DE3622422A1 - Articulated trough with limited movement for chain conveyors - Google Patents

Articulated trough with limited movement for chain conveyors

Info

Publication number
DE3622422A1
DE3622422A1 DE19863622422 DE3622422A DE3622422A1 DE 3622422 A1 DE3622422 A1 DE 3622422A1 DE 19863622422 DE19863622422 DE 19863622422 DE 3622422 A DE3622422 A DE 3622422A DE 3622422 A1 DE3622422 A1 DE 3622422A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side profiles
channel according
channel
plate
center
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19863622422
Other languages
German (de)
Other versions
DE3622422C2 (en
Inventor
Udo Adam
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ADAM, UDO, 44879 BOCHUM, DE
Original Assignee
UDO ADAM GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UDO ADAM GmbH filed Critical UDO ADAM GmbH
Priority to DE19863622422 priority Critical patent/DE3622422A1/en
Publication of DE3622422A1 publication Critical patent/DE3622422A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3622422C2 publication Critical patent/DE3622422C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G19/00Conveyors comprising an impeller or a series of impellers carried by an endless traction element and arranged to move articles or materials over a supporting surface or underlying material, e.g. endless scraper conveyors
    • B65G19/18Details
    • B65G19/28Troughs, channels, or conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)

Abstract

Chain conveyors used in underground working and in tunnelling can be swivelled to a limited degree in particular in the transfer region when the central metal sheet and the bottom metal sheet and lateral profiles are divided in the transverse direction of the trough and together form a bamboo knot joint in which the metal sheets are designed so as to be in engagement with one another and guided past one another and, at the centre of rotation, are held together so as to be axially fixed and capable of horizontal rotation. When the side profiles are also correspondingly designed, a very stable joint is formed, which ensures that the individual parts are guided past one another practically in two circular regions so that a perfect swivelling, in particular of the discharge head of such chain conveyors, is provided. The discharge head can at the same time also be raised and lowered, namely in that a further bamboo knot joint with a vertically running axis (as an additional pivot joint) or with a horizontally running axis is arranged in the region of the central metal sheet and in that the upward or downward guides of the lateral profiles are formed so as to be arc-shaped and at the same time to overlap one another. By these means, a crossing of the chain assemblies or of the drivers is ensured, so that the discharge head can be raised or lowered by approximately 15 DEG . The swivelling joint can be realised particularly advantageously at, for example, the connection to curved channels of the rool curves or both joints at the discharge heads of delivery conveyors, via the ... Original abstract incomplete. <IMAGE>

Description

Die Erfindung betrifft eine Rinne für Kettenförderer, insbesondere Anschlußrinne,an der Kurvenrinnen von Rollkurven im Übergangsbereich von Streb- und Strecken­ förderer im untertägigen Berg- und Tunnelbau angeschlossen sind, mit durch Seitenprofile begrenztem Ober- und Untertrum, dem Mittel­ und dem Bodenblech, wobei die die Mitnehmer tragenden Ketten über die Mitnehmer in den Seitenprofilen und auf den Blechen geführt sind.The invention relates to a trough for chain conveyors, in particular connection gutter, on the curve gutters of Roll curves in the transition area of longwall and stretches funders in underground mining and tunneling are connected, with upper and lower run limited by side profiles, the middle and the floor panel, the carrying the carriers Chains over the carriers in the side profiles and on the Sheets are guided.

Für die Massengutförderung werden im untertägigen Berg- und Tunnelbau vor allem im Vorort- und im Gewinnungs­ bereich Kettenförderer eingesetzt, wobei die von der oder den Endlosketten gezogenen Mitnehmer in der eigentlichen Rinne geführt werden. Der im Streb liegende Strebförderer übergibt auf den in der Strecke liegenden Streckenförderer, der dann seinerseits wieder auf eine Bandkonstruktion das Massengut, d.h. das Kohlebergegemisch aufgibt. In neuerer Zeit sind sog. Rollkurven im Einsatz, bei denen der Strebförderer in die Strecke hineingezogen und so umgelenkt wird, daß nun unmittelbar von dem umgelenkten Strebförderer aus auf die Bandkonstruktion übergeben werden kann. Dabei ist es unbedingt notwendig, Streb- und Strecke rechtwinklig zueinander zu führen, da nur dann ein einwandfreier Betrieb der Rollkurve möglich ist. Dies bringt erhebliche Schwierig­ keiten bei der Abbauführung mit sich. Probleme treten auch beispielsweise in der Strecke auf, wo von einem kleinen Übergabeförderer die im Stall anfallende Kohle sowie die sog. Schlabberkohle aufgefangen und dann in einer Kurve auf die Bandkonstruktion übergeben wird. Eine entsprechende Führung ist nur dann möglich, wenn das Förderband nicht gleichzeitig als Personenfahranlage zum Einsatz kommt. Im letzteren Fall würde nämlich der die Bandkonstruktion überragende Förderer eine Behinderung für die Personenfahrt darstellen. Probleme entstehen auch dort, wo häufiger eine Anpassung des Abwurfes derartiger Kettenförderer, insbesondere durch Übergabeförderer erforderlich ist.For the bulk transport are in the underground Mining and tunneling especially in the suburb and in the extraction area chain conveyor used, the of the or the endless chains pulled in the actual Gutter. The face conveyor in the face transfers to the route conveyor located in the route, which then in turn on a band construction Bulk, i.e. gives up the coal mine mixture. In newer ones Time are so-called roll curves in use, in which the Longitudinal conveyor pulled into the route and thus redirected is that now directly from the redirected face conveyor can be handed over to the belt construction. Here it is absolutely necessary to strut and stretch at right angles to lead to each other, because only then a perfect operation the roll curve is possible. This brings with it considerable difficulty during the dismantling process. Problems also arise for example in the route where from a small one Transfer conveyor the coal accruing in the barn and the So-called charcoal and then in a curve is transferred to the belt construction. A corresponding Guiding is only possible if the conveyor belt is not is also used as a passenger ride system. in the the latter case would be the band construction outstanding sponsors a disability for passenger travel represent. Problems also arise where one is more common Adjustment of the drop of such chain conveyors, in particular  through transfer conveyors is required.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine begrenzt schwenkbewegliche Rinne ohne wesentliche Veränderung der Länge des Kettenbandes zu schaffen und damit zum Beispiel den Zwang zur Rechtwinkligkeit von Streb- und Streckenförderer, insbesondere bei Rollkurven aufzuheben oder den Abwurf von Übergabeförderern schwenkbeweglich zu gestalten und ihn damit von der jeweiligen Auslegungsart des Bandförderers unabhängig zu machen.The invention is therefore based on the object a limited swiveling channel without essential To change the length of the chain and create thus, for example, the compulsion to be perpendicular Longwall and line conveyors, especially for roll curves to lift or drop transfer conveyors to make it pivotable and thus move it away from the respective type of design of the belt conveyor independently close.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das obere und untere Trum mit Blechen und Seitenprofilen in Querrichtung der Rinne geteilt sind und gemeinsam ein Bambusknotengelenk bilden, wobei die Bleche und Seitenprofile ineinandergreifend und aneinander geführt ausgebildet und im Drehmittelpunkt axial fixiert und horizontal drehbeweglich zusammengehalten sind.The object is achieved in that the upper and lower run with sheets and side profiles in Transverse direction of the gutter are divided and together Form bamboo knot, with the sheets and side profiles interlocking and guided together and axially fixed in the center of rotation and horizontally rotatable are held together.

Bei einer derartigen Rinne ist es überraschend möglich, von dem zentralen Drehmittelpunkt aus das jeweils freie Ende der Rinne so zu schwenken, daß der nachfolgende Bereich des Förderers einen bestimmten Winkel zu dem Verlauf des jeweils vorderen und hinteren Bleches der Rinne einnimmt. Durch das Bambusknotengelenk ist sichergestellt, daß die Verbindung nicht nur im Bereich des Bodenbleches und des Mittelbleches erfolgt, sondern auch im Bereich der Seitenprofile und der entsprechenden Führungen. Damit ist eine gleichmäßige Führung für die Kette bzw. die Ketten und die Mitnehmer gewährleistet, so daß ein Entgleisen der Kettenglieder nicht eintreten kann. Ein gleichförmiger und sicherer Betrieb des Kettenförderers ist so gegeben, auch dann, wenn durch eine entsprechende Verschiebung bzw. Verschwenkung des freien Rinnenteils eine Ablenkung beispielsweise von 15° erfolgt, wobei das Kettenband keiner wesentlichen Längenänderung unterworfen ist. With such a channel, it is surprisingly possible from the central center of rotation the free one Swivel end of the gutter so that the following area of the conveyor a certain angle to the course of the occupies front and rear sheets of the gutter. The bamboo knot joint ensures that the Connection not only in the area of the floor panel and the Middle plate takes place, but also in the area of Side profiles and the corresponding guides. So that is an even guide for the chain or chains and the driver ensures that derailment of the Chain links cannot enter. A uniform one and safe operation of the chain conveyor is given, too then when a corresponding shift or Swiveling the free channel part a distraction for example from 15 °, the chain belt is not subject to any significant change in length.  

Bei einer zweckmäßigen Ausbildung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Boden- und das Mittelblech über- und unterlappende Vorsprünge in halbkreisförmiger Form aufweisen, die im Drehmittelpunkt über diesen bildende Etagenbolzen zusammengehalten sind.In an appropriate embodiment of the invention provided that the bottom and the middle plate over and have underlapping projections in a semicircular shape, the multi-level bolts forming at the center of rotation are held together.

Auf diese Art und Weise wird ein stabiler Drehmittelpunkt geschaffen, wobei die einzelnen Teile sich aneinanderführen, so daß beim Verschwenken des freien Endes oder des entsprechenden Endes der Rinne eine weitgehend gleichförmige Bewegung erreicht wird. Dies stellt sich als besonders zweckmäßige Ausbildung des Bambusknotengelenkes dar, wobei unter radialem Spiel und Wahrung der Höhenflucht in entsprechende Ausnehmungen des zu koppelnden Teils die einzelnen Bleche ineinanderge­ führt sind.In this way it becomes a stable center of rotation created, where the individual parts come together so that when pivoting the free end or the corresponding End of the gutter a largely uniform movement is achieved. This turns out to be particularly useful Formation of the bamboo knot joint, taking under radial Game and preservation of the flight of heights in corresponding recesses of the part to be coupled, the individual sheets leads are.

Um ein Festhaken der Mitnehmer sicher zu unterbinden, ist es vorteilhaft, wenn das in Förderrichtung vordere Blech unterlappend und das nachfolgende Blech überlappend ausgebildet sind. Sollte es unglücklicherweise doch zu einem Anhaken des Mitnehmers kommen, so kann sich dieser ohne Probleme selbst­ tätig wieder lösen, weil er dabei das stabile Bodenblech oder Mittelblech erfaßt und nicht den entsprechenden Vorsprung.In order to securely prevent hooking of the carriers, it is advantageous if the front in the conveying direction The sheet is underlapped and the subsequent sheet is overlapped are. Unfortunately, it should hook up the If the driver comes, he can do it himself without any problems actively loosen again because he is doing the stable floor plate or center plate and not the corresponding one Head Start.

Zur Stabilisierung des Bambusknotengelenkes ist weiter vorgesehen, daß die Bleche im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich die normale Rinnenbreite knotenartig überragend verbreitert sind und in diesem Bereich angepaßte und miteinander korrespondierende Seitenprofile aufweisen. Hierdurch ergibt sich ein insgesamt stabiler Dreh- bzw. Schwenkbereich, der noch dadurch verbessert wird, daß erfindungsgemäß die Seitenprofile der vorderen Bleche im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich von der quer zur Förderrichtung liegenden Achse des Drehmittelpunktes ausgehend sich um etwa den maximalen Ablenkungswinkel nach außen v-förmig erweiternd und dabei die Seitenprofile des anschließenden Bleches umfassend ausgebildet sind oder umgekehrt. Hierdurch wird eine zusätzliche Führung und auch zugleich eine Stabilisierung erreicht, weil auftretende Querkräfte so durch das entsprechend ausgebildete Gelenk sicher aufgenommen bzw. unschädlich gemacht werden können.To stabilize the bamboo knot joint is further provided that the sheets in the overlap or Underlap area the normal channel width knot-like are outstandingly widened and adapted in this area and have corresponding side profiles. This results in an overall stable turning or Swivel range, which is further improved in that According to the invention, the side profiles of the front sheets in the overlap or underlap area from across axis of the center of rotation to the conveying direction starting from about the maximum deflection angle widening in a V-shape on the outside and the side profiles of the subsequent  Sheets are comprehensively formed or vice versa. This will additional leadership and stabilization at the same time achieved because transverse forces occur through the appropriately trained joint securely received or can be rendered harmless.

Um eine Überlastung des Kettenbandes durch das Verschwenken der Rinne bzw. des entsprechenden Rinnenabschnittes zu vermeiden, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Seitenprofile außen Anschlagflächen zur Begrenzung der Schwenkbeweglichkeit aufweisen. Gegen diese Anschlagflächen werden die anderen Seitenprofile geschwenkt, so daß ein weiteres Bewegen und damit eine Überlastung desKettenbandes nicht möglich ist.In order to overload the chain belt by the Swiveling the gutter or the corresponding gutter section To avoid, it is provided according to the invention that the Side profiles outside stop surfaces to limit the pivoting mobility. Against these stop faces become the other side profiles pivoted so that another move and thus one Overloading the chain belt is not possible.

Eine sichere Begrenzung der Schwenkbeweglichkeit bei gleichzeitiger guter Führung der Teile aneinander ist gewährleistet, indem die einen Seitenprofile außen bogenförmig und die anderen Seitenprofile ebenfalls bogenförmig und sich dabei gegenseitig führend ausgebildet sind. Die einen Seitenprofile umfassen hierbei die entsprechend stabil ausgebildeten bogenförmigen Seitenprofile des anderen Teils, so daß sie zu dem eigentlichen Drehmittel­ punkt eine zusätzliche Dreh- und Führungsebene erbringen. Damit ist die Stabilität des gesamten Bambusknotengelenks verbessert, ohne daß dafür eine allzu aufwendige Konstruktion benötigt würde.A safe limitation of the swivel mobility simultaneous good guidance of the parts to each other guaranteed by the one side profiles outside arched and the other side profiles as well arcuate and mutually leading are. The one side profiles include the correspondingly stable arched side profiles the other part, so that they become the actual turning means provide an additional level of rotation and management. This is the stability of the entire bamboo knot joint improved without an overly complex construction would be needed.

In vorteilhafter Weise kann eine Korrektur der anschlagbegrenzten Verschwenkung erreicht werden, indem die Seitenprofile, vorzugsweise aber das Bodenblech im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich mit Abstand vom Drehmittelpunkt korrespondierende Anschläge für einen Arbeitszylinder aufweisen. Damit kann bei Bedarf ein Arbeitszylinder angeschlossen und betätigt werden, ansonsten kann aber auch eine Korrektur von Hand vorgenommen werden, insbesondere dann, wenn dies nur beim Ausrichten des Förderers notwendig ist. Dort, wo häufigere Korrekturen notwendig werden, beispielsweise bei einem Übergabeförderer, ist der Anschluß eines solchen Arbeitszylinders von Vorteil. Dabei wird nach einer zweckmäßigen Weiterbildung der Erfindung die Beweglichkeit in beide Schwenkrichtungen automatisiert, indem beidseitig der Seitenprofile oder des Bodenbleches Anschläge für einen Arbeitszylinder vorgesehen sind. Je nach Bedarf kann der Arbeitszylinder betätigt werden, der nur zum Verschwenken benötigt wird.A correction of the stop-limited pivoting can be achieved by the side profiles, but preferably the bottom plate in Overlap or underlap area at a distance from Center of rotation corresponding stops for one Have working cylinders. This can be used if necessary Working cylinders can be connected and operated, but otherwise it can also  a correction can be made by hand, in particular if this is only necessary when aligning the conveyor is. Where more frequent corrections are necessary be, for example in a transfer conveyor, is the Connection of such a cylinder is an advantage. Here is after an expedient development of the invention automated mobility in both swivel directions, by placing the side profiles or the floor panel on both sides Stops for a working cylinder are provided. Each if necessary, the working cylinder can be operated, the only is required for pivoting.

Zur Erleichterung der Montage und Demontage einer solchen Rinne ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß der dem Mittelblech zugeordnete Etagenbolzen den Durchmesser des darunterliegenden Etagenbolzens übertreffend ausgebildet ist. Somit kann der obere Etagenbolzen demontiert werden, um dann durch das frei gewordene Loch auch den darunter­ liegenden Etagenbolzen ebenfalls zu entfernen oder in umgekehrter Reihenfolge bei der Montage beide Etagenbolzen nacheinander einzubringen, um so die Rinne zu komplettieren.To facilitate assembly and disassembly of a Such gutter is provided according to the invention that the Floor bolts assigned to the center plate indicate the diameter of the floor bolt below it is designed to be superior is. This means that the upper tier bolt can be removed and then through the vacated hole also the one below horizontal bolts also to be removed or in Reverse order when installing both floor bolts one after the other to complete the gutter.

Mit Hilfe der weiter oben beschriebenen Ausbildung ist es möglich, einen Kettenförderer, insbesondere im Abwurfbereich seitlich zu verschwenken. Diese Wirkung wird optimiert, indem vor und/oder hinter dem horizontal drehbeweglichen Bambusknotengelenk Ober- und Untertrum in Querrichtung der Rinne geteilt sind und ein weiteres Bambusknotengelenk bilden, wobei Mittelblech, Bodenblech und Seitenprofile ineinandergreifend und aneinander geführt ausgebildet und im Drehmittelpunkt fixiert und vertikal drehbeweglich zusammengehalten sind. Um ihn darüber hinaus oder auch nur in der Höhe verändern zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Seitenprofile vor dem Bambusknotengelenk einander überlappend und ineinandergreifend ausgebildet sind und in Höhe des Mittelbleches Bohrungen aufweisen, in denen eine horizontal verlaufende, einen der Dicke des Mittelbleches entsprechenden Durchmesser aufweisende Achse oder Kragenzapfen lagern und daß die Führung der Seitenprofile nach oben bzw. unten bogenförmig und zugleich einander überlappend geformt ist. Das Kettenband ist so auch bei einem Verschwenken in der Höhe sicher geführt und zwar unabhängig davon, ob es sich um die Vorlauf- oder Rücklaufkette handelt. Auf jeden Fall wird das Kettenband mit den Mitnehmern sicher über die Achse hinweggeführt und in das weitere Ober- oder Untertrum hineingeleitet, so daß es zu einem Festhaken oder auch Beschädigen der entsprechenden Rinnenteile nicht kommen kann. Auch hier ist durch die besondere Ausbildung des Mittelbleches bzw. des Bodenbleches und durch die Ausbildung der Seitenprofile mit den Führungen sichergestellt, daß auch beispielsweise mitgeführtes Massengut nicht in diesem Bereich aus dem Förderer herausge­ hoben wird bzw. hindurchrieseln kann. Vielmehr ist der Bereich der Rinne so abgedichtet, daß ein nach wie vor einwandfreier Betrieb möglich ist, auch wenn sich die Rinne in ihrem Endschwenkstadium befindet. Eventuell im Bereich der Achse auftretende Anhäufungen werden durch die Mitnehmer sicher mitgenommen, zumal der Übergang so angeordnet und ausgebildet ist, daß Überstände oder Sprünge praktisch nicht auftreten.With the help of the training described above it is possible to use a chain conveyor, especially in the Swivel discharge area laterally. This effect is optimized by placing in front of and / or behind the horizontal rotating bamboo knot upper and lower strand are divided in the transverse direction of the channel and another Form the bamboo knot joint, whereby the middle plate, Interlocking floor panel and side profiles designed to be guided together and at the center of rotation fixed and held together vertically rotatably are. To him beyond or only in height To be able to change, the invention provides that the side profiles in front of the bamboo knot each other are overlapping and interlocking and have holes at the level of the center plate, in which a horizontal, one the thickness of the Axle with the corresponding diameter of the middle plate  or collar pin and that the leadership of the Side profiles up and down arched and at the same time is overlapping each other. The chain belt is like this guided safely even when swiveled in height regardless of whether it is the lead or return chain. In any case, the chain belt with the carriers safely guided over the axis and into the passed further upper or lower run, so that it to hook or damage the corresponding Gutter parts can not come. Here too is through the special training of the middle plate or the bottom plate and by forming the side profiles with the guides ensured that, for example, carried along Bulk not out of the conveyor in this area is lifted or can trickle through. Rather, it is Area of the gutter sealed so that a still perfect operation is possible, even if the Gutter is in its final swing stage. Possibly in Accumulations occurring in the area of the axis are indicated by the Carriers safely taken, especially since the transition like this is arranged and designed that protrusions or jumps practically do not occur.

Eine besonders sichere und gute Führung der Kettenbänder bzw. der Mitnehmer ist gegeben, wenn die Führung des in Förderrichtung vor der Achse liegenden Seitenprofil­ stücks um etwa den maximalen Ablenkungswinkel nach oben abgeschrägt und die Führung des nachfolgenden Seitenprofil­ stückes dann bogenförmig und die Führung umfassend ausgebildet ist und deß das Bodenblech im Bereich des nachfolgenden Seitenprofilstückes bogenförmig und das Endstück führend geformt ist, wobei das Endstück selbst zunächst abgeschrägt und dann bogenförmig geformt und in die Führung einfassend ausgebildet ist. In beiden Bereichen, d.h. sowohl im Ober- wie im Untertrum ist so eine sichere Führung der sich bewegenden Teile erreicht, gleichzeitig aber eine vorteilhafte Abdichtung gegeben, ohne daß gesonderte Abdichtungsmittel dafür benötigt werden. Vielmehr sind die einzelnen Teile im Übergangsbereich einander angepaßt geformt und eine sichere Führung des Kettenbandes und der Mitnehmer sowie eine stabile Abknickung ergebend geformt.A particularly safe and good guidance of the chain belts or the driver is given if the management of the side profile in the conveying direction in front of the axis pieces around the maximum deflection angle upwards beveled and the leadership of the following side profile piece then arcuate and the guide formed comprehensively is and that the floor panel in the area of the following Side profile piece curved and leading the end piece is shaped, the end piece itself being chamfered first and then arched and into the guide is designed to be enclosing. In both areas, i.e. either in the upper as in the lower run is a safe guidance of the moving parts, but at the same time one given advantageous sealing without separate  Sealants are needed for this. Rather, they are individual parts adapted to each other in the transition area shaped and secure guidance of the chain belt and the Driver formed and a stable kink resulting.

Auch die Höhenregulierung beispielsweise des Abwurfes eines Kettenförderers kann einfach regelbar gestaltet werden, indem an dem Bodenblech des in Förderrichtung nachfolgenden Bleches ein Anschlag und am Ständer des zugeordneten Traggerüstes ein korrespondierenden Anschlag für einen Arbeitszylinder angebracht ist. Zwischen diese beiden Anschläge wird ein solcher Arbeitszylinder eingespannt, wobei bei dessen Betätigung der Abwurf des Kettenförderers entweder angehoben oder abgesenkt wird. Die für die Aufbringung der notwendigen Kraft benötigten Abspannkräfte sind ohne weiteres einzubringen, weil gemäß einer zweckmäßigen Ausbildung das Bodenblech, das Mittelblech und die Seitenprofile verstärkt ausgebildet sind, vorzugs­ weise die doppelte Stärke der angeschlossenen Rinne aufweisen. Die Verstärkung dieser einzelnen Teile der erfindungsgemäßen Rinne ist aber auch deshalb zweckmäßig, weil auf diese Art und Weise ausreichend stark bemessene Übergangsstellen und Überlappungsbereiche geschaffen werden können, die eine sichere Führung der Teile aneinander ermöglichen bzw. das Einbringen der Achse bzw. sonstiger Bolzen und Hilfsteile der erfindungsgemäßen Rinne.Also the height regulation of the discharge, for example a chain conveyor can be easily regulated, by on the bottom plate of the following in the conveying direction Sheet metal a stop and on the stand of the assigned A corresponding stop for one Working cylinder is attached. Between these two Such a working cylinder is clamped, with the actuation of the drop of the chain conveyor is either raised or lowered. The for the Application of the necessary tensioning forces are to be brought in without further ado because Appropriate training the bottom plate, the middle plate and the side profiles are reinforced, preferred show twice the thickness of the connected gutter exhibit. The reinforcement of these individual parts of the However, the gutter according to the invention is also expedient because in this way sufficiently strong Transition points and overlap areas are created can, the secure guidance of the parts together enable or the introduction of the axis or other Bolts and auxiliary parts of the gutter according to the invention.

Dort, wo die erfindungsgemäße Rinne einem Übergabeförderer zugeordnet ist, der aufeinen gleichzeitig der Personenfahrt dienenden Gurtförderer übergibt, ist es von wesentlichem Vorteil, wenn der Antrieb des Arbeitszylinders am senkrecht stehenden Etagenbolzen mit den Personenfahrtschalter des zugeordneten Förderbandes gekoppelt ist. Wird so beispielsweise der Personenfahrtschalter des Gummigurtförderers betätigt, schaltet dieser gleichzeitig auch den Antrieb des Arbeitszylinders so daß dieser den Abwurf des Übergabeförderers beiseite­ schwenkt, wodurch eine einwandfreie Personenfahrt ohne Gefährdung der Personen möglich wird. Where the trough according to the invention a transfer conveyor assigned to one of the passenger journeys at the same time belt conveyor, it is essential Advantage if the drive of the working cylinder is vertical standing floor bolts with the passenger travel switch of the associated conveyor belt is coupled. For example the passenger travel switch of the rubber belt conveyor is actuated, this also switches the drive of the working cylinder at the same time so that the drop of the transfer conveyor aside swivels, ensuring a perfect passenger ride without Endangering of people becomes possible.  

Die Erfindung zeichnet sich insbesondere dadurch aus, daß eine Rinne geschaffen ist, die an den verschiedensten Stellen im untertägigen Berg- und Tunnelbau eingesetzt werden kann, um dort die Führung und Ausrichtung von Kettenförderern zu erleichtern bzw. deren Betrieb zu verbessern. Entweder kann mit Hilfe der erfindungsgemäßen Rinne ein Förderer insgesamt winklig angeordnet und betrieben werden oder aber nur sein Abwurf, über den das transportierte Massengut auf den nächsten Förderer übergeben werden soll. Dadurch ist eine immer optimale Auftragsrichtung der Übergabe auf den nachfolgenden Förderer gewährleistet. Damit wird der Betrieb entsprechender Kettenförderer erleichtert und ergonomischer gestaltet, da auf diese Art und Weise auch die Möglichkeit geschaffen ist, beispielsweise einen Streckenförderer jeweils so zu führen, das er im Strebbereich optimal dicht am Strebmundloch vorbeigeführt wird, in der anschließenden Strecke jedoch dann je nachden Gegebenheiten mittig der Strecke oder an einer der beiden Stöße. Unabhängig von dem jeweils gewählten Schwenkwinkel ist eine immer sichere Führung der den Transport bewirkenden Teile des Kettenbandes gesichert.The invention is characterized in particular by that a gutter is created, which on the most diverse Places used in underground mining and tunneling can be there to guide and align To facilitate chain conveyors or their operation improve. Either with the help of the invention A conveyor conveyor is arranged at an angle and overall operated or only its dropping, through which the bulk goods transported to the next conveyor shall be. This is always an optimal order direction the transfer to the subsequent sponsor. This makes the operation of appropriate chain conveyors easier and more ergonomically designed, because in this way and way is also created, for example to manage a line conveyor so that it Longwall area optimally guided past the longwall mouth hole in the subsequent route, however, depending on the Conditions in the middle of the route or on one of the two Bumps. Regardless of the swivel angle selected is always a safe guide for those responsible for the transport Parts of the chain belt secured.

Weitere Einzelheiten und Vorteile des Erfindungsgegen­ standes ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der zugehörigen Zeichnung, in der bevorzugte Ausführungs­ beispiele mit den dazu notwendigen Einzelheiten und Einzelteilen dargestellt sind. Es zeigen:Further details and advantages of the invention standes from the following description the accompanying drawing, in the preferred embodiment examples with the necessary details and Individual parts are shown. Show it:

Fig. 1 eine Draufsicht auf eine Rollkurve mit Anschlußrinnen, Fig. 1 is a plan view of a rolling curve with connecting channels,

Fig. 2 eine Schwenkrinne in Draufsicht bei gerader Ausführung, Fig. 2 is a pivot groove in plan view in a straight design,

Fig. 3 die Schwenkrinne nach Fig. 2 in geschwenkter Stellung, Fig. 3, the swivel runner according to FIG. 2 in a tilted position,

Fig. 4 eine Schwenkrinne im Schnitt, Fig. 4 is a swivel runner in section,

Fig. 5 einen Übergabeförderer in Teilansicht mit eingebauter Schwenkrinne, die gleichzeitig auch ein Anhebegelenk aufweist, Fig. 5 is a transfer conveyor in a partial view with built-in swivel runner, which also has a lifting hinge simultaneously,

Fig. 6 den vergrößerten Schwenk- und Hebebereich in Draufsicht, Fig. 6 shows the enlarged pivoting and lifting area in plan view,

Fig. 7 den in Fig. 6 dargestellten Bereich der Schwenkrinne in Seitenansicht und teilweise im Schnitt und Fig. 7 the area of the swivel trough shown in Fig. 6 in side view and partially in section and

Fig. 8 das Übergabeende eines Übergabeförderers in Seitenansicht. Fig. 8 shows the transfer end of the transfer conveyor in side view.

Im Übergabebereich von Streb- und Strecke werden Kettenförderer der aus Fig. 1 ersichtlichen Form eingesetzt, die über eine sog. Rollkurve verfügen. Hierbei wird das Kettenband in der Kurvenrinne bzw. in den Kurvenrinnen (3) geführt, an die sich dann wieder gerade verlaufende Anschlußrinnen (4) anschließen. Fig. 1 verdeutlicht, daß diese Anschlußrinnen (4) als Schwenkrinnen mit einem Bambusknotengelenk (5) ausgebildet sind, wobei eine solche Schwenkrinne sowohl in Förderrichtung vor der Rollkurve (2) wie auch in Förderrichtung (6) hinter der Rollkurve (2) angeordnet werden kann.Chain conveyors of the form shown in FIG. 1, which have a so-called roll curve, are used in the transfer area of the face and stretch. The chain belt is guided in the curve trough or in the curve troughs ( 3 ), to which the connecting troughs ( 4 ), which are straight again, then connect. Fig. 1 illustrates that these connecting channels ( 4 ) are designed as swivel channels with a bamboo knot joint ( 5 ), such a swivel channel being arranged both in the conveying direction before the rolling curve ( 2 ) and in the conveying direction ( 6 ) behind the rolling curve ( 2 ) can.

Die Fig. 2 und 3 zeigen die Draufsicht auf eine als Schwenkrinne ausgebildete Anschlußrinne (4), wobei im Bereich der Seitenprofile (9, 10) ein Schnitt vorgesehen ist. Hierdurch wird das Obertrum (7) mit dem Mittelblech (8) ganz sichtbar. Figs. 2 and 3 show the top view of a groove formed as a pivoting connecting channel (4), being provided in the region of the side profiles (9, 10) is a section. As a result, the upper run ( 7 ) with the middle plate ( 8 ) is completely visible.

Der Drehmittelpunkt (11) wird von einem Etagenbolzen (12) im Mittelblech (8) gebildet sowie einem hier nicht sichtbaren zweiten Etagenbolzen im Bodenblech. The center of rotation ( 11 ) is formed by a tier bolt ( 12 ) in the center panel ( 8 ) and a second tier bolt not visible here in the bottom panel.

Das Mittelblech (8) im Bereich des Bambusknotengelenkes (5) erweitert sich zu Vorsprüngen (14, 15), wobei diese von dem nachfolgenden Blech (17) sichtbar sind, während die darunterliegenden Vorsprünge (14′, 15′) des darunterliegenden vorderen Bleches (16) hier nicht sichtbar sind. So ergibt sich ein Überlappungsbereich (18), wie er im Detail in Fig. 4 gezeigt ist. Die Vorsprünge (14, 15) korrespondieren mit den darunterliegenden Vorsprüngen (19, 20) des jeweils anderen Bleches (16) bzw. (17), wobei diese in Förderrichtung bogenförmig sind, wie Fig. 2 und 3 verdeutlichen, so daß eine Führung der einzelnen Bleche (16, 17) aneinander erreicht ist.The middle plate ( 8 ) in the area of the bamboo knot joint ( 5 ) widens into projections ( 14 , 15 ), these being visible from the subsequent plate ( 17 ), while the projections ( 14 ', 15 ') underneath of the front plate underneath ( 16 ) are not visible here. This results in an overlap area ( 18 ) as shown in detail in FIG. 4. The projections ( 14 , 15 ) correspond to the underlying projections ( 19 , 20 ) of the other sheet ( 16 ) or ( 17 ), which are arcuate in the conveying direction, as shown in FIGS. 2 and 3, so that a guide of individual sheets ( 16 , 17 ) are reached together.

Die Erweiterung zu dem Vorsprung (14, 15) und die Verdickung des Seitenprofiles (21, 22) korrespondieren mit einer bogenförmigen Ausbildung des Seitenprofils(9, 10) des vorderen Bleches (16), so daß hier die gewünschte sichere Führung gegeben ist. In dem verbreiterten Seitenprofil (21, 22) sind Anschlagflächen (24) vorgegeben, vor die die bogenförmigen Seitenprofile (9, 10) fahren, so daß eine wirksame Begrenzung des Verschwenkweges des vorderen Bleches (16) gegenüber dem nachfolgenden Blech (17) gegeben ist. Fig. 3 verdeutlicht, wie links das Seitenprofil (10) vor die Anschlagfläche (4) gefahren ist.The extension to the projection ( 14 , 15 ) and the thickening of the side profile ( 21 , 22 ) correspond to an arcuate configuration of the side profile (9, 10 ) of the front plate ( 16 ), so that the desired secure guidance is given here. In the widened side profile ( 21 , 22 ) stop surfaces ( 24 ) are specified, in front of which the curved side profiles ( 9 , 10 ) travel, so that there is an effective limitation of the pivoting path of the front plate ( 16 ) relative to the following plate ( 17 ) . Fig. 3 illustrates how the left side profile ( 10 ) in front of the stop surface ( 4 ) is driven.

Fig. 4 verdeutlicht - wie bereits oben gesagt - einen Schnitt durch den Bereich des Bambusknotengelenkes, wobei verdeutlicht ist, daß sowohl das Mittelblech (8) wie das Bodenblech (25) einen Etagenbolzen (12) bzw. (23) aufweisen, der die jeweiligen Vorsprünge (14, 15) bzw. (19, 20) bzw. (14′, 15′) bzw. (19′, 20′) wirksam zusammenfügt. Die Etagenbolzen (12, 23) sind in Hülsen (27) untergebracht, wobei die Hülse im Mittelblech (8) größer ist als die darunter befindliche, so daß nacheinander sowohl eine Montage wie Demontage der einzelnen Etagenbolzen erfolgen kann. Fig. 4 illustrates - as already mentioned above - a section through the area of the bamboo knot joint, wherein it is shown that both the middle plate ( 8 ) and the bottom plate ( 25 ) have a tier bolt ( 12 ) or ( 23 ), which the respective Projections ( 14 , 15 ) or ( 19 , 20 ) or ( 14 ', 15 ') or ( 19 ', 20 ') effectively merges. The storey bolts ( 12 , 23 ) are housed in sleeves ( 27 ), the sleeve in the middle plate ( 8 ) being larger than the one underneath, so that assembly and disassembly of the individual storey bolts can be carried out in succession.

Mit (7) ist das Obertrum mit (26) das Untertrum bezeichnet.With ( 7 ) the upper run is designated with (26) the lower run.

Die Fig. 5 zeigt eine Draufsicht auf einen Übergabeförderer, wobei der Schwenkteil mit dem Bambusknoten­ gelenk (5) und dem Drehmittelpunkt (11) und den Etagenbolzen (12) usw. hier dadurch ergänzt ist, daß einmal am vorderen Blech (16) sowie am nachfolgenden Blech (17) bzw. an deren Bodenblechen Anschläge (28, 29) für einen Arbeitszylinder (30) vorgesehen sind. Hierüber ist es möglich, das freie Ende mit dem Abwurf und der Umkehre (32) sowie dem Spannzylinder (31) jeweils in die gestrichelt wiedergegebene Position zu schwenken, so daß beispielsweise über den Übergabeförderer hochgefördertes Fördergut auf ein Band übergeben werden kann. Wird dieses Förderband für andere Zwecke benötigt, so wird mit Hilfe des Arbeitszylinders (30) der Abwurfkopf mit der Umkehre (32) wieder in die andere Position zurückgeschwenkt. Fig. 5 shows a plan view of a transfer conveyor, the pivoting part with the bamboo knuckle joint ( 5 ) and the center of rotation ( 11 ) and the deck bolts ( 12 ) etc. is supplemented here by the fact that once on the front plate ( 16 ) and on following plate ( 17 ) or on the bottom plates stops ( 28 , 29 ) for a working cylinder ( 30 ) are provided. In this way, it is possible to pivot the free end with the discharge and the reversers ( 32 ) and the tensioning cylinder ( 31 ) into the position shown in dashed lines, so that, for example, conveyed goods can be transferred to a belt via the transfer conveyor. If this conveyor belt is required for other purposes, the discharge head with the reverser ( 32 ) is pivoted back into the other position with the aid of the working cylinder ( 30 ).

Mit (33) ist in Fig. 5 der Anhebedrehpunkt gekennzeichnet, der auch ein zusätzliches Bambusknotengelenk (60) mit Drehmittelpunkt (61) aufweisen kann, vor allem aber ein rechtwinklig zum Gelenk (5) liegendes Hebe- bzw. Absenkgelenk (33). Hiermit ist gesagt, daß nicht nur eine Verschwenkung der Umkehre und damit des Abwurfkopfes des Förderers möglich ist, sondern gleichzeitig auch ein Anheben und Absenken und zwar jeweils um den Anhebedrehpunkt (33). Einzelheiten dazu zeigen sowohl die Fig. 6 wie auch die Fig. 7. Bei Fig. 6 handelt es sich um eine Draufsicht, wobei deutlich wird, daß in den Seitenprofilen (9, 10) Bohrungen (34) vorgesehen sind, in denen die Achse (35) lagert, um die das freie Ende des Kettenförderers (1) angehoben bzw. abgesenkt werden kann. Die Seitenprofile (9, 10) sind geteilt ausgeführt und einander überlappend, so daß gleichzeitig mit dem Einbringen der Achse (35) ein Drehpunkt für diese gegeneinander schwenkbaren Teile der Seitenprofile (9, 10) vorgegeben ist. With (33) 5 of the lifting pivot point in Fig. In which also an additional Bambusknoten joint may have (60) with the center of rotation (61), but especially a right angle lying to the joint (5) raising or Absenkgelenk (33). This means that not only a pivoting of the reverses and thus the discharge head of the conveyor is possible, but also lifting and lowering at the same time, in each case about the lifting pivot point ( 33 ). Details of this are shown both in FIG. 6 and in FIG. 7. FIG. 6 is a top view, it being clear that bores ( 34 ) are provided in the side profiles ( 9 , 10 ) in which the axis ( 35 ) supports by which the free end of the chain conveyor ( 1 ) can be raised or lowered. The side profiles ( 9 , 10 ) are designed to be divided and overlapping one another, so that at the same time as the axis ( 35 ) is introduced, a pivot point for these parts of the side profiles ( 9 , 10 ) which can be pivoted relative to one another is specified.

Fig. 7 zeigt einen Schnitt durch den die Achse (35) aufnehmenden Bereich des Förderers (1). Dabei wird verdeutlicht, daß diese Achse etwa die Abmessungen des Mittelbleches (8) aufweist, und so einen Punkt bzw. eine Linie vorgibt, um die das freie Ende des Kettenförderers (1) angehoben bzw. abgesenkt wird. Die obere Führung (36) und die untere Führung (37) sind jeweils korrespondierend zueinander so ausgebildet, daß eine einwandfreie Führung der Ketten bzw. der Mitnehmer gesichert ist. Das vor der Achse (35) liegende Profilstück (38) ist gemäß dem vorgesehenen Ablenkungswinkel schräg nach oben geführt und hier mit (41) bezeichnet. Das hinter der Achse (35) liegende Profilstück (39) der oberen Führung (36) dagegen ist bogenförmig geformt und ergibt so eine die Führung (41) aufnehmende Führung (40). Unabhängig vom jeweils gewählten Ablenkungswinkel ist so eine gleichmäßige Führung des Kettenbandes bzw. des Mitnehmers erreicht. Gleiches gilt auch für die untere Führung (37), wobei hier die jeweiligen Endstücke (47, 48) ebenfalls ineinander geführt sind und zwar das Endstück (48) im Endstück (47) ebenso wie die Führung (41) in der Führung (40). Beide sind bogenförmig geformt, so daß beim jeweiligen Ablenken eine gleichmäßige Führung erreicht ist. Fig. 7 shows a section through the area of the conveyor ( 1 ) receiving the axis ( 35 ). It is made clear that this axis has approximately the dimensions of the middle plate ( 8 ), and thus specifies a point or a line around which the free end of the chain conveyor ( 1 ) is raised or lowered. The upper guide ( 36 ) and the lower guide ( 37 ) are each designed to correspond to each other in such a way that proper guidance of the chains or the carriers is ensured. The profile piece ( 38 ) lying in front of the axis ( 35 ) is guided obliquely upwards in accordance with the intended deflection angle and is designated here by (41). The profile piece ( 39 ) of the upper guide ( 36 ) lying behind the axis ( 35 ), on the other hand, is curved and thus results in a guide ( 40 ) receiving the guide ( 41 ). Irrespective of the deflection angle selected in each case, the chain belt or the driver is guided uniformly. The same also applies to the lower guide ( 37 ), the respective end pieces ( 47 , 48 ) also being guided into one another here, namely the end piece ( 48 ) in the end piece ( 47 ) as well as the guide ( 41 ) in the guide ( 40 ) . Both are arch-shaped, so that even guidance is achieved with each deflection.

Fig. 8 zeigt noch einmal eine gesamte Seitenansicht des Abwurfbereiches eines Übergabeförderers der hier als Kettenförderer ebenfalls mit (1) bezeichnet ist. Um das Anheben und Absenken des Abwurfkopfes zu erleichtern ist hinter der Achse (35) ein Anschlag (42) vorgesehen, der mit einem dem Ständer (44) des Traggerüstes zugeordneten Anschlag (43) korrespondiert und zum Einspannen eines Arbeitszylinders (45) Verwendung findet. Hiermit wird der gesamte Abwurfkopf entweder angehoben oder abgesenkt, wobei die Endlinien mit (49) und (50) gekennzeichnet sind, bis zu denen der Abwurfkopf angehoben bzw. auch abgesenkt werden kann. Dieser Abwurfkopf übergibt jeweils auf das nur angedeutete Förderband (46), das in der Regel dicht unterhalb des Abwurfkopfes verläuft. Fig. 8 is an entire side view showing again the delivery region of a transfer conveyor which is also referred to herein as a chain conveyor with (1). In order to facilitate the lifting and lowering of the discharge head, a stop ( 42 ) is provided behind the axis ( 35 ), which corresponds to a stop ( 43 ) assigned to the stand ( 44 ) of the supporting frame and is used for clamping a working cylinder ( 45 ). The entire discharge head is hereby either raised or lowered, the end lines being identified with ( 49 ) and ( 50 ) up to which the discharge head can be raised or lowered. This discharge head transfers to the only indicated conveyor belt ( 46 ), which usually runs just below the discharge head.

Claims (16)

1. Rinne für Kettenförderer, insbesondere Anschlußrinne an der Kurvenrinnen von Rollkurven im Übergangsbereich von Streb- und Streckenförderer im untertägigen Berg- und Tunnelbau, angeschlossen sind, mit durch Seitenprofile begrenztem Ober- und Untertum, dem Mittel- und dem Bodenblech, wobei die die Mitnehmer tragenden Ketten über die Mitnehmer in den Seitenprofilen und auf den Blechen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, daß Ober- und Untertum (7, 26) mit Blechen (8, 25) und Seitenprofilen (9, 10, 21, 22) in Querrichtung der Rinne (4) geteilt sind und gemeinsam ein Bambusknotengelenk (5) bilden, wobei die Bleche und Seitenprofile ineinander­ greifend und aneinander geführt ausgebildet und im Drehmittelpunkt (11) axial fixiert und horizontal drehbeweglich zusammengehalten sind.1. Channel for chain conveyors, in particular connecting channel to the curve channels of roll curves in the transition area of longwall and line conveyors in underground mining and tunneling, are connected, with upper and lower parts, the middle and the bottom plate limited by side profiles, with the the drivers load-bearing chains are guided over the drivers in the side profiles and on the sheets, characterized in that the upper and lower parts ( 7 , 26 ) with sheets ( 8 , 25 ) and side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22 ) in the transverse direction of the channel ( 4 ) are divided and together form a bamboo knot joint ( 5 ), the metal sheets and side profiles being designed to engage with one another and to be guided together and are axially fixed in the center of rotation ( 11 ) and held together in a horizontally rotatable manner. 2. Rinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Boden- und das Mittelblech (25, 8) Über- und unterlappende Vorsprünge (14, 15, 19, 20) von halbkreisförmiger Form aufweisen, die im Drehmittelpunkt (11) über diesen bildende Etagenbolzen (12) zusammengehalten sind.2. Channel according to claim 1, characterized in that the bottom and the middle plate ( 25 , 8 ) overlap and underlap projections ( 14 , 15 , 19 , 20 ) of semicircular shape, which in the center of rotation ( 11 ) forming this Floor bolts ( 12 ) are held together. 3. Rinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das in Förderrichtung (6) vordere Blech (16) unterlappend, das nachfolgende Blech (17) überlappend ausgebildet ist oder umgekehrt.3. Channel according to claim 1, characterized in that the front sheet ( 16 ) in the conveying direction ( 6 ) is underlapping, the subsequent sheet ( 17 ) is overlapping or vice versa. 4. Rinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bleche (16, 17) im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich (18) die normale Rinnenbreite knotenartig überragend verbreitert sind und in diesem Bereich angepaßte und miteinander korrespondierende Seitenprofile (9, 10, 21, 22) aufweisen. 4. Channel according to claim 1, characterized in that the sheets ( 16 , 17 ) in the overlap or underlap area ( 18 ) are the normal channel width widened knot-like and in this area adapted and mutually corresponding side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22 ) have. 5. Rinne nach Anspruch 1 und Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenprofile (9, 10) der vorderen Bleche (16) im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich (18) von der quer zur Förderrichtung (6) liegenden Achse des Drehmittelpunktes (11) ausgehend sich um etwa den maximalen Ablenkungswinkel nach außen v-förmig erweiternd und dabei die Seitenprofile (21, 22) des anschließendes Bleches (17) umfassend ausgebildet sind oder umgekehrt.5. Channel according to claim 1 and claim 4, characterized in that the side profiles ( 9 , 10 ) of the front sheets ( 16 ) in the overlap or underlap area ( 18 ) from the transverse to the conveying direction ( 6 ) axis of the center of rotation ( 11th ) starting to widen outward in a V-shape by approximately the maximum deflection angle, and the side profiles ( 21 , 22 ) of the adjoining sheet ( 17 ) are formed comprehensively or vice versa. 6. Rinne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenprofile (9, 10, 21, 22) außen Anschlagflächen (24) zur Begrenzung der Schwenkbeweglichkeit aufweisen.6. Channel according to claim 5, characterized in that the side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22 ) have outside stop surfaces ( 24 ) to limit the pivoting mobility. 7. Rinne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die einen Seitenprofile (21, 22) außen bogenförmig und die anderen Seitenprofile (9, 10) ebenfalls bogenförmig und sich dabei gegenseitig führend ausgebildet sind.7. Channel according to claim 5, characterized in that the one side profiles ( 21 , 22 ) externally arcuate and the other side profiles ( 9 , 10 ) are also arcuate and mutually leading. 8. Rinne nach Anspruch 1 und Anspruch 5 sowie Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenprofile (9, 10, 21, 22), vorzugsweise aber das Bodenblech (25) im Überlappungs- bzw. Unterlappungsbereich (18) mit Abstand vom Drehmittelpunkt (11) korrespondierende, Anschläge (28, 29) für einen Arbeitszylinder (30) aufweisen.8. Channel according to claim 1 and claim 5 and claim 7, characterized in that the side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22 ), but preferably the bottom plate ( 25 ) in the overlap or underlap area ( 18 ) at a distance from the center of rotation ( 11 ) have corresponding stops ( 28 , 29 ) for a working cylinder ( 30 ). 9. Rinne nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß beidseitig der Seitenprofile (9, 10, 21, 22) oder des Bodenbleches (25) Anschläge (28, 29) für einen Arbeitszylinder (30) vorgesehen sind. 9. Channel according to claim 8, characterized in that stops ( 28 , 29 ) for a working cylinder ( 30 ) are provided on both sides of the side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22 ) or the base plate ( 25 ). 10. Rinne nach Anspruch 1 und Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Mittelblech (8) zugeordnete Etagenbolzen (12) den Durchmesser des darunterliegenden Etagenbolzen (23) übertreffend ausgebildet ist.10. Trough according to claim 1 and claim 2, characterized in that the center plate ( 8 ) associated with the deck bolt ( 12 ) is designed to exceed the diameter of the underlying deck bolt ( 23 ). 11. Rinne nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß vor und/oder hinter dem horizontal drehbeweglichen Bambusknotengelenk Ober- und Untertrum (7, 26) in Querrichtung der Rinne (4) geteilt sind und ein weiteres Bambusknotengelenk (60) bilden, wobei Mittelblech, Bodenblech und Seitenprofile ineinandergreifend und aneinander geführt ausgebildet und im Drehmittelpunkt (61) fixiert und vertikal drehbeweglich zusammengehalten sind.11. Channel according to one or more of the preceding claims, characterized in that the upper and lower run ( 7, 26 ) in the transverse direction of the channel ( 4 ) are divided in front and / or behind the horizontally rotatable bamboo knot joint and form a further bamboo knot joint ( 60 ) , wherein the center plate, bottom plate and side profiles are designed to be interdigitated and guided against one another and fixed in the center of rotation ( 61 ) and held together in a vertically rotatable manner. 12. Rinne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenprofile (9, 10) vor dem Bambusknotengelenk (5) einanderüberlappend und ineinandergreifend ausgebildet sind und in Höhe des Mittelbleches (8) Bohrungen (34) aufweisen, in denen eine horizontal verlaufende, einen der Dicke des Mittelbleches entsprechenden Durchmesser aufweisende Achse oder Kragenzapfen (35) lagern und daß die Führung (36, 37) der Seitenprofile nach oben bzw. unten bogenförmig und zugleich einander überlappend geformt ist.12. Channel according to claim 1, characterized in that the side profiles ( 9 , 10 ) in front of the bamboo knot joint ( 5 ) are formed overlapping and interlocking and have holes ( 34 ) in the height of the central plate ( 8 ) in which a horizontally extending one the axis or collar pin ( 35 ) corresponding to the thickness of the middle plate and that the guide ( 36 , 37 ) of the side profiles is curved upwards and downwards and at the same time overlapping each other. 13. Rinne nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung (36) des in Förderrichtung (6) vor der Achse (35) liegenden Seitenprofilstückes (38) um etwa den max. Ablenkungswinkel nach oben abgeschrägt und die Führung des nachfolgenden Seitenprofilstückes (39) dann bogenförmig und die Führung (41) umfassend ausgebildet ist und daß das Bodenblech (25) im Bereich des nachfolgenden Seitenprofil­ stückes (39) bogenförmig und das Endstück (48) führend geformt ist, wobei das Endstück selbst zunächst abgeschrägt und dann bogenförmig geformt und in die Führung (37) einfassend ausgebildet ist.13. Channel according to claim 11, characterized in that the guide ( 36 ) of the in the conveying direction ( 6 ) in front of the axis ( 35 ) lying side profile piece ( 38 ) by about the max. Deflection angle beveled upwards and the guide of the subsequent side profile piece ( 39 ) is then arcuate and the guide ( 41 ) is formed comprehensively and that the bottom plate ( 25 ) in the area of the subsequent side profile piece ( 39 ) is arcuate and the end piece ( 48 ) is formed in a leading manner , wherein the end piece itself is initially beveled and then shaped in an arc shape and is formed in the guide ( 37 ). 14. Rinne nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Bodenblech (25) des in Förderrichtung nachfolgenden Bleches (17) ein Anschlag (42) und am Ständer (44) des zugeordneten Traggerüstes ein korrespondierender Anschlag (43) für einen Arbeitszylinder (45) angebracht ist.14. A trough according to claim 11, characterized in that on the bottom plate ( 25 ) of the plate ( 17 ) following in the conveying direction, a stop ( 42 ) and on the stand ( 44 ) of the associated supporting frame, a corresponding stop ( 43 ) for a working cylinder ( 45 ) is attached. 15. Rinne nach Anspruch 1 oder Anspruch 11, oder einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 10 und 12 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß das Bodenblech (25), das Mittelblech (8) und die Seitenprofile (9, 10, 21, 22) verstärkt ausgebildet sind, vorzugsweise die doppelte Stärke der angeschlossenen Rinnen aufweisen.15. Channel according to claim 1 or claim 11, or one or more of claims 2 to 10 and 12 to 13, characterized in that the bottom plate ( 25 ), the middle plate ( 8 ) and the side profiles ( 9 , 10 , 21 , 22nd ) are reinforced, preferably have twice the thickness of the connected channels. 16. Rinne nach Anspruch 1 und Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antrieb des Arbeitszylinders (30) am senkrecht stehenden Etagenbolzen (12, 23) mit dem Personenfahrtschalter des zugeordneten Förderbandes (46) gekoppelt ist.16. Channel according to claim 1 and claim 8, characterized in that the drive of the working cylinder ( 30 ) is coupled to the vertical floor bolt ( 12 , 23 ) with the passenger travel switch of the associated conveyor belt ( 46 ).
DE19863622422 1986-07-03 1986-07-03 Articulated trough with limited movement for chain conveyors Granted DE3622422A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622422 DE3622422A1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Articulated trough with limited movement for chain conveyors

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863622422 DE3622422A1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Articulated trough with limited movement for chain conveyors

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3622422A1 true DE3622422A1 (en) 1988-01-14
DE3622422C2 DE3622422C2 (en) 1993-07-08

Family

ID=6304347

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863622422 Granted DE3622422A1 (en) 1986-07-03 1986-07-03 Articulated trough with limited movement for chain conveyors

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3622422A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825293A1 (en) * 1988-07-26 1990-02-01 Adam Udo Maschinenfabrik Curving articulated conveyor

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2047589A (en) * 1933-05-16 1936-07-14 Jeffrey Mfg Co Material handling mechanism
US2690834A (en) * 1953-05-04 1954-10-05 Goodman Mfg Co Articulated conveyer
US2766871A (en) * 1953-05-22 1956-10-16 Lee Norse Co Take-up for articulated conveyor with swing section
US3297146A (en) * 1964-02-14 1967-01-10 Galion Jeffrey Mfg Co Pan conveyor
DE1247994B (en) * 1966-08-11 1967-08-24 Maschf Articulated connection of the channel sections of scraper conveyors
US3557937A (en) * 1968-10-18 1971-01-26 Nat Mine Service Co Tensioning apparatus for an endless conveyor
DE2304560A1 (en) * 1973-01-31 1974-08-01 Eickhoff Geb SCRAPING CHAIN CONVEYORS, IN PARTICULAR FOR DRIVING MACHINES

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2047589A (en) * 1933-05-16 1936-07-14 Jeffrey Mfg Co Material handling mechanism
US2690834A (en) * 1953-05-04 1954-10-05 Goodman Mfg Co Articulated conveyer
US2766871A (en) * 1953-05-22 1956-10-16 Lee Norse Co Take-up for articulated conveyor with swing section
US3297146A (en) * 1964-02-14 1967-01-10 Galion Jeffrey Mfg Co Pan conveyor
DE1247994B (en) * 1966-08-11 1967-08-24 Maschf Articulated connection of the channel sections of scraper conveyors
US3557937A (en) * 1968-10-18 1971-01-26 Nat Mine Service Co Tensioning apparatus for an endless conveyor
DE2304560A1 (en) * 1973-01-31 1974-08-01 Eickhoff Geb SCRAPING CHAIN CONVEYORS, IN PARTICULAR FOR DRIVING MACHINES

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3825293A1 (en) * 1988-07-26 1990-02-01 Adam Udo Maschinenfabrik Curving articulated conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE3622422C2 (en) 1993-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006025517B4 (en) Line conveyor and chute section for this
DE2405435A1 (en) CONVEYOR SYSTEM
EP0538760B1 (en) Conveyor and endless chain assembly for railway track working machines
DE2915180A1 (en) LENGTH-CHANGEABLE CONVEYOR
DE3130796C2 (en)
DE3017046C2 (en)
DE3622422A1 (en) Articulated trough with limited movement for chain conveyors
DE833923C (en) Chain conveyor
DE2425452C3 (en) Device for transferring objects
DE3448040A1 (en) Automatic sawing machine
DE2304560C3 (en) Scraper chain conveyors, in particular for tunneling machines
DE2309820C2 (en) Coal plane
DE3241129C1 (en) Scraper chain conveyor, especially for underground pit mining
DE2659855A1 (en) Transfer joint for mine road conveyor - has U-shape joint to box in face conveyor obliquely to road conveyor
DE3825293C2 (en) Cam joint conveyor
DE3431412A1 (en) Shifting device actuated by pressure medium for conveying means in underground mining, in particular for chain conveyors in underground haulage
DE60202018T2 (en) Support frame for a belt conveyor and belt conveyor with such a frame
DE2040678A1 (en) Scraper conveyor channel for scraper conveyors to be used in mining in the face or in the route
DE2149395A1 (en) DEVICE FOR TRANSFERRING MINERAL CONVEYOR MATERIAL FROM A FIRST TO A SECOND CONVEYOR DEVICE
DE19753513C2 (en) Articulated conveyor trunk for a constant ship unloader for bulk goods
AT378894B (en) HEIGHT CONVEYOR FOR A STALL EMPTYING SYSTEM
DE4417072A1 (en) Scraper flight conveyor for mining or tunnel building
DE10014355A1 (en) Transfer unit for use e.g. in mining has drag chain conveyor fitted beneath continuous cutter, end of conveyor belt being attached to platform mounted on support jack so that it can be swivelled with respect to end of chain conveyor trough
DE3303370A1 (en) Transport device
DE3235471A1 (en) Scraper conveyor

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ADAM, UDO, 44879 BOCHUM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee