DE3734190A1 - Vorrichtung zur aerodynamischen radlastbeeinflussung eines kraftfahrzeuges - Google Patents

Vorrichtung zur aerodynamischen radlastbeeinflussung eines kraftfahrzeuges

Info

Publication number
DE3734190A1
DE3734190A1 DE19873734190 DE3734190A DE3734190A1 DE 3734190 A1 DE3734190 A1 DE 3734190A1 DE 19873734190 DE19873734190 DE 19873734190 DE 3734190 A DE3734190 A DE 3734190A DE 3734190 A1 DE3734190 A1 DE 3734190A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
brake pressure
motor vehicle
actuator
radiator blind
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873734190
Other languages
English (en)
Other versions
DE3734190C2 (de
Inventor
Wulf Dipl Ing Leitermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19873734190 priority Critical patent/DE3734190C2/de
Publication of DE3734190A1 publication Critical patent/DE3734190A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3734190C2 publication Critical patent/DE3734190C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/26Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force characterised by producing differential braking between front and rear wheels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur aerodynamischen Radlastbeeinflussung eines Kraftfahr­ zeuges, an dessen Stirnseite eine verstellbare Kühler­ jalousie vorgesehen ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vor­ richtung der genannten Art zu schaffen, mit welcher die Belastung der Vorderachse des Kraftfahrzeuges und dadurch die übertragbare Bremskraft erhöht wird, wenn das Fahrzeug aus hoher Geschwindigkeit stark abgebremst wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kenn­ zeichen des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Durch das Schließen der Kühlerjalousie verändern sich die Strömungs- und Druckverhältnisse am Vorderwagen und erhöhen den Abtrieb des Vorderwagens. Die dadurch be­ wirkte zusätzliche Belastung der Vorderachse ermöglicht es, größere Bremskräfte zu übertragen und dadurch den Bremsweg zu verkürzen.
Zur Steuerung des Stellgliedes kann ein Regelgerät vor­ gesehen sein, das Signale von einem Bremsdrucksensor sowie von einem Fahrgeschwindigkeitsmesser erhält und ab einem Bremsdruck bestimmter Höhe und ab einer be­ stimmten hohen Fahrgeschwindigkeit das Stellglied im Sinne eines Schließens der Kühlerjalousie beeinflußt.
Das Wiederöffnen der Kühlerjalousie kann wiederum von dem Bremsdrucksensor (nach Erreichen eines bestimmten niedrigeren Bremsdruckes), oder von dem Fahrgeschwindig­ keitsmesser (nach Erreichen einer bestimmten niedrigeren Fahrgeschwindigkeit) oder von einem Zeitglied bewirkt werden, das das Stellglied eine bestimmte Zeit nach Schließen der Kühlerjalousie im Sinne eines Öffnens derselben aktiviert.
Selbstverständlich kann die erfindungsgemäße Vorrichtung mit den üblichen temperaturgesteuerten Vorrichtungen für die Kühlerjalousie kombiniert werden, wobei die er­ findunsgemäße bremsdruckabhängige Steuerung Vorrang hat, da das Abbremsen eines Fahrzeuges aus hoher Ge­ schwindigkeit bis zu einer Geschwindigkeit, bei welcher der durch Schließen der Kühlerjalousie bewirkte Abtrieb nicht mehr erheblich ist, nur wenige Sekunden dauert.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben.
Mit 1 ist die Kühlerjalousie eines nicht weiter dar­ gestellten Kraftfahrzeuges bezeichnet, die eine Anzahl von Lamellen 2 aufweist, welche gemeinsam um waagrechte Achsen mittels eines Hebels 3 schwenkbar sind. An dem Hebel 3 greift eine Feder 4 an, welche bestrebt ist, die Lamellen 2 in ihrer dargestellten Offenstellung zu halten. Durch Verschwenken des Hebels 3 nach unten mittels eines Elektromagneten 5 können die Lamellen 2 in ihre Schließstellung gebracht werden. Der Elektro­ magnet 5 kann durch ein Regelgerät 6 aktiviert werden, das von einem Bremsdrucksensor 7 ein dem Bremsdruck proportionales Signal P B von einem Fahrgeschwindigkeits­ messer 8 ein der Fahrgeschwindigkeit proportionales Signal V erhält. Wenn P B und V bestimmte, in dem Regel­ gerät 6 gespeicherte Schwellenwerte übersteigen, was der Fall ist, wenn das Fahrzeug bei hoher Geschwindig­ keit, beispielsweise 180 km/h, stark abgebremst wird, also ein hoher Bremsdruck vorliegt, aktiviert das Regel­ gerät 6 den Elektromagneten 5 und die Lamellen 2 werden geschlossen. Sinkt der Bremsdruck und/oder die Fahrge­ schwindigkeit unter einen bestimmten unteren Schwellen­ wert, beispielsweise 120 km/h, so wird der Elektromagnet 5 deaktiviert, und die Feder 4 kann die Lamellen 2 wieder in ihre Öffnungsstellung bringen. Die Deaktivierung des Elektromagneten 5 kann auch durch ein in das Regelgerät 6 integriertes Zeitglied erfolgen, welches die Stromzufuhr zu dem Elektromagneten 5 eine bestimmte Zeit nach dem Schließen der Lamellen 2 unterbricht.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur aerodynamischen Radlastbeeinflussung eines Kraftfahrzeuges, an dessen Stirnseite eine ver­ stellbare Kühlerjalousie vorgesehen ist, gekennzeichnet durch ein Stellglied (3, 4, 5), das die Kühler­ jalousie (1, 2) bei scharfem Abbremsen des Fahrzeuges aus hoher Geschwindigkeit schließt und nach Erreichen einer bestimmten niedrigeren Fahrgeschwindigkeit bzw. bei nachlassendem Bremsdruck wieder öffnet.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für das Stellglied (3, 4, 5) ein Regelgerät (6) vorgesehen ist, das Signale von einem Bremsdruck­ sensor (7) und einem Fahrgeschwindigkeitsmesser (8) erhält.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch ein Zeitglied, welches eine bestimmte Zeit nach Schließen der Kühlerjalousie (1, 2) das Stell­ glied (3, 4, 5) im Sinne eines Öffnens der Kühler­ jalousie aktiviert.
DE19873734190 1987-10-09 1987-10-09 Steuereinrichtung zum fahrgeschwindigkeitsabhängigen Verstellen einer Kraftfahrzeug-Kühlerjalousie mittels eines Stellglieds Expired - Fee Related DE3734190C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873734190 DE3734190C2 (de) 1987-10-09 1987-10-09 Steuereinrichtung zum fahrgeschwindigkeitsabhängigen Verstellen einer Kraftfahrzeug-Kühlerjalousie mittels eines Stellglieds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873734190 DE3734190C2 (de) 1987-10-09 1987-10-09 Steuereinrichtung zum fahrgeschwindigkeitsabhängigen Verstellen einer Kraftfahrzeug-Kühlerjalousie mittels eines Stellglieds

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3734190A1 true DE3734190A1 (de) 1989-04-27
DE3734190C2 DE3734190C2 (de) 1996-09-05

Family

ID=6337978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873734190 Expired - Fee Related DE3734190C2 (de) 1987-10-09 1987-10-09 Steuereinrichtung zum fahrgeschwindigkeitsabhängigen Verstellen einer Kraftfahrzeug-Kühlerjalousie mittels eines Stellglieds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3734190C2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6854544B2 (en) * 2001-07-02 2005-02-15 Avl List Gmbh Shutter for closing openings with pivotal shutter elements
ES2328311A1 (es) * 2002-08-28 2009-11-11 F. Javier Porras Vila Freno de rejilla de aire para vehiculos.
DE102012015642A1 (de) 2012-08-07 2014-02-13 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen einer Kühlerjalousie

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3316129A1 (de) * 1982-05-06 1983-11-17 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Vorrichtung zum anheben und absenken einer luftleitplatte
DE3435700A1 (de) * 1984-09-28 1986-04-03 Audi AG, 8070 Ingolstadt Vorrichtung zum steuern einer kuehlluftklappe

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3316129A1 (de) * 1982-05-06 1983-11-17 Aisin Seiki K.K., Kariya, Aichi Vorrichtung zum anheben und absenken einer luftleitplatte
DE3435700A1 (de) * 1984-09-28 1986-04-03 Audi AG, 8070 Ingolstadt Vorrichtung zum steuern einer kuehlluftklappe

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6854544B2 (en) * 2001-07-02 2005-02-15 Avl List Gmbh Shutter for closing openings with pivotal shutter elements
ES2328311A1 (es) * 2002-08-28 2009-11-11 F. Javier Porras Vila Freno de rejilla de aire para vehiculos.
DE102012015642A1 (de) 2012-08-07 2014-02-13 Audi Ag Verfahren und Vorrichtung zum Einstellen einer Kühlerjalousie

Also Published As

Publication number Publication date
DE3734190C2 (de) 1996-09-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2830580C2 (de)
DE19632943C2 (de) Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeugs mit fahrstabilisierenden Bremseingriffen
DE3404018C2 (de)
EP0245399B1 (de) Antriebsschlupfregelsystem
DE102004009113A1 (de) Fahrzeug-Gierbewegungs-Managementsystem
DE3840004A1 (de) Kraftfahrzeug mit ueber differentialgetriebe od. dgl. angetriebenen raedern
DE4141995A1 (de) Druckluft-bremsanlage, insbesondere fuer nutzfahrzeuge
DE112019001273T5 (de) Fahrzeugsteuervorrichtung, Fahrzeugsteuerverfahren und Nachfolgesystem des vorausfahrenden Fahrzeugs
DE3700716A1 (de) Fahrzeug mit antiblockiersystem und antriebsschlupfregelung
DE3934492A1 (de) Notbremsverfahren und -vorrichtung fuer einen aufzug
DE3627550C2 (de)
DE3838571A1 (de) Blockiergeschuetzte bremsanlage
DE2914165A1 (de) Anordnung zum verhindern des durchdrehens eines oder mehrerer angetriebener raeder eines fahrzeugs
DE3734190A1 (de) Vorrichtung zur aerodynamischen radlastbeeinflussung eines kraftfahrzeuges
DE3902082A1 (de) Fahrzeug mit einer vorder- und einer hinterachse
DE3713090A1 (de) Antriebsanordnung fuer kraftfahrzeuge mit wenigstens zwei triebachsen
EP0648169B1 (de) Antriebsschlupfregelverfahren
DE3542417A1 (de) Verfahren und schaltungsanordnung fuer fahrzeuge mit allradantrieb zur regelung des radschlupfes
DE19812554A1 (de) Verfahren zur Steuerung des Bremsdruckverlaufs in den Hinterradbremsen für eine Fahrzeugbremsanlge mit EBV
DE3934307C2 (de) Verfahren zum Steuern des Bremsdruckes in einer blockiergeschützten Bremsanlage
DE4114346A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur antiblockiersteuerung
EP0511473B1 (de) Verfahren zur Antriebsschlupfregelung
DE3426216C2 (de)
DE2003334C3 (de) Kurvenabhängige Steuerungseinrichtung für Fahrzeuge, insbesondere Schienenfahrzeuge
DE701548C (de) Vorrichtung zum Ausloesen festgebremster Achsen von Schienenfahrzeugen

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee