DE387372C - Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen - Google Patents

Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen

Info

Publication number
DE387372C
DE387372C DER55761D DER0055761D DE387372C DE 387372 C DE387372 C DE 387372C DE R55761 D DER55761 D DE R55761D DE R0055761 D DER0055761 D DE R0055761D DE 387372 C DE387372 C DE 387372C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
light generation
heating flames
incandescent body
glow body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER55761D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANCISCO DARDER RODES
Original Assignee
FRANCISCO DARDER RODES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FRANCISCO DARDER RODES filed Critical FRANCISCO DARDER RODES
Priority to DER55761D priority Critical patent/DE387372C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE387372C publication Critical patent/DE387372C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21HINCANDESCENT MANTLES; OTHER INCANDESCENT BODIES HEATED BY COMBUSTION
    • F21H1/00Incandescent mantles; Selection of imbibition liquids therefor
    • F21H1/04Suspension devices therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)

Description

  • Befestigung des Glühkörpers für die Lichterzeugung mittels Heizflammen. Die Erfindung betrifft ein Mittel zur Befestigung des Glühkörpers für die Lichterzeugung mittels Heizflammen. Man bedient sich zur Erzielung eines sehr starken Lichtes, insbesondere für die Scheinwerfer von Kraftfahrzeugen u. dgl., vielfach einer Vorrichtung, bei der ein Gemisch von Brenngas und Sauerstoff oder Luft gegen einen festen Glühkörper gerichet wird, durch dessen Glühen dann ein sehr starkes Lieht erzeugt wird. Die zu diesem Zweck benutzten Glühkörper bestehen in der Regel hauptsächlich aus Magnesia oder Kalk und sind infolgedessen sehr leicht dem Zerfall und Zerbrechen ausgesetzt, insbesondere dann, wenn sie starke Erschütterungen auszuhalten haben, wie auf Kraftfahrzeugen u. dgl. Man hat nun bereits vorgeschlagen, solche Glühkörper durch einen geeigneten Klebstoff an ihrem Halter zu befestigen, um dadurch ein Herausfallen der Glühkörper aus den Haltern bei den Erschütterungen zu vermeiden. Dabei bleibt aber die leichte Zerbrechlichkeit des Glühkörpers bestehen, und ein derartig in seinem Halter befestigter Glühkörper wird nur um so leichter dicht über . dieser Verbindungsstelle abbrechen oder springen, was das Erlöschen des Lichtes zur Folge hat.
  • Gemäß vorliegender Erfindung wird nun dieser Übelstand dadurch beseitigt, daß der .Glühkörper selbst in seiner Masse den Klebstoff verteilt enthält, durch den er auch an seinem Halter anhaftet. Dieser klebfähige und dabei hitzebeständige Stoff, wie beispielsweise ein Zement, bewirkt infolgedessen nicht nur die Befestigung des Glühkörpers aus Kalkmasse o. dgl. an seinem Halter, sondern verbindet auch die einzelnen Teilchen, aus denen der Glühkörper selbst besteht, untereinander gnd gibt ihm -dadurch eine viel größere Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Zerstörung infolge von Erschütterungen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Mittel zur Befestigung des Glühkörpers für die Lichterzeugung mittels Heizflammen, wobei der Glühkörper an seinem Halter mittels eines geeigneten Klebstoffs befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Glühkörper selbst in seiner Masse den Klebstoff verteilt enthält, durch den er an seinem Halter anhaftet.
DER55761D 1922-04-30 1922-04-30 Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen Expired DE387372C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55761D DE387372C (de) 1922-04-30 1922-04-30 Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER55761D DE387372C (de) 1922-04-30 1922-04-30 Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE387372C true DE387372C (de) 1923-12-27

Family

ID=7410065

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER55761D Expired DE387372C (de) 1922-04-30 1922-04-30 Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE387372C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE387372C (de) Befestigung des Gluehkoerpers fuer die Lichterzeugung mittels Heizflammen
DE547503C (de) Knallspielzeug
DE831503C (de) Schilder, z.B. Verkehrs- oder Reklameschilder, sowie Verfahren zur Herstellung
AT155256B (de) Wiederholt entflammbarer Zündstab.
DE335540C (de) Spiritusdochtbrenner
DE202006013069U1 (de) Leuchte
DE933105C (de) Heizoel-Luft-Mischer in Flammrohr- und Grossfeuerraum-Dampferzeugern
DE655207C (de) Verfahren zur Erzeugung unipolar ionisierten Wasserdampfes
DE603336C (de) Patrone fuer Raucherzeuger bei Rauchspielzeugen
DE587076C (de) Gasbeheiztes Geraet
DE452613C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Rauch fuer Spielzeugzwecke
DE507890C (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Reizstoffschwaden
AT141373B (de) Rauch- und Nebelfilter.
DE321432C (de) Taschenfeuerzeug
DE713588C (de) Stangenduebel, der durch Erwaermung plastisch wird
US2489549A (en) Signal smoke compositions
DE689295C (de) Verfahren zur Herstellung von Billardkreide
DE437107C (de) Verfahren zur Herstellung feuerfester Massen
DE486671C (de) Reklamevorrichtung zur Vorfuehrung leuchtender Wanderschrift bei Tageslicht oder kuenstlicher Beleuchtung
DE964296C (de) Signalgeschoss mit Fallschirm
AT51948B (de) Verfahren und Einrichtung zum deutlichen Anzeigen der Nummern von Automobilen.
DE902242C (de) Lampion
DE2044330C3 (de) Kunstharzmörtel
AT143837B (de) Reflektor für Beleuchtungskörper.
DE426929C (de) Explosionskoerper zur Schallerzeugung im Wasser, insbesondere fuer Zwecke der Lotung