DE3715678A1 - Behaelter fuer zahnaerztliche wurzelkanalinstrumente - Google Patents

Behaelter fuer zahnaerztliche wurzelkanalinstrumente

Info

Publication number
DE3715678A1
DE3715678A1 DE19873715678 DE3715678A DE3715678A1 DE 3715678 A1 DE3715678 A1 DE 3715678A1 DE 19873715678 DE19873715678 DE 19873715678 DE 3715678 A DE3715678 A DE 3715678A DE 3715678 A1 DE3715678 A1 DE 3715678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
instruments
plate
container
film
dental root
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873715678
Other languages
English (en)
Inventor
Henri Leonard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Micro Mega SA
Original Assignee
Micro Mega SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Micro Mega SA filed Critical Micro Mega SA
Publication of DE3715678A1 publication Critical patent/DE3715678A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C19/00Dental auxiliary appliances
    • A61C19/02Protective casings, e.g. boxes for instruments; Bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/20Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles
    • B65D85/24Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for incompressible or rigid rod-shaped or tubular articles for needles, nails or like elongate small articles

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Behälter für zahn­ ärztliche Wurzelkanalinstrumente, mit einer Platte, die getrennte, parallel zueinander angeordnete Vertiefungen zur Aufnahme der Instrumente aufweist, und mit einem Schutzdeckel.
Es sind bereits verschiedene Ausführungsformen derartiger Behälter bekannt, die zur Aufnahme von zahnärztlichen Wurzelkanalinstrumenten bestimmt und mit einem Schiebedeckel aus starrem Material versehen sind (DE-OS 24 52 376, DE-GM 73 07 363, GB-PS 1 10 486). Ferner sind auch bereits Kunststoffdosen zur Verpackung von nadelförmigen Gegenständen mit einem aufklappbaren, in Scharnieren drehbar gelagerten Deckel bekannt (DE-GM 17 44 090). Diese bisher bekannten Behälter können jedoch vom Zahnarzt nicht so bequem und leicht gehandhabt werden, wie es wünschenswert wäre. Nach dem Öffnen des Deckels muß der Zahnarzt mit einem Finger eines der sehr kleinen und dünnen Instrumente aus seiner Vertiefung herausnehmen, wobei sorgfältig darauf geachtet werden muß, daß nicht die anderen Instrumente herausfallen. Anschließend muß der kleine Behälter wieder sorgfältig mit seinem Deckel verschlossen werden. Diese zum Herausnehmen eines Wurzelkanalinstruments erforderlichen Manipulationen sind für den häufig unter Zeitdruck behandelnden Zahn­ arzt unpraktisch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen zur Aufnahme von zahnärztlichen Wurzelkanalinstrumenten dienenden Behälter der eingangs beschriebenen Art so auszubilden, daß er vom Zahnarzt sehr leicht und sicher gehandhabt werden kann und daß er gleichzeitig einfacher als bisherige Behälter herstellbar ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Schutzdeckel aus einer biegsamen, selbstklebenden und lösbar auf der Platte haftenden Folie besteht, die an einer der parallel zur Längsachse der Vertiefungen orientierten Seiten einen die Abmessung der Platte überragenden Rand hat, derart, daß die Folie durch Ergreifen und Hochziehen dieses Randes um jeweils einen einer Vertiefung entsprechenden Bereich von der Platte abgehoben werden kann.
Dadurch wird erreicht, daß der Zahnarzt zum Heraus­ nehmen eines Instruments lediglich die den Deckel bil­ dende Folie so weit von der Platte abziehen muß, daß ein Instrument in seiner Vertiefung freiliegt, und dann einfach die Platte umdreht, so daß das Instrument aus seiner Vertiefung heraus und in seine Hand fällt, wobei alle übrigen, noch im Behälter befindlichen Instrumente durch die alle übrigen Vertiefungen abdeckende Folie zurückgehalten werden. Außerdem ist der Behälter nach der Erfindung besonders einfach und preiswert herzustellen, da zum Verschließen lediglich eine einfache, auf entsprechendes Format geschnittene selbstklebende Folie benötigt wird, wodurch die Herstellung eines besonderen Deckels entfällt.
Vorzugsweise ist die Folie ein transparentes Etikett, welches mit sich auf den Typ der in den Vertiefungen enthaltenen Instrumente beziehenden Inschriften versehen ist.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung an einem Aus­ führungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Behälters zur Aufnahme von zahnärztlichen Wurzelkanalinstrumenten mit einer aufgeklebten, transparenten Folie als Schutz­ deckel und
Fig. 2 den gleichen Behälter mit der teilweise von der Platte abgezogenen Folie, welche nunmehr die erste Vertiefung freigibt.
Der Behälter besteht aus einer Platte 1, in welcher sechs gleiche, untereinander parallel angeordnete Ver­ tiefungen 2 vorgesehen sind, und aus einer als Schutz­ deckel dienenden, biegsamen selbstklebenden Folie 4, welche unter Abdeckung der Vertiefungen 2 auf die Ober­ seite der Platte 1 geklebt ist.
Die Form der Vertiefungen 2 entspricht näherungsweise den Wurzelkanalinstrumenten, welche der Behälter auf­ nehmen soll, und weist daher einen verbreiterten Bereich, entsprechend dem Griffstück des Instruments, und einen lagen, schmalen Bereich, entsprechend dem Instrumentenschaft, auf. In Fig. 1 ist strichpunktiert ein in seiner Vertiefung 2 liegendes Instrument 3 ange­ deutet.
Bei der als Schutzdeckel dienenden transparenten Folie 4 handelt es sich um eine selbstklebende Folie, welche auf der gesamten Oberfläche der Platte 1 haftet und so die in den Vertiefungen 2 angeordneten Instrumente 3 abdeckt und vor äußeren Einwirkungen schützt. Diese Folie 4 ist an einer Seite, welche parallel zur Längs­ achse der Vertiefungen 2 bzw. der Instrumente 3 orien­ tiert ist, verlängert und hat dort einen über die betreffende Seitenkante der Platte 1 hinausragenden Rand 5, an welchem die Folie bequem zwecks Öffnens des Behälters ergriffen werden kann.
Gemäß der gezeigten, bevorzugten Ausführungsform bildet die transparente Folie 4 ein Etikett, auf welchem eine Inschrift 6 aufgebracht ist, die den Typ der im Behälter enthaltenden Instrumente angibt. Im betrachteten Beispiel nach Fig. 1 handelt es sich um den französischen Ausdruck für Feilen, nämlich das Wort limes.
Wenn der Zahnarzt ein Instrument benötigt, dann hebt er die Folie 4 ein wenig von der Platte 1 ab, indem er am Rande 5 zieht, bis die erste Vertiefung 2 frei ist, wie in Fig. 2 veranschaulicht. Um dann das Instrument aus der Vertiefung 2 herauszunehmen, braucht er lediglich die Platte 2 umzudrehen, so daß das Instrument in seine Hand fällt. Dabei besteht keinerlei Gefahr, daß die anderen Instrumente, welche vom noch angeklebten Bereich der Folie 4 zurückgehalten werden, aus ihren Vertiefungen herausfallen. Wenn dann der Zahnarzt ein weiteres Instrument benötigt, genügt es, die Folie 4 ein Stück weiter abzuziehen, so daß die nächste Ver­ tiefung freigelegt wird, usw.
Die beschriebenen Behälter können verschiedene Typen von Wurzelkanalinstrumenten enthalten, beispielsweise Feilen, Bohrer, Nervkanalbohrer, Hedstroemfeilen, Nerv­ nadeln usw., und der jeweilige Inhalt kann auf der als Etikett dienenden Folie 4 angegeben sein.

Claims (2)

1. Behälter für zahnärztliche Wurzelkanalinstrumente, mit einer Platte, die getrennte, parallel zueinander angeordnete Vertiefungen zur Aufnahme der Instrumente aufweist, und mit einem Schutzdeckel, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schutzdeckel aus einer biegsamen, selbstklebenden und lösbar auf der Platte (1) haftenden Folie (4) besteht, die an einer der parallel zur Längs­ achse der Vertiefungen (2) orientierten Seiten einen die Abmessung der Platte (1) überragenden Rand (5) hat, derart, daß die Folie (4) durch Ergreifen und Hoch­ ziehen dieses Randes (5) um jeweils einen einer Vertiefung (2) entsprechenden Bereich von der Platte (1) abgehoben werden kann.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Folie (4) ein transparentes Etikett ist, welches mit sich auf den Typ der in den Vertiefungen (2) vorhandenen Instrumente (3) beziehenden Inschriften versehen ist.
DE19873715678 1986-06-12 1987-05-11 Behaelter fuer zahnaerztliche wurzelkanalinstrumente Withdrawn DE3715678A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR8608508A FR2605512B3 (fr) 1986-06-12 1986-06-12 Plaquette de conditionnement d'instruments a canaux dentaires

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3715678A1 true DE3715678A1 (de) 1987-12-17

Family

ID=9336261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873715678 Withdrawn DE3715678A1 (de) 1986-06-12 1987-05-11 Behaelter fuer zahnaerztliche wurzelkanalinstrumente

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4736843A (de)
JP (1) JPS62200313U (de)
BR (1) BR6601603U (de)
DE (1) DE3715678A1 (de)
FR (1) FR2605512B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2646770A1 (fr) * 1989-05-12 1990-11-16 Roger Phong Necessaire sterile pour soins dentaires a usage unique

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5660276A (en) * 1993-12-03 1997-08-26 Winnard; Stanley D. Magnetic tool organizers, and tool box with magnetic organizers
US5320223A (en) * 1993-03-19 1994-06-14 Foam Cutting Engineers, Inc. Insert having part numbers or the like printed at the bottom of retaining recesses
US5655653A (en) * 1995-07-11 1997-08-12 Minnesota Mining And Manufacturing Company Pouch for orthodontic appliance
US20030121586A1 (en) * 2001-12-11 2003-07-03 3M Innovative Properties Company Tack-on-pressure films for temporary surface protection and surface modification
US7001475B2 (en) * 2001-12-11 2006-02-21 3M Innovative Properties Company Film structures and methods of making film structures
US8621773B2 (en) 2003-06-13 2014-01-07 Battenfeld Technologies, Inc. Shooting rests for supporting firearms
US7410053B2 (en) * 2004-11-01 2008-08-12 Advanced Materials Group, Inc. Layered tool holder with visible identification
US20080023379A1 (en) * 2006-04-26 2008-01-31 Battenfeld Technologies, Inc. Media separation systems and methods
US8371057B2 (en) 2006-05-09 2013-02-12 Battenfeld Technologies, Inc. Firearm cleaning apparatus with protective coating
WO2008091394A2 (en) 2006-08-22 2008-07-31 Battenfeld Technologies, Inc. Adjustable shooting rests and shooting rest assemblies
US7954272B2 (en) 2007-05-08 2011-06-07 Battenfeld Technologies, Inc. Adjustable firearm supports and associated methods of use and manufacture
US8336708B2 (en) * 2007-07-20 2012-12-25 Battenfeld Technologies, Inc. System and container for organizing and carrying tools and tool sets
US7845267B2 (en) 2007-09-11 2010-12-07 Battenfield Technologies, Inc. Attachment mechanisms for coupling firearms to supporting structures
US7997021B2 (en) 2008-11-21 2011-08-16 Battenfeld Technologies Shooting rests with adjustable height assemblies
JP2012029977A (ja) * 2010-08-02 2012-02-16 Gc Corp ストッパ収納ケース
US8893885B2 (en) * 2010-09-16 2014-11-25 Sean Hutchens Tool storage system
US8931201B2 (en) 2012-12-31 2015-01-13 Battenfeld Technologies, Inc. Gun support apparatus
USD746595S1 (en) 2015-05-14 2016-01-05 Saul Barry Wax Suitcase insert
US9702653B2 (en) 2015-10-09 2017-07-11 Battenfeld Technologies, Inc. Firearm shooting rest
US10514225B2 (en) 2018-01-17 2019-12-24 Battenfeld Technologies, Inc. Firearm shooting rest
US10782085B2 (en) 2019-02-15 2020-09-22 Aob Products Company Recoil-reducing firearm shooting rest having tank
US11841108B2 (en) 2019-12-17 2023-12-12 Aob Products Company Multi-legged equipment support having leg angle adjustment

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3759375A (en) * 1971-05-21 1973-09-18 J Nappi Disposable swab-type applicator package
US3809221A (en) * 1972-10-10 1974-05-07 N Compere Rupturable blister pill package with safety backing
US4015709A (en) * 1975-10-28 1977-04-05 Johnson & Johnson Syringe package
US4346833A (en) * 1980-08-05 1982-08-31 Daniel Bernhardt Replaceable multiple seal package
US4324331A (en) * 1980-08-08 1982-04-13 Zimmer, Inc. Packaging for surgical implements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2646770A1 (fr) * 1989-05-12 1990-11-16 Roger Phong Necessaire sterile pour soins dentaires a usage unique

Also Published As

Publication number Publication date
BR6601603U (pt) 1988-05-03
FR2605512A3 (fr) 1988-04-29
US4736843A (en) 1988-04-12
JPS62200313U (de) 1987-12-21
FR2605512B3 (fr) 1988-12-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3715678A1 (de) Behaelter fuer zahnaerztliche wurzelkanalinstrumente
DE3315271C1 (de) Laminatabschnitte mit Abdeckung und Abziehhilfe hierfuer
DE19746011C1 (de) Etikett zum Etikettieren von vorzugsweise zylindrischen Behältnissen
EP0463193B2 (de) Selbstklebeetikett zur Etikettierung von zylindrischen oder prismatischen Behältnissen
DE2644236B2 (de) Elektrode zur Abnahme von physiologischen Signalen
EP0809977A2 (de) Spender für Markierungsscheiben
DE2656021A1 (de) Briefordner zur aufnahme von gelochtem schriftgut
DE3246162C1 (de) Packung fuer chirurgisches Nahtmaterial
DE102013107410B4 (de) Mehrlagiges Etikett
EP0013748B1 (de) Abklatschkulturaufnahmeeinheit
DE19622034C1 (de) Spendervorrichtung
EP0731434B1 (de) Selbstklebeetikett
EP0638441B1 (de) Einrichtung zum lösbaren Verbinden einer Visitenkarte mit einer Karteikarte
EP1377957B1 (de) Etikett zur befestigung an einem behälter
DE3844201C1 (en) Closure and identification seal
DE7837645U1 (de)
DE2138624C3 (de) Einrichtung für die Ablage chirurgischer Instrumente
DE2167149C2 (de) Einrichtung für die Ablage von nur einmal benutzbaren chirurgischen Instrumenten
DE102016110380A1 (de) Klebeplakette mit einem Beschriftungsfeld
DE8306209U1 (de) Belegkarte, insbesondere für Untersuchungsergebnisse in Krankenhäusern, Kliniken usw.
DE2534957A1 (de) Deckelfolie fuer einseitig offene behaelter
DE4125234A1 (de) Lesezeichen zur verwendung an einem druckwerk sowie ein druckwerk mit einem lesezeichen
DE3911842A1 (de) Diagramm-scheibe zur patientenfuehrung und -kontrolle
CH676455A5 (de)
DE8115854U1 (de) Sterilpackung fuer medizinische Kleinteile

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee