DE3915902A1 - MULTI-STAGE ELECTRICAL OPERATING SWITCH WITH SAFETY CIRCUIT - Google Patents

MULTI-STAGE ELECTRICAL OPERATING SWITCH WITH SAFETY CIRCUIT

Info

Publication number
DE3915902A1
DE3915902A1 DE3915902A DE3915902A DE3915902A1 DE 3915902 A1 DE3915902 A1 DE 3915902A1 DE 3915902 A DE3915902 A DE 3915902A DE 3915902 A DE3915902 A DE 3915902A DE 3915902 A1 DE3915902 A1 DE 3915902A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
switch
operating switch
stairs
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3915902A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernoe Molnar
Jozsef Nagy
Sandor Demy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELZETT CERTA ZARGYARTO PRESOEN
Original Assignee
ELZETT CERTA ZARGYARTO PRESOEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELZETT CERTA ZARGYARTO PRESOEN filed Critical ELZETT CERTA ZARGYARTO PRESOEN
Publication of DE3915902A1 publication Critical patent/DE3915902A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H27/00Switches operated by a removable member, e.g. key, plug or plate; Switches operated by setting members according to a single predetermined combination out of several possible settings
    • H01H27/06Key inserted and then turned to effect operation of the switch
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B35/00Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor
    • E05B35/08Locks for use with special keys or a plurality of keys ; keys therefor operable by a plurality of keys

Landscapes

  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)
  • Rotary Switch, Piano Key Switch, And Lever Switch (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)

Abstract

A key operated electric switch comprises a rotary switching member 13 connected to a rotary lock barrel 2 which is operable by any one of a plurality of different keys 3/I-V. The angular movement of each key is limited by shoulders 3/a'-d' on annular members 4, 5 fixed in a housing 1 and separated by a ring 6, the amount and direction of rotation being determined by the particular arrangement of steps and/or slots 3a-e on the key whereby different keys pertorm different switching operations. <IMAGE>

Description

Gegenstand der Erfindung ist ein mehrstufiger elektrischer Betriebsschalter mit Sicherheitsschluß.The invention is a multi-stage electrical operating switch with safety lock.

Auf zahlreichen Gebieten der Technik besteht der Bedarf an derartigen elektrischen Betriebsschaltern, bei denen die Schaltung der einzelnen Betriebszustände mit irgendwelchen Bedingungen, z.B. aus Gründen der Geheimhaltung bei Arbeitskreisen, Personen, Zeit usw. verbunden ist.In many fields of technology there is the Need for such electrical operating switches, where the circuit of the individual operating states with any conditions, e.g. because of Confidentiality in working groups, people, time etc. connected is.

Ein beispielsweises Verwendungsgebiet der Erfindung kann die Dokumentationsabteilung der staatlichen Personalevidenzführung sein, die bekanntlich ein strenges Amtsgeheimnis bildet. Verschiedene Organe, Ämter, entnehmen dieser Dokumentationsabteilung Informationen, aber z.B. nur für die Evidenzführung des Namens oder der Wohnadresse. Aus diesem Grund ist es - insbesondere wegen der Geheimhaltung - nicht nötig, auch die weiteren registrierten Daten der einzelnen Personen zur Verfügung zu stellen.An exemplary field of application of the invention may be the documentation department of the government personal residence guide, which is known to be a strict official secret. Various organs, offices, extract information from this documentation department, but only for example for the evidence of the name or the residential address. For this reason - in particular because of the secrecy - it is not necessary to provide the further registered data of the individual persons.

Eine ähnliche Aufgabe bzw. ein ähnliches Problem besteht im Falle der Zugänglichkeit der Dokumentationsabteilungen von Banken oder von militärischen Institutionen.A similar task or a similar problem exists in the case of accessibility of Documentation departments of banks or of military institutions.

Die bekannte Lösung der oben beschriebenen Aufgabe besteht darin, dass die einzelnen Teile des Speichers der Computer-Dokumentation nur von durch Software bestimmten Coden zugänglich sind.The known solution of the above-described problem is that the individual parts of the memory the computer documentation only by software certain codes are accessible.

Die zunehmende Verbreitung der Computer in industriellen Handelseinrichtungen usw. wirft ähnliche Probleme auf. Als Beispiel können kommunale Dienstleistungseinrichtungen, elektrische energetische Systeme, z.B. Fernwärmeversorgungs-, Warentransportnetze usw., aber im extremen Fall auch Kasseneinrichtungen in Erwägung gezogen werden. Auch auf diesen Verwendungsgebieten entstehen ähnliche Probleme, sofern die Zugänglichkeit zum ganzen Informationsgehalt der Dokumentationsabteilung, bzw. die Eingriffsmöglichkeit in jede Maschinenfunktion für einige Organe, Ämter, oder Personen nicht gewünscht wird.The increasing spread of computers in industrial trading facilities, etc. throws similar Problems on. As an example, municipal Service facilities, electrical energy Systems, e.g. Fernwärmeversorgungs-, Goods transport networks, etc., but in the extreme case too To be considered. Also similar to these uses Problems, provided accessibility to the whole Information content of the documentation department, resp. the possibility of intervention in every machine function for some organs, offices, or persons not desired becomes.

Die letzterwähnten Aufgeben können praktisch ebenfalls mit Hilfe von diskreten Coden verwirklicht werden, mit denen nur bestimmte Felder der Memorie aktiviert werden können. The last-mentioned giving up can practically also be realized with the help of discrete codes, with which activates only certain fields of the memorie can be.  

Die Geheimhaltung auf bekannter Weise mit einer Codierung hat aber Nachteile, wie zum Beispiel:The secrecy in a known manner with a However, coding has disadvantages, such as:

  • - die Zulassungscode beanspruchen einen bedeutenden Teil des Programmspeichers,- the registration codes claim a significant Part of the program memory,
  • - im Falle von Personalveränderungen ist für die neue Geheimhaltung zumeist eine vollständige Umcodierung notwendig,- in the case of personnel changes is for the new Secrecy usually a complete transcoding necessary,
  • - die Realisierung der obigen Aufgaben erfordert, angefangen von den Softwareherstellern bis hin zu den Anwendern aufwendige Spezialistenarbeit, ganz abgesehen vom Maschinenzeitausfall, der wegen Aufrechterhaltung der Geheimhaltung auftritt. Im Laufe dieser Operation kann die Verletzung der Geheimhaltung leicht vorkommen. - requires the realization of the above tasks, ranging from software manufacturers to the users elaborate specialist work, whole apart from the machine downtime, due to Maintaining secrecy occurs. in the During this operation, the injury of the Secrecy easy to occur.
  • - Zielsetzung der Erfindung ist, die obigen Aufgaben auf neue Art zu lösen, wobei folgende Vorleistungen ermöglicht werden:- Object of the invention is the above objects to solve in a new way, taking the following inputs be enabled:
  • - der erfindungsgemäße elektrische Betriebsschalter ist derart ausgebildet, daß die Zugänglichkeit zu den Schritten des vollständigen Betriebsprogramms den gegebenen Gesichtspunkten entsprechend zwecks Eingriff oder Ablesen ermöglicht wird, ohne daß für diesen Zweck das ganze Machinenprogramm oder der ganze Speicher in Anspruch genommen werden muß,- The electrical operating switch according to the invention is designed so that the accessibility to the steps of the full operating program according to the given point of view for the purpose Intervention or reading is possible without for that purpose the whole machine program or the whole memory must be taken,
  • - der erfindungsgemäße elektrische Betriebsschalter ist mit einem derartigen Schluß versehen, der so viele unterschiedliche Schlüssel hat, wie unterschiedliche Betriebsschalter erforderlich sind, - The electrical operating switch according to the invention is provided with such an inference, the so has many different keys, like different operating switches are required  
  • - der erfindungsgemäße Betriebsschalter und die Schlüssel sind derart ausgebildet, daß der erste Schlüssel die 0-Stellung und die erste Betriebsart, der zweite Schlüssel die 0-Stellung und die erste sowie die zweite Betriebsart usw., und der letzte Schlüssel die 0-Stellung und die allen anderen Betriebsarten entsprechenden Schalterpositionen schalten kann,- The operation switch according to the invention and the Keys are designed such that the first Key the 0 position and the first mode, the second key is the 0 position and the first one and the second mode, etc., and the last one Key the 0-position and all the others Operating modes corresponding switch positions can switch,
  • - die erwähnte erste, zweite . . . letzte Betriebsart entspricht nicht unbedingt den verschiedenen Stufen (z.B. Geschwindigkeitsstufen) einer einzigen Maschinenfunktion, sondern unter dem Ausdruck Betriebsart kann auch die Nebeneinanderanordnung der unterschiedlichen Maschinenaufgaben verstanden werden,- the mentioned first, second. , , last operating mode does not necessarily correspond to the different levels (e.g., speed levels) of a single one Machine function, but under the expression Operating mode can also be the juxtaposition of understood different machine tasks become,
  • - der erfindungsgemäße Betriebsschalter kann auch derart ausgebildet werden, dass einige Schlüssel in der einen Richtung die einer Betriebsart zugehörenden Stufen schalten, andere Schlüssel aber denselben Schalter nur in der entgegengesetzten Richtung betätigend eine abweichende Betriebsartreihe schalten können,- The operation switch according to the invention can also be formed so that some keys in one direction that one mode other levels, but other keys the same switch only in the opposite Pressing direction a different one Can switch operating mode series,
  • - die Schlüssel des Betriebsschalters und der Schluss können auch derart ausgebildet werden, daß die einzelnen Schlüssel nur in der 0-Stellung, oder in der 0-Stellung und in einer beliebigen Betriebsartstellung aus dem Schlüsselloch herausgenommen werden können.- the keys of the power switch and the end can also be designed such that the single key only in the 0 position, or in the 0 position and in any Mode position from the keyhole can be taken out.

Die Neuheit des erfindungsgemäßen Betriebsschalters besteht in der Erkenntnis, daß ein derartiger Schluß - entweder mit mechanischem, oder mit magnetischem oder elektronischem Schloßeinsatz - ausgebildet werden kann, wobei dessen Achse mit dem Rotorteil eines an sich bekannten elektrischen Drehscheibenschalters verbunden werden kann.The novelty of the operating switch according to the invention is the recognition that such a conclusion - either with mechanical, or with magnetic or electronic lock insert - can be formed, the axis of which can be connected to the rotor part of a known electrical rotary switch.

Im Sinne der Erfindung kann die neue Maßnahme, daß ein einziger Schloßeinsatz bei verschiedenen Winkellagen in die zu diesen Winkellagen gehörenden elektrischen Schalterlagen mit gesonderten Schlüsseln eingestellt werden kann, auf die Weise verwirklicht werden, daß die Enden der herkömmlichen Schlüsseldoppel des Schloßeinsatzes mit zusätzlichen Nuten und/oder Treppen unterschiedlicher Position und Abmessung, bzw. mit deren Kombinationen versehen werden. Am Zylinder des Schloßeinsatzes werden Ringe, genauer gesagt Grenzlamellen derartiger innerer Profilausbildung angeordnet, welche die Winkellage der Verdrehung des Schloßeinsatzzylinders bzw. der Schalterscheibe mit den ihnen zugeordneten, zusätzlich ausgebildeten Schlüsselnuten bzw. -treppen gemeinsam abgrenzen. Durch das Polen des elektrischen Drehscheibenschalters ist die Möglichkeit der Schaltung des den jeweiligen Ansprüchen entsprechenden Programms gesichert.For the purposes of the invention, the new measure that a single lock insert at different Angular positions in the belonging to these angular positions electrical switch positions with separate keys can be adjusted, realized in the way be that the ends of the conventional Key double of the lock insert with additional Grooves and / or stairs of different position and Dimension, or provided with their combinations become. At the cylinder of the lock insert rings, more precisely, limit lamellae of such internal Profile training arranged which the angular position of Rotation of the lock insert cylinder or the Switch disc with their associated, additional trained key grooves or stairs together delimit. By the poles of the electric Turntable switch is the possibility of Circuit of the respective claims Secured program.

Der Gegenstand der Erfindung ist also ein mehrstufiger elektrischer Betriebsschalter mit Sicherheitsschluß, dessen herkömmlicher zylindrischer Schloßeinsatz mit dem Rotorteil eines elektrischen Mehrstellungs-Drehscheibenschalters in Zwangsverbindung steht. The object of the invention is thus a multi-stage electrical operating switch with safety lock, its conventional cylindrical lock insert with the rotor part of an electrical Multi-position rotary switch in Forced connection is available.  

Die Neuheit des erfindungsgemäßen Betriebsschalters besteht darin, daß der Schlüssel des herkömmlichen Schloßeinsatzes Schlüsseldoppel mit identischer Anzahl der erwünschten Stufen des Betriebsschalters aufweist, an deren Enden am Rand (an den Rändern) derartige zusätzliche Treppen und/oder Nuten unterschiedlicher Lage und Abmessung, bzw. derer Kombinationen ausgebildet sind, die mit der inneren Profilausbildung der am Schloßeinsatzzylinder angeordneten - zweckmäßig mittels Zwischenringe getrennten - abgrenzenden Ringlamelle(n) ausgebildeten Schultern gemeinsam das Abgrenzelement der zu den verschiedenen Schalterstellungen gehörenden Winkelverdrehungen bilden.The novelty of the operating switch according to the invention is that the key of the conventional Lock insert key double with identical Number of desired stages of the operating switch has at the ends at the edge (at the edges) Such additional stairs and / or grooves different position and dimension, or derer Combinations are formed with the inner Profile training of the lock insert cylinder arranged - expedient means of intermediate rings separated - delimiting ring blade (s) trained Shoulders together the demarcation element to the belonging to different switch positions Forming angular distortions.

Der erfindungsgemäße Betriebsschalter kann auch derart ausgebildet werden, daß in der (in den) verbotenen Schlüsselausnahmestellung(en) sich die Schulter des Profils der Grenzlamelle in die an den Schlüsseln ausgebildeten zusätzlichen Nuten einpaßt, wobei die Schulter die Sperre der Schlüsselausnahme bildet.The operating switch according to the invention can also be formed so that in the (in the) prohibited key exception position (s) Shoulder of the profile of the boundary lamella in the at the Fits wrenches trained additional grooves, the shoulder being the lock of the key exception forms.

Das Profil der Grenzlamelle kann auch mit rechts- und/oder linksseitiger Verdrehbarkeit der den Schlüssel abgrenzenden Anschlagschulter ausgebildet werden. Die an den gleichen Stellen der Schlüsselränder ausgebildete Treppe größter Abmessung bildet für die an den gleichen Stellen der anderen Schlüssel ausgebildeten Treppen geringerer Abmessung das die Verdrehfreiheit des Schloßeinsatzes sichernde Element. The profile of the boundary plate can also be used with and / or left-side twistability of the Keys delimiting stop shoulder trained become. The in the same places the Key rims trained stairs of the largest dimension forms for those in the same places the other Key trained stairs of lesser dimension which ensures the freedom from rotation of the lock insert Element.  

Die wichtigsten Vorteile des erfindungsgemäßen Betriebsschalters sind wie folgt:The most important advantages of the invention Operation switch are as follows:

  • - die bisherigen Betriebsschalter für Computerprogramme können erfindungsgemäß auf einfachere, billigere und sehr zuverlässige Weise ohne Bedarf an einem gesondertem Programm und Programmspeicherkapazität verwirklicht werden,- the previous operating switch for Computer programs can according to the invention easier, cheaper and very reliable way without need for a separate program and Program memory capacity can be realized
  • - der Gebrauch der die verschiedenen Programme realisierenden Schlüssel sichert eine zuverlässigere Geheimhaltung als die Verwendung von Coden. Die Verwendung und die Lagerung der Schlüssel können bestätigt werden,- the use of the various programs realizing key ensures a more reliable Secrecy as the use of codes. The Use and storage of the keys can beeing confirmed,
  • - im Falle von Personalveränderung ist die Umcodierung der Programmschritte zwecks Aufrechterhaltung der Geheimhaltung nicht erforderlich. Weiterhin können auch die Mehrarbeitsaufwände des Softwareherstellers und des Anwenders beseitigt werden.- in the case of change of personnel is the transcoding the program steps to maintain the Secrecy not required. Furthermore you can also the additional work of the software manufacturer and the user are eliminated.

Der erfindungsgemäße Betriebsschalter wird anhand einer beispielsweisen Ausführungsform mit Hilfe der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigt:The operating switch according to the invention is based on an exemplary embodiment with the aid of attached drawings explained in more detail. It shows:

Fig. 1 die Explosionszeichnung der Bauteile des erfindungsgemäßen Betriebsschalters in perspektivischer Darstellung, Fig. 1 shows the exploded view of the components of the operating switch of the invention in a perspective view;

Fig. 2 den erfindungsgemäßen Betriebsschalter als komplette Armatur in Seitenansicht schematisch. Fig. 2 shows the operating switch according to the invention as a complete valve in side view schematically.

Aus Fig. 1 ersichtlich ist der konstruktionelle Aufbau des erfindungsgemäßen Betriebsschalters wie folgt: Der Betriebsschalter verfügt über einen zylindrischen Schloßeinsatz 2, der entweder mechanisch, magnetisch oder elektronisch ausgebildet ist, und dessen Abmessungen und Schließvariation den internationalen Normvorschriften entsprechen. Der Schloßeinsatz 2 ist im Schaltergehäuse 1 angeordnet und sichert mit ihm gemeinsam die Schließfunktion. Die Montageschritte sind wie folgt: am Ansatz, am der Schlüsselöffnung gegenüberliegenden Ende des Schloßeinsatzes 2, werden der Reihe nach die Grenzlamelle 4, der Zwischenring 6, weiterhin die Grenzlamelle 5 angeordnet. Die auf diese Weise zusammengestellte Armatur wird in die Bohrung des Schaltergehäuses 1 eingeführt, und zwar auf die Weise, daß sich die an den Grenzlamellen 4, 5 befindlichen Leitohren in die entsprechende Nut des Schaltergehäuses 1 anpassen, wodurch ihre Position im Schaltergehäuse 1 festgelegt wird. Die innere Profilausbildung der Grenzlamellen 4, 5 ist den jeweiligen Schalterfunktionen entsprechend einzelartig derart ausgebildet, daß diese die von den einzelnen Schalterstellungen des Betriebsschalters erwarteten Funktionen in Zusammenklang mit der Nutausbildung der ihnen zugeordneten Schlüssel 3/I-3/V sichern können. Die im Schaltergehäuse 1 angeordnete, aus Schloßeinsatz 2, aus der Genzlamelle 4, aus dem Zwischenring 6 und aus der Grenzlamelle 5 bestehende Armatur wird mit der Zwischenschaltung eines Abstandhalters 7 mittels Anordnung eines Befestigungsrings 8 zu einer kompakte Einheit zusammengefügt. Die Befestigung der Bauteile der Armatur wird durch eine in der Nut des Schaltergehäuses 1 angeordnete Befestigungskugel 10 gewährleistet. From Fig. 1 it can be seen the structural design of the operating switch according to the invention as follows: The operating switch has a cylindrical lock insert 2 , which is formed either mechanically, magnetically or electronically, and whose dimensions and closing variation comply with international standards. The lock insert 2 is arranged in the switch housing 1 and secures together with him the closing function. The assembly steps are as follows: at the base, at the opposite end of the keyhole opening of the lock insert 2 , the boundary plate 4 , the intermediate ring 6 , in addition, the boundary plate 5 are arranged in order. The assembled in this way fitting is inserted into the bore of the switch housing 1 , in such a way that the located on the boundary plates 4 , 5 Leitohren adapt to the corresponding groove of the switch housing 1 , whereby their position in the switch housing 1 is fixed. The inner profile training of the boundary plates 4 , 5 is the respective switch functions according to the individual formed such that they can secure the expected of the individual switch positions of the operating switch functions in harmony with the groove formation of their associated key 3 / I- 3 / V. Arranged in the switch housing 1 , from Schloßeinsatz 2 , from the Genzlamelle 4 , from the intermediate ring 6 and from the boundary plate 5 existing fitting is assembled with the interposition of a spacer 7 by means of an attachment ring 8 to form a compact unit. The attachment of the components of the valve is ensured by a arranged in the groove of the switch housing 1 mounting ball 10 .

Die die elekrische Schaltung sicherstellende Armatur wird so zusammengestellt, daß die Arretierfeder 16 in die Schalterscheibe 15, dann die Schalterscheibe 15 mit den an deren zwei Seiten angeordneten Arretierkugeln 17 in das Arretiergehäuse 14 gelegt werden.The electrical circuit ensuring the fitting is assembled so that the locking spring 16 are placed in the switch disc 15 , then the switch disc 15 with the arranged on its two sides locking balls 17 in the lock housing 14 .

Die Deckplatte 19 wird auf die in der Nut der Schalterscheibe 15 angeordnete Verbindungszunge 18 gelegt, dann wird die Nut der Scheibe des Rotierschalters 13 auf die Verbindungszunge 18 gezogen. Die Verbindungszunge 18 der auf diese Weise zusammengestellten elektrischen Schalterarmatur wird in die Nut des Ansatzes des Schloßeinsatzes 2 eingepaßt. Die zwei Armaturen werden mittels Schrauben 12 aneinander befestigt. Die Abdrückmutter 9 und die Zwischenmutter 11 sind am Gewindemantel des Schaltergehäuses 1 aufgeschraubt.The cover plate 19 is placed on the arranged in the groove of the switch disc 15 connecting tongue 18 , then the groove of the disc of the Rotierschalters 13 is pulled onto the connecting tongue 18 . The connecting tongue 18 of the assembled in this way electrical switch fitting is fitted into the groove of the neck of the lock insert 2 . The two fittings are fastened together by means of screws 12 . The Abdrückmutter 9 and the intermediate nut 11 are screwed onto the threaded jacket of the switch housing 1 .

Die Ausbildung der in das Schlüsselloch des Schloßeinsatzes 2 einführbaren Schlüssel ist ausführlich in den Zeichnungen der Schlüssel 3/I-3/V dargestellt.The design of the insertable in the keyhole of the lock insert 2 key is shown in detail in the drawings of the key 3 / I- 3 / V.

Die Schlüssel 3/I-3/V und der Schloßeinsatz 2 sind im Falle dieser beispielsweisen Ausführungsform als herkömmliche magnetische Schloßeinsätze ausgebildet.The keys 3 / I- 3 / V and the lock insert 2 are in the case of this exemplary embodiment designed as conventional magnetic lock inserts.

Die Schlüssel 3/I-3/V unterscheiden sich von den herkömmlichen Schlüsseln des magnetischen Schloßeinsatzes nur darin, daß die Enden der Schlüssel 3/I-3/V mit unterschiedlichen, zusätzlich ausgebildeten Nuten und Treppen versehen sind.The keys 3 / I- 3 / V differ from the conventional keys of the magnetic lock insert only in that the ends of the keys 3 / I- 3 / V are provided with different, additionally formed grooves and stairs.

Von den Schlüsseln mit herkömmlichem glattem Ende ist der Schlüssel 3/I mit Nut 3/ a ausgebildet. Der eine Rand des Schlüsselendes 3/II ist mit einer Treppe 3/ b versehen. Am einen Rand des Schlüsselendes 3/III sind Treppen 3/ b und 3/ d, am anderen Rand ist eine Nut 3/ c ausgebildet. Am einen Rand des Schlüsselendes 3/IV sind die Treppen 3/ b und 3/ e, am anderen Rand die Nut 3/ c ausgebildet. Am einen Rand des Schlüsselendes 3/ V sind die Treppen 3/ a und 3/ e, und am anderen Rand die Nut 3/ c ausgebildet.Of the keys with a conventional smooth end, the key 3 / I is formed with a groove 3 / a . The one edge of the key end 3 / II is provided with a staircase 3 / b . At one edge of the key end 3 / III are stairs 3 / b and 3 / d , at the other edge a groove 3 / c is formed. At one edge of the key end 3 / IV, the stairs 3 / b and 3 / e , at the other edge of the groove 3 / c are formed. At one edge of the key end 3 / V , the stairs 3 / a and 3 / e , and at the other edge of the groove 3 / c are formed.

Der erfindungsgemäße Betriebsschalter funktioniert wie folgt:The operating switch according to the invention works as follows:

Wenn wir den Schlüssel 3/I in das Schlüsselloch des Schloßeinsatzes 2 führen, wird sich die daran ausgebildete Nut 3/ a in das Profil 3/ a′ der Grenzlamelle 5 einpassen und in diesem Fall kann der Schloßeinsatz 2 linkseitig um eine Schalterstellung verdreht werden. Derselbe Schlüssel 3/ I, der am Profil 3/ a′ der an der Grenzlamelle 4 anstößt, verhindert die Verdrehung des Schlüssels in entgegengesetzter Richtung. Zugleich verhindert die erwähnte Verbindung zwischen der Nut 3/ a und des Profils 3/ a′ in der Schalterstellung das Herausnehmen des Schlüssels; somit kann dieser Schlüssel 3/ I nur in der 0-Stellung des Betriebsschalters entfernt werden.If we guide the key 3 / I into the keyhole of the lock insert 2 , the groove 3 / a formed in it will fit into the profile 3 / a 'of the end blade 5 and in this case the lock insert 2 can be turned on the left by one switch position. The same key 3 / I , which abuts the profile 3 / a 'of the boundary plate 4 , prevents the rotation of the key in the opposite direction. At the same time prevents the mentioned connection between the groove 3 / a and the profile 3 / a 'in the switch position, the removal of the key; Thus, this key 3 / I can only be removed in the 0 position of the operating switch.

Die Verwendung des Schlüssels 3/II ermöglicht die Verdrehung um eine einzige Schalterstellung in der entgegengesetzten Richtung, weil die am Ende des Schlüsses 3/II ausgebildete Treppe 3/ b am Profil 3/ a′ der Grenzlamelle 5 anstoßend die linkseitige Verdrehung verhindert. Zugleich begrenzt das Profil 3/ d′ der Grenzlamelle 5 die Schalterschritte nach der ersten Schalterstellung. Die Treppe 3/ b ermöglicht das Herausnehmen des Schlüssels 3/II auch in Schalterstellung.The use of the key 3 / II allows the rotation by a single switch position in the opposite direction, because the trained at the end of the key 3 / II stairs 3 / b abutting the profile 3 / a 'of the boundary plate 5 prevents the left-side rotation. At the same time limits the profile 3 / d 'of the boundary plate 5, the switch steps after the first switch position. The staircase 3 / b allows the removal of the key 3 / II also in switch position.

Bei der Verwendung des Schlüssels 3/III erfüllt die Treppe 3/ b dieselbe Funktion wie bei dem Schlüssel 3/II, und zugleich ermöglicht die Treppe 3/ d an diesem Schlüssel 3/III einen weiteren Schalterschritt, weil in der Grenzlamelle 5 ein der Verdrehbarkeit der Treppe 3/ d entsprechendes Profil ausgebildet ist. Der Schlüssel 3/III kann aus dem Betriebsschalter in den "0"- und "I"-Betriebsstellungen herausgenommen werden.When using the key 3 / III, the staircase 3 / b performs the same function as the key 3 / II, and at the same time allows the stairs 3 / d on this key 3 / III another switch step, because in the boundary plate 5 one of the twistability the staircase 3 / d corresponding profile is formed. The key 3 / III can be removed from the operation switch in the "0" and "I" positions.

Bei Schaltung aus der Schalterstellung "I" in die Schalterstellung "II" wird durch die am anderen Rand des Schlüsselendes 3/III ausbebildete Nut 3/ c in Verbindung mit dem Profil 3/ c′ der Grenzlamelle 5 die Entfernung des Schlüssels 3/III in Schalterstellung "II" verhindert.When switching from the switch position "I" in the switch position "II" is formed by the trained at the other edge of the key end 3 / III groove 3 / c in conjunction with the profile 3 / c 'of the boundary plate 5, the removal of the key 3 / III in Switch position "II" prevented.

Bei der Verwendung des Schlüssels 3/IV können in rechtsseitiger Richtung drei Schalterstellungen gedreht werden, aber in linksseitiger Richtung kann dieser Schlüssel 3/IV nicht gedreht werden. Die Schalterstellungen "I" und "II" können dem Schlüssel 3/III entsprechend betätigt werden, wogegen die Schalterstellung "III" durch die Verbindung zwischen der am einen Rand des Schlüsselendes 3/IV ausgebildeten Treppe 3/ e und dem Profil 3/ e′ der Grenzlamelle 5 derart bestimmt wird, daß der Schlüssel nicht einmal in der Schalterstellung "III" herausgenommen werden kann. Die Verdrehung in der Betriebsschaltung "III" wird durch die Zusammenarbeit der Treppe 3/ e und des Profils 3/ e′ in der Grenzlamelle 5 ermöglicht.When using the key 3 / IV, three switch positions can be turned in the right-hand direction, but in the left-hand direction, this key 3 / IV can not be rotated. The switch positions "I" and "II" can be operated according to the key 3 / III, whereas the switch position "III" by the connection between the formed at one edge of the key end 3 / IV stairs 3 / e and the profile 3 / e ' the boundary plate 5 is determined such that the key can not be taken out even in the switch position "III". The rotation in the operating circuit "III" is made possible by the cooperation of the stairs 3 / e and the profile 3 / e 'in the boundary plate 5 .

Bei der Verwendung des Schlüssels 3/ V können in linksseitiger Richtung eine einzige Schalterstellung, und in rechtsseitiger Richtung drei Schalterstellungen geschaltet werden. Die Abgrenzung wird durch das Zusammenwirken zwischen den am einen Rand des Schlüsselendes ausgebildeten Treppen 3/ b und 3/ a, weiterhin der am anderen Rand ausgebildeten Nut 3/ e und der ganzen Profilausbildung der Grenzlamellen 4 und 5 gewährleistet, da in der Profilausbildung keine stufenbegrenzenden Profilausbildungen für die Treppen 3/ b und 3/ a und die Nut 3/ c angeordnet sind.When using the key 3 / V , a single switch position can be switched in the left-hand direction, and three switch positions in the right-hand direction. The demarcation is ensured by the interaction between the formed at one edge of the key end stairs 3 / b and 3 / a , further formed on the other edge groove 3 / e and the entire profile training of the boundary plates 4 and 5 , as in the profile training no Stufenbegrenzenden Profile designs for the stairs 3 / b and 3 / a and the groove 3 / c are arranged.

Anhand des obigen ausführlich dargestellten Ausführungsbeispiels ist zu ersehen, daß in (in den) verbotenen Schlüsselentfernungsstellung(en) des Betriebsschalters sich die Schulter des Profils 3/ c′ der Grenzlamellen 4, 5 in die an den Schlüsseln 3/I-3/V ausgebildete zusätzliche Nut 3/ c einpaßt, wobei diese die Sperre für die Entfernung der Schlüssel 3/I-3/V bilden.From the above detailed embodiment, it can be seen that in the prohibited key removal position (s) of the operating switch, the shoulder of the profile 3 / c 'of the limit blades 4 , 5 is formed into those on the keys 3 / I- 3 / V additional groove 3 / c , which form the lock for the removal of the key 3 / I- 3 / V.

Das Profil der Grenzlamellen 4,5 ist auch mit einer, die rechtsseitige und/oder linksseitige Verdrehbarkeit der Schlüssel 3/I-3/V begrenzenden Profilschulter 3/ a′ versehen.The profile of the boundary blades 4, 5 is also provided with a profile shoulder 3 / a defining the right-hand and / or left-side rotatability of the keys 3 / I- 3 / V.

Die an den gleichen Stellen der Schlüsselränder 3/I-3/V ausgebildete Treppe 3/ e größter Abmessung stellt für die anderen, an den gleichen Stellen der Schlüssel 3/I-3/V ausgebildeten Treppen 3/ a, 3/ b, 3/ c, 3/d geringerer Abmessung das die Verdrehfreiheit des Schloßeinsatzes 2 sicherstellende Element dar.The staircase 3 / e of the largest dimension formed at the same positions of the key rims 3 / I- 3 / V provides for the other stairs 3 / a , 3 / b , 3 formed at the same positions of the keys 3 / I- 3 / V / c , 3 / d lesser dimension that the rotation of the lock insert 2 ensuring element.

In Fig. 2 ist die aufgrund Fig. 1 zusammengestellte Armatur, die in kompakter Einheit zusammengebaut ist, in Seitenansicht schematisch dargestellt.In Fig. 2, the assembled on the basis of Fig. 1 fitting, which is assembled in a compact unit, shown schematically in side view.

Ein mögliches Verwendungsgebiet des beispielsweise beschriebenen erfindungsgemäßen Betriebsschalters ist eine programmierte Kassenmaschine, bei der die folgenden Betriebsvorschriften erfüllt werden sollen:A possible area of application of the example described operating switch according to the invention is a programmed cash machine, in which the following operating instructions are to be fulfilled:

Der Betrieb der Kassenmaschine in verschiedenen Betriebsarten kann mit Hilfe des neben dem Kassenanzeiger angeordneten Steuerschlosses mit fünf Stellungen aktiviert werden. Die Stellungen des Steuerschlosses sind wie folgt:The operation of the cash machine in different Operating modes can help with the help of the Cash register arranged with five lock Positions are activated. The positions of the Control lock are as follows:

linke Seite Stellung 1 -left side position 1 - Programmierung, ProgrammprotokollProgramming, program log Stellung 0 -Position 0 - ausgeschalteter Zustandswitched off state Stellung I -Position I - Kassierstellung, Behandlung der Transaktionen tagsüber (Verwertung, funktioneller Möglichkeiten)Cashier's position, handling of transactions during the day (recovery, functional possibilities) Stellung II -Position II - Ablesen, Verkehrs- und statistische Nachfrage ohne Möglichkeit der LöschungReading, traffic and statistical demand without possibility of deletion Stellung III -Position III - Ablesen, Verkehrs- und statistische Nachfrage mit LöschungReading, traffic and statistical demand with cancellation

Zum Schloß gehören vier unterschiedliche Schlüssel für die Schaltung der verschiedenen Programmstellungen wie folgt:The castle includes four different keys for the switching of the different program positions  as follows:

Schlüssel 3/I:
in Stellung 0 - einsteckbar, entfernbar;
in linker Stellung - verdrehbar, aber dort nicht entfernbar;
kann in die Stellungen I, II, III nicht gedreht werden.
Key 3 / I:
in position 0 - pluggable, removable;
in left position - rotatable, but not removable there;
can not be turned into positions I, II, III.

Schlüssel 3/II:
in Stellung 0 - einsteckbar, entfernbar;
in Stellung I - verdrehbar und dort entfernbar;
linke Stellung II und III sind verboten.
Key 3 / II:
in position 0 - pluggable, removable;
in position I - rotatable and removable there;
left positions II and III are prohibited.

Schlüssel 3/III:
in Stellung 0 - einsteckbar, entfernbar;
in die Stellung I, II, III verdrehbar, aber kann nur in Stellung I entfernt werden;
linke Stellung verboten.
Key 3 / III:
in position 0 - pluggable, removable;
in the position I, II, III rotatable, but can only be removed in position I;
left position prohibited.

Schlüssel 3/IV:
in Stellung 0 - einsteckbar, entfernbar;
in die Stellungen I und II verdrehbar, aber kann nur in Stellung I entfernt werden;
linke Stellung und Stellung III verboten.
Key 3 / IV:
in position 0 - pluggable, removable;
rotatable in the positions I and II, but can only be removed in position I;
left position and position III prohibited.

Claims (4)

1. Mehrstufiger elektrischer Betriebsschalter mit Sicherheitsschluß, dessen herkömmlicher zylindrischer Schloßeinsatz mit dem Rotorteil eines elektrischen Mehrstellungs-Drehscheibenschalters in Zwangsverbindung steht, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlüssel des herkömmlichen Schloßeinsatzes (2) Schlüsselduplikate (3/I-3/V) in einer solchen Anzahl hat, die der Anzahl der erwünschten Stufen des Betriebsschalters entspricht, an deren Enden am Rand oder an den Rändern derartige zusätzliche Treppen (3/ a, 3/ b, 3/ d, 3/ e) und/oder Nuten (3/ a, 3/ c) unterschiedlicher Position und Abmessung, bzw. deren Kombinationen ausgebildet sind, die mit der inneren Profilausbildung (3/ a′, 3/ c3/d′) der am Zylinder des Schloßeinsatzes (2) angeordneten - zweckmäßig mittels Zwischenring (6) getrennten - Grenzlamelle oder -lamellen (4, 5) mit den daran ausgebildeten Schultern gemeinsam das Grenzelement für die den verschiedenen Schalterstellungen zugehörenden Winkelverdrehungen bilden.1. Multi-stage electrical operation switch with safety lock, the conventional cylindrical lock insert is in forced connection with the rotor part of a multi-position electrical rotary switch, characterized in that the key of the conventional lock insert ( 2 ) key duplicates ( 3 / I- 3 / V) in such a number has, corresponding to the number of desired stages of the operating switch, at the ends at the edge or at the edges of such additional stairs ( 3 / a , 3 / b , 3 / d , 3 / e ) and / or grooves ( 3 / a , 3 / c ) different position and dimension, or their combinations are formed, with the inner profile formation ( 3 / a ', 3 / c ' 3 / d ' ) arranged on the cylinder of the lock insert ( 2 ) - expedient means of intermediate ring ( 6 ) separate - border lamella or lamellae ( 4, 5 ) together with the shoulders formed thereon the boundary element for the various switch positions forming angular distortions. 2. Betriebsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß (in der) verbotenen Schlüsselentfernungsstellung (oder den) verbotenen Schlüsselentfernungsstellen des Betriebsschalters sich in die an den Schlüsseln (3/I-3/V) ausgebildeten zusätzlichen Nuten (3/ a, 3/ c) die Schulter (3/ c′) des Profils der Grenzlamelle (4, 5) angepaßt, wodurch diese die Sperre zur Entfernung der Schlüssel (3/I-3/V) bilden. 2. Operating switch according to claim 1, characterized in that (in the) prohibited Schlüsselentfernungsstellung (or the) prohibited key removal points of the operating switch in the at the keys ( 3 / I- 3 / V) formed additional grooves ( 3 / a , 3 / c ) the shoulder ( 3 / c ') of the profile of the Grenzlamelle ( 4 , 5 ) adapted, whereby they form the lock for removing the key ( 3 / I- 3 / V). 3. Betriebsschalter nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das die rechtsseitige und/oder linksseitige Verdrehbarkeit der Schlüssel (3/I-3/V) begrenzende Profil (3/ a′) der Grenzlamellen (4, 5) auch mit einer Anschlagschulter versehen ist.3. Operating switch according to claims 1 or 2, characterized in that the right-side and / or left-side rotatability of the key ( 3 / I- 3 / V) limiting profile ( 3 / a ') of the boundary plates ( 4 , 5 ) also with a Stop shoulder is provided. 4. Betriebsschalter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die an den gleichen Stellen der Ränder der Schlüssel (3/I-3/V) ausgebildete Treppe (3/ e) größter Abmessung für die an den gleichen Stellen der anderen Schlüssel (3/I-3/V) ausgebildeten Treppen (3/ a, 3/ b, 3/ c, 3/ d) geringerer Abmessung das die Verdrehfreiheit des Schloßeinsatzes (2) sicherstellende Element bildet.4. Operating switch according to one of claims 1 to 3, characterized in that at the same points of the edges of the key ( 3 / I- 3 / V) trained stairs ( 3 / e ) largest dimension for the same places in the other Key ( 3 / I- 3 / V) trained stairs ( 3 / a , 3 / b , 3 / c , 3 / d ) lesser dimension forms the rotation of the lock insert ( 2 ) ensuring element.
DE3915902A 1988-05-19 1989-05-16 MULTI-STAGE ELECTRICAL OPERATING SWITCH WITH SAFETY CIRCUIT Withdrawn DE3915902A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU882513A HUT52633A (en) 1988-05-19 1988-05-19 Multi-stage electric operation mode switch with security lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3915902A1 true DE3915902A1 (en) 1989-11-30

Family

ID=10959776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3915902A Withdrawn DE3915902A1 (en) 1988-05-19 1989-05-16 MULTI-STAGE ELECTRICAL OPERATING SWITCH WITH SAFETY CIRCUIT

Country Status (9)

Country Link
AT (1) ATA112189A (en)
DE (1) DE3915902A1 (en)
FR (1) FR2631737A1 (en)
GB (2) GB8910626D0 (en)
HU (1) HUT52633A (en)
IT (1) IT1229716B (en)
LU (1) LU87507A1 (en)
NL (1) NL8901206A (en)
SE (1) SE8901743L (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29802552U1 (en) * 1998-02-14 1998-04-23 Kloeckner Moeller Gmbh Control device for command devices

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5611722Y2 (en) * 1977-08-02 1981-03-17

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29802552U1 (en) * 1998-02-14 1998-04-23 Kloeckner Moeller Gmbh Control device for command devices

Also Published As

Publication number Publication date
HUT52633A (en) 1990-07-28
GB8911438D0 (en) 1989-07-05
IT8920494A0 (en) 1989-05-15
GB8910626D0 (en) 1989-06-21
LU87507A1 (en) 1989-09-12
GB2218850A (en) 1989-11-22
ATA112189A (en) 1992-05-15
SE8901743L (en) 1989-11-20
IT1229716B (en) 1991-09-07
FR2631737A1 (en) 1989-11-24
NL8901206A (en) 1989-12-18
SE8901743D0 (en) 1989-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3330109C2 (en) Electric switch
DE2936402C2 (en) Locking system for motor vehicle door locks
DE2903770A1 (en) BANK PROTECTION DEVICE FOR A BANKING SERVICE 24/7
EP0013253B1 (en) Cylinder lock with key for mechanical and/or electromechanical latching
EP0099904B1 (en) Safety device for motor vehicles with hydraulic locking of the steering
DE2851396A1 (en) Electronic lock for hotel rooms - has coded key card to control electrically activated clutch for bolt
DE3331357C2 (en)
DE3915902A1 (en) MULTI-STAGE ELECTRICAL OPERATING SWITCH WITH SAFETY CIRCUIT
DE102007036360A1 (en) Security gate
DE2418756C3 (en) Switch lock unit with easily replaceable switches and a key with a long service life
DE1602823A1 (en) Machine tool with automatic tool changing device
DE2121050A1 (en) Coding device
DE3917575A1 (en) ELECTRICAL PROGRAM SELECTOR WITH SAFETY LOCK
EP4226005B1 (en) Switch system for a door with access control
DE6608484U (en) ELECTROMAGNETIC BRAKE.
EP0069725B1 (en) Codable, key free mechanical lock
DE4033008C1 (en) Operating element for electronic lock - comprises wheel, key-pad for entering code and battery for driving spindle in axial direction
DE2659497A1 (en) Cylinder lock for vehicle - has groups of rectangular plates in rotor biassed in opposite directions by springs acting on alternating abutments
DE4240865C2 (en) Arrangement for marking the location identifiers of auxiliary switch modules on switching devices
EP0212651A2 (en) Lock
DE2507599A1 (en) MAGNETICALLY OPERATED CONTROL DEVICE FOR GENERAL LOCKING SYSTEMS
DE20318451U1 (en) Cylinder for a security lock
CH526853A (en) Switch with locking device for electrical systems
DE3112293C2 (en)
DE342386C (en) Lock without a key

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee