DE3702704A1 - Spruehfluessigkeit fuer raumsprays - Google Patents

Spruehfluessigkeit fuer raumsprays

Info

Publication number
DE3702704A1
DE3702704A1 DE19873702704 DE3702704A DE3702704A1 DE 3702704 A1 DE3702704 A1 DE 3702704A1 DE 19873702704 DE19873702704 DE 19873702704 DE 3702704 A DE3702704 A DE 3702704A DE 3702704 A1 DE3702704 A1 DE 3702704A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray liquid
fruit oil
oil
spray
improving agent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19873702704
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Altwirth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19873702704 priority Critical patent/DE3702704A1/de
Publication of DE3702704A1 publication Critical patent/DE3702704A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/14Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using sprayed or atomised substances including air-liquid contact processes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/01Deodorant compositions

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Fats And Perfumes (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sprühflüssig­ keit für Raumsprays, mit einem ein Geruchsverbesserungs­ mittel od. dgl. enthaltenden Wirkstoff.
Raumspray-Sprühflüssigkeiten, die in ihrem Wirk­ stoff neben anderen vor allem hygienischen und desinfi­ zierenden Zusätzen auch bestimmte Riechstoffe und Ge­ ruchsverbesserungsmittel enthalten, gibt es bisher prak­ tisch nur mit Kiefer- und Tannennadelduft, doch kann diese Duftnote nicht immer befriedigen; der auftretende, an Na­ delwald erinnernde Duft verflüchtigt sich relativ schnell, besitzt einen künstlich-chemischen Beigeruch und zeigt auch nur einen recht geringen Aufmunterungseffekt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sprühflüssigkeit der eingangs geschilderten Art zu schaffen, deren Wirkstoff sich durch neue Duftnoten auszeichnet und zu einer anregenden, belebenden Raum­ atmosphäre führt, wobei auch eine keimabtötende Wirkung erzielbar sein soll.
Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, daß dem Wirkstoff als Geruchsverbesserungsmittel ein Frucht­ öl, beispielsweise Orangen-, Mandarinen-, Grapefruit-, Zitronen-, Erdbeer- oder Himbeeröl, zugesetzt ist. Durch das Fruchtöl entsteht bei Verwendung des Raumsprays eine entsprechend fruchtige Aromatisierung der Raumluft, die etwaige üble Gerüche überdeckt und als angenehm und auf­ munternd empfunden wird. Die neue fruchtige Duftnote verbreitet sich schnell im ganzen Raum und bleibt auch über längere Zeit animierend.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn nach einer Weiter­ bildung der Erfindung eine Emulsion aus dem Fruchtöl und Äthylalkohol den Wirkstoff bildet, da diese Emulsion keines weiteren Treibmittels od. dgl. bedarf und unmittelbar selbst als physiologisch vollkommen unbedenkliche Sprühflüssig­ keit verwendet werden kann, wobei der Alkohol zusätzlich eine desinfizierende Wirkung ausübt. Die Emulsion aus Fruchtöl und Alkohol erlaubt außerdem eine gute Vertei­ lung der im Fruchtöl enthaltenen Duftstoffe, denn der beim Aussprühen verdunstende Alkohol verstäubt das Frucht­ öl sofort zu feinstem Nebel. Zur Vermeidung einer Umwelt­ belastung läßt sich diese Sprühflüssigkeit mittels ein­ facher Pumpsprüher effektvoll verspritzen, so daß keiner­ lei Treibgas od. dgl. notwendig ist. Selbstverständlich können der Sprühflüssigkeit aber auch weitere unschädliche Wirkstoff-Zusätze beigegeben werden und es ist auch möglich, zur Stabilisierung der Emulsion geeignete Emulgatoren zu verwenden.
Wie sich aus Versuchen herausgestellt hat, entsteht eine gut verwertbare, praxisgerechte Sprühflüssigkeit, wenn die Emulsion aus etwa 15-20 Vol.-% Fruchtöl und 80-85 Vol.-% Äthylalkohol besteht.
Die hervorragende, belebende Wirkung der Fruchtöle, insbesondere des Orangenöls, ergibt sich durch ihren an­ regenden Einfluß auf das Atemzentrum der den Duft der Fruchtöle einatmenden Personen. Das im Gehirn bzw. Halsmark liegende Atemzentrum steuert die Atmungs­ funktion und auf Grund der mit dem Atemzentrum in Verbindung stehenden, das Fruchtöl in der Luft registrierenden Sauerstoff-Chemo-Rezeptoren führt das versprühte Fruchtöl zu einer Intensivierung der Lungen- und Atemtätigkeit, wodurch es zur gewünschten Aufmunterung kommt und sich ein angenehmes, erfrischendes Gefühl aus­ breitet.

Claims (3)

1. Sprühflüssigkeit für Raumsprays mit einem ein Geruchsverbesserungsmittel od. dgl. enthaltenden Wirk­ stoff, dadurch gekennzeichnet, daß dem Wirkstoff als Ge­ ruchsverbesserungsmittel ein Fruchtöl, beispielsweise Orangen-, Mandarinen-, Crapefruit-, Zitronen-, Erd­ beer- oder Himbeeröl, zugesetzt ist.
2. Sprühflüssigkeit nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine Emulsion aus dem Fruchtöl und Äthyl­ alkohol den Wirkstoff bildet.
3. Sprühflüssigkeit nach Anspruch 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Emulsion aus etwa 15-20 Vol.-% Frucht­ öl und 80-85 Vol.-% Äthylalkohol besteht.
DE19873702704 1987-01-30 1987-01-30 Spruehfluessigkeit fuer raumsprays Withdrawn DE3702704A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702704 DE3702704A1 (de) 1987-01-30 1987-01-30 Spruehfluessigkeit fuer raumsprays

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19873702704 DE3702704A1 (de) 1987-01-30 1987-01-30 Spruehfluessigkeit fuer raumsprays

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3702704A1 true DE3702704A1 (de) 1988-08-11

Family

ID=6319821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19873702704 Withdrawn DE3702704A1 (de) 1987-01-30 1987-01-30 Spruehfluessigkeit fuer raumsprays

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3702704A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1621215A2 (de) * 2004-07-23 2006-02-01 Aria S.r.l. Disinfektionsverfahren mit Anwendung von bakteriostatischen oder keimtötenden pflanzlichen Produkten

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1621215A2 (de) * 2004-07-23 2006-02-01 Aria S.r.l. Disinfektionsverfahren mit Anwendung von bakteriostatischen oder keimtötenden pflanzlichen Produkten
EP1621215A3 (de) * 2004-07-23 2006-05-03 Aria S.r.l. Disinfektionsverfahren mit Anwendung von bakteriostatischen oder keimtötenden pflanzlichen Produkten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1447102A1 (de) Cyclohexylethan-1-yl-Ester-Zusammensetzungen zur Beseitigung unangenehmer Gerüche und zugehörige Verwendungsmethoden
US5795566A (en) Deodorant compositions containing at least two aldehydes and the deodorant products containing them
Heuberger et al. The influence of essential oils on human vigilance
JP3024865B2 (ja) 香料組成物
JPH0649063B2 (ja) 少なくとも2種類のアルデヒドを含有する脱臭剤組成物およびそれらを含有する脱臭剤製品
DE3702704A1 (de) Spruehfluessigkeit fuer raumsprays
DE19949418A1 (de) Parfüm mit Möglichkeiten zur Änderung der Duftnote
JPH04337395A (ja) 香料組成物
EP1872831A1 (de) Riechstoffhaltige Zusammensetzungen umfassend deliqueszente Stoffe
US4181255A (en) Odor filtering device
JPH05184649A (ja) 消臭剤組成物
WO2019225754A1 (ja) 防臭剤及び不活性化剤
JP2614484B2 (ja) 意識水準を高揚させる効果をもつ室内用芳香剤
JPH02295916A (ja) 芳香組成物
WO2022002752A1 (de) Desinfizierendes, hautverträgliches, pflegendes mittel zum auftragen auf die haut
US2228993A (en) Deodorant
DE1492345A1 (de) Verfahren und Mittel zur Desinfektion und/oder Desodorierung von Raeumen
DE4141097C2 (de) Mittel zur Luftverbesserung
DE831587C (de) Desinfektionsmittel, insbesondere zur Luftdesinfektion
JP7485597B2 (ja) 消臭剤及び不活性化剤
DE60124089T2 (de) Verfahren zur Reinigung oder Deodorisation von Luft
KR20180018081A (ko) 제주도 물영아리 오름의 공간향을 재현한 향료 조성물
DE3931150A1 (de) Riechpraeparat zur belebung der menschlichen sinne
KR100361637B1 (ko) 아로마테라피 에센셜 오일이 가미된 페인트의 제조방법
JPH05146495A (ja) 消臭剤組成物

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee