DE3828602A1 - Aktivkohlefilter - Google Patents

Aktivkohlefilter

Info

Publication number
DE3828602A1
DE3828602A1 DE19883828602 DE3828602A DE3828602A1 DE 3828602 A1 DE3828602 A1 DE 3828602A1 DE 19883828602 DE19883828602 DE 19883828602 DE 3828602 A DE3828602 A DE 3828602A DE 3828602 A1 DE3828602 A1 DE 3828602A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
activated carbon
sieve
carbon filter
filter
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883828602
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Gleie
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kayser A & Co KG GmbH
Original Assignee
Kayser A & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kayser A & Co KG GmbH filed Critical Kayser A & Co KG GmbH
Priority to DE19883828602 priority Critical patent/DE3828602A1/de
Publication of DE3828602A1 publication Critical patent/DE3828602A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/08Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding fuel vapours drawn from engine fuel reservoir
    • F02M25/0854Details of the absorption canister

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Aktivkohlefilter mit einem Gehäuse mit einem Anschlußstutzen für eine Verbindungs­ leitung an einen Luftfilter, einem Anschlußstutzen für eine Leitung zu einem Kraftstofftank und einem Anschlußstutzen für eine Frischluftzufuhrleitung.
Um die Menge der von einem Kraftfahrzeug abgegebenen Kohlen­ wasserstoffe an die Umgebung so gering wie möglich zu halten, wird die Entlüftungsleitung eines Kraftstofftanks mit einem Aktivkohlefilter verbunden. Die Aktivkohle bindet die gasförmigen Kohlenwasserstoffe und während des Motor­ betriebs wird bei einer gewissen Temperatur ein Teil der Verbrennungsluft durch den Aktivkohlefilter geleitet, so daß die darin aufgenommenen Kohlenwasserstoffe von der Aktivkohle wieder abgegeben werden und sich der Aktivkohle­ filter dadurch regeneriert. Nachteilig dabei ist, daß feinste Aktivkohleteilchen in den Luftfilter eingesaugt werden können, was zu einem unerwünschten vorzeitigen Zusetzen des Luftfilters führen kann.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Aktivkohle­ filter derart auszugestalten, daß keine Beeinträchtigung des Luftfilters erfolgt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an dem Anschlußstutzen für die Leitung an den Luftfilter ein Sieb angeordnet ist. Durch das Sieb werden während des Durchgangs der Luft durch den Aktivkohle­ filter zu dessen Regenerierung feinste Teilchen zurück­ gehalten, so daß diese nicht in den Luftfilter gelangen können.
Vorzugsweise besteht das Sieb aus einem Polyestergewebe mit einer Maschenweite von 0,08 mm.
Gemäß bevorzugten Ausführungsformen ist das Sieb aufge­ schweißt, aufgeklipst oder aufgeklebt. Das Schweißen erfolgt vorzugsweise über Spiegelschweißen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert.
Die Figur zeigt einen Aktivkohlefilter für einen Kraftfahr­ zeugmotor mit einem Gehäuse 10, bestehend aus einer rohrför­ migen zylindrischen Wand 12 und Stirnwänden 14, 16. Die Stirnwände 14, 16 sind gasdicht mit der zylindrischen Wand 12 verschweißt.
In der Stirnwand 14 ist ein Anschlußstutzen 18 zur Verbindung an einen nicht dargestellten Luftfilter und ein Anschlußstutzen 20 zur Verbindung an einen Kraftstoffbehäl­ ter angeformt. Ein weiterer Anschlußstutzen 22, von dem ein Rohr 24 mit abgeschrägter Endfläche 26 in das Innere des Be­ hälters 10 geführt ist, ist vorgesehen zum Anschluß an den Vergaser. Die abgeschrägte Stirnfläche 26 ist mit einem Sieb 28 versehen, um Aktivkohlegranulat oder -pellets 30, das sich im Inneren des Behälters 10 befindet, nicht durch das Rohr 24 und den Stutzen 25 austreten zu lassen.
Bei dem Anschlußstutzen 20 ist ein Rohr 32 in das Innere des Behälters geführt, das an seinem inneren Ende mit einem Filtersieb 34 versehen ist. Das Sieb 34 verhindert das Ein­ dringen von Aktivkohleteilchen in das innere Rohr 32 und damit zu dem Kraftstoffbehälter.
An dem Anschlußstutzen 18 zur Verbindung an den Luftfilter ist ein Sieb 36 aus einem Polyestergewebe mit einer Maschen­ weite von 0,08 mm fest aufgeschweißt. Dieses Sieb 36 verhin­ dert den Zutritt von Aktivkohleteilchen in den Luftfilter, wenn eine an der Innenseite der Stirnfläche 14 bis auf Anschlag eingepreßte luftdurchlässige Platte 38 aus textilem Filtermaterial, beispielsweise aus Nadelfilz, nicht mehr völlig abdichtend an der Stirnfläche 14 anliegt. Insbesondere die Anlage des Randbereiches der Platte 38 an der Stirnfläche kann problematisch sein.
An der Stirnfläche 16 ist ein Anschlußstutzen 40 für eine Frischluftzufuhrleitung angeformt. Durch diesen Stutzen 40 wird Frischluft angesaugt, die durch die Aktivkohle 30 ge­ führt und durch den Anschlußstutzen 18 zu dem Luftfilter geleitet wird, um den Aktivkohlefilter während des Motor­ betriebs nach Erreichen einer bestimmten Temperatur zu regenerieren. In Nähe der Stirnwand 16 ist ein Ringkolben 42 angeordnet, mit welchem eine luftdurchlässige Platte 44 aus textilem Filtermaterial, beispielsweise aus Nadelfilz, über Federn 46 und 47 in das Innere des Behälters gedrückt wird, um die Aktivkohleteilchen ständig in einer bestimmten Packungsdichte zu halten, da das durch Rütteln verdichtete Aktivkohlegranulat eine Volumenverringerung erfahren kann. An der Außenseite der Zylinderwand 12 sind Rippen 48 zur Befestigung des Aktivkohlefilters angeordnet.

Claims (6)

1. Aktivkohlefilter mit einem Gehäuse mit einem Anschluß­ stutzen für eine Verbindungsleitung an einen Luftfilter, mit einem Anschlußstutzen für eine Leitung zu einem Kraft­ stofftank und mit einem Anschlußstutzen für eine Frisch­ luftzufuhrleitung, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Anschlußstutzen (18) für die Leitung an den Luftfilter ein Sieb (36) angeordnet ist.
2. Aktivkohlefilter nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Sieb (36) aus einem Polyester­ gewebe besteht.
3. Aktivkohlefilter nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Maschenweite des Siebes 0,08 mm beträgt.
4. Aktivkohlefilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb (36) aufgeschweißt ist.
5. Aktivkohlefilter nach Anspruch 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Sieb (36) mittels Spiegel­ schweißen aufgeschweißt ist.
6. Aktivkohlefilter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Sieb auf den Anschlußstutzen (18) aufgeklipst oder aufgeklebt ist.
DE19883828602 1988-08-23 1988-08-23 Aktivkohlefilter Withdrawn DE3828602A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883828602 DE3828602A1 (de) 1988-08-23 1988-08-23 Aktivkohlefilter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883828602 DE3828602A1 (de) 1988-08-23 1988-08-23 Aktivkohlefilter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3828602A1 true DE3828602A1 (de) 1990-03-08

Family

ID=6361433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883828602 Withdrawn DE3828602A1 (de) 1988-08-23 1988-08-23 Aktivkohlefilter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3828602A1 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001831A1 (de) * 1990-01-23 1991-07-25 Ruiter Ernest De Filtermaterial fuer kraftfahrzeuge
US5776228A (en) * 1997-03-14 1998-07-07 General Motors Corporation Vapor storage canister with foam screen retainer
US5776227A (en) * 1997-03-14 1998-07-07 General Motors Corporation Vapor storage canister with foam screen retainer
US6824596B2 (en) 2003-02-19 2004-11-30 Jan Strmen Gas scrubbing device for odorizing equipment operation, service and emergency
DE102017122639A1 (de) * 2017-09-28 2019-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Be- und Entlüftungsanordnung für ein Kraftfahrzeuggetriebe
DE102015113982B4 (de) 2014-11-26 2024-01-04 Hyundai Motor Company Einsetzbarer Filter für Behälter und Behälter, welcher den Filter aufweist

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131498A1 (de) * 1981-08-08 1983-03-17 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Kompaktes aktivkohlefilter

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3131498A1 (de) * 1981-08-08 1983-03-17 Fichtel & Sachs Ag, 8720 Schweinfurt Kompaktes aktivkohlefilter

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4001831A1 (de) * 1990-01-23 1991-07-25 Ruiter Ernest De Filtermaterial fuer kraftfahrzeuge
US5776228A (en) * 1997-03-14 1998-07-07 General Motors Corporation Vapor storage canister with foam screen retainer
US5776227A (en) * 1997-03-14 1998-07-07 General Motors Corporation Vapor storage canister with foam screen retainer
US6824596B2 (en) 2003-02-19 2004-11-30 Jan Strmen Gas scrubbing device for odorizing equipment operation, service and emergency
DE102015113982B4 (de) 2014-11-26 2024-01-04 Hyundai Motor Company Einsetzbarer Filter für Behälter und Behälter, welcher den Filter aufweist
DE102017122639A1 (de) * 2017-09-28 2019-03-28 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Be- und Entlüftungsanordnung für ein Kraftfahrzeuggetriebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH646344A5 (de) Luftfilter mit auswechselbarem filterelementeinsatz.
DE19932713A1 (de) Kraftstoffbehälter
DE19849820A1 (de) Kraftstoff-Tanksystem für ein Kraftfahrzeug
DE1946657B2 (de) Ansaugluftfilter für eine Brennkraftmaschine von Kraftfahrzeugen
DE10133400A1 (de) Kraftstoffbehälter
DE3842994C2 (de) Aktivkohlefilter zum Auffangen von Kraftstoffdämpfen
DE102009020703A1 (de) Aktivkohlefilter für eine Verbrennungskraftmaschine
DE10203959A1 (de) Speichervorrichtung
DE202007007120U1 (de) Kraftstoffzuführeinrichtung, insbesondere für eine Brennkraftmaschine
DE69910488T2 (de) Brennstoffpumpeneinheit und Kraftfahrzeugbehälter ausgerüstet mit solch einer Pumpeneinheit
DE4102969C1 (de)
DE3828602A1 (de) Aktivkohlefilter
DE102012214176A1 (de) Kohlenwasserstoffspeicherbehälter
DE102016208787A1 (de) Kraftstoffdampffilter für eine Tankentlüftungseinrichtung eines Kraftfahrzeugs mit verbesserten Beladeeigenschaften
DE4308286A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abreinigen von mit staubförmigen Partikeln zugesetzten Filtern einer Filteranlage
DE2359221A1 (de) Luftfilter
DD140756A6 (de) Feststoffpumpe und verfahren zur vergasung von feinkoernigen bis staubfoermigen brennstoffen
DE2134275C3 (de) EntlUftungsanordnung für einen Benzintank von Kraftfahrzeugen
DE3826246A1 (de) Schutzfilter
DE102015113982B4 (de) Einsetzbarer Filter für Behälter und Behälter, welcher den Filter aufweist
DE102011103429B4 (de) Staubfilter
DE19712963A1 (de) Kraftstoff-Versorgungsanlage
DE3811438A1 (de) Ventil
DE10049537B4 (de) Kraftstofftank-Entlüftungsanlage
DE102018119220B3 (de) Filterelement zur Filtration und Entfeuchtung eines Gases und Filtereinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal