DE357816C - Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung - Google Patents

Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung

Info

Publication number
DE357816C
DE357816C DEB99162D DEB0099162D DE357816C DE 357816 C DE357816 C DE 357816C DE B99162 D DEB99162 D DE B99162D DE B0099162 D DEB0099162 D DE B0099162D DE 357816 C DE357816 C DE 357816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
security switch
electric alarm
alarm security
timing ignition
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB99162D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB99162D priority Critical patent/DE357816C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE357816C publication Critical patent/DE357816C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42DBLASTING
    • F42D1/00Blasting methods or apparatus, e.g. loading or tamping
    • F42D1/04Arrangements for ignition
    • F42D1/045Arrangements for electric ignition
    • F42D1/05Electric circuits for blasting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)

Description

  • Elektrischer Alarmsicherheitszünder fÜr Zeitzündung. Der Erfindungsgegenstand kennzeichnet einen elektrischen Zünder für Sprengschüsse, welcher mit einer Alarmvorrichtung versehen ist, um etwa in der Gefahrzone verweilehde Personen'auf das Brennen des Schusses aufmerksam zu machen und ihnen Gelegenheit zu geben, sich in Sicherheit bringen zu können, sowie durch Verstäuben von Gesteinsstaub Explosionen zu verhindern.
  • Der neue Zünder zeichnet sich von den bekannten dadurch aus, daß in die Zünddrähte des eigentlichen Zünders eine Alarmvorrichtung eingeschaltet ist, welche durch eine Momentzündung gleichzeitig beim Anzünden des Schusses in Tätigkeit tritt, während die Sprengladung durch Zeitzündung beliebige Zeit nachher zur Entzündung kommt.
  • An die Zündleitunge ist der eigentliche Zündera angeschlossen, welcher die Sprengladung mittelbar zur Detonation bringt. Durch einen elektrischen Strom wird an der Zündstelle b die Zündfüllung c und mit ihr die Zündschnur d entzündet, welche durch ihre Länge die gewünschte Zeit zwischen Zündung und Detonation der Zündkapsel und somit des Schusses bestimmt. Der Zünder a ist bei der Sprengung im Bohrloch untergebracht, während die Alarmvorrichtung f sich vor dem Bohrloch befindet. Letztere ist kohlenstaub- und schlagwettersicher und ebenfalls in die Zündleitung e eingeschaltet. Bei g befindet sich der Zündkontakt, durch welchen die Zündmasse k beim Hineinschicken des Stromes entzündet wird, lediglich um eine Knallwirkung hervorzurufen. Zur Sicherung gegen Explosionen, welche durch Kohlenstaub oder Schlagwetter hervorgerufen werden könnten, ist die Zündmasse h mit Gesteinsstaub i oder anderen geeigneten Isolationsmitteln umgeben. Zur besseren Veranschaulichung ist der Zünddraht bei k und die Zündschnur bei 1 unterbrochen. Bei der Zündung wird also durch den Strom eine sofortige Knallwirkung durch den Alarmzünderf hervorgerufen, der Schuß brennt die durch die Länge der Schnur gewünschte Zeit und bringt dann die Sprengladung zur Explosion, die Zwischenzeit ermöglicht den durch den Knall des Alarmzünders gewarnten Personen die Flucht aus der Gefahrzone.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCII:
DEB99162D Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung Expired DE357816C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99162D DE357816C (de) Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB99162D DE357816C (de) Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE357816C true DE357816C (de) 1922-08-30

Family

ID=6989556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB99162D Expired DE357816C (de) Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE357816C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3116769A1 (de) Elektronische sprengkapsel
US10801818B2 (en) Method and device for micro blasting with reusable blasting rods and electrically ignited cartridges
SU258201A1 (ru) Корпусный кумулятивный перфоратор
DE357816C (de) Elektrischer Alarmsicherheitszuender fuer Zeitzuendung
US2546686A (en) Blasting device
US2478415A (en) Blasting initiator
US2137436A (en) Explosive device
RU2633883C1 (ru) Способ перфорации и обработки призабойной зоны скважины и устройство для его осуществления
US2200487A (en) Bullet type casing perforator
US1588427A (en) Safety device for explosive cartridges
US921049A (en) Squib-igniter.
DE942012C (de) Sprengvorrichtung
DE506018C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
US1539018A (en) Fuse for use with liquid-oxygen explosives
US1155230A (en) Shot-shooting device for use in blasting.
DE288151C (de)
DE576376C (de) Schlagwettersicherer Zeitzuender
AT138451B (de) Patrone mit elektrischer Zündung.
AT79380B (de) Handgranate mit Schlagstift.
DE380122C (de) Elektrisches Zuendverfahren
EP3771881B1 (de) Pyrotechnischer initiator zum initiieren eines zündschlauches und verfahren zum initiieren eines zündschlauches
DE322645C (de) Verfahren zur Ausloesung der Explosionsloeschmittel in Bergwerken
DE144206C (de)
US663724A (en) Blasting.
US347013A (en) Jeak pieeee alexandee scola