DE361644C - Self-closing valve with braking of the valve body - Google Patents

Self-closing valve with braking of the valve body

Info

Publication number
DE361644C
DE361644C DER49174D DER0049174D DE361644C DE 361644 C DE361644 C DE 361644C DE R49174 D DER49174 D DE R49174D DE R0049174 D DER0049174 D DE R0049174D DE 361644 C DE361644 C DE 361644C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
water
tube
valve
cylinder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER49174D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER49174D priority Critical patent/DE361644C/en
Application granted granted Critical
Publication of DE361644C publication Critical patent/DE361644C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K21/00Fluid-delivery valves, e.g. self-closing valves
    • F16K21/04Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation
    • F16K21/06Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation in which the closing movement, either retarded or not, starts immediately after opening
    • F16K21/10Self-closing valves, i.e. closing automatically after operation in which the closing movement, either retarded or not, starts immediately after opening with hydraulic brake cylinder acting on the closure member

Description

861644861644

Der Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft einen Wasserablaßhahn, der nur eine ganz bestimmte Wassermenge abgibt und sioh dann selbsttätig wieder verschließt. Die Größe des abzapfbaren Wasserquantums ist einmal abhängig von den Dimensionen des Wasserablaßhahnes und weiter noch abhängig von der Stellung eines Ventilkörpers oder Bremskolbens. The subject matter of the present invention relates to a water drainage faucet that has only one whole releases a certain amount of water and then closes again automatically. The size of the The amount of water that can be drawn off is dependent on the dimensions of the water drainage tap and still further dependent on the position of a valve body or brake piston.

Erfindungsgemäß !kann die Lage des ■Bremskolbens durch ein mit einem Handgriff versehenes Rohr verändert werden, mittels welchem man durch Einschielben den (Kolben in seine tiefste Uage innerhalb des Ventilgehäusezylinders bringen kann, so daß der Hahn seine Maximaliwassermenge abzugeben fähig ist. Häufig wird es aber erwünscht sein, ein kleineres Quantum Wasser als das Maximale abzuzapfen, weswegen ein ,zur Ver-Schiebung1 des Kolbens dienendes Rohr mit einem Zapfen versehen ist, welcher auf einer im Innern des Zylinders !festliegenden schiefen Elbene gleiten kann. Infolge Verdrehens des Rohres wird sich der Zapfen auf der schiefen Ebene aufwärts bewegen und gleichzeitig den Bremskolben um den jeweiligen Betrag der Steigung der schiefen Ebene verschieben.According to the invention, the position of the brake piston can be changed by means of a tube provided with a handle, by means of which the piston can be brought into its deepest position within the valve housing cylinder by sliding in, so that the tap is able to deliver its maximum amount of water be desirable to bleed off a smaller quantity of water than the maximum, a why, for the Ver-shift 1 of the piston serving tube is provided with a pin, can which slide on a inside the cylinder! fixed oblique Elbene. as a result of twisting of the tube will be Move the pin up on the inclined plane and at the same time move the brake piston by the respective amount of the incline of the inclined plane.

Durch diese Anordnung wird es möglich, auch Wassermengen albizuizapfen, die kleiner als die Maximallieferungsmenge des Hahnes ist.This arrangement makes it possible to tap even smaller amounts of water than the maximum delivery quantity of the tap.

Die !beiliegende Zeichnung zeigt ein Ausfführungsibeispiel der Erfindung als Wasserverteilungshahn, und »war stellt dar Abb. ι einen Längsschnitt durch die Achse des Hahnes, wobei die einzelnen beweglichen Teile in ihrer äußersten Stellung zur Abgabe der Höchstwassermenge sich befinden; Abb. 2 und 3 ' sind Querschnitte gemäß Linie A-A und B-B von Abb. 1;The accompanying drawing shows an embodiment of the invention as a water distribution tap, and Fig. 1 shows a longitudinal section through the axis of the tap, with the individual moving parts in their outermost position for delivering the maximum amount of water; Figs. 2 and 3 'are cross-sections along line AA and BB of Fig. 1;

Aibb. 4 ist ein Längsschnitt, in welchem der Verschlußkolben in seiner Endstellung dargestellt ist, bei der die Höohstmenge von Wasser zum Ausfluß gelangt;Aibb. 4 is a longitudinal section in which the sealing piston is shown in its end position is at which the maximum amount of water reaches the outlet;

Albb. S ist ein Teil dieses Längsschnitts, welcher den Handgriff in der Stellung zeigt, bei der das Mindestmaß von Flüssigkeit durch den Hahn entleert wird.Albb. S is part of this longitudinal section, which shows the handle in the position in which the minimum amount of liquid through the tap is emptied.

Der vorliegende Hahn besteht im wesentliehen aus einem Zylinder 1, 'welcher an einem Ende durch einen Boden 1' geschlossen ist; dieser Zylinder trägt einen Rohrstutzen 2, welcher sich in die Leitung 3 des Netzes einschrauben läßt. Der Zylinder I besitzt ferner einen .Seitenkanal 4 von passendem Querschnitt, durch welchen das Wasser in den Zylinder einströmt. Das vordere Ende ist offen und kann durch einen mit ,Schraubengewinde versehenen Rohrstutzen 5 geschlossen werden, welch letzterer die Mündung 6 trägt. Das Rohr 5 besitzt in seiner Mitte eine 'Kammer, welche die Sicherheitstrommel 7 aufnimmt, die in ihrer Lage durch izwei Dichtungen 8 (izweckniäßiig aus Leder) erhalten wird. Die Trommel 7 wird durch zwei miteinander verbundene Scheiben gebildet, wobei das zylindrische Verbindungsglied eine oder mehrere öffnungen 9 aufweist (Abb. 4); die Trommel ist in der Weise gelagert, daß eine oder mehrere öffnungen 9 diametral dem Auslauf 6' eingestellt werden können.The present faucet consists essentially of a cylinder 1, 'which on a End is closed by a bottom 1 '; this cylinder carries a pipe socket 2, which can be screwed into line 3 of the network. The cylinder I also has a .Seitenkanal 4 of suitable cross-section, through which the water in the Cylinder flows in. The front end is open and can be screwed through a screw thread provided pipe socket 5 are closed, which latter carries the mouth 6. The tube 5 has in its center a 'chamber which receives the safety drum 7, which are kept in their position by two seals 8 (usually made of leather) will. The drum 7 is formed by two interconnected discs, wherein the cylindrical connecting member has one or more openings 9 (Fig. 4); the Drum is mounted in such a way that one or more openings 9 diametrically to the Outlet 6 'can be adjusted.

Die Rohrmündung 5 ist in den Körper 1 unter Verwendung einer Dichtung 10 eingeschraubt; desgleichen dient zur weiteren Dichtung hier die metallische Scheibe 12, die in ihrer Mitte einen zylindrischen Vorsprung 13 besitzt, dessen Rand schräg abgeschnitten ist. Der Auslauf 5, die Trommel 7 sowie die Scheibe 12 bilden eine Führung für das Rohr 14, das zur Bewegung des Kolbens 15 im Zylinder 1 dient. Dieses Rohr 14 ist von solcher Länge, daß es am vorderen Ende einen Handgriff ιό in 'Henziform aufnehmen kann. Das entgegengesetzte Ende des Rohres 14 ist mit Schraubengewinde versehen und trägt einen Ring mit Ansatz 17, dessen Länge genügt, um an der Führung 13 -zu gleiten, sobald ein Drehen des Rohres 14 eintritt. Der Ring am Ende des Rohres 14 besitzt zwecks Dichtung eine Kautschukscheibe 25. Das Rohr 14 ist mit einem Lochkranz 18 versehen, ■in welchem die Löcher in passender Entfernung aufeinander folgen. Die Öffnungen 18 sind ferner so berechnet, daß sie sich in der Mitte der Trommel 7 befinden, wenn das Rohr 14 vollständig -herausgezogen ist, wobei sich der Ansatz 17 gegen den Rand 13 der Scheibe 12 stützt (Abb. 4).The muzzle 5 is screwed into the body 1 using a gasket 10; the metallic disk 12, which is shown in FIG its center has a cylindrical projection 13, the edge of which is cut off at an angle. The outlet 5, the drum 7 and the disc 12 form a guide for the pipe 14, which is used to move the piston 15 in Cylinder 1 is used. This tube 14 is of such a length that there is one at the front end Handle ιό in 'Henziform can accommodate. The opposite end of the tube 14 is screw-threaded and carries a ring with shoulder 17, the length of which is sufficient to slide on the guide 13, as soon as the tube 14 rotates. The ring at the end of the tube 14 has the purpose Seal a rubber disk 25. The tube 14 is provided with a perforated ring 18, ■ in which the holes follow one another at a suitable distance. The openings 18 are also calculated to be in the center of the drum 7 when the pipe 14 is completely pulled out, with the projection 17 against the edge 13 of the disc 12 (Fig. 4).

Der Kolben selbst besteht aus einer Metallscheibe ι S mit Lederdichtung-19, welche gegen die Scheibe 20 drückt; die Scheibe 15 bildet hierbei ein Widerlager gegen den mittleren verstärkten Teil 21, sobald der Kolben vollständig zurückgestoßen ist; diese Verstärkung dient auch gleichzeitig aur Aufnahme der Schraubenfeder 22, welche !zwischen demThe piston itself consists of a metal disk ι S with leather seal-19, which against the disc 20 pushes; the disc 15 forms an abutment against the middle one reinforced part 21 once the piston is fully pushed back; this reinforcement also serves at the same time to accommodate the helical spring 22, which! between the

861644861644

Zylinderboden und dem Kolben eingeschaltet ■ist.,Cylinder base and piston is switched on.,

In die Mitte des (Kolbens I-S ist eine Stange 23 eingeschraubt und vermittels einer Lederscheibe 24 gedichtet, welch letztere gleichzeitig als Abschlußventil für den Inhalt des ■Fühnungsrohres 14 dient. Der Durahmesser der Stange 23 ist etwas !geringer als der Innendurchmesser des Rohres 14, so daß zwischen beiden Teilen ein ringförmiger Zwischenraum entsteht, der dem Wasser den Durchfluß gestattet. Die geradlinige Führung der Kolbenstange 23 wird durch den am freien Ende derselben angebrachten Kopf 26 gewährleistet, welcher seinerseits in dem Rohr 14 geführt wird. Den Kolben 15 durchsetzt ein Kanal 27 von sehr geringem Durchmesser, welcher die beiden Kolbenseiten 'miteinander verbindet.In the middle of the (piston I-S is a rod 23 screwed in and sealed by means of a leather washer 24, the latter at the same time serves as a shut-off valve for the contents of the guide tube 14. The dura knife of the rod 23 is slightly smaller than the inner diameter of the tube 14, so that between the two parts an annular space is created, which the water the Flow allowed. The straight guidance of the piston rod 23 is through the free End of the same attached head 26 ensures, which in turn in the tube 14 is performed. The piston 15 is penetrated by a channel 27 of very small diameter, which connects the two sides of the piston with each other.

Die !Wirkungsweise des obenbeschriebenen Hahnes ist folgende:The function of the cock described above is as follows:

Wenn sämtliche Organe sich in der Ruhestellung befinden, so nimmt das Rohr 14 die in Abb. 4 dargestellte Lage ein, und der Anas satz 17 desselben schützt sich gagerudie Basis der doppelten Abschrägung 13, während der Kolben sich in der punktierten Stellung befindet. Die Spannung der Feder 22 hält das Ventil 24, indem es dasselbe gegen das hintere Ende des Rohres 14 drückt, geschlossen. Anderseits verhindert die Scheibe 25, welche sich igegen die Scheibe 12-Iegt, ein Entweichen des Wassers, iwelcb.es sonst eintreten würde, da die Dichtung 8 foiaw. das Rohr 14 an sich nicht abdichten.When all organs are in the rest position, the tube 14 takes the a position shown in Fig. 4, and the lug 17 of the same protects itself against the base the double bevel 13 while the piston is in the dotted position. The tension of the spring 22 holds the valve 24 by pushing it against the rear Pushes the end of the tube 14, closed. On the other hand, the disc 25 prevents which against the disc 12-lays, an escape of the water, iwelcb.es would otherwise enter, as the seal 8 foiaw. the tube 14 per se do not seal.

•Bei dieser Stellung· der einzelnen Teile gelangt das Wasser aus 'dem Rohrnetz zunächst in das Rohr 12, fließt dann durch den Kanal 4 und dringt durch die öffnung 4' in die freie Kammer, !welche sich vor dem Kolben, 'zwischen diesem und der Scheibe 12 befinden; diese Wassermenge kann jedoch nicht ausfließen, da sie daran durch das Ventil 24 verhindert wird. Drückt man nun auf den Knopf 16, wodurch das Rohr 14 ebenfalls verschoben wird, so wird dadurch der Kolben 15 nach dem Zylinderboden 1' hin bewegt, wobei die Feder 22 vollständig 'zusammengedrückt wird. Hierbei bleibt lediglich ein verschwindend kleiner Zwischenraum zwischen Kolben und Zylinderfooden bestehen. Während des Kolbenhubes vergrößert sich allmählich · die am vorderen Ende des Kolbens befindliche Kammer und füllt sich allmählich mit Wasser, welches darauf in das Innere des Rohres durch die Öffnungen 18 eintritt. Hört der Druck auf 'den Knopf 16 auf, so bewirkt der Wasserdruck, daß das Rohr 14 in seine vordere Stellung zurückgeht; dieser Wasserdruck bewirkt anderseits, daß der Kolben gegen den Zylinderboden 1' angedrückt wird.• In this position · the individual parts arrive the water from 'the pipe network first into the tube 12, then flows through the channel 4 and penetrates through the opening 4 'into the open Chamber! Which is in front of the piston, 'between this and the disc 12 are located; however, this amount of water cannot flow out, since it is prevented from doing so by the valve 24. If you now press the button 16, whereby the tube 14 is also moved is, the piston 15 is thereby moved towards the cylinder base 1 ', the Spring 22 is fully 'compressed. Here there is only a disappearing there is a small space between the piston and the cylinder socket. During the piston stroke gradually enlarges the chamber located at the front end of the piston and gradually fills with water, which then flows into the inside of the pipe the openings 18 enters. If the pressure on the button 16 stops, the water pressure causes that the tube 14 returns to its forward position; this water pressure causes on the other hand, that the piston is pressed against the cylinder base 1 '.

Nachdem das Rohr 14 die Stellung (Abb. 4) angenommen hat, kann das von ihm eingeschlossene Wasser sich durch die öffnungen 18 in den Ringraum 11 der Trommel 7 entleeren, indem es durch die Öffnungen 9 der Mantelfläche der Trommel austritt, alsdann , durch die Ringkammer 11' läuft und endlich ι dadurch in den Ausfluß 6 gelangt. Während ! des Ausflusses durchquert das im !Hahnkörper : befindliche Wasser den Kanal 27 des Kolbens : und füllt dadurch den Raum zwischen Kolben und Zylinderboden 1' an, so daß auf beiden Kolbenseiten der gleiche Druck herrscht. Die Spannung der Feder 22 kann infolgedessen auf die hintere Fläche des Kolbens wirkenAfter the tube has assumed the position (Fig. 4) 14, enclosed by it water can be emptied through the openings 18 into the annular space 11 of the drum 7 by exiting it through the openings 9 of the surface of the drum, then, by the Annular chamber 11 'runs and finally ι thereby enters the outflow 6. While ! of the outflow, the water in the valve body crosses the channel 27 of the piston and thereby fills the space between the piston and the cylinder base 1 'so that the same pressure prevails on both sides of the piston. The tension of the spring 22 can consequently act on the rear surface of the piston

■ und denselben, allmählich vortreiben, bis das : Ventil 24 das hintere Ende des Rohres 14 er-■ and the same, gradually advance until the : valve 24 closes the rear end of the tube 14

■ reicht und dadurch den weiteren Wassereintritt in diese Rohrleitung verhindert.■ is sufficient and thus prevents further water from entering this pipeline.

Die Ausflußdauer wird bestimmt durch die Zeit, welche nötig ist, damit der Kolben einen vollständigen Hub im Zylinder 1 ausführt; sie ist infolgedessen das Resultat der Kraft der Feder 22 und der lichten Weite der Kornmunikationsöffnung 27 im Kolben, durch welche das Wasser auf die Rückseite des letzteren treten kann. Es ist daher möglich, bei der gleichen (Anordnung des Hahnes verschiedene Ausflußmengen dadurch izu erhalten, daß man die 'Öffnung 27 im Kolben verschieden bemißt. Um während des Wasserausflusses eine Unterbrechung des letzteren hervorzurufen, genügt es, dem Rohrstutzen eine Drehbewegung 'zu erteilen, durch welche der An-•satz 17 auf der Abschrägung 14 steigt, wodurch die Rohrleitung 14 von vorn nach hinten verschoben wird. Wenn diese Verschiebung des Rohres 14 genügend groß gewählt wird, so daß der Löcherkraniz 18 den Ringikanal 11 verläßt, so wird der Wasserausfluß nicht mehr stattfinden können. Der Kolben setzt jedoch seinen Hub unter Einwirkung der Feder 22 fort, bis daß das Ventil 24 sich gegen das Ende des Rohres 14 legt (Abb. 5). Der Wasserausfluß kann wieder hergestellt werden, indem man das Rohr 14 in seine Anfangslage zurückdreht, so daß der Kolben von neuem durch .die 'Feder 22 vorgetrieben wird; der selbsttätige Abschluß des Hahnes tritt ein, sobald der Kolben am Ende seines Hubes angelangt ist.The duration of the outflow is determined by the time it takes for the piston to unite performs full stroke in cylinder 1; it is consequently the result of force the spring 22 and the inside width of the communication opening 27 in the piston which the water can step on the back of the latter. It is therefore possible at of the same (arrangement of the tap) to obtain different outflow quantities in that the opening 27 in the piston is dimensioned differently. To during the water outflow to cause an interruption of the latter, it is sufficient to rotate the pipe socket 'to issue, through which the shoulder 17 rises on the bevel 14, whereby the pipeline 14 is moved from the front to the rear. When this shift of the pipe 14 is chosen to be large enough so that the hole rim 18 encases the annular channel 11 leaves, the outflow of water will no longer be able to take place. However, the piston continues its stroke under the action of the spring 22 continues until the valve 24 is against the The end of the tube 14 (Fig. 5). The water outflow can be restored, by turning the tube 14 back to its initial position, so that the piston again is advanced by .die 'spring 22; the automatic closing of the cock occurs, as soon as the piston has reached the end of its stroke.

Die Anordnung der Abschrägung 13 gestattet eine sehr geringe Ausflußmenge festzulegen, und nachdem diese ausgeflossen ist, den selbsttätigen Verschluß des Hahnes herbeizuführen. Es muß hier bemerkt werden, daß die Drehung des Rohres 14 um seine eigene Achse den Ansatz 17 auf der Abschrägung 13 gleiten läßt und dadurch das Rohr 14 iao zurücktreibt. Hieraus geht aber ferner hervor, daß der Weg, .welchen das letztere hierbeiThe arrangement of the bevel 13 allows a very small amount of outflow to be set, and after this has flowed out, to bring about the automatic closure of the valve. It must be noted here that the rotation of the tube 14 around his own axis lets the projection 17 slide on the bevel 13 and thereby the tube 14 iao drives back. But from this it also follows that the way, .which the latter here

zurücklegt, abhängig ist von dem Drehungswinkel, und daß der Kolben sich infolgedessen um einen entsprechenden Wegabschnitt bewegt. Dadurch wird auch gleichzeitig die Feder 22 (zusammengedrückt. Bringt man nun das Rohr 14 in seine Anfangsstellung· .zurück, so wird das Wasser so lange ausfließen, als der Kollben braucht, um seine Verschlußstellung dem -Rohr 14 gegenüber wieder eirazunehmen. covered, depends on the angle of rotation, and that the piston consequently moves a corresponding distance segment. This also simultaneously compresses the spring 22 (. Now bring the the tube 14 in its starting position back, so the water will flow out as long as it takes the tube to reach its closed position the pipe 14 opposite eirazunehmen again.

Abb. 5 'zeigt die Stellung des Ansatzes 17 auf dem höchsten Punkt der Abschrägung 13. Der Kolben wird infolgedessen nur einen ganz kurzen iWeg !zurückzulegen haben, 'bis er das Rohr 14 wieder verschließt. Die Größe des Betrages wird somit von der mehr oder weniger großen Drehung- des Rohres 14 abhängen. Fig. 5 'shows the position of the extension 17 at the highest point of the bevel 13. The piston becomes only one whole as a result have to cover a short distance until it closes the tube 14 again. The size of the The amount will therefore depend on the greater or lesser degree of rotation of the tube 14.

Es ist selbstverständlich jedesmal erforder-Hch, daß man das Rohr in seine Anfangslage zurückbringt, um überhaupt das Wasser zum Ausfluß zu bringen. Ist die Abschrägung 13 kreisförmig, so wird der höchste Punkt durch den Ansatz 17 bereits nach einer haften Umdrehung des Rohres 14 erreicht sein.Of course, it is always necessary to return the pipe to its starting position brings back, in order to bring the water to the outlet at all. Is the bevel 13 circular, so the highest point through the approach 17 is already after a steady rotation of the tube 14 can be reached.

{Nachdem so der Verschluß des Hahnes selbsttätig stattgefunden hat, kann man durch denselben eine neue Quantität Wasser dadurch abzapfen, daß man 'den Knopf 16 von neuem einstellt. Das in der hinter dem Kolben befindlichen Kammer angesammelte Wasser würde verhindern, daß sich der Kolben verschieben kann, wenn nicht die Dichtung 19 eine geringe Bewegungsfreiheit !zwischen dem 3-5 Kolbenrande und der Zylinderwandung gestatten würde. Dieser außerordentlich geringe Zwischenraum ist genügend, um das hinter dem Kolben befindliche Wasser vor denselben treten zu lassen, und zwar nach Maßgabe der Verstellung des Rohres 14 und des Druckes des Wassers auf den Kolben.{After the cock has closed automatically, you can go through Draw off a new quantity of water from the same by pressing button 16 from recruits. The water that has accumulated in the chamber behind the flask would prevent the piston from shifting if it were not for the seal 19 Allow little freedom of movement between the 3-5 piston rim and the cylinder wall would. This extremely small gap is sufficient to keep the water behind the piston in front of the same to let occur, in accordance with the adjustment of the tube 14 and the pressure of the water on the flask.

Bei Hähnen zum Abzapfen großer Wassermengen, wie sie beispielsweise für öffentliche Springbrunnen gebraucht werden, ist es nicht nötig, daß 'zwischeni der Dichtung 19 und dem Zylinder ein Zwischenraum vorgesehen wird; der Kolben kann vielmehr in jedem Falle aus mehreren Segmenten bestehen, welche eine absolute Dichtigkeit bieten; der Kolben selbst erhält einen Verbindungskanal mit einem automatisch abschließenden Ventil, das sich selbsttätig öffnet, sobald der Kolben unter Einwirkung des Wasserdruckes seinen Vorwärtshulb beginnt.With taps for drawing off large amounts of water, such as those for public use Fountain are used, it is not necessary that 'between the seal 19 and the Cylinder is provided a space; Rather, the piston can be off in any case consist of several segments, which offer absolute tightness; the piston itself receives a connecting channel with an automatically closing valve, which opens automatically as soon as the piston moves forward under the action of the water pressure begins.

Die Anordnung, welche das Element 7 zeigt, bewirkt, daß die Kolbenstange 23 niemals so eingestellt werden kann, daß der Hahn fortwährend läuft. Durch diese Anordnung wird verhütet, daß die Kolbenstange von außen durch ein Werkzeug erreicht werden kann. Jeder Betrug ist infolgedessen ausgeschlossen. The arrangement which the element 7 shows causes that the piston rod 23 never can be adjusted so that the tap runs continuously. Through this arrangement the piston rod is prevented from being reached from the outside by a tool can. As a result, any fraud is ruled out.

Die Größenverbältnisse, in denen der vorliegende Hahn hergestellt werden kann, sind in weiten Grenzen veränderlich. Es kann beispieleweise Ibei einer gagebenen Abmessung des Zylinders und des Kolbens die Größe der Öffnungen 9 in der Trommel 11 derart verändert werden, daß die verschiedensten Wassermengen zum Ausfluß gelangen. Es kann ferner durch die Abmessungen der Wassereintrittsöffnungen und der Kalibrierung des Verbindungskanals 27 in Verbindung mit einer stärkeren oder schwächeren Feder 22 jede beliebige Ausflußmenge eingestellt werden. The proportions in which the present Hahn can be made are changeable within wide limits. It can for example If the cylinder and piston are dimensioned at the same level, the size of the Openings 9 in the drum 11 are changed so that the most varied amounts of water get to the discharge. It can also be determined by the dimensions of the water inlet openings and the calibration of the connecting channel 27 in connection with a stronger or weaker spring 22 any flow rate can be set.

Der Wassereintritt in den iHahnkörper kann auch in anderer Weise als durch die Bohrung 4 erfolgen.The water entry into the faucet body can also be done in other ways than through the Drilling 4 take place.

Die .beschriebene Hahnanordnung kann, je g0 nach dem Verwendungszweck, außer zur Wasserverteilung auch für andere Zwecke benutzt werden. ^_The .beschriebene Hahn arrangement, per g 0 on the purpose, other than for water distribution used for other purposes. ^ _

Ferner kann der vorliegende Hahn zum Verzapfen bzw. zum Ausschank anderer Flüssigkeiten dienen und izu diesem Zweck entsprechende Form und Abmessung erhalten. Beispielsweise kann derselbe izum Abmessen gleicher Dosen von pharmazeutischen Erzeugnissen, zum Abfüllen von Duftwässern auf Flaschen usw. benutzt werden, überhaupt überall dort, wo es darauf ankommt, daß eine bestimmte Flüssigkeitsmenge abgemessen wird. Derartige Verteilungshähne können auch mit einer Regelungsvorriohtung versehen sein, welche die Abgabe der Flüssigkeit selbst eu verändern gestatten, indem die Abschrägung 13 hierzu !besonders profiliert wird.Furthermore, the present faucet can be used for tapping or serving others Liquids are used and are given the appropriate shape and dimensions for this purpose. For example, it can be used to measure equal doses of pharmaceutical products, for filling scented waters on bottles etc. are used at all wherever it is important that a certain amount of liquid is measured will. Such distribution taps can also be provided with a control device be that allow the delivery of the liquid itself to change eu by the bevel 13 is specially profiled in this regard.

Mit vorliegendem Hahn kann ferner ein Zähler verbünden werden, welcher die abgelassenen Zapfmengen dauernd registriert und addiert.A counter can also be connected to the present tap, which shows the drained Drawings are continuously registered and added up.

Claims (1)

Patent-Anspruch :Patent claim: Selbsttätig sich schließendes Ventil mit Bremsung des Ventilkörpers, bei dem der Ventilkörper selbst als Bremskolben ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die 'Größe des Kolbenhubes bzw. die abzuzapfende Wassermenge dadurch einstellbar ist, daß das Rohr (14), welches die Einstellung bewirkt, auf seiner Mantelfläche eine Nase (17) besitzt, welche sich je nach der Stellung des Rohres (14) gegen verschiedene Punkte einer Abschrägung (13) des Gehäuses (1) legt.Automatically closing valve with braking of the valve body, in which the Valve body itself is designed as a brake piston, characterized in that the 'size of the piston stroke or the amount of water to be drawn off can thereby be adjusted is that the tube (14), which causes the adjustment, on its outer surface has a nose (17) which, depending on the position of the tube (14) against different Points of a bevel (13) of the housing (1) sets. Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DER49174D Self-closing valve with braking of the valve body Expired DE361644C (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER49174D DE361644C (en) Self-closing valve with braking of the valve body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER49174D DE361644C (en) Self-closing valve with braking of the valve body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE361644C true DE361644C (en) 1922-10-17

Family

ID=7408786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER49174D Expired DE361644C (en) Self-closing valve with braking of the valve body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE361644C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0368062A1 (en) Paste dispenser
DD152181A5 (en) FILLING VALVE FOR A TANK FOR LIQUIDED GAS
DE1461825B2 (en) CONTAINER FILLING MACHINE
DE1934397C3 (en) Valve arrangement
DE2852439A1 (en) BALL VALVE
DE1653402B2 (en) Exhaust valve assembly
DE1920732U (en) DOSING DEVICE FOR ICE CREAM OD. DGL.
DE1600946C3 (en) Single mixer tap with a safety device against scalding
DE3630911C2 (en)
DE361644C (en) Self-closing valve with braking of the valve body
DE2706800A1 (en) DEVICE FOR DISPENSING CONSTANT AMOUNTS OF LIQUID
DE202014005440U1 (en) pistol
DE865062C (en) Air separator for flowing liquids
DE546498C (en) Waste rinsing device with two alternately filling and emptying rinse water containers
DE3127776A1 (en) SPRAY GUN FOR HIGH VISCOSE MATERIALS
DE4307319C1 (en) Rotating beverage filling unit - has outlet under which container with edge seal is placed for filling and a filling stop device stopping gas outlet from container when stop level reached
DE2024877C3 (en) Hand pump in connection with a motor-driven centrifugal pump
DE650902C (en) Device for loading ointment-like, liquid, gaseous or solid substances with radium emanation
DE899886C (en) Safety valve for steam and liquid lines
DE1550161C (en) Mixing valve with moving components shielded from the flow medium
DE622004C (en) Shut-off and regulating slide
CH219994A (en) Shut-off device for liquids, especially for corrosive liquids.
DE1812C (en) Arrangements on liquid meters with counter.
DE229174C (en)
DE7215752U (en) Automatically closing piston valve with measured water discharge