ordnet sind.1. Pivot bearing for the door holding rod of a motor vehicle door arrester, in which a door holding rod passing through a holder housing with spring-loaded brake and holding bodies arranged therein can be pivoted at one end by means of a rivet or screw bolt about an axis parallel to the door hinge axis and flying on a part of a door arrangement or door pillar, mounted bearing block, the bearing comprising a stepped shaft part each having an eye hole in the bearing block and in the door holding rod and bolt bolt including nut, characterized in that a part of its length tapered shaft section ( 7 ) of the Door support rod ( 1 ) bearing, rivet or screw bolt ( 5 ) a smooth-walled cylindrical eye bore ( 8 ) of the bearing block ( 2 ) or the door support rod ( 1 ) and only over the conical section ( 15 ) extending conically formed lag socket ( 17 ) are assigned. 2. Schwenklagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens der konische Buchsenteil (17) der Lagerbuchse aus einem federnd elastisch verformbaren Material besteht.2. pivot bearing according to claim 1, characterized in that at least the conical bushing part ( 17 ) of the bearing bush consists of a resiliently deformable material. 3. Schwenklagerung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Augenbohrung (8) des Lagerbockes bzw. der Türhaltestange (1) dem Querschnitt des zylindrischen Teiles (14) des Schaftabschnittes (7) des Niet- bzw. Schraubenbolzens (5) gegenüber ein Übermaß aufweist.3. pivot bearing according to claim 1 and 2, characterized in that the eye bore ( 8 ) of the bearing block or the door retaining rod ( 1 ) the cross section of the cylindrical part ( 14 ) of the shaft portion ( 7 ) of the rivet or screw bolt ( 5 ) compared to an excess. 4. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeich­ net, daß die Spaltbreite des zwischen der zylindrischen Augenbohrung (8) im Lagerbock bzw. in der Türhaltestange (1) und dem diesen durchsetzenden zylindrischen Schaftab­ schnitt (7) des Schraubenbolzens (5) verbleibenden Spaltrau­ mes (16) der maximalen Verformbarkeit des Buchsenteiles (17) der konischen Lagerbuchse entspricht.4. Pivot bearing according to claim 1 to 3, characterized in that the gap width of the section between the cylindrical eye bore ( 8 ) in the bearing block or in the door support rod ( 1 ) and this penetrating cylindrical shaft section ( 7 ) of the screw bolt ( 5 ) remaining Spaltrau mes ( 16 ) corresponds to the maximum deformability of the bushing part ( 17 ) of the conical bearing bush. 5. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeich­ net, daß die Lagerbuchse (17) als Kragenbuchse ausgebildet ist und mit ihrem radial gerichteten Kragen (18) zwischen die einander zugewandten Flächen von Türhaltestange (1) und Lagerarm (4) des Lagerbockes (2) eingreift.5. swivel bearing according to claim 1 to 4, characterized in that the bearing bush ( 17 ) is designed as a collar bushing and with its radially directed collar ( 18 ) between the facing surfaces of the door support rod ( 1 ) and bearing arm ( 4 ) of the bearing block ( 2 ) intervenes. 6. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeich­ net, daß der radial ausladende Kragen (18) der Lagerbuchse (17) unter einem Winkel gegen die der Türhaltestange (1) zugewandete Seitenfläche des Lagerarmes (4) des Lagerbockes (2) angestellt ist und sowohl an der Türhaltestange (1) als auch am Lagerarm (4) des Lagerbockes (2) jeweils mindes­ tens linienförmig, insbesondere aber über ringförmige Anla­ geflächen anliegt.6. pivot bearing according to claim 1 to 5, characterized in that the radially projecting collar ( 18 ) of the bearing bush ( 17 ) at an angle against the door holding rod ( 1 ) facing side surface of the bearing arm ( 4 ) of the bearing block ( 2 ) is employed and both on the door support rod ( 1 ) and on the bearing arm ( 4 ) of the bearing block ( 2 ) are each at least at least linear, but in particular are in contact with annular contact surfaces. 7. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeich­ net, daß der radial ausladende Kragen (18) der Lagerbuchse (17) über seinen Umfang hin uneben gestaltet, insbesondere wellenförmig verformt ist.7. pivot bearing according to claim 1 to 6, characterized in that the radially protruding collar ( 18 ) of the bearing bush ( 17 ) over its circumference designed uneven, in particular is undulated. 8. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeich­ net, daß der konische Teil (15) vermittels eines radial gerichteten Bundes (24) an den zylindrischen Teil (14) des Schaftabschnittes (7) des Schraub- oder Nietbolzens (5) ange­ schlossen ist.8. pivot bearing according to claim 1 to 7, characterized in that the conical part ( 15 ) by means of a radially directed collar ( 24 ) to the cylindrical part ( 14 ) of the shaft portion ( 7 ) of the screw or rivet bolt ( 5 ) is closed is. 9. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeich­ net, daß der den Lagerarm (4) des Lagerbockes (2) durchset­ zende Schaftabschnitt (9) des Niet-oder Schraubenbolzens (5) eine vielkantige Profilquerschnittsform, insbesondere sechskantige Profilquerschnittsform aufweist.9. pivot bearing according to claim 1 to 8, characterized in that the bearing arm ( 4 ) of the bearing block ( 2 ) enforcing shank portion ( 9 ) of the rivet or screw bolt ( 5 ) has a polygonal profile cross-sectional shape, in particular hexagonal profile cross-sectional shape. 10. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Augenbohrung (10) des Lagerarmes (4) des Lagerbockes (2) ebenfalls eine vielkantige Querschnittsform aufweist.10. pivot bearing according to claim 1 to 9, characterized in that the eye bore ( 10 ) of the bearing arm ( 4 ) of the bearing block ( 2 ) also has a polygonal cross-sectional shape. 11. Schwenklagerung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, daß zwischen die Schraubenmutter (13) und dem dreh­ sicher mit dem Niet- oder Schraubenbolzen (5) verbundenen Teil, Türhaltestange oder Lagerbock, eine Belagscheibe (23) eingeschaltet ist.11. Pivot bearing according to claim 1 to 10, characterized in that between the screw nut ( 13 ) and the rotationally securely connected to the rivet or screw bolt ( 5 ) connected part, door support rod or bearing block, a washer ( 23 ) is turned on. 12. Schwenklagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß einem glattflächig zylindrisch ausgebildeten Schaftteil eines Schraubenbolzens eine über einen Teil ihrer Tiefe hin konisch ausgebildete Augenbohrung im Lagerbock bzw. in der Türhaltestange und in Verbindung damit eine konisch gestaltete Lagerbuchse aus elastisch verformbaren Material zugeordnet ist.12. pivot bearing according to claim 1, characterized in that a smooth cylindrical part of the shaft of a bolt one over part of its depth conical eye bore in the bearing block or in the door support bar and in connection with it a conical designed bearing bush made of elastically deformable material assigned. 13. Schwenklagerung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbuchse (170) wenigstens in ihrem konischen Buchsenteil mit axial gerich­ teten Schlitzausnehmungen (171, 172) versehen ist.13. Pivot bearing according to one or more of claims 1 to 12, characterized in that the bearing bush ( 170 ) is provided at least in its conical socket part with axially rich slot recesses ( 171 , 172 ). 14. Schwenklagerung nach einem oder mehreren der voraufgehen­ den Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerbuchse (170) ziehharmonikaartig ausgebildet ist, wobei ihr koni­ scher Buchsenabschnitt zueinander auf Lücke stehend ange­ ordnete, gegensinnig gerichtete keilförmige Ausschnitte (171, 172) aufweist.14. Pivot bearing according to one or more of the preceding claims, characterized in that the bearing bush ( 170 ) is formed like an accordion, with its conical bushing section having a gap between them, arranged in opposite directions, wedge-shaped cutouts ( 171, 172 ).
DE19904005286 1990-02-20 1990-02-20 Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore Withdrawn DE4005286A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904005286 DE4005286A1 (en) 1990-02-20 1990-02-20 Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19904005286 DE4005286A1 (en) 1990-02-20 1990-02-20 Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4005286A1 true DE4005286A1 (en) 1991-08-22

Family

ID=6400562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19904005286 Withdrawn DE4005286A1 (en) 1990-02-20 1990-02-20 Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4005286A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19616157A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Mgi Coutier Societe Door stop esp for motor vehicle
DE102005001423A1 (en) * 2005-01-12 2006-07-27 Daimlerchrysler Ag Bearing for motor vehicle door grab handle, has bearing ring deformed by screw that is opposite to one of bearing arms, where bearing surfaces, effecting deformation between screw and ring, of screw and ring lie on conical cladding surface
CN105102744A (en) * 2013-04-11 2015-11-25 爱信精机株式会社 Linking structure having metal pin interposed between metal link and metal lever
CN115162871A (en) * 2022-07-14 2022-10-11 广东东箭汽车智能系统有限公司 Scissor door connecting hinge and automobile

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8709748U1 (en) * 1987-07-15 1987-10-15 Ed. Scharwaechter Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8709748U1 (en) * 1987-07-15 1987-10-15 Ed. Scharwaechter Gmbh & Co Kg, 5630 Remscheid, De

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19616157A1 (en) * 1995-04-27 1996-10-31 Mgi Coutier Societe Door stop esp for motor vehicle
DE19616157C2 (en) * 1995-04-27 2001-03-01 Mgi Coutier Soc Door stops, in particular for automobiles
DE102005001423A1 (en) * 2005-01-12 2006-07-27 Daimlerchrysler Ag Bearing for motor vehicle door grab handle, has bearing ring deformed by screw that is opposite to one of bearing arms, where bearing surfaces, effecting deformation between screw and ring, of screw and ring lie on conical cladding surface
DE102005001423B4 (en) * 2005-01-12 2006-11-16 Daimlerchrysler Ag Bearing a door-holding rod, especially for motor vehicle doors
CN105102744A (en) * 2013-04-11 2015-11-25 爱信精机株式会社 Linking structure having metal pin interposed between metal link and metal lever
EP2985400A4 (en) * 2013-04-11 2016-06-29 Aisin Seiki Linking structure having metal pin interposed between metal link and metal lever
CN115162871A (en) * 2022-07-14 2022-10-11 广东东箭汽车智能系统有限公司 Scissor door connecting hinge and automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0218837A1 (en) Removable vehicle door hinge
DE4213298A1 (en) Handrail mounting for motor vehicle door locks
DE3401245A1 (en) DOOR HINGE FOR A MOTOR VEHICLE
EP0299147A2 (en) Check for vehicle door
DE2246478C3 (en) Junction connection of spatial framework constructions
EP2978995B1 (en) Ball-bearing-supported attachment point
DE8000863U1 (en) DRIVING DEVICE FOR STUD BOLTS OR THE LIKE.
DE2000971C3 (en) Expansion dowels, especially for small loads
DE4005286A1 (en) Pivot bolt for stay of vehicle door - has clearance controlled by washer with conical bore
DE102019115563B3 (en) Vehicle hinge and method for producing a hinge half for a vehicle hinge
DE3409078A1 (en) PIN STORAGE
DE4005285C2 (en) Door stops for motor vehicle doors
EP0047961B1 (en) Ball-neck coupling for motor vehicles
DE4005284A1 (en) Pivot bolt for stay of motor vehicle door - has clearance controlled by bush with tapered outside dia.
EP3574813B1 (en) Hinge for a toilet seat set
DE4224697C1 (en) Junction connection for flat or spatial trusses made of bars and nodes
DE4138000C1 (en)
EP0436066B1 (en) Hinge bearing for vehicles
DE10309792B4 (en) machine element
EP0014483B1 (en) Brake disc, especially for railway vehicles
DE7434153U (en) Tool for assembling and disassembling bushes
DE19905299B4 (en) Arrangement with trunnions
CH625572A5 (en)
DE3640521C2 (en) Device for securing a pin-like component, in particular a head screw
DE19736508C2 (en) Closure for the detachable connection of two components

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal