DE3518493A1 - Abgasrueckfuehrleitung - Google Patents

Abgasrueckfuehrleitung

Info

Publication number
DE3518493A1
DE3518493A1 DE19853518493 DE3518493A DE3518493A1 DE 3518493 A1 DE3518493 A1 DE 3518493A1 DE 19853518493 DE19853518493 DE 19853518493 DE 3518493 A DE3518493 A DE 3518493A DE 3518493 A1 DE3518493 A1 DE 3518493A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas recirculation
exhaust gas
exhaust
recirculation line
intake
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853518493
Other languages
English (en)
Other versions
DE3518493C2 (de
Inventor
Jürgen Dipl.-Ing. 7307 Aichwald Jegelka
Detlef Dipl.-Ing. 7054 Korb Panten
Roland Dipl.-Ing. 7000 Stuttgart Schubert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE19853518493 priority Critical patent/DE3518493A1/de
Publication of DE3518493A1 publication Critical patent/DE3518493A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3518493C2 publication Critical patent/DE3518493C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/04Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture
    • F02M31/06Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air
    • F02M31/08Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air the gases being exhaust gases
    • F02M31/087Heat-exchange arrangements between the air intake and exhaust gas passages, e.g. by means of contact between the passages
    • F02M31/093Air intake passage surrounding the exhaust gas passage; Exhaust gas passage surrounding the air intake passage
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/13Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories
    • F02M26/22Arrangement or layout of EGR passages, e.g. in relation to specific engine parts or for incorporation of accessories with coolers in the recirculation passage
    • F02M26/29Constructional details of the coolers, e.g. pipes, plates, ribs, insulation or materials
    • F02M26/31Air-cooled heat exchangers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M31/00Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture
    • F02M31/02Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating
    • F02M31/04Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture
    • F02M31/06Apparatus for thermally treating combustion-air, fuel, or fuel-air mixture for heating combustion-air or fuel-air mixture by hot gases, e.g. by mixing cold and hot air
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Description

  • "Abgasrückführleitung"
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Abgasrückführleitung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
  • Aus der DE-OS 34 19 069 ist eine selbstzündende Brennkraftmaschine mit einem auf einer Zylinderseite der Brennkraftmaschine befindlichen Abgassystem bekannt.Das Ansaugsystem ist auf der gegenüberliegenden Zylinderseite des Abgassystems angeordnet. Eine Abgasrückführleitung verbindet das Abgassystem mit dem Ansaugsystem. In der Abgasrückführleitung ist ein hilfskraftbetätigbares Ventil vorgesehen, mit dem die durchströmbare Querschnittsfläche der Abgasrückführleitung veränderbar ist. Der Stellantrieb des Ventils wird bedarfsweise von einer elektronischen Steuereinheit betätig't, der Betriebsparameter der Brennkraftmaschine zugeführt werden, die in der Steuereinheit nach vorgegebenen Kriterien verarbeitet werden. Von Nachteil ist dabei, daß die wärmeabstrahlende Abgasrückführleitung an Nebenaggregaten vorbei führt und diese erwärmt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Ansaugluft mit der Verlustwärme der Brennkraftmaschine vorzuwärmen und die Nebenaggregate der Brennkraftmaschine vor der abstrahlenden Wärme der Abgasrückführleitung abzuschirmen.
  • Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
  • Weitere Merkmale der Erfindung beinhalten die Unteransprüche.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß während der Phase der Abgasrückführung von der abstrahlenden Wärme der Abgasrückführleitung die angewärmte Ansaugluft warmgehalten bzw. noch weiter erwärmt wird. Durch die koaxiale Führung der Abgasrückführleitung in der ansaugluftführenden Leitung bildet diese die wärmeisolierende Ummantelung der Abgasrückführleitung. Zusätzlich werden die Nebenaggregate vor der Strahlungswärme der Abgasrückführleitung geschützt.
  • In der Zeichnung ist in einem beispielsweisen Ausführungsbeispiel die erfindungsgemäße Anordnung der Abgasrückführleitung dargestellt.
  • An einer mit 1 bezeichneten selbstzündenden Brennkraftmaschine ist der Abgaskrümmer 2 eines Abgassystems 3 auf einer Zylinderseite der Brennkraftmaschine 1 angeordnet. Auf der dem Abgaskrümmer 2 gegenüberliegenden Zylinderseite befindet sich das Ansaugsystem 4, das Einzelsaugrohre 5 bis 8 umfaßt, die in einem Sammelsaugrohr 9 münden, dem ein Mischgehäuse 10 zugeordnet ist. Durch eine Abgasrückführleitung 12 ist das Abgassystem 3 mit dem Ansaugsystem 4 verbunden. In der Abgasrückführleitung 12 ist ein den durchströmbaren Querschnitt der Leitung 12 verringerbares mit einem hilfskraftbetätigbaren Stellantrieb ausgestattetes Ventil 13 angeordnet. Die vom Abgaskrümmer 2 ausgehende Abgasrückführleitung 12 mündet im Sammelsaugrohr 9. Das den durchströmbaren Querschnitt der Abgasrückfürhleitung 12 verändernde Ventil 13 ist im Bereich des Abgaskrümmers 2 angeordnet. Der Abgaskrümmer 2 ist von einer Lufthutze 14 ummantelt, die brennkraftmaschinenseitig lösbar befestigt ist. Auf der gegenüberliegenden stirnseitigen Anströmfläche 15 der Lufthutze 14 weist diese eine Öffnung 16 auf. Auf der den Abgaskrümmer 2 horizontal abdeckenden Oberseite 17 der Lufthutze 14 ist ein Durchbruch 18 vorgesehen, dem eine einen lichten Querschnitt aufweisende Leitung 19 zugeordnet ist. Stromauf des Ventils 13 wird die Abgasrückführleitung 12 von der ansaugluftführenden Leitung 19 koaxial umgeben. Die ansaugluftführende Leitung 19 mündet im Mischgehäuse 10. Der Leitung 19 ist mündungsseitig ein mit einem hilfskraftbetätigbaren Stellantrieb versehenes Ventil bzw. Klappe 20 zugeordnet. Mit dem Ventil 20 ist die durchströmbare Querschnittsfläche der ansaugluftführenden Leitung 19 veränderbar. Die Hilfskraft für den Stellabtrieb des Ventils 20 ist die temperaturabhängige Druckdifferenz vom Ansaugsystem 4 zum Umgebungsdruck. Im Bereich des Sammelsaugrohres 9 weist die ansaugluftführende Leitung 19 einen Durchbruch 21 auf, durch den die Abgasrückführleitung 12 zum Sammelsaugrohr 9 geführt ist.
  • Nach dem Kaltstart der selbstzündenden Brennkraftmaschine gibt das Ventil 20 die durchströmbare Querschnittsfläche der ansaugluftführenden Leitung 19 frei. Ansaugluft wird durch die Öffnung 16 der Lufthutze 14 angesaugt, umströmt den Abgaskrümmer 2 und erwärmt sich an diesem.
  • Die erwärmte Ansaugluft durchströmt den Durchbruch 18 der Lufthutze 14 und wird durch die Abgasrückführleitung 12 warm gehalten. Die vorgewärmte Ansaugluft wird im Mischgehäuse 10 dem vAnsaugluftstrom zugeführt.

Claims (6)

  1. Patentansprüche Abgasrückführleitung, die ein auf einer Zylinderseite einer Brennkraftmaschine angeordnetes Abgas system mit einem Ansaugsystem verbindet, das auf der gegenüberliegenden Zylinderseite des Abgassystems angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgasrückführleitung (12) unter Vermittlung eines radialen Abstandes von einer luftführenden Leitung (19) umgeben ist, durch die von dem mit einer Lufthutze (14) abgedeckten Abgaskrümmer (2) des Abgassystems (3) vorgewärmte Ansaugluft dem Ansaugsystem (4) zugeführt wird.
  2. 2. Abgasrückführleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die ansaugluftführende Leitung (19) in einem Mischgehäuse (10) des Ansaugsystems (4) mündet.
  3. 3. Abgasrückführleitung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der ansaugluftführenden Leitung (19) ein mit einem hilfskraftbetätigbaren Stellantrieb versehenes Ventil (20) zugeordnet ist, das im Mischgehäuse (10) angeordnet ist.
  4. 4. Abgasrückführleitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der hilfskraftbetätigte Stellantrieb vom Druck im Ansaugsystem (4) beaufschlagbar ist, wobei beim größten Differenzdruck das Ventil (204) geöffnet ist.
  5. 5. Abgasrückführleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Abgaskrümmer (2) von der Lufthutze(14) umschlossen ist, die auf der gegenüberliegenden Seite der anströmseitigen Stirnfläche (15) eine Öffnung (16) aufweist.
  6. 6. Abgasrückführleitung nach den Ansprüchenl und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Lufthutze (15) brennkraftmaschinenseitig lösbar befestigt ist.
DE19853518493 1985-05-23 1985-05-23 Abgasrueckfuehrleitung Granted DE3518493A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518493 DE3518493A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Abgasrueckfuehrleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853518493 DE3518493A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Abgasrueckfuehrleitung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3518493A1 true DE3518493A1 (de) 1986-11-27
DE3518493C2 DE3518493C2 (de) 1989-12-28

Family

ID=6271408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853518493 Granted DE3518493A1 (de) 1985-05-23 1985-05-23 Abgasrueckfuehrleitung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3518493A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1069303A2 (de) 1999-07-14 2001-01-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung und Verfahren zur Abgasrückführung
US7654239B2 (en) * 2001-12-20 2010-02-02 American Diesel & Gas, Inc. Fuel saving combustion engine insulation method and system
DE102020208986A1 (de) 2020-07-17 2022-01-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Niederdruck-Abgasrückführleitung, zwei Teilsträngen des Frischgasstrangs und Frischgas-Abgas-Wärmetauscher

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3824133A1 (de) * 1988-07-15 1990-01-18 Schatz Oskar Verfahren zum betrieb eines verbrennungsmotors

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT95926B (de) * 1922-05-29 1924-02-11 Ferruccio Botta Einrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen.
DE1576519A1 (de) * 1966-09-02 1970-02-19 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur Verminderung der schaedlichen Abgas-Emission von Brennkraftmaschinen
DE6940986U (de) * 1968-12-04 1970-02-26 British Leyland Austin Morris Brennkraftmaschine mit zwei oder mehr voneinander abhaengigen vergasern
DE2650245A1 (de) * 1976-11-02 1978-05-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine mit einer einrichtung zur vorwaermung der verbrennungsluft mittels abgaswaerme

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT95926B (de) * 1922-05-29 1924-02-11 Ferruccio Botta Einrichtung zur Speisung von Verbrennungskraftmaschinen.
DE1576519A1 (de) * 1966-09-02 1970-02-19 Daimler Benz Ag Vorrichtung zur Verminderung der schaedlichen Abgas-Emission von Brennkraftmaschinen
DE6940986U (de) * 1968-12-04 1970-02-26 British Leyland Austin Morris Brennkraftmaschine mit zwei oder mehr voneinander abhaengigen vergasern
DE2650245A1 (de) * 1976-11-02 1978-05-03 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Brennkraftmaschine mit einer einrichtung zur vorwaermung der verbrennungsluft mittels abgaswaerme

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1069303A2 (de) 1999-07-14 2001-01-17 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Abgasrückführung und Verfahren zur Abgasrückführung
US7654239B2 (en) * 2001-12-20 2010-02-02 American Diesel & Gas, Inc. Fuel saving combustion engine insulation method and system
DE102020208986A1 (de) 2020-07-17 2022-01-20 Volkswagen Aktiengesellschaft Brennkraftmaschine mit Niederdruck-Abgasrückführleitung, zwei Teilsträngen des Frischgasstrangs und Frischgas-Abgas-Wärmetauscher

Also Published As

Publication number Publication date
DE3518493C2 (de) 1989-12-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1030050B2 (de) Abgasrückführsystem
DE60034962T2 (de) Integriertes abgasrückführungsventil
DE69913149T2 (de) Katalysatorsystem für brennkraftmaschinen mit getrennter abfuhr und zwei katalysatoren
DE3729814C2 (de) Tragbare Motorkettensäge
EP0302438B1 (de) Ansaugleitungsteil einer Brennkraftmaschine
DE19833619A1 (de) Abgasanlage für aufgeladene Brennkraftmaschinen
EP1041268B1 (de) Verbrennungskraftmaschine und Arbeitsverfahren einer Verbrennungskraftmaschine
DE3518493A1 (de) Abgasrueckfuehrleitung
DE102005062186B4 (de) Vorrichtung zur Abgaskühlung
DE19821130B4 (de) Brennkraftmaschine mit einer Motorstaubremse
EP1063411B1 (de) Abgasrückführleitung für Brennkraftmaschinen
DE2305377A1 (de) Abgassammelleitung
DE4109436C1 (en) Piston IC engine working temp. booster - has coolant passing heat exchanger in by=pass downstream of heater
DE3441033A1 (de) Vorrichtung zum behandeln der verbrennungsgase und verringern des kraftstoffverbrauchs bei verbrennungsmotoren
DE3005393A1 (de) Vergaser-vorrichtung
DE3043584A1 (de) Einspritz-brennkraftmaschine
DE946932C (de) Regeleinrichtung fuer gemischverdichtende Einspritzbrennkraftmaschinen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2559107C3 (de) Abgasnachverbrennungsanlage für Brennkraftmaschinen
DE2521826A1 (de) Vorrichtung zur steuerung der temperatur der ansaugluft einer brennkraftmaschine
DE2650946A1 (de) Brennkraftmaschine fuer fahrzeuge mit einer einrichtung zur vorwaermung der verbrennungsluft
DE1576752A1 (de) Luftzufuehrung fuer Lufteinblaseduesen im Abgaskanal fuer Brennkraftmaschinen
EP0937869B1 (de) Temperaturüberwachung einer Abgasanlage mit Kühlschleife für Verbrennungskraftmaschinen
DE3516984C2 (de)
DE19745273B4 (de) Einrichtung zum Vorwärmen der Ansaugluft beim Starten eines Ottomotors, vorzugsweise mit Direkteinspritzung
DE69818017T2 (de) Kunststoff-/Luft-Anlage für Vergaser und Kraftstoffeinspritzanlagen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete disclaimer