DE3505074A1 - Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material - Google Patents

Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material

Info

Publication number
DE3505074A1
DE3505074A1 DE19853505074 DE3505074A DE3505074A1 DE 3505074 A1 DE3505074 A1 DE 3505074A1 DE 19853505074 DE19853505074 DE 19853505074 DE 3505074 A DE3505074 A DE 3505074A DE 3505074 A1 DE3505074 A1 DE 3505074A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
feed
housing according
housing
feed rail
rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19853505074
Other languages
English (en)
Other versions
DE3505074C2 (de
Inventor
Otto 8034 Germering Arweiler
Ernst 8000 München Jordan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zettler GmbH
Original Assignee
Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik 8000 Muenchen GmbH
Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik 8000 Muenchen GmbH, Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik GmbH filed Critical Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik 8000 Muenchen GmbH
Priority to DE19853505074 priority Critical patent/DE3505074A1/de
Publication of DE3505074A1 publication Critical patent/DE3505074A1/de
Priority to FR8602596A priority patent/FR2577444A1/fr
Priority to GB08603569A priority patent/GB2171029A/en
Priority to IT8652992U priority patent/IT8652992V0/it
Priority to IT67113/86A priority patent/IT1187914B/it
Application granted granted Critical
Publication of DE3505074C2 publication Critical patent/DE3505074C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/06Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments with rotating knives
    • B02C18/16Details
    • B02C18/22Feed or discharge means
    • B02C18/2225Feed means
    • B02C18/2291Feed chute arrangements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/0007Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments specially adapted for disintegrating documents
    • B02C2018/0023Switching devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Description

A|O1S^eti|er
Elektrotechnische Fabnk bmbH
Fernruf (0 89) 23881
Gehäuse für Gerät zum Vernichten von blattförmigen Schriftgut
Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für ein Gerät zum Vernichten von blattförmigen Schriftgut durch Zerkleinern in Streifen oder Schnitzel bestehend aus einem Ober- und Unterteil.
Es sind Gehäuse für sogenannte Aktenvernichter bekannt, z.B. DE - AS 2209431 Fig. 1, die eine senkrechte Blatteinzugsrichtung enthalten. Das zu zerkleinernde Material wird von oben senkrecht in den Zuführschlitz geführt. Diese Anordnung ist nur solange günstig, wie der Aktenvernichter, der meist auf einem als Papierkorb ausgebildeten Unterbau steht, niedriger ist als z.B. Schreibtischhöhe. Nachteilig daran ist, daß der Papierkorb durch die niedrige Bauhöhe ein relativ geringes Fassungsvermögen hat. Sollte der Aktenvernichter im Schreibtisch integriert oder in Tischhöhe positioniert sein, so ist die senkrechte Blatteinzugsrichtung unhandlich. Das gleiche gilt auch für Abfälle, die nicht durch das Schneidwerk des Aktenvernichters wandern, sondern sofort in den Papierkorb geworfen werden. Ein weiterer Nachteil dieser Anordnung besteht darin, daß Schnittgut, das durch Rückwärtslauf des Schneidwerkes wieder ausgegeben wird, nicht in den Papierkorb sondern über die Außenseiten des Gehäuses zu Boden fällt. Der Rückwärtslauf wird wirksam, wenn das Schneidwerk wegen Überlastung stoppt und im Rückwärtslauf das halb zerkleinerte Schnittgut über den Zuführschlitz ausgibt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse für einen Aktenvernichter zu schaffen, mit dem senkrechte und waagrechte Blattzufuhr zum Schneidwerk möglich ist und das es zuläßt, auch direkt Abfälle ohne Zerkleinerung senkrecht und waagrecht in den Papierkorb einzuwerfen, ferner sollte es möglich sein, daß Schnittgut, das durch Rückwärtslauf wieder vom Schneidwerk ausgegeben wird, ohne Umstände in den unter dem Aktenvernichter angebrachten Papierkorb fällt.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Oberteil ene Zuführschiene mit ca. 15° Neigung zur Horizontalen angeformt ist, die dem Zuführschlitz vorgelagert ist und daß darüber eine Pendelleiste schwenkbar über die ganze Breite der Zuführschiene verläuft, die an ihrer schneidwerksseitigen Fläche konkav gewölbt ist. Durch diese Formgebung der Pendelleiste ist gewährleistet, daß senkrecht zugeführtes Schriftgut fast rechtwinkelig umgelenkt χ wird und in dieser Lage in den Zuführschlitz des Schneidwerkes * gelangt. Wird das Schriftgut über die Zuführschiene eingesteckt, so weicht die Pendelleiste nach oben aus und die seitliche Zuführung zum Schneidwerk ist möglich.
Die weitere Ausgestaltung der Erfindung ist in den Unteransprüchen beschrieben.
Ein besonderer Vorteil ist die U-förmige Gestaltung der Zuführschiene an dem Schneidwerk entfernten Ende und die U-förmige Gestaltung des Unterteils an der Stelle, die unter der Zuführschiene liegt. Damit entsteht ein Einwurf für Abfälle, die nicht zerkleinert werden. Dieser Einwurf ist aus senkrechter und waagrechter Richtung zugänglich.
Al°13 Zettler
abm GmbH
3000 München 5 Fernruf (0 89) 23881
Die Erfindung wird in folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels und der Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt A-B durch die Gehäusemitte in dem Teil des Gehäuses, das für die Schnittgutzuführung wesentlich ist.
Fig. 2 die Seitenansicht des Gehäuses mit Teilschnitt ähnl. Fig. 1
Fig. 3 die Draufsicht auf das Oberteil des Gehäuses
Fig. 4 die Seitenansicht von Ober- und Unterteil des Gehäuses
Fig. 5 die Zuführung von Schnittgut senkrecht und waagrecht, und 6
Das Gehäuse besteht aus einem schalenförmigen Oberteil 2 und Unterteil 1, das üblicherweise auf einem Papierkorbunterbau 9 steht.
In Fig. 1 ist der Teil des Gehäuses, nicht gezeichnet, in dem das Getriebe und der Antrieb untergebracht sind. Das Ober- und Unterteil 2,1 enthällt im Bereich von Schneidwerk 7 und dem Bereich von Getriebe und Antrieb Lüftungsschlitze und ist griffsicher geschlossen. Im Bereich der Schnittgutzuführung hat das Oberteil 2 wie auch das Unterteil 1 eine U-förmige Frei sparung 6. Die Frei sparung im Oberteil ist an der Zuführschiene etwas kleiner in Breite und Tiefe, damit die Zuführschiene 5 seitliche Auflageflächen für das Schnittgut erhält. Die Zuführschiene 5 ist im Oberteil 2 etwa 15 zur Horizontalen geneigt und mündet in einem Zuführschlitz 11. Vor dem Zuführschlitz bildet die Zuführschiene eine geschlossene Auflagefläche.
SBVB7?
(UKKI Mu
Seitlich wird diese Fläche durch Seitenwände begrenzt, in die zwei kugelförmige Lagerstellen 4 am oberen Ende der Seitenwände eingeformt sind. In diese Lagerstellen rastet eine Pendel leiste ein. Die Einrastung ist ohne Werkzeug wieder zu lösen. Die Pendelliste 3 ist schwenkbar gelagert und liegt mit ihrem unteren gekrümmten Ende durch Schwerkraft auf der Zufuhrschiene 5 auf. Ein senkrecht eingestecktes Papier 10 wird, wie Fig. 5 zeigt, durch die konkave Form der Pendelleiste 3 um ca. 90° gebogen und im Zuführschlitz 11 dem Schneidwerk 7 zugeführt. Ein waagrecht eingeführtes Blatt Papier 10 hebt die Pendelleiste 3 nach oben an und gleitet in den Zuführschlitz 11, wie Fig 6 zeigt. Mehrere öffnungen 8 im Unterteil 1 des Gehäuses dienen dazu, daß der zerkleinerte Abfall nach unten in den Sammelbehälter bzw. Papierkorb 9 fällt. Das Oberteil 2 enthält links neben der Zuführleiste 5 zwei Druckknöpfe 12 , einen für Vorlauf, einen für Rücklauf des Schneidwerks 7. Das Schneidwerk wird außerdem über eine Lichtschranke 13 im Zuführschlitz eingeschaltet. Bei Papierstau, wenn das Schneidwerk 7 überlastet ist, besteht die Möglichkeit mittels Schneidwerk-Rücklauf das Schneidwerk zu entleeren. Das teil zerschnittene Schriftgut fällt dann auf die Zuführschiene 5 zurück und kann über die U-förmige Frei sparung in der Zuführschiene am benutzerseitigen Ende in den Papierkorb fallen. Durch die Seitenwände, die die Zuführschiene begrenzen, wird das Schnittgut ohne sich zu verteilen, sauber in den Papierkorb befördert.
- Leerseite -

Claims (8)

Patentansprüche A..·: YHVt IJ.'K- ;ivnins. Ht ι.·. uv .Ή
1. Gehäuse für ein Gerät zum Vernichten von blattförmigen Schriftgut durch Zerkleinern in Streifen oder Schnitzel bestehend aus einem Ober- und Unterteil dadurch gekennzeichnet, daß im Oberteil (2) eine Zuführschiene (5) mit ca. 15° Neigung zur Horizontalen angeformt ist, die dem Zuführschlitz (11) vorgelagert ist und daß darüber eine Pendelleiste (3) schwenkbar über die ganze Breite der Zuführschiene (5) verläuft, die an ihrer schneidwerkseiti gen Fläche konkav gewölbt ist.
2. Gehäuse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Zuführschiene (5) am vom Schneidwerk (7) entfernten Ende U-förmig freigespart ist.
3. Gehäuse nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Pendeleiste (3) in den die Zuführschiene begrenzenden Wänden des Oberteils formschlüssig gelagert ist (4)
4. Gehäuse nach Anspruch Ibis3 dadurch gekennzeichnet, daß das Unterteil (1) im vorderen Bereich unter der Zuführschiene (5) U-förmig frei gespart ist.
5. Gehäuse nach Anspruch Ibis4 dadurch gekennzeichnet, daß im Boden des Unterteils (1) mehrere rechteckige Durchbrüche (8) angebracht sind.
6. Gehäuse nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Pendelleiste (3) aus der Lagerung (4) entnehmbar ist.
7. Gehäuse nach Anspruch 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, daß im Oberteil Drucktasten (12) für Vor- und Rücklauf angebracht sind.
8. Gehäuse nach Anspruch 1 bis 7 dadurch gekennzeichne t, daß im Zuführschlitz (11) eine Lichtschranke (13) mittig zur Zuführschiene (5) eingesetzt ist.
DE19853505074 1985-02-14 1985-02-14 Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material Granted DE3505074A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853505074 DE3505074A1 (de) 1985-02-14 1985-02-14 Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material
FR8602596A FR2577444A1 (fr) 1985-02-14 1986-02-13 Appareil pour la destruction de materiaux se presentant sous forme de feuilles
GB08603569A GB2171029A (en) 1985-02-14 1986-02-13 Apparatus for destroying material in sheet form
IT8652992U IT8652992V0 (it) 1985-02-14 1986-02-14 Dispositivo per distruggere materiale in foglio
IT67113/86A IT1187914B (it) 1985-02-14 1986-02-14 Dispositivo per distruggere materiale in foglio

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853505074 DE3505074A1 (de) 1985-02-14 1985-02-14 Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3505074A1 true DE3505074A1 (de) 1985-08-14
DE3505074C2 DE3505074C2 (de) 1987-04-16

Family

ID=6262519

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853505074 Granted DE3505074A1 (de) 1985-02-14 1985-02-14 Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE3505074A1 (de)
FR (1) FR2577444A1 (de)
GB (1) GB2171029A (de)
IT (2) IT1187914B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2577444A1 (fr) * 1985-02-14 1986-08-22 Zettler Elektrotechn Alois Appareil pour la destruction de materiaux se presentant sous forme de feuilles
DE3729528A1 (de) * 1986-09-08 1988-03-17 Sharp Kk Blattzerkleinerer
EP0616852A2 (de) * 1993-03-22 1994-09-28 Hermann Schwelling Aktenvernichter mit schrankartigem Unterbau und haubenartigem Aufsatz

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102486C2 (de) * 1991-01-29 1993-11-04 Hermann Schwelling Aktenvernichter mit schnittgut-transportband
DE4437348C2 (de) * 1994-10-19 2003-11-06 Schleicher & Co Int Ag Dokumentenvernichter mit einem Schneidwerk und einer Lichtschranke
DE10047992A1 (de) * 2000-09-28 2002-04-11 Schleicher & Co Int Ag Datenshredder mit einem über einen elektrischen Antrieb angetriebenen Schneidwerk
US6550701B1 (en) 2000-10-10 2003-04-22 Frank Chang Dual-functional medium shredding machine structure
EP1449589A1 (de) * 2003-02-18 2004-08-25 Frank Chang Mehrzweck Dokumentenvernichter
DE10353188B4 (de) * 2003-11-13 2020-01-30 Hermann Schwelling Vorrichtung zum Zerkleinern leerer Behälter
DE202004000907U1 (de) * 2004-01-22 2005-05-25 Krug & Priester Gmbh & Co. Kg. Zerkleinerungsvorrichtung, insbesondere Aktenvernichter
US8870106B2 (en) 2004-09-10 2014-10-28 Fellowes, Inc. Shredder with thickness detector
US7798435B2 (en) 2006-03-22 2010-09-21 Fellowes, Inc. Shredder with oiling mechanism
US7661614B2 (en) 2004-09-10 2010-02-16 Fellowes Inc. Shredder throat safety system
US7954737B2 (en) 2007-10-04 2011-06-07 Fellowes, Inc. Shredder thickness with anti-jitter feature
US7631822B2 (en) 2004-09-10 2009-12-15 Fellowes Inc. Shredder with thickness detector
US8672247B2 (en) 2005-07-11 2014-03-18 Fellowes, Inc. Shredder with thickness detector
CN200957366Y (zh) 2006-10-18 2007-10-10 东莞市邦泽电子有限公司 设置多个感应器的碎纸机
US7874506B2 (en) 2007-01-05 2011-01-25 Michilin Prosperity Co., Ltd. Top and side loading shredder with optional handle
US7398936B1 (en) 2007-01-05 2008-07-15 Michilin Prosperity Co., Ltd. Top and side loading shredder with optional handle
GB2451513B (en) 2007-08-02 2012-04-18 Acco Uk Ltd A shredding machine
US8201761B2 (en) 2009-01-05 2012-06-19 Fellowes, Inc. Thickness sensor based motor controller
US8430347B2 (en) 2009-01-05 2013-04-30 Fellowes, Inc. Thickness adjusted motor controller
US8091809B2 (en) 2009-03-24 2012-01-10 Fellowes, Inc. Shredder with jam proof system
US8205815B2 (en) 2009-05-15 2012-06-26 Fellowes, Inc. Paper alignment sensor arrangement
US8550387B2 (en) 2009-06-18 2013-10-08 Tai Hoon K. Matlin Restrictive throat mechanism for paper shredders
US8678305B2 (en) 2009-06-18 2014-03-25 Fellowes, Inc. Restrictive throat mechanism for paper shredders
US8382019B2 (en) 2010-05-03 2013-02-26 Fellowes, Inc. In-rush current jam proof sensor control
US8511593B2 (en) 2010-05-28 2013-08-20 Fellowes, Inc. Differential jam proof sensor for a shredder

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209431B2 (de) * 1972-02-28 1974-11-14 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Zerreiß wolf zum Zerkleinern von Papier
DE2749484B2 (de) * 1977-11-04 1980-03-20 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Vorrichtung zum Zerkleinern von Schriftgut
DE3112835A1 (de) * 1981-03-31 1983-01-13 Hermann 7777 Salem Schwelling Beschickungsvorrichtung und gestell fuer aktenvernichter

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4828590U (de) * 1971-08-09 1973-04-07
JPS542887U (de) * 1977-06-10 1979-01-10
DE3238531A1 (de) * 1982-10-18 1984-04-19 Hermann 7777 Salem Schwelling Aktenvernichter mit papierkorbartigem unterbau
DE3505074A1 (de) * 1985-02-14 1985-08-14 Alois Zettler Elektrotechnische Fabrik GmbH, 8000 München Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2209431B2 (de) * 1972-02-28 1974-11-14 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Zerreiß wolf zum Zerkleinern von Papier
DE2749484B2 (de) * 1977-11-04 1980-03-20 Feinwerktechnik Schleicher & Co, 7778 Markdorf Vorrichtung zum Zerkleinern von Schriftgut
DE3112835A1 (de) * 1981-03-31 1983-01-13 Hermann 7777 Salem Schwelling Beschickungsvorrichtung und gestell fuer aktenvernichter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2577444A1 (fr) * 1985-02-14 1986-08-22 Zettler Elektrotechn Alois Appareil pour la destruction de materiaux se presentant sous forme de feuilles
DE3729528A1 (de) * 1986-09-08 1988-03-17 Sharp Kk Blattzerkleinerer
EP0616852A2 (de) * 1993-03-22 1994-09-28 Hermann Schwelling Aktenvernichter mit schrankartigem Unterbau und haubenartigem Aufsatz
EP0616852A3 (de) * 1993-03-22 1995-01-18 Hermann Schwelling Aktenvernichter mit schrankartigem Unterbau und haubenartigem Aufsatz.

Also Published As

Publication number Publication date
GB8603569D0 (en) 1986-03-19
IT8667113A0 (it) 1986-02-14
DE3505074C2 (de) 1987-04-16
GB2171029A (en) 1986-08-20
IT8652992V0 (it) 1986-02-14
FR2577444A1 (fr) 1986-08-22
IT1187914B (it) 1987-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3505074A1 (de) Gehaeuse fuer geraet zum vernichten von blattfoermigen material
DE3729528C2 (de)
DE3835450A1 (de) Schutzsabdeckung fuer einen mit einer ballenpresse kombinierten aktenvernichter
DE2214800C3 (de) Zerkleinerungsvorrichtung mit einem Schneid- oder Reißwerk
EP0244358B1 (de) Verfahren zum Absaugen des bei vertikalen Plattensägen anfallenden Holzstaubes
DE2214799C2 (de) Materialzufuhrvorrichtung für einen Aktenvernichter
DE3808486C2 (de) Schriftgutvernichter mit einer bzw. mehreren Ablageflächen für Papierstapel in Endlosform
DE2243467A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen von briefumschlaegen und dgl
DE10008742A1 (de) Aufsatz für Aktenvernichter zur Aufnahme und Zuführung von Schriftgut
DE3112835C2 (de) Beschickungsvorrichtung für einen mit einem Gestell verbundenen Aktenvernichter
DE3418830A1 (de) Altbatterie-sammelbehaelter
DE3112918C2 (de) Aktenvernichter
DE7707582U1 (de) Sortiervorrichtung fuer papierbogen oder dergleichen materialschichten
EP0730934B1 (de) Beschneidemaschine mit Abfallstreifenentsorgung
DE3612431C2 (de)
DE3633109A1 (de) Vorrichtung zum vernichten von aktenmaterial
DE7613216U1 (de) Maschine zum zerkleinern und hochschleudern von erntegut, insbesondere von halmgut, futter o.dgl.
DE2543874C2 (de) Datenverarbeitungseinrichtung
DE1905543A1 (de) Schurrenplatte fuer Guillotine-Scheren und aehnliche Scheren
EP0447853A1 (de) Zuführeinrichtung zu einem Dokumentenvernichter
DE4230219C1 (de) Tragbarer, handbetriebener Kleinhäcksler
DE477248C (de) Muenzen-Sortierrinnensystem
DE2507083B1 (de) Geraet zur Zerkleinerung von Gartenabfaellen o.dgl.
DE2017748C (de) Von Hand bedienbares Papierschneidegerät
US15409A (en) Improvement in the cutting apparatus of corn and cane harvesters

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ZETTLER GMBH, 8000 MUENCHEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee