DE359828C - Vorhemdspanner - Google Patents

Vorhemdspanner

Info

Publication number
DE359828C
DE359828C DEZ12584D DEZ0012584D DE359828C DE 359828 C DE359828 C DE 359828C DE Z12584 D DEZ12584 D DE Z12584D DE Z0012584 D DEZ0012584 D DE Z0012584D DE 359828 C DE359828 C DE 359828C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shirt
tensioner
corners
eyelets
buttons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ12584D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN ZAJONZ
Original Assignee
JOHANN ZAJONZ
Publication date
Priority to DEZ12584D priority Critical patent/DE359828C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359828C publication Critical patent/DE359828C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B1/00Shirts
    • A41B1/08Details
    • A41B1/18Shirt-fronts
    • A41B1/22False shirt-fronts, e.g. dickeys, with or without attached collars; Means for attaching or stretching

Description

  • Vorhemdspanner. Es sind bereits Vorhemdspanner in Gestalt zweier getrennter, in Randsäume der beiden Längsseiten eines Vorhemds eingeschobener Stäbe bekannt. Der Vorhemdspanner gemäß der Erfindung besteht nun darin, daß er aus einem in einen Randsaum des Vorhemds zu schiebenden Spanndraht besteht, der mittels Druckknöpfe o. dgl. an den oberen Ecken des Vorhemds festgelegt werden kann und in Haken ausläuft, in die mittels Schlaufen um den Hals zu legende elastische Bänder eingehängt werden, deren andere Enden durch Ösen und Knöpfe mit den Ecken des Vorhemdbündchens vereinigt werden können.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in Vorderansicht dargestellt.
  • Das Vorhemd a besitzt an seinen Seitenrändern einen durchgehenden Hohlsaum b, in welchen ein Spanndraht c eingeschoben werden kann, der mittels Druckknöpfe d an den oberen Ecken des Vorhemds festgelegt wird, und in Haken e endigt. In jeden Haken ist eine Schlaufe feingehängt, an welcher je ein um den Hals zu legendes elastisches Band g bzw. h befestigt ist. Die freien Enden der Bänder weisen Ösen i zur Verbindung mit den an den Ecken des Vorhemdbündchens befestigten Knöpfen k auf. Der Spanndraht c ist zweckmäßig mit einem dünnen Draht umsponnen, um ihn dadurch kräftiger und elastischer zu gestalten. Das feste Anliegen des gemäß der Erfindung ausgebildeten Vorhemds wird noch durch die über die elastischen Bänder gelegten Hosenträgergurte gesichert.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Vorhemdspanner, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem in einen Randsaum (b) des Vorhemds (a) zu schiebenden Spanndraht (c) besteht, der mittels Druckknöpfe (d) o. dgl. an den oberen Ecken des Vorhemds festgelegt werden kann, und in Haken (e) ausläuft, in die mittels Schlaufen (f) um den Hals zu legende elastische Bänder (g, h) eingehängt werden, deren andere Enden durch Ösen (i) und Knöpfe (k) mit den Ecken des Vorhemdbündchens vereinigt werden können.
DEZ12584D Vorhemdspanner Expired DE359828C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12584D DE359828C (de) Vorhemdspanner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ12584D DE359828C (de) Vorhemdspanner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359828C true DE359828C (de) 1922-09-27

Family

ID=7622629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ12584D Expired DE359828C (de) Vorhemdspanner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359828C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE359828C (de) Vorhemdspanner
DE857933C (de) Haken und OEsen, insbesondere fuer Baender an Bekleidungsstuecken
DE435869C (de) Elastischer Bettuchhalter
DE400679C (de) Hosenspanner
DE374287C (de) Halter fuer Selbstbinderkrawatten
DE512839C (de) Riemenverbinder
AT83591B (de) Hemd- bzw. Kragenverschluß.
DE493865C (de) Spanngurt fuer Kleidungsstuecke
DE428259C (de) An der Priese von Hemdaermeln auswechselbar zu befestigende Manschette
DE857873C (de) Schnalle fuer Baender od. dgl., insbesondere fuer Frisierhauben
DE421779C (de) Gamasche
DE361603C (de) Aus Draht gebogener Knopf fuer Strumpfklemmen o. dgl.
DE441521C (de) Mieder, Korsette, Leibbinden o. dgl. mit OEsenbandverschluss
DE439300C (de) Hakenband fuer Haken- und OEsenverschluesse
DE613960C (de) Schuerze
DE368945C (de) Einrichtung zum Festhalten weicher Vorhemden
DE404951C (de) Stoffhautbefestigung fuer Faltboote
DE656511C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE470486C (de) Hosentraeger aus zwei getrennten Tragbaendern
DE424284C (de) Hutband mit elastischem Zwischenstueck unterhalb der Hutbandschleife
DE669839C (de) Kopfbaenderung fuer Gasschutzmasken
DE832282C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist
DE331057C (de) Waescheschuetzer, insbesondere fuer kuenstliche Glieder
DE454352C (de) Durchzugband fuer Bekleidungsstuecke, insbesondere Schlupfhosen
DE360647C (de) Haltevorrichtung fuer Herrenbeinkleider