DE3704556A1 - Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden

Info

Publication number
DE3704556A1
DE3704556A1 DE19873704556 DE3704556A DE3704556A1 DE 3704556 A1 DE3704556 A1 DE 3704556A1 DE 19873704556 DE19873704556 DE 19873704556 DE 3704556 A DE3704556 A DE 3704556A DE 3704556 A1 DE3704556 A1 DE 3704556A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
halogenated hydrocarbons
anaesthetic gases
eliminating
air
exhaled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19873704556
Other languages
English (en)
Other versions
DE3704556C2 (de
Inventor
Heinz Dipl Ing Hoelter
Heinrich Dipl Ing Igelbuescher
Heinrich Ing Grad Gresch
Heribert Dipl Ing Dewert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873704556 priority Critical patent/DE3704556A1/de
Publication of DE3704556A1 publication Critical patent/DE3704556A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3704556C2 publication Critical patent/DE3704556C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G10/00Treatment rooms or enclosures for medical purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0087Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
    • A61M16/009Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M16/00Devices for influencing the respiratory system of patients by gas treatment, e.g. mouth-to-mouth respiration; Tracheal tubes
    • A61M16/0087Environmental safety or protection means, e.g. preventing explosion
    • A61M16/009Removing used or expired gases or anaesthetic vapours
    • A61M16/0093Removing used or expired gases or anaesthetic vapours by adsorption, absorption or filtration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Ecology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Exhaust Gas Treatment By Means Of Catalyst (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

Es ist bekannt, daß in OP-Räumen und Aufwachräumen das Personal wie Ärtze, Krankenschwestern, Krankenpfleger und andere Personen durch Narkosegase (halogenierte Kohlenwasserstoffe) und die im Körper sich gewandelten ausgeatmeten Narkosegase sehr belastet werden.
Kopfschmerzen, Unwohlsein sind vielfach die Folgen.
Um diese Nachteile zu beseitigen, wird bisher Frischluft zwangsgeführt diesen Räumen zugegeben, und die genannten Gase werden ins Freie abgegeben.
Es ist bekannt, daß halogenisierte Kohlenwasserstoffe und die zum Teil durch den Körper gewandelten ausge­ atmeten Gase in ihrer Zusammensetzung durch Ozon nicht restlos abgebaut werden.
Hinzukommt, daß diese halogenierten Kohlenwasserstoffe die Ozonschicht in der Lufthülle der Erde angreifen und zerstören.
Um nicht mit zum Teil auch belasteten Außenluftmengen den OP-Raum bespülen zu müssen, wird erfindungsgemäß vorge­ schlagen, ein Verfahren und eine Vorrichtung zu wählen, daß die im Kreislaufverlaufen geführte Atemluft im OP- Raum bzw. Aufwachraum gereinigt wird und die klima­ tischen Verhältnisse in den genannten Räumen aufrecht­ erhalten werden, wobei gleichzeitig durch die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens der Atemluftreinigung außer der Abscheidung halogenierter Kohlenwasserstoffe und der ausgeatmeten Gasmengen auch noch Stäbe, Bak­ terien, Pilze, Viren durch einen kombinierten, bakteri­ ziden und fungiziden Chemisorptionsfilter mit kataly­ tischer Wirkung eingesetzt wird.
Dieses wird verfahrenstechnisch dadurch erreicht, daß die im Raum vorhandenen Luftgemische, die haloge­ nierte Kohlenwasserstoffe und sonstige Schadgase ent­ halten, erfaßt und - über einen Katalysator geleitet - oxidiert werden, so daß sich CO2 und Wasser bildet und die Halogene freigesetzt werden, die dann in dem nachgeschalteten bakteriziden Chemisorptionsfilter abgeschieden werden.
Der Katalysator besteht erfindungsgemäß vorzugsweise aus z. B. Hopkalit oder einem ähnlich wirkenden, oxidativ arbeitenden Katalysator, der oberhalb von 150°C aufgeheizt die Spaltreaktion, d. h. die Oxidation der Kohlenwasserstoffe bewirkt.

Claims (1)

  1. Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung von Narkose­ gasen und halogenierten Kohlenwasserstoffen und durch den Körper gewandelte Narkosegasen, die ausgeatmet werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Luft aus dem OP- Raum und/oder Aufwachraum (1) angesaugt und über einen Katalysator (2) mit einem Wärmetauscher (3) gekoppelt wird, und die halogenisierten Kohlenwasserstoffe in der abgesaugten Luft sowie die durch den Körper gewan­ delten Narkosegase, die ausgeatmet wurden, in CO2 und Wasser gespalten werden und die verbleibenden Halogene z. B. Fluor, Chlor und Brom in einem nachgeschalteten bakteriziden Filter - der gleichzeitig als Chemi­ sorptionsfilter ausgebildet ist - aus dem Luftstrom abgeschieden werden, wobei gleichzeitig auch weitere gefährdende Stoffe, wie Bakterien und Stäube abge­ schieden werden, so daß die Luft nach dem Durchwandern des bakteriziden Filters (4) in den Aufwachraum oder in den OP-Raum (1) zurückgeführt wird.
DE19873704556 1987-02-13 1987-02-13 Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden Granted DE3704556A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873704556 DE3704556A1 (de) 1987-02-13 1987-02-13 Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873704556 DE3704556A1 (de) 1987-02-13 1987-02-13 Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3704556A1 true DE3704556A1 (de) 1988-09-01
DE3704556C2 DE3704556C2 (de) 1990-12-06

Family

ID=6320935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873704556 Granted DE3704556A1 (de) 1987-02-13 1987-02-13 Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3704556A1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3469934A (en) * 1964-10-26 1969-09-30 Girdler Corp Method of purifying closed atmospheres
DE2400688A1 (de) * 1974-01-08 1975-07-10 Haruo Ohtaguro Vorrichtung zur reinigung von luft
DE2836708A1 (de) * 1978-08-18 1980-02-28 Ziad Dipl Ing Nouri Mobiles reinluftgeraet
DE2908085A1 (de) * 1979-03-02 1980-09-11 Hoelter Ges Fuer Patentverwert Filter fuer die frischluftzufuhr zu autokabinen
DE3019661A1 (de) * 1979-05-25 1980-12-04 Vickers Ltd Umschliessung
DE3103303A1 (de) * 1981-01-31 1982-09-30 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "verfahren und vorrichtung zur reinigung von mit schadstoffen belasteter luft"
DE3405142A1 (de) * 1984-02-14 1985-09-05 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Geruchsabsorber mit fahrbarem schrank und rezirkulation der ansaugluft, vorzugsweise fuer krankenhaeuser

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3469934A (en) * 1964-10-26 1969-09-30 Girdler Corp Method of purifying closed atmospheres
DE2400688A1 (de) * 1974-01-08 1975-07-10 Haruo Ohtaguro Vorrichtung zur reinigung von luft
DE2836708A1 (de) * 1978-08-18 1980-02-28 Ziad Dipl Ing Nouri Mobiles reinluftgeraet
DE2908085A1 (de) * 1979-03-02 1980-09-11 Hoelter Ges Fuer Patentverwert Filter fuer die frischluftzufuhr zu autokabinen
DE3019661A1 (de) * 1979-05-25 1980-12-04 Vickers Ltd Umschliessung
DE3103303A1 (de) * 1981-01-31 1982-09-30 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck "verfahren und vorrichtung zur reinigung von mit schadstoffen belasteter luft"
DE3405142A1 (de) * 1984-02-14 1985-09-05 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Geruchsabsorber mit fahrbarem schrank und rezirkulation der ansaugluft, vorzugsweise fuer krankenhaeuser

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z: medizintechnik, 1984, H.1, S.8-12 *
US-Z: Ind.Eng.Chem., Prod.Res.Develop., Vol.13, 1974, No.3, pp.175-179 *
US-Z: Int.J.Aiv Wat. Poll., Vol.9, 1965,pp.1-10 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE3704556C2 (de) 1990-12-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0857284B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur versorgung von einem oder mehreren räumen eines gebäudes mit einem erhöhten sauerstoffangebot
EP1581330A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur abreicherung von kohlendioxid aus luft
DE1795601A1 (de) Fluessige,lineare,unverzweigte,saure Polyoxyperfluormethylene
DE2330578A1 (de) Verfahren zur herabsetzung des quecksilbergehalts in nassen gasstroemen
DE3703137A1 (de) Mehrfach aktiver bakterizider-fungizider chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft insbesondere fuer allergiekranke menschen
DE4339777A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Reduzierung des Gehalts an metallischem Quecksilber von Rauchgasen
CH645867A5 (de) Impraegnierte aktivkohle fuer die verwendung als luftreinigungsmittel.
DE3103073A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur reinigung der atemluft in wohnraeumen
DE3704556A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von narkosegasen und halogenierten kohlenwasserstoffen und durch den koerper gewandelte narkosegasen, die ausgeatmet wurden
Terazawa et al. Methane asphyxia: coal mine accident investigation of distribution of gas
KR102539334B1 (ko) 산소발생조성물 및 이를 포함하는 장치
DE3735251C2 (de)
DE69924313T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von Schadstoffe enthaltendem verunreinigtem Gas
DE2241647A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verringerung des gehaltes von co oder anderer schaedlicher verunreinigungen in der atemluft
DE10118768B4 (de) Verfahren zur Rückgewinnung von halogenierten Kohlenwasserstoffen und Ethern
DE19610880C2 (de) Filter als Mundschutz
EP0639378B1 (de) NO-haltiges Gasgemisch zur Behandlung pulmonaler Erkrankungen
DE509032C (de) Gasschutzfilterpatrone
DE4308940A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen und Rückgewinnen von Inhalationsanästhetika aus einer Mischung dieser Stoffe mit Lachgas
Jaffe The biological effects of photochemical air pollutants on man and animals.
DE102006027127A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von halogenierten Kohlenwasserstoffen und Ethern
DE3620168A1 (de) Chemisorptionsfilter zur behandlung von atemluft fuer allergieerkrankte menschen
DE3409991A1 (de) Hochleistungs-molekular-filter einschliesslich div. anwendungen
DE3620666A1 (de) Mehrfach aktiver bakterizider - fungizider chemisorptionsfilter mit integrierter ozonisierung und ionisierung
AT145187B (de) Verfahren zur Gewinnung von schweren Edelgasen.

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee