DE3817234C2 - Extruderschnecke - Google Patents

Extruderschnecke

Info

Publication number
DE3817234C2
DE3817234C2 DE3817234A DE3817234A DE3817234C2 DE 3817234 C2 DE3817234 C2 DE 3817234C2 DE 3817234 A DE3817234 A DE 3817234A DE 3817234 A DE3817234 A DE 3817234A DE 3817234 C2 DE3817234 C2 DE 3817234C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
extruder screw
extruder
rotor
vibration
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE3817234A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3817234A1 (de
Inventor
Peter Brams
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag Krauss Maffei GmbH
Original Assignee
Krauss Maffei AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krauss Maffei AG filed Critical Krauss Maffei AG
Priority to DE3817234A priority Critical patent/DE3817234C2/de
Publication of DE3817234A1 publication Critical patent/DE3817234A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3817234C2 publication Critical patent/DE3817234C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/58Details
    • B29C45/60Screws
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/46Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
    • B29C45/58Details
    • B29C45/585Vibration means for the injection unit or parts thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/14Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the particular extruding conditions, e.g. in a modified atmosphere or by using vibration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Processing And Handling Of Plastics And Other Materials For Molding In General (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Extruderschnecke gemäß dem Oberbe­ griff des Anspruchs 1.
Bei derartigen Extruderschnecken besteht das Problem der sogenannten Brückenbildung, d. h. Lufteinschlüsse können den Materialfluß beeinträch­ tigen. Hierdurch kann es zu zeitweiligem Stillstand der Masse kommen. Die hierdurch entstehenden höheren Scherkräfte und Staudrücke müssen durch zusätzlich aufgebrachte Energie bei der Masseaufbereitung und/ oder beim Spritzdruck kompensiert werden. Der im Spritzgießverfahren sehr wichtige Mischeffekt von Material und ggf. auch von Farben kann durch diese Maßnahme aber kaum nachhaltig verbessert werden. Außerdem erhöht sich der Zeitaufwand für die Plastifizierung des Materials.
Nach der DE-AS 12 16 526 ist eine Schnecken-Strangpresse zur Ver­ arbeitung thermoplastischer Kunststoffe bekannt, bei der zur Stei­ gerung der Plastifizierqualität und der Leistung mittels Schwin­ gungserzeugungsvorrichtungen der Schnecke eine pulsierende Axial­ bewegung bzw. Axialvibration aufgezwungen und der Drehbewegung der Schnecke eine pulsierende Drehbewegung bzw. Drehvibration über­ lagert werden. Die überlagerte Schwingung in Umfangsrichtung soll dabei durch Schwingungserzeuger erfolgen, die am Gehäuse oder an der Schnecke angebracht werden. Es gibt jedoch keinen Hinweis dar­ auf, in welcher Weise diese Schwingungsüberlagerung geschehen soll.
Nach der DE-OS 23 19 254 sind ferner ein Verfahren und eine Vor­ richtung zur kontinuierlichen Verdichtung und Formgebung pla­ stischer Massen durch Vibration bekannt. Dabei werden die Massen mittels eines Strang-Vibrationsverdichters und Unwuchtrüttlern zu einem Strang verdichtet und durch ein Mundstück gepreßt. Es werden hierbei zur Erzeugung des Preßdrucks Kolben bzw. Stempel oder sog. Chargierschnecken verwendet, die aber vom eigentlichen Verdichter schwingungsmäßig abgekoppelt sind.
Mit den vorgenannten bekannten Einrichtungen können die eingangs genannten Probleme nicht befriedigend gelöst werden.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, bei Extruderschnecken den Materialfluß kontinuierlicher zu gestalten, den Mischeffekt sowie die Dichte des Materials zu verbessern und die Plastifizierzeit zu verkürzen.
Diese Aufgabe wird gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die Unteransprüche beziehen sich auf weitere vorteilhafte Ausgestaltun­ gen der Erfindung.
Durch die Erfindung wird die bisher nachteilige Brückenbildung verhin­ dert und infolge der besseren Entlüftung der Masse eine erheblich höhere Materialdichte bereits im Einzugsbereich und durch eine hohe Schwin­ gungsfrequenz ein besserer Mischeffekt als bisher erreicht, d. h. es kann zu keinem Stillstand in der Masse mehr kommen. Die Vibration der Schnecke trägt außerdem wesentlich zu einer besseren Reinigung derselben bei. Infolge der höheren Dichte kommt es auch zu weniger Feuchtigkeits­ bildung in der Masse, d. h. alle elektrischen Werte verbessern sich deutlich. Die Schmelze wird weitgehend spannungsfrei, so daß ein Verzug des Spritzgießteils vermieden wird.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.
In einem Schneckenzylinder 1 mit einer Einfüllöffnung 2 ist eine Schnecke 3 mit Gängen 4 um eine Mittelachse M drehbar und entlang dieser Achse verschiebbar geführt.
Auf dem Schneckenzylinder 1 ist ein Düsenkopf 5 mit einer Spritzdüse 6 aufgeschraubt. In der Schnecke 3 ist eine axiale Bohrung 7 vorgesehen, in der ein Rotor 8 mittels Kugellagern 9 und 10 gelagert ist. Der Rotor 8 ist mit einer Ausnehmung 11 versehen und über eine Welle 12 durch einen nicht dargestellten Motor angetrieben. Durch die Unwucht des Rotors 8 aufgrund der Ausnehmung 11 wird die Schnecke 3 in Schwingungen bzw. Vibration versetzt, wobei sie um eine Auslenkung A von der Mittel­ achse M schwingt. Hierzu ist zwischen dem Außendurchmesser der Schnecke 3 und dem Innendurchmesser des Schneckenzylinders 1 ein entsprechendes Spiel vorhanden.

Claims (5)

1. Extruderschnecke zur Aufbereitung und Extrusion von Stoffgemi­ schen, insbesondere zur Verarbeitung von Kunststoffen mit Thermo- oder Duroplastmaschinen, mit einem Schneckenzylinder und einer Einfüllöffnung für das Rohmaterial, wobei die Schnecke und/oder der Schneckenzylinder mit einer Einrichtung zur Erzeugung von Schwingungen bzw. Vibrationen versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Schnecke (3) mit einer axialen Bohrung (7) versehen ist, in der ein mit einer Unwucht ausge­ statteter Rotor (8) gelagert ist.
2. Extruderschnecke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (8) mit einer Ausnehmung (11) versehen ist.
3. Extruderschnecke nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Rotor (8) mit einer Drehzahl von etwa 20 000 U/min angetrieben ist.
4. Extruderschnecke nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Schwingungen erzeugte koaxiale Auslenkung (A) der Schnecke (3) bzw. des Schneckenzylinders (1) von der Mittelachse (M) etwa 0,1 mm beträgt.
5. Extruderschnecke nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingungsfrequenz etwa 400 Hz beträgt.
DE3817234A 1988-05-20 1988-05-20 Extruderschnecke Expired - Fee Related DE3817234C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3817234A DE3817234C2 (de) 1988-05-20 1988-05-20 Extruderschnecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3817234A DE3817234C2 (de) 1988-05-20 1988-05-20 Extruderschnecke

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3817234A1 DE3817234A1 (de) 1989-11-23
DE3817234C2 true DE3817234C2 (de) 1995-07-27

Family

ID=6354791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3817234A Expired - Fee Related DE3817234C2 (de) 1988-05-20 1988-05-20 Extruderschnecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3817234C2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210187806A1 (en) * 2018-07-24 2021-06-24 Straumann Holding Ag Process for the preparation of an article by powder injection molding

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2846260A1 (fr) * 2002-10-24 2004-04-30 Vibra Dispositif pour le depot de joint
JP2007520375A (ja) * 2004-01-16 2007-07-26 イバー,ジャン−ピエール 通常混合することのできないポリマーの混和性混合
US7468404B2 (en) 2004-01-16 2008-12-23 Stratek Plastic Ltd. Process for dispersing a thermally sensitive additive into a melt
CN100368182C (zh) * 2005-03-08 2008-02-13 华南理工大学 螺杆轴向脉动挤出机的驱动装置
US8313051B2 (en) 2008-03-05 2012-11-20 Sealed Air Corporation (Us) Process and apparatus for mixing a polymer composition and composite polymers resulting therefrom
CN104494062B (zh) * 2014-12-05 2017-01-04 华南理工大学 聚合物熔体脉动形变驱动方法及装置

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1200517B (de) * 1957-04-30 1965-09-09 Ankerwerk Gebr Goller Schnecken-Strangpresse zur Verarbeitung von Kunststoffen
DE1187009B (de) * 1957-04-30 1965-02-11 Ankerwerk Gebr Goller Schnecken-Strangpresse zur Verarbeitung von thermoplastischen Kunststoffen oder aehnlichen Massen
GB874677A (en) * 1958-05-31 1961-08-10 Herbert Goller Worm extrusion presses
DE1216526B (de) * 1960-10-06 1966-05-12 Ankerwerk Gebr Goller Schnecken-Strangpresse zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe
DE1186608B (de) * 1960-10-06 1965-02-04 Ankerwerk Gebr Goller Schnecken-Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe
DE2319254B2 (de) * 1973-04-16 1978-05-03 Vereinigte Aluminium-Werke Ag, 5300 Bonn Vorrichtung zur Verdichtung und Formgebung von Kunstkohlemasse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20210187806A1 (en) * 2018-07-24 2021-06-24 Straumann Holding Ag Process for the preparation of an article by powder injection molding

Also Published As

Publication number Publication date
DE3817234A1 (de) 1989-11-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0647175B1 (de) Spritzgiessmaschine mit elektrischem antrieb sowie verfahren zur führung derselben
DE3817234C2 (de) Extruderschnecke
US3877860A (en) Extrusion machine for making articles of cement-like material
DE10021730A1 (de) Anlage zur Aufbereitung und Weiterverarbeitung von thermoplastischem Kunststoff
EP0426790B1 (de) Vorrichtung zum verarbeiten von thermoplastischen kunststoffen
DE2360735A1 (de) Extruder
WO2002002293A1 (de) Spritzgiessmachine mit kontinuierlich arbeitender plastifiziereinheit
DE19653316A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beeinflussen der Eigenschaften von aus formbarem Material hergestellten Artikeln
AT307012B (de) Einrichtung zur kontinuierlichen Herstellung von faserstoffhaltigen Preßmassen
DE4111219A1 (de) Anlage zur herstellung von aus einer kautschukmischung bestehenden pressrohlingen fuer die teilefertigung in der gummiindustrie
WO2006042491A2 (de) Einwellige, kontinuerlich arbeitende misch- und kraftmaschine mit konischem schaft
DE4431264A1 (de) Vorrichtung zum Einbringen eines Spritzgutes in eine Form
DE2059496A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Plastifizieren von Kunststoffen
DE1140340B (de) Schnecken-Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe
DE4314722C1 (de) Spritzgießmaschine mit elektrischem Antrieb sowie Verfahren zur Steuerung derselben
EP0421134B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Formteilen aus plastifizierbaren Kunststoff-Formmassen durch Spritzgiessen
DE3705470A1 (de) Verfahren zum herstellen von formteilen aus kunststoff und vorrichtung zur durchfuehrung desselben
DE102009012482B4 (de) Spritzgießeinheit für eine Spritzgießmaschine zur Verarbeitung von Kunststoffen
DE1805868A1 (de) Strangpresse
EP3980240B1 (de) Verfahren zum überwachen eines füllstandes einer zuführvorrichtung sowie vorrichtung zum durchführen des verfahrens und spritzgiessmaschine/extrudereinheit aufweisend eine solche vorrichtung
DE2328355C3 (de) Plastifizier- und Einspritzvorrichtung für plastifizierbare Kunststoffe mit einem drehbaren und axial in einem Spritzzylinder verschiebbaren Plastifizierkopf
DE1269596B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kleinen und dichten Vorgranulaten
DE19724346C2 (de) Vorrichtung zum Plastifizieren und Einspritzen von thermoplastischem Kunststoff
DE1200517B (de) Schnecken-Strangpresse zur Verarbeitung von Kunststoffen
EP0411369A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Schneckenplastifizierung von duroplastischen Formmassen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: B29C 47/38

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee