DE3818572A1 - Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine - Google Patents

Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine

Info

Publication number
DE3818572A1
DE3818572A1 DE19883818572 DE3818572A DE3818572A1 DE 3818572 A1 DE3818572 A1 DE 3818572A1 DE 19883818572 DE19883818572 DE 19883818572 DE 3818572 A DE3818572 A DE 3818572A DE 3818572 A1 DE3818572 A1 DE 3818572A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
drive wheel
ribbon
drive
drive device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883818572
Other languages
German (de)
Inventor
Juergen Bremer
Dietmar Ing Grad Muenster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Olympia Office GmbH
Original Assignee
AEG Olympia AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AEG Olympia AG filed Critical AEG Olympia AG
Priority to DE19883818572 priority Critical patent/DE3818572A1/en
Publication of DE3818572A1 publication Critical patent/DE3818572A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J35/00Other apparatus or arrangements associated with, or incorporated in, ink-ribbon mechanisms
    • B41J35/22Mechanisms permitting the selective use of a plurality of ink ribbons

Abstract

The invention relates to a drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine, the respective movement operations being derived from a single stepping motor. For this purpose, the stepping motor drives a gear (20) which has a pair of coupling ratchets on each side. Depending on the direction of rotation of the gear (20), a driving gear (24) is driven by means of the one pair (25/26) of coupling ratchets for transporting the ink ribbon (5) and a driving gear (54) is driven by means of the other pair (57/58) of coupling ratchets in the other direction of rotation of the gear (20) for transporting and/or raising the correction ribbon (53). <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Antriebsvorrichtung für das Farb- und Korrekturband in einem Serial-Druckwerk einer Schreib- oder ähn­ lichen Büromaschine der im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 angegebenen Art.The invention relates to a drive device for the color and Correction tape in a serial printing unit of a writing or similar Lichen office machine in the preamble of claim 1 specified type.

Durch die deutsche Auslegeschrift 23 31 080 ist ein entlang der Druckzeile verschiebbarer Serial-Drucker bekannt, wobei auf dessem Träger auch die Farbband- und die Korrektureinrichtung mit angeordnet sind. Der Antrieb dieser Einrichtungen und die Ab­ druckbewegung des Typenträgers werden über gesonderte Nocken­ kurven erzeugt, welche mit dem Träger verschiebbar auf einer im Gestell angeordneten Antriebswalze gleitbar angeordnet sind. Diese Antriebswelle wird über einen im Gestell angeordneten An­ triebsmotor angetrieben, wodurch der Träger keine für sich funk­ tionsfähige Baueinheit darstellt. Diese ist besonders bei Schreibmaschinen, die über eine zentrale Steuereinheit ansteuer­ bar sind, sehr nachteilig. Außerdem enthält diese bekannte An­ ordnung getrennte Nockenkurven für die Hebung und für den Transport des Farbbandes.Through the German Ausleschrift 23 31 080 is a along the Print line movable serial printer known, being on whose carrier also the ribbon and correction device are arranged. The drive of these facilities and the Ab Pressure movement of the type carrier are via separate cams curves generated, which can be moved with the carrier on an im Frame arranged drive roller are slidably arranged. This drive shaft is arranged in the frame to driven motor, which means that the carrier does not have any radio represents functional unit. This is especially with Typewriters that control via a central control unit are very disadvantageous. This well-known An contains order separate cam curves for the lift and for the Transporting the ribbon.

Andererseits ist durch die DE-OS 26 54 712 ein verschiebbarer Drucker bekannt, auf dessen Träger auch ein Antriebsmotor für den Transport des Farbbandes mit angeordnet ist. Diese bekannte Anordnung erhält aber keine Korrektureinrichtung mit einem Kor­ rekturband, die für heutige Büromaschinen unentbehrlich ist.On the other hand, DE-OS 26 54 712 is a movable Printer known, on the carrier also a drive motor for the Transport of the ribbon is arranged with. This well-known Arrangement does not receive a correction device with a Kor rectifying tape, which is indispensable for today's office machines.

Auch ist durch die DE-OS 28 40 873 eine Transportvorrichtung für Farb- und Korrekturband bekannt, die für beide Bänder eine ge­ meinsame Antriebswelle besitzt. Der eigentliche Bandtransport erfolgt allerdings über je einen Nockenantrieb, wofür getrennte Steuermittel erforderlich sind.DE-OS 28 40 873 is a transport device for Ribbon and correction tape known that a ge for both ribbons has common drive shaft. The actual conveyor belt however, each takes place via a cam drive, for which separate Tax funds are required.

Auch ist durch die DE-AS 11 28 869 ein Antriebsmotor für eine Farbbandtransportvorrichtung bekannt, deren Drehrichtung über einen Umpolschalter umkehrbar ist.DE-AS 11 28 869 is also a drive motor for one Ribbon transport device known, the direction of rotation about a reversing switch is reversible.

Weiterhin wird durch die DE-PS 29 31 326 eine Antriebsvorrichtung für das Farb- und Korrekturband für ein Serial-Druckwerk offen­ bart, wobei das Korrekturband und das Farbband mittels einer gemeinsamen Antriebswelle an je einer Antriebsvorrichtung schrittweise in Längsrichtung durch das Druckwerk transportierbar und durch Hubvorrichtungen aus ihren Ruhe- in ihre Wirkstellungen anhebbar sind. Die Antriebswelle ist hierbei durch einen Schritt­ motor reversierbar antreibbar, wobei zwischen der gemeinsamen Antriebswelle und den Antriebsvorrichtungen für das Korrekturband und für das Farbband je ein Richtgesperre angeordnet ist. Diese beiden Richtgesperre sind hierbei in entgegengesetzten Drehrich­ tungen des Schrittmotors wechselweise wirksam. Diese bekannte Antriebsvorrichtung ist noch recht teuer und montageaufwendig.Furthermore, DE-PS 29 31 326 is a drive device for the ink and correction tape for a serial printing unit open beard, the correction tape and the ribbon using a common drive shaft on one drive device each can be gradually transported lengthways through the printing unit and by lifting devices from their rest to their active positions can be raised. The drive shaft is one step motor reversible drivable, being between the common Drive shaft and the drive devices for the correction tape and a directional lock is arranged for the ribbon. These The two directional locks are in the opposite direction of rotation the stepper motor is alternately effective. This well-known Drive device is still quite expensive and requires assembly.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsvorrich­ tung für das Farb- und Korrekturband zu schaffen, die auf dem Träger angeordnet werden kann, wenig Fertigungs- und Montage­ aufwand erfordert und eine für sich kompakte Baueinheit ohne großen Raumbedarf ermöglicht. Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst.The invention has for its object a drive device tion for the ink ribbon and correction tape, which on the Carrier can be arranged, little manufacturing and assembly requires effort and a compact unit without allows large space requirements. This task is carried out by the Claim 1 specified invention solved.

Die erfindungsgemäße Antriebsvorrichtung zeichnet sich durch einen einfachen Aufbau aus, der aus einem einzigen Schrittmotor besteht und sowohl zum Antrieb der Farbbandtransporteinrichtung als auch zum Heben und Transportieren des Korrekturbandes ver­ wendet wird. In der einen Drehrichtung des Schrittmotors wird über ein Richtgesperre das Farbband transportiert und in der anderen Drehrichtung wird über ein zweites Richtgesperre das Korrekturband angehoben und transportiert. Darüberhinaus besteht die Antriebsvorrichtung aus leicht herzustellenden und durch einfache Steckverbindungen zu montierenden Einzelteilen ein­ schließlich des Trägers.The drive device according to the invention is characterized by a simple structure consisting of a single stepper motor exists and both for driving the ribbon transport device ver as well as for lifting and transporting the correction tape is applied. In one direction of rotation of the stepper motor the ribbon is transported via a directional lock and in the the other direction of rotation is a second directional lock Correction tape raised and transported. Furthermore there is the drive device from easy to manufacture and through simple plug-in connections to assemble individual parts finally the carrier.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen des Erfindungsgegenstandes sind den weiteren Unteransprüchen zu entnehmen. Die Erfindung wird anhand eines Ausführungsbeispiels im folgenden näher be­ schrieben. Es zeigtFurther advantageous refinements of the subject matter of the invention can be found in the further subclaims. The invention will be based on an embodiment in the following wrote. It shows

Fig. 1 die Antriebsvorrichtung in schaubildlicher Darstellung an einem bewegbaren Schlitten, Fig. 1, the drive device in a perspective view on a movable carriage,

Fig. 2 Einzelheiten der Antriebsvorrichtung in ex­ plodierter Form, Fig. 2 shows details of the drive device in the form of ex plodierter,

Fig. 3 eine Draufsicht auf das Zahnrad mit einem ersten Kupplungsklinkenpaar und Fig. 3 is a plan view of the gear with a first pair of clutch pawls and

Fig. 4 das zweite Kupplungsklinkenpaar an dem Zahn­ rad und weitere Einzelteile aus Fig. 1 in explodierter Form. Fig. 4 shows the second pair of clutch pawls on the toothed wheel and further individual parts from Fig. 1 in exploded form.

In Fig. 1 ist ein längs eines Aufzeichnungsträgers 1 auf Achsen 2, 3 bewegbarer Typenträgerwagen 4 dargestellt, auf dem neben einem Typenträger 9 eine Antriebsvorrichtung zum Transportieren eines Farbbandes 5 in Schreib- oder Büromaschinen ähnlicher Bau­ art angeordnet ist. Das von einer Vorratsspule 6 auf eine Auf­ wickelspule 7 geführte Farbband ist in einer Kassette 8 angeord­ net, die mit einem auf dem Wagen 4 schwenkbar angeordneten Träger 50 austauschbar gelagert ist. Dieser Träger 50 ist um eine Lager­ achse 51 verschwenkbar und enthält noch eine Korrektureinrich­ tung, von der in den Fig. 1 und 4 die Vorratsspule 52 und das Korrekturband 53 dargestellt sind. Das von der Vorratsspule 52 kommende Korrekturband 53 wird in bekannter Weise um eine Führung 54 umgelenkt und über eine weitere nicht dargestellte zweite Umlenkung zu der ebenfalls nicht dargestellten Aufwickelspule geführt. Beim Verschwenken des Trägers 50 zum Anheben des Korrek­ turbandes 53 vor die Druckstelle wird automatisch das Korrektur­ band 53 in bekannter Weise transportiert. Die Antriebsvorrichtung zum Verschwenken des Trägers 50 wird später noch beschrieben. In Fig. 1 a along a record carrier 1 on axes 2 , 3 movable type carrier 4 is shown, on which in addition to a type carrier 9, a drive device for transporting an ink ribbon 5 in typewriter or office machines of similar construction is arranged. The out of a supply spool 6 on a winding spool 7 led ribbon is in a cassette 8 angeord net, which is interchangeably mounted with a carrier 50 pivoted on the carriage 4 . This carrier 50 is pivotable about a bearing axis 51 and also contains a correction device, of which the supply reel 52 and the correction tape 53 are shown in FIGS . 1 and 4. The correction tape 53 coming from the supply reel 52 is deflected in a known manner around a guide 54 and guided via a further second deflection, not shown, to the take-up reel, also not shown. Turbandes upon pivoting of the carrier 50 for lifting the corrective 53 before the print point, the correction ribbon transported in known manner 53 automatically. The drive device for pivoting the carrier 50 will be described later.

Die als getrennte Baueinheit montierbare Transportvorrichtung für das Farbband 5 weist einen Träger 10 auf, der aus elastischem Material, z. B. aus Kunststoff, besteht und einstückig federnde Rastmittel trägt, deren Rastnasen 11, 12, 16 in Rastausnehmungen 13, 14, 17 der Seitenwand 15 des Typenträgerwagens 4 einrastbar sind. Darüber hinaus weist der Träger 10 noch eine Stütznase 18 auf, die den Träger 10 in eingerasteter Stellung in der Seiten­ wand 15 abstützt.The transport device for the ink ribbon 5 , which can be mounted as a separate structural unit, has a carrier 10 made of elastic material, e.g. B. made of plastic, and carries in one piece resilient locking means, the locking lugs 11, 12, 16 in locking recesses 13, 14, 17 of the side wall 15 of the type carrier 4 can be locked. In addition, the carrier 10 also has a support lug 18 which supports the carrier 10 in the engaged position in the side wall 15 .

Die Seitenwand 15 weist einen Lagerzapfen 19 auf, auf dem ein Zahnrad 20 frei drehbar gelagert ist. Dieses Zahnrad 20 steht mit einem Antriebsritzel 21 auf einer Antriebswelle 22 eines an der Seitenwand 15 gelagerten Antriebsmotors 23 in Eingriff. Dieser Antriebsmotor 23 ist über eine Steuervorrichtung in beiden Dreh­ richtungen antreibbar und besteht z. B. aus einem Schrittmotor. Weiterhin weist das Zahnrad 20 beiderseits je ein vorstehendes Kupplungsklinkenpaar 25/26, 57/58 auf, von denen das eine Kupp­ lungsklinkenpaar 25/26 in einer Drehrichtung des Zahnrades 20 ein Antriebsrad 24 zum Transport des Farbbandes 5 über eine an diesem angeordnete Innenverzahnung 30 und das andere Kupplungsklinken­ paar 57/58 in der anderen Drehrichtung des Zahnrades 20 ein An­ triebsrad 54 zum Transportieren und/oder Heben des Löschbandes (53) über eine an diesem (54) angeordnete Innenverzahnung 55 an­ treibt. Hierbei ist das Antriebsrad 54 zum Heben und/oder Trans­ portieren des Löschbandes (53) auf einem zentrisch vorstehenden Lagerzapfen 56 des Zahnrades 20 drehbar gelagert. Das Zahnrad 20 wiederum ist mit einer Lagerbohrung 60 in dem Lagerzapfen 56 auf einem Lagerzapfen 19 an der Seitenwand 15 des Typenträgerwagens 4 aufsteckbar.The side wall 15 has a bearing pin 19 on which a gear wheel 20 is freely rotatable. This gearwheel 20 meshes with a drive pinion 21 on a drive shaft 22 of a drive motor 23 mounted on the side wall 15 . This drive motor 23 is driven by a control device in both directions of rotation and consists, for. B. from a stepper motor. Furthermore, the gear 20 on both sides has a protruding pair of coupling pawls 25/26 , 57/58 , of which the one pair of coupling pawls 25/26 in a direction of rotation of the gear 20 a drive wheel 24 for transporting the ribbon 5 via an internal toothing 30 arranged thereon the other coupling pawls pair 57/58 in the other direction of rotation of the gear 20 to a drive wheel 54 for transporting and / or lifting the extinguishing belt ( 53 ) via an internal toothing 55 arranged on this ( 54 ). Here, the drive wheel 54 for lifting and / or trans porting the extinguishing belt ( 53 ) is rotatably mounted on a centrally projecting journal 56 of the gear 20 . The gearwheel 20 in turn can be plugged on with a bearing bore 60 in the bearing journal 56 on a bearing journal 19 on the side wall 15 of the type carrier carriage 4 .

Außerdem ist das Antriebsrad (54) in einer Seitenfläche 61 mit einer umlaufenden Nockenkurve 62, in die ein Führungsstift 63 des schwenkbaren Trägers 50 mit der Farbbandkassette 8 und der Kor­ rekturvorrichtung formschlüssig eingreift, einen Anschlag 63 für einen einschwenkbaren Sperrhebel 64 zur Einstellung des Antriebs­ rades 54 in eine definierte Ausgangslage und eine Anschlagkante 65 für eine Sperrklinke 66, die eine Rückdrehung des Antriebsra­ des 54 verhindert, versehen ist. Die Sperrklinke 66 ist an der Seitenwand 15 fest angeordnet und weist einen federnden Arm mit einer Sperrnase 67 auf, die bei Drehung des Antriebsrades 54 in Pfeilrichtung 66 gegen die Anschlagnase 65 anschlägt und damit das Antriebsrad 54 sperrt.In addition, the drive wheel ( 54 ) in a side surface 61 with a circumferential cam curve 62 , in which a guide pin 63 of the pivotable carrier 50 with the ink ribbon cassette 8 and the correction device positively engages, a stop 63 for a pivotable locking lever 64 for adjusting the drive wheel 54 in a defined starting position and a stop edge 65 for a pawl 66 , which prevents a backward rotation of the drive wheel 54 is provided. The pawl 66 is fixed to the side wall 15 and has a resilient arm with a locking lug 67 which, when the drive wheel 54 rotates in the direction of the arrow 66, abuts against the stop lug 65 and thus locks the drive wheel 54 .

Um das Antriebsrad 54 in die definierte Ausgangslage zu bringen, wird der Wagen 4 in die linke Randstellung gefahren, wobei der zweiarmig ausgebildete Sperrhebel 64 mit einem Anschlag 67 gegen die nicht dargestellte Seitenwand der Maschine anschlägt. Hier­ durch wird der Sperrhebel 64 im Uhrzeigersinn gegen die Wirkung einer Feder 70 verschwenkt, wodurch eine Anschlagnase 68 in den Wirkbereich des Anschlages 63 an dem Antriebsrad 54 gelangt. Hierdurch wird das Antriebsrad 54 bei dessen Drehung entgegen­ gesetzt der Pfeilrichtung 66 in eine definierte Ausgangslage gebracht. Das Verschwenken des Sperrhebels 64 erfolgt um eine Lagerachse 69.In order to bring the drive wheel 54 into the defined starting position, the carriage 4 is moved into the left edge position, the two-armed locking lever 64 striking against the side wall of the machine (not shown) with a stop 67 . Here, the locking lever 64 is pivoted clockwise against the action of a spring 70 , whereby a stop lug 68 reaches the effective area of the stop 63 on the drive wheel 54 . As a result, the drive wheel 54 is brought into a defined starting position when it rotates counter to the direction of the arrow 66 . The locking lever 64 is pivoted about a bearing axis 69 .

Das Antriebsrad 24 zum Transport des Farbbandes 5 ist mit auf dem Lagerzapfen 19 für das Zahnrad 20 drehbar gelagert und steht über eine auf der Innenverzahnung 30 gegenüberliegenden Seite angeord­ neten Stirnverzahnung 71 mit einer Verzahnung 42 des Planrades 35 in Eingriff. Das Planrad 35 ist mit einem Antriebsrad 37 zum Transport des Farbbandes 5 fest verbunden und weist einen gegen eine Feder 39 in axialer Richtung federndes, schneidenförmiges Kupplungselement 38 auf, das mit der Aufwickelspule 7 bei deren Aufsetzen auf den Wagen 4 in bekannter Weise formschlüssig kup­ pelbar ist. Außerdem ist dieses Antriebsrad 37 mit einer Stirn­ verzahnung 40 versehen, mit der die an dem Träger 10 mit ange­ spritzte Sperrklinke 36 mit einem Sperrzahn 41 so in Eingriff steht, daß eine Rückdrehung des Antriebsrades 37 sicher verhin­ dert wird. Das Antriebsrad 37 ist übrigens mit einem unterhalb der Verzahnung 42 angeordneten Lagerzapfen 43 in einer Lager­ bohrung 44 des Trägers 10 steck- und in dieser frei drehbar gelagert. Außerdem beaufschlagt die Sperrklinke 36 das Planrad 35 derart in axialer Richtung, daß die Verzahnungen 42, 71 des Plan­ rades 35 und des Antriebsrades 24 stets spielfrei in Eingriff stehen. Zu diesem Zweck weist das Antriebsrad 37 zwischen der Stirnverzahnung 40 und der Verzahnung 42 eine ringförmige, umlau­ fende Anschlagfläche 45 für einen Anschlag 46 an dem freien Ende 47 des federnden Armes 48 der Sperrklinke 36 auf. Hierdurch wird der Sperrklinke 36 neben der Sperrwirkung des Antriebsrades 37 auch noch die Funktion übertragen, daß das Antriebsrad 37 sicher in der Lagerbohrung 44 und die Verzahnungen 42, 71 spielfrei in Eingriff gehalten werden. Auch hierdurch wird die Montage des Antriebsrades 37 sehr vereinfacht, wobei die Sperrklinke 36 mit ihrem freien Ende nur außerhalb der Anschlagfläche 45 zu bringen ist. Da die Farbbandtransportvorrichtung einschließlich aller Einzelteile nur durch Steckverbindungen montierbar ist, eignet sich diese insbesondere für eine billige Massenproduktion.The drive wheel 24 for transporting the ink ribbon 5 is rotatably supported on the bearing journal 19 for the gear 20 and is in engagement with a toothing 42 of the face wheel 35 via a toothing 71 arranged on the inner toothing 30 opposite side. The face wheel 35 is fixedly connected to a drive wheel 37 for transporting the ink ribbon 5 and has an axially resilient, cutting-shaped coupling element 38 against a spring 39 , which can be positively coupled to the winding spool 7 when it is placed on the carriage 4 in a known manner is. In addition, this drive wheel 37 is provided with a spur toothing 40 with which the on the carrier 10 with molded pawl 36 with a locking tooth 41 is engaged so that a backward rotation of the drive wheel 37 is reliably prevented. Incidentally, the drive wheel 37 is inserted with a bearing pin 43 arranged beneath the toothing 42 in a bearing bore 44 of the carrier 10 and is freely rotatable in the bearing. In addition, the pawl 36 acts on the face gear 35 in the axial direction such that the toothings 42 , 71 of the face gear 35 and the drive gear 24 are always free of engagement. For this purpose, the drive wheel 37 between the spur toothing 40 and the toothing 42 has an annular, umlau fende stop surface 45 for a stop 46 at the free end 47 of the resilient arm 48 of the pawl 36 . As a result, the pawl 36 is not only the locking effect of the drive wheel 37 but also the function that the drive wheel 37 is held securely in the bearing bore 44 and the teeth 42 , 71 without play. This also greatly simplifies the assembly of the drive wheel 37 , the pawl 36 having its free end only to be brought outside the stop surface 45 . Since the ribbon transport device, including all individual parts, can only be assembled by means of plug connections, this is particularly suitable for cheap mass production.

Das Kupplungsklinkenpaar 25/26 besteht aus an dem Zahnrad 20 seitlich vorstehend angeordneten Kupplungsklinken 25, 26, die an ihren freien Enden Kupplungszähne 27, 28 zum Eingriff mit der Innenverzahnung 29 an dem Antriebsrad 24 aufweisen. Die Zähne 30 dieser Innenverzahnung 29 sind mit je einer langen Flanke 31 und einer kurzen Flanke 32 derart versehen, daß eine Mitnahme des Antriebsrades 24 nur in Drehrichtung 33 des Zahnrades 20 erfolgt. In der entgegengesetzten Drehrichtung 34 gleiten die Kupplungs­ zähne 27, 28 über die Flanken 31 der Zähne 30 der Innenverzahnung 29 hinweg. Hierbei befinden sich aber die Kupplungszähne 72, 73 der Kupplungsklinken 57, 58 mit der Innenverzahnung 55 derart in Eingriff, daß nun das Antriebsrad 54 mit der Nockenkurve 62 zum Heben des Trägers 50 und zum Transportieren des Korrekturbandes 53 in Pfeilrichtung 34 verdreht wird. Je nach der Drehrichtung des Schrittmotors 23 und damit des Zahnrades 20 wird ein Kupp­ lungsklinkenpaar 25/26 oder 57/58 wirksam.The pair of clutch pawls 25/26 consists of clutch pawls 25 , 26 which are laterally projecting on the gear 20 and which have clutch teeth 27 , 28 at their free ends for engagement with the internal toothing 29 on the drive wheel 24 . The teeth 30 of this internal toothing 29 are each provided with a long flank 31 and a short flank 32 such that the drive wheel 24 is carried along only in the direction of rotation 33 of the toothed wheel 20 . In the opposite direction of rotation 34, the clutch teeth 27 , 28 slide over the flanks 31 of the teeth 30 of the internal toothing 29 . Here, however, the clutch teeth 72 , 73 of the clutch pawls 57 , 58 are in engagement with the internal toothing 55 in such a way that the drive wheel 54 is now rotated with the cam curve 62 for lifting the carrier 50 and for transporting the correction tape 53 in the direction of the arrow 34 . Depending on the direction of rotation of the stepper motor 23 and thus the gear 20 , a pair of coupling pawls 25/26 or 57/58 is effective.

Claims (4)

1. Antriebsvorrichtung für das Farb- und Korrekturband in einem Serial-Druckwerk einer Schreib- oder ähnlichen Büromaschine, welche auf einem entlang der Druckzeile verschiebbaren Trä­ ger angeordnet ist, wobei das von einer Vorrats- zu einer Aufwickelspule geführte Korrekturband und das Farbband mittels eines reversierbar antreibbaren Elektromotors an­ treibbar sind, bei dessen einer Drehrichtung der Transport des Farbbandes über ein erstes Richtgesperre und bei dessen anderer Drehrichtung der Transport des Löschbandes über ein zweites Richtgesperre erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsritzel (21) des Elektromotors (23) mit einem Zahnrad (20) ständig in Eingriff steht, das beiderseits je ein vorstehendes Kupplungsklinkenpaar (25/26, 57/58) auf­ weist, von denen das eine Kupplungsklinkenpaar (25/26) in einer Drehrichtung des Zahnrades (20) ein Antriebsrad (24) zum Transport des Farbbandes (5) über eine an diesem ange­ ordnete Innenverzahnung (30) und das andere Kupplungsklin­ kenpaar (57/58) in der anderen Drehrichtung des Zahnrades (20) ein Antriebsrad (54) zum Transportieren und/oder Heben des Löschbandes (53) über eine an diesem (54) angeordnete Innenverzahnung (55) antreibt.1. Drive device for the ink ribbon and correction tape in a serial printing unit of a typewriter or similar office machine, which is arranged on a slidable carrier along the printing line, wherein the correction tape guided from a supply reel to a take-up spool and the ink ribbon by means of a reversible drivable electric motor are drivable, in one direction of rotation the transport of the ribbon via a first directional lock and in the other direction of rotation the transport of the erasing tape via a second directional lock, characterized in that the drive pinion ( 21 ) of the electric motor ( 23 ) with a gear ( 20 ) is constantly engaged, which has a protruding pair of coupling pawls ( 25/26 , 57/58 ) on both sides, of which a pair of coupling pawls ( 25/26 ) in a direction of rotation of the gear ( 20 ) is a drive wheel ( 24 ) Transport of the ribbon ( 5 ) on an arranged on this internal toothing ( 30 ) and the other re koppelklin kenpaar ( 57/58 ) in the other direction of rotation of the gear ( 20 ) drives a drive wheel ( 54 ) for transporting and / or lifting the extinguishing belt ( 53 ) via an internal toothing ( 55 ) arranged on this ( 54 ). 2. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Antriebsrad (54) zum Heben und/oder Transpor­ tieren des Löschbandes (53) auf einem zentrisch vorstehenden Lagerzapfen (56) des Zahnrades (20) mittels einer Lagerboh­ rung (59) drehbar gelagert ist und daß das Zahnrad (20) mit einer Lagerbohrung (60) in dem Lagerzapfen (56) auf einem Lagerzapfen (19) an der Seitenwand (15) des Typenträger­ wagens (4) aufsteckbar ist. 2. Drive device according to claim 1, characterized in that the drive wheel ( 54 ) for lifting and / or transporting the extinguishing belt ( 53 ) on a centrally projecting journal ( 56 ) of the gear ( 20 ) by means of a Lagerboh tion ( 59 ) rotatable is mounted and that the gear ( 20 ) with a bearing bore ( 60 ) in the bearing pin ( 56 ) on a bearing pin ( 19 ) on the side wall ( 15 ) of the type carrier carriage ( 4 ) can be plugged. 3. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeich­ net, daß das Antriebsrad (54) in einer Seitenfläche (61) eine umlaufende Nockenkurve (62), in die ein Führungsstift (63) eines schwenkbaren Trägers (50) mit der Farbbandkasset­ te (8) und den Löschbandspulen (52) formschlüssig eingreift, einen Anschlag (63) für einen einschwenkbaren Sperrhebel (64) zur Einstellung des Antriebsrades (54) in eine defi­ nierte Ausgangslage und eine Anschlagkante (65) für eine Sperrklinke (66), die eine Rückdrehung des Antriebsrades (54) verhindert, aufweist.3. Drive device according to claim 2, characterized in that the drive wheel ( 54 ) in a side surface ( 61 ) has a circumferential cam curve ( 62 ) into which a guide pin ( 63 ) of a pivotable carrier ( 50 ) with the ribbon cassette te ( 8 ) and the erase tape reels ( 52 ) positively engages, a stop ( 63 ) for a pivotable locking lever ( 64 ) for setting the drive wheel ( 54 ) in a defi ned starting position and a stop edge ( 65 ) for a pawl ( 66 ), which prevents the Prevents drive wheel ( 54 ). 4. Antriebsvorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebsrad (24) zum Transport des Farbbandes (5) mit auf dem Lagerzapfen (19) für das Zahnrad (20) drehbar gelagert ist und über eine auf einer der Innenverzahnung (30) gegenüberliegenden Seite angeordneten Stirnverzahnung (71) mit einer Verzahnung (42) des Planrades (35) eines Farbbandtransportrades (37) ständig in Eingriff steht.4. Drive device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the drive wheel ( 24 ) for transporting the ink ribbon ( 5 ) on the bearing journal ( 19 ) for the gear ( 20 ) is rotatably mounted and via one of the internal teeth ( 30 ) on the opposite side of the front toothing ( 71 ) with a toothing ( 42 ) of the face wheel ( 35 ) of an ink ribbon transport wheel ( 37 ) is constantly engaged.
DE19883818572 1988-06-01 1988-06-01 Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine Withdrawn DE3818572A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883818572 DE3818572A1 (en) 1988-06-01 1988-06-01 Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883818572 DE3818572A1 (en) 1988-06-01 1988-06-01 Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3818572A1 true DE3818572A1 (en) 1989-12-07

Family

ID=6355564

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883818572 Withdrawn DE3818572A1 (en) 1988-06-01 1988-06-01 Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3818572A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164748B2 (en)
EP0033532B1 (en) Ink ribbon cartridge for a typewriter or the like
DE2517775C2 (en) Ribbon drive for a typewriter
DE3007096A1 (en) SIMPLE ROTATIONAL COUPLING, ESPECIALLY FOR FRANKING MACHINES
DE3601482C1 (en) Ribbon cartridge
DE3227714C1 (en) Device for ink and correction tape in typewriters
DE3818572A1 (en) Drive device for the ink and correction ribbon in a serial printing mechanism of a typewriter or similar office machine
DE2931326C2 (en) Drive device for the color and correction tape in a typewriter or similar office machine
DE3620828C2 (en)
DE2350250C3 (en) old and switching device for the longitudinal movement of a cassette ink ribbon in type printing units
DE3420449C2 (en) Drive device for different functions in typewriters or printing devices of a similar design using an electric motor
DE3540925C2 (en)
DE2642069A1 (en) Ink ribbon drive for typewriter - has lever sensing rewound diameter to vary stroke of ratchet pawl
DE3623841C2 (en)
DE3815151A1 (en) Ink-ribbon transport device in power-driven typewriters or office machines of similar construction
DE2334371C2 (en) Device for unlocking a type carrier trolley of a typewriter or similar office machine
DE2007432B2 (en) DEVICE FOR STEP-BY-STEP TRANSPORT AND SELF-ACTING SWITCHING OF THE LONGITUDINAL MOVEMENT FOR THE RIBBON OF TYPINGWRITERS OR DGL
DE2310971C3 (en) Device for transporting an ink ribbon with motor drive and automatic switching
DE3729307C1 (en) Typewriter or similar
DE210998C (en)
DE1761553C (en) Automatic switching device for the longitudinal movement of the ribbon of writing and similar office machines
DE3532369C2 (en)
DE2437065C3 (en) Device for switching the direction of movement of an ink ribbon
EP0181876B1 (en) Drive system for different functions in typewriters or printing machines of similar design, based on the use of an electric motor
DE4038713A1 (en) Print and correction ribbon unit for typewriter - has cassette that is displaced to change over between print and correction ribbons

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: AEG OLYMPIA OFFICE GMBH, 2940 WILHELMSHAVEN, DE

8141 Disposal/no request for examination