DE3815923C1 - Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle - Google Patents

Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle

Info

Publication number
DE3815923C1
DE3815923C1 DE19883815923 DE3815923A DE3815923C1 DE 3815923 C1 DE3815923 C1 DE 3815923C1 DE 19883815923 DE19883815923 DE 19883815923 DE 3815923 A DE3815923 A DE 3815923A DE 3815923 C1 DE3815923 C1 DE 3815923C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
hollow profile
profile carrier
housing
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19883815923
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried 4630 Bochum De Lazar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883815923 priority Critical patent/DE3815923C1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3815923C1 publication Critical patent/DE3815923C1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/08Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors
    • B60R1/081Rear-view mirror arrangements involving special optical features, e.g. avoiding blind spots, e.g. convex mirrors; Side-by-side associations of rear-view and other mirrors avoiding blind spots, e.g. by using a side-by-side association of mirrors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

To cover the region which cannot be viewed using the wing mirror and is situated in the "blind spot", the fastenable mounting which is arranged on the inside of the vehicle door alongside the wing mirror is provided with an additional rear view mirror which can be pivoted about a vertical axis which is displaced longitudinally, the said rear view mirror having a mirror frame which encloses a piece of mirror glass, is extended in a telescopically limited fashion out of the casing quickly and safely by means of the helical compression spring when the initiating lever is actuated by the driver of the vehicle and is made to pivot outwards towards the end position into the using position in a sprung fashion by the helical spring on the fixed adjustable stop. If required, the rear view mirror can be quickly and easily pivoted away and pushed into the casing.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Halterung nach dem Oberbe­ griff des Anspruchs 1.The invention relates to a holder according to the Oberbe handle of claim 1.

Durch die DE-OS 30 19 705 ist eine derartige Halterung für ei­ nen neben dem Außenrückspiegel eines Kraftfahrzeugs im Fahr­ zeuginneren an der Tür des Fahrzeugs befestigbaren zusätzli­ chen Rückspiegel zur Erfassung des mit dem Außenrückspiegel nicht einsehbaren, im "toten Winkel" liegenden Bereichs be­ kannt. Bei dieser bekannten Halterung ist an dem die Spiegel­ scheibe umfassenden Spiegelrahmen ein Fuß mit einem die verti­ kale Schwenkachse bildenden konischen Zapfen vorgesehen, der in eine entsprechend konisch verlaufende Bohrung in dem an der Fahrzeugtür befestigten Halteteil eingesteckt ist. Der Zapfen und die Bohrung sind jeweils mit einer in Längsrichtung verlau­ fenden Verzahnung versehen, die ineinander eingreifen. Wenn die Handhabung von Bedienungselementen, die in unmittelbarer Umge­ bung des zusätzlichen Rückspiegels angeordnet sind, durch den zusätzlichen Rückspiegel behindert wird, kann zwar bei dem be­ kannten zusätzlichen Rückspiegel der Spiegelrahmen mit Fuß und Zapfen aus dem Halteteil herausgezogen werden, doch ist ein Wie­ dereinsetzen des Rückspiegels in das Halteteil dadurch erschwert, daß der Fahrer die ursprünglich eingestellte Lage des Rückspie­ gels gegenüber dem Halteteil ggf. erst durch mehrfaches Um­ stecken des Zapfens in das Loch ermitteln muß. Durch die damit verbundenen Gefahren während der Fahrt wird der Fahrer daher von der Entfernung des Rückspiegels von dem Halteteil absehen.DE-OS 30 19 705 is such a holder for egg NEN next to the outside rear view mirror of a motor vehicle while driving Additional interior attachable to the door of the vehicle Chen rear-view mirror to capture the with the outside rear-view mirror invisible area in the "blind spot" knows. In this known bracket is the mirror mirror frame encompassing a foot with a verti kale pivot axis forming conical pin provided in a correspondingly tapered bore in the on the Vehicle door fastened holding part is inserted. The cone and the bore are each one in the longitudinal direction provide toothing that mesh with one another. If the Handling of controls in the immediate vicinity Exercise of the additional rear-view mirror are arranged by the additional rear view mirror is hindered, can be at the knew additional mirrors of the mirror frames with foot and Pull the pin out of the holding part, but is a how difficult to insert the rearview mirror in the holding part, that the driver is in the position of the rearview gel compared to the holding part, if necessary, only by multiple turns insert the pin into the hole. Through that associated dangers while driving, the driver is therefore aware of the distance of the rearview mirror from the holding part.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Halterung der an­ gegebenen Gattung zu schaffen, mit der der zusätzliche Rückspie­ gel leicht und schnell aus dem Bereich von Bedienungselementen in unmittelbarer Umgebung des Rückspiegels entfernt und zum Ge­ brauch ohne besonderen Aufwand und für den Fahrer gefahrlos wieder in die eingestellte Lage zurückgestellt werden kann.The invention has for its object to a holder to create the given genus with which the additional rearview gel easily and quickly from the area of control elements removed in the immediate vicinity of the rear-view mirror and to the Ge need without special effort and safe for the driver  can be returned to the set position.

Diese Aufgabe wird mit einer Halterung der genannten Gattung er­ findungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale nach Anspruch 1 gelöst.This task he with a bracket of the type mentioned according to the invention by the characterizing features of claim 1 solved.

Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Halterung sind in den Un­ teransprüchen angegeben.Developments of the holder according to the invention are in the Un specified claims.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Halterung wird anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigenAn embodiment of the bracket according to the invention explained in more detail with reference to the drawing. Show it

Fig. 1 und 2 die Halterung für einen neben dem Außenrückspiegel im Fahrzeuginneren befestigten zusätzlichen Rück­ spiegel in der ausgefahrenen Gebrauchsstellung, in zwei unterschiedlichen Anordnungen an der Fahrzeug­ tür, Fig. 1 and 2, the holder for a fixed next to the external rear-view mirror inside the vehicle additional return mirror in the extended use position, the door in two different arrangements on the vehicle,

Fig. 3 eine Vorderansicht wesentlicher Teile der Halterung mit Spiegelrahmen und Spiegelscheibe, Fig. 3 is a front view of essential parts of the holder with mirror frame and the mirror glass,

Fig. 4 einen Querschnitt von Spiegelrahmen mit Spiegelscheibe und rückwärtiger Abdeckung der Spiegelscheibe, Fig. 4 is a cross-section of the mirror frame with the mirror pane and a rearward cover of the mirror pane,

Fig. 5 eine Seitenansicht einer vergrößert dargestellten Einzel­ heit der Halterung, Fig. 5 is a side view of a detail shown enlarged integral of the holder,

Fig. 6 eine Draufsicht auf die in Fig. 3 dargestellten Teile der Halterung in der ausgeschwenkten Gebrauchsstellung, ohne Spiegelrahmen und Spiegelscheibe, Fig. 6 is a plan view of the shown in Fig. 3 parts of the holder in the swung out position of use, without a mirror frame and the mirror glass,

Fig. 7 eine Vorderansicht des an der Fahrzeugtür zu befestigen­ den Gehäuses der Halterung, und Fig. 7 is a front view of the housing of the bracket to be attached to the vehicle door, and

Fig. 8 eine Draufsicht auf das in Fig. 7 dargestellte Gehäuse. Fig. 8 is a plan view of the housing shown in Fig. 7.

Bei einem neben dem Außenrückspiegel 2 an einer im Schnitt dargestellten Fahrzeugtür 1 mittels der erfindungsgemäßen Hal­ terung im Fahrzeuginneren befestigten, eine Spiegelscheibe 5 aufweisenden zusätzlichen Rückspiegel ist die Halterung gemäß Fig. 1 innerhalb der Fahrzeugtür 1 zwischen der Türscheibe 47 und der mit der Türverkleidung 3 bezogenen Türinnenwand 4 angeordnet. Die Spiegelscheibe 5 wird von einem Spiegelrahmen 34 umfaßt. Bei geringem Abstand zwischen der Türinnenwand 4 und der Türscheibe 47 kann die Halterung des zusätzlichen Rückspiegels, wie in Fig. 2 dargestellt, an der Außenseite der Türinnenwand 4 befestigt werden. In addition to the outside rear view mirror 2 on a vehicle door 1 shown in section by means of the holder according to the invention inside the vehicle interior, having a mirror pane 5 having an additional rear view mirror, the holder according to FIG. 1 is inside the vehicle door 1 between the door pane 47 and that covered with the door trim 3 Door inner wall 4 arranged. The mirror disk 5 is surrounded by a mirror frame 34 . If the distance between the inner door wall 4 and the door pane 47 is small, the holder for the additional rear-view mirror, as shown in FIG. 2, can be attached to the outside of the inner door wall 4 .

In Fig. 1 und 2 ist der zusätzliche Rückspiegel jeweils in der ausgefahrenen und ausgeschwenkten Gebrauchsstellung dargestellt, in der dem Fahrzeugführer ermöglicht wird, mit dem zusätzlichen Rückspiegel auch diejenigen Fahrzeuge zu beobachten, die sich in dem Bereich des sogenannten "toten Winkels" befinden, der von dem Außenrückspiegel 2 nicht erfaßt wird. Bei entsprechend ab­ gestimmter Einstellung von Außenrückspiegel und zusätzlichem Rückspiegel kann der Fahrzeugführer auf der Fahrzeugseite, an der die beiden Rückspiegel angeordnet sind, den rückwärtigen Be­ reich neben dem Fahrzeug einsehen, um festzustellen, ob sich in diesem Bereich ein überholendes Fahrzeug befindet.In Figs. 1 and 2 of the additional rear-view mirror is in each case shown in the extended and swung-out use position in which the vehicle operator is allowed to observe the vehicles with the additional rear-view mirrors, which are located in the region of the so-called "blind spot" of the is not detected by the outside rearview mirror 2 . With a correspondingly adjusted setting of the exterior rear-view mirror and additional rear-view mirror, the vehicle driver can see the rear area next to the vehicle on the side of the vehicle on which the two rear-view mirrors are arranged, in order to determine whether there is an overtaking vehicle in this area.

Die in Fig. 3 bis 8 im einzelnen dargestellte Halterung 6 für den zusätzlichen Rückspiegel besteht aus einem an der Türinnen­ wand 4 zu befestigenden kastenförmigen, oben offenen Gehäuse 18 und zwei unmittelbar übereinander angeordneten Hohlprofil­ trägern 7 und 8. Zum Befestigen des Gehäuses 18 an der Tür­ innenwand 4 mittels Schrauben sind am Gehäuse 18 Bohrungen 43 und 44 vorgesehen (Fig. 7 und 8). Der im Querschnitt recht­ eckförmige obere Hohlprofilträger 7 weist eine nach oben offe­ ne Aufnahme U-förmigen Querschnitts auf, in die der Spiegelrahmen 34 mit der Spiegelscheibe 5 mit seiner unteren Seitenwand eingeschoben und mittels Schrauben befestigt ist. Die Spiegel­ scheibe 5 ist durch eine ebenfalls vom Spiegelrahmen 34 ein­ gefaßte rückwärtige Schutzabdeckung 35 abgedeckt (Fig. 4). Da der Spiegelrahmen mit der Spiegelscheibe vom oberen Hohlpro­ filträger 7 leicht entfernt werden kann, ist ein Austausch, z. B. eines Spiegelrahmens mit einer planen Spiegelscheibe gegen einen Spiegelrahmen mit einer gewölbten Spiegelscheibe, leicht möglich. Der obere Hohlprofilträger 7 und der unmittelbar da­ runter angeordnete untere, im Querschnitt vierkantförmige Hohl­ profilträger 8, die die gleiche Länge aufweisen wie der Spie­ gelrahmen 34, sind mittels eines eine vertikale Schwenkachse bildenden Bolzens 13 schwenkbar verbunden. Der obere Hohlpro­ filträger 7 weist an seiner unteren Wand und an einer Seiten­ wand jeweils ein Langloch 9 bzw. 10 auf. Der untere Hohlpro­ filträger 8 ist an seiner oberen und unteren Wand jeweils mit einem Langloch 9 versehen, die mit dem Langloch 9 in der unteren Wand des oberen Hohlprofilträgers 7 fluchten. An der Seitenwand des unteren Hohlprofilträgers 8, die un­ terhalb der mit dem Langloch 10 versehenen Seitenwand des oberen Hohlprofilträgers 7 liegt, ist ebenfalls ein Lang­ loch 10 vorgesehen. Innerhalb der beiden Hohlprofilträger 7 und 8 ist jeweils ein Gleitkörper 11 bzw. 12 in Längsrichtung verschiebbar angeordnet. Der Bolzen 13 durch­ dringt mit geringem Spiel eine vertikale Bohrung 21 im ei­ nen Endbereich des Gleitstücks 12 des unteren Hohlprofil­ trägers 8 sowie die Langlöcher 9 in dessen oberer und un­ terer Wand. Mit einem am oberen Ende des Bolzens 13 vorge­ sehenen oberen Gewindezapfen 45 ist der Bolzen 13 in eine Gewindebohrung 20 im einen Endbereich des Gleitstücks 11 des oberen Hohlprofilträgers 7 fest eingeschraubt und somit mit dem oberen Hohlprofilträger 7 drehfest verbunden. Über das das Langloch 9 in der unteren Wand des unteren Hohlpro­ filträgers 8 durchdringende und unterhalb des unteren Hohl­ profilträgers 8 vorstehende untere Ende des Bolzens 13, das mit einem unteren Gewindezapfen 46 versehen ist, ist ein U-förmiger Gleitschuh 26, dessen Querwand mit einer Durchbohrung versehen ist, geschoben. Der Gleitschuh 26 um­ greift das untere Hohlprofil 8 in Längsrichtung verschieb­ bar und ist durch zwei auf den unteren Gewindezapfen 46 aufgeschraubte Kontermuttern 14 gesichert. Die eine Seiten­ wand des Gleitschuhs 26 weist eine begrenzte Ausnehmung 28 auf, in der ein abgewinkeltes Ende eines Anschlags 27 ver­ schiebbar geführt ist. Der Anschlag 27 ist mittels einer Schraube, die ein Langloch 29 im Anschlag 27 durchdringt, an der mit der Ausnehmung 28 versehenen Seitenwand des Gleitschuhs 26 verschiebbar befestigt. Über das untere Ende des Bolzens 13 ist eine Schraubenfeder 25 geschoben, de­ ren eines Ende in einer Querbohrung 30 am unteren Gewinde­ zapfen 46 des Bolzens 13 festgelegt ist. Das andere, nach oben abgewinkelte Ende der Schraubenfeder 25 durchdringt das Langloch 9 in der unteren Wand des unteren Hohlprofilträ­ gers 8 und ist in einer Bohrung 31 im Gleitkörper 12 des unteren Hohlprofilträgers 8 festgelegt, so daß die Schrauben­ feder 25 vorgespannt wird und der mit dem Bolzen 13 dreh­ fest verbundene obere Hohlprofilträger 7 mit Spiegelrahmen 34 und Spiegelscheibe 5 in Richtung Gebrauchsstellung federbeauf­ schlagt ist. Der Anschlag 27 dient zur Festlegung der verstell­ baren Endstellung des ausgeschwenkten oberen Hohlprofilträgers 7 mit Spiegelrahmen 34 und Spiegelscheibe 5.The bracket 6 shown in FIGS. 3 to 8 for the additional rear-view mirror consists of a box-shaped, to be fastened to the inside of the door 4 box-shaped, open-topped housing 18 and two hollow profile carriers 7 and 8 arranged directly one above the other. Bores 43 and 44 are provided on the housing 18 for fastening the housing 18 to the inner wall 4 of the door by means of screws ( FIGS. 7 and 8). The cross-sectionally quite corner-shaped upper hollow profile carrier 7 has an upwardly open receptacle U-shaped cross-section, into which the mirror frame 34 with the mirror disk 5 is inserted with its lower side wall and fastened by means of screws. The mirror disc 5 is covered by a rear protective cover 35, also covered by the mirror frame 34 ( FIG. 4). Since the mirror frame with the mirror disk from the upper Hohlpro filträger 7 can be easily removed, an exchange, for. B. a mirror frame with a flat mirror pane against a mirror frame with a curved mirror pane, easily possible. The upper hollow section support 7 and the lower down there arranged lower, square cross-section hollow section support 8 , which have the same length as the mirror frame 34 , are pivotally connected by a bolt 13 forming a vertical pivot axis. The upper Hohlpro filträger 7 has an elongated hole 9 and 10 on its lower wall and on one side. The lower Hohlpro filträger 8 is provided on its upper and lower walls with an elongated hole 9 , which are aligned with the elongated hole 9 in the lower wall of the upper hollow section support 7 . On the side wall of the lower hollow profile beam 8, which is un terhalb the elongated hole 10 provided with the side wall of the upper hollow section member 7, a long hole 10 is also provided. Within each of the two hollow profile supports 7 and 8 , a sliding body 11 or 12 is arranged to be displaceable in the longitudinal direction. The bolt 13 penetrates with little play a vertical bore 21 in the egg nen end portion of the slider 12 of the lower hollow profile carrier 8 and the slots 9 in its upper and un lower wall. With a top end of the pin 13 provided for the upper threaded stem 45 of the bolt of the upper hollow section member 7 is firmly screwed 13 into a threaded bore 20 in an end portion of the slider 11 and thus rotationally fixedly connected to the upper hollow profile support. 7 About the elongated hole 9 in the lower wall of the lower Hohlpro filter carrier 8 penetrating and below the lower hollow profile carrier 8 projecting lower end of the bolt 13 , which is provided with a lower threaded pin 46 , is a U-shaped slide shoe 26 , the transverse wall with a Perforation is provided, pushed. The sliding block 26 engages the lower hollow profile 8 in the longitudinal direction bar and is secured by two lock nuts 14 screwed onto the lower threaded pin 46 . One side wall of the slide shoe 26 has a limited recess 28 in which an angled end of a stop 27 is guided ver slidably. The stop 27 is slidably attached to the side wall of the slide shoe 26 provided with the recess 28 by means of a screw which penetrates an elongated hole 29 in the stop 27 . Over the lower end of the bolt 13 , a coil spring 25 is pushed, de ren one end in a transverse bore 30 on the lower thread pin 46 of the bolt 13 is fixed. The other, upwardly bent end of the coil spring 25, the elongated hole 9 penetrating in the bottom wall of the lower Hohlprofilträ gers 8 and is fixed in a bore 31 in the sliding body 12 of the lower hollow profile beam 8 so that the coil spring is biased 25 and the with the Bolt 13 rotatably connected upper hollow section support 7 with a mirror frame 34 and mirror disc 5 in the direction of use position is spring-loaded. The stop 27 serves to determine the adjustable end position of the swung-out upper hollow section support 7 with mirror frame 34 and mirror disk 5th

Durch die Langlöcher 10 in den Seitenwänden der beiden Hohlpro­ filträger 7 und 8 ist jeweils eine mit einem Einstellknopf 17 versehene Halteschraube 15 durchgeführt und in eine Gewin­ debohrung des Gleitkörpers 11 bzw. 12 eingeschraubt. Zwischen der jeweiligen Seitenwand des Hohlprofilträgers 7 bzw. 8 und dem Einstellknopf 17 ist eine Federscheibe 16 vorgesehen. Durch Verschieben der Einstellknöpfe 17 in Längsrichtung der Hohlprofilträger 7 und 8 bzw. ihrer Langlöcher 10 kann der die Schwenkachse bildende Bolzen 13 verlagert werden.Through the elongated holes 10 in the side walls of the two Hohlpro filträger 7 and 8 are each provided with an adjusting knob 17 holding screw 15 and screwed into a threaded bore of the sliding body 11 and 12, respectively. A spring washer 16 is provided between the respective side wall of the hollow profile support 7 or 8 and the adjusting knob 17 . By moving the adjusting knobs 17 in the longitudinal direction of the hollow profile supports 7 and 8 or their elongated holes 10 , the bolt 13 forming the pivot axis can be displaced.

An der unteren Wand des unteren Hohlprofilträgers 8 ist ein nach unten sich erstreckender Zapfen 32 vorgesehen, über den das obere Ende einer Schraubendruckfeder 22 geschoben ist. An seinen beiden Querwänden weist der untere Hohlprofilträger 8 nach unten sich erstreckende Verlängerungen 33 auf, die der Führung und Befestigung der Spiegelhalterung 6 im Gehäuse 18 dienen. Vor dem Einschieben der Spiegelhalterung 6 in das Ge­ häuse 18 wird das eine Ende der Schraubendruckfeder 22 deren Länge der Höhe des Gehäuses 18 entspricht, über den Zapfen 32 an der unteren Wand des unteren Hohlprofilträgers 8 geschoben. Das andere Ende der Schraubendruckfeder 22 ist an einem am Bo­ den des Gehäuses 18 vorgesehenen Zapfen 39 festgelegt. Durch Seitenführungen 38 an den Innenseiten der Längswände des Ge­ häuses 18 wird die Schraubendruckfeder 22 geführt.On the lower wall of the lower hollow section support 8 , a downwardly extending pin 32 is provided, over which the upper end of a helical compression spring 22 is pushed. On its two transverse walls, the lower hollow profile carrier 8 has extensions 33 which extend downward and which serve to guide and fasten the mirror holder 6 in the housing 18 . Before inserting the mirror holder 6 into the housing 18 , one end of the helical compression spring 22, the length of which corresponds to the height of the housing 18 , is pushed over the pin 32 on the lower wall of the lower hollow profile support 8 . The other end of the helical compression spring 22 is fixed to a pin 39 provided on the housing 18 on the Bo. Through side guides 38 on the inner sides of the longitudinal walls of the housing 18 , the helical compression spring 22 is guided.

Zum Festlegen der Endstellung des gegenüber dem unteren Hohlpro­ filträger 8 eingeschwenkten oberen Hohlprofilträgers 7 ist am unteren Hohlprofilträger 8 ein nach oben weisender Nocken 36 vorgesehen, der in eine Ausnehmung 37 im oberen Hohlprofilträ­ ger 7 paßt (Fig. 3 und 6). In der eingeschwenkten und durch den in die Ausnehmung 37 eingreifenden Nocken 36 festgeleg­ ten Endstellung wird auch beim Verlagern des Bolzens 13 durch Verschieben der beiden Gleitkörper 11 und 12 ein Verschie­ ben der Hohlprofilträger 7 und 8 verhindert. An den beiden Querwänden des Gehäuses 18 sind Seitenführungen 23 zur Füh­ rung der aus den beiden Hohlprofilträgern 7 und 8 und dem Spiegelrahmen 34 bestehenden Halterung 6, sowie das Ausfahren der Halterung 6 begrenzende Längsausschnitte 24 vorgesehen (Fig. 7 und 8). An den beiden Verlängerungen 33 der Querwände des unteren Hohlprofilträgers 8 sind Gewindebohrungen 40 für Schrauben vorgesehen, die sich bis in die Längsausschnitte 24 an den Querwänden des Gehäuses 18 erstrecken und durch die die Halterung 6 im Gehäuse 18 geführt ist und das Ausfahren der Halterung 6 aus dem Gehäuse 18 begrenzt wird. Die in der ein­ geschwenkten und festgelegten Endstellung in das Gehäuse 18 eingeschobene Halterung 6, die durch die Schraubendruckfeder 22 in Richtung Ausfahrstellung federbeaufschlagt ist, wird durch einen Riegel 42 arretiert, der an einem außen an der Quer­ wand des Gehäuses 18 befestigten Auslösehebel 19 vorgesehen ist und in eine am Spiegelrahmen 34 vorgesehene Ausnehmung 41 eingreift (Fig. 3, 7 und 8).To set the end position of the lower hollow profile filträger 8 pivoted upper hollow section support 7 is an upward-facing cam 36 is provided on the lower hollow section support 8 , which fits into a recess 37 in the upper Hohlprofilträ ger 7 ( Fig. 3 and 6). In the pivoted and by the engaging in the recess 37 eng 36 th end position is also when moving the bolt 13 by moving the two sliding bodies 11 and 12 a shift ben of the hollow profile carrier 7 and 8 prevented. On the two transverse walls of the housing 18 , side guides 23 are provided for guiding the bracket 6 consisting of the two hollow profile beams 7 and 8 and the mirror frame 34 , and also extending the bracket 6 limiting longitudinal cutouts 24 ( FIGS. 7 and 8). On the two extensions 33 of the transverse walls of the lower hollow profile support 8 , threaded bores 40 are provided for screws which extend into the longitudinal cutouts 24 on the transverse walls of the housing 18 and through which the holder 6 is guided in the housing 18 and the holder 6 extends the housing 18 is limited. The in a pivoted and fixed end position in the housing 18 inserted bracket 6 , which is spring-loaded by the helical compression spring 22 in the direction of the extended position, is locked by a bolt 42 which is provided on an outside on the transverse wall of the housing 18 trigger lever 19 is provided and engages in a recess 41 provided on the mirror frame 34 ( FIGS. 3, 7 and 8).

Durch Betätigung des Auslösehebels 19 wird die Arretierung der Halterung gelöst und die Halterung durch die Schraubendruckfeder 22 aus dem Gehäuse 18 ausgefahren. In der ausgefahrenen Stellung der Hal­ terung 6 wird der durch die Schraubenfeder 25 beaufschlagte obere Hohlprofilträger 7 mit dem Spiegelrahmen 34 und der Spiegelscheibe 5 in die eingestellte Gebrauchslage ausge­ schwenkt, ohne daß es einer besonderen Manipulation durch den Fahrer des Fahrzeugs bedarf. Ebenso ist auch ein schnelles und leichtes Wegschwenken und Einschieben des Rückspiegels in das Gehäuse möglich.By actuating the release lever 19 , the locking of the holder is released and the holder is extended from the housing 18 by the helical compression spring 22 . In the extended position of the delivery 6 Hal is acted upon by the helical spring 25 upper hollow section support 7 with the mirror frame 34 and the mirror plate 5 in the set position of use, without requiring special manipulation by the driver of the vehicle. It is also possible to quickly and easily swing away and insert the rearview mirror into the housing.

Claims (4)

1. Halterung für einen neben dem Außenrückspiegel eines Kraft­ fahrzeuges im Fahrzeuginneren an der Tür des Fahrzeuges be­ festigbaren zusätzlichen, um eine Vertikalachse schwenkbaren Rückspiegel mit einem eine Spiegelscheibe umfassenden Spiegel­ rahmen zur Erfassung des mit dem Außenrückspiegel nicht ein­ sehbaren, im "toten Winkel" liegenden Bereich, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Halterung (6) einen im Querschnitt rechteck­ förmigen oberen Hohlprofilträger (7) aufweist mit der Länge des Spiegelrahmens (34) entsprechender Länge und einer nach oben offenen Aufnahme U-förmigen Querschnitts, in der der Spie­ gelrahmen (34) mit der Spiegelscheibe (5) mit seiner unteren Seitenwand befestigt ist, des weiteren einen unmittelbar unter­ halb des oberen Hohlprofilträgers (7) angeordneten, im Quer­ schnitt vierkantförmigen unteren Hohlprofilträger (8) mit der Länge des oberen Hohlprofilträgers (7) entsprechender Länge, sowie ein an der Innenwand (4) der Fahrzeugtür (1) befestig­ bares, oben offenes kastenförmiges Gehäuse (18), in dem die beiden Hohlprofilträger (7 und 8) mit Spiegelrahmen (34) und Spiegelscheibe (5) teleskopartig ein- und ausfahrbar angeordnet sind, daß der obere Hohlprofilträger (7) mit Spiegelrahmen (34) und Spiegelscheibe (5) mittels eines die vertikale Schwenkachse bildenden Bolzens (13) mit dem unteren Hohlprofilträger (8) schwenkbar verbunden ist, daß in jedem Hohlprofilträger (7 und 8) ein Gleitkörper (11 bzw. 12) vorgesehen ist, der mittels ei­ nes am Gleitkörper (11 bzw. 12) befestigten und ein Langloch (10) in einer Seitenwand des Hohlprofilträgers (7 bzw. 8) durchdrin­ genden Einstellknopfes (17) in Längsrichtung des Hohlprofilträ­ gers (7 bzw. 8) verschiebbar und feststellbar ist, daß der Bol­ zen (13) einerseits mit dem im oberen Hohlprofilträger (7) ange­ ordneten Gleitkörper (11) und andererseits mit dem im unteren Hohlprofilträger (8) angeordneten Gleitkörper (12) verbunden ist und jeweils ein in der unteren Wand des oberen Hohlprofilträ­ gers (7) sowie in der oberen Wand des unteren Hohlprofilträgers (8) vorgesehenes Langloch (9) durchdringt, und daß eine den oberen Hohlprofilkörper (7) beaufschlagende Schraubenfeder (25) vorgesehen ist, so daß beim Ausfahren der beiden Hohlprofilträ­ ger (7 und 8) aus dem Gehäuse (18) der obere Hohlprofilträger (7) mit Spiegelrahmen (34) und Spiegelscheibe (5) in die Ge­ brauchsstellung geschwenkt wird.1. Bracket for a next to the outside rearview mirror of a motor vehicle inside the vehicle door be attachable additional, pivotable about a vertical axis rearview mirror with a mirror disc frame for detecting the not visible with the outside rearview mirror, lying in the "blind spot" Area, characterized in that the holder ( 6 ) has a rectangular cross-sectionally shaped upper hollow section support ( 7 ) with the length of the mirror frame ( 34 ) of corresponding length and an upwardly open receptacle U-shaped cross section in which the mirror frame ( 34 ) with the mirror disk ( 5 ) is fastened with its lower side wall, further a directly below half of the upper hollow section support ( 7 ), in cross section square-shaped lower hollow section support ( 8 ) with the length of the upper hollow section support ( 7 ) of corresponding length, and a ba on the inner wall ( 4 ) of the vehicle door ( 1 ) res, open at the top box-shaped housing ( 18 ), in which the two hollow profile beams ( 7 and 8 ) with mirror frame ( 34 ) and mirror disc ( 5 ) are arranged telescopically in and out, that the upper hollow profile beam ( 7 ) with mirror frame ( 34 ) and mirror disc ( 5 ) by means of a bolt ( 13 ) forming the vertical pivot axis is pivotally connected to the lower hollow profile carrier ( 8 ) in that in each hollow profile carrier ( 7 and 8 ) a sliding body ( 11 and 12 ) is provided, which by means of egg nes attached to the sliding body ( 11 or 12 ) and an elongated hole ( 10 ) in a side wall of the hollow profile carrier ( 7 or 8 ) penetrating adjusting knob ( 17 ) in the longitudinal direction of the hollow profile carrier ( 7 or 8 ) is displaceable and ascertainable that the Bol zen ( 13 ) on the one hand with the in the upper hollow profile carrier ( 7 ) arranged sliding body ( 11 ) and on the other hand with the in the lower hollow profile carrier ( 8 ) arranged sliding body ( 12 ) and each one in the lower wall of the upper Hohlprofilträ gers ( 7 ) and in the upper wall of the lower hollow profile carrier ( 8 ) provided elongated hole ( 9 ) penetrates, and that an upper hollow profile body ( 7 ) acting coil spring ( 25 ) is provided so that when extending the two Hohlprofilträ ger ( 7 and 8 ) from the housing ( 18 ), the upper hollow profile support ( 7 ) with mirror frame ( 34 ) and mirror disc ( 5 ) is pivoted into the use position. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das obere, mit einem oberen Gewindezapfen (45) versehene Ende des Bolzens (13) mit dem Gleitkörper (11) des oberen Hohlprofilträ­ gers (7) fest verschraubt ist, daß das untere, mit einem unteren Gewindezapfen (46) versehene Ende des Bolzens (13) ein in der unteren Wand des unteren Hohlprofilträgers (8) vorgesehenes Langloch (9) durchdringt, daß ein dem unteren Hohlprofilträger (8) verschiebbar umgreifender U-förmiger Gleitschuh (26) vorge­ sehen ist, dessen Querwand mit einer Durchbohrung versehen ist und der auf den unteren Gewindezapfen (46) des Bolzens (13) ge­ schoben sowie durch aufgeschraubte Kontermuttern (14) gesichert ist, und daß der untere Gewindezapfen (46) des Bolzens (13) eine Querbohrung (30) aufweist, in der das eine Ende der über dem unteren Gewindezapfen (46) geschobenen vorgespannten Schrauben­ feder (25) festgelegt ist, deren anderes, nach oben abgewinkel­ tes Ende das Langloch (9) in der unteren Wand des unteren Hohl­ profilträgers (8) durchdringt und in einer Bohrung (31) im Gleitkörper (12) des unteren Hohlprofilträgers (8) festgelegt ist, so daß der mit dem Bolzen (13) drehfest verbundene obere Hohlprofilträger (7) mit Spiegelrahmen (34) und Spiegelscheibe (5) in Richtung Gebrauchsstellung federbeaufschlagt ist.2. Holder according to claim 1, characterized in that the upper, with an upper threaded pin ( 45 ) provided end of the bolt ( 13 ) with the sliding body ( 11 ) of the upper Hohlprofilträ gers ( 7 ) is screwed tightly that the lower, with a lower threaded pin ( 46 ) provided end of the bolt ( 13 ) in the lower wall of the lower hollow profile carrier ( 8 ) provided elongated hole ( 9 ) penetrates that a lower hollow profile carrier ( 8 ) slidably encompassing U-shaped slide shoe ( 26 ) see easily is, the transverse wall is provided with a through hole and the ge on the lower threaded pin ( 46 ) of the bolt ( 13 ) pushed and secured by screwed lock nuts ( 14 ), and that the lower threaded pin ( 46 ) of the bolt ( 13 ) has a transverse bore ( 30 ), in which one end of the prestressed helical spring ( 25 ) pushed over the lower threaded pin ( 46 ) is fixed, the other, upwardly angled end of the elongated hole ( 9 ) penetrates in the lower wall of the lower hollow profile carrier ( 8 ) and is fixed in a bore ( 31 ) in the sliding body ( 12 ) of the lower hollow profile carrier ( 8 ), so that the upper hollow profile carrier ( 12 ) connected in a rotationally fixed manner to the bolt ( 13 ) 7 ) is spring-loaded with the mirror frame ( 34 ) and mirror disc ( 5 ) in the direction of the use position. 3. Halterung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein den ausgeschwenkten oberen Hohlprofilträger (7) mit Spie­ gelrahmen (34) und Spiegelscheibe (5) in der Gebrauchsstellung festlegender verstellbarer Anschlag (27) vorgesehen ist, der mit­ tels einer ein Langloch (29) im Anschlag (27) durchdringenden Schraube an einer Seitenwand des Gleitschuhes (26) verschieb­ bar befestigt und in einer an der Seitenwand des Gleitschuhes (26) vorgesehenen begrenzten Ausnehmung (28) geführt ist.3. Holder according to claim 1 and 2, characterized in that a the pivoted upper hollow profile support ( 7 ) with mirror gel frame ( 34 ) and mirror disc ( 5 ) in the position of use defining adjustable stop ( 27 ) is provided, which means an elongated hole ( 29 ) in the stop ( 27 ) penetrating screw on a side wall of the sliding block ( 26 ) is displaceably fastened and guided in a limited recess ( 28 ) provided on the side wall of the sliding block ( 26 ). 4. Halterung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Schraubendruckfeder (22) vorgesehen ist, die einer­ seits durch einen am Boden des Gehäuses (18) vorgesehenen Zap­ fen (39) und andererseits durch einen am unteren Hohlprofil­ träger (8) vorgesehenen Zapfen (32) abgestützt ist und durch Seitenführungen (38) an den Innenseiten der Längswände des Ge­ häuses (18) geführt ist, daß im oberen Endbereich der einen Querwand des Gehäuses (18) ein Auslösehebel (19) befestigt ist, der mit einem Riegel (42) zur Verriegelung des in das Gehäuse (18) eingeschobenen Spiegelrahmens (34) in eine Ausnehmung (41) am Spiegelrahmen (34) eingreift, und daß an den beiden Quer­ wänden des Gehäuses (18) Seitenführungen (23) zur Führung der beiden Hohlprofilträger (7 und 8) und des Spiegelrahmens (34) sowie das Ausfahren der Hohlprofilträger (7 und 8) und des Spiegelrahmens (34) begrenzende Längsausschnitte (24) vorge­ sehen sind.4. Holder according to claim 1 to 3, characterized in that a helical compression spring ( 22 ) is provided, the one hand by a provided at the bottom of the housing ( 18 ) Zap fen ( 39 ) and on the other hand by a on the lower hollow profile carrier ( 8 ) provided pin ( 32 ) is supported and through side guides ( 38 ) on the inside of the longitudinal walls of the Ge housing ( 18 ) is guided in that in the upper end region of a transverse wall of the housing ( 18 ) a release lever ( 19 ) is attached, which with a Latch ( 42 ) for locking the mirror frame ( 34 ) inserted into the housing ( 18 ) engages in a recess ( 41 ) on the mirror frame ( 34 ), and that on the two transverse walls of the housing ( 18 ) side guides ( 23 ) for guiding the two hollow profile beams ( 7 and 8 ) and the mirror frame ( 34 ) and the extension of the hollow profile beams ( 7 and 8 ) and the mirror frame ( 34 ) delimiting longitudinal sections ( 24 ) are easily seen.
DE19883815923 1988-05-10 1988-05-10 Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle Expired DE3815923C1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883815923 DE3815923C1 (en) 1988-05-10 1988-05-10 Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883815923 DE3815923C1 (en) 1988-05-10 1988-05-10 Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3815923C1 true DE3815923C1 (en) 1989-11-09

Family

ID=6354057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883815923 Expired DE3815923C1 (en) 1988-05-10 1988-05-10 Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3815923C1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2652319A1 (en) * 1989-09-26 1991-03-29 Eyherabide Michel AUTOMOTIVE MIRROR FOR DELETING THE DEAD ANGLE.
DE4130668C1 (en) * 1991-09-14 1993-02-18 Wilfried 4630 Bochum De Lazar Additional rear view mirror for motor vehicle - is mounted on swinging arm attached to outside of driver's window

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3019705A1 (en) * 1980-05-23 1981-12-03 Willi 2906 Wardenburg Backenköhler Adjustable mounting wide angle wing mirror - has splined shaft locating in mounting plate with tapered hole

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3019705A1 (en) * 1980-05-23 1981-12-03 Willi 2906 Wardenburg Backenköhler Adjustable mounting wide angle wing mirror - has splined shaft locating in mounting plate with tapered hole

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2652319A1 (en) * 1989-09-26 1991-03-29 Eyherabide Michel AUTOMOTIVE MIRROR FOR DELETING THE DEAD ANGLE.
DE4130668C1 (en) * 1991-09-14 1993-02-18 Wilfried 4630 Bochum De Lazar Additional rear view mirror for motor vehicle - is mounted on swinging arm attached to outside of driver's window

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0740917B1 (en) Device for mounting a drawer front panel in particular to double-walled drawer side walls
DE3914460A1 (en) LUGGAGE RACK FOR A VEHICLE
DE19833708A1 (en) Height-adjustable hanging system with anti-theft device
DE3419982C2 (en) Tipper ashtray with removable ashtray insert, especially for vehicles
DE7614526U1 (en) QUICKLY ATTACHABLE HINGE FITTINGS FOR FURNITURE
DE19812490C2 (en) Device for releasably attaching a seat, in particular a vehicle seat, to a longitudinal rail
EP0831001B1 (en) Stanchion for a tarpaulin
DE3102736A1 (en) Arrangement with a vehicle body having a roof and with a rail, which is fixedly mounted on the roof, for a roof rack
DE3815923C1 (en) Mounting for an additional rear view mirror which can be fastened alongside the wing mirror of a motor vehicle inside the vehicle on the door of the vehicle
DE3546009C2 (en) Device for locking motor vehicle doors in a partially open assembly position
DE4327820A1 (en) Tautenable vertically adjustable deflecting fitting
DE4013158C1 (en) Roller blind covering car boot - incorporates swing arm passing through blind casing and pushbutton control
EP0936131B1 (en) Tilting apparatus for suspended cabs of trucks
DE3140855A1 (en) Device for actuating a scissor-type swivel mechanism for the wings of windows, doors or the like
DE3931867C1 (en)
EP1582403B1 (en) Holding device for a food or beverage container
DE4314415C2 (en) Swivel device
EP0348790B1 (en) Drawer or the like with at least one adjustable partition
EP0409075B1 (en) Lever fastener
EP0882899A2 (en) Operating device for a bowden cable
DE3609449A1 (en) Inside rear view mirror for motor vehicles
EP0388815B1 (en) Height-adjustable fitting for motor vehicle safety belts
DE19717011A1 (en) Mounting for drinks container inside motor vehicle
DE3401529A1 (en) Adjustment device for a safety belt articulation point
DE3023760C2 (en) Suspension fitting for hanging cabinets and the like.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee