DE3825714C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3825714C2
DE3825714C2 DE3825714A DE3825714A DE3825714C2 DE 3825714 C2 DE3825714 C2 DE 3825714C2 DE 3825714 A DE3825714 A DE 3825714A DE 3825714 A DE3825714 A DE 3825714A DE 3825714 C2 DE3825714 C2 DE 3825714C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gap
zipper chain
length
chain
actual value
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3825714A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3825714A1 (en
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Original Assignee
OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH filed Critical OPTI PATENT- FORSCHUNGS- und FABRIKATIONS-AG RIEDERN-ALLMEIND CH
Priority to DE3825714A priority Critical patent/DE3825714A1/en
Priority to CH2419/89A priority patent/CH679828A5/de
Priority to IT8921271A priority patent/IT1231171B/en
Priority to SU894614656A priority patent/RU1799258C/en
Priority to JP1194446A priority patent/JPH0274206A/en
Publication of DE3825714A1 publication Critical patent/DE3825714A1/en
Priority to US07/632,379 priority patent/US5101551A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3825714C2 publication Critical patent/DE3825714C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B19/00Slide fasteners
    • A44B19/42Making by processes not fully provided for in one other class, e.g. B21D53/50, B21F45/18, B22D17/16, B29D5/00
    • A44B19/58Removing interlocking members to produce gaps

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)
  • Control Of Conveyors (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine taktweise arbeitende Gap-Maschine zum Einbringen eines Gaps in eine lange Reißverschlußkette mit zwei gekuppelten Reißverschlußkettenhälften, von der am Ende eines Fertigungsprozesses fertige Reißverschlüsse abgelängt werden, - mit einer Gap- Einrichtung, die einen Führungskanal für die Reißverschlußkette, eine Klemmeinrichtung für die Fixierung der Reißverschlußkette beim Gappen sowie ein auf-und-nieder bewegtes Gap-Werkzeug aufweist, einer Regeleinrichtung und einer Transporteinrichtung für den Transport der Reißverschlußkette durch die Gap-Maschine, wobei die Regeleinrichtung eine von der Reißverschlußkette geschleppte Meßrolle, einen Istwert/Sollwert-Vergleicher und eine Abzugseinrichtung mit einem Schrittmotor aufweist, der von dem Istwert/Sollwert-Vergleicher steuerbar ist, und wobei die Regeleinrichtung die Gap-Einrichtung und die Transporteinrichtung im Taktbetrieb steuert. Reißverschlußkette bezeichnet die in einem kontinuierlichen Fertigungsprozeß hergestellte Kette aus zwei Tragbändern und daran befestigten Kuppelgliedern oder Kuppelgliederreihen, die miteinander gekuppelt sind. Im Zuge der sogenannten Montage werden aus einer solchen Reißverschlußkette einzelne Reißverschlüsse gemacht, die z. B. mit einem Endteil und Anfangsteilen versehen sind und einen aufgesetzten Reißverschlußschieber aufweisen. Einbringen des Gaps bezeichnet die Maßnahmen, die erforderlich sind, um anfangsseitig und/oder endseitig an den fertigen Reißverschlüssen Tragbandbereiche vorzusehen, die von Kuppelgliedern frei sind.The invention relates to a cyclic gap machine for Inserting a gap in a long zipper chain with two coupled zipper chain halves, of which at the end of a manufacturing process finished zippers are cut to length - with a gap Device that has a guide channel for the zipper chain, a clamping device for fixing the zipper chain at Gappen as well as a gap tool moved up and down, one Control device and a transport device for transport the zipper chain through the gap machine, the control device a measuring roller towed by the zipper chain, one Actual value / setpoint comparator and a trigger device with one Stepper motor that of the actual value / setpoint comparator is controllable, and wherein the control device is the gap device and controls the transport device in cyclical operation. Zip chain denotes the one manufactured in a continuous manufacturing process Chain consisting of two straps and attached coupling elements or rows of coupling elements that are coupled together. In the course of the so-called assembly, such a zipper chain made individual zippers that z. B. with a End part and beginning parts are provided and a zipper slider exhibit. Introducing the gap denotes the Measures that are required to start and / or end to provide strap areas on the finished zippers, that are free of coupling elements.

Bei der bekannten Gap-Maschine, von der die Erfindung ausgeht (DE 31 16 497), erfolgen verhältnismäßig komplizierte Maßnahmen zur Ermittlung eines Sollwertes für die Abzugseinrichtung. Dazu wird so vorgegangen, daß bei der einlaufenden Reißverschlußkette die zu einem Längenabschnitt gehörige Ist-Anzahl der Kuppelglieder gemessen wird, daß dann rechnerisch der Quotient aus Ist-Anzahl der Kuppelglieder und dazugehöriger Reißverschlußlänge gebildet wird und daß rechnerisch durch Vergleich dieses Quotienten mit dem Zahlenwert einer vorgegebenen Reißverschlußlänge eine Soll-Anzahl von Steuerungsschritten ermittelt wird, nach dessen Maßgabe die Bewegungssteuerung der Gap-Maschine durchgeführt wird. Es versteht sich, daß dazu eine Kuppelgliedzahlvorrichtung erforderlich ist. Sie ist in Transportrichtung gesehen vor der Gap-Maschine angeordnet. Im übrigen ist ein Rechner mit einer Einrichtung zur Eingabe von vorgegebenen Parametern des fertigen Reißverschlusses, dem außerdem die Meßwerte für die Ist-Anzahl der Kuppelglieder und die dazugehörige Reißverschlußlänge zuführbar sind, vorgesehen. Es versteht sich, daß im Rahmen der bekannten Maßnahmen die Reißverschlußkette zwar unter einem gewissen Zug steht, daß dieser jedoch klein gehalten werden muß. Die bekannten Maßnahmen haben sich bewährt, bedürfen jedoch allerdings der Vereinfachung, wenn die Gap-Maschine mit hoher Taktzahl arbeiten soll, wie es in einer modernen flexiblen Fließfertigung für unterschiedliche Reißverschlußlängen erforderlich ist.In the known gap machine from which the invention is based (DE 31 16 497), relatively complicated measures take place  to determine a target value for the fume cupboard. This will proceeded so that the incoming zipper chain the actual number of coupling elements belonging to a length section is that the quotient of the actual number of coupling elements and associated zip length is formed and that mathematically by comparing this quotient with the numerical value a predetermined number of zipper lengths a target number of control steps motion control is determined in accordance with the latter the gap machine is performed. It understands that a coupling element numbering device is required for this. they is located in front of the gap machine when viewed in the direction of transport. For the rest is a computer with a device for entering predetermined parameters of the finished zipper, which also the measured values for the actual number of coupling elements and the associated zipper length can be supplied. It it goes without saying that the zip chain is part of the known measures is under a certain train, but this must be kept small. The known measures have proven, but need to be simplified if the Gap machine is supposed to work with a high number of cycles as it does in a modern flexible flow production for different zipper lengths is required.

Bei einer aus der Praxis bekannten Gap-Maschine , die druckschriftlich nicht vorveröffentlicht ist, besitzt die Transporteinrichtung zwei Transportrollen, von denen die in Transportrichtung vordere mit vorgegebenem Drehmoment angetrieben ist und die in Transportrichtung rückwärtige eine definierte Bremsung bewirkt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, daß die Reißverschlußkette in der Gap- Einrichtung und beim Gappen eine vorgegebene mechanische Spannung aufweist. Diese Spannung wird verhältnismäßig groß eingerichtet, damit sich bremsende Einflüsse, die die Reißverschlußkette in dem Führungskanal erfährt, nicht nachteilig auswirken. Die Reißverschlußkette wird bei diesen bekannten Maßnahmen wegen der großen mechanischen Spannung zwischen den Transportrollen der Transporteinrichtung erheblich gedehnt, wobei die Dehnung darüber hinaus durch die Reibung der Reißverschlußkette im Führungskanal der Gap- Einrichtung unkontrolliert beeinflußt ist. Die Längenmessung an der Reißverschlußkette bei der Taktbewegung durch die Gap-Maschine hat man hinter der Gap-Einrichtung durchgeführt. Erhebliche, störende Toleranzen in bezug auf die Sollposition des Gaps in der Reißverschlußkette müssen in Kauf genommen werden, was stört, weil der Abstand der Gaps die Länge der herzustellenden Reißverschlüsse definiert. Das stört insbesondere, wenn die Gap-Maschine nur Teil einer automatischen Fertigung ist, z. B. in ein Fließfertigungsaggregat integriert ist, und der Gap bei an die Gap-Maschine angeschlossenen, nachgeschalteten Montage-Maschinen als Steuerungsmarkierung dient und wegen der erheblichen Toleranzen fehlerhaft steuert.In a gap machine known from practice, which is printed is not previously published, the transport device has two Transport rollers, the front of which in the transport direction with predetermined torque is driven and in the direction of transport rearward causes a defined braking. In this way to ensure that the zipper chain in the gap  A predetermined mechanical tension when gapping having. This tension is set up relatively large, so that braking influences that the zipper chain in the Guide channel experiences, do not have a negative impact. The zipper chain is in these known measures because of the large mechanical tension between the transport rollers of the transport device significantly stretched, with the stretch beyond due to the friction of the zipper chain in the guide channel of the gap Device is influenced in an uncontrolled manner. The length measurement on the Zipper chain during the clock movement through the gap machine was done behind the gap facility. Substantial, annoying Tolerances with respect to the target position of the gap in the zipper chain have to be accepted, which bothers because of the The gap between the gaps defines the length of the zippers to be manufactured. This is particularly annoying if the gap machine is only part of one automatic manufacturing, e.g. B. in a flow manufacturing unit is integrated, and the gap when connected to the gap machine, downstream assembly machines serves as a control mark and controls incorrectly due to the considerable tolerances.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gap-Maschine des eingangs beschriebenen Aufbaus so weiter auszubilden, daß der Gap auf einfache Weise auch bei hoher Taktzahl in einer flexiblen Fließfertigung sehr genau an einem vorgegebenen Positionssollwert, entsprechend der genauen Länge der herzustellenden Reißverschlüsse, eingebracht werden kann und durch unkontrollierte Toleranzen nicht mehr störend beeinflußt ist.The invention has for its object a gap machine training described above so that the gap in a simple way even with a high number of cycles in a flexible flow production very precisely at a given position setpoint, accordingly the exact length of the zippers to be made, can be introduced and not by uncontrolled tolerances is more disruptive.

Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Transporteinrichtung in Transportrichtung vor der Gap-Einrichtung einen Reißverschlußkette-Vorlauf mit von einem Vorspanngewicht belasteter Stop/Go-Ausgleichsschlaufe der Reißverschlußkette aufweist und die Reißverschlußkette von dem Vorspanngewicht um maximal 1% ihrer Länge dehnbar ist, daß zwischen der Ausgleichsschlaufe und der Gap-Einrichtung die Meßrolle für die Messung der transportierten Länge der Reißverschlußkette angeordnet ist, deren Meßwert als Längenistwert in den Istwert/Sollwert-Vergleicher der Regeleinrichtung eingeführt ist und daß der Schrittmotor mit einem Schrittmotortreiber verbunden ist, der an den Istwert/Sollwert-Vergleicher angeschlossen ist. Ausgleichsschlaufen mit Belastungsgewicht zum Aufbringen einer definierten Zugspannung auf eine Reißverschlußkette im Zuge des Ablängens einzelner Teilstücke sind bekannt (DE 10 54 034).To achieve this object, the invention teaches that the transport device one in the transport direction in front of the gap device  Zip chain forward with a preload weight loaded Has stop / go compensation loop of the zipper chain and the Zip chain from the bias weight by a maximum of 1% of its length is stretchable that between the compensation loop and the gap device the measuring roller for measuring the transported length of the Zip chain is arranged, the measured value as Actual length value in the actual value / setpoint comparator of the control device is introduced and that the stepper motor with a stepper motor driver connected to the actual value / setpoint comparator is. Compensation loops with load weight for attaching one defined tension on a zipper chain in the course of Cutting individual sections to length is known (DE 10 54 034).

Um mit der geschleppten Meßrolle auf einfache Weise die Messung durchführen zu können und die Meßwerte dem Istwert/Sollwert-Vergleicher der Steuereinrichtung zuzuführen, empfiehlt die Erfindung die Meßrolle mit einem Inkrementalgeber zu kuppeln. Von diesem können digital oder analog die Meßwerte einfach abgenommen werden. Zweckmäßigerweise ist der Istwert/Sollwert-Vergleicher auf unterschiedliche Sollwerte einstellbar und bezüglich der Sollwerte und der Istwerte elektronisch ansteuerbar.To with perform the measurement on the towed measuring roller in a simple manner to be able to and the measured values to the actual value / setpoint comparator To supply control device, the invention recommends the measuring roller to couple with an incremental encoder. From this can be digital or similarly the measured values can simply be taken off. Conveniently is the actual value / setpoint comparator to different setpoints adjustable and in relation to the setpoints and the actual values electronically controllable.

Die erfindungsgemäße Gap-Maschine arbeitet in bezug auf die Position des einzubringenden Gaps bei vorgegebenem Positionssollwert sehr genau. Zur Kontrolle kann zwischen der Gap-Einrichtung und der Abzugseinrichtung zumindest ein Prozeßüberwachungs-Sensor angeordnet sein.The gap machine according to the invention operates in relation to the position of the gap to be introduced at a given position setpoint exactly. To control between the gap device and the Extraction device arranged at least one process monitoring sensor be.

Erfindungsgemäß kann der Gap sehr genau positioniert angebracht werden. Unkontrollierte Dehnungen der Reißverschlußkette stören die Positionierung des Gaps nicht mehr. Das beruht darauf, daß die Abzugseinrichtung die Reißverschlußkette nach Maßgabe der genauen Messung bewegt, die mit Hilfe der Meßrolle in der beschriebenen Art und Weise verwirklicht wird. Selbst wenn in dem Führungskanal eine verhältnismäßig hohe Reibung auftritt wird die Reißverschlußkette genau positioniert, zumal derartige Führungskanäle im allgemeinen so eingerichtet sind, daß sie bis zur Arbeitsstelle des Gaps hin verhältnismäßig reibungsarm arbeiten. Zumindest können sie entsprechend eingerichtet werden.According to the invention, the gap can be positioned very precisely will. Uncontrolled stretching of the zipper chain disturbs the No longer positioning the gap. This is because the  Trigger device the zipper chain according to the exact Measurement moves using the measuring roller in the described Way is realized. Even if in the guide channel A relatively high level of friction will result in the zip chain precisely positioned, especially since such guide channels in general are set up in such a way that they reach the Gap's workplace work relatively smoothly. At least they can be set up accordingly.

Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert. Es zeigtIn the following, the invention is based on an exemplary embodiment only illustrative drawing explained in more detail. It shows

Fig. 1 das Schema einer erfindungsgemäßen, taktweise arbeitenden Gap-Maschine und Fig. 1 shows the scheme of a cyclic gap machine according to the invention and

Fig. 2 die Seitenansicht einer dem Schema entsprechenden Gap- Maschine im tatsächlichen Aufbau. Fig. 2 is a side view of a gap machine according to the scheme in actual construction.

Die in den Figuren dargestellte Gap-Maschine dient zum Einbringen eines Gaps 1 in eine lange Reißverschlußkette 2 aus zwei gekuppelten Reißverschlußkettenhälften. Die Reißverschlußkette 2 wird, beispielsweise an anderer Stelle, kontinuierlich hergestellt. Die Gap-Maschine arbeitet taktweise. Darunter wird verstanden, daß die Reißverschlußkette 2 taktweise um Abschnitte ihrer Länge in Transportrichtung bewegt wird, die der Länge der herzustellenden Reißverschlüsse entsprechen. Unterbrochen wird diese Bewegung, damit bei ruhender Reißverschlußkette 2 der Gapo 1 sehr genau und sauber, unter Berücksichtigung der Länge der herzustellenden Reißverschlüsse, eingebracht werden kann. Von der Reißverschlußkette 2 werden am Ende eines Fertigungsprozesses fertige Reißverschlüsse abgelängt, die einen aufgeschobenen Schieber, Endteile und Anfangsteile sowie anfangsseitig und/oder endseitig vorstehende Tragbandenden aufweisen, die von Kuppelgliedern frei sind.The gap machine shown in the figures is used to insert a gap 1 into a long zip chain 2 consisting of two coupled zip chain halves. The zipper chain 2 is continuously produced, for example at another location. The gap machine works in cycles. This means that the zipper chain 2 is moved cyclically by sections of its length in the transport direction, which correspond to the length of the zippers to be produced. This movement is interrupted so that when the zipper chain 2 is stationary, the gap 1 can be introduced very precisely and cleanly, taking into account the length of the zippers to be produced. From the zipper chain 2 , finished zippers are cut to length at the end of a manufacturing process, which have a slid-on slide, end parts and beginning parts, as well as projecting ends of the carrying band on the beginning and / or end, which are free of coupling elements.

Zum grundsätzlichen Aufbau der Gap-Maschine gehört eine Gap-Einrichtung 3, die einen Führungskanal 4 für die Reißverschlußkette 2, eine Klemmeinrichtung 5 für die Fixierung der Reißverschlußkette 2 beim Gappen sowie ein auf-und-nieder bewegtes Gap-Werkzeug 6 aufweist. Die Gap-Maschine besitzt fernerhin eine Regeleinrichtung mit mehreren, weiter unten beschriebenen Bauteilen und eine Transporteinrichtung 7 für den Transport der Reißverschlußkette 2 durch die Gap-Maschine, wobei die Regeleinrichtung die Gap-Einrichtung 3 und die Transporteinrichtung 7 taktweise steuert.The basic structure of the gap machine includes a gap device 3 , which has a guide channel 4 for the zip chain 2 , a clamping device 5 for fixing the zip chain 2 when gapping, and a gap tool 6 moved up and down. The gap machine furthermore has a control device with a plurality of components described below and a transport device 7 for transporting the zipper chain 2 through the gap machine, the control device controlling the gap device 3 and the transport device 7 in cycles.

Aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 2 entnimmt man, daß die Transporteinrichtung 7 einerseits in Transportrichtung vor der Gap-Einrichtung 3 einen Reißverschlußkette-Vorlauf mit von einem Vorspannungsgewicht 8 belasteter Stop/Go-Ausgleichsschlaufe 9 der Reißverschlußkette 2 aufweist. Zwischen der Ausgleichsschlaufe 9 und der Gap-Einrichtung 3 befindet sich eine Meßrolle 10 für die Messung der transportierten Länge der Reißverschlußkette 2 die von der Reißverschlußkette 2 geschleppt ist. Die Meßwerte der Meßrolle 10 werden als Längenistwert in einen Istwert-Sollwert-Vergleicher 11 der Regeleinrichtung eingeführt. Die Transporteinrichtung 7 besitzt andererseits hinter der Gap-Einrichtung 3 einen auf die mit dem Gap 1 versehene Reißverschlußkette 2 arbeitende Abzugseinrichtung 12 mit Schrittmotor 13, der von dem Istwert/Sollwert-Vergleicher 11 steuerbar ist. Das Vorspanngewicht 8 ist verhältnismäßig klein, es ist im Ausführungsbeispiel durch das Gewicht der entsprechenden Tänzerrolle eingestellt. Es ist so eingerichtet, daß die Reißverschlußkette 2 maximal um 1%, vorzugsweise aber nur etwa um 0,5%, ihrer Länge dehnbar ist. Die Meßrolle 10 ist im Ausführungsbeispiel mit einem Inkrementalgeber gekuppelt. Der Istwert/Sollwert-Vergleicher 11 ist auf unterschiedliche Sollwerte einstellbar und dazu elektronisch ansteuerbar. Das gilt auch für die Zuführung des Istwertes der Reißverschlußlänge. Der Schrittmotor 13 ist mit einem Schrittmotortreiber 14 verbunden, auf dem der Istwert/Sollwert-Vergleicher 11 arbeitet.From a comparative view of FIGS. 1 and 2 it can be seen that the transport device 7 on the one hand in the transport direction in front of the gap device 3 has a zipper chain lead with a stop / go compensation loop 9 of the zipper chain 2 loaded by a preload weight 8 . Between the compensating loop 9 and the gap device 3 there is a measuring roller 10 for measuring the transported length of the zip chain 2, which is towed by the zip chain 2 . The measured values of the measuring roller 10 are introduced as an actual length value into an actual value / target value comparator 11 of the control device. On the other hand, the transport device 7 has, behind the gap device 3, a trigger device 12 with a stepping motor 13 which works on the zipper chain 2 provided with the gap 1 and which can be controlled by the actual value / setpoint value comparator 11 . The biasing weight 8 is relatively small, it is set in the exemplary embodiment by the weight of the corresponding dancer roll. It is set up in such a way that the zip chain 2 can be stretched a maximum of 1%, but preferably only about 0.5%, of its length. In the exemplary embodiment, the measuring roller 10 is coupled to an incremental encoder. The actual value / setpoint comparator 11 can be set to different setpoints and can also be controlled electronically. This also applies to the feeding of the actual value of the zipper length. The stepper motor 13 is connected to a stepper motor driver 14 , on which the actual value / setpoint comparator 11 operates.

Wird die erfindungsgemäße Gap-Maschine in eine Fertigungsstraße integriert, so ist es zweckmäßig, die Anordnung so zu treffen, daß eventuelle Fehler erfaßt und sich in den nachgeordneten Montage- Maschinen einer solchen Fertigungsstraße nicht nachteilig auswirken können. Dazu wird zwischen der Meßrolle 10 und der Gap-Einrichtung 3 zumindest ein Sensor 15 für die Erfassung der Steuerungsmarkierungen angeordnet, welche die Reißverschlußkette 2 aufweist. Mit den Steuerungsmarkierungen ist die Reißverschlußkette 2 an anderer Stelle ausgerüstet worden. Um wider Erwarten beim Gappen entstandene Fehler entsprechend zu eliminieren, empfiehlt die Erfindung, daß zwischen Gap-Einrichtung 3 und Abzugseinrichtung 12 zumindest ein Prozeßüberwachungs-Sensor 16 angeordnet ist.If the gap machine according to the invention is integrated into a production line, it is expedient to arrange it in such a way that possible errors are detected and cannot have a disadvantageous effect in the downstream assembly machines of such a production line. For this purpose, at least one sensor 15 for detecting the control markings, which has the zipper chain 2 , is arranged between the measuring roller 10 and the gap device 3 . The zipper chain 2 has been equipped elsewhere with the control markings. In order to correspondingly eliminate errors that occur during gapping, the invention recommends that at least one process monitoring sensor 16 is arranged between gap device 3 and trigger device 12 .

Claims (5)

1. Taktweise arbeitende Gap-Maschine zum Einbringen eines Gaps in eine lange Reißverschlußkette mit zwei gekuppelten Reißverschlußkettenhälften, von der am Ende eines Fertigungsprozesses fertige Reißverschlüsse abgelängt werden, - mit einer Gap-Einrichtung, die einen Führungskanal für die Reißverschlußkette, eine Klemmeinrichtung für die Fixierung der Reißverschlußkette beim Gappen sowie ein auf-und-nieder bewegtes Gap-Werkzeug aufweist, einer Regeleinrichtung und einer Transporteinrichtung für den Transport der Reißverschlußkette durch die Gap-Maschine, wobei die Regeleinrichtung eine von der Reißverschlußkette geschleppte Meßrolle, einen Istwert/ Sollwert-Vergleicher und eine Abzugseinrichtung mit einem Schrittmotor aufweist, der von dem Istwert/Sollwert-Vergleicher steuerbar ist, und wobei die Regeleinrichtung die Gap-Einrichtung und die Transporteinrichtung im Taktbetrieb steuert, dadurch gekennzeichnet, daß die Transporteinrichtung (7) in Transportrichtung vor der Gap-Einrichtung (3) einen Reißverschlußkette- Vorlauf mit von einem Vorspanngewicht (8) belasteter Stop/Go- Ausgleichsschlaufe (9) der Reißverschlußkette (2) aufweist, die von dem Vorspanngewicht (8) um maximal 1% ihrer Länge dehnbar ist, daß zwischen der Ausgleichsschlaufe (9) und der Gap-Einrichtung (3) die Meßrolle (10) für die Messung der transportierten Länge der Reißverschlußkette (2) angeordnet ist, deren Meßwert als Längenistwert in den Istwert/Sollwert-Vergleicher (11) der Regeleinrichtung eingeführt ist, und daß der Schrittmotor (13) mit einem Schrittmotortreiber (14) verbunden ist, der an den Istwert/Sollwert-Vergleicher (11) angeschlossen ist. 1. Intermittent gap machine for introducing a gap into a long zipper chain with two coupled zipper chain halves, from which finished zippers are cut to length at the end of a manufacturing process, with a gap device that has a guide channel for the zipper chain, a clamping device for fixing the zipper chain when gapping as well as a gap tool moved up and down, a control device and a transport device for transporting the zipper chain through the gap machine, the control device having a measuring roller towed by the zipper chain, an actual value / setpoint value comparator and has a trigger device with a stepper motor which can be controlled by the actual value / setpoint comparator, and the control device controls the gap device and the transport device in cyclical operation, characterized in that the transport device ( 7 ) in the transport direction before the gap means (3) has a Reißverschlußkette- forward with by a bias weight (8) loaded stop / go-compensation loop (9) of the slide fastener chain (2), the length of the bias weight (8) by a maximum of 1% is stretchable that between the compensating loop ( 9 ) and the gap device ( 3 ) the measuring roller ( 10 ) for measuring the transported length of the zipper chain ( 2 ) is arranged, the measured value as the actual length value in the actual value / setpoint comparator ( 11 ) Control device is introduced, and that the stepper motor ( 13 ) is connected to a stepper motor driver ( 14 ) which is connected to the actual value / setpoint comparator ( 11 ). 2. Gap-Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reißverschlußkette (2) von dem Vorspanngewicht (8) um etwa 0,5% ihrer Länge dehnbar ist.2. Gap machine according to claim 1, characterized in that the zipper chain ( 2 ) from the biasing weight ( 8 ) is stretchable by about 0.5% of its length. 3. Gap-Maschine nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Meßrolle (10) mit einem Inkrementalgeber gekuppelt ist.3. Gap machine according to one of claims 1 or 2, characterized in that the measuring roller ( 10 ) is coupled to an incremental encoder. 4. Gap-Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Istwert/Sollwert-Vergleicher (11) auf unterschiedliche Sollwerte einstellbar und dazu elektronisch ansteuerbar ist.4. Gap machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the actual value / setpoint comparator ( 11 ) can be set to different setpoints and can be controlled electronically. 5. Gap-Maschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Gap-Einrichtung (3) und Abzugseinrichtung (12) zumindest ein Prozeßüberwachungs-Sensor (16) angeordnet ist.5. Gap machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one process monitoring sensor ( 16 ) is arranged between the gap device ( 3 ) and trigger device ( 12 ).
DE3825714A 1988-07-28 1988-07-28 Gapping machine operating in cycles to introduce a gap into a long chain of slide fasteners Granted DE3825714A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3825714A DE3825714A1 (en) 1988-07-28 1988-07-28 Gapping machine operating in cycles to introduce a gap into a long chain of slide fasteners
CH2419/89A CH679828A5 (en) 1988-07-28 1989-06-29
IT8921271A IT1231171B (en) 1988-07-28 1989-07-21 MACHINE SYNCHRONIZED FOR THE FORMATION OF DISCONTINUITY, TO FORM A DISCONTINUITY IN A LONG CONTINUOUS TAPE OF FLAP HINGES.
SU894614656A RU1799258C (en) 1988-07-28 1989-07-26 Machine for formation of intermediate portions of continuous ribbon at making zippers
JP1194446A JPH0274206A (en) 1988-07-28 1989-07-28 Timing-controlled gapping machine for forming a gap in a continuous long slide fastener strip
US07/632,379 US5101551A (en) 1988-07-28 1990-12-24 Gapping system for slide-fastener manufacture

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3825714A DE3825714A1 (en) 1988-07-28 1988-07-28 Gapping machine operating in cycles to introduce a gap into a long chain of slide fasteners

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3825714A1 DE3825714A1 (en) 1990-02-01
DE3825714C2 true DE3825714C2 (en) 1991-10-24

Family

ID=6359792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3825714A Granted DE3825714A1 (en) 1988-07-28 1988-07-28 Gapping machine operating in cycles to introduce a gap into a long chain of slide fasteners

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JPH0274206A (en)
CH (1) CH679828A5 (en)
DE (1) DE3825714A1 (en)
IT (1) IT1231171B (en)
RU (1) RU1799258C (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4034275A1 (en) * 1990-10-27 1992-04-30 Opti Patent Forschung Fab Appts. for forming gaps for slide fastener
JPH0753123B2 (en) * 1990-08-03 1995-06-07 ワイケイケイ株式会社 Cutting equipment for slide fabric with a cloth
CN104168794B (en) * 2012-12-11 2017-04-05 Ykk株式会社 Labelling apparatus
CN104994764B (en) * 2014-01-10 2018-06-15 Ykk株式会社 Continuous tooth chain range unit

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1054034B (en) * 1955-03-31 1959-04-02 Waldes Kohinoor Inc Device for the production of individual zippers from a continuous zipper chain
DE3116497C1 (en) * 1981-04-25 1982-12-09 Optilon W. Erich Heilmann GmbH, 6330 Cham Method and device for controlling movement in automatic finishing operations carried out on a zip fastener line

Also Published As

Publication number Publication date
IT8921271A0 (en) 1989-07-21
DE3825714A1 (en) 1990-02-01
IT1231171B (en) 1991-11-22
RU1799258C (en) 1993-02-28
CH679828A5 (en) 1992-04-30
JPH0274206A (en) 1990-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19741163C2 (en) Method and device for continuous processing of plate-shaped workpieces
EP1008439B1 (en) Method and device for positioning several working units arranged spaced from each other along the path of a material web, especially a plastic film web
DE3223526C1 (en) Timing belt drive
EP0085418A2 (en) Method and apparatus for applying self-adhesive labels
DE3825714C2 (en)
DE3619070A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING NEEDED PAPER MACHINE FELTS
DE4320501C2 (en) System for processing and / or assembling workpieces arranged on a workpiece carrier
DE19725104A1 (en) Improved part aligner and part alignment method
DE10331338B4 (en) Automatic positioning system
DE3531812C1 (en) Device for the movement and for the positioning of a coupled zipper chain in the course of carrying out completion work
DE2918115A1 (en) LENGTH CONTROL DEVICE
DE3116497C1 (en) Method and device for controlling movement in automatic finishing operations carried out on a zip fastener line
DE4034275C2 (en)
DE102005037439B3 (en) Sewing and cutting continuous large fabric assembly, e.g. for mattress cover, includes tilting roller frame between sewing and cutting station to compensate for transverse sewing motion
DE3405117C2 (en)
EP0800885B1 (en) Device for punching of saw teeth in band material
DE2736371C2 (en) Material feed device with discontinuously rotating knife feeder
DE2608859A1 (en) Superposed sewing blanks adjusting device - has carriage provided with blank tensioning cables associated with limit switches compensating tension difference
DE3509526C1 (en) Automatically controlled sewing machine
DE4308663A1 (en) Textile machine
DE4114148C2 (en) Sewing machine for fixed, large sewing material
DE4328983C2 (en) System for processing and / or assembling workpieces arranged on a workpiece carrier
DE2241948A1 (en) DEVICE FOR MECHANICAL LENGTH DISPLAY OF WOOD TRUNKS ON LIFTING STATIONS
DE955645C (en) Sewing machine arranged on a machine mounting plate
DE3837924C2 (en) Edge guide device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee