DE383212C - Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet - Google Patents

Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet

Info

Publication number
DE383212C
DE383212C DEB104591D DEB0104591D DE383212C DE 383212 C DE383212 C DE 383212C DE B104591 D DEB104591 D DE B104591D DE B0104591 D DEB0104591 D DE B0104591D DE 383212 C DE383212 C DE 383212C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
registration
devices
electrically heated
recording
measuring devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB104591D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAVID BERCOVITZ DIPL ING
GEORG BRAUNER
Original Assignee
DAVID BERCOVITZ DIPL ING
GEORG BRAUNER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAVID BERCOVITZ DIPL ING, GEORG BRAUNER filed Critical DAVID BERCOVITZ DIPL ING
Priority to DEB104591D priority Critical patent/DE383212C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE383212C publication Critical patent/DE383212C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D15/00Component parts of recorders for measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
    • G01D15/10Heated recording elements acting on heatsensitive layers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R13/00Arrangements for displaying electric variables or waveforms

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)

Description

  • Registrierverfahren für meßgeräte mit elektrisch beheiztem Registriergerät. Es sind Registrierverfahren bekannt, bei denen die Wärmewirkung -des elektrischen Stromes verwertet wird. Bei diesen bekannten Vorrichtungen war eine direkte oder indirekte Berührung des stromführenden Registriergeräts mit der Registrierfläche nicht völlig zu vermeiden, da das Registriergerät entweder eine Metallfolie, die ein Bestandteil der Registrierfläche War, zum Schmelzen brachte oder aber eine Funkenstrecke eine Berührung mit der Registrierfläche verursachte.
  • Nachstehend wird ein Registrierverfahren beschrieben, bei dem die Wärmewirkung des elektrischen Stromes verwertet wird, ohne daß eine Berührung zwischen Meßgerät und Registrierstreifen erfolgt.
  • Die Abbildung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Verfahrens. Darin ist a der Registrierstreifen aus Papier, Leinen oder sonstigem Zellstoff, b der anzeigende Teil des Meßgerätes, der bei d gelagert ist und durch die Wirkung elektrischer, mechanischer oder sonstiger Werte einen Ausschlag gibt und bei c eine Spitze, Messerschneide, Nadel, Lanzette o. dgl. besitzt. Die Spitze c wird mit Hilfe der Verbindungen e aus irgendeiner Stromquelle beheizt.
  • Die so beheizte Spitze c hinterläßt auf dem wärmeempfindlichen Streifen a eine sichtbare Spur. Auf diese Weise ist der Verlauf der zu registrierenden Ausschlaggröße kenntlich gemacht.
  • Das Verfahren kann auch dazu benutzt werden, um an irgendeiner Stelle Signale zu geben. Beispielsweise in der Form, daß durch die Nadelwärme an der korrespondierenden Stelle eine Flüssigkeit zum Verdampfen gebracht wird, daß ein explosiver Stoff sich entzündet oder ähnlich.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUcii: Registrierverfahren für Meßgeräte jeder Art mit elektrisch beheiztem Registriergerät und wärmeempfindlicher Registrierfläche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführung des elektrischen Stromes zu dem zu erwärmenden Registriergerät unabhängig und oberhalb der Registrierfläche und nicht durch diese hindurch erfolgt, so daß das Registriergerät die Registrierfläche nicht zu berühren braucht, um auf dieser sichtbare Zeichen durch seine Wärmewirkung hervorzubringen.
DEB104591D 1922-04-28 1922-04-28 Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet Expired DE383212C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104591D DE383212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB104591D DE383212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE383212C true DE383212C (de) 1923-10-19

Family

ID=6991089

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB104591D Expired DE383212C (de) 1922-04-28 1922-04-28 Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE383212C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1018855A3 (nl) * 2009-08-12 2011-10-04 Unal Safak Trillingsweergavetoestel van een slinger.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1018855A3 (nl) * 2009-08-12 2011-10-04 Unal Safak Trillingsweergavetoestel van een slinger.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH508471A (de) Verfahren zur Rückverformung eines elektrisch leitenden, durch Wärme rückverformbaren Körpers sowie eine Anwendung des Verfahrens
DE383212C (de) Registrierverfahren fuer Messgeraete mit elektrisch beheiztem Registriergeraet
CH495296A (de) Verfahren zum Aufbringen mindestens eines elektrischen Leiters auf einen elektrisch nichtleitenden, glasigen Körper sowie mittels dieses Verfahrens hergestellter Körper
GB262272A (en) Improvements in and relating to the manufacture of electric condensers
DE399556C (de) Elektrischer Loetkolben
DE528908C (de) Galvanisches Trockenelement mit Kohle-Magnesium-Elektroden
DE854439C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Aufzeichnungen auf einem metallisierten Aufzeichnungstraeger
DE397878C (de) Anordnung einer elektrischen Punktschweissanlage
DE976566C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrisch isolierenden Schichtstoffen aus Glimmerblaettchen
DE472582C (de) Elektrischer Minenzuender
AT131524B (de) Vorrichtung zum Anschließen von Hilfsleitungen an Freileitungen.
DE435715C (de) Messvorrichtung fuer die im Zylinder einer Brennkraftmaschine herrschende Temperatur
DE400108C (de) Verfahren zur Herstellung elektrischer Minenzuender
DE399306C (de) Schaltanordnungen fuer elektrische Messungen
DE576083C (de) Einrichtung zur Erzeugung kurzwelliger, elektrischer Schwingungen
GB306517A (en) Improvements in and relating to electric condensers
DE405427C (de) Wettspiel
DE489636C (de) Elektrischer, unter OEl arbeitender Hochspannungsapparat
DE410376C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Koch- und Heizplatten aus keramischem Stoff
DE744978C (de) Heizeinrichtung an Flugzeugen gegen Vereisung
DE414861C (de) Aus einzelnen Gliedern zusammengesetzter elektrischer Heizkoerper
DE239434C (de)
DE425600C (de) Nutenabschluss fuer elektrische Maschinen mit in der Laengsrichtung der Nut liegenden, magnetisch leitenden Teilen aus Eisenblech, die durch unmagnetische Teile gegen die Wandung des Zahnkopfes angedrueckt werden
DE425176C (de) Elektrischer Sammler mit bipolaren Platten
DE406370C (de) Elektrisiermaschine mit geheiztem Zylinder