DE3627716A1 - Winkelspiegelanordnung - Google Patents

Winkelspiegelanordnung

Info

Publication number
DE3627716A1
DE3627716A1 DE19863627716 DE3627716A DE3627716A1 DE 3627716 A1 DE3627716 A1 DE 3627716A1 DE 19863627716 DE19863627716 DE 19863627716 DE 3627716 A DE3627716 A DE 3627716A DE 3627716 A1 DE3627716 A1 DE 3627716A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass body
mirror arrangement
display unit
viewing window
display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19863627716
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Ehlers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Krupp Mak Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Mak Maschinenbau GmbH filed Critical Krupp Mak Maschinenbau GmbH
Priority to DE19863627716 priority Critical patent/DE3627716A1/de
Publication of DE3627716A1 publication Critical patent/DE3627716A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B27/00Optical systems or apparatus not provided for by any of the groups G02B1/00 - G02B26/00, G02B30/00
    • G02B27/32Fiducial marks and measuring scales within the optical system
    • G02B27/34Fiducial marks and measuring scales within the optical system illuminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H5/00Armour; Armour plates
    • F41H5/26Peepholes; Windows; Loopholes
    • F41H5/266Periscopes for fighting or armoured vehicles
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/02Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices involving prisms or mirrors
    • G02B23/08Periscopes
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/14Viewfinders

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Winkelspiegelan­ ordnung, insbesondere für militärische Fahrzeuge, die als Glaskörper in einem Durchbruch angeordnet ist und über eine außenliegende, obere senkrechte Stirnfläche ein Beobachtungsfeld durch den Glaskörper über zwei verspiegelte Schrägflächen zu einem innenliegenden Einblickfenster eines Beobachters überträgt und eine zusätzliche Einblendung von Informationen enthält.
Winkelspiegel dieser Art sind an sich bekannt, wobei gleichzeitig neben der eigentlichen Beobachtung Infor­ mationen sichtbar gemacht werden, die sich auf bestimmte Gerätezustände bzw. gerätespezifische Informationen be­ ziehen.
Diese bekannten Anordnungen bestehen aus fest integrier­ ten, aufwendigen Anzeige- und Darstellungsmitteln, die entweder am Rande des Einblickfensters angebracht sind oder durch komplizierte Einspiegelungen, wie beleucht­ bare Strichplatten, im Blickfeld sichtbar werden. Der Mangel hierbei besteht darin, daß es oftmals nicht möglich ist, derartige Anzeigeneinheiten nachzurüsten.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache gattungs­ gemäße Anordnung zu verbessern und auch eine Nachrüstung bzw. Umrüstung an bestehenden Anlagen zu ermöglichen.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß da­ durch, daß an der dem Einblickfenster abgewandten Fläche des Glaskörpers ein Anzeigefeld einer Anzeigeeinheit mit einstellbaren Informationen angeordnet ist.
Eine günstige Ausführung besteht darin, daß die Anzeige­ einheit über Befestigungselemente austauschbar am Glas­ körper angeordnet ist.
Ferner wird vorgeschlagen, daß die einstellbaren Informa­ tionen über Leuchtdioden und/oder eine steuerbare Beleuchtung von Symbolen gebildet werden.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Er­ findung schematisch dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch einen eingebauten Winkelspiegel,
Fig. 2 eine Draufsicht auf eine Anzeigeeinheit.
Der dargestellte Winkelspiegel 1 ist über einen Flansch 2 mittels Schrauben 3 in einem Durchbruch eines Daches 4 oder Fahrzeuges befestigt. Das zu beobachtende Szenario gelangt an der oberen senkrechten Stirnfläche 5 des Winkelspiegels 1 in den Glaskörper 6 (vergl. Pfeil 7) und wird an beiden Schrägflächen 8 und 9 des Glaskörpers 6 gespiegelt und gelangt durch das Einblickfenster 10 zum Beobachter (Pfeil 11).
Auf der vom Einblickfenster 10 abgewandten senkrechten Fläche 12 des Glaskörpers 6 ist eine Anzeigeeinheit 13 montiert und liegt mit ihrem Anzeigefeld 14 an der Fläche 12 an. Sie ist durch das Fenster 10 am Rande des Sichtbereiches ebenfalls beobachtbar (Pfeil 15), so daß der Beobachter sowohl das Szenario als auch die Anzeige­ einheit 13 mit einem Blick übersehen kann. Die Anzeige­ einheit 13 ist mit Schrauben 16 am Winkelspiegel 1 befestigt und jederzeit auswechselbar. Sie erhält die erforderlichen Informationen über ein Verbindungskabel 17.
In einer gezeigten Draufsicht auf das Anzeigefeld 14 der Anzeigeeinheit 13 gemäß Fig. 2 sind Leuchtdioden 18 angebracht, über denen sich Buchstaben oder Zahlen und Symbole 19 befinden. Dabei können die Symbole 19 dauernd beleuchtet sein, und nur das jeweils gültige Symbol wird durch die Leuchtdiode 18 gekennzeichnet. Es ist jedoch auch möglich, nur Symbole 19 zu verwenden, die durch entsprechend schaltbare Beleuchtung dem Beobachter einzeln sichtbar werden.
Diese selbstleuchtende Ausführungsform des Beobachtungs­ feldes 14 ist besonders geeignet, wenn ein Winkelspiegel 1 unter erschwerten Bedingungen, beispielsweise bei Dunkelheit oder unter Wasser eingesetzt werden muß, wobei erhöhte Aufmerksamkeit bei der Beobachtung erforderlich ist und daher die gerätespezifischen Zusatz­ informationen innerhalb des Sichtfeldes erkennbar sein müssen.

Claims (3)

1. Winkelspiegelanordnung, insbesondere für militärische Fahrzeuge, die als Glaskörper in einem Durchbruch angeordnet ist und über eine außenliegende, obere senkrechte Stirnfläche ein Beobachtungsfeld durch den Glaskörper über zwei verspiegelte Schrägflächen zu einem innenliegenden Einblickfenster eines Beobachters überträgt und eine zusätzliche Einblendung von Infor­ mationen enthält, dadurch gekennzeichnet, daß an der dem Einblickfenster (10) abgewandten Fläche (12) des Glaskörpers (6) ein Anzeigefeld (14) einer Anzeige­ einheit (13) mit einstellbaren Informationen (18, 19) angeordnet ist.
2. Winkelspiegelanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anzeigeeinheit (13) über Befestigungselemente (16) austauschbar am Glaskörper (6) angeordnet ist.
3. Winkelspiegelanordnung nach Anspruch 1 oder 2, da­ durch gekennzeichnet, daß die einstellbaren Informa­ tionen über Leuchtdioden (18) und/oder eine steuer­ bare Beleuchtung von Symbolen (19) gebildet werden.
DE19863627716 1986-08-14 1986-08-14 Winkelspiegelanordnung Ceased DE3627716A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863627716 DE3627716A1 (de) 1986-08-14 1986-08-14 Winkelspiegelanordnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863627716 DE3627716A1 (de) 1986-08-14 1986-08-14 Winkelspiegelanordnung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3627716A1 true DE3627716A1 (de) 1988-02-25

Family

ID=6307458

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863627716 Ceased DE3627716A1 (de) 1986-08-14 1986-08-14 Winkelspiegelanordnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3627716A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4934246A (en) * 1988-09-30 1990-06-19 Fmc Corporation Wide angled trapezoidal periscope
US5526177A (en) * 1994-02-14 1996-06-11 Mobi Corporation Dual-view, immersible periscope
EP1335231A1 (de) * 2002-02-06 2003-08-13 Diehl Munitionssysteme GmbH & Co. KG Periskop mit Vorrichtung zur Einblendung von Zusatzinformationen
EP1411316A1 (de) * 2002-10-15 2004-04-21 Rheinmetall Landsysteme GmbH Vorrichtung an einem Sichtmittel zur Peilung
WO2010102597A1 (de) 2009-03-13 2010-09-16 GuS Präzision in Kunststoff Glas und Optik GmbH & Co. KG Winkelspiegel
US20120099191A1 (en) * 2009-05-07 2012-04-26 Bae Systems Hagglunds Aktiebolag Periscope device
EP2811254A1 (de) 2013-06-07 2014-12-10 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug
EP2863163A1 (de) * 2013-10-18 2015-04-22 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel
EP2878916A1 (de) 2013-11-29 2015-06-03 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2641510A1 (de) * 1976-09-15 1978-03-16 Precitronic Elektro-optische beobachtungsgeraete
DE2613866B2 (de) * 1976-03-31 1978-07-06 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Optisches Beobachtungsgerät

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2613866B2 (de) * 1976-03-31 1978-07-06 Precitronic Gesellschaft Fuer Feinmechanik Und Electronic Mbh, 2000 Hamburg Optisches Beobachtungsgerät
DE2641510A1 (de) * 1976-09-15 1978-03-16 Precitronic Elektro-optische beobachtungsgeraete

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4934246A (en) * 1988-09-30 1990-06-19 Fmc Corporation Wide angled trapezoidal periscope
US5526177A (en) * 1994-02-14 1996-06-11 Mobi Corporation Dual-view, immersible periscope
EP1335231A1 (de) * 2002-02-06 2003-08-13 Diehl Munitionssysteme GmbH & Co. KG Periskop mit Vorrichtung zur Einblendung von Zusatzinformationen
EP1411316A1 (de) * 2002-10-15 2004-04-21 Rheinmetall Landsysteme GmbH Vorrichtung an einem Sichtmittel zur Peilung
WO2010102597A1 (de) 2009-03-13 2010-09-16 GuS Präzision in Kunststoff Glas und Optik GmbH & Co. KG Winkelspiegel
US20120099191A1 (en) * 2009-05-07 2012-04-26 Bae Systems Hagglunds Aktiebolag Periscope device
EP2811254A1 (de) 2013-06-07 2014-12-10 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug
DE102013105901A1 (de) 2013-06-07 2014-12-11 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel für ein gepanzertes Fahrzeug
EP2863163A1 (de) * 2013-10-18 2015-04-22 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel
DE102014115055A1 (de) 2013-10-18 2015-04-23 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel
EP2878916A1 (de) 2013-11-29 2015-06-03 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel
DE102013113223A1 (de) 2013-11-29 2015-06-03 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Winkelspiegel
US9366852B2 (en) 2013-11-29 2016-06-14 GuS Periscopes GmbH & Co. KG Corner reflector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014002146T5 (de) Anzeigevorrichtung zur Verwendung in einem Fahrzeug
DE3627716A1 (de) Winkelspiegelanordnung
DE2143307B2 (de) Instrumententafel eines Kraftfahrzeuges
DE4311018A1 (de) Beleuchtete Anzeigeeinheit, insbesondere Namensschild, Hausnummer, Straßen- und Verkehrsschild, Informationstafel u. dgl.
DE102021123511B3 (de) Dachgepäckträger
DE2805159A1 (de) Zifferblatt fuer anzeigeinstrumente
DE860720C (de) Schauglasanordnung, insbesondere fuer Werkzeugmaschinen
EP0417660B1 (de) Vorrichtung zur Aufhellung von Cockpitinstrumenten
DE3541953A1 (de) Anzeigeeinheit fuer elektrische geraete
DE2323757C3 (de) Bedienungsvorrichtung mit einem beleuchtbare Markierungen aufweisenden Betätigungknopf, insbesondere für Armaturen von Kraftfahrzeugen
DE919691C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE4301630C1 (de) Einrichtung zur optischen Anzeige der Bereitschaft einer Fahrzeug-Alarmanlage
DE4425204A1 (de) Entspiegelte Anzeigevorrichtung für Kraftfahrzeuge
DE828766C (de) Zifferblattbeleuchtung bei abzulesenden Anzeigegeraeten, insbesondere bei Fahrpreisanzeigern von Taxametern
DE1855241U (de) Messgeraet, insbesondere kraftfahrzeug-messgeraet mit tastenschalter.
DE102023129014B3 (de) Kraftfahrzeug mit digitalem Außenspiegel
DE10015467B4 (de) Vereinfachtes Kombiinstrument
DE3510532A1 (de) Anzeigevorrichtung fuer ein in einem kraftfahrzeug installiertes instrument oder geraet
DE19520697B4 (de) Türschild oder -tafel für visuelle Informationen
DE10140427B4 (de) Leuchtenanzeigevorrichtung für den Straßenverkehr
DE102021109294A1 (de) Kapazitiver Schalter
DE574709C (de) Nummernschild fuer Kraftfahrzeuge mit rueckwaertiger Beleuchtung
DE957451C (de) Personenkraftfahrzeug mit windschnittigem Aufbau
DE216805C (de)
DE102005060425B4 (de) Türbetätigungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAK SYSTEM GMBH, 2300 KIEL, DE