DE373785C - Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld - Google Patents

Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld

Info

Publication number
DE373785C
DE373785C DEM74914D DEM0074914D DE373785C DE 373785 C DE373785 C DE 373785C DE M74914 D DEM74914 D DE M74914D DE M0074914 D DEM0074914 D DE M0074914D DE 373785 C DE373785 C DE 373785C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotating field
gases
separation
baffles
electrostatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM74914D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft AG
Original Assignee
Metallbank und Metallurgische Gesellschaft AG
Publication date
Priority to DEM74914D priority Critical patent/DE373785C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE373785C publication Critical patent/DE373785C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B03SEPARATION OF SOLID MATERIALS USING LIQUIDS OR USING PNEUMATIC TABLES OR JIGS; MAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03CMAGNETIC OR ELECTROSTATIC SEPARATION OF SOLID MATERIALS FROM SOLID MATERIALS OR FLUIDS; SEPARATION BY HIGH-VOLTAGE ELECTRIC FIELDS
    • B03C3/00Separating dispersed particles from gases or vapour, e.g. air, by electrostatic effect
    • B03C3/34Constructional details or accessories or operation thereof
    • B03C3/66Applications of electricity supply techniques

Landscapes

  • Electrostatic Separation (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen in einem elektrostatischen Drehfeld. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen in einem elektrostatischen Drehfeld. Bekanntlich sollen bei Vorrichtungen dieser Art mehrere fest angeordnete Ausströmerelektroden so geschaltet sein, daß sich ein elektrostatisches Drehfeld ergibt, welches zwischen den Ausströmerelektroden wandert. Die Wirkung auf die Schwebeteilchen soll im wesentlichen darin bestehen, daß die Teilchen zum Zusammenballen gebracht und dadurch aus dem Gasstrom ausgeschieden werden. Um nun zu verhindern, daß die Schwebeteilchen trotz ihrer Zusammenballung und der damit verbundenen Gewichtsvergrößerung durch den Gasstrom mitgerissen werden, ist der die Sprühelektroden umgebende Gaskanal mit Prallflächen versehen, die in das Drehfeld hineinragen. Damit nun diese bei elektrischen Gasreinigern bereits üblichen Prallflächen das Drehfeld nicht ableiten, bestehen sie gemäß der Erfindung aus einem für diesen Zweck geeigneten Material, z. B. aus Isoliermaterial.
  • Auf der Zeichnung sind mehrere Ausführungsformen der Vorrichtung beispielsweise veranschaulicht.
  • Bei dem Beispiel nach Abb. i sind die drei fest angeordneten Ausströmerelektroden i, 2, 3 gemäß der gestrichelten Darstellung von einem Rohr 4 umgeben, das als Gaskanal dient. Dieses Rohr trägt radial gestellte Wände 5, die in das zwischen den Elektroden i, 2, 3 wandernde elektrostatische Feld hineinragen, so daß die Schwebeteilchen gegen die Wände 5 prallen müssen und dadurch aus dem Gasstrom ausgeschieden werden.
  • Die Prallwände 5 brauchen im übrigen nicht radial zu stehen, können vielmehr auch nach der gestrichelten Darstellung in Abb. 2 tangential um die Mittelachse des Rohres q. herum angeordnet sein oder sonst irgendeine dem gedachten Zweck entsprechende Lage im Gaskanal haben. Der Einbau besonderer Prallwände 5 in den Gaskanal erübrigt sich, wenn man der die Elektroden i, 2, 3 umgebenden Wandung eine Gestaltung gibt, die der mit ausgezogenen Linien gezeichneten Darstellung in Abb. i und 2 entspricht. In Abb. i ist der Gaskanal 6 im Querschnitt dreieckig. Die drei Seiten des Dreiecks wirken in diesem Falle unter Wegfall der Prallwände 5 als Prallwände. In Abb.2 sind die drei Seiten des Dreiecks als nach einwärts gekrümmte Bogen 7 ausgebildet.
  • Die Erfindung gibt die Möglichkeit, auf die wirksame Abscheidung der Schwebeteilchen durch Aufprall dadurch einzuwirken, daß die Prallwände dem Gasstrom einen Drall entgegen dem Drehsinn des Drehfeldes erteilen. Zu diesem Zweck kann der Gaskanal mit an sich bekannten Schraubengängen versehen sein.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekörpern aus Gasen in einem elektrostatischen Drehfeld, dadurch gekennzeichnet, daß der die fest angeordneten Sprühelektroden des Drehfeldes umgebende Gaskanal mit quer in das Drehfeld hineinragenden Prallflächen versehen ist, die aus einem das erzeugte Drehfeld nicht ableitenden Material bestehen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallflächen durch Einwärtsrücken (6) oder Einschnüren (7) der Gaskanalwandung in Richtung gegen das Drehfeld gebildet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Prallwände in einer an sich bekannten schraubenartigen Windung angeordnet sind, um dem Gasstrom einen Drall entgegen dem Drehsinn des Drehfeldes zu erteilen.
DEM74914D Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld Expired DE373785C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74914D DE373785C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM74914D DE373785C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE373785C true DE373785C (de) 1923-04-16

Family

ID=7316000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM74914D Expired DE373785C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE373785C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3519113A1 (de) * 1985-05-28 1986-12-04 Marian 8723 Gerolzhofen Waskiewicz Elektrofilter zur beseitigung der verunreinigungen von rauchgasen, die sich aus dem schornstein in die atmosphaere verfluechtigen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3519113A1 (de) * 1985-05-28 1986-12-04 Marian 8723 Gerolzhofen Waskiewicz Elektrofilter zur beseitigung der verunreinigungen von rauchgasen, die sich aus dem schornstein in die atmosphaere verfluechtigen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2548948C2 (de) Zyklonabscheider
DE1811800C3 (de) Vorrichtung zur Trennung von mitgeführten Teilchen aus einem Gasstrom
DE598423C (de) Fliehkraft-Staubabscheider mit tangentialem Gaseinlass
DE599671C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Gasen
DE2622938A1 (de) Zweistufiger zyklonen-filter-abscheider
DE373785C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Schwebekoerpern aus Gasen in einem elektrostatischenDrehfeld
DE2612917C2 (de) Vorrichtung zum Abzweigen von Reinigungselementen
DE717477C (de) Elektrischer Fliehkraftgasreiniger
DE3532534A1 (de) Mehrstufenabscheider zum ausscheiden von feststoffgemischen unterschiedlicher wichte, insbesondere fuer die bergbauindustrie
DE531676C (de) Schleuderabscheider fuer Dampf, Gas o. dgl.
DE848447C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE1239277B (de) Verfahren zur Abscheidung von Nebeln und Feststoffen aus Gasen mittels Roehren-Nassentstaubern
DE2220534C3 (de) Drehströmungswirbler zur Sichtung und Abscheidung feinkörniger Partikel
DE1081424B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Abscheidung von fluessigen oder festen Stoffen aus Gasen oder Fluessigkeiten
CH665135A5 (de) Fliehkraftabscheider.
DE745490C (de) Vorrichtung zur Ausscheidung von in Gasen suspendierten festen oder fluessigen Koerpern
DE102014223917A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Reinigen von Rauchgas einer metallurgischen Anlage
DE470734C (de) Stromapparat fuer Schlaemme
DE921066C (de) Schleudereinrichtung zum Abscheiden von Fremdkoerpern aus Gasen
DE1921785A1 (de) Radialdiffusor mit Schaelmantel,vorzugsweise fuer Entstauber im Untertage-Bergbau
DE1106127B (de) Rueckstroemdrossel mit zentralen oder ringfoermigen Widerstandskoerpern
DE370048C (de) Vorrichtung zur Behandlung von in Wasser aufgeschwemmtem Altpapier, Zellstoff, Holzschliff und anderen fuer die Papierherstellung dienenden Grundstoffen oder anderen Faserstoffen beliebiger Art
DE887446C (de) Fliehkraftabscheider fuer Staub und sonstige Fremdkoerper aus Gasen oder Fluessigkeiten
DE478183C (de) Stromwaschapparat aus wagerechten Rohrsystemen mit darin angeordneten Teilungszungen
DE909288C (de) Fliehkraftstaubabscheider