DE3526946C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3526946C2
DE3526946C2 DE19853526946 DE3526946A DE3526946C2 DE 3526946 C2 DE3526946 C2 DE 3526946C2 DE 19853526946 DE19853526946 DE 19853526946 DE 3526946 A DE3526946 A DE 3526946A DE 3526946 C2 DE3526946 C2 DE 3526946C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
attachment
shower
substructure
shower tray
forming
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19853526946
Other languages
English (en)
Other versions
DE3526946A1 (de
Inventor
Horst-Joachim 1000 Berlin De Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6276957&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3526946(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853526946 priority Critical patent/DE3526946A1/de
Publication of DE3526946A1 publication Critical patent/DE3526946A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3526946C2 publication Critical patent/DE3526946C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/283Fixed showers
    • A47K3/284Pre-fabricated shower cabinets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer trans­ portablen Duschkabine, bei dem zunächst ein mit einer Duschwanne versehener Unterbau hergestellt und dann ein Aufsatz bestehend aus einer Rückwand, zwei Seitenwänden und den Eingangsbereich der Duschkabine bildenden Wandteilen mit dem Unterbau verbunden wird.
Es ist bekannt (US-PS 34 67 968), das jeweils aus Kunststoff bestehende Oberteil und Unterteil einer transportablen Dusch­ oder Badekabine durch entfernbare Kopplungselemente zu verbinden, die von am Ober- und Unterteil vorgesehenen umlaufenden Flanschen und an diesen angreifenden Klemmschrauben gebildet werden. Die lösbaren Koppelelemente sollen ein schnelles Lösen des Ober- und Unterteils voneinander ermöglichen, um ersteres nach Umkehr in das Unterteil einzusetzen und beide Teile dann geeignet transportieren zu können.
Bei der Herstellung von Duschkabinen wird herkömmlicherweise zunächst der Unterbau gefertigt, in dem eine handelsübliche Duschwanne in den Maßen 80×80, 90×90, 90×75 oder 80×75 mit einem darunter befindlichen viereckigen kasten­ förmigen Untersatz versehen wird, in dem sich der Ablauftraps, eine Absaugpumpe und auch ein Heißwassergerät befinden kann. Auf diesen Unterbau mit der Duschwanne werden dann die Aufsatz­ teile, nämlich die Rückwand, zwei Seitenwände und im vorderen Eingangsbereich ein Vorhang oder eine Tür mit dem Unterbau verschraubt oder aufgesteckt. Das Verschrauben der einzelnen Aufsatzteile an dem Unterbau bzw. das Befestigen durch Klemm­ profile ist verhältnismäßig aufwendig und kostenintensiv.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs erwähnten Art in einfacherer und kostengünstigerer Weise zu gestalten. Zugleich soll gewährleistet sein, daß die Aufsatzteile der erfindungsgemäßen Duschkabine in einfacher Weise am Unterbau befestigt sind, ohne daß sie sich beim Um­ legen der Duschkabine vom Unterteil lösen können.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die den Aufsatz bildenden Wände und Wandteile in funktionsgerechter Zueinanderordnung miteinander verbunden und dann der Aufsatz und die Duschwanne an den einander gegenüberliegenden Kanten mit einer Klebemasse, die nach ca. 36stündiger Austrocknung eine festhaftende, aber elastische Verbindung bildet, versehen werden, worauf die Verbindung von Aufsatz und Duschwanne unter Ausrichtung der entsprechenden Kanteninnenränder erfolgt.
Bei Bildung des Aufsatzes kann die Rückwand mit den beiden Seitenwänden verschraubt und im Eingangsbereich eine Tür ein­ gesetzt werden. Als Klebemasse wird vorzugsweise eine handels­ übliche Silikon-Klebemasse verwendet.
Das erfindungsgemäße Verfahren erweist sich als besonders einfach sowie zeit- und damit kostensparend. Die Silikon- Klebemasse wird einfach mit dem Finger aus der Tube kommend auf die entsprechenden Kanten aufgebracht und verstrichen. Die Silikon-Klebemasse trocknet danach in ca. 36 Stunden derart aus, daß sie zwar elastisch bleibt, aber dennoch für eine festhaftende Verbindung der Aufsatzteile auf der Dusch­ wanne sorgt, so daß diese sich nicht einmal beim Umlegen der Duschkabine vom Unterbau lösen können.
Die einzige Figur der Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäß hergestellten Duschkabine 1 mit einem Unterbau 2, der eine Duschwanne 3 aufweist. Eine Rückwand 4, zwei Seitenwände 5 und Türelemente 6, die zu einem Aufsatz verbunden sind, sind an ihren unteren Kanten durch eine elastische Silikon-Klebemasse 7 festhaftend mit der Dusch­ wanne 3 verbunden, wobei die Türen der Türelemente 6 den Eingangsbereich der Duschkabine 1 freigeben und verschließen können.

Claims (2)

1. Verfahren zur Herstellung einer transportablen Duschkabine, bei dem zunächst ein mit einer Duschwanne versehener Unter­ bau hergestellt und dann ein Aufsatz bestehend aus einer Rückwand, zwei Seitenwänden und den Eingangsbereich der Duschkabine bildenden Wandteilen mit dem Unterbau ver­ bunden wird, dadurch gekennzeichnet, daß die den Aufsatz bildenden Wände und Wandteile in funktionsgerechter Zueinanderordnung miteinander verbunden und dann der Aufsatz und die Duschwanne an den einander gegenüberliegenden Kanten mit einer Klebemasse, die nach ca. 36stündiger Aus­ trocknung eine festhaftende, aber elastische Verbindung bildet, versehen werden, worauf die Verbindung von Aufsatz und Duschwanne unter Ausrichtung der entsprechenden Kanten­ innenränder erfolgt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei Bildung des Aufsatzes die Rückwand mit den beiden Seitenwänden verschraubt und im Eingangsbereich eine Tür eingesetzt wird.
DE19853526946 1985-07-27 1985-07-27 Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen Granted DE3526946A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853526946 DE3526946A1 (de) 1985-07-27 1985-07-27 Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853526946 DE3526946A1 (de) 1985-07-27 1985-07-27 Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3526946A1 DE3526946A1 (de) 1987-06-25
DE3526946C2 true DE3526946C2 (de) 1990-05-17

Family

ID=6276957

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853526946 Granted DE3526946A1 (de) 1985-07-27 1985-07-27 Verfahren zur herstellung transportabler duschkabinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3526946A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208975A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-23 Roth Werke Gmbh Duschkabinenunterteil fuer eine duschkabine

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7336675U (de) * 1974-01-31 Erbsloeh J & A Bauelementensatz für Dusch- oder Badewannenaufsatzk abinen
US3467968A (en) * 1967-03-16 1969-09-23 Hokusan Kk Portable bath box

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4208975A1 (de) * 1992-03-20 1993-09-23 Roth Werke Gmbh Duschkabinenunterteil fuer eine duschkabine

Also Published As

Publication number Publication date
DE3526946A1 (de) 1987-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2934180C2 (de)
DE3526946C2 (de)
DE60035713T2 (de) Vorrichtung zum geschlossen halten eines duschvorhangs
DE202008018003U1 (de) Elektrische Bürstenvorrichtung zur Körperpflege und -massage
DE2821368C2 (de) Stangenhalterung für sanitäre Ausstattungsarmaturen
DE8025863U1 (de) Stuetzrohrprofil mit abdeckleiste
DE694067C (de) Wandeinbauschrank
DE2404876C2 (de) Profilleisteanordnung oberhalb eines Waschtisches
DE2052639A1 (de) Zu einem Rahmen aneinanderfügbare Hohlkörperabschnitte
DE8210615U1 (de) Bauteil fuer badezimmer, waschraeume und dgl.
DE102021115890A1 (de) Sanitärwanne und Verfahren zum Herstellen einer Sanitärwanne
DE1841090U (de) Heizkoerperverkleidung.
DE1941275A1 (de) Halterung fuer ein Waschbecken
DE7809069U1 (de) Bewegliche vollkunststofftrennwand mit anmontiertem waschbecken
DE1654534C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Zu satzelementes an einem Wandmobel
AT234990B (de) Vorgefertigtes Bauelement, welches mehrere Sanitärelemente aufweist
DE7405325U (de) Waschtisch
DE4232431C2 (de) Vario-Badewanne
DE2525168A1 (de) Rahmen fuer kabinentueren oder kabinenwaende
DE1559424A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Konstruktionselementen,wie beispielsweise von Fassadentafeln,auf dem Rohbauskelett eines Bauwerkes
DE3839614A1 (de) Dusch- oder badewanne
CH215879A (de) Fensterrahmen.
DE1876215U (de) Bauelementensatz fuer eingangsueberdachungen.
DE6909832U (de) Vorhanggarnitur, insbesondere fuer baderaeume duschkabinen o. dgl.
DE8605793U1 (de) Waschtischeinheit

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8310 Action for declaration of annulment
8314 Invalidation rejected
8339 Ceased/non-payment of the annual fee