DE361792C - Respirator - Google Patents

Respirator

Info

Publication number
DE361792C
DE361792C DEG52997D DEG0052997D DE361792C DE 361792 C DE361792 C DE 361792C DE G52997 D DEG52997 D DE G52997D DE G0052997 D DEG0052997 D DE G0052997D DE 361792 C DE361792 C DE 361792C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
respirator
sieves
air
mask
dust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG52997D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS GOEKE
Original Assignee
HANS GOEKE
Publication date
Priority to DEG52997D priority Critical patent/DE361792C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE361792C publication Critical patent/DE361792C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B23/00Filters for breathing-protection purposes
    • A62B23/02Filters for breathing-protection purposes for respirators
    • A62B23/025Filters for breathing-protection purposes for respirators the filter having substantially the shape of a mask

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Respiratory Apparatuses And Protective Means (AREA)

Description

  • Respirator. Es gibt Respiratoren, bei welchen die Luft mit Hilfe von Sieben vom Staub befreit wird. Demgegenüber besteht die Erfindung darin, daß mehrere Siebe, deren Maschen nach dem Atmungsorgan zu immer enger werden, ohne Zwischenschaltung von anderem Material zu einer wie eine Maske tragbaren Vorrichtung verbunden werden.
  • Der Apparat, als Mund- und Nasenmaske ausgebildet, ist aus Aluminiumblech und mit Gurt d für die Befestigung versehen. Die. einzuatmende Luft muß die lose eingesetzten Siebe a passieren. Die vorderen Siebe sind etwas weitmaschiger, während die letzteren ganz engmaschig sind, um auch die kleinsten Staubteilchen aufzufangen, die sich dann in den durch Zwischenringe b gebildeten Zwischenräumen ablagern. Um beim Atmen eine getrennte Luftzuführung zwischen Nase und Mund zu erzielen, ist die Kammer durch einen dicht gegen die Oberlippe anliegenden Steg c in zwei Teile geteilt; man kann also jeden Teil für sich durch Ausblasen reinigen. Der Abschluß der Maske gegen die übrigen, die Gesichtsform berührenden Stellen ist durch hinterlegten weichen Rohgummi erzielt. Die Verwendung ist hauptsächlich für Bergleute gedacht.
  • Wenn der Gehraucher merkt, daß die Luft nicht mehr ganz einwandfrei ist, braucht er nur den Respirator abzunehmen, und dann genügt, wenigstens bis zur Beendigung der betreffenden Arbeitszeit, das Durchblasen. Bei besonders starker Beanspruchung setzt das einfache Ausnehmen und Reinigen der einzelnen Siebe den Apparat in seinen alten Zustand zurück.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRueH: Respirator, bei welchem die Luft mit Hilfe von Sieben vom Staub befreit wird, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Siebe, deren Maschen nach dem Einatmungswege zu immer enger werden, ohne Zwischenschaltung von anderem-Material zu einer wie eine Maske tragbaren Vorrichtung verbunden werden.
DEG52997D Respirator Expired DE361792C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG52997D DE361792C (de) Respirator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG52997D DE361792C (de) Respirator

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361792C true DE361792C (de) 1922-10-19

Family

ID=7130436

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG52997D Expired DE361792C (de) Respirator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361792C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913425U (de) Atmungsmaske fuer wiederbelebungsapparate.
US7404401B1 (en) Water respirator filter
DE102016122411A1 (de) Atemhalbmaske
DE102016013718A1 (de) Atemhalbmaske
DE202008011471U1 (de) Maske
DE202020001277U1 (de) Atemschutzmaske
DE102018002343A1 (de) Atemhalbmaske
DE869737C (de) Atemschutzmaske zum Schutz gegen Staub u. dgl.
DE361792C (de) Respirator
DE202020106904U1 (de) Mund-Nasen-Schutzmaske
DE875921C (de) Nasenfilter
DE19900712C1 (de) Tracheostoma-Ventil
DE2948423C2 (de) Fluchtfiltergerät mit Schutzhaube
DE3032437C2 (de) Halbmaskenförmig ausgebildetes Staubfilter
DE958903C (de) Atemschutzmaske mit Fensterspuelung
DE674562C (de) Einsatzfilter fuer Gasschutzmasken
DE1434893C3 (de) Selbstretter zum Schutz gegen Kohlenoxid
EP0469498A2 (de) Partikelfiltrierende Halbmaske
DE960695C (de) Atemschutzmaske mit auswechselbarem Filter
DE202020001517U1 (de) Filteratemschutzgerät
DE108366C (de)
DE1112408B (de) Halbmaskenfoermig ausgebildetes Staubfilter
DE621893C (de) Gasschutzhaube
DE936970C (de) Aus einem Grobstaubfilter und einem Feinstaubfilter bestehendes Atemschutzfilter
DE202020105500U1 (de) Mund- und Nasenmaske