DE3509679A1 - Traggriffhuelse - Google Patents

Traggriffhuelse

Info

Publication number
DE3509679A1
DE3509679A1 DE19853509679 DE3509679A DE3509679A1 DE 3509679 A1 DE3509679 A1 DE 3509679A1 DE 19853509679 DE19853509679 DE 19853509679 DE 3509679 A DE3509679 A DE 3509679A DE 3509679 A1 DE3509679 A1 DE 3509679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle sleeve
carrying
carrying handle
gap
transport
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19853509679
Other languages
English (en)
Inventor
Thilo Dipl.-Ing. Angermann (FH), 8000 München
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853509679 priority Critical patent/DE3509679A1/de
Publication of DE3509679A1 publication Critical patent/DE3509679A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F5/1026Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle
    • A45F5/1046Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried the carrying element being flexible, e.g. plastic bag handle and supported above the grip surface of the carrying handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F5/00Holders or carriers for hand articles; Holders or carriers for use while travelling or camping
    • A45F5/10Handles for carrying purposes
    • A45F5/102Handles for carrying purposes with means, e.g. a hook, receiving a carrying element of the hand article to be carried
    • A45F2005/1066Details
    • A45F2005/1073Retaining means for controlled release of the carrying element

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Beschreibung
  • Die Erfindung betrifft eine Traggriffhülse zum handlichen Transport für eine oder mehrere Tragetaschen, Strickpakete und umzwirnder Gegenstände.
  • Diese Griffbülsenkonstruktion erlaubt die Aufnahme und den Verbleib von Trageteilen verschiedener Art.
  • Hierbei werden mit ihrer Hilfe besonders schwerer Lasten sicher getragen, Einschnürungen sowie erletzungen an den Handflächen ausgeschlossen und ein schnelles Ermüden oder Erschlaffen der Hand des Trägers kaum ermöglicht.
  • Es ist bekannt, daß zur teilweisen Erfüllung dieser Transportaufgabe ein Holzröhrchen, durchzogen mit gebogenem Draht, zum Tragen von Strickpaketen und umzwirnder Gegenstände verwendung findet.
  • Zur Eerstellung dieses Transportmittels sind viele Arbeitsgänge mit unterschiedlichen Materialien erforderlich. Desweiteren ist das Einsatzgebiet auf Fadentragteile begrenzt, die Fläche zum Aufbringen von Reklameschriften sehr klein und bei der Lagerung kann ein Verhaken der gebogenen Drahtteile nicht ausgeschlossen werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, dem Verbrauchermarkt eine universelle aus fast allen Materialien sowie Arbeitsverfahren herstellbare und dem Tragerbedürfnis angepaßte Transporthilfe zur Verfügung zu stellen.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die entsprechenden Tragteile in das Hülseninnere geführt werden und dort verbleiben oder die Traggriffhülse diese Tragteile umschließt oder sie festhält, bis ein willentlicher Öffnungs- und Trennvorgang erfolgt.
  • Weiterhin wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß mittels Federkräfte, Klemmspalt und Verschlußmechanismen die Tragteile der Transportgüter festgehalten werden.
  • Erzielbarer Vorteil der Erfindung ist ein universeller Anwendungsbereich, insbesondere im Groß- und Einselhandel beim Verkauf von Gütern, die von Hand getragen und mit den unterschiedlichsten Tragteilen versehen, mühelos kompakt zusammengehalten werden.
  • Weitere erzielbare Vorteile der Erfindung bestehen darin, daß eine Vielzahl von Herstellungsmethoden und Materialien zur Anwendung kommen kann, und daß samtliche Modellarten und Typen genügend große Reklameflächen bieten, und daß eine Wieder- und Weiterbenutzung, wie z.B als Spezialklammer zum Festhalten von Papierblättern oder Tischdecken, als Untersetzer, als Spielzeug u.s.w., möglich ist.
  • Einige Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgendem naher beschrieben: Die Figuren 1-3 sind Spaltdarstellungen, bei Fig. 4-9 sind einige Formen von elastischen und plastischen Ausführungen dargestellt und in den Fig. 10-12 werden flexible Ausführungsarten gezeigt.
  • Im Einzelnen zeigen die dargestellten Figuren ihre invarianten Merkmale wie folgt: Fig. 1 die klassische Form mit geradem Schlitz Fig. 2 wie Fig. 1 elastische Ausführung mit schrägem Schlitz Fig. 3 im reißverschlußartigem Schlitz Fig. 4 mit senkrecht langem Flächenspalt Fig. 5 Ausführung mit überlappten Verschluß spalt Fig. 6 spiralförmige Hülsenausführung Fig. 7 ausgesprochen flache ovale Ausführung Fig. 8 mit keilförmigen Einlaßspalt Fig. 9 vom Tragteil gut abziehbar ausgeführte Variante Fig. 10 mit Scharnieren versehen Fig. 11 umschließende Traggriffhülse Fig. 12 aus vielen Einzelteilen bestehende Griffhülse.
  • In den Zeichnungen sind keine Verschlußmechanismen dargestellt, da diese in einer unüberschaubaren Vielfalt die Details verwirren würden. Vom Klettverschluß, Keilverschluß und ElebeverschluB oberhalb, in und unterhalb des Spaltes abgesehen, gibt es noch die verschiedensten Arten von Klemm-, Überschub- und seitlich angebrachten Verschlußvarianten, so daß letztendes Spezialformen wie Reißverschluß und Haken und Augen auch verwendet werden können. Dies allerdings dürfte in gebrauchsfähige und besonders ausgefallene Arten unterschieden, auch die Verwendung bestimmen.
  • - Leerseite -

Claims (3)

  1. Traggrlffhlse Patentansprüche 1. Traggriffhülse zum handlichen Transport fUr eine oder mehrere Tragetaschen, Strickpakete und umzwirnder Gegenstände, dadurch gekennzeichnet, daß die entsprechenden Tragteile der ransportgUter über einen Spalt 4n das Innere der Traggriffhse gelangen und verbleiben oder sie umschließt die Tragteile oder hält sie test, bis ein willentliches Öffnen und voneinander Trennen erfolgt.
  2. 2. Traggriffhülse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie beliebig oft mittels Federkräfte oder Klemmspalt oder bzw. und Verschlußmechanismen die Tragteile der Transportgter festhalten und loslassen kann, jedoch dies durch Klebflächen bewerkstelligt, nur filr den einmaligen Gebrauch Verwendung findet
  3. 3. Traggriffhülse nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie plastisch oder elastisch oder flexibei in ovalem, eckigem, rundem, sichel- oder spiralformig2s Äußeren gepreßt, gestanzt, gespritzt, gegossen, geschäumt oder extrudiert entsprechend des verwendeten Materials, der Form und der Art der Konstruktion in leichter oder schwerer Ausführung hergestellt und evtl.
    warm, spanend, verfügt oder spanlos weiterverarbeitet ihre abstrakte, barocke, antike, o.a., ein- oder mehrschalige Form, einschließlich mit oder ohne Bederstahleinlage, zusätzlichen Verschlußmechanismus, eines oder mehrere Bewegungsstücke erhält.
DE19853509679 1985-03-18 1985-03-18 Traggriffhuelse Withdrawn DE3509679A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509679 DE3509679A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 Traggriffhuelse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853509679 DE3509679A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 Traggriffhuelse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3509679A1 true DE3509679A1 (de) 1986-09-18

Family

ID=6265546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853509679 Withdrawn DE3509679A1 (de) 1985-03-18 1985-03-18 Traggriffhuelse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3509679A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0378958A1 (de) * 1989-01-20 1990-07-25 Exclusivas B.M., S.A. Zusätzlicher Handgriff für scharfe Träger
US5199758A (en) * 1991-08-02 1993-04-06 Howell Nila G Carrier apparatus for carrying objects
US5257845A (en) * 1992-10-30 1993-11-02 Mcconnell Michael J Detachable hand grip for carrying bags and the like
US5364148A (en) * 1993-01-19 1994-11-15 Anna Bartocci Carrying handle
NL9301460A (nl) * 1993-08-23 1995-03-16 Robertus Johannes Smit Handgreep voor draagtas.
US5411307A (en) * 1994-05-09 1995-05-02 Roberts; Mark J. Grip for use on bags having handholds
US6006403A (en) * 1998-08-03 1999-12-28 Battiato; Victor Transferable replaceable resilient cushioning grip for use on handles
US6056344A (en) * 1996-06-26 2000-05-02 Forsyth; Ross Elliott Handle
US6378925B1 (en) * 1997-10-10 2002-04-30 Peter A. Greenlee Hand grip orthosis
US6719342B2 (en) * 2001-10-30 2004-04-13 Tomi Machinery Mfg. Co., Ltd. Grasping auxiliary for carrying article, and process for producing the same
US7819449B2 (en) * 2007-06-25 2010-10-26 Forrest Johnson Handgrip for carrying multiple bags
US20140292011A1 (en) * 2013-04-01 2014-10-02 Jason Liszkiewicz Grripz comfort handle for carrying bags and other items

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0378958A1 (de) * 1989-01-20 1990-07-25 Exclusivas B.M., S.A. Zusätzlicher Handgriff für scharfe Träger
US5199758A (en) * 1991-08-02 1993-04-06 Howell Nila G Carrier apparatus for carrying objects
US5257845A (en) * 1992-10-30 1993-11-02 Mcconnell Michael J Detachable hand grip for carrying bags and the like
US5364148A (en) * 1993-01-19 1994-11-15 Anna Bartocci Carrying handle
NL9301460A (nl) * 1993-08-23 1995-03-16 Robertus Johannes Smit Handgreep voor draagtas.
US5411307A (en) * 1994-05-09 1995-05-02 Roberts; Mark J. Grip for use on bags having handholds
US6056344A (en) * 1996-06-26 2000-05-02 Forsyth; Ross Elliott Handle
US6378925B1 (en) * 1997-10-10 2002-04-30 Peter A. Greenlee Hand grip orthosis
US6006403A (en) * 1998-08-03 1999-12-28 Battiato; Victor Transferable replaceable resilient cushioning grip for use on handles
US6719342B2 (en) * 2001-10-30 2004-04-13 Tomi Machinery Mfg. Co., Ltd. Grasping auxiliary for carrying article, and process for producing the same
US7819449B2 (en) * 2007-06-25 2010-10-26 Forrest Johnson Handgrip for carrying multiple bags
US20140292011A1 (en) * 2013-04-01 2014-10-02 Jason Liszkiewicz Grripz comfort handle for carrying bags and other items

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3509679A1 (de) Traggriffhuelse
DE19781862B4 (de) Tragbares Laufstallsystem
DE202010011039U1 (de) Abstandshaltervorrichtung und/oder aufweitbarer Gegenstand
CH224527A (de) Tragvorrichtung, insbesondere für Einkaufsnetze und dergleichen.
DE1786566A1 (de) Werkzeug zur befestigung von etiketten
DE1857970U (de) Verpackung fuer bleistifte u. dgl.
EP0899179A1 (de) Behälter zum Einsetzen in einen Korb, insbesondere in den Korb eines von Hand fahrbaren Wagens, z.B. eines Einkaufwagens
DE4403942A1 (de) Handschutz für Tragegriffe von Taschen und Tüten
DE602830C (de) Versand- und Aufbewahrungskarton fuer Handschuhe
WO1998001613A1 (de) Mehrzweck-trägergerät
DE2019831A1 (de) Handgriff fuer den Transport von Kleiderbuegeln von Hand
DE1875906U (de) Tuerschloss od. dgl. mit anordnung zur einfuehrung des drueckerdornes in eine geteilte druekkernuss.
DE2803891A1 (de) Behaelter zur aufnahme von kleidern o.dgl.
DE4434438C2 (de) Etui mit Verstärkungseinrichtung
DE7038617U (de) Transportabele Verbindung eines Tamburin paare«; mit Koffereigenschaft
DE1937441U (de) Tragvorrichtung fuer flaschen mit buegelverschluss.
DE202004002801U1 (de) Verschlussaufsatzkappe
WO2000076368A1 (de) Aufhängevorrichtung
DE102016007746A1 (de) Selbstverteidigungshandschuh mit verbesserter Handhabung
DE7441606U (de) Karton fuer Kolliers
DE8415565U1 (de) Griffübungsgerät
DE1956225U (de) Wursthuelle aus kunstdarm in form einer hammelkappe.
CH308241A (de) Möbel für Verkaufsläden zur Aufbewahrung von Verkaufsgegenständen, z. B. Reissverschlüssen.
DE1925361U (de) Aufhaengehaken.
DE1889359U (de) Tragbehaeltnis in zylinderform.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee