DE3510780C1 - Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel - Google Patents

Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel

Info

Publication number
DE3510780C1
DE3510780C1 DE19853510780 DE3510780A DE3510780C1 DE 3510780 C1 DE3510780 C1 DE 3510780C1 DE 19853510780 DE19853510780 DE 19853510780 DE 3510780 A DE3510780 A DE 3510780A DE 3510780 C1 DE3510780 C1 DE 3510780C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
vehicle door
recess
view mirror
exterior rear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19853510780
Other languages
English (en)
Inventor
Rainer Dipl.-Ing. 8074 Gaimersheim Fornoff
Josef Dipl.-Ing. Heiß (FH), 8831 Biesenhard
Egbert 8070 Ingolstadt Rossié
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19853510780 priority Critical patent/DE3510780C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3510780C1 publication Critical patent/DE3510780C1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R1/00Optical viewing arrangements; Real-time viewing arrangements for drivers or passengers using optical image capturing systems, e.g. cameras or video systems specially adapted for use in or on vehicles
    • B60R1/02Rear-view mirror arrangements
    • B60R1/06Rear-view mirror arrangements mounted on vehicle exterior

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Description

  • Patentansprüche: 1. Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel, wobei die Fahrzeugtüre eine relativ zu einem sie umgebenden Karosserieausschnitt einstellbare Tragstruktur und eine von der Tragstruktur aufgenommene, zu den anschließenden Karosserieaußenbauteilen einstellbare Türaußenverkleidung umfaßt, g e k e n n -zeichnet durch folgende Merkmale: a) Der Außenspiegel (21) ist unmittelbar an der Tragstruktur (7) befestigt; b) die Türaußenverkleidung (13) weist eine bis zu einem ihrer Ränder (17) reichende Aussparung (15) auf; c) durch die Aussparung (15) ist der Fuß (19) des Außenspiegels (21) hindurchgeführt, derart, daß zwischen dem Fuß (19) und der Aussparung (15) ein zum Einstellen der Türaußenverkleidung (13) ausreichender Spalt (23) verbleibt.
  • 2. Fahrzeugtüre nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Spalt (23) in jeder der möglichen Einstellungen der Türaußenverkleidung (13) durch ein Verkleidungs- oder Dichtelement (25) abgedeckt ist.
  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel, wobei die Fahrzeugtüre eine relativ zu einem sie umgebenden Karosserieausschnitt einstellbare Tragstruktur und eine von der Tragstruktur aufgenommene, zu den anschließenden Karosserieaußenbauteilen einstellbare Türaußenverkleidung umfaßt.
  • Derartige Fahrzeugtüren (DE-OS 30 04 897) mit dieser doppelten Einstellmöglichkeit weisen den Vorteil auf, daß die funktionelle Einstellung (Tragstruktur zum zugeordneten Karosserieausschnitt) losgelöst von der optischen Einstellung (Türaußenhaut zu den anschließenden Karosserieaußenbauteilen) erfolgen kann. Von größerer Bedeutung sind jedoch die Montagevorteile, die mit dieser Bauweise verbunden sind. So ist es möglich, die Tragstruktur als vollständig vormontierte Baueinheit anzuliefern und erst am Endmontageband einzusetzen, wo auch die Türaußenverkleidung - lackiert in der entsprechenden Wagenfarbe - aufgesetzt und eingestellt wird.
  • Das gattungsgemäße Türkonzept schafft außerdem die Voraussetzung dafür, daß eine teil- oder vollautomatische Montage der Fahrzeugtüre mit den entsprechenden Einbauteilen erfolgen kann. Dies ist deshalb möglich, da bei abgenommener Türaußenverkleidung die Fahrzeugtüre von einer Seite frei für Handhabungsautomaten zugänglich ist.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer gattungsgemäßen Fahrzeugtüre den Außenspiegel so festzulegen, daß er kostengünstig montierbar ist.
  • Die Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Gemäß einem Merkmal der Erfindung wird der Außenspiegel unmittelbar an der Tragstruktur der Fahrzeugtüre befestigt. Somit ist es möglich, den Außenspiegel gleich bei einer auch die Funktionsteile der Fahrzeugtüre umfassenden Vormontage mit anzubringen.
  • Durch die Befestigung an der Tragstruktur wird also nicht nur festigkeitsmäßig eine besonders günstige Anbringungsstelle gewählt, sondern auch teuere Zeiten am Endmontageband eingespart.
  • Damit die Türaußenverkleidung bei an der Tragstruktur montiertem Außenspiegel befestigbar ist, ist sie mit einer bis zu einem ihrer Ränder reichenden Aussparung versehen. Aufgrund der vorgegebenen Spiegellage bietet sich entweder der vorderer oder obere Rand der Türaußenverkleidung an. Die Türaußenverkleidung wird also mit der Aussparung in den Fuß des Außenspiegel »eingefädelt«.
  • Damit trotz in die Türaußenverkleidung eingeführtem Spiegelfuß die Türaußenverkleidung für den nachfolgenden Einstellvorgang verschoben werden kann, ist zwischen dem Fuß und der Aussparung ein ausreichender Spalt vorgesehen.
  • Vorteilhaft wird der Spalt in jeder der möglichen Einstellungen der Türaußenverkleidung durch ein Verkleidungs- oder Dichtelement abgedeckt. Diese Abdeckung kann entweder am Fuß des Außenspiegels angeformt sein oder durch ein separates Bauteil - bevorzugt aus gummielastischem Materialgebildet werden. Diesem Bauteil kommen hauptsächlich optische Aufgaben zu, indem es nur den Spalt abzudecken hat. Wenn in den Spalt Wasser eindringt, dann ist dies meist nicht bedeutsam, da durch die Fensterführungen oft ohnehin Wasser in den Türkörper eindringt, welches am Boden des Türkörpers abgeführt wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigt F i g. 1 einen Horizontalschnitt durch eine Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel und F i g. 2 die Außenansicht der Fahrzeugtüre nach Fig. 1.
  • Eine in F i g. 1 schematisch dargestellte Fahrzeugtüre 5 weist eine Tragstruktur 7 auf, welche sich aus einer inneren Schale 9 und einer äußeren Schale 11 zusammensetzt. Die innere Schale 9, wie auch die äußere Schale 11 sind aus Kunststoff oder Aluminium hergestellt, wobei die innere Schale 9 gleichzeitig eine Türinnenverkleidung bildet. Die äußere Schale 11 läuft im Randbereich der inneren Schale 9 um und ist mit dieser durch Klebung verbunden.
  • Die Fahrzeugtüre 5 ist nach außen durch eine relativ zur Tragstruktur 7 einstellbare (nicht dargestellt) Türau-Benverkleidung 13 verschlossen. In ihrem oberen Bereich ist die Türaußenverkleidung 13 mit einer Aussparung 15 versehen, welche bis zum oberen Rand 17 der Türaußenverkleidung 13 reicht.

Claims (1)

  1. Wie aus F i g. 1 unmittelbar ersichtlich, ist durch die Aussparung 15 der Fuß 19 eines Außenspiegels 21 geführt. Die Aussparung 15 ist wesentlich breiter als der Fuß 19, so daß ein Spalt 23 verbleibt, welcher eine Einstellung der Türaußenverkleidung 13 relativ zur Tragstruktur 7 ermöglicht. Der Spalt 23 wird nach außen hin durch ein Abdeckteil 25 in jeder der möglichen Einstellagen der Türaußenverkleidung 13 abgedeckt.
DE19853510780 1985-03-25 1985-03-25 Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel Expired DE3510780C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510780 DE3510780C1 (de) 1985-03-25 1985-03-25 Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853510780 DE3510780C1 (de) 1985-03-25 1985-03-25 Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3510780C1 true DE3510780C1 (de) 1986-05-22

Family

ID=6266270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853510780 Expired DE3510780C1 (de) 1985-03-25 1985-03-25 Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3510780C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5889624A (en) * 1996-05-01 1999-03-30 Paccar Inc Plug-in mirror
EP1213183A1 (de) * 2000-12-07 2002-06-12 Renault Rückblickspiegel und Befestigungssystem

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852555A1 (de) * 1978-12-05 1980-06-12 Peter Ferstl Schnell loesbare halterung insbesondere fuer einen rueckblickspiegel
DE3004897A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-27 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Fahrzeugtuere, insbesondere seitentuere eines pkw

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2852555A1 (de) * 1978-12-05 1980-06-12 Peter Ferstl Schnell loesbare halterung insbesondere fuer einen rueckblickspiegel
DE3004897A1 (de) * 1980-02-09 1981-08-27 Audi Nsu Auto Union Ag, 7107 Neckarsulm Fahrzeugtuere, insbesondere seitentuere eines pkw

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5889624A (en) * 1996-05-01 1999-03-30 Paccar Inc Plug-in mirror
EP1213183A1 (de) * 2000-12-07 2002-06-12 Renault Rückblickspiegel und Befestigungssystem
FR2817814A1 (fr) * 2000-12-07 2002-06-14 Renault Retroviseur exterieur et systeme de fixation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69705875T3 (de) Mit Aussenwand versehenes,geformtes Rahmenmodul
DE3708252C2 (de)
EP0794875B1 (de) Kraftfahrzeugtür
DE2024753A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Halterung für eine Fensterscheibe, insbesondere für eine Windschutzscheibe in einem Kraftfahrzeug
DE19515040A1 (de) Bullaugentür für eine von vorn beschickbare Trommelwaschmaschine
DE3104681A1 (de) Kunststofftuer fuer ein kraftfahrzeug
DE2701281A1 (de) Tuerschliesser
EP0697299B1 (de) Dachaufbau für ein Fahrzeug
DE10144166A1 (de) Schloss für eine Kraftfahrzeugtür
EP0618101B1 (de) Dichtungseinrichtung für eine vorzugsweise rahmenlose Sichtscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE3510780C1 (de) Fahrzeugtüre mit einem Außenspiegel
DE4422010C2 (de) Dreiecksfensterkonstruktion einer Kraftfahrzeugseitentür
DE3809196A1 (de) Fahrzeugdach, insbesondere fuer personenkraftwagen
DE10213994A1 (de) Verfahrbarer Deckel für Fahrzeugdach sowie Schiebehebedach-Modul
DE2122161C3 (de) Deckenverkleidung für ein Fahrerhaus von Lastkraftwagen
DE602004002422T2 (de) Karosserie mit hinteren Seitenfenstern für Kraftfahrzeuge
DE4320330C2 (de) Dichtungseinrichtung für eine rahmenlose Sichtscheibe eines Kraftfahrzeuges
DE102009058128A1 (de) Rahmenblende für einen Fensterrahmen eines Fahrzeugs, Verfahren zur Herstellung und Montage einer Rahmenblende
DE10046358A1 (de) Kederanordnung zum Halten einer Türscheibe eines Kraftfahrzeugs
DE3248476C2 (de)
DE19853820A1 (de) Dachmodul
DE102019109411B4 (de) Verfahren zur Montage einer mehrteiligen Abdeckung einer Spoilerwanne eines Kraftfahrzeugs
DE2949281A1 (de) Betaetigungsvorrichtung fuer einen tuerverschluss, insbesondere innenbetaetigungsvorrichtung fuer einen kraftfahrzeug-tuerverschluss
DE10055664B4 (de) Dachanordnung für ein Fahrzeug
DE102018129159B4 (de) Fensterelement mit nicht-verdeckender Blende, Flugzeugbereich und Flugzeug mit Fensterelement

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee