DE3501176A1 - Verfahren zur luftreinigung - Google Patents

Verfahren zur luftreinigung

Info

Publication number
DE3501176A1
DE3501176A1 DE19853501176 DE3501176A DE3501176A1 DE 3501176 A1 DE3501176 A1 DE 3501176A1 DE 19853501176 DE19853501176 DE 19853501176 DE 3501176 A DE3501176 A DE 3501176A DE 3501176 A1 DE3501176 A1 DE 3501176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
stage
chemisorption
air purification
room temperature
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19853501176
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Dipl.-Ing. 4390 Gladbeck Hölter
Achim Prof. Dr.-Ing. 5100 Aachen Tischendorf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19853501176 priority Critical patent/DE3501176A1/de
Publication of DE3501176A1 publication Critical patent/DE3501176A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/14Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by humidification; by dehumidification

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Beschreibung und Erläuterung zur Patentanmeldung
  • "Verfahren zur Luftreinigung".
  • Es ist bekannt, die Luftreinigung entweder chemisorptionstechnisch oder auch durch eie sogenannte Luftwaschtechnik vorzunehmen.
  • Will man die Luft so atemfrisch erzeugen, wie sie in Hochgebirgsgegenden unbelastet zu beobachten ist, so ist es erforderlich, da.S man die Luftgüte durch eine Ghemisorptions- und elektrische Kühlwäschertechnik kombiniert aufbereitet.
  • Erfindungsgemä,ß wird daher vorgeschlagen, die erste Stufe einer solchen Reinigungsanlage durch bekannte Chemisorptionsfiltertechniken einzurichten, und bevor diese Chernisorntionsfiltertechnik die Luft wieder abgibt, wird die Luft im warmen Zustand - in der Regel wird die Luft durch den Chemivorgang erwärmt -teilweises inshesondere bei Anwendung von Katalysatormassen, zur Wandlung von CC und zur notwendigen Trocknung bis auf 50 - 60°C erwärmt, und in diesem Zustand wird die Luft dann nach der Durchwanderung dieser Chemisorptionsfiltertechnik befeuchtet, anschließend erfindungsgemäß durch einen elektrischen Kiihlwischer geleitet, wieder abgekühlt und danach auf die gewünschte Raumtemperatur gebracht.
  • Erfindungsgemäß wird hieraurch die notwendie Energie aus dem Chemisorptionsteil nicht, wie bekannt, über eine normale Klimaanlage auf Raumtemperatur heruntergekühlt, sondern erfindungsgemäß wird die Luft erst durch eine Kondensationsreinigungsstufe geführt und dann anschließend wieder auf oen Raumluftzustand gebracht.
  • Der Vorteil dieser Zusammenschaltung ist, daß die notwendige Erwärmung durch die Chemisorpti@ echnik über eine zwangsläufig sich ergebende Wärmepumpe mit der notwendigen Abkühlung bei der Kombinationstechnik zusammengeschaltet wird.
  • In der beiliegenden Zeichnung wird die erfindungsgemäße Anordnung dargestellt: mit (1) die Blockbauweise einer z.B. bakteriziden, fungiziden Chemisorptionsfiltertechnik; mit (2) der Block des elektrischen Kühlwäschers; mit (3) das Raumtemperaturgerät.
  • Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf die vorstehend im einzelnen beschriebenen und zarge stellten Ausbildungsformen beschränkt, sondern es sind zahlreiche Abänderungen möglich, ohne jedoch von dem Grundgedanken abzuweichen, daß das Herstellen einer besonderen Luftgüte dadurch erreicht wird, daß die Rohluft zuerst durch eine Cheinisorptionsfilter stufe geleitet wird, anschließend nach der zwangsweisen Erwärmung durch diese Stufe befeuchtet wird, um dann in einem elektrischen Kühlwäscher abgekühlt zu werden. In der dritten Stufe kann dann die Luft entsrrechend dem gewünschten Raumzustand befeuchtet und erwärmt werden.
  • Patentanspruch: - L e e r s e i t e -

Claims (1)

  1. N E U E R P A T E N T A N S P R U C H : Vorrichtung zur Reinigung von einem Raum zugefüarter Luft unter Verwendung einer Chemisorptionsfiltertechnik, dadurch kennzeichnet, daß als erste Stufe eine mehrstufige Chemisorptionsfiltertechnik (1) dient, der ein elektrischer Kühlwäsc@er (2) und diesem eine Erwärmungs- und Eefeucktungseinrichtung (3) nac@geordnet ist.
DE19853501176 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur luftreinigung Ceased DE3501176A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501176 DE3501176A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur luftreinigung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19853501176 DE3501176A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur luftreinigung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3501176A1 true DE3501176A1 (de) 1986-08-07

Family

ID=6259917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19853501176 Ceased DE3501176A1 (de) 1985-01-16 1985-01-16 Verfahren zur luftreinigung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3501176A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1400519A (en) * 1971-11-16 1975-07-16 Shimizu Construction Co Ltd Air purifier
DE2625534A1 (de) * 1976-06-05 1977-12-08 Kaeser Anton Vorrichtung zur klimatisierung von raeumen unter verwendung von adsorptionsfiltern
DE3331864A1 (de) * 1983-09-03 1985-03-21 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren zur klimatisierten reinluft fuer vorzugsweise wohn- oder gewerbliche raeume

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1400519A (en) * 1971-11-16 1975-07-16 Shimizu Construction Co Ltd Air purifier
DE2625534A1 (de) * 1976-06-05 1977-12-08 Kaeser Anton Vorrichtung zur klimatisierung von raeumen unter verwendung von adsorptionsfiltern
DE3331864A1 (de) * 1983-09-03 1985-03-21 Hölter, Heinz, Dipl.-Ing., 4390 Gladbeck Verfahren zur klimatisierten reinluft fuer vorzugsweise wohn- oder gewerbliche raeume

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10220631A1 (de) Verfahren zur Sorptionsklimatisierung mit Prozeßführung in einem Wärmetauscher
DE3313711A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur gewinnung von trinkwasser
DE3501176A1 (de) Verfahren zur luftreinigung
DE1467007B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelsäure
DE3513810A1 (de) Verfahren zur no(pfeil abwaerts)x(pfeil abwaerts)-entfernung aus einem abgasstrom
DE3329823A1 (de) Reinigungsanlage und verfahren zum entzug von schadstoffen aus heissen gasen
DE2700009A1 (de) Verfahren zur aufkonzentrierung von verduennter phosphorsaeure
DE3424278C2 (de)
DE2724030A1 (de) Aufheizen von abgasen
DE1056634B (de) Verfahren zur Waermerueckgewinnung aus Stroemen von Gasen, Daempfen oder deren Gemischen mit einem Anfeuchtungs- und einem Trocknungsarbeitsgang
DE10216099B4 (de) Heizeinrichtung und Verfahren zum Betrieb einer Heizeinrichtung
DE3504071A1 (de) Verfahren zur nutzung der abgaswaerme in heizungsanlagen und heizungsanlage zur durchfuehrung des verfahrens
DE19754405A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entfeuchten von Abluft
DE3521569A1 (de) Verfahren und anlage fuer die vorwaermung von in einen elektroofen einzusetzendem schrott
EP3277409A1 (de) Kontinuierliches verfahren und vorrichtung zur reinigung von so2-haltigen gasen
DE2257615A1 (de) Apparat zum trocknen und reinigen von transformatoren-oelen
DE427650C (de) Herstellung von Schwefelsaeure
AT401015B (de) Verfahren zur abscheidung von säure
DE3639289A1 (de) Luftreinigungsverfahren
ATA899978A (de) Vorrichtung zur waermeuebertragung an durch spalte voneinander getrennten heizkoerperelementen und verfahren zu deren herstellung
AT403073B (de) Verfahren und hochhaus zur verbesserung der aussenluft, insbesondere stadtluft
DE3731900A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von nebel aus der atmosphaere
DE3325232A1 (de) Verfahren zur minimierung der aussenluftmenge und energieeinsparung im schwimmbadbereich oder auch sinngemaess fuer andere bereiche
DE2122634A1 (en) Sulphuric acid prodn - of increased efficiency by charcoal absorption and recovery of residual sulphur oxides
DE2823749B2 (de) Verfahren zur Rückgewinnung des Magnesiumbisulfits

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection