DE3811434A1 - Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf - Google Patents

Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf

Info

Publication number
DE3811434A1
DE3811434A1 DE19883811434 DE3811434A DE3811434A1 DE 3811434 A1 DE3811434 A1 DE 3811434A1 DE 19883811434 DE19883811434 DE 19883811434 DE 3811434 A DE3811434 A DE 3811434A DE 3811434 A1 DE3811434 A1 DE 3811434A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
release button
handbrake
antitheft device
motor vehicle
vehicle antitheft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19883811434
Other languages
English (en)
Inventor
Geb Weiss Luipold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LUIPOLD ELFRIEDE
Original Assignee
LUIPOLD ELFRIEDE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LUIPOLD ELFRIEDE filed Critical LUIPOLD ELFRIEDE
Priority to DE19883811434 priority Critical patent/DE3811434A1/de
Publication of DE3811434A1 publication Critical patent/DE3811434A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/08Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on brakes or brake systems
    • B60R25/086Locking of hand-actuated control actuating means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Elements And Transmission Devices (AREA)

Description

Fig. 1 zeigt die am Handbremsenkopf aufgesetzte mechanische Kfz-Diebstahlsiche­ rung.
Fig. 2 und Fig. 3 zeigen das Sicherungssystem (offen und verriegelt).
Fig. 4 zeigt je einen Schnitt durch die beiden Teile der Kfz-Diebstahlsicherung.
Trotz eines allgemein vorhandenen Versicherungsschutzes bei Diebstahl des eigenen Autos empfiehlt es sich, einer möglichen Entwendung dadurch vorzubeugen, daß man es bewußt sichert. Die Gestehungskosten dieser außergewöhnlich preiswerten aber effektiven Diebstahlssicherung wird den Fahrzeughalter ungleich billiger kommen, als jene Zeit, die er im Entwendungsfall mit Polizei und Versicherung aufwenden müßte.
Diese Diebstahlssicherung sichert das abgestellte Fahrzeug dadurch, daß die angezo­ gene Handbremse nicht gelöst werden kann, weil die Funktionsfähigkeit durch das den Handbremsenauslöseknopf (1) umhüllende massive Schutzgehäuse verhindert wird.
Der vorhandene Handbremsenauslöseknopf wird herausgedreht, um durch den neuen Handbremsenauslöseknopf (1), der Bestandteil der Kfz-Diebstahlssicherung ist, ersetzt zu werden. Die exakte Einstellposition wird durch die Handbremsenauslöseknopf- Justiermarkierung (5) erreicht, die bündig abschließen muß mit dem Handbremsen­ rohrschaft (6). Der neue Handbremsenauslöseknopf (1) bleibt während der Fahrzeug­ betriebsbereitschaft wie gewohnt sichtbar und kann jederzeit bedient werden.
Sobald der Fahrer sein Fahrzeug verlassen möchte, schiebt er die eigentliche Kfz- Diebstahlssicherung (11) so über den Handbremsenauslöseknopf (1) der angezogenen Handbremse, daß der umlaufende Stützrand (12) in den Handbremsenrohrschaft (8) eingreift. So findet der Handbremsenauslöseknopf (1) Aufnahme in der Handbremsen­ auslöseknopf-Schutzkammer (13), ohne danach noch bedienbar zu sein. In dieser durch die Konstruktion zwangsweise bestimmten Position wird das Schloßgehäuse (16) mittels Schlüssel oder Zahlenringen verriegelt, wobei der sich im Schloßriegelschacht (14) geführte Schloßriegel (15) in die Handbremsenauslöseknopf-Ringnut (2) schiebt und dort den Handbremsenauslöseknopf-Kernquerschnitt (3) halbkreisförmig sichernd umschließt. Dadurch ist der Handbremsenauslöseknopf (1) mit der Kfz-Diebstahls­ sicherung (11) verbunden und die Handbremse vor unbefugter Benutzung geschützt.
Da sich die Kfz-Diebstahlssicherung (11) aufgrund des Verbindungs- und Verriege­ lungssystems - halbkreisförmiger Schloßriegel (15) wird in der Handbremsenauslöse­ knopf-Ringnut (2) zum Handbremsenauslöseknopf-Kernquerschnitt (3) geführt - axial um den Handbremsenauslöseknopf (1) drehen läßt, ist ein Aufbrechen dieser Dieb­ stahlssicherung nahezu unmöglich.
Bezeichnungen
(1) Handbremsenauslöseknopf
(2) Handbremsenauslöseknopf-Ringnut
(3) Handbremsenauslöseknopf-Kernquerschnitt
(4) Handbremsenauslöseknopf-Innengewinde (für Gestänge)
(5) Handbremsenauslöseknopf-Justiermarkierung (umlaufend)
(6) Handbremsenauslöseknopf-Rohrschaftführung
(7) Handbremsengriff
(8) Handbremsenrohrschaft
(9) Handbremsenauslöseknopf-Gestänge
(10) Spiralfeder
(11) Kfz-Diebstahlssicherung (am Handbremsenauslöseknopf)
(12) Umlaufender Stützrand (in Handbremsenrohrschaft eingreifend)
(13) Handbremsenauslöseknopf-Schutzkammer
(14) Schloßriegelführungsschacht
(15) Schloßriegel
(16) Schloßgehäuse
(17) Schloßgehäuseschutzmantel
(18) Schlüsseleinführung

Claims (4)

1. Mechanische Kfz-Diebstahlssicherung am Handbremsenauslöseknopf, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Sicherungs- und Verriegelungssystem der Kfz-Diebstahls­ sicherung (11) derart in den neu geformten Handbremsenauslöseknopf (1) ein­ greift, daß die Kfz-Diebstahlssicherung (11) selbst axial um den Handbremsenaus­ löseknopf (1) drehbar ist.
2. Mechanische Kfz-Diebstahlssicherung am Handbremsenauslöseknopf, dadurch ge­ kennzeichnet, daß ein an der Kfz-Diebstahlssicherung (11) befindlicher umlaufen­ der Stützrand (12) ganz oder teilweise in den Handbremsenrohrschaft (8) ein­ greift, um den Handbremsenauslöseknopf (1) allseitig zu schützen.
3. Mechanische Kfz-Diebstahlssicherung am Handbremsenauslöseknopf, dadurch ge­ kennzeichnet, daß der Schloßriegel (15) mittels Zahlenschloß oder Schlüsselschloß ver- oder entriegelbar ist.
4. Mechanische Kfz-Diebstahlssicherung am Handbremsenauslöseknopf, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Kfz-Diebstahlssicherung (11) am Handbremsenauslöseknopf (1) verriegelt oder gehalten ist.
DE19883811434 1988-04-05 1988-04-05 Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf Withdrawn DE3811434A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883811434 DE3811434A1 (de) 1988-04-05 1988-04-05 Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883811434 DE3811434A1 (de) 1988-04-05 1988-04-05 Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3811434A1 true DE3811434A1 (de) 1989-10-19

Family

ID=6351422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883811434 Withdrawn DE3811434A1 (de) 1988-04-05 1988-04-05 Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3811434A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000317A1 (fr) * 1992-06-19 1994-01-06 Henri Martinez Dispositif antivol pour bloquer le frein a main d'un vehicule a moteur
WO1998046460A2 (en) * 1997-04-14 1998-10-22 Ljubinko Mirkovic Vehicle anti-theft device incorporating hydraulic and mechanical locking of brakes
ITUB20152519A1 (it) * 2015-07-13 2017-01-13 Ambrosio Ylenia Dispositivo di antifurto realizzato sul pulsante del freno a mano

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994000317A1 (fr) * 1992-06-19 1994-01-06 Henri Martinez Dispositif antivol pour bloquer le frein a main d'un vehicule a moteur
WO1998046460A2 (en) * 1997-04-14 1998-10-22 Ljubinko Mirkovic Vehicle anti-theft device incorporating hydraulic and mechanical locking of brakes
WO1998046460A3 (en) * 1997-04-14 1999-08-05 Ljubinko Mirkovic Vehicle anti-theft device incorporating hydraulic and mechanical locking of brakes
ITUB20152519A1 (it) * 2015-07-13 2017-01-13 Ambrosio Ylenia Dispositivo di antifurto realizzato sul pulsante del freno a mano

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6223569B1 (en) Steering wheel lock
US5214945A (en) Locking assembly for use on a nut or bolt head
US4621873A (en) Quick release assembly with integral lock
US5134868A (en) Wheel locking device for all types of vehicles
US3916658A (en) Protecting
CA2142652A1 (en) Security Device
GB2091656A (en) Vehicle anti-theft device
MX9404590A (es) Dispositivo de control remoto anti-robo.
FR2366426A1 (fr) Dispositif de verrouillage du pene d'une serrure cylindrique
US5842360A (en) Automobile security device
DE3811434A1 (de) Mechanische kfz-diebstahlssicherung am handbremsenausloeseknopf
ES8305258A1 (es) Cerradura para el volante de un automovil.
US5363677A (en) Gear post steering column shackle
DE3042033A1 (de) Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge
DE102019009013A1 (de) Fahrzeug
US5490403A (en) Hand brake lever lock
HU186077B (en) Device for blocking the hand brake lever
US5442942A (en) Automotive anti-theft protection apparatus
GB2078182A (en) Anti-theft device for the steering column of an automobile
DE2854700A1 (de) Zuendkerzenschloss
GB2218391A (en) Security device for theft prevention of a caravan or towable trailer
DE3622347A1 (de) Einrichtung zum verhindern von unbefugter inbetriebnahme oder diebstahl von fahrzeugen
DE3816606A1 (de) Mechanische kfz-diebstahlssicherung axial am handbremsenausloeseknopf
US6035680A (en) Combination key lock for a vehicle
US20040074268A1 (en) Steering wheel lock

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee