DE345241C - Set and stirring vessel for ore washing u. like - Google Patents

Set and stirring vessel for ore washing u. like

Info

Publication number
DE345241C
DE345241C DE1920345241D DE345241DD DE345241C DE 345241 C DE345241 C DE 345241C DE 1920345241 D DE1920345241 D DE 1920345241D DE 345241D D DE345241D D DE 345241DD DE 345241 C DE345241 C DE 345241C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vessel
tube
suction tube
pipe
suction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1920345241D
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDSON SNOW PETTIS
Original Assignee
EDSON SNOW PETTIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDSON SNOW PETTIS filed Critical EDSON SNOW PETTIS
Application granted granted Critical
Publication of DE345241C publication Critical patent/DE345241C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/02Settling tanks with single outlets for the separated liquid
    • B01D21/04Settling tanks with single outlets for the separated liquid with moving scrapers
    • B01D21/06Settling tanks with single outlets for the separated liquid with moving scrapers with rotating scrapers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/24Feed or discharge mechanisms for settling tanks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D21/00Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
    • B01D21/24Feed or discharge mechanisms for settling tanks
    • B01D21/2427The feed or discharge opening located at a distant position from the side walls

Description

Setz- und Rührgefäß für Erzwäschen u. dgl.Settling and stirring vessel for Erzwäschen and the like.

Die Erfindung bezieht sich auf ein Setz- und Rührgefäß für Erzwäschen u. dgl. mit einem in der Achse des Rührgefäßes angeordneten Saugrohr, durch das die Trübe entweder aus dem Gefäß abgesaugt oder im Gefäß in Bewegung gesetzt wird. Ein solches Gefäß zum Waschen von - Sand u. dgl. ist bekannt. Hier befindet sich ein festes Saugrohr in der Achse eines Behälters mit kegelförmigem Boden. Die Trübe wird unten am Saugrohr durch eine Strahlpumpe angesaugt und entweder abgeführt oder durch Prallflächen in das Gefäß zurückgebracht. Diese Einrichtung eignet sich offenbar nur für Gefäße, die entweder am Boden kegelförmig sind: oder bei ebenem Boden einen so kleinen Durchmesser haben, daß die Masse überall von der Strömung erfaßt werden kann. The invention relates to a settling and stirring vessel for intermediate washing and the like. With a suction tube arranged in the axis of the stirred vessel through which the slurry is either sucked out of the vessel or set in motion in the vessel. Such a vessel for washing sand and the like is known. Here is located a fixed suction tube in the axis of a container with a conical bottom. The cloudiness is sucked in at the bottom of the suction pipe by a jet pump and either discharged or brought back into the vessel by baffles. Apparently this facility is suitable only for vessels that are either conical at the bottom: or one if the bottom is level have such a small diameter that the masses are caught everywhere by the current can.

Für große Bottiche mit ebenem Boden, wie sie für die Zwecke des Erfindungsgegenstandes gebraucht werden, eignet sich die Einrichtung offenbar nicht.For large vats with a level bottom, such as those used for the purposes of the subject of the invention are needed, the facility is evidently unsuitable.

Aus diesem Grunde erhält nach der Erfindung das Saugrohr einen Saugrüssel, der eine Kreisbewegung um die Achse des Saugrohrs beschreibt und infolgedessen den ganzen Boden des Bottichs bestreichen kann. Die Wirkung wird noch unterstützt, wenn der Mündung des Saugrüssels eine Schwingbewegung iu wagerechter Ebene erteilt wird. For this reason, according to the invention, the suction pipe receives a suction pipe, which describes a circular movement around the axis of the suction pipe and consequently the can coat the whole bottom of the vat. The effect is still supported, though the mouth of the suction tube is given an oscillating movement in the horizontal plane.

Auf der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes dargestellt. The drawing shows three exemplary embodiments of the subject matter of the invention shown.

Abb. I ist ein senkrechter Schnitt, Abb. 2 ein Grundriß einer Ausführungsform, Abb. 3 ein senkrechter Schnitt durch eine zweite und Abb. 4 ein senkrechter Schnitt durch eine dritte Ausführungsform. Fig. I is a vertical section, Fig. 2 is a plan view of an embodiment, Fig. 3 is a vertical section through a second and Fig. 4 is a vertical section by a third embodiment.

Das Gefäß A ist kreisförmig und hat einen Boden 2 und eine Ablaufrinne 3. Über dem Gefäß liegt ein Rahmen 4, an dem eine hohle, senkrechte Welle 5 gelagert ist. Diese trägt ein Zahnrad 6, das durch die Riemscheibe 8 und das Schneckenrad 7 angetrieben wird. Am unteren Ende der Welle 5 ist ein Rohr ro mit einer wagerechten Abzweigung 9 und einer geneigten Abzweigung II befestigt. Das Ende 10a des Rohres geht in einer Stopfbuchse I2 durch den Boden 2. An die Stopfbuchse ist ein Gehäuse I3 angeschlossen, das mit einem Abflußrohr I5 und einem Absperrventil 14 versehen ist. Außerdem sind an das Gehäusc I3 Rohre 27 und 28 angeschlossen. The vessel A is circular and has a bottom 2 and a drainage channel 3. Above the vessel is a frame 4 on which a hollow, vertical shaft 5 is mounted is. This carries a gear 6, which is driven by the pulley 8 and the worm wheel 7 is driven. At the lower end of the shaft 5 is a tube ro with a horizontal Junction 9 and an inclined junction II attached. The end 10a of the tube goes in a stuffing box I2 through the bottom 2. There is a housing on the stuffing box I3 connected, which is provided with a drain pipe I5 and a shut-off valve 14 is. In addition, pipes 27 and 28 are connected to the housing 3.

An die Abzweigung II ist ein geneigtes Rohr I6 angeschlossen, auf dessen Ende eine Buchse I7 drehbar aufgesetzt ist. An dieser ist durch einen Schlauch I8 ein Rohr 19 befestigt. Die Buchse I7 gestattet ein Schwingen des Rohres 19 in senkrechter Ebene, während der Schlauch I8 eine Bewegung in wagerechter und senkrechter Ebene zuläßt. : Die wagerechte Bewegung des Rohres 19 wird auf folgende Weise bewirkt: Auf der Welle 5 sitzt ein Zahnrad 20, das mit einem Zahnrad 21 auf einer in Böcken 23 gelagerten Welle 22 in Eingriff steht. Das Zahnrad 20 steht fest, so daß bei der Drehung des Rohres 10 das Zahnrad 2I sich auf ihm abwälzt. Eine Kurbel auf der Welle 22 ist durch eine Kuppelstange 26 mit einer auf dem Rohr 16 gelagerten Kurbel verbunden. Die Kurbel 24 hat eine Gabel 25, mit der sie das Rohr 19 umfaßt. Auf diese Art erhält das Rohr 19 eine schwingende Bewegung. Durch geeignete Wahl der Zähnezahlen der Räder 20 und 21 kann man erreichen, daß das Rohr den ganzen Boden des Gefäßes A bestreicht, und zwar stets ir. einer anderen Bahn. An inclined pipe I6 is connected to the junction II the end of which a socket I7 is rotatably fitted. This is through a hose I8 a pipe 19 attached. The socket I7 allows the tube 19 to swing in vertical plane, while the hose I8 moves horizontally and vertically Level allows. : The horizontal movement of the pipe 19 is effected in the following way: On the shaft 5 sits a gear 20, which with a gear 21 on one in blocks 23 mounted shaft 22 is in engagement. The gear 20 is fixed, so that at the rotation of the tube 10, the gear 2I rolls on it. A crank on the Shaft 22 is through a coupling rod 26 with a crank mounted on the tube 16 tied together. The crank 24 has a fork 25 with which it can open the tube 19 includes. In this way, the pipe 19 is given an oscillating movement. By appropriate choice the number of teeth of the wheels 20 and 21 can be achieved that the tube the whole The bottom of the vessel A is coated, always in a different path.

Die zu behandelnde Trübe wird durch ein Rohr 36 in eine ringförmige Rinne 40 geführt, die durch einen Ansatz 42 mit einem an dic Abzweigung 9 angeschlossenem Rohr 44 verbunden ist. Das Erz in der Trübe fällt zu Boden, während das Wasser durch die Rinne abläuft. Das Ventil 14 wird so eingestellt, dal. die abgelagerte Masse ebenso schnell abfließt wie sich ablagert. Die Welle 5 ist hohl und dien zur Zufuhr von Wasser oder einer Lösung vor. The pulp to be treated is through a pipe 36 into an annular Channel 40 out, which is connected to a junction 9 connected by an approach 42 Tube 44 is connected. The ore in the sludge falls to the ground while the water falls through the gutter runs off. The valve 14 is adjusted so that. the deposited mass drains off as quickly as it deposits. The shaft 5 is hollow and are used for feeding of water or a solution.

Chemikalien zum Zweck, die auf dem Boder abgesetzten Schichten aufzuschwemmen. Da Wasser oder die Lösung wird dem Rohr 5 durcl eine Stopfbuchse 29 zugeführt und durch Rohr 30 und 3I weitergeleitet. Die Enden der Rohr sind am Rohr 19 befestigt und durch Schläuche angeschlossen, so daß sie an der Bewegung de Rohres teilnehmen können. Das Rohr 3I dien zur Zufuhr von Lösung oder Wasser bis zur Boden des Gefäßes, um dort die Trübe aufzurühren, wenn sie zu dick wird, um durch da Rohr I6 und 19 abfließen zu können. Das Roh 30 kann demselben Zweck dienen, ist abe eigentlich dazu bestimmt, frisches Wasser ode frische Lösung zuzuleiten.Chemicals for the purpose of floating the layers on the floor. The water or the solution is fed to the pipe 5 through a stuffing box 29 and passed through tube 30 and 3I. The ends of the tubes are attached to tube 19 and connected by hoses so that they take part in the movement of the tube can. The pipe 3I is used to supply solution or water to the bottom of the vessel, to stir up the sludge there if it becomes too thick to pass through pipes 16 and 19 to be able to flow away. The raw 30 can serve the same purpose, but actually is designed to supply fresh water or fresh solution.

Zum Umrühren der Trübe wird durch da Rohr 27 oder das rohr 28 mit Absperrventil 45 Dampf oder Luft eingeleitet. Das Rohr 28 ist in das Rohr 10 hinein verlängert, so daß durch den ausströmenden Dampf oder die ausströmende Luft die Trübe gehoben und durch dio Rohre 42 und 44 wieder in das Gefäß A abgcführt wird. Auf diese Art wird eine ständig Strömung vom Rohr 19 zum Rohr 44 bewirkt. To stir the slurry is through the pipe 27 or the pipe 28 with Stop valve 45 steam or air introduced. The tube 28 is into the tube 10 extended, so that by the escaping steam or the air flowing out the The turbidity is lifted and discharged back into the vessel A through the pipes 42 and 44. In this way, a constant flow from the pipe 19 to the pipe 44 is brought about.

Wenn durch das Rohr 27 Dampf oder Luf eingeleitet wird, so strömt sie durch die Rohr I6 und 19 aus und rührt dadurch die Trübe aul.When steam or air is introduced through the pipe 27, it flows it out through the pipes 16 and 19 and thereby stirs the turbidity out.

Beim Entnehmen von Trübe in bestimmt-Zwischenräumen wird das Rohr 19 gedreh, bis es über den Flüssigkeitsspiegel im Gefäß A hinaussteht, und die Drehung des Rohres IC, angehalten. Der Behälter wird durch das Roh 44 mit dünner Trübe gefiillt, deren feste Bc -standteile zu Boden sinken, während das Wasscr durch die Rinne 3 abfließt. Dies wird fortgesetzt, bis die dünne Trübe anfängt, an die Oberfläche zu steigen, worauf entweder die ZU-fuhr unterbrochen oder das Rohr 19 umgedreht wird, um die eingedickte Trübe abzuführen. When removing pulp in certain spaces, the pipe 19 turned until it protrudes above the liquid level in vessel A, and the rotation of the pipe IC, stopped. The container is filled with a thin cloud through the tube 44, whose solid Bc constituents sink to the bottom, while the water flows through the channel 3 drains. This continues until the thin cloud begins to surface to rise, whereupon either the ZU-drove interrupted or the pipe 19 turned around is used to remove the thickened turbidity.

Man kann in dieser Weise das Gefäß während der Nachtschicht füllen und als Vorratsbehälter oder zum Speisen eines ständig arbeitende Filters verwenden, der nur bei Tagc gebraucl'.cwird. wenn der Tijibe chemikalien zugesetzt wc;-den, so wird der Behälter wie vorhin gefüllt unten nach einiger Zeit die Füllung abgestellt. Nach einigen Stunden läßt man das Wasser oben abfließen und führt durch das Rohr 28 Luft oder Dampf in das Rohr 10. Das Rohr 19 wird nach unten gedreht, worauf die Strömung unter gleichzeitigem Rühren durch die Rohre I9, I6, 10a und 44 beginnt. Hierauf werden die Chemikalien zugesetzt, wenn man es wünscht, durch die Rohre 30 und 3I.You can fill the vessel in this way during the night shift and use as a storage container or for feeding a constantly working filter, which is only used at day. if chemicals are added to the Tijibe wc; -den, so the container is filled as it was before, and the filling is turned off after a while. After a few hours, the water is allowed to run off at the top and passed through the pipe 28 air or steam into the tube 10. The tube 19 is turned downwards, whereupon the Flow with simultaneous stirring through tubes I9, I6, 10a and 44 begins. The chemicals are then added through tubes 30, if desired and 3I.

Die Vorrichtung kann mit ständiger Eindickung, Absetzung und Abfließen oder abwechselnd mit Abfließen und Rühren arbeiten. The device can with constant thickening, settling and draining or alternate between draining and stirring.

Durch die Luftzufuhr kann man außerdem eine Strömung hervorrufen. The air supply can also create a current.

Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 fällt die Einrichtung zur wagerechten Bewegung des Rohrs 19 aus. Das Rohr ist durch ein Kugelgelenk 17 mit dem Rohr 9 verbunden und hat einen Handgriff I8, durch den es eingestellt wird. Im übrigen ist die Arbeitsweise der Vorrichtung ebenso wie die der Vorrichtung nach Abb. I. In the embodiment according to Fig. 3, the device falls to the horizontal Movement of the tube 19 from. The tube is connected to the tube 9 by a ball joint 17 connected and has a handle I8 by which it is adjusted. Furthermore is the operation of the device as well as that of the device according to Fig. I.

Abb. 4 zeigt eine weitere Ausführungsform. Fig. 4 shows another embodiment.

Hier ist das Rohr 19 als Schlauch ausgebildet, so daß es sich in jeder Richtung frei verstellen kann. An das Rohr schließt ein Saugrohr an, das in einer Saugpumpe 15' endet. Here the tube 19 is designed as a hose, so that it is in can be freely adjusted in any direction. A suction pipe connects to the pipe, which is inserted into a suction pump 15 'ends.

Bei allen Ausführungsformen ist das Rohr senkrecht verstellbar. Dies ist sehr wichtig für unterbrochene Entleerung. Beispielsweise kann man das Gefäß A teilweise als Vorratsbehälter benutzen und die Trübe sich absetzen lassen, bis das überfließende Wasser Beimischung von Trübe verrät. Bis dahin war das Rohr 19 ausgeschaltet. Jetzt wird es, wenn die abgesetzte Trübe entfernt werden soll, niedergelassen, legt sich auf die Trübe und sinkt in dem Maße nieder, in dem die Trübe-abgesogen wird. In all embodiments, the tube can be adjusted vertically. this is very important for intermittent emptying. For example, you can use the vessel Partially use A as a storage container and allow the slurry to settle until the overflowing water reveals an admixture of turbidity. By then the pipe was 19 switched off. Now, when the sediment is to be removed, it is settled, lies down on the turbidity and sinks down to the extent that the turbidity is sucked off will.

Ein Hauptvorzug der Vorrichtung besteht darin, daß sie ständig oder unterbrochen arbeiten kann. Sie ist deshalb einer vielseitigeren Ani wendung fähig als die meisten üblichen Absetz-und Rührgefäße. Ein weiterer Vorzug ist die Wirtschaftlichkeit ihm Kraftverbrauch. Abstreicher, Pflüge, Rechen u. dgl. verbrauchen sehr viel Kraft, weil sie den Widerstand der abgesetzten Trübe überwinden müssen. Beim Anlassen kann es vorkommen, daß Teile brechen, da die Masse einen so großen Widerstand leistet. Im vorliegenden Falle kann dies nicht vorkommen, weil das Rohr 19 immer auf der Oberfläche der abgesetzten Masse liegt und deshalb nicht gewaltsam durch sie geführt zu werden braucht. Tatsächlich ist ein unterbrochenes Arbeiten mit Vorrichtungen, die feste, wagerechte Saugrohre, Abstreicher u. dgl. verwenden, so gut wie unmöglich.A major advantage of the device is that it is permanent or can work intermittently. It is therefore capable of a more versatile application than most common settling and stirring vessels. Another advantage is economy him power consumption. Scrapers, plows, rakes and the like consume a lot of power, because they have to overcome the resistance of the sedimentation. When starting can it happens that parts break because the mass offers such a great resistance. In the present case, this can not happen because the tube 19 is always on the Surface of the settled mass lies and therefore not forcibly passed through it needs to become. In fact, interrupted work with devices that use fixed, horizontal suction pipes, scrapers and the like, as good as impossible.

Die das Rohr 19 umfassende Gabel 25 ist so ausgebildet, daß sie die Abwärtsbewegung des Rohrs mit der sich vermindern den Schicht nicht behindert, ebensowenig das Aufwärtsschwingen des Rohrs, wenn es herausgenommen wird.The fork 25 comprising the tube 19 is designed so that it the Downward movement of the pipe with the decrease in the layer does not with special needs, neither does the upward swing of the tube when it is removed.

Claims (4)

PATENT-ANSPRÜCHE: I. Setz- und Rührgefäß für Erzwäschen u. dgl., mit einem in der Achse des Gefäßes angeordneten Saugrohr, durch das die Trübe entweder aus dem Gefäß abgesaugt oder im Gefäß in Bewegung gesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Saugrohr einen Saugrüssel (I9) hat, der eine Kreisbewegung um die Achse des Saugrohrs beschreibt. PATENT CLAIMS: I. Settling and stirring vessel for Erzwäschen and the like, with a suction tube arranged in the axis of the vessel, through which the slurry is either is sucked out of the vessel or set in motion in the vessel, characterized in that that the suction tube has a suction tube (I9) that moves circularly around the axis describes the intake manifold. 2. Gefäß nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der Saugrüssel (I9) ir wagerechter Ebene in schwingende Bewegung versetzt wird. 2. A vessel according to claim I, characterized in that the suction tube (I9) is set in oscillating motion ir horizontal plane. 3. Saugrüssel für das Gefäß nach Anspruch I und 2 mit in senkrechter Ebene drehbarem Mundstück. 3. Sucker for the vessel according to claim I and 2 with in vertical Level rotatable mouthpiece. 4. Gefäß nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, daß nach Abschluß der Ableitung (I5) des Gefäßes Dampf oder Druckluft in das Saugrohr (io) geleitet wird, wodurch im Saugrohr eine aufwärtsgerichtete Strömung entsteht, die Trübe-durch. die Münclung des Saugrüssels vom Boden gehoben und dem Gefäß von oben wieder zugeleitet wird. 4. A vessel according to claim, characterized in that after completion the discharge line (I5) of the vessel directs steam or compressed air into the suction tube (io) which creates an upward flow in the suction pipe, the turbidity through. the suction tube is lifted from the floor and fed back to the vessel from above will.
DE1920345241D 1920-04-21 1920-04-21 Set and stirring vessel for ore washing u. like Expired DE345241C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE345241T 1920-04-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE345241C true DE345241C (en) 1921-12-08

Family

ID=6254483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1920345241D Expired DE345241C (en) 1920-04-21 1920-04-21 Set and stirring vessel for ore washing u. like

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE345241C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2713088A1 (en) SYSTEM FOR WASTE WATER PURIFICATION BY FLOTATION DUE TO RELAXATION OF RELEASED AIR
DE1811507A1 (en) Method and device for separating suspended solids from liquids
DE345241C (en) Set and stirring vessel for ore washing u. like
DE421266C (en) For the separation of solid substances from liquids, serving vessels
DE550842C (en) Device for cleaning liquids
EP1138363B1 (en) Device for withdrawing purified water from a container in the biological purification of waste water
DE626669C (en) Method and device for separating organic solids from inorganic solids in waste water
DE2637173A1 (en) SAND FILTER DEVICE
AT232932B (en) Device for cleaning waste water with activated sludge
DE19523113C2 (en) Device for separating solids from liquids
DE689204C (en) Pipe that does not protrude above the liquid level of a container, is open at the bottom and top and has a circulating conveyor to destroy foam
DE190095C (en)
AT391854B (en) DEVICE FOR AEROBIC WATER TREATMENT
DE154793C (en)
AT217014B (en) Device for the treatment of granular material
AT11254B (en) Oil cleaning apparatus.
CH386349A (en) Process for the treatment of organically contaminated waste water and device for carrying out the process
AT30163B (en) Process for lautering wort from malt in uninterrupted operations.
DE650705C (en) Sand trap
DE118389C (en)
DE12496C (en) Apparatus and procedures for cleaning water, which is to be used for feeding steam boilers, etc.
DE401780C (en) Method and device for separating coal from the mountains
DE2508749A1 (en) Biological converter for faecal matter in water - using rotary tubes with fibrous filling supporting the bacterial culture
DE419897C (en) Device for sewage treatment by means of activated sludge
CH608381A5 (en) Flushing system for sand filters and carbon filters