DE3521000A1 - Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge - Google Patents

Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE3521000A1
DE3521000A1 DE19853521000 DE3521000A DE3521000A1 DE 3521000 A1 DE3521000 A1 DE 3521000A1 DE 19853521000 DE19853521000 DE 19853521000 DE 3521000 A DE3521000 A DE 3521000A DE 3521000 A1 DE3521000 A1 DE 3521000A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
sensor
gas
sensors
permeable film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853521000
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Dipl.-Ing. 4630 Bochum Burggräf
Heribert Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Dewert
Heinrich Ing.(grad.) 4600 Dortmund Gresch
Heinz Dipl.-Ing. Hölter
Heinrich Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Igelbüscher
Hanns Ing.(grad.) 4750 Unna Rump
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853521000 priority Critical patent/DE3521000A1/de
Priority to DE19853524233 priority patent/DE3524233A1/de
Publication of DE3521000A1 publication Critical patent/DE3521000A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/0004Gaseous mixtures, e.g. polluted air
    • G01N33/0009General constructional details of gas analysers, e.g. portable test equipment
    • G01N33/0011Sample conditioning
    • G01N33/0016Sample conditioning by regulating a physical variable, e.g. pressure or temperature

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • "Verfahren zur Beaufschlagung von Sensoren mit gleichmäßigem Luftvolumen vorzugsweise für Kraftfahrzeugelt.
  • Es ist bekannt, Sensoren zur Erfassung von gasförmigen Schadstoffen, zur Steuerung der Frischluftklappen bzw. zur Schaltung von Filtergeräten im Kraftfahrzeug zu verwenden.
  • Weiterhin ist bekannt, daß die verwendeten Sensoren Querempfindlichkeiten haben, z.B. auch gegen unterschiedliche Luftmengen, wie sie bei üblicher Anbringung beim fahrenden Fahrzeug zwangsläufig auftreten.
  • Aus diesem Grunde wird deshalb nachfolgend beschriebene erfindungsgemäße Anordnung vorgeschlagen, damm.
  • das Verhalten des eingesetzten Sensors von der Fahr;-geschwindigkeit unabhängig wird, und der hierzu erforderliche Energieaufwand minimal gestaltet werden kann.
  • Bei saugenden Otto - bzw. Dieselmotoren ist zwangs-Läufig am Saugrohr Unterdruck bzw. bei aufgeladenen Otto- bzw. Dieselmotoren eine Unterdruckpumpe vorhanden, so daß der erforderliche Unterdruck immer vorhanden ist.
  • Ausgehend von diesem Gedanken wird deshalb die in der beiliegenden Zeichnung dargestellte Anordnung vorgeschlagen: mit (1) ist das Sensorgehäuse in gasdichter Ausführung dargestellt mit Ausnahme der Position 3 mit (2) der Sensor; mit (3) die vorzugsweise gasdurchlässige Kunststoff-Folie; mit (4) der Unterdruckanschluß; mit (5) das Stromregelventil; mit (6) die Unterdruckquelle, z.B. Saugrohranschluß oder Vakuumpumpe.
  • Wird die Folie (3) z.B. nur mehrere 100stel mm dick in einem geeigneten Material ausgeführt, so diffundiert durch den vorhandenen Unterdruck ständig ein gleichmäßiger Luftstrom durch die Folie (3).
  • Hierbei ist es jedoch erforderlich, daß durch das Stromregelventil (5) ein konstanter Volumenstrom abgesaugt wird, da die Unterdruckquelle (6) verschiedene Unterdrücke aufweisen kann.
  • Durch diese Anordnung wird der Sensor auch gegen Verschmutzung bzw. Spritzwasser geschützt.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebenen und dargestellten Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, die zu erfassende Luft über eine gasdurchlässige Folie mit konstantem Unterdruck abzusaugen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Schadstofferfassung im Kraftfahrzeug, dadurch gekennzeichnet, daß die zu erfassende Luft durch einen konstanten Unterdruck mit vorgeschalteter gasdurchlässiger Folie (3) am Sensor (2) vorbeigeführt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der erforderliche Unterdruck durch Anschluß (4) an das Saugrohr oder an die Vakuumpumpe einer Verbrennungskraftmaschine bereitgestellt wird.
DE19853521000 1985-06-12 1985-06-12 Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge Ceased DE3521000A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853521000 DE3521000A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge
DE19853524233 DE3524233A1 (de) 1985-06-12 1985-07-06 Verfahren zur unmittelbaren beaufschlagung von schadstoffempfindlichen sensoren mit der zu erfassenden luft, vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853521000 DE3521000A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3521000A1 true DE3521000A1 (de) 1986-12-18

Family

ID=6273041

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853521000 Ceased DE3521000A1 (de) 1985-06-12 1985-06-12 Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3521000A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626277A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Heinz Hoelter Verfahren zur beaufschlagung von schadstoffempfindlichen gassensoren fuer kraftfahrzeuge und arbeitsschutzkabinen
WO1993004367A1 (de) * 1991-08-21 1993-03-04 Robert Bosch Gmbh Messeinrichtung zum erfassen von schadstoffen in der, insbesondere einem fahrzeugraum zuzuführenden frischluft
DE4321371A1 (de) * 1992-07-30 1994-02-03 Valeo Thermique Habitacle Le M Vorrichtung zur Messung von Parametern eines in einen Kraftfahrzeug-Fahrgastraum eingeleiteten Luftstromes

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3861216A (en) * 1971-08-19 1975-01-21 Draegerwerk Ag Measuring device having means for applying a selected pressure to a measured vessel
DE2713623A1 (de) * 1977-03-28 1978-10-05 Preussag Ag Feuerschutz Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung des konzentrations-zeit-produktes von gasen
DE3413492A1 (de) * 1983-06-04 1984-12-06 Horiba Ltd., Kyoto Geraet zur entnahme von gasproben
DE3417769A1 (de) * 1984-05-12 1985-11-14 Auergesellschaft Gmbh, 1000 Berlin Einrichtung zur durchfuehrung von kalibrierungen an fernmesskoepfen fuer gasmessgeraete

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3861216A (en) * 1971-08-19 1975-01-21 Draegerwerk Ag Measuring device having means for applying a selected pressure to a measured vessel
DE2713623A1 (de) * 1977-03-28 1978-10-05 Preussag Ag Feuerschutz Verfahren und vorrichtung zur ueberwachung des konzentrations-zeit-produktes von gasen
DE3413492A1 (de) * 1983-06-04 1984-12-06 Horiba Ltd., Kyoto Geraet zur entnahme von gasproben
DE3417769A1 (de) * 1984-05-12 1985-11-14 Auergesellschaft Gmbh, 1000 Berlin Einrichtung zur durchfuehrung von kalibrierungen an fernmesskoepfen fuer gasmessgeraete

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3626277A1 (de) * 1986-08-02 1988-02-04 Heinz Hoelter Verfahren zur beaufschlagung von schadstoffempfindlichen gassensoren fuer kraftfahrzeuge und arbeitsschutzkabinen
WO1993004367A1 (de) * 1991-08-21 1993-03-04 Robert Bosch Gmbh Messeinrichtung zum erfassen von schadstoffen in der, insbesondere einem fahrzeugraum zuzuführenden frischluft
DE4321371A1 (de) * 1992-07-30 1994-02-03 Valeo Thermique Habitacle Le M Vorrichtung zur Messung von Parametern eines in einen Kraftfahrzeug-Fahrgastraum eingeleiteten Luftstromes
DE4321371C2 (de) * 1992-07-30 2002-11-07 Valeo Thermique Habitacle Le M Vorrichtung zur Messung von Parametern eines in einen Kraftfahrzeug-Fahrgastraum eingeleiteten Luftstromes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0357882B1 (de) Vorrichtung zum dosierten Einspeisen flüchtiger Kraftstoffbestandteile in das Ansaugrohr einer Brennkraftmaschine
DE19735549B4 (de) Vorrichtung zur Diagnose einer Tankentlüftungsanlage eines Fahrzeugs
DE19857924B4 (de) Vorrichtung zum Verarbeiten von Kraftstoffdampf in einem Verbrennungsmotor mit einem Lader
US8752368B2 (en) Diagnostic method and diagnostic system for a particle filter of an internal combustion engine, in particular for a soot filter in a diesel motor vehicle
DE102017210768A1 (de) Verfahren und Steuerungsvorrichtung zum Betreiben eines Tankentlüftungssystems einer Brennkraftmaschine
EP0668495B1 (de) Messanlage für Brennkraftmaschinen-Abgaspartikel (Russ)
DE102014203107A1 (de) Feuchtesensor-diagnostik
JP2002004959A (ja) 容器特に自動車タンク通気装置の機能性の検査方法および装置
EP1989419B1 (de) Abgasturbolader für eine brennkraftmaschine
EP0162142A3 (de) Entlüftungseinrichtung für den Kraftstofftank eines Kraftfahrzeuges
GB1378276A (en) Apparatus for fueling an internal combustion engine
SE510750C2 (sv) Förfarande för täthetsprovning av ett tanksystem i ett fordon med förbränningsmotor
DE19518292A1 (de) Verfahren zur Diagnose eines Tankentlüftungssystems
EP0952332A2 (de) Verfahren zur Bestimmung von Leckagen im Kraftstoffversorgungssystem eines Kraftfahrzeuges
DE3521000A1 (de) Verfahren zur beaufschlagung von sensoren mit gleichmaessigem luftvolumen vorzugsweise fuer kraftfahrzeuge
DE102020122096A1 (de) Maschineneinheit
DE19750193A1 (de) Kfz-Tankdichtheitsdiagnose bei Änderungen der Kfz-Betriebshöhe
GB1393178A (en) Vehicle internal combustion engine control systems
DE102016217921A1 (de) Verfahren zur Erkennung einer Leckage in einem Saugrohr
DE3508800A1 (de) Anordnung zum regeln der abgas-rezirkulation fuer einen verbrennungsmotor
DE19720642A1 (de) Vorrichtung zur Abgasrückführung für eine Brennkraftmaschine in einem Kraftfahrzeug
EP3572649A1 (de) Verfahren zum betreiben eines antriebssystems eines kraftfahrzeugs, antriebssystem und kraftfahrzeug
DE102010039970A1 (de) Kombisensor
McCulley A Study of Air Cleaners and The Effect of Air Cleaner Design on Horsepower
DE19648711A1 (de) Verfahren zur Bestimmung der Durchflußmenge durch ein Regenerierventil einer Tankentlüftungsanlage

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3524233

Format of ref document f/p: P

8131 Rejection