DE3436393A1 - Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten - Google Patents

Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten

Info

Publication number
DE3436393A1
DE3436393A1 DE3436393A DE3436393A DE3436393A1 DE 3436393 A1 DE3436393 A1 DE 3436393A1 DE 3436393 A DE3436393 A DE 3436393A DE 3436393 A DE3436393 A DE 3436393A DE 3436393 A1 DE3436393 A1 DE 3436393A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pull
bearing
cage
guide according
outer rail
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE3436393A
Other languages
English (en)
Inventor
Burghard 4983 Kirchlengern Franke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANKE, BURGHARD, 4983 KIRCHLENGERN, DE
Original Assignee
Paul Hettich & Co 4983 Kirchlengern GmbH
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich & Co 4983 Kirchlengern GmbH, Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich & Co 4983 Kirchlengern GmbH
Priority to DE3436393A priority Critical patent/DE3436393A1/de
Priority to AT0279485A priority patent/AT396732B/de
Publication of DE3436393A1 publication Critical patent/DE3436393A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/04Ball or roller bearings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/497Sliding drawers; Slides or guides therefor with other guiding mechanisms, e.g. scissor mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/483Sliding drawers; Slides or guides therefor with single extensible guides or parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0032Balls
    • A47B2210/0035Balls cages therefor, e.g. for telescopic slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0029Guide bearing means
    • A47B2210/0037Rollers
    • A47B2210/004Rollers cages therefor, e.g. for telescopic slides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0051Guide position
    • A47B2210/0056Guide located at the bottom of the drawer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

20/19
Paul Hettich GmbH & Co., Vahrenkampstr. 12-16
4983 Kirch lengern 1
Auszugführung vorzugsweise für einen Schubkasten
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Auszugführung vorzugsweise für einen Schubkasten, bestehend aus einer in Längsrichtung geschlitzten rohrartigen Außenschiene und einer in die Außenschiene hineinragenden Innenschiene mit einer Führungsbahn für in einem Lagerkäfig gehaltene Lagerkörper, die sich andererseits an der Außenschiene abstützen.
Es sind Auszugführungen der genannten Art bekannt, bei denen die Lagerkörper als Kugeln ausgebildet sind.
Weiter sind Drehlager bekannt (US-PS 23 73 860), die als Lagerkörper kurze zylindrische Schraubenfedern besitzen, die durch Arretierstifte in den Käfigtaschen fixiert sind. Hierbei wird der jeweilige Arretierstift in Längsrichtung durch den gesamten Federbereich geführt, an einem Ende in der Federkafigwandung und am anderen Ende in einer zylindrisch geformten Begrenzugsscheibe befestigt.
Die Herstellung der Kugeln, wie auch das Einbringen und Fixieren der Schraubenfedern durch Arretierstifte ist sehr kostenintensiv.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Auszugführung
EPO COPY
Hettich
der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß eine kostengünstige Herstellung und Montage, sowie ein wartungsfreier Betrieb gewährleistet sind.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Lagerkäfig in Querschnittsebene ringsegmentförmige Käfigtaschen zur Aufnahme der Lagerkörper aufweist, wobei diese in einem größeren Winkelbereich die Führungsbahn der Innenschiene umgreifen.
Das leichte Einbringen der Lagerkörper ist dadurch möglich, wobei deren an sich freie Lage einmal durch die die Käfigtaschen seitlich begrenzende Wandung des Lagerkäfigs, zum anderen nach innen durch die Führungsbahn der Innenschiene und nach außen durch die Außenschiene begrenzt ist.
Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen. Es zeigen:
Fig. 1 die Schienenpaare einer Auszugführung eines Schubkastens, sowie den Schubkasten und den Möbelkorpus in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 einen Schnitt durch ein Schienenpaar,
Fig. 3 einen Längsschnitt nach der Linie III - III in der Fig. 2,
Fig. 4
und 5 weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung, gezeigt in vertikalen Schnitten durch die Führungsbahn der Innenschiene, des Lagerkäfigs und der Außenschiene.
Das in Fig. 1 dargestellte Schienenpaar 1 einer Auszugführung ist mit seiner Innenschiene 2 am Möbelkorpus 10 und
EPO COPY
Hettich -JS-
mit seiner Außenschiene 4 am unteren Boden des Schubkastens 9 festgelegt, der in seiner Längsrichtun'g verschiebbar ist.
In der Fig. 2 ist gezeigt, wie die Auszugführung mit ihrer Innenschiene 2 am Möbelkorpus 10 befestigt ist, während die Außenschiene 4 unterhalb des Schubkastens 9 im Eckbereich zwischen dem Schubkastenboden und der den Boden überragenden Seitenwand festliegt.
Wie die Fig. 2 zeigt, ist die Außenschiene 4 als durchgehend geschlitztes Rundrohr ausgebildet.
^ 10 Die in Richtung ihrer Längsachse kreisförmig gebogene Schraubenfeder 6, umgreift in einer Käfigtasche 7 liegend, in einem Winkel von etwa 300° die Führungsbahn 3 der Innenschiene 2. Die Führungsbahn 3 ist gleichzeitig die innere Begrenzung für die Schraubenfeder 6, während die äußere Begrenzung durch die Außenschiene 4 erfolgt.
Die Fig. 3 zeigt in einem Ausführungsbeispiel den Lagerkäfig 5. Hierbei sind die ringsegmentförmigen Käfigtaschen 7 erkennbar, die die Schraubenfedern 6 aufnehmen. Diese sind zur Vereinfachung nur mit einer Windung dargestellt. Die Schrauben- *~ 20 federn können sich im Betrieb in den Käfigtaschen frei abwälzen.
Das Ausführungsbeispiel der Fig. 4 stellt eine ovale Form der Außenschiene 4, der Führungsbahn 3, der Innenschiene 2 und des Lagerkäfigs 5 dar. Dabei ist die Schraubenfeder 6 in Richtung ihrer Längsachse entsprechend dem vorgegebenen Querschnitt geformt.
In der Fig. 5 ist der Lagerkörper als ein Kunststoffteil 8 gestaltet, daß aus Zapfen, die durch Stege miteinander verbunden sind, besteht.
Hettich Schienenpaar
Bezugszeichen Innenschiene
1 Führungsbahn
2 Außenschiene
3 Lagerkäfig
4 Schraubenfeder
5 Käfigtasche
6 Kunststoffteil
~ 7 Schubkasten
8
9
10 Möbelkorpus

Claims (9)

  1. : :',:.. : : : .. "- '. :.Patentanwälte
    3A36393 "·*" : :' **" t}r.U>esenbeck(is£O)
    Dip!.-Ing. Stracks Dipl.-ing. Loesenfceck
    Jöllenbecker Sir. tG4,4£50 Bisloieiii
    Hettich 1 -
    Patentansprüche
    l.J Auszugführung vorzugsweise für einen Schubkasten, bestehend aus einer in Längsrichtung geschlitzten, rohrartigen Außenschiene und einer in die Außenschiene hineinragenden Innenschiene mit einer Führungsbahn für in einem Lagerkäfig gehaltene Lagerkörper, die sich andererseits an der Außenschiene abstützen, d a d u r c"h' g"'e kennzeichnet, daß der Lagerkäfig (5) in Querschnittsebene ringsegmentförmige Käfigtaschen (7) zur Aufnahme jeweils eines, als Feder oder Gleiter ausgebildeten, Lagerkörpers aufweist, wobei die Lagerkörper in einen größeren Winkelbereich die Führungsbahn (3) der Innenschiene (2) umgreifen.
  2. 2. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerkörper aus zylindrischen Schraubenfedern (6) bestehen.
  3. 3. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Lagerkörper aus zapfenartigen Kunststoffteilen (8) gebildet ist, die durch Stege miteinander verbunden sind.
  4. 4. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    daß der Querschnitt der Führungsbahn (3), der Innenschiene (2), des Lagerkäfigs (5) und der Außenschiene (4) kreisförmig gestaltet ist.
    EPO COPY
    Hettich - 2 -
  5. 5. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt der Führungsbahn (3), der Innenschiene (2), des Lagerkäfigs (5) und der Außenschiene (4) oval geformt ist.
  6. 6. Auszugführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerkörper aus Metall sind.
  7. 7. Auszugführung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerkörper aus Kunststoff sind.
  8. 8. Auszugführung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lagerkörper aus Gummi sind.
  9. 9. Auszugführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Käfigtaschen (7) sich über einen Winkelbereich von 180°- 300° erstrecken.
    EPO COPY Jp
DE3436393A 1984-10-04 1984-10-04 Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten Withdrawn DE3436393A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3436393A DE3436393A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten
AT0279485A AT396732B (de) 1984-10-04 1985-09-25 Auszugführung, vorzugsweise für einen schubkasten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3436393A DE3436393A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3436393A1 true DE3436393A1 (de) 1986-04-10

Family

ID=6247073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3436393A Withdrawn DE3436393A1 (de) 1984-10-04 1984-10-04 Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT396732B (de)
DE (1) DE3436393A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0553836A1 (de) * 1992-01-30 1993-08-04 METAL WORKS GB Przedsiebiorstwo Przerobu Metali B. Grabowski & B. Bartosik Schubladenführung, insbesondere für Möbelschubladen
US5421653A (en) * 1993-04-23 1995-06-06 Southern Tool Manufacturing Co. Slide system
DE19628210A1 (de) * 1996-05-10 1997-11-13 Lamprecht Alape Montageeinrichtung und Verfahren zur Montage von Möbeln und Waschplatzelementen an einer Wand
US6113204A (en) * 1998-02-24 2000-09-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Track assembly for a pull-out member
DE102013102846B4 (de) 2012-08-30 2024-03-21 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugsführung, Haushaltsgerät und Möbel mit einer Auszugsführung und Nachrüstsatz

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2373860A (en) * 1940-12-24 1945-04-17 North American Aviation Inc Bearing
GB879360A (en) * 1959-04-14 1961-10-11 Beckett Laycock & Watkinson Improvements in runways for sliding doors, drawers and the like
US4511187A (en) * 1983-11-25 1985-04-16 General Motors Corporation Bearing assembly for seat slide

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1457675A (fr) * 1965-09-23 1966-01-24 Cousin Freres Sa Glissière pour siège, plus particulièrement de véhicule
AT346527B (de) * 1975-05-30 1978-11-10 Blum Gmbh Julius Ausziehfuehrung fuer schubladen od. dgl.
DE3127701A1 (de) * 1981-07-14 1983-02-10 Karl Lautenschläger KG, Möbelbeschlagfabrik, 6107 Reinheim "kugel-ausziehfuehrung"

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2373860A (en) * 1940-12-24 1945-04-17 North American Aviation Inc Bearing
GB879360A (en) * 1959-04-14 1961-10-11 Beckett Laycock & Watkinson Improvements in runways for sliding doors, drawers and the like
US4511187A (en) * 1983-11-25 1985-04-16 General Motors Corporation Bearing assembly for seat slide

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0553836A1 (de) * 1992-01-30 1993-08-04 METAL WORKS GB Przedsiebiorstwo Przerobu Metali B. Grabowski & B. Bartosik Schubladenführung, insbesondere für Möbelschubladen
US5421653A (en) * 1993-04-23 1995-06-06 Southern Tool Manufacturing Co. Slide system
DE19628210A1 (de) * 1996-05-10 1997-11-13 Lamprecht Alape Montageeinrichtung und Verfahren zur Montage von Möbeln und Waschplatzelementen an einer Wand
US6113204A (en) * 1998-02-24 2000-09-05 Paul Hettich Gmbh & Co. Track assembly for a pull-out member
DE102013102846B4 (de) 2012-08-30 2024-03-21 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Auszugsführung, Haushaltsgerät und Möbel mit einer Auszugsführung und Nachrüstsatz

Also Published As

Publication number Publication date
AT396732B (de) 1993-11-25
ATA279485A (de) 1993-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2405786B1 (de) Auszugsführung
DE102012100287B4 (de) Fahrzeugsitz
EP0157935A1 (de) Drahtwälzlager
DE4015303C2 (de)
EP0394623B1 (de) Längsführung, insbesondere für eine Längsverstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes
EP0004593B1 (de) Kugelbüchse für Linearbewegungen
DE19815526A1 (de) Linearführung mit Zwangsführung des Käfigs
EP2183493B1 (de) Linearführungssystem
DE3436393A1 (de) Auszugfuehrung vorzugsweise fuer einen schubkasten
DE3200676A1 (de) Kugellager zur laengsbeweglichen fuehrung einer stange mit rechteckigem querschnitt
DE1265931B (de) Radanordnung fuer ein verfahrbares Gestell, insbesondere in Geschirrspuelmaschinen
DE3607633C2 (de) Umlaufkugellager für Längsverschiebungen
DE2150982A1 (de) Drahtkaefig fuer waelzlager
DE2007498C3 (de) Drehbarer Wickeldorn zum kontinuierlichen Herstellen von Rohren
DE2750054B2 (de) Vorrichtung zur Umwandlung einer Drehbewegung in eine Längsbewegung und umgekehrt
DE3421166C2 (de)
DE3724758A1 (de) Sitzfuehrung
DE19912402A1 (de) Wälzlager für Längsbewegungen einer Schaltschiene
EP1124067A2 (de) Linearwälzlager
EP1328733B1 (de) Linearwälzlager
DE19825431A1 (de) Axial-Wälzkörperkranz
DE102020120379A1 (de) Drehlager mit Axial-Rillenkugellager
DE202015104668U1 (de) Vollauszugsführung für Möbelteile
DE1966358A1 (de) Als Radial-Waelzlager ausgebildetes Schwenkradlager
AT223886B (de) Käfig für Wälzlager

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: FRANKE, BURGHARD, 4983 KIRCHLENGERN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee