DE3920415A1 - Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens - Google Patents

Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Info

Publication number
DE3920415A1
DE3920415A1 DE19893920415 DE3920415A DE3920415A1 DE 3920415 A1 DE3920415 A1 DE 3920415A1 DE 19893920415 DE19893920415 DE 19893920415 DE 3920415 A DE3920415 A DE 3920415A DE 3920415 A1 DE3920415 A1 DE 3920415A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
riser
metal
casting
molten metal
cooling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19893920415
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Thoni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THONI METALLGUSS GmbH
Original Assignee
THONI METALLGUSS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THONI METALLGUSS GmbH filed Critical THONI METALLGUSS GmbH
Priority to DE19893920415 priority Critical patent/DE3920415A1/de
Publication of DE3920415A1 publication Critical patent/DE3920415A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D27/00Treating the metal in the mould while it is molten or ductile ; Pressure or vacuum casting
    • B22D27/09Treating the metal in the mould while it is molten or ductile ; Pressure or vacuum casting by using pressure
    • B22D27/13Treating the metal in the mould while it is molten or ductile ; Pressure or vacuum casting by using pressure making use of gas pressure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Molds, Cores, And Manufacturing Methods Thereof (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren bei welchem Metallschmelze in Kokillen eingegeben wird und dort zur gewünschten Form erstarrt, sowie eine Vorrichtung zur Durch­ führung dieses Verfahrens. Da die Schmelze beim Erstarren schwindet, werden in der Kokille sogenannte Steiger vorgesehen. In diesen steht die Metallschmelze höher als an der Kokillenober­ kante. Die in den Steigern befindliche Metallschmelze kühlt langsamer ab als der Kokilleninhalt und ist so in der Lage, Schwindungsverluste auszugleichen, zu speisen.
Nachteilig ist dabei, daß das im Steiger verbleibende Material für das Gußstück verloren ist und andererseits auch die Erstarrungsgeschwindigkeit heraufsetzt.
Die vorliegende Erfindung hat sich daher die Aufgabe gestellt, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe die Steigerverluste gesenkt werden und der Abkühlvorgang, d. h. die Produktionsgeschwindigkeit gesteigert werden kann.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß man nach dem Einfüllen der Metallschmelze, dem Guß, die Oberfläche der Kokille mit einem Stempel verschließt und über Druckleitungen die Steiger mit Luft oder einem Inertgas unter Druck beauf­ schlagt.
Überraschenderweise können durch diese Maßnahmen die Steiger wesentlich kleiner gehalten werden, Versuche haben erbracht, daß Volumenreduzierung bis zu über 50% erreicht werden können. Mit der Volumenreduzierung ist gleichzeitig eine erhebliche Verringerung der Abkühlzeiten verbunden.
Gleichzeitig wird eine größere Lunkerfreiheit erzielt.
Das Gas- vorzugsweise Luft- wird dabei insbesondere mit Drücken über 0,5 bar auf die Steiger gegeben. Drücke über 1 bar sind möglich, führen aber zu intensiveren Einschlüssen von Zunder an der Gußstückoberfläche.
Es empfiehlt sich, die Auflagefläche des Stempels auf der Kokillenoberfläche ist abzudichten, um das Druckniveau verlust­ frei halten zu können.
Es wird vorgeschlagen, als Dichtungsmaterial Asbest zu verwenden.
Die vorliegende Erfindung wird anhand der beiliegenden Figur beispielhaft erläutert.
Die Kokille ist geteilt und besteht aus dem Unterteil 1 und dem Oberteil 2. In dem Oberteil 2 ist der Steiger 3 dargestellt, der hier bis etwa zu Hälfte mit Metallschmelze 4 gefüllt ist.
Auf dem Kokillenoberteil 2 liegt ein Stempel 5 auf, der über einen Schaft 6 niedergehalten wird. zwischen der Oberfläche des Kokillenoberteils 2 und der Unterfläche des Stempels 5 ist eine Asbestdichtung 7 angeordnet.
Im Stempel ist eine Druckleitung 8 dargestellt, die über dem Steiger 3 endet und die im Steiger 3 befindliche Schmelze 4 mit Gasdruck beaufschlagt. Die Druckerhöhung bewirkt eine überra­ schend wirksame Viskositätserniedrigung der Metallschmelze.
Erfolgreiche Versuche wurden z. B. in Stahlkokillen mit Aluminium­ schmelze durchgeführt.

Claims (5)

1. Kokillengußverfahren von Metallschmelzen, wobei die Metallschmelze in eine Metall-Kokille mit Steigern eingegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß man nach dem Einfüllen der Metallschmelze die Steiger durch Stempel verschließt und die Steiger mit Luft oder einem Inertgas druckbeaufschlagt.
2. Kokillengußverfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß man die Steiger mit Gasdrücken von etwa 0,5 bis 1 bar beaufschlagt.
3. Kokillengußverfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man die Kokillenoberfläche vorzugsweise mit Asbest abdichtet.
4. Vorrichtung zur Durchführung von Kokillenguß, bestehend aus einer Metallkokille mit Steigern, gekennzeichnet durch auf die Steiger aufbringbare Stempel die Anschlüsse zur Beaufschlagung der Steiger mit unter Druck stehender Luft oder Inertgas aufweisen.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Stempelfläche gegen die Kokillenoberfläche durch Asbest abgedichtet ist.
DE19893920415 1988-12-30 1989-06-22 Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens Withdrawn DE3920415A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19893920415 DE3920415A1 (de) 1988-12-30 1989-06-22 Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3844328 1988-12-30
DE19893920415 DE3920415A1 (de) 1988-12-30 1989-06-22 Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3920415A1 true DE3920415A1 (de) 1990-07-05

Family

ID=25875813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19893920415 Withdrawn DE3920415A1 (de) 1988-12-30 1989-06-22 Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3920415A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999058272A1 (en) * 1998-05-14 1999-11-18 Howmet Research Corporation Investment casting using sealable pressure cap
CN110842160A (zh) * 2019-12-11 2020-02-28 江苏联峰能源装备有限公司 一种大型钢锭的加压铸造模具及方法

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1999058272A1 (en) * 1998-05-14 1999-11-18 Howmet Research Corporation Investment casting using sealable pressure cap
US6070644A (en) * 1998-05-14 2000-06-06 Howmet Research Corporation Investment casting using pressure cap sealable on gas permeable investment mold
CN110842160A (zh) * 2019-12-11 2020-02-28 江苏联峰能源装备有限公司 一种大型钢锭的加压铸造模具及方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2558449A1 (de) Verfahren und anlage zum giessen bei niedrigem druck in eine sandform
EP2352608A1 (de) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM GIEßEN EINES GUSSTEILS AUS EINER METALLSCHMELZE
EP1786576B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von metallschmelze
DE704512C (de) Abschluss- und Ausziehvorrichtung beim Giessen von Straengen, insbesondere aus Metal
DE1922680A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Giessen von Metallen,insbesondere von Stahl,in Kokillen
EP0956916B1 (de) Verfahren zum steigenden Niederdruck-Giessen von Metall, insbesondere Leichtmetall
EP0061532A1 (de) Druckgiessmaschine
DE2646187A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von metall
DE3920415A1 (de) Kokillengussverfahren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP1050356A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Füllen von Giessformen mit flüssigen Metallen
EP0937525A1 (de) Niederdruck-Giessverfahren für Leichtmetalle, insbesondere Aluminium, und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3401354A1 (de) Verfahren zum giessen von graugussteilen
EP0878256A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum steigenden Giessen in Sand-Giessformen
DE2526797A1 (de) Verfahren zum giessen von stahl in einer kokille
DD265994A3 (de) Druckgiessverfahren
DD257217A5 (de) Verfahren zum giessen von metallschmelze
DE3925373A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum giessen von metall
EP0336158A2 (de) Tauchgiessrohr zum Einleiten von Metallschmelze in eine Metallbandgiess kokille
DE4332760A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Niederdruckmetallgießvorrichtung und Niederdruckmetallgießvorrichtung dafür
DE623658C (de)
AT320887B (de) Verfahren zum mechanischen Transport von insbesondere mehrmals verwendbaren Gußformen an einer Gießvorlage
DE2060129A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Bloecken mit steigendem Guss
DE3320324C2 (de) Verfahren zum Verhindern des Eindringens von Metall zwischen eine Kokillenwandung und eine Düse
DE876752C (de) Form zum Giessen von Zylinderbloecken, Zylinderkoepfen od. dgl.
DE3322542A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum niederdruckgiessen von gegenstaenden aus metallen

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee