DE3505809A1 - Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter - Google Patents

Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter

Info

Publication number
DE3505809A1
DE3505809A1 DE19853505809 DE3505809A DE3505809A1 DE 3505809 A1 DE3505809 A1 DE 3505809A1 DE 19853505809 DE19853505809 DE 19853505809 DE 3505809 A DE3505809 A DE 3505809A DE 3505809 A1 DE3505809 A1 DE 3505809A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
expansion element
pressure vessel
compensation device
temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853505809
Other languages
English (en)
Other versions
DE3505809C2 (de
Inventor
Gerhard Dipl.-Ing. 7302 Ostfildern Bacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Haenni & Cie GmbH
Original Assignee
Haenni & Cie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Haenni & Cie GmbH filed Critical Haenni & Cie GmbH
Priority to DE19853505809 priority Critical patent/DE3505809A1/de
Publication of DE3505809A1 publication Critical patent/DE3505809A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3505809C2 publication Critical patent/DE3505809C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/02Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges
    • G01L7/04Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges in the form of flexible, deformable tubes, e.g. Bourdon gauges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01DMEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01D3/00Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups
    • G01D3/028Indicating or recording apparatus with provision for the special purposes referred to in the subgroups mitigating undesired influences, e.g. temperature, pressure
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/02Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges
    • G01L7/04Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges in the form of flexible, deformable tubes, e.g. Bourdon gauges
    • G01L7/043Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges in the form of flexible, deformable tubes, e.g. Bourdon gauges with mechanical transmitting or indicating means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H33/00High-tension or heavy-current switches with arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H33/02Details
    • H01H33/53Cases; Reservoirs, tanks, piping or valves, for arc-extinguishing fluid; Accessories therefor, e.g. safety arrangements, pressure relief devices
    • H01H33/56Gas reservoirs
    • H01H33/563Gas reservoirs comprising means for monitoring the density of the insulating gas

Description

  • "Vorrichtung zum Überwachen der Lichte eines C;ases in einem
  • Druckbehälter" Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung entsprechend dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Bei einer bekannten Vorrichtung der vorgenannten Art besteht die Kompensationseinrichtung aus einem Bimetall, das nur bruckänderungen aufgrund von Temperaturänderungen richtig kompensieren kann, wenn sich die Temperatur des Bimetalls gleich der Temperatur des im Druckbehälter befindlichen Gases ändert. Da sich die bekannte Kompensationseinrichtung aus konstruktiven Gründen außerhalb des Ltruckbehälters befinden muß, stimmen die Temperaturen de der Kompensationseinrichtung und des zu überwachenden Gases nicht inimer überein (DE-PS 27 44 549).
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, deren Kompensationseinrichtung auf die Temperatur des im Druckbehälter befindlichen Gases anspricht. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des Anspruches 1 erfindungsgemäß gelöst. Ea der im Druckbehälter befindliche Temperatur fühler von dem zu überprüfenden Gas umgeben ist, spricht er auf dessen Temperatur an und veranlaßt die mit dem Temperaturfühler verbundene, außerhalb des Druckbehälter befindliche Kom- -pensationseinrichtung auf die Temperatur des im Druckbehälter befindlichen Gasen zu reagieren. L)as Zeigerwerk und die Ausdehnungselemcnte des Druckmeßgerätes können hierbei entfernt von dem das zu überprüfende Gas enthaltenden Druckbehälter angeordnet sein.
  • Die Merkmale des Anspruches 2 sind auf eine bevorzugte Ausbildung des Temperaturfühlers gerichtet, wobei das Druckmittel eine Flüssigkeit oder ein Gas sein kann.
  • Eine nachteilige Beeinflussung des ersten Ausdehnungselementes durch das zweite Ausdehnungselement und durch dessen zugehörige Teile wird durch die Merkmale des Anspruches 3 wesentlich vermindert.
  • Weitere Vorteile ergeben sich aus den übrigen Ansprüchen, der Beschreibung und der Zeichnung. In dieser ist eine Vorrichtung zum Überwachen der Dichte eines Gases in einem Druckbehälter als Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht unter Auslassung von Teilen, Fig. 2 einen Schnitt nach Linie 1141 in Fig. 1.
  • Von einem Druckmeßgerät sind nur sein ein Gewinde aufweisendes und mit einer Anschlußbohrung versehenes Anschlußstück 1, seine damit verbundene Rohr feder 2, eine an die Rohr feder angeschlossene Kompensationseinrichtung 3 und ein am Anschlußstück 1 angebrachtes und mit der Kompensationseinrichtung 3 verbundenes Zeigerwerk 4 dargestellt. Die Teile 2 bis 4 befinden sich in einem am Anschlußstück 1 befestigten, nicht dargestellten Gehäuse.
  • Das Zeigerwerk 4 hat einen in einem Lagerbock 5, welcher am Anschlußstück 1 angebracht ist, schwenkbar gelagerten Doppel hebel 6, der auf seiner der Rohr feder 2 zugewandten Seite ein Zahnsegment 7 aufweist. Dieses Zahnsegdient kämmt mit einem am Lagerbock 5 gelagerten Ritzel 8, das drehfest mit einem nicht dargestellten Zeiger verbunden ist An den Doppelhebel 6 ist eine Verbindungsstange 9 angelenkt, die längs eines Langloches 6 im Doppelhebel eingestellt werden kann.
  • Die Kompensationseinrichtung 3 hat ein nahezu zu einem Vollkreis gebogenes Federrohr 10, dessen Enden durch einen schmalen Spalt voneinander entfernt sind. Ein Ende 11 des Federrohres 10 ist am freien Ende der Rohrfeder 2 befestigt und an dem anderen Ende 12 des Federrohres 10 ist die Verbindungsstange 9 angelenkt und damit mit der Kompensationseinrichtung 3 gelenkig verbunden.
  • L)as Federrohr 10 ist im Bereich seines Endes 11 mit einem Verbindungsrohr 13 druckmittelleitend verbunden, das dem freien Ende der Rohr feder 2 entlang und über deren Außenumfang bis etwa zum Anschlußstück 1 geführt ist.
  • Das Verbindungsrohr 13 kann auch auf der Innenseite oder einer der beiden Seiten der flachen Rohr feder geführt sein. Es ist auch möglich, das an seinem Verbindungsende wendel- oder spiralförmig ausgebildete Verbindungsrohr 13 nur mit dem Ende 11 des Federrohres 10 druckmittelleitend zu verbinden und gegebenenfalls am benachbarten Ende der Rohr feder 2 zu befestigen. Das Verbindungsrohr 13 ist über das Anschlußstück 1 oder über das nicht dargestellte Gehäuse nach außen zu einem Druckbehälter 14 geführt, der das zu überwachende Gas aufnimmt. In dieser. Behälter befindet sich ein Temperaturfühler 15 in Form eines mit einem Druckmittel gefüllten Fühlerbehälters 15, der über das Verbindungsrohr 13 mit dem Federrohr 3 druckmittelleitend verbunden ist. Das im Temperaturfühler 15, im Verbindungsrohr 13 und im Federrohr 10 befindliche Druckmittel kann ein Gas oder eine Flüssigkeit sein.
  • Mit Hilfe der Vorrichtung soll die Dichte des im Druckbehälter 14 befindlichen Gases überwacht werden. Hierbei spricht die Rohr feder 2 auch auf von Temperaturänderungen hervorgerufene Druckänderungen an, ohne daß sich die zu überwachende Dichte des Gases im Druckbehälter 14 ändert. Die Kompensationseinrichtung 3, zu der auch das Verbindungsrohr 13 und der Temperaturfühler 15 gehören, sind nun so ausgelegt, daß Temperaturänderungen in dem zu überprüfenden Gas, die zu einer Änderung der Lage des freien Endes der Rohrfeder 2 im Bereich des Endes 11 des Federrohres 10 führen, sich auf das Ende 12 des Federrohres 10 praktisch nicht auswirken. Erst wenn durch ein Leck im Druckbehälter oder dgl. die Dichte des Gases in dem zu überwachenden Druckbehälter 14 sich ändert, spricht auch das Ende 12 des Federrohres an und betätigt das Zeigerwerk 4, von dem aus je nach dem Grad der Auslenkung des Doppelhebels 6 ein Signal erzeugt wird.
  • - Leerseite -

Claims (5)

  1. Ansprüche 1. Vorrichtung zum Überwachen der Dichte eines Gases in einem Druckbehälter (14), insbesondere von SF6Gas in einem Schaltgerät, mit einem Zeigerwerk (4) und mit einem rohrförmigen Ausdehnungselement (2), wobei zwischen das Ausdehnungselement und das Zeigerwerk eine temperaturkompensierende Kompensationseinrichtung (3) eingeschaltet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Kompensationseinrichtung (3) ein zweites rohrförmiges Ausdehnungselement (10) aufweist, das an einen im Druckbehälter (14) befindlichen Temperaturfühler (15) mittels einer Leitung (13) angeschlossen ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Temperaturfühler (15) einen mit einem Druckmittel gefüllten Fühlerbehälter hat.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h -n e t, daß die Leitung (13) als praktisch undehnbares Rohr ausgebildet ist, das mit dem ersten Ausdehnungselement (2) flexibel und mit dem zweiten Ausdehnungselement (10) druckmittelleitend verbunden ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Leitung (13) vor ihrer Verbindung mit dem zweiten Ausdehnungselement (10) mindestens teilweise längs des ersten Ausdehnungselementes (2) geführt ist.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Leitung (13) an das zweite Ausdehnungselement (10) lose herangeführt ist.
DE19853505809 1985-02-20 1985-02-20 Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter Granted DE3505809A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853505809 DE3505809A1 (de) 1985-02-20 1985-02-20 Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853505809 DE3505809A1 (de) 1985-02-20 1985-02-20 Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3505809A1 true DE3505809A1 (de) 1986-08-21
DE3505809C2 DE3505809C2 (de) 1989-01-12

Family

ID=6263000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853505809 Granted DE3505809A1 (de) 1985-02-20 1985-02-20 Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3505809A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1971795B (zh) * 2005-11-23 2010-12-29 苏丽芳 抗振型六氟化硫气体密度继电器
CN102023631A (zh) * 2010-12-17 2011-04-20 北京布莱迪仪器仪表有限公司 一种检验sf6密度控制器温度补偿准确性的方法
CN101038828B (zh) * 2006-03-17 2011-04-27 苏丽芳 操作臂抗振型指针式sf6气体密度继电器
CN101038829B (zh) * 2006-03-17 2011-06-29 苏丽芳 加高操作臂抗振型指针式sf6气体密度继电器
CN104064396A (zh) * 2014-07-09 2014-09-24 国家电网公司 一种基于内置气管的高压断路器灭弧室压力测量方法
CN104064394A (zh) * 2014-07-09 2014-09-24 国家电网公司 基于内置弹性球的高压断路器灭弧室压力测量装置
US8973423B2 (en) * 2009-01-30 2015-03-10 Wika Alexander Wiegand Gmbh & Co. Kg Measuring device for determining the fill quantity of an SF6 gas in an isolated chamber or a switchgear, and corresponding method
WO2015101442A1 (de) * 2013-12-31 2015-07-09 Trafag Ag Dichtewächter mit getriebeelement und verfahren zur überwachung einer gasdichte

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010055249B4 (de) 2010-12-10 2014-04-03 Trafag Ag Dichtewächter

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2375300A (en) * 1942-06-26 1945-05-08 Taylor Instrument Co Condition responsive measuring instrument
DE2926260A1 (de) * 1979-06-29 1981-01-08 Bbc Brown Boveri & Cie Vorrichtung zur ueberwachung der dichte eines in einer kapselung eingeschlossenen gases
DE2744549C2 (de) * 1977-10-04 1984-03-29 Alexander Wiegand Gmbh U. Co Armaturen- U. Manometerfabrik, 8763 Klingenberg Einrichtung zur Überwachung der Dichte eines Gases innerhalb eines Druckbehälters

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2375300A (en) * 1942-06-26 1945-05-08 Taylor Instrument Co Condition responsive measuring instrument
DE2744549C2 (de) * 1977-10-04 1984-03-29 Alexander Wiegand Gmbh U. Co Armaturen- U. Manometerfabrik, 8763 Klingenberg Einrichtung zur Überwachung der Dichte eines Gases innerhalb eines Druckbehälters
DE2926260A1 (de) * 1979-06-29 1981-01-08 Bbc Brown Boveri & Cie Vorrichtung zur ueberwachung der dichte eines in einer kapselung eingeschlossenen gases

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1971795B (zh) * 2005-11-23 2010-12-29 苏丽芳 抗振型六氟化硫气体密度继电器
CN101038828B (zh) * 2006-03-17 2011-04-27 苏丽芳 操作臂抗振型指针式sf6气体密度继电器
CN101038829B (zh) * 2006-03-17 2011-06-29 苏丽芳 加高操作臂抗振型指针式sf6气体密度继电器
US8973423B2 (en) * 2009-01-30 2015-03-10 Wika Alexander Wiegand Gmbh & Co. Kg Measuring device for determining the fill quantity of an SF6 gas in an isolated chamber or a switchgear, and corresponding method
CN102318025B (zh) * 2009-01-30 2015-11-25 威卡亚历山大威甘德股份有限公司 用于确定绝缘室或开关柜中的sf6气体的填充量的测量设备及相应的方法
CN102023631A (zh) * 2010-12-17 2011-04-20 北京布莱迪仪器仪表有限公司 一种检验sf6密度控制器温度补偿准确性的方法
WO2015101442A1 (de) * 2013-12-31 2015-07-09 Trafag Ag Dichtewächter mit getriebeelement und verfahren zur überwachung einer gasdichte
CN104064396A (zh) * 2014-07-09 2014-09-24 国家电网公司 一种基于内置气管的高压断路器灭弧室压力测量方法
CN104064394A (zh) * 2014-07-09 2014-09-24 国家电网公司 基于内置弹性球的高压断路器灭弧室压力测量装置

Also Published As

Publication number Publication date
DE3505809C2 (de) 1989-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744549C2 (de) Einrichtung zur Überwachung der Dichte eines Gases innerhalb eines Druckbehälters
DE1934236B2 (de) Sichtanzeiger
DE3505809A1 (de) Vorrichtung zum ueberwachen der dichte eines gases in einem druckbehaelter
DE2809322A1 (de) Korrosionsueberwachungssonde
DE19755244C1 (de) Verschlußsystem für Chromatographiesäulen
DE3044219A1 (de) Einrichtung zum messen von durchflussmengen von gasen oder fluessigkeiten in kanaelen
DE2516991C2 (de) Behälter zur Aufnahme von auf elektrische Durchschlagsfestigkeit zu prüfende Isolier- und/oder Kühlmedien
DE3301886C2 (de) Vorrichtung zur Messung der Temperatur in einem mit Staub beladenen Gasstrom
DE102013214384A1 (de) Flüssigkeitsanalysator
DE3508246C1 (de) Druckmeßgerät
DE2401357A1 (de) Gehaeuse fuer ein druckanzeigegeraet mit ueberdrucksicherung
DE2155447C3 (de) Vorrichtung zum automatischen Entnehmen und Abmessen von Flüssigkeitsvolumen
EP0616220A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung der Strömungsgeschwindigkeit und Strömungsrichtung von Gasen oder Flüssigkeiten
DE3143061C2 (de) Verfahren zur individuellen Bemessung der Länge der Zugstange und des Segmenthebels eines Überdruckmeßgerätes
DE1959878C3 (de) Aufhängevorrichtung, insbesondere für Rohrleitungen
CH664630A5 (de) Druckaufnehmer.
DE2414404A1 (de) Messwerk
DE3825657A1 (de) Pruefvorrichtung fuer zugstaebe
DE2323306A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum messen des vom luftzustand abhaengigen korrekturfaktors fuer die lichtgeschwindigkeit in luft
DE1918281C (de) Höhenstandsmeßeinrichtung für insbesondere unter Druck stehende Flüssigkeiten
DE2920467A1 (de) Anpressvorrichtung fuer messeinsaetze
DE2849401A1 (de) Vorrichtung zur bestimmung des kohlendioxidgehaltes einer fluessigkeit, insbesondere eines getraenkes
DE448152C (de) Kolbenmanometer
WO2009070904A1 (de) Hochdruckkapsel für druckmessungen und messvorrichtung mit einer hochdruckkapsel
DE2021545A1 (de) Ferngesteuerte Sollwerteinstellung fuer thermostatisch von einem getrennt angeordneten Fuehler ueber eine Kapillare gesteuerte Ventile

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee