DE3539530A1 - Reifen mit profilrillen in profillaengsnuten - Google Patents

Reifen mit profilrillen in profillaengsnuten

Info

Publication number
DE3539530A1
DE3539530A1 DE19853539530 DE3539530A DE3539530A1 DE 3539530 A1 DE3539530 A1 DE 3539530A1 DE 19853539530 DE19853539530 DE 19853539530 DE 3539530 A DE3539530 A DE 3539530A DE 3539530 A1 DE3539530 A1 DE 3539530A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
groove
grooves
depth
tire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853539530
Other languages
English (en)
Inventor
Akihiro Kobe Hyogo Takeuchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Original Assignee
Sumitomo Rubber Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sumitomo Rubber Industries Ltd filed Critical Sumitomo Rubber Industries Ltd
Publication of DE3539530A1 publication Critical patent/DE3539530A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/0306Patterns comprising block rows or discontinuous ribs
    • B60C11/0309Patterns comprising block rows or discontinuous ribs further characterised by the groove cross-section
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/03Tread patterns
    • B60C11/12Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes
    • B60C11/1236Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern
    • B60C11/125Tread patterns characterised by the use of narrow slits or incisions, e.g. sipes with special arrangements in the tread pattern arranged at the groove bottom

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

  • Reifen mit Profilrillen in Profillängsnuten
  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen Reifen (Luftreifen) mit Profileinschnitten (Sommerungen) in seiner Lauffläche und einer wirksamen Sommerungsfunktion auch am Ende der Lebensdauer des Laufflächenabschnittes.
  • Im allgemeinen gesprochen wurden Spike-Reifen weithin zur Verwendung an schnee- oder eisbedeckten Straßen verwendet. Wenn jedoch die Spike-Reifen auf normalem Straßengrund laufen, ergeben sich insofern Probleme, als eine Beschädigung der Straßenoberfläche und ein Losschlagen von Teilchen auftritt. Es wurden aus diesem Grunde Anstrengungen unternommen, spikefreie oder ungenagelte Reifen zu untersuchen und zu entwikkeln, deren Brems- und Schneelaufverhalten dem eines Spike-Reifens angenähert werden sollte. Es ist auch notwendig, die Naß-Laufeigenschaften zu verbessern und einen verringerten Verschleiß der Lauffläche auf normalen Straßen zu erreichen.
  • Um diese Verhaltenseigenschaften zu verbessern, werden sich in Axial- oder Querrichtung des Reifens beispielsweise längs der Umfangsnut des Laufstreifens erstreckende Profilrillen eingesetzt. Jede solche Profilrille besitzt eine Breite von 1 mm oder weniger und eine Tiefe, die gleich oder geringer als die der Umfangsnut des Laufstreifens ist. Der Laufstreifengummi ist so flexibel gehalten, daß er ausreichend der beim Aufstehen auf der Grund- oder Straßenfläche erzeugten Verformung folgen kann, so daß die Bremswirkung und die Naß-Laufeigenschaft verbessert wird. Da übliche Profilrillen (Sommerungen) eine Tiefe besitzen, die in der beschriebenen Weise gleich oder geringer als die der Umfangsnut der Lauffläche ist, behalten diese Profilrillen ihre Wirkung nicht bis zum Ende der Verschleiß-Lebensdauer der Lauffläche.
  • Die vorliegende Erfindung hat das Ziel, einen Reifen mit Profilrillen zu schaffen, die ihre Wirkung während der gesamten durch Verschleiß bedingten Lebenszeit des Reifens besitzen, ohne eine Verringerung der verschiedenen Laufeigenschaften, wie Bremseigenschaften, Naß-Laufeigenschaften, Verschleißfestigkeit und dergleichen.
  • Zur Erreichung dieses Zieles ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß Profilrillen in der Laufstreifenfläche ausgebildet sind, die jeweils an einem Ende mit einer sich in Umfangsrichtung eines Reifens erstreckenden Umfangsnut verbunden sind, wobei die Tiefe jeder Profilrille größer als die der Umfangsnut ist, und jede Profilrille sich bis zu einer Bodenfläche der Umfangsnut erstreckt.
  • Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung beispielsweise näher erläutert; in dieser zeigt: Figur 1 eine Draufsicht auf eine linke Hälfte eines Teiles einer Reifen-Laufstreifenfläche erfindungsgemäßer Art, Figur.2 eine Schnittdarstellung längs der Linie II-II der Figur 1, und Figur 3 und 4 Schnittdarstellungen ähnlich Figur 2 bei anderen Ausführungsformen der Profilrillen.
  • Wie Figur 1 zeigt, ist ein Laufstreifen T zu beiden Seiten der Umfangs-Mittenlinie des zugehörigen Reifens mit einer auBenseitigen Längs- oder Umfangsnut G1 und einer inneren Längs- oder Umfangsnut G2 versehen. Diese Nuten G1 und G2 sind symmetrisch bezüglich der Reifen-Mittellinie angeordnet. Profilrillen S, die sich in Axial- oder Querrichtung erstrecken, sind mit konstantem Abstand in Reifenumfangsrichtung an beiden Seiten der Längsnuten G1 und G2 angeordnet. Wie in Figur 2 gezeigt, ist jede Profilrille so ausgebildet, daß ihr Querschnitt bis zu dem untersten Teil, also der Bodenfläche der Längsnut G1 reicht.
  • Insbesondere ist die Tiefe Ds jeder Profilrille größer als die Tiefe DG der Längsnut. Die Profilrille kann in der Mitte der Bodenfläche der Längsnut enden.
  • Andererseits kann eine solche Profilrille S1 nach Figur 3 die ganze Bodenfläche der Längsnut G überdecken, ja es ist sogar möglich, die Profilrille S2 nach Figur 4 so auszubilden, daß sie sich zu beiden Seiten der Längsnut erstreckt.
  • Bevorzugt wird die Tiefe Ds der Profilrille im Bereich von mehr als 100 % bis 130 % der Tiefe DG der Längsnut liegen.
  • Wie sich aus der vorangehenden Beschreibung ergibt, besitzt der Laufstreifengummi eine größere Beweglichkeit auch dann, wenn der Laufstreifen seine Verschleiß lebensdauer beendet hat, da die Profilrille sich zu größerer Tiefe als die der Längsnut erstreckt und bis zur Bodenfläche oder darüberhinaus der Längsnut reicht.
  • Dadurch ist es möglich, die Steifigkeit des Laufstreifens zu reduzieren, und so gutes Bremsverhalten, gutes Naß-Laufverhalten und Verschleißwiderstand zu erhalten.

Claims (5)

  1. Reifen mit Profilrillen in Profillängsnuten - Patentansprüche -1. Reifen mit mindestens einer sich in Umfangsrichtung des Reifens erstreckenden Längsnut und einer Anzahl von jeweils mit einem Ende mit der Längsnut verbundenen Profilrillen, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß jede Profilrille (S; S1; S2) eine Tiefe (Ds) besitzt, die grö-Ber als die Tiefe (DG) der Längsnut (G1, G2) ist, wobei jede derartige Profilrille sich mindestens zu einer Grundfläche der Längsnut (G1, G2) erstreckt.
  2. 2. Reifen nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Profilrillen (S) sich in Querrichtung des Reifens erstrecken und in einem Mittelabschnitt der Längsnut (G1) enden (Fig. 2).
  3. 3. Reifen nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Profilrillen (S1) sich in Querrichtung des Reifens über die Boden fläche der Längsnut hinaus erstrecken (Fig. 3).
  4. 4. Reifen nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t , daß jede Profilrille (S2) sich über die Gesamtheit aller Innenflächen einschließlich beider Seitenwände und des Bodens der Längsnut erstrecken (Fig. 4).
  5. 5. Reifen nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Tiefe (Ds) jeder Profilrille mindestens gleich oder bis zu 130 % der Tiefe (DG) der Längsnut beträgt.
DE19853539530 1984-11-09 1985-11-07 Reifen mit profilrillen in profillaengsnuten Ceased DE3539530A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP17094484U JPS6185503U (de) 1984-11-09 1984-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3539530A1 true DE3539530A1 (de) 1986-05-15

Family

ID=15914262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853539530 Ceased DE3539530A1 (de) 1984-11-09 1985-11-07 Reifen mit profilrillen in profillaengsnuten

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JPS6185503U (de)
AU (1) AU578756B2 (de)
DE (1) DE3539530A1 (de)
NZ (2) NZ214119A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6116309A (en) * 1997-04-25 2000-09-12 The Goodyear Tire & Rubber Company Tread for a tire including five rib parts
US20130075001A1 (en) * 2011-09-26 2013-03-28 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire
CN104334371A (zh) * 2012-04-05 2015-02-04 米其林企业总公司 重型货车从动轴轮胎胎面
US20180201071A1 (en) * 2017-01-18 2018-07-19 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Tire

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS61115703A (ja) * 1984-11-09 1986-06-03 Sumitomo Rubber Ind Ltd トラツク、バス用ラジアルタイヤ
JP2023002264A (ja) * 2021-06-22 2023-01-10 住友ゴム工業株式会社 タイヤ

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR863566A (fr) * 1939-02-27 1941-04-04 Dunlop Sa Perfectionnements aux surfaces de roulement pour bandages pneumatiques

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5098001A (de) * 1973-12-31 1975-08-04
JPS60116509A (ja) * 1983-11-30 1985-06-24 Sumitomo Rubber Ind Ltd タイヤトレツドパタ−ン

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR863566A (fr) * 1939-02-27 1941-04-04 Dunlop Sa Perfectionnements aux surfaces de roulement pour bandages pneumatiques

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6116309A (en) * 1997-04-25 2000-09-12 The Goodyear Tire & Rubber Company Tread for a tire including five rib parts
US20130075001A1 (en) * 2011-09-26 2013-03-28 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire
CN103009935A (zh) * 2011-09-26 2013-04-03 东洋橡胶工业株式会社 充气轮胎
US9539861B2 (en) * 2011-09-26 2017-01-10 Toyo Tire & Rubber Co., Ltd. Pneumatic tire
CN104334371A (zh) * 2012-04-05 2015-02-04 米其林企业总公司 重型货车从动轴轮胎胎面
CN104334371B (zh) * 2012-04-05 2017-03-15 米其林企业总公司 重型货车从动轴轮胎胎面及具有该胎面的重型货车轮胎
US20180201071A1 (en) * 2017-01-18 2018-07-19 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Tire
CN108382134A (zh) * 2017-01-18 2018-08-10 住友橡胶工业株式会社 轮胎
US10967681B2 (en) * 2017-01-18 2021-04-06 Sumitomo Rubber Industries, Ltd. Tire

Also Published As

Publication number Publication date
AU578756B2 (en) 1988-11-03
JPS6185503U (de) 1986-06-05
AU4949385A (en) 1986-05-15
NZ214119A (en) 1986-12-05
NZ214118A (en) 1987-10-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1029712B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2317090C2 (de) Fahrzeugluftreifen
AT402179B (de) Laufstreifen für einen fahrzeugluftreifen
DE102005042569A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE602004009186T2 (de) Laufflächeprofil das mindestens ein eingesetztes element hat
DE7312392U (de) Luftreifen
DE4018463A1 (de) Hochleistungs-luftreifen
DE102005055857A1 (de) Luftreifen
DE2816626A1 (de) Hochleistungs-luftreifen in radial- bauweise
DE202012013039U1 (de) Winterreifen
AT390913B (de) Laufflaechenprofil fuer einen fahrzeugluftreifen
DE102019206654A1 (de) Fahrzeugluftreifen
EP3450213A1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE3539530A1 (de) Reifen mit profilrillen in profillaengsnuten
DE2921377A1 (de) Hochleistungs-luftreifen in radialbauweise
AT394684B (de) Laufflaechenprofil fuer einen fahrzeugluftreifen
EP0112533B1 (de) M+S-Laufflächenprofil für Fahrzeugluftreifen
EP0718124B1 (de) Fahrzeugreifen
EP3519208B1 (de) Fahrzeugluftreifen
DE2851492A1 (de) Elastischer vollgummireifen
DE2903670A1 (de) Laufflaeche fuer einen pneumatischen reifen
AT390915B (de) Laufflaechenprofil fuer einen fahrzeugluftreifen
DE19822573C1 (de) Fahrzeugreifen
AT394002B (de) Radialreifen fuer raeder von lkw-antriebsachsen
DE19900266A1 (de) Fahrzeugluftreifen mit einem laufrichtungsgebunden gestalteten Laufstreifenprofil

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection