DE3712504A1 - Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen - Google Patents

Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen

Info

Publication number
DE3712504A1
DE3712504A1 DE19873712504 DE3712504A DE3712504A1 DE 3712504 A1 DE3712504 A1 DE 3712504A1 DE 19873712504 DE19873712504 DE 19873712504 DE 3712504 A DE3712504 A DE 3712504A DE 3712504 A1 DE3712504 A1 DE 3712504A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drill stop
adjustable
drilling machines
drill jig
angle drill
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873712504
Other languages
English (en)
Inventor
Erfinder Wird Nachtraeglich Benannt Der
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BIBERGER JOSEF
Original Assignee
BIBERGER JOSEF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BIBERGER JOSEF filed Critical BIBERGER JOSEF
Priority to DE19873712504 priority Critical patent/DE3712504A1/de
Publication of DE3712504A1 publication Critical patent/DE3712504A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C3/00Drilling machines or drilling devices; Equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q1/00Members which are comprised in the general build-up of a form of machine, particularly relatively large fixed members
    • B23Q1/25Movable or adjustable work or tool supports
    • B23Q1/44Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms
    • B23Q1/48Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs
    • B23Q1/4804Movable or adjustable work or tool supports using particular mechanisms with sliding pairs and rotating pairs a single rotating pair followed perpendicularly by a single sliding pair
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F5/00Slotted or mortised work
    • B27F5/02Slotting or mortising machines tools therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Drilling And Boring (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Description

Gattung des Anmeldegegenstandes:
Die Erfindung betrifft einen Bohranschlag nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Bei dieser Art eines Anschlags handelt es sich um einen Gegenanschlag beim Bohren auf einer Langlochbohrmaschine; dessen Winkel stufenlos einstellbar sind.
Angaben zur Gattung:
Der Bohranschlag soll beim Bohren der verschiedenen Winkel in das Werkstück nach dem Festspannen auf die Gegendruck­ platte das gewünschte Winkelrichtungsloch bohren.
Stand der Technik:
Es ist bekannt, daß zur Erfüllung dieser erforderlichen Boh­ rungen in diese Winkelrichtungen, die Bohrspindel, nicht aber die Gegenplatten verstellt werden.
Kritik des Standes der Technik:
Dabei war es von Nöten, eine größere Maschine zu besitzen, die diese Anlage besaß.
Aufgabe:
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, aus einer kleinen handlichen Langlochbohrmaschine, aber auch aus einer großen Langlochbohrmaschine, eine Richtungswinkelbohrmaschine zu konstruieren.
Erzielbare Vorteile:
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß dieser Richtungswinkelbohrgegenanschlag durch seine Verstellmöglichkeiten an nahezu alle Langlochbohr­ maschinen montiert werden kann.
Auch bei verschiedenen Herstellergeräten braucht am Richtungs­ winkelbohrgegenanschlag nichts verändert werden.
Lediglich die Befestigungshalterung wird kleinen Verände­ rungen unterzogen.
Beschreibung:
Der Richtungswinkelbohranschlag wird an der linken und an der rechten Seite der Langlochbohrmaschine durch eine Längsführung befestigt. Auf diesen beiden Längsführungen ist eine Querführung.
Dadurch wird ein Verschieben in axialer Richtung ermög­ licht. Durch die bewegliche Befestigung ist eine Winkel­ verstellung nach rechts oder links möglich.
Auf dieser Querführung befindet sich eine bewegliche Platte. Diese kann sowohl nach vorne, als auch nach hinten geneigt werden. Sie ermöglicht auch das Befestigen von Material. Die Platte ist zudem höhenverstellbar, um bei der Neigung am Boden der Langlochbohrmaschine verbleiben zu können.

Claims (2)

1. Bohranschlag mit in mehreren Richtungen Oberbegriff: verstellbare Befestigungen, dadurch gekennzeichnet, Kennzeichnender Teil: daß der Bohranschlagträger (1), mit der Bohranschlaggrundplatte (2) verstellbar befestigt wird, wobei die Bohranschlaggegendruckplatte (3) auf der Bohranschlags­ grundplatte (2) ebenfalls verstellbar wird. Durch die Befesti­ gung (4) wird die Bohranschlagsgegenplatte (3) höhenverstellbar. Oberbegriff des Unteranspruchs:
2. Richtungswinkelbohranschlag nach Anspruch 1, dadurch Kennzeichnender Teil des Unteranspruchs gekennzeichnet, daß die Einstellung verschiedener Winkel unabhängig voneinander verstellt werden.
DE19873712504 1987-04-13 1987-04-13 Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen Withdrawn DE3712504A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712504 DE3712504A1 (de) 1987-04-13 1987-04-13 Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873712504 DE3712504A1 (de) 1987-04-13 1987-04-13 Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3712504A1 true DE3712504A1 (de) 1988-11-03

Family

ID=6325537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873712504 Withdrawn DE3712504A1 (de) 1987-04-13 1987-04-13 Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3712504A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104827524A (zh) * 2015-05-14 2015-08-12 宁波大学 一种立式钢琴后键盖木丸子孔的专用打孔装置

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2249769A1 (de) * 1972-10-11 1974-04-18 Georg Keiderling Universale, gelenkartig verbundene anschlagplatte mit grad- und winkelmesser, zum schraegbohren, fraesen oder stanzen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2249769A1 (de) * 1972-10-11 1974-04-18 Georg Keiderling Universale, gelenkartig verbundene anschlagplatte mit grad- und winkelmesser, zum schraegbohren, fraesen oder stanzen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104827524A (zh) * 2015-05-14 2015-08-12 宁波大学 一种立式钢琴后键盖木丸子孔的专用打孔装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734343C2 (de) Werkbank mit Spanneinrichtung
EP0143871B1 (de) Verdübelungs-Bohrlehre
DE2821132C2 (de) Aufspannvorrichtung für eine Handbohrmaschine
DE4228285A1 (de) Vorrichtung zum Bohren von miteinander fluchtenden Dübellöchern
DE3146805A1 (de) Vorrichtung zum verbinden von quaderfoermigen bauelementen
DE2551189A1 (de) Dental-artikulator
DE4207437A1 (de) Spannvorrichtung
DE3712504A1 (de) Winkelbohrlehre fuer langlochbohrmaschinen
DE4437310C2 (de) Palette für Werkstücke in Bearbeitungszentren
DE1804613C3 (de) Bohrvorrichtung
DE4109028A1 (de) Vorrichtung zum positionieren von werkstuecken
EP1278998B1 (de) Vorrichtung zum messen über mehrere achsen an einem gegenstand
DE2559229B2 (de) Stützfuß für Gerüste
DE3207228A1 (de) Vorrichtung zur halterung von stativmaterialien
DE3816656C2 (de)
EP0223030A1 (de) Oberfräsenführer für eine gitterartige Zinkenfräslehre
DE3532124A1 (de) Wasserwaage
DE3405529A1 (de) Maschine zum bohren von loechern in plattenfoermige werkstuecke
CH676443A5 (de)
DE3541982A1 (de) Vorrichtung zum tragen von geraeten auf einer arbeitsflaeche
DE2749582A1 (de) Fuehrungsvorrichtung fuer eine elektrische handbohrmaschine
DE10021428C2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen optischen Messen über mehrere Achsen an einem Gegenstand
DE3300473C1 (de) Spannvorrichtung
EP0163918A1 (de) Stichsägetisch und Frästisch
DE10111834A1 (de) Halterungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal