DE3623731A1 - Luftreiniger - Google Patents

Luftreiniger

Info

Publication number
DE3623731A1
DE3623731A1 DE3623731A DE3623731A DE3623731A1 DE 3623731 A1 DE3623731 A1 DE 3623731A1 DE 3623731 A DE3623731 A DE 3623731A DE 3623731 A DE3623731 A DE 3623731A DE 3623731 A1 DE3623731 A1 DE 3623731A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
inlet opening
air outlet
air inlet
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE3623731A
Other languages
English (en)
Inventor
Hellmut Hinkel
Ruth Hinkel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE3623731A priority Critical patent/DE3623731A1/de
Publication of DE3623731A1 publication Critical patent/DE3623731A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/192Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering by electrical means, e.g. by applying electrostatic fields or high voltages
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/117Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using wet filtering
    • F24F8/133Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using wet filtering by direct contact with liquid, e.g. with sprayed liquid
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A50/00TECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE in human health protection, e.g. against extreme weather
    • Y02A50/20Air quality improvement or preservation, e.g. vehicle emission control or emission reduction by using catalytic converters

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Electrostatic Separation (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Luftreiniger gemäß dem Ober­ begriff des Hauptanspruchs.
Solche Luftreiniger sind in einer Vielzahl von Ausführungs­ formen bekannt. Sie weisen in zueinander parallelen Ebenen, nämlich vorne und hinten die Lufteintritts- und die Luft­ austrittsöffnung auf. Nachdem diese Geräte zumeist in ei­ ner Raumecke oder nahe an einer Wand angeordnet werden, ist infolge des Ansaugens der Luft von hinten eine schlechte Luftzirkulation in dem zu reinigenden Raum vorhanden. Hin­ zukommt, daß die Wirkung des einzigen Filters begrenzt ist, so daß sich zumindest für kleinere Schwebstoffe ein schlech­ ter Reinigungseffekt ergibt. Viren und Bakterien, sofern sie durch den Filter überhaupt angehalten werden, bewirken allenfalls, daß die aus der Luftaustrittsöffnung abgegebe­ ne Luft ebenfalls nicht keimfrei ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Luftreini­ ger mit guter Luftzirkulation und zugleich gutem Reinigungs­ effekt für Schwebstoffe sowie darüber hinaus keimtötend auszubilden.
Diese Aufgabe wird bei einem Luftreiniger gemäß dem Ober­ begriff des Hauptanspruchs erfindungsgemäß durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Nach Lehre der Erfindung wird also der Luftkanal winklig ausgebildet, wodurch sich eine gute Luftzirkulation ergibt, selbst wenn der Luftreiniger im Bereich einer Wand oder Ecke angeordnet wird. Die Luft wird oben oder - bei hängen­ der Anordnung - unten angesaugt und horizontal abgestrahlt. Durch Verwendung zumindest eines Aktivkohlefilters werden Geruchsstoffe eliminiert. Durch die vorzugsweise zwei Vliese verschiedener Durchlaßdicke werden auch kleine und kleinste Schwebstoffe herausgefiltert. Schließlich sorgt die unmittelbar vor jeder Luftaustrittsöffnung angeordnete Hochspannungselektrode dafür, daß nicht nur Schwebstoff in der Luft ausgefällt werden und die Schmutzpartikel gegen Masse sedimentieren, vielmehr werden die Keime z.B. Bakte­ rien oder Viren abgetötet und organische Allergene durch eine Konformationsänderung inaktiviert.
Zweckmäßige Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfin­ dung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert, die einen schematischen Querschnitt durch einen Luftreiniger zeigt.
Der insgesamt mit 5 bezeichnete Luftreiniger weist ein mit 6 bezeichnetes motorisch betriebenes Gebläse in einem Luft­ kanal 7 auf und ist mit einer Lufteintrittsöffnung 8 auf der Oberseite des insgesamt quaderförmigen Luftreinigers angeordnet, wohingegen die Luftaustrittsöffnung 9 sich an der Vorderseite , d.h. in einer dazu rechtwinkligen Ebene befindet. An der Lufteintrittsöffnung 8 ist ein erstes Vliesfilter 10 angeordnet und in Strömungsrichtung 11 der Luft vor der Luftaustrittsöffnung 9 ist ein Aktivkohlefil­ ter 12 angebracht. Zwischen dem Aktivkohlefilter 12 und unmittelbar vor der Luftaustrittsöffnung 9 ist eine insge­ samt mit 13 bezeichnete negative Hochspannungselektrode angeordnet.

Claims (7)

1. Luftreiniger mit einem elektromotorisch betriebenen Gebläse, das in einem Luftkanal angeordnet ist, mit einer Lufteintritts- und zumindest einer Luftaustrittsöffnung, und mit einem im Luftkanal angeordneten Filter, da­ durch gekennzeichnet, daß der von der Lufteintrittsöffnung (8) kommende Luftkanal (7) winklig, vorzugsweise rechtwinklig ausgebildet ist, daß die Ebene jeder Luftaustrittsöffnung in bezug auf jene der Lufteintritts­ öffnung (8) rechtwinklig angeordnet ist, daß zumindest zwei Filter vorgesehen sind, nämlich ein Vlies (10) und ein Ak­ tivkohlefilter (12) und daß unmittelbar vor jeder Luftaus­ trittsöffnung (9) eine negative Hochspannungselektrode (13) angeordnet ist.
2. Luftreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftreiniger als quaderförmiges Standgerät mit einer Standfläche ausgebil­ det ist und daß die Lufteintrittsöffnung der Standfläche gegenüberliegt.
3. Luftreiniger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftreiniger als quaderförmiges Hängegerät mit einer Aufhängeseite ausge­ bildet ist und daß die Lufteintrittsöffnung der Aufhänge­ seite gegenüberliegt.
4. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß als Lüf­ ter ein Radiallüfter (6) vorgesehen ist.
5. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwei einander gegenüberliegende Luftaustrittsöffnungen (9) vor­ gesehen sind.
6. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß vier einander paarweise gegenüberliegende Luftaustrittsöffnungen (9) vorgesehen sind.
7. Luftreiniger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Vliese (10) als Filter mit unterschiedlicher Durchlaßdichte vorgesehen sind.
DE3623731A 1986-07-14 1986-07-14 Luftreiniger Ceased DE3623731A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3623731A DE3623731A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Luftreiniger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3623731A DE3623731A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Luftreiniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3623731A1 true DE3623731A1 (de) 1988-01-21

Family

ID=6305155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3623731A Ceased DE3623731A1 (de) 1986-07-14 1986-07-14 Luftreiniger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3623731A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0403230A1 (de) * 1989-06-15 1990-12-19 Honeywell Control Systems Ltd. Fluidreiniger
AT393092B (de) * 1989-09-19 1991-08-12 Grafenberger F Gmbh & Co Vorrichtung zum reinigen der luft von einzelraeumen
WO2007021792A1 (en) * 2005-08-10 2007-02-22 S. C. Johnson & Son, Inc. Air purifier
CN103712275A (zh) * 2012-09-29 2014-04-09 海信(山东)空调有限公司 带有除尘装置的柜式空调器

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0403230A1 (de) * 1989-06-15 1990-12-19 Honeywell Control Systems Ltd. Fluidreiniger
AT393092B (de) * 1989-09-19 1991-08-12 Grafenberger F Gmbh & Co Vorrichtung zum reinigen der luft von einzelraeumen
WO2007021792A1 (en) * 2005-08-10 2007-02-22 S. C. Johnson & Son, Inc. Air purifier
CN103712275A (zh) * 2012-09-29 2014-04-09 海信(山东)空调有限公司 带有除尘装置的柜式空调器
CN103712275B (zh) * 2012-09-29 2016-04-13 海信(山东)空调有限公司 带有除尘装置的柜式空调器

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US7524362B2 (en) Modular filter assembly
DE3527732A1 (de) Filtergeraet
EP3866947A1 (de) Partikelfilter mit ultraschallvorrichtung
DE2856103A1 (de) Staubsauger fuer gewerbe und haushalt mit einem herausnehmbaren staubsammelbehaelter
DE102007056715A1 (de) Dunstabzugshaube
DE202011050155U1 (de) Filtervorrichtung zur Raumluftfilterung, insbesondere für Sanierungsarbeiten in Gebäuden
DE202021105496U1 (de) Kochfeldmodul
DE2106058C3 (de) Filter-Reinigungsvorrichtung für einen Staubsauger
DE3921388A1 (de) Luftreiniger und luftfilter
DE3712279A1 (de) Luftreinigungsvorrichtung
DE3623731A1 (de) Luftreiniger
DE202016105466U1 (de) Mehrschichtiges ionisierend entstaubendes kombiniertes Frischluft-Luftreinigungsystem
DE4426218C2 (de) Heilklimagerät
US5571299A (en) Dust collector
DE202020004562U1 (de) Luftreiniger mit Sterilisationsunterstützung
DE102020108584A1 (de) Raumluftanlage mit Vernebler
DE8420758U1 (de) Filter für einen Staubsauger
EP3651629B1 (de) Sauggerät mit mindestens zwei filtern und verfahren zum betreiben eines sauggeräts
DE8500638U1 (de) Filter für einen Staubsauger
DE2621172A1 (de) Raumluft-reinigungsgeraet
DE102009054031A1 (de) Luftbehandlungsgerät
DE2505137A1 (de) Reinluftgeraet
DE102020007515B4 (de) Raumluftreinigerplattform mit antiviralem und antibakteriellem Hochleistungsfiltersystem
DE535237C (de) Filter fuer Luft oder Gase
DE19505051A1 (de) Antiseptisches Reinigungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
8131 Rejection