DE3602358C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3602358C2
DE3602358C2 DE19863602358 DE3602358A DE3602358C2 DE 3602358 C2 DE3602358 C2 DE 3602358C2 DE 19863602358 DE19863602358 DE 19863602358 DE 3602358 A DE3602358 A DE 3602358A DE 3602358 C2 DE3602358 C2 DE 3602358C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
reinforcement
erecting
back reinforcement
cardboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19863602358
Other languages
English (en)
Other versions
DE3602358A1 (de
Inventor
Hermann 8910 Landsberg De Redl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REDL, HERMANN, 8910 LANDSBERG, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19863602358 priority Critical patent/DE3602358A1/de
Publication of DE3602358A1 publication Critical patent/DE3602358A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3602358C2 publication Critical patent/DE3602358C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/441Reinforcements
    • B65D5/445Reinforcements formed separately from the container
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/64Lids
    • B65D5/66Hinged lids
    • B65D5/6626Hinged lids formed by folding extensions of a side panel of a container body formed by erecting a "cross-like" blank

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine mit einer Rückenverstärkung versehene, aus Karton bestehende Aufrichtschachtel mit Klappdeckel.
Bei einer bekannten Ausführungsform werden die getrennt hergestellten Rückenverstärkungen in einem kosteninten­ siven zusätzlichen Arbeitsgang eingeklebt.
Bekannt ist auch aus der US-PS 25 65 288 eine einstückige Falt­ schachtel mit Rückenverstärkung, bei der diese durch Übereinanderkleben von zwei Rückenteilen gebil­ det werden. Die damit erreichbare Stabilität des Rücken­ bereiches ist jedoch vergleichsweise gering, da sie an die Materialstärke der Schachtel gebunden ist.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufrichtschachtel zu schaffen, die ohne einen Arbeitsgang "Verleimen" hergestellt werden kann und dabei gleichzeitig ihre Stabilität zu steigern.
Gelöst werden die gestellten Aufgaben durch die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfin­ dung, wodurch besonders das Verschnüren der vorgeschla­ genen Aufrichtschachtel erleichtert und ein Lösen der Rückenverstärkung verhindert wird, ist Gegenstand des Anspruchs 2.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfin­ dung dargestellt. Dabei zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung der Aufrichtschachtel mit einzusetzender Rückenverstärkung, teilweise geöffnet;
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-B, jedoch bei geschlossener Aufricht­ schachtel.
Eine Aufrichtschachtel 1, bestehend aus Vollpappe, weist die beiden Klappdeckel 2, 3 sowie einen Rücken 4 auf, wobei die Randbereiche 5, 6 im Bereich des Rückens 4 eingefalzt oder auch verklebt sein können. Die Ränder 7, 8 der Klappdeckel 2, 3 sind miteinander verklebt. Im Bereich des Rückens 4 weisen die Klapp­ deckel 2, 3 verschiedene Ausnehmungen 9, 10 auf, in die eine Rückenverstärkung 11 mit an ihren Längskanten angeordneten und entsprechend dimensionierten Nasen 12, 13 eingreift. Während die Nasen 12 gegenüber der Wandstärke der Aufrichtschachtel 1 höher sind, weisen die im Bereich der Mittelsymmetrielinie (Schnitt­ linie A-B) liegenden Nasen 13 einen eingeschnittenen Radius 14 in der Form auf, daß in diesem Bereich die Höhe des Rückens 4 der Aufrichtschachtel 1 wenigstens teilweise unterschritten wird, wodurch ein Verschnüren der Schachtel ermöglicht ist, ohne ein Lösen der Rückenverstärkung 11 zu befürchten. Die Rückenverstär­ kung 11 besteht aus Wellpappe.
Die Länge der Rückenverstärkung 11 kann kürzer sein als die des Rückens 4 der Aufrichtschachtel 1. Vorteil­ hafterweise läßt sie sich auch so dimensionieren, daß die Rückenverstärkung 11 zusätzlich durch die Randbe­ reiche 5, 6 des Rückens 4 beim Schließen der Aufricht­ schachtel 1 eingeklemmt wird, wodurch sich eine Kombi­ nation von form- und kraftschlüssiger Fixierung der Rückenverstärkung 11 ergibt. Die Anzahl der Nasen 12 bzw. 13 im Randbereich der Rückenverstärkung 11 wird auf die jeweiligen Dimensionen der Aufrichtschachtel 1 sowie deren Belastung abgestimmt.

Claims (2)

1. Mit einer Rückenverstärkung versehene, aus Karton be­ stehende Aufrichtschachtel mit Klappdeckel, dadurch gekennzeichnet, daß die separate Rückenverstärkung (11) mit an ihren Längskan­ ten versehenen Nasen (12, 13) in Ausnehmungen der Seitenwände (2, 3) der aus Vollpappe bestehenden Auf­ richtschachtel (1) formschlüssig eingreift, wobei die Breitenabmessung der aus Wellpappe bestehenden Rücken­ verstärkung (11) im wesentlichen der Breite des Rückens (4) entspricht.
2. Aufrichtschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Randbereich der Rückenverstärkung (11) an­ gebrachten Nasen (12) gegenüber der Wandstärke der Aufrichtschachtel (1) höher sind, während die im Be­ reich der Mittelsymmetrielinie (Schnitt A-B) lie­ genden Nasen (13) einen eingeschnittenen Radius (14) aufweisen derart, daß die Höhe des Rückens (4) der Aufrichtschachtel (1) teilweise unterschritten ist.
DE19863602358 1986-01-27 1986-01-27 Aufrichtschachtel mit klappdeckel Granted DE3602358A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602358 DE3602358A1 (de) 1986-01-27 1986-01-27 Aufrichtschachtel mit klappdeckel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863602358 DE3602358A1 (de) 1986-01-27 1986-01-27 Aufrichtschachtel mit klappdeckel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3602358A1 DE3602358A1 (de) 1987-07-30
DE3602358C2 true DE3602358C2 (de) 1988-11-03

Family

ID=6292698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863602358 Granted DE3602358A1 (de) 1986-01-27 1986-01-27 Aufrichtschachtel mit klappdeckel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3602358A1 (de)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2565288A (en) * 1948-01-10 1951-08-21 Gardner Board & Carton Co Unitary reinforced folding box

Also Published As

Publication number Publication date
DE3602358A1 (de) 1987-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2824077C2 (de) Faltschachtel
CH627140A5 (en) Box for packing oblong objects
CH653635A5 (de) Sechseckige schachtel.
DE1486558A1 (de) Prismatischer Faltbehaelter
DE3602358C2 (de)
DE3321614C2 (de) Stapelfähige Aufrichteschachtel und Zuschnitt hierfür
DE3140390A1 (de) Faltschachtel
DE2322995C3 (de) Rückkehr-Tragschachtel
DE2362872A1 (de) Faltbehaelter
DE8202780U1 (de) Zuschnitt fuer eine Faltschachtel
DE3025973A1 (de) Bilderbuch
EP0519184A1 (de) Papierbeutel mit Tragelasche
EP0340319A1 (de) Faltschachtel
DE8526754U1 (de) Sammelbehälter aus Karton od. dgl.
DE2842936A1 (de) Aufreisspackung fuer fluessigkeiten oder schuettfaehige gueter
DE393462C (de) Verschluss fuer Packkisten
DE4124452A1 (de) Faltschachtel
DE7626796U1 (de) Faltschachtel mit aufreissbarem Deckel
DE8016422U1 (de) Buchfoermige Verpackung
DE7532879U (de) Versandfaltschachtel
DE4236110A1 (de) Formstabiler Verpackungsbehälter mit verstärktem Befestigungsbereich für einen Papiertragegriff
DE8527685U1 (de) Verpackung für Formulare
DE7034475U (de) Faltschachtel.
DE7316929U (de) Stanzverpackung für Obst etc
DE2405259A1 (de) Karton

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: REDL, HERMANN, 8910 LANDSBERG, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee