DE381645C - Veraenderlicher Lattenrost - Google Patents
Veraenderlicher LattenrostInfo
- Publication number
- DE381645C DE381645C DEN21826D DEN0021826D DE381645C DE 381645 C DE381645 C DE 381645C DE N21826 D DEN21826 D DE N21826D DE N0021826 D DEN0021826 D DE N0021826D DE 381645 C DE381645 C DE 381645C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slatted frame
- changeable
- slatted
- frame
- floor covering
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B7/00—Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 22. SEPTEMBER 1923
REICH S PATE NTAMT
PATENTSCHRIFT
-M 381645 KLASSE 65 c GRUPPE 1
(N 21826 XI\6s^)
Martin Nier in Dresden.
Veränderlicher Lattenrost.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Lattenrost, der in Booten den Fußboden
bildet. Das wesentliche Merkmal besteht darin, daß dieser Lattenrost, indem er in sich zusammenschiebbar,
zusammenklappbar u. dgl. veränderbar ist, seiner Gestalt und Größe nach verändert werden kann.
Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in den aus seiner Veränderlichkeit entspringenden
Möglichkeiten, ihn zu anderen Zwecken als nur dem ursprünglichen zu benutzen. Er kann
z. B. leicht verpackt werden. Infolge seiner Vergrößerungsmöglichkeit kann er in einem
Zelt den Erdbodenbelag bilden zum Schutz gegen gesundheitsschädliche Erdbodeneinflüsse,
auch kann er zu einem Tischchen, das bei einer Rast am Ufer praktische Dienste leistet, verwandelt werden.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Lattenrost als Bodenbelag von Booten, dadurch gekennzeichnet, daß er durch Zusammenschieben, Aufklappen u. dgl. seiner Gestalt und Größe nach veränderlich ist und an Land als Bodenbelag oder auch als Tisch für ein Zelt dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21826D DE381645C (de) | 1923-02-02 | 1923-02-02 | Veraenderlicher Lattenrost |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEN21826D DE381645C (de) | 1923-02-02 | 1923-02-02 | Veraenderlicher Lattenrost |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE381645C true DE381645C (de) | 1923-09-22 |
Family
ID=7341880
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEN21826D Expired DE381645C (de) | 1923-02-02 | 1923-02-02 | Veraenderlicher Lattenrost |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE381645C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020034046A1 (en) * | 2000-09-19 | 2002-03-21 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Cassette housing case |
-
1923
- 1923-02-02 DE DEN21826D patent/DE381645C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20020034046A1 (en) * | 2000-09-19 | 2002-03-21 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Cassette housing case |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE381645C (de) | Veraenderlicher Lattenrost | |
Hauser | Deutsche Forschungen zum Alten Orient und ihre Beziehungen zu politischen und ökonomischen Interessen vom Kaiserreich bis zum Zweiten Weltkrieg | |
Aschenbeck | Reformarchitektur | |
Steizinger | Grenzwesen Mensch. Zur systematischen Aktualität von Georg Simmels Kulturphilosophie | |
DE520744C (de) | Fachgestell | |
Scherpe | Techne und Poiesis Die Entdeckung wissenschaftlicher und poetischer Verfahren der Reisebeschreibung | |
DE439756C (de) | Verbindung des Wagenkastens mit dem Fahrzeugrahmen von Kraftwagen | |
DE364464C (de) | Feldstuhl | |
DE592557C (de) | Schirmgestell mit sich aussen gabelnden Dachstangen | |
DE816583C (de) | Geldtasche o. dgl. | |
DE516549C (de) | Metallbottich, insbesondere fuer Gaerungszwecke | |
Aptowitzer | Arabisch-Jüdische Schöpfungstheorieen | |
Curtius | Hermann Hesse | |
DE424564C (de) | Mahlkoerper fuer Kugelfall-, Rohr- und aehnliche Muehlen | |
DE417005C (de) | Bleistift | |
Sonderegger | Globalisierung angesichts der Vielheit von Welten | |
DE650335C (de) | Scheckbuch o. dgl. | |
Grossmann | Die klassischen Wurzeln in Architektur und Dekorsystem der grossen Kirche des Schenuteklosters bei Suhāğ | |
Heine-Geldern | Papers on the Ethnology and Archaeology of the Malay Peninsula | |
Zimmermann | Heinrich Bullingers schriftliche Arbeiten bis zum Jahre 1528: Eine bibliographische Untersuchung | |
Wirth | Zum Problem des Bazars (sūq, çarşı) | |
Reynaud | Wirtschaftspsychologie und Entwicklungsforschung | |
Cilliers | Die bedeutung des Abendmahls für die Menschenwürde: eine Südafrikanische geschichte | |
DE578975C (de) | Rippenplatte | |
DE397792C (de) | Motorenanordnung in Flugzeugen |